3848
Vermessungs⸗Register und die Karte von dem Domainen ⸗Vorwerke Drofedow können in unserer Domainen Registratur und bei dem Königlichen Domainenpächter Herrn Amtsrath Henschke zu Palzwitz bei Brofedow eingesehen werden. Auch wird auf Verlangen Abschrift der speziellen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien von uns mitgetheilt werden. Cöslin, den 10. September 1868. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. v. Schmeling.
Bard Bekanntmachung.
Verpachtung des Koͤniglichen Domainen-Vor—
werks Aerzen im Amte Hameln, Landdrostei— Bezirk und Provinz Hannover.
Das im Landdrostei⸗Bezirke Hannover und zwar im Amte Hameln belegene Königlich preußische Domainen-
Vorwerk Aerzen zu welchem außer den, auf und vor dem Wirthschaftshofe vorhandenen fiskalischen Gebäuden und Baulichkeiten
gehören: ö J. An Grundflächen: 7 . und Baustellen 5 Mrg. 76 MUMIth. 2) Gärten und Gartenlande. Nö 9 Fischteich . ö 4) Ackerland x 5) Wiesen . 4 * 6) Anger und Weideflächen... x 7) Holznutzungsflächen . insgesammt 1511 Mrg. 88,4 Mth. in hannoverscher Maaße, oder in preu⸗ ßischer Maaße 1551 Mrg. 157 MIRth. Il. An Berechtigungen und Rutzungen? . I) die nach seitheriger Observanz auszuübende milde Fischerei in . Humme und Grieße, sowie in dem Beber⸗ und Dehmker- ache / 27) die Mahl- resp. Metzen⸗Freiheit für das Haushaltskorn auf der fiskalischen Wassermühle zu Aerzen; . , . 3) die Mitbenutzung der fiskalischen Kirchenstände in der Kirche zu
Aerzen; soll fir die Zeit vom 1. Mai 1869 bis Jo—
hannis 1886 oͤffentlich meistbietend verpachtet
werden.
Das dem Angebote zum Grunde zu legende Pachtgeld⸗Mi⸗ nim um ist zu 4800 Thaler festgestellt.
Zur Uebernahme und zum Betriebe der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von mindestens 36,000 Thaler erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über persön⸗ liche Qualification in landwirthschaftlicher Beziehung jeder Pacht- bewerber sich bei uns oder spätestens im Licitations-Termine vor un— serem Kommissarius sich auszuweisen hat.
Den Licitations⸗Termin haben wir auf:
Sonnabend, den 7. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Ober⸗ Finanz Rath Andreae anberaumt. .
Die Verpachtungs-Bedingungen) die . der Lieitation, sowie die Charte und das Vermessungs-⸗-Register von den Zubehsrungen des Königlichen Domainen ⸗Vorwerks können vor dem obigen Termine in unserer Registratur eingesehen werden; auch ist die Letztere angewiesen, auf etwaige frankirte Nachsuchungen Abschrift von den Verpachtungs⸗ . 2c. gegen Erstattung der Kopialien und sonstigen Kosten u ertheilen.
; Hannover den 26. September 1868. Königliche Verwaltung der Domainen und Forsten. von Seebach.
Bin Domainen Verpachtung. as fiskalische, vormalige Amtsgehöft zu Lachem, Amts Hameln, Landdrosteibezirk Hannover, soll mit dem zugehörenden Hofraum und den auf diesem vorhandenen fiskalischen Gebäuden und Baulichkeiten, ferner mit folgenden Grundstücken
1 Gärten 6 Morgen 30 MRuthen,
2 Ackerland ...... . 47 1045 '
3) Wiesen 49 * .
[ö Morgen 16G JMNuthen, sowie mit verschiedenen Weide Mast. und Fischerei ⸗ Berechtigungen für die Zeit vom 1. Mai 1869 bis Johannis 1875 öffentlich meist⸗ bietend verpachtet werden. Zu dem Behufe ist Termin auf Freitag, den 23. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr,
im ö des unterzeichnéten Königlichen Preußischen Amts angesetzt.
; Pachtbewerber, welche außer ihrer Qualification ein eigenes disponibles Vermögen von mindestens 2500 Thalern zur Annahme und Bewirthschaftung des Pachtguts vor, spätestens in dem obigen Termine nachzuweisen haben, werden hierdurch zu dem Letztern mit dem Bemerken eingeladen,
daß das , auf 4410 Thlr. bestimmt ist, sowie, daß die Verpachtungs⸗Bedingungen und Licitationsregeln
bei dem unterzeichneten Amte und bei dem Sekretariate der Königlichen Verwaltung der Domainen und Forsten zu Hannover einzusehen, auch auf, frankirtes Ansuchen in 2h. schrift gegen Erstattung der Gebühren zu erhalten sind. Hameln, den 22. September 1868. Königlich Preußisches Amt.
Holz Verkauf. Am Dienstag, den 13. Qktober or. Vormittags von 10 Uhr ab, werden in Neustadt Ew., im Gaßt⸗ hofe zum Deutschen Hause, die unten bezeichneten Holzquantitäten bei freier Konkurrenz öffentlich versteigert werden. Die speziellen Ver. zeichnisse der Hölzer können auf den betreffenden Oberförstereien ein. gesehen werden, auch sind die Förster angewiesen, den Kauflustigen die Hölzer in den letzten 8 Tagen vor dem Termine an Ort und Stelle vorzuzeigen. Die Bekanntmachung der Verkaufsbedingungen erfolgt im Termine und muß danach z des Kaufgeldes sofort im Termine als Angeld erlegt werden. Zum Ausgebote kommen; J. Aus der Oberförsterei Grimnitz: a) auf den Ablagen. I) Ablage Srhring 19 Klftr. Eichen Kloben J., 113 Klftr., Eichen Knüppel, W Klftr. Birken Kloben L. 38 Klftr. Birken Knüppel, 2 Klftr. Kiefern Kloben J., 1 Klftr. Ki. Knüppel. 2) Ablage Miechen 47 Khfftr. Eichen Kloben J., 13 Klftr. Eichen Knüppel, Sc Klftr. Birken Kloben , 14 Klftr. Birken Kloben II. 5 Klftr. Birken Knüppel, . Klftr. Erlen Kloben, 649 Ki. Klftr. Kloben J.. 81 Klftr. Ki. Knüppel. 3) Ablage Blankenpfuhl 241 Klftr. Birken Kloben LI 1I Klftr. Birken Knüppct, 45 Klftr. Ki. Kloben I. b) Im Walde. Belauf Schorfheide 11 Klftr. Eichen Kloben J. Sr Klftr. Eichen Knüppel, 1863 Klftr. Birken Kloben J., 295 Klftr. Birken Knüppel, 750 Klftr. Ki. Kloben J. 433 Klftr. Ki. Knüppel. Belauf Coelln 109 Kllstr. Ki. Kloben , 185 Klftr. Ki. Knüppel. Belauf Ziethen 207 Klftr. Eichen Kloben jsi. , 35 Klftr. Birken Kloben i, 3 Klftr. Birken Knüppel. II. Aus der Oberförsterei Glambeck: a) auf den Ablagen, 1) Ablage Rohrpfuhl, 80 Klftr. Erlen Klob. J. 2) Ablage Edelmanns und Schiefe, 466 Klftr. Erlen Spaltknüppel. , Im Walde. Belauf Schmargendorf 51 Klftr. Birken Kloben, 22 Klftr. Birken Knüppel, 193 Klftr. Erlen Kloben, 620 Klftr. Ri. Kloben, 100 Klftr. Ki. Knüppel. Belauf Glambeck, 90 Klftr. Eichen Kloben II., 80 Klftr. Buchen Kloben II,, 5 Klftr. Buchen Knüppel, 32 Klftr. Buchen Spaltknüppel, 4 Klftr. Birken Kloben, 20 Klftr. Birken Knüppel, 49 Klftr. Erlen Kloben . 78 Klftr. Erlen Spaltknüppel, 4 Klftr. Linden Kloben J. 26 Klftr. Linden Kloben ll, 19 Klftr. Ki. Kloben, 105 Klftr. Ki. Knüppel. Belauf Bat— rendikte, 155 Klftr. Erlen Knuͤppel, 25 Klftr. Ki. Kloben, 243 Klftr. Ki. Knüppel, 8 Klftr. Lärchen Kloben, 2 Klftr. Fichten Kloben. Belauf Schmelze 3253 Klftr. Eichen Kl II. 7 Klftr. Eichen Kn., 99 Klft. Buchen Klob. II., 11 Klftr. Buchen Kn. III. Aus der Oberfösterei Liepe, Belauf Breitelege 807 Klftr. Ki. Kl. Belauf Maienpfuhl 100 Klftr. Ei. Kl. II, 1457 Klftr. Ki. Kl., 44 Klftr. Ki. Kn. Belauf Breitefenn 36 Klftr. Er. Kl. 3117 Klftr. Ki. Kl., 63 Klftr. Ki. Kn. Belauf Liepe 15 Klftr. Bu. Kl. L. 10435 Bu. Kl. II., 17 Klftr. Bu. Kn. 18535 Klftr. Er. Kl. 1935 Klftr. Ki. Kn. Belauf Kahlenberg z Klftr. Ei. Kl. L. 163 Klftr. Ei. Kl. II.,, 243 Kftr. Bu. Kn., 19 Klftr. Ki. Kn. Belauf Chorin 16Klftr. Er. Kl., 163 Klftr. Er. Kn. , 15 Klftr. Ki. Kl, 495 Klftr. Ki. En. Belauf Nettelgraben 175 Klftr. Ei. Kl. IL, 41 Kfir. Er. Kl, 395 Klftr Erl. Kn., 45 Klftr. Ki. Kn. Belauf Briß 483 Klftr. Ei. Kl. II., 45 Klftr. Ei. Kn., 90 Klftr. Bu. Kl. II. IV. Aus der Oberförsterei Liebenwalde a) auf den Ablagen 1) Ablage Zerpen— schleuse 307 Klftr. Ei. Kl., 57 Klftr. Bu. Kl.“ Y) Ablage Wasserschlagbaum 23635 Klftr. Er. Kl., 3) Ablage Lenzen, bude 5 Klstr. Ei. Kl., 262 Klftr. Er. Kl. b) im Walde. Belauf Lottsche 37 Klftr. Bu. Kn.R, 44 Klftr. Bi. Kl., 123 Klftr. Er. Kl; 463 Klftr. Er. Kn. 1173 Klftr. desgl. Belauf Rehmate 1 Klfr. Ei. Kl., 5e Klftr. Ei. Kn. 25 Klftr. Bu. Kl., 50 Klftr. Bi. Kla 2 Klftr. Er. Kl., 244 Klftr. Er. Kn. 37 Klftr. Ki. Kl. Belauf Barnoewe T Klftr. Ei. Kl, 33 Klftr. Bi. Kl. 237 Klftr. Bi. Kn. 73 Klftr. Er. än ellti,crauf Jerpenschleusc i l. Kfftt. Xl. Ki. 8. Klfft. Vu. Ki, 2 Klftr. Bu. Kn., 27 Klftr. Bi. Kl. Potsdam, den 26. September 1868. Der Forstmeister Hildebrandt.
Pferde ⸗Verkauf. Donnerstag, den 1. Oktober er. Vor⸗ mittags 8 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe des unterzeichneten Bataillons — Waldemarstraße Nr. 638 — eirca 4 Stück üuüͤberzahlig ewordene Pferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare len n verkauft werden. Berlin, den 26. September 1868. Koͤnigliches Brandenburgisches Train ⸗Bataillon Nr. 3.
3224 Bekanntmachung. . Die Lieferung eines Dampfbaggers mit der Kraft von 24 Pferden nach dem Hafen zu J foll im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission verdungen werden. fee, für . Ausführung des Baggers aufgestellten Bedin . liegen in dem hiesigen Reglerungsgebäude, Geschäftszimmer tr, während der Dienststunden zur Einsicht offen, auch werden Abschrif en derselben, gegen Francoeinsendung der Kopialgebühren von 17 Sgt. an unsere Kanzlei von letzterer verabfolgt. . in Eröffnung der eingegangenen Offerten, welche bis. . 23. Rovem ber e. bei uns eingereicht sein müssen, haben wir 39 den 26. November e. Morgens 11 Uhr, in dem oben feng nn, ten Geschäftszimmer einen Termin anberaumt, in welchem die Su mittenten gegenwärtig sein können. Cöslin, den 22. September 1868. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. 3203 Bekanntmachung. Submission.
l⸗ Die Lieferung des Bedarfs an Telegraphenstangen zur Unterha tung der ler i gherln. des diesseitigen Directionsbezirks für die
3849
Jahre 1869, 19879 und 1871 soll im Wege der Submission an einen ind denselben Lieferanten vergeben werden.
. Minimum des jährlichen Bedarfs wird auf 4000 Stangen estellt. . sch Die näheren Bedingungen der Lieferung sind in der Registratur der unterzeichneten Telegraphen Direction an den Wochentagen von g — 1 Uhr Vormittags zur Einsicht ausgelegt, und werden auf porto— freien Antrag gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift ausgehändigt.
Unternehmungslustige wollen ihre Lieferungs- Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen« versehen, bis zum 29. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direction einsenden, bei welcher am gedachten Zage und zu der bezeichneten Stunde die Eröffnung der eingegange⸗ nen Lieferungserbietungen in Gegenwart der etwa persönlich erschiene— nen Submittenten erfolgen wird. Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende Offerten und Nachgebote jeder Art bleiben unberücksichtigt. Die Submittenten bleiben bis zum 20. November e. an ihre Offerten gebunden. Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbehalten. Hannover, den 24. September 1868. Telegraphen ⸗Direction. Krampff.
Bekanntmachung.
e, ,
63162
Königliche Osthahn. so 3 Bedarf an Steinkohlen für die Königliche Ostbahn pro 1869 oll mi 132,000,000 Pfund Maschinen⸗(Stück⸗ Kohlen und 2656201900 Pfund Schmiede⸗Kohlen in öffentlicher Submission in Lieferung verdungen werden. Offerten auf die Lieferung dieser Kohlen sind an uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: -Submission auf Lieferung von Steinkohlen für die König— liche Ostbahn« versehen, bis zu dem auf den 20. Oktober or., Vormittags 11 Uhr, in unserm Central-⸗Büreau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich . Submittenten eröffnet werden. Später ein⸗ gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs-Bedingungen liegen auf den Börsen ö Königsberg i. Pr., Danzig und Breslau, so wie in unserm entral⸗Büreau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf . freie, an unsern Büreau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 18. September 1868. Königliche Direction der Ostbahn.
. 6st bahn.
823
85 8 3 6.
3242
Die Anfertigung und Lieferung von 850 090 laufende Fuß ge— walzter Eisenbahn⸗Schienen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: wr fn auf Lieferung von Schienen für die Königliche tbahn« versehen, bis zu dem auf Mittwoch, den 21. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserm Central⸗Büreau auf dem Bäahnhofe anberaumten Termine
an uns einzureichen.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Terminstunde
in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten. Offerten, welche den Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. Die Submissions-Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Breslau und Cöln, sowie in ünserm Central-Büregu hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsern Büreau ⸗Vorsteher, Kanzlei⸗Rath Lakomi hierselbst, zu richtende Anträge unentgeltlich mitgetheilt.
Bromberg, den 23. September 1868.
Königliche Direction der Ostbahn.
m 6 1 , 5 . 1 6.
las)
8 .
