3890
Fonds und Staa: s- Papiere-
Bank- and Industrie - Act inh.
Kis enbahu- Frioritäts - Actien und Gnhtza tioser.
Freiwillige Anleihe. Staats Anl. von 1859
v. 1854, 55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 v. 1850, 52 von 1853 von 1862 von 1868
Staats Schuldscheine Pr. Anl. 1855 2 100 Th. Hess. Pr.. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. der- Deichb. - Obligat. Berlin. Stadt- Obligat.
do. do.
do. do.
Schldv. d. Berl. Kaufm.
Pfandbriefe. ]
Rentenbriefe.
nr.
—
Kur- u. Neumãrk.
5 4
do.
Ostpreussische. .. do.
do.
Pommersche .... do.
Posensehe, nene.
Sächsische
Schlesische
do.
do.
Lit. A. neue..
do.
Kur- u. Neumärk. Pommersche . ... Posensche Preussische
Si chsische
Westpr., rittsehfil.
Rhein. u. Westph.
S
r X C 2
TD d F ü
1M u. 7 1023ba 14 u. 10 953ba do. 955 br 953 br
95 br
gõ g bꝛ
95 3 bꝛ
S7 3b
S7 3 ba
872
S7 bꝛ
13b2 I9gbꝛ2 47 6 S0 3 bz 925 B 103 6 95 bꝛ
76 bz 10032
gõ etw bz E
7b2
Hadisehe Anl. de 1866 14
do. Pr. Anl. de 18674
do. 35 FlI.-Oblig. ... — n. St. A. de 1859 4 o.
Prämien- Anl..
1
Braunsch. Anl. del 8665
Dess. St. Pram. Anl. 3
Hamb. Pr. A. de 18663 Lübecker Präm. - Anl. 3 Manheimer Stadt- Anl. 4 Sächs. Anl. de 18665
Schwed. Rthl.Pr.A. -
111. u. 157. 963 35 bꝛ 12. u. 1.8. 106ba pr. Stüek 30 B 16. u. 1/12. 963 ba & 16. 10223ba 14. u. 1/7. 1007bra 1d. 945etw ba 155.
03 3 M1 2u. 306. 6 C pr. Stick 103 6
do. Hand.-G. . do. Pferdeb. . . Braunschweig.. Bremer Coburg. Credit. . Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Tettel Dess. Credit- B..
do. Landes- B. Diseonto- Com... Eisenbahnbed. .. Genfer Credit .. Geraer ..... ... q. B. Sehust. u. C. Gothaer Tettel. Hannöversche ..
Hyp. ( iübner). . 6 do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.
Königsb. Pr. - B.
lLieipriger Credit
Luxemb. do.
gd. F. Ver. G.
Magdeb. Privat.
Aeininger Cred.
Minerva Bg. - A.
Moldauer Bank.
Norddeutsche ..
Desterr. Credit.
A. B. Omnibus- G.
Phönix Bergw. .
Posaner Prov. .
Preussische B. ..
Renaissance. . ..
kitterseh. Priv..
Rostocker
Sächsische
Schles. B.- V. ..
Thüringer
Vereinsb. Hbg..
B. Wasserwerke
Weimarische ...
Div. pro 1dbb Berl. Cassen- V. 12
Hoerd. Hütt.-V. 9
828 ** 31
**
IV. ElIu. Mn V. Em. 4
Cõln- Mindener
do.
4. 1873 Magdeburg Halb erstidier
JT. IISzetwbz GI 6G o. . 1067 B do. Wittenberge s 112 6 Magdeburg Wittenberge .. 735 6 Mamnz- Ludwigshafen . .... ⸗ 167 6 Fiedersehl. Märk. I. Serie. gz bꝛ do. II. Ser. à 623 Thlr.. 896 B do. Oblig. I. n. II. Ser.. 23 6 do. III. Ser.. I5gzetw.bG] do. IV. Ser.. S7etwba. Kiederschlesische Zweigb.. 1163b2 Obersehl. Lit. A. ...... .. 148ctwbæ . 1952
K K G S C . D · · G F- d
2 — 1 T F/, - S,
ö
rr , , r .
e 73
do. v. St. g 3. Em. v. 58 u. 60 do. v. 63 n. 6] ö do. v. 1865 ... V. St. garant 100etwbz BRhein-Nahe v. St. gar... 7902 do. do. II. Em. 91 B Ruhrort. · Cr. K. Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig Holsteiner... 12306 (B Stargard- Posen 9gla90z bz B do. 75bz 6 do. 140bz G Thüringer 100 B do. 153 B
i. S74ba ll zetwbꝛ
1135 B
1164 6
161131
—— — — 8 * —
Wilhelmsb. Cosel Oderb. . do. III. Em. do IV. Em.
1du. 10823 ba 141 u. 7. 823ba B 451/4uto— — von 1865. 41/1 u. 7. 943 6
11. 69 B
1177. 43 B
Sõᷣetwbꝛꝝ
765 6 912bæ
1/6. u. 7. Horb
do.
7.723 B jiizz B 146 893 bz &
Belg. ObI. J. de FEst. ... do. Samb. u. Neuse Fünfkirchen-Bares
Gali. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue
L C . D C . D
Eisen bahn-Prioritäts-Actien u. Obligationeg.
Lemberg- Czernowitz
Oesterr. Metalliques. do. National- Anl. .. do. 250 FI. 1854... do. Credit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. do. Silber-Anleihe.
ltalienische Rente. ..
Russ. Lngl. Anleihe. do. do.
do. Nieolai - Obligat. Russ. -Poln. Schatz..
Foln. Pfandb. III. Em.
do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. Ob. 2500 FI. Türk. Anleihe 1865. Amerik. riekz. 1882
1864
5 5 4 5 5 5
de 1862! Egl. Stücke ( 8864 Holl.
do. de 1866 5. Anl. Stiegl. . 5. do. . J. Anl. Engl. St. do. gif 2
Bodenkreqii ..
do. do. Kleine
do. Liquid.
m oi Ct T- TT
8 6 5 5 5
= ü R Y
verschieden õO0 B do. 4 bꝛ 164. 68 B
pr. Stüek 79 bz
155. u. 111. 72
pr. Stück 543 &
155. u. 1/11. 593 6G
111. u. 17. 52 a2ba
do. .
13. a. 19. 883
155. u. 1111.87 B
14. u. 1/10. 91 0
do. S9 B
15. u. 11. 543 6
11. u. 17. 1172
13. u. 169. I145br C
14. u. 1110. 70etwbr
do. 79b2
do. 91 60
do. 88 B
13/1. u. 1357. 827 b2
165. u. 11.4. 672
14. u. 1110. 67 ba
do. z z ba
2216. u. 2/12 653 ba
1/85. u. 1/12. 553 ba
1M. u. 17. 9Izetwba
do. 97 zetwbz &
do. 3872 br
165. u. 111.773 bz 6
Aachen-Düsseld. do. do.
do.
do. Bergiseh- Mãrk.
do.
do. do.
do. Dortmund- do.
do.
do. Berlin- Görlitzer . 490.
do. Berlin- Stettiner do.
do.
do. VI.
Cõöln- Crefelder. Cõöln- Mindener
III. Em. Aachen-Mastrichter
II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 gar.
h VI. Serie Düsseld. - Elbf. Priorit. Il. Serie
. II. Serie do. Nordb. Fr. W Berlin Anhalter...
. Potsd. Magd. Lit. A. u. B. Lit. C. .. I. Serie. II. Serie. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. Breslau-Schweid. - Freib. .
do. von 1867 Mainz Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsbahn .. do. neue Südõstl. Bahn (Lomb.) ... do. Lomb. Bons 1876, 74 do. do. v. 1875. . do. v. 1876. do. do. v. 18778. Rudolksbahn Jelez-Orel
83 6
83 6 744 bꝛ
785 6 7Setwbꝛz B
I. Em. 4 II. Em.
IJ. Serie
1? ß.
3
Kursk- Kiew
Mosco -Rjasan Poti - Tiflis KRiga-Dünaburger Rjãsan- Koslo v Schuia-lvanovo Wars ehau- Terespol
dito kleine. Warsch. Wien. Silb. Prior.
. G . k
Soest..
*
8
1060 etwbz B 90 6 90 6
. .
Ii. Em.
7Izetwby B
14.1.7. io R
79 9
sßut /o 3 6 111. n. 7.
S0 ꝝ*bꝛ 117935 6
Sog hz 877 B 7775 ß
182ba
S7 6
GCeld-Sorten und Banknoten.
Friedrichs or i i 3 pr Gold- Kronen . 9 169 B Louisd'ꝰor .... II235b Dueaten — — Sovereigns ... 6 24 Na pole onsd' or 5 123b2 lImperials 5 18 6 Dollars 11242
Silber in Barren n. Sort. 9 Thi. 23 S
Linsfuss der Preuss. Bank für
BSöbꝛz do
1 u] O 833 b2
do. S835 B 111 u. J. 945 ba 14ult0sIzbæ 11 n 7. — —
do.
w
n 2 6
IJ.
lo. S5 k6⸗ 1a uioss3 do. S2zba 0
—
einlös b
Leipꝛiger . Fremde kleine est. Bankn.. kuss. Bankn. S3 ba 6
Pfl.
mperials p. Pf. ab 77 i Fremd.
Bankn. 99 */ bꝛ 9 οba
8 * ba
fein. Banxpr.:
r. e chee 4 pCt. für Lombard 13 pCt. 26
Redaction und Rendantur: Sch wieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Beil age
3891 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 233.
Freitag, den 2. Oktober
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Bäckermeister Carl Gustav Dahlke von hier ist die gerichkliche Haft wegen Dieb⸗ stahls aus 8. 215. 217 Nr. 4 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil Dahl ke in seiner bisherigen . und auch sonst hier nicht aufzufinden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Dahlke Kenntniß
at wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder olizei⸗
ehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Eivis⸗ und Militair-Behsrden des In. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Dahlke zu achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorsindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transportes an unsere Gefängniß ⸗Inspection abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts= willfährigkeit versichert. Potsdam, den 26. September 1865. König⸗ liches Kreisgericht. J. Abtheilung. Signalement. Der Bäcker— meister Carl Gustary Dahlke von hier ist 24 Jahre alt, am 16ten September 1844 in Wangerin bei Rügenwalde geboren, , . Religion, 5 . 6 Zoll groß, hat dunkelbraune Haare, dunkekbraune Augen, dunkelbraune Augenbrauen, Schnur und Backenbart, rundes Kinn, ö Nase, gewöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, ge— sunde Gesichtsfarbe, güte Zähne, ist unter etzter Gestalt und spricht die deutsche Sprache. Bekleidung kann nicht angegeben werden.
Der unterm 18. August d. J. zur Nr. 202 des Staats Anzeigers erlassene Steckbrief wider die Anna Katharina Schüler von Schenklengsfeld wird als erledigt zurückgezogen. Schenklengsfeld, den 25. September 1868. Königliches Amtoögericht. Hirf ch feld.
—ůeͥ o·eö=ù⸗ᷣ᷑—᷑ .
Handels-⸗Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die Gesellschafter der zu Breslau mit einer Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Marcus Nelken C Sohn (Bank und Kommissionsgeschäft, hiesiges Geschäftslokal: Jägerstr. 10) . i Januar 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die aufleute L) Julius Potocky⸗Nelken zu Breslau, 2) Hugo Heimann zu Breslau, 3) Moritz Julius Potocky⸗Nelken zu Breslau, 4 Paul Potocky⸗Nelken zu Breslau, 55 Paul Heimann zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2412 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Die unter Nr. 1940 des Gesellschafts. Registers eingetragene Han⸗ delsgesellschaft, Firma: W. Haensch K Co.,
ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗ leute Christian Friedrich Schickram und Waldemar Maximilian Gustav Adolph Hacusch, aufgelöst. ö .
36 Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die unter Nr. 275 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene Han⸗ delsgesellschaft, Firma: . . S. M. n n Söhne, ist durch gegenseitige Aebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, der , . Friedheim, Ison Friedheim und Bernhard Fried⸗ eim, aufgelöst. hemmen e r elsgese schast ist zufolz heutiger Verfügung im Re— gister gelöscht. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Kaufmann Moritz Friedheim, b) der Kaufmann Yam Friedheim, e) der Kaufmann Bernhard Friedheim, l d alle fu . idationsf h . welche, jeder einzeln, die Liquidationsfirma zu zeichnen efugt sind. c den 50. September 186568. . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. — —
Im Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts i nachstehende Bekanntmachung zufolge Verfügung vom 22. September 1868 am selbigen Tage bewirkt worden:
Unter Nr. 411: n m n des Firmen -Inhabers; aufmann Julius Carl Friedrich Schumann,
Ort der Riederlassung: Potsdam, Bezeichnung der Firma: . F. J. Schumann. Potsdam, den 22. September 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die unter der Firma C. W. Schröder bestandene Handels ⸗ Ge sellschaft der Kaufleute Carl Wilheim Schröder jun. und Robert Theodor Schröder hierselbst — Nr. 7 des Gesellschafts⸗Registers — ist gufgelöst und im Gesellschafts-Register gelöscht. Der Kaufmann Carl Wilhelm Schröder jun. von hier hat die Fortführung des von der Gesellschaft geführten Geschäfts unter Beibehaltung der Firma: »C. W. Schröder« übernommen und ist diefe Firma unter Nr. 118 des Firmen ˖⸗Registers eingetragen.
ingetragen zufolge Verfügung vom 28. September 1868 am 29. September 1868. Soldin, den 28. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
i unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 119 der Kaufmann Ro⸗ bert Theoder Schröder zu Soldin mit der Firma „Robert Schröder ⸗ und der Stadt Soldin als Ort der Niederlaͤssung am 75. September 1868 eingetragen worden.
Soldin, am 28. September 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Handels⸗-Register ist eingetragen, daß die verwittwete Kaufmann Elwine Schuhinacher, geb. Bolk, zu Darkehmen für ihre Ehe mit dem Handlungsgehülfen Julius Eduard Fehring die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes a fl lassen hat.
Darkehmen, den 17. September 1868.
Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
In das hiesige Firmen⸗Register ist unter Nr. 169 die Firma G. Tiessen und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Tiessen in Saal⸗ feld zufolge Verfügung vom 9. September 1868 am 11! September 1868 eingetragen.
Mohrungen, den 21. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge 3 vom 29. September 1868 ist am 30. Sep⸗ tember 1868 in das 3 Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr 5 eingetragen, daß der Kaufmann Adolph Lemke in Schwetz für seine Ehe mit der Antonie, gebornen Skowroncka, durch Vertrag vom 13. August 1868 hr i r der Güter, nicht aber die des Erwerbes, ausge—
ossen hat.
Hh, den 29. September 1868. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Genossenschafts⸗Register ist sub Nr. 1 zufolge Verfügung vom 26. September er. folgende Eintragung bewirkt worden: I. Firma der Gen' ffinf fl Vorschuß Verein zu Lautenburg. Eingetragene Genossenschaft. Il. Sitz der Gesellschaft: Lautenburg. III. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Der Verein ist durch Gesellschafts-⸗Vertrag d. Lautenburg, 21. Dezember 1857 zum Betriebe eines Bank Geschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und, Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit gegründet. Der Vorstand besteht aus dem Direktor Otto Jung, dem Kassirer Julius Vogel.
Die Bekanntmachungen werden durch den »Graudenzer Geselligen- von beiden Vorstands Mitgliedern unter der Vereins⸗Firma veröffentlicht.
Statut und Verzeichniß des Ausschusses, sowie der übrigen Vereinsmitglieder, sind in unserem III. Büreau einzusehen.
Der Gesellschafts⸗Vertrag befindet sich Fol. 1 des Beilage Bandes zum Genossenschafts⸗-⸗-Register.
Strasburg i. Westpr, den 2. September 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die von dem Kaufmann Louis Hermann Bötzow zu Stettin für seine in Stettin unter der Firma Louis Bötzow bestehende Handlung dem Buchhalter Carl Schmeling zu Stettin ertheilte und unter Nr. 23 des Prokuren ⸗Registers eingetragene Profura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 29. September 1868 am 30. desselben Monats in dem Prokuren ⸗Register gelöscht.
Stettin, den 30. September 1868.
Königliches See und Handelsgericht.
487