3912
Gollin erforderlich und ist für dieses Vorwerk ein Pachtgelder⸗Mini⸗ 2 3. . 3 kel, ö 1e, .
eber den Besitz des erforderlichen Vermögens haben ĩ ,, 3 . . auszuweisen. ; .
ie Verpachtungs⸗- Bedingungen, von denen wir auf Verla . Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer ö
egistratur eingesehen werden. Frankfurt 4. O., den 28. August 1868. „Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
n, Bre k anntmachung as im Amte Münden, Fürstenthum Göttin gen t t= gut Bursfelde soll in dem auf den ö . bg e ö. etz 10 Uhr, im Geschäftslokale der Klosterkammer anstehenden Termine auf die zwölf Ighre vom 1. Mai 1869 bis 1. Mai 1881 im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. Zu dem Gute gehören: 17 Morgen 30 MRuthen Gärten 581 x 39 y Ackerland, . x . J Wiesen, . . ö! Aenger und Weiden 5 n ,n: so . eine Rahl. und Oel⸗ . 6 i aft und die Fischerei in der Ni 1 . . . e Fischerei in der Nieme und Weser achtbedingungen, Charten und Vermeß ⸗Register sind an jedem Wochentage von 10 Uhr Vormittags bis 4 Uhr i et! in . e,. einzusehen und können die Pachtbedingungen auf desfallsigen . gegen Erstattung der Schreibgebühren n cr istusc mitgetheit . Das Minimum des Pachtgeldes ist auf 2700 Thlr. festgesetzt . . ö ein ; . Vermögen . ö . / . in dem Verpachtungstermi zuwei Hannorer, den 1. Oktober 166 ö Königlich Preußische Kloster⸗Kammer. Haccius.
Bekanntmachung. Mittwoch, den 7. Oktober er . mittags 10 Uhr, soll in unserem Magazin am Königsgraben * 6 eine Quantität Roggenkleie und Fußmehl ꝛc. gegen gleich baare Be⸗ zahlung meistbietend verkauft werden. Berlin, den 2. Oktober 18685
Königliches Proviant. Amt.
3269 ur Liefer ürfni recti ac f ö der Bedürfnisse der Corrections - Anstalt Kosten, in der Gesammt Mund ⸗Verpflegung pr * 2) in circa 10 Centner . K 3 40 Ctr. Petroleum, 2 Ctr. Talglichte, 20 Ctr. grüne Seife, L Ctr. harte Seife, 12 Ctr. Soda, 20 Ctr. Eisenvitriol, 2 Etr. Thran, r f ln, Lentner Mastrichter Sohlleder 6 Ctr. Wild⸗Brandsohlleder, Z Ctr. Fahlleder, * * Schreibmaterialien, st ein &. nf l d g i zubmissions- und Licitations Termin auf den 20. Okto Vormittags 11 Uhr, in genannter . anberaumt, ö 2 ferungslustige ihre Zfach versiegelten Offerten mit der Aufschrift: Sub⸗ mission auf bis zur genannten Zeit franko einreichen wollen 1 ialien dase i Kosten, den 28. e h 1868. . Die Direction der Corrections -Anstalt.
Il3199]). Für die hiesige Königliche Artillerie⸗Werkstatt soll die Lieferung des Leders . ., durch Submission verdungen werden und ist hierzu a m . 16, ö. n mirs, Uhr, ein Termin in unserem ö ,., woselbst auch die Bedingungen täglich eingesehen ie Angebote sind schriftlich und versiegelt bis i k sschriftlich und zum Beginn des 2 6 Aufschrift »Submission auf Leder portofrei an uns Neisse, den 24. September 1868. . Königliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt. Die Lieferung soh . 1869 muthmaßli I700 Scheffel R
lichen Betriebs ⸗Materiallen und Utensilien,
talg,
e e , Hanf, eder, Wa wämme i besen, Schrubber, . schen Telegraphen. u. dergl. m. im Wege der Suhmiffion vergeben werden,
eingereicht sein
weisun Lofale, 9 und
Bedingungen so wie der
breit, 500 Ellen „ Berl. breite graue Leinw /
breite gebleichte Leinwand . reinem , ,, lig
. Berl. breite halbgebleichte Leinwand aus reinem
150g Ellen „. Berl. breite blau und weiß N Leinwand
a, Berl. breiten e,, Zwillich soll r rer i . , werden.
Lief e, wollen ihre Offerten bis zum 13. . 10 Uhr, versiegelt, mit der ö D e, fore, . a , Gegenstände für die
wversehen, i ü Die dem Verdin J täglich während der eingesehen werden.
Herford, den 7. September 1868.
Königliche Strafanstalts-⸗Direction.
Berl
*
Strafanstalt abgeben.
13244
272
König liche Riederfchi— Es ol die Lie Materialien, als:
300990 Ctr. raffinirtes Rüböl
1500 Ctr. S ie rs un ,, ,.
im W desgleichen im Wege der Submission ver Termin hierzu ern, m .
Montag, den 19. Oktober d. J, Vormi
n . * mittags 113 , , Koppemnftkaß Nr. 6. i. der , elchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der vSubmission iefer Rüb⸗z . ,, 1 nhfffrkieferung von Rüböl resp. Schmlersl=
„Die Submisstons ⸗ Bedingungen liegen in ,, in Empfang genommen w gegen Erstattung der Kosten Berlin, den 28. September 1868.
Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.
isen bahn.
(Brennöl),
für Wagen,
3271
e, .
König liche Niederschlefisch-⸗Märtische Ei
Es soll die Lieferung verschiedener für ö IM a Leder.
. , . Licht⸗
; e, Lam
Werg, . i mh aan r n g, ; otizbücher, Haar- is⸗
d,. Gläser, Trichter u. . ö. .
ementen, Kupfer⸗Vitriol, Morsepapier in Roklen
grüne Seife, Petroleum, Terpentin,
Termin hierzu ist auf
Mittwoch, den 21. Oktober d. J.. Vormittags 11 Uhr,
. , , Geschