1868 / 233 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

= 3894 4 3895 einem komfortahle eingerichteten Wohnhause mit bürgerlichen Gerecht . a) Weideabfindungssache der Grundbesitzer zu Pollnitz in de . zmli ĩ 285 Klafter Kiefern gespaltene Kloben Schutz bezirk samen, einem Duckereigebäude, hellem und sehr geräumigen Arbeit- , , . siß 2 ; ; . soll auf 18 Jahre, naͤmlich vom J. Mai 15 P 3 nxindsch. Neuendorf, saale, einem Lagerhause und sonstigen Nebengebäuden, ferner des ge⸗ b) Gemeinheitstheilung von Klein -Mellno in specie wegen . 1869 bis Johannis 1887, öffentlich meist⸗ 1 Knüppel Jagen 116. sammten Fabrikinventars, namentlich einer großen, fast neuen Schnell⸗ Theilung des ehemaligen Forstlandes, . . ł d tet: rd en Kloben Schutzbezirk presse, verschiedener Steindruckpressen und einer vollständigen Einrich- II. in den von dem Oekonomie⸗Kommissarius Giese in Dt.“ . bieten verpach et we . 4 rxindsch. BVirtbusch, tung zu Buch⸗ und Steindruckerei, ein nochmaliger Termin auf Crone bearbeiteten, und zwar: . Das dem Angebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum Knüppel Jagen 63. Donnerstag, den 22. Oktober 13868, a) Weide Ablssung beträgt 2906 Thaler. . Knüppel, rund ; Morgens 10 Uhr, . 1) des Kruggrundstücks zu Gramattenbrück, J Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von gespaltene Kloben e, Gr. Eichholz, auf hieiger Gerichtsstube angesetz t; wozu Kaufliebhaber mit dem Be— Y der Grundbesitzer zu Kramsk, 24,660 Thal ern erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, so Knüppel Jagen 141. merken geladen werden, daß die sämmtlichen Gebäude, in welchen seit 3) des Pfarrbauern zu Plietnitz, wwie über persönliche Qualification als Landwirth jeder Pachtbewerber Klohen Schutzbezirk mehreren K die Fabrication von Papierwaaren, verbunden mit 4 des Consensguts zu Theerof en, vor der Licitation bei uns, oder spätestens in dem Licitations -Termine »rindsch. Gr. Eichholz, Buch, und Stein druckerei betrieben wurde, sich im besten Zustande 5) der Grundbeßitzer zu Zechendorf und vor unserem Kommissarius sich aus zuweisen hat. Knüppel Jagen 129. befinden, zum größten Theile erst vor wenigen Jahren neu erbauet sind 6) des Timm schen Grundstücks zu Sandkrug, im Den Licitations- Termin haben wir auf Schutzbezirk Gr. Eichholz, und, da die Stadt Alfeld an der Südbahn belegen ist, sich auch zu Forstrevier Plietnitz, . Mittwoch den 4 November d. J. Jagen 147. jedem andern Jahrikbetriebe eignen. ; b) Hutfreilegung der Forstbeläufe Schloppe, Hahnfier und 3 ö Kloben Schutzbeirt . H rg ger, nigen können auf der hiesigen Gerichtsschreiberei Rin lh ö . . Vormittags 10 Uhr, . Gr. äh , jeder Zeit eingesehen wer en. . . . c) Weide Abfindung der Güter Alt⸗Braa, eu · Braa, . i i e Nr. 2 hierselbst vor . n 1486 Den Höchstbietenden wird der Zuschlag in dem obigen Termine Prechlauer Mühle und Schneidemühl im Schlo— . nn,, , ,, ,, Nr. 2 hierselbst Knüppel, rund Jage ie un 3 er ge un fen . , . in den Forstrevieren Eisen brück und Zan— 2 Bie Verpachtungbbedingungen und die Regeln der Lieitation kön— e n. ih en 6 . den *. September ö n er brück⸗ . . ; ͤ ochentagen während der Dienst— j : Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. . 9. 0 ö . Oekonomie ⸗Kommissaris Zech in Strasburg . 4 96 ,. . Pächter . Knüppel 66 , , , , , , —; Steimke eingesehen werden. ) 13266 a) Gemeinheits⸗ Theilungssache von Podgorsz, . z ; Abschrift des Entwurfs zum ö Kloben . Jachdem die in der Ediktalladung vom 12. Mai d. J. bestimmte b) FischereiAblösungssache von Schaffarnia, gag i ffn G , . » rindsch. Schutzbezirk Frist verstrichen ist, ohne daß von Seiten des abwesenden Eduard hat der Legitimations-Punkt nicht vollständig berichtigt werden kön dingungen gegen Erstattung der Kopialien resp. Druckkosten. Kloben, rund Streganz, Viehmann oder dessen Leibeserben irgend welche Nachricht hierher Je. nen, was in Gemäßheit der Bestimmungen des §. 13 des Ausfüh. ; Hann? ver, ben 3 Geptein ber 1693. ö gespaltene Knüppel Jagen 175. langt wäre und nachdem von dessen Präsumtiverben die gefetzliche rungs Gesetzes vom 7. Juni 1821 der §§. 35 und 23 der Verordnung . 6 , . it der D j ö 3 Stubben. J Caution hestellt ist, wird nunmehr derjenige Theil des Nachlaffes des von 36 Juni 1834 und des §. 109 des Ablösungs und Regulirungs Koͤnigliche Verwa ung der Oomannen Die speziellen Verzeichnisse dieser goht sind bei den Oberförstern zu Ziegenhain verstorbenen Hofkammer-Raths Jacob Viehmann und Hesetzes vom 2. März 18565 allen etwa nicht zugezogenen unbe— 4 und Forsten a. zu Fasanerie bei Kgs. Wusterhausen, Encke zu Hammer und dessen zu Cassel verstorbenen Ehefrau, geb. Wrisberg, welcher nach vor⸗ fannten nteressenten, welche irgend eine Hütungs- oder sonstige ö eumann zu Kl. Wasserburg bei Wend. Buchholz einzu ehen welche liegender testamentarischer Bestimmung dem genannten Eduard Vieh— an m r, wn in Anspruch nehmen zu können vermeinen, mit Lentz. die Hölzer auch auf Verlangen nachweisen lassen werden. Die Bekannt= mann zugewendet ist, dessen Geschwistern, nämlich: der Aufforderung bekannt gemacht wird, binnen 6 Wochen und spä⸗ lee, Holzverkaufs⸗Bekanntmachung. ; machung der Verkaufs Bedingungen erfolgt im Termine und wird 1) der Wittwe des Ockonomen Louis Witzel, Juli, geb. Viehmann, testens ir deim cun Freitag, den 30. Oktober er, Vormittags Es sollen am ,, den 12. Otte ber ca Vormittags hier nur hemerkt, daß der vierte Theil der Meistgebote in demselben hierselbst und 10 Uhr, anstehenden Termine, entweder bei uns oder bei dem die 11 Uhr, im Krefeld'schen Gasthause zu Königs ⸗Wusterhausen aus als Angeld bezahlt werden muß, und dies auch auf diejenigen Gebote 2D dem Hekonomen Wilhelm Viehmann von Reichensachsen betreffende Sache bearbeitenden Kommissarius ihre Interessen zur den nachbenannten Königlichen Forstrevieren folgende aus dem Ein- ÄUnwendung findet, welche den Taxpwerth nicht erreichen und auf zur Verwaltung und Rutznichung nach den Grundfätzen der deutsch. Sach! anzuzeigen und der Vorlegung des Auseinandersetzungs-Plans, schlage, des verflossenen Winters noch verbliebene Brennholz - Bestände welche deshalb der Zuschlag im Termfkne nicht ertheilt werden kann. rechtlichen Curatel über Abwesende hiermit überwiesen. des Rezesses nd der übrigen auf die Sache bezüglichen Verhand— fffentlich meistbietend versteigert werden: Berlin, den 28. September 186866, . Cassel, den 11. September 1868. lungen gewärtig zu sein, widrigenfalls sie die Auseinanderfetzung in . 1. Aus dem Forstrevier Kgs. Wusterhausen: Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter. Königliches rh g , IJ. Abtheilung 4. der Art, wie sie erfolgt ist, gegen sich gelten lassen müssen, und selbst . 785 Klafter Kiefern Kloben Neue Ablage. e. leim. im Fall der Verletzung mit Einwendungen dagegen nichk weiter gehort . . rxunde Kloben 13279 Bekanntmachung. werden können. ö 36 Eichen Knüppel Ablage Schweinebucht. Die zu der Umlegung und Verbesserung der Bürgersteige vor der 13236 K , GJ . , . 16 Kiefern . ö Larlstraße 343 n dem auf Antrag der Wittwe des Hone Joseph Levi Span— 11h elmine und Augu riehn, ür welche auf dem berechtig . ö age Viebegsgarten. in der Larlstraße 5 gell. ö geb. . zu ö früher . ten Grundstück des Besitzers Carl Ludwig Briehn zu Gramten, . 3 runde Kloben Ablage Viebegsg y Friedrichsstraße 107

emanns Klägerin, gegen: 15 den Ackermann Ricolaus Berlau Hypotheken-NUro. 19 in Rubr. III. sub Nro. 2 an Mutter. Erbe je . 9M Kloben und * » Alexanderstraße 565 . 33. Y dessen mit rn ifm Ehefrau, Marie geb. Schweins. 22 Sgr. 7 Pf. zusammen 1 Thlr. 15 Sgr. 2 Pf, eingetragen sind, ö. 3 runde Kloben Ablage Drebelstelle. erforderlichen Steinsetzer⸗Arbeiten inkl. Material -Lieferung, sollen im 1756 Spalttnüppel Wege der Submission verdungen werden.

berg, erzeugten Kinder: ilheim, v 8 b t 7 hinsichtlich des jenem in seiner Brennholz ⸗Ablösungssachée gebührenden ü erg, erzeugten Kinder; a) Wilhelm, by Johannes, unbekannt, wo 9g Spaltknüppel, Ablage Mochgraben. Die Bedingungen und Kosten-Anschläge sind in unserem Geschäfts.

13

F

CL & NM , -

do de & NR

ö ö

O deo

3 SX 88

,, , , , , n n , , , 1h. Kloben Ablage Groß⸗Köriß Lokale, Klosterstraße 76, einzusehen und versiegelte Offerten mit ent . age Groß-⸗Köriß. Lokale, .

rr gun e m srnin i , in beffimt wo; n,, e Anna Eli⸗ . , in dem oben angegebenen Termin bei 5 Cl. bl hnüppel n,, abet athgrine Elisabeth Berlau, noch minderjährig und unt . ; . . ; 1 r er Aufschri . ö. . . hen ten z rm fl, 96 i nter . . ö ui . . 3 9 Theil J. des . 4 uni n mpg, , 1 bis ö 8. Oktober c., Vormittags 11 Uhr, hei inni ĩ j Land Re ustehenden Rechten ebrauch machen . 2. ; ; rode, Verklagte beim vorhinnigen Justizamte Spangenberg, jetzt zusteh ch ch 2. Klafter Kiefern Rien ,, J ö 3 Y

Amtögericht daselbst, anhängig gemachten Subhastatlonsvoerfahren, hat O ( Mwvollen? ö . ö die . 1 gin ans J die . , 91. widrigenfalls sie ihres Pfandrechts auf das künftig dem Berechtigten 9 Knüppel Ablage Kleine ⸗Mühle. Königliche Garnison Verwaltung.

Liquidalen, folgende Posten eingeklagt: auszuantwortende Entschädigungs ⸗Kapital verlustig' gehen. . 33 Spaltknüppel 1 4130 23 Kaufgeld für die unvertheilte Gemeindsnutzung, Marienwerder, den 5. September 1388. . ö. do Kloben 3102 Bekanntmachung. welche Mente Spangenthal zu Spangenberg im Kaufvertrag von Königliche Regierung, landwirthschaftliche Abtheilung. ö. Anüpphel Ablage Mielitzs : . Anlieferung von Lebensmitteln, Fabricafions . 2c. Materialien 309. 1863 nebst Zinsen ausbedungen und am genannten Tage an von Hornem ann. ö 15 Spaltknüppel ) Ablage Mielitzsee. d fonstigen Bedürfnisfen für die hicsige Königliche Straf⸗Anstalt in den Ehemann und Erblasser der Liquidantin cedirt haben soll. Zu. . ; Erlen Kleben url g zu den muthmaßlichen Bedarfssummen von: n nn, de n üer fig ben Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛe. 2 Kiefern irn e ö 090 Scheffel Segen, / bezw. . ö. i die Kinder als Rechtsnachfolger ihrer Mutter der Königlichen a,. I3204]. Bet anntm ach ung. . AKnüpyel Ablage Alte Weinberg. 1 ö Hef lepser Kredit⸗Kasse zu Kassel schuldig geworden sein sollen, und welche ge— „Die vormals dem Clarenstift, jetz dem Königlichen Fiskus ge—⸗ . Spaltknüppel . 356 Rocherbfen, hannte. Fläͤubigerin ain 8/8. 16665 an Liquibantin abgeirelen hörige/ us zwei Werigebäuden und acht Panchen rn, Ren . Q hent Ablage Reubrüch 365 weißen Bohnen haben soll: . zinein Gderarme auf der sogenannten Bleiche in. Breslau? belcgene ö Kloben Ablage Blache Heide. 5 Wezen, 5 9 laut e n, . org vom . ö . ö Rah dle . 3. . ö. 6 resp. auf an nt 300 * Hafer. arlchen im noch restirenden Betrage von Thlr. 8 Sgr. ne Jahre / dio bis Johannis 1875, resp. bis dahin 1881 anderweiti ö . agen 58. 4 pCt. Zinsen seit dem 1.1. 1864; im Wege der öffenttichen Licitation verpachtet werden. z . Knüppel ,, . n . . b) laut gerichtlicher Obligation vom 23 10. 1850 250 Thaler Zu diesem Behufe haben wir einen Termin auf loben Belauf Massow, Jagen 5ᷓ. 260 * afergrüße, Darlehen im noch restirenden Betrage von 236 Thlr. 195 Sgr. nebst Sonnabend, den 31. Oftober er., Vormittags 10 Uhr, . Kloben 69 500 artoffeln, 45 pCt. Zinsen seit dem 1.1. 1864; in unserem Sitzungszimmer, Albrechtstraße Rr. 31, vor unserm De⸗ . Knüppel, Belauf Massow, Jagen 69. 68 Schock *rth Ehäaut erihktücket Göltzatten. vom Ipi394563 150 Thaler pariemente:gath, Atehierun gz, Rat Ferret, ind: ant, lege. , 1 zog Centner Feu, Darlchen nebst 4 pCt. Zinsen feit dem 1.1. 186, wir Pachtlustige, mit dem Bemerten einladen, daß das Pachtgelder= Tnüppel Belauf Semlei, Jagen . 88, 95 . utter, ö. ö ö. . 9 Sgr. 1 lt CG r chtctoien in Sachen der Lan- ,. ah. ö. Thaler . . un 9. die Verpachtungs. . Belauf Buchholz, Jagen 78, 83, S5. 155 * Rinder Nierentalg, es Kredit⸗Kasse, Klägerin, gegen Berlau; und Vicitations. Bedingungen, sowie das Gebäude⸗Inventarium, seder= ierei, Jagen 126. ) 11 Thlr. 16 Sgr. Kosten des Staatsanwalts in derselben zeit in unserer Registratut, solvie in' ben? Königlichen . Belauf Buschmeierei, Jag 15 2 Schweineschmalz,

w K

Knüppel

. 9 selbst Nr. ö gn e gen werden können. . . Belauf Neubrück, Jagen 141 A. 268 563 Ter h, ie in unbekan i ; i ie Mühle eigne übri j i l oben

nter Ferne abwesenden Mitverklagten: Wilhelm, h ich übrigens zu jedem Fabrikbetriebe. Knüppel Belauf Neubrück, Jagen 142. 13 Centner Sen ,

Johannes und Martin Berlau werden hiervon mit“ dem Semerken Breslau, den 23. September 18668. . 135 Spaltknüppel

in Kenntniß gesetzt, daf zur Beantwortung der Liquidation Termin Königliche Regierun ' , eisch,⸗ auf 33 9 q . Abtheilung für direkte , e nen und Forsten. IIl, Aus dem Fox str edi r Kl. Wasserburg: ö ö, Jan ugr t. J. Vormittags 16 Uhr Lont-Zeit, ö 126 Klafter Eichen gespaltene Kloben J. Schuzbezirt ö Ebennudeln, vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumt ist, daß fie bei Meidung 3177! ö 45 ö H y » rrindschälig Rr nl n, 16 3. ö ee letzen b, hebe aelssläns ne Verpachtung des Domainen-Vorwerks Steimke. . nr pre. . Hann or. : g mel haben, und daß weitere Perfügungen in diefer Sache lediglich durch Das in der Provinz Hannover, Landdrostei Hildesheim, Amts- z Kiefern gespaltene Kloben Schutz bezirk ö. 3 3 , . eg mi werden gebracht werden. bezirk Uslar, belegene Königliche Domainen Vorwerk Steimke, . 3 ö z J . n . 1505 Quart Efftsorihk , m,. h . enthaltend: . 4 ö rgb nli 3 . Abtheilung l. ; An Gärten . ö iindsch 13 Centne een en 6. 3011] Bekanntmachun . ö. . Knüppel Jagen 85. ö ie In folgenden bei uns anhängigen Äußei id S . Kloben Schutz bezirk ö 3g Schmieröl nella inandersetzungs Sachen, eider 9 ö ö rindsch. Hahn 5 k Naschinen⸗Schn ) 14a den, von dem Oek issari ; zusammen Jm Mer B Tm . Knüppel Jagen 9i. ö . Talglichte, dem Oekonomie Kommissarius Martins zu Schlo. in Hannoverscher Mgaße ö Kloben Schuß bezirk Neuen ˖ 15 Pfund gegossene chau bearbeiteten, und zwar oder in Preußischer Maaße 1017 Mrg. 130 MRth., ö e rindsc. r, Feen gs. 180 Centner Hen m,