3852
. w,, ,, . ö, . 26 ltr r, n Tü helium mit der Maßgab 3853
' 1 — ] * 2 . —— 1 5 * 49 e von er elben 1usgel an de An * E 585
eichnen der Thiere, besonders der Pferde: Profeffor Eyb zerhanmist ausßedenden Anordnungen, welche l i. n 864 . . ; . r Ey bel. Verhältnisse der Truppen resp. de 8 wen, welche 3. Osipreuß. Gren. Regt. Nr. 4, zur Dienstl. als Insp. Offizier un ̃ 2 ö .
, . . , . hren , . des , . / . 8 , . * , fonumꝰ n dir ,, . h nn ren,, e . 1, w e,
3 18 rofessor om e. ir⸗Oe m ie. ; . tesp. Mjl⸗ maliger Kaiserlich Oesterreich. AUnter-Lieuin. im Hus. Re— Pri na. ; e , , . . ; ur g Projection, Schatten⸗Construction und pen, 0, tair en n , unterliegen, Mil 6 h Earl von Preußen Rr 7. in lber kö . wiesene Kompetenz aufgehoben und bestimmt wird, daß, insofern mit Alira hen aus den historisch wichtigen Bauwerken: Pro⸗ gegen . 4 i r, n,. za err , 8 Tihrfußn lanen - NReginzent sir s ange . 3 , we ,, 4 essor NR , ,. ern,, : ö — r Konkurren Milte eltda 3. Abschieds⸗ Bewilligungen. Bei d and wel er Kammer vorgeschrieb ies . Ile r gl del rcci e nie ul ern, ö. 4 , ung — verblieben: die . ö ö 2 2656 m 6er dr i ] 1 ö 36 46 dem Irn errin' 0 sa, . 6 , och stechen Professor Mandel 13 E wor kunst 27? muh 3 airischen Angelegenheiten der Militgir⸗-AUerzte, ins besonder lil. Fats. (Sorau, 2. Brandenb. Landw. Negts, Nr. 12, als Pr. Lt. mit die obere Leitung der Gemeinde. und Armensachen in den Professor Lüderitz. 1 Holz. und F zanst, auf. Stahl: sichtlich der Verhältniffe des Sanitäts- Corps zu den T ehin. Fens. nebst Aussicht auf Anstellung im Cirildienst und feiner bh Domainen Unmittelbar zusteht. Gu biz. Baufächer: 9 de mr, de n g e (reger ' der 5466 der, Militair-Aerzte in der Armee, 9 ae hn i d ,,, der Tilitzirver waltung. Ludwigs lust, 28. September. Der Prinz Günther von Holes Baurgth, Profess Strack 6) Zeichnen kd Kesr. Bed tt , deren allgemeine, Dienst-⸗Diziplinar. und nl hrt bellt een, wennn gd n- Web, Schwarzb̃urg iudbistatt ist am; gestrigen Tags, der CErbgroß⸗
̃ ᷣ ichnen 1 = ĩ , . Rang. RNterim Kasernen-Insp. in Torgau, zum Ka * 9 Ru im gestrig der poniren architektonischer Decorationen: oss Br 57 , n f . wie . die Bearbeitung der Train Ange n. , . . JR verzog und der Herzog Paul Friedrich sind am heutigen Tage 1) Modelliren architektonischer Glieder und Verzierungen: Lehrer Der ,,, he. ind Rechnungsrath in Söln, nach Magdeburg, Heinicke, deggl in von Dresden hier eingetroffen. Kosak. Hülfswissenschaften. 18) Mythologie: Prof. Hr. Gep-⸗ . Ye lin if er-Zinsen fonds wird nach wie vor hi Magdeburg, mach Cöln, Münke, Kasernen-Inspektor in Altenburg, Baden. Karlsruhe, 28. September. Karlsr. Ztg.) pert. 19 Kunstgeschichte: Prof. Dr. Egg erz. 26 Bortrüge nber . . onomic Separtement verwaltet. nach Flensburg, Luüstig desgl, in Posen, nach, Altenburg, Freitag, den 25, Abends 6 Alhr, traf der Großherzog don klassische Dichtungen alter und neuer Zeit: Prof. Hr. Eng ers. den Ge en danach der Militair⸗Medizinal-Abtheilung zufall Jordan, desgl. in. Ostrewo, nach Posen versetzt. Hinze, früher Sachsen-Weimar aus Friedrichshafen zum Besuch der . , , e , z menschlichen Körpers: Dr; nad. Hoff ma t. 6 neras Kommandos und Provinzialbehhri. Vnrältung in, wragdeb ae als Köserngn. In pekier ang'stclt. weile dasclbst vis énniag' Mlachtang *r berni hb
. . * ann. B. Musik. en, die diesfäll; zialbehören Den 5. September. Ebrsam, früher Herzogl. Sachsen Mälling. weilte d ar, . g. , Derselbe wird heute
3h Lehre der Harmonie: Musik- Firektor Professor n. 2 , . ,. werden unter ö n ne n ein bei der K , die Reise nach Berg zum Besuch des Königs von Bayern fort=
Doppelter Contrgpuntt: Derselbe. 235) Choral und Figu⸗ expedirt. ; ilitair · Medizinal · Abtheilung als Kasernen-Insp. augesiellt. Den 17. September. Schmidt, setzen,
ralstyl; Derselbe. 26) Freie Vocal Compoßsition“ i . 8 zom I. Bat. 3. Garde Regts. 7 F R i Sonntag Abend wurde der Kriegs-Mini B * = osition: Die direk⸗ io Zahlm. vom 1. Bat. 3. Garde Regts. z. F., zur Feuerwerks⸗Abthei⸗ nniag riegs Minister von Beyer, pos Musiklditer Soweit es sich jedoch um allgemeine die Armee b 6 bersczt. Harz, Zabdün. lsrträn? am teh ar aerteähbl von München kommend, auf Schloß Heatnalteerwartet
toren Professor Bach und Professor Grell. I icht erühren . . , de el. , ,, den, n gels delle mwerben die Verfügungen Seitens 1 Corps, zum Zablm. . 26 , 3. F. ernannt. Sen Mn — H , . y. ,, . le verbundene allgemeine Zeichenschule i Berli ĩ ; . . = ; e Session der Ee für die Rheinschifffahrt ha wei Paralleltlassen. 23 Klaffe . Frcies i n . . n, ,, , , 668 , Deüetd'nnnn, Alone heute im biestzen Großherzoglichen Schlosse begonnen, Feitung des. Professors Ho seimg nn und des Cchrers Goch ; , mm. Keicdmann , Klatt, Kotvetten. apstahs, zu Car tan , Wöärttemherg, Stuttgart, 27. September. Die Freies Handzeichnen unter Leitung des Profesffors Kae f v. Roon. Der befördert. ; w Vorstände des Kriegsdepartements, Generalmajor Frhr. von — D. it der Akademie verbundene Kunst- und Verfügung vom 28. September 1868 — betreffend zi 1I1/ - Wagner, sowie des Justizdepartements, Staatsrath von Mitt— ewerkschule. 29) Freies Handzeichnen: Die Professoren Beförderung von bereits der Landwehr angehörenden Yum! 2 — nacht, sind zu wirklichen Ministern ernannt. — Der württem— . Do nischte, Schüße und Raler* ig onn schaften des Beurlaubtenstandes zu Reserve-Offtzierchtann. Nieht amt lich es. Hergische „Staatsanzeiger, bestätigt, daß in der Münchener , Ilir hdg hgüissen, Lehrer Kos ak. 31) Geo⸗ Es ist mit Bezug auf die Bestimmungen des 5 ) Preußen. Berlin, 30. September. Se. Majestät Niilitairlon eren eine Ucbereinstimmung über die Grundsätze . . 4 Ir Then eichnen in mehreren Abtheilungen: Dr. Verordnung, betreffend die Dienstverhältnisse der If der der Konig haben gestern Allerhöchstihre Reife nach Baden. für die Bildung einer süddeutschen Festungskommission erzielt . Architektonisches Zeichnen: Baumeister, Professor Beurlaubtenstandes, vom 4. Jul 1868, Ye Frage ziere de Baden obne Aufenthalt bis Guntershausen fortgesetzt, wo von worden ist, eber einzelne Punkte werden weitere Instruc. ö 9. , ö. Kriegs. Min isterunn gerichtet . . 3 ö 3 bis 4 Ubr im Babnhofe dinirt wurde. Abends um 7 Uhr nien K Die nächste Sitzung wird am 5. Oktober man 'ich zu melden von . Ar. Il His inkl. 23. hat Modalitaten mit dem Qualifications-Attest zum Reserv n 10 Minuten trafen Se. Majestät auf dem Main-Neckar Bahn. stattsinden. woch ö. 7 Ork ' heꝰ on ff n, den 1. Otltober, bis Mitt.! ziehungsweise Landwehr Offtzier versehene Yan njcha ten i. hose in Frankfurt, a. M. ein, wosclbst, die Generale v. Voten Oesterreich. Wien, 29. September. Der Kaiser ist ,, ee, eee 83 S . onntag, d 7. Sep⸗ ag gebracht werden können. zum emplange anwelend waren. Die Weiterreise nach Baden⸗ . ̃ ö ich i sche . ; — ö. . „den 4. Oktober, Vormittags von 8 bis Das Kriegs . Niriister nnn sieht sich hierdurch zu der Beßt Baden erfolgte um 73 Uhr, die Ankunft daselbst um 11 Uhr das 2 ö. . . . . . 4 eine . der Königlichen Akademie, Uni- mung veranlaßt, daß den ,, ö K te st (zend, age e he . den der Kaiser den Minn . 2 1. Diejenigen, welche J ö auf Weiteres gestattet sein soll, mit dem Qualifications- Att Beide Königliche Magjests ten, werden wie allfährlich mächtigt hat, die Session des niederösterreichischen Tandtages ssfchlesenigen, welche sich᷑ für eins der Kunstfächer anmelden, zun! Keserve— beziehungsweise Landwehr-Offizier v Pt den Lentigen Tag auf dem Lande feiern, dieses Mal in dem Ausuchen dessesben zentsprechend, nicht dem 1 * . ihre chu ei gnisf vorlegen und in Betreff ihrer Be‘ schaften der Landwehr a uf ihr nhhrte ! h . Mann. Crlenbad bel Achern km un n . or r gen, . r . . . ung . kunst sich einer Prüfung unterwerfen. stuellen Beförderung zu zleserve . g ler a 5 k 3 f 636 ö aufgefordert, die Sesston . a e n ft 3 stalten . in den vorgenannten An- zu versetzen. Der Vorschlag zum Reserve . Offizler ist . ö — Der Bundes kanz . r Graf von Bismarck-Schön⸗ Landtages micht fruher zulãaffen , M. zu schließen er mne eht halbjährlich, vor dem Beginn der beiden a en Grundsätzen, wie bei den übrigen in i . , , ö Pesth, 28 September (Eitzung des Ünterhauses) ; . er Reserve zulässig; j s seiner H aft Varz — weilen. In j J 8 . ; ) . 2 hen,, Bibliothek, der Königlichen Akademie n . e tin. In le len, Wochen me ,, k zee rg n ern e, lg, e,, . . . während, des Semesters am protokollarische Erklarung beigefügt werden, du n, eur ingetreten, o daß Die Rückkehr desselben nach Berlin für die 26. an: J. 3 . . 2. 2 zur Umar⸗ n ĩ 9 ‚ achmittag von 4 bis 8 Uhr, und am Frei. Vorzuschlagenden sich verpflich len, Lom Ka durch welche die zweite Hälfte des Monats Ottober mit einiger Zuversicht in beitung zu überweisen, in welcher alle onfessionen vertreten Sehn onnabend, des Vormittags von 5 bis Uhr, ge— , zum gReserve : Offizier an darch ö G i nn, ,,,, ; ĩ t 3. 22 . . . er Berlin, den 31. August 1868. fünf Fah im Beurlaubtenstande zu dienen. === Die Kommission zur Ausarbeitung des Entwurfs einer Antrag wurde für übermorgen auf die Tagesordnung gesetzt. Die Königliche Akademie der Künste erlin, den 28. September 1868. Livilprozeß⸗Ordnung für die Staaten des Norddeutschen Bun⸗ Das Ausgleichs Elaborat mit Eroatien und der 'Antra Im Auftrage: Ed. Daege. O. 3. Gru ppe. Kriegs⸗Ministerium. ded hat im September sich in 18 ordentlichen Sitzungen mit Varadwn s, die Regierung werde beauftragt, für die Einverlei= — U v. Roon. dem Verfahren in erster Instanz beschäftigt. Erledigt ist bung Fiumes mit Ungarn zu wirken und erst nachher das Kriegs⸗Ministerium. . das Verfabren bis zum Uxtheile- einschließlich der Lehren Ausgleichs-⸗Operat der a h. Sanckion zu unterbreiten, wurden ö erlin, 30. September. Se. Majestät der König haben don der Rechtshängigkeit und Litigiosität, und der größte Theil einhellig angenommen. Verfügung vom 28. September 1868 b ie Allergnädigst t: d 95 n n , d 23 ö! 38 ) Formatlon einer Militair Mebln — betreffend die kan digst geruht: dem Regierungs- Rath Ferger zu Wies kes vom Urteil bäandelnden folgenden Abschnitts, an welchen Sitzung des Oberhauses.) Das Budget für das Jahr in. Redizinal⸗Abtheilung im Kriegs- 3 en die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von ich das »Versäumungsurtheil« und der -Beweis« schließen 1883 wurde unverändert angenommen. ih eg un. and ie tet ihm verliehenen St. Annen - Ordens dritter werden. — In einer r, e, der 3 Mitglieder des Reichs⸗ ⸗ d , . r, M: tages wurde ein Antrag Deak's angenommen, dahin gehend K J n i. , 1nter in' der von dem Furst- Primas auf den J. Oktober ein berufenen Personal - Veränderungen / Sitzung das Episcopat aufzufordern, andere Wahlnormen aus. = g zulammen. zuarbeiten, so zwar, daß die weltlichen Vertreter die Majorität
. In der Armee 2 ; ; S ᷣ zt Offiziere rm i ] — Der Regierungs⸗Assessor von Negelein zu Marien⸗ der Synode bilden.
mit Beför ,,, . 3 8* , nnn werder ist mit . ein simwerligen Verwaltung des Landrgtts !- Salzburg, 3. September, Der Fandt ag nahm den
Strous berg, Port. Fähnr. vom Velten 3. en le g e., Amts in Labiau, Regierungs-Bezirk Königsberg, vom J. Okto- Gesetzentwurf, betreffend die Freiheit des Verkehres mit Grund
Um Alen ar sch o lan eh einn, Hus. Regt. Nr. 8 , e, nnn, und Boden, in der unveränderten Fassung der Regie
g r. 16 versetzt. Den 24sten —; . wa rungsvorlage bei namentlicher Abstimmung mit 18 gegen
September. Irhr. v. Frie ier 6 n Y Ytöhtzs b. Friesen /. Premier ⸗Lieutenant a. D. 6 4. mit dem Char. als Rittm., zuletzt bei der K — Die Berufung des Kommunal-Landtages für 4 Stimmen an.,
3. Westf. Landw. Regts. Ni 16, den Regicrungs= rn, . j 8 28. Septemb In d t S s j ; ö ö ngsbezirk Wiesbaden ist, nach der ⸗Prov. Corrs, Linz, 3. September. In der heutigen Sitzung des ober- der A w n. * gn. ae, a P . endgůltiger ö für den 18. Oktober, die österreichischen Land tags wurde der Landesausschuß beauf- Im Spe) iell z in der 6. Gent , 8. Königl. des Kommunal-Landtags für Hefen zum z5. Oktober in Aus- tragt, in der nächsten Session ein Gesetz über das Küirchenpatro— en n hmung denburg. Kran, gf. wich n. v. J cht genommen ö s nat und die Kostenbestreitung für die Herstellung und Erhal—
; we, n , . tung katholischer Kirchengebäude vorzulegen. Sodann begann
e übertra⸗
Militair Hygiene, stik Czettritz. Ren z r A zettritz Neuhaus, Sec. St. von d Breifenberg, B. September. (St. Z) Bei der heute die Verhandlung über das Landes- Präliminare für 1869.
der Armee, die ä Aus hebung 96 . tz fördert. Den 25. September. 9 I 5t. 3] m, ö . J teil Chef im Schles. Feld⸗LArtili. Regt. r den Wahlbezirk Greifenberg⸗Lammin stattgefundenen Er⸗ Graz, 28. September. Im steirischen Landtage mel—
Armee mit Ar Stelle des Ärt. Direitors der Werft atzwabl eines Abgeordneten zum Landtage, an Stelle des deten die slovenischen Abgeordneten eine Interpellation an Lt. vom 3. Rhein. Inf. auptm̃. u. taatsanwalts Engelke, ift der Rittergutsbesißer von i,, ,. wegen eines seitens der Bezirks hauptmannschaft in Luttenberg Hebe, Ses Lt. von t. befördert. zuf Senz mit 137 gegen 33 Stimmen, welche der Ritterguts. an einen Lehrer der Hauptschule ergangenen Verbotes, die slo=
n ö. aggr. dem 2. Oberschlef entzer von Flemming auf Roenz erhielt, gewählt worden. venische Sprache beim Unterrichte anzuwenden. Lajareth · Gehülfen und Rranten.· wem fm ien gent, , . Mecklenburg. Schwerin, Y. Sebtember. Die M. A. Klagenfurt, 23. September. Das Schulgesetz wurde w ul. , ,, r,, , Jer d fentlichen eme Großherzogliche Verordnung vom 21.8. M, vom kärtnerischen Landtage in der r el, . atte bis Kw e , Fmnnder entbunden. Erdmann, Pr. Lt vom urch weiche bie in der Jemern be Orknung für' die Domamiai⸗ Paragraph 5 angenommen. er Abanderungäantrag des Aus⸗= * — 77 inn : rtichaften vom 31. Jul 1865s, sowie in der Verorde schusseß, den Vertretern der Kirche und ber Schule im Srtz—
* . . . . . . 2
*