Hannoversche Staats -Eisenbahn. Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von: . 3 Lokomotivkesseln mit kupfernen Feuerkasten w öffentlichen Submission vergeben werden und ist Termin ( 1 au
Sonnabend, den 160. Oktober 1868, Morgens 10 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten anberaumt, bis zu welchem Termine die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift
Submission auf Lokomotivkessel
versehen, eingereicht werden müssen. .
Die Submissionsbedingungen liegen im Büreau des Unterzeich⸗ neten zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie an mich zu richtende Schreiben in Abschrift mitgetheilt.
Hannover, den 25. September 1868.
Der Ober⸗Maschinenmeister. Schäffer.
3219 Bebra ⸗- Hanauer Eisenbahn. Bekanntmachung.
Die Lieferung der für das Werkstätten⸗Hauptmagazin zu Fulda pro 1869 erforderlichen Materialien, Werkzeuge und Geräthe soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Die Offerten hierzu sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Werkstätten⸗Materialien, Werkzeugen und Geräthen⸗«
bis zum 22. Oktober e.ů, Vormittags 11 Uhr, an den Herrn Maschinenmeister Tasch zu Fulda einzureichen.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt zu . Stunde im Werkstätten˖Büreau zu Fulda in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. .
Die Lieferungs⸗Bedingungen nebst Bedarfs⸗Nachweisung können auf dem erwähnten Werkstätten⸗Büreau, sowie auf den Stations Büreaus zu Hanau und Cassel eingesehen, auch von ersterem auf Er⸗ suchen bezogen werden.
Cassel, den 25. September 1868.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
3243
Bekanntmachung.
Die Lieferung von 2000 Stück gewalzter Unterlags - Platten, 194300 Stück schmiedeeisernen Seitenlaschen, 170 000 Stück Hakennäͤgel, 10000 Stück Schraubenbolzen für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserm Central ⸗Büreau hier zur Einsicht aus, werden auch von dem Büreau⸗Vorsteher, Eisen⸗ ,. . Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, in Abschrift mitgetheilt.
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf.
schrift: »Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug« bis zu dem am 17. Oktober cur., Vormittags 10 Uhr, in unserm Central⸗Büreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. Münster, den 25. September 1868. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.
e,, Bekanntmachung. it Bezugnahme auf unser Publikandum vom 22. August e. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den aus— gegebenen Memeler Stadtobligationen:
a) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 14. März 1845 die Num⸗
mern 2. 18. 32. 79. 120. 129. 133. 135. 2279 und 229,
b) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 16. Juni 1856 die
Nummern
299. 306. 395. 398. 427. 600. 676. 750. 765. 777. 781. 1031.
1106. 1218. 1323. 1347. 1381. 1428. 1436. 1563. 1736. 1740.
. . 2090. 2150. 2155. 2295. 2316. 2317. 2464. 2561
und 257 behufs deren Amortisgtion durch die Stadtschulden - Tilgungs - Kom—⸗ mission unter dem Vorsitze des Magistrats am heutigen Tage aus- gelost worden sind.
Die, Auszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen wird egen Rückgabe derselben mit dazu gehsrigen Zinscoupons am 2ten anuar k. Is. erfolgen, wobei wir noch bemerken, daß, wenn die Einlösung nicht binnen 3 Monaten nach dem Zahlungstermin erfol— gen sollte, die Kapitals ⸗Beträge der hiesigen Sparkasse als zinsfreies Darlehn werden überwiesen werden.
Die im Jahre 186667 ausgelosten, bis jetzt aber nicht zur Ein— lösung berg n Obligationen, als:
Nr. 712. 1324. 1937. 2261. 2292. 2406. 538. 957. 1255. 1307.
1326. 1786. 1954. 2101. 2115 und 2573 werden hierdurch in
Erinnerung gebracht.
Memel, den 24. September 1868.
Der Magistrat.
3245 Massener Gesellschaft für Kohlen- Bergbau. In der General! Versammlung der Herren Actionaire unserer Gesellschaft vom 29. April d. J sind durch planmäßige Ausloosung von 50 Obligationen folgende Nummern zur Amortisation in dem laufenden Jahre bestimmt worden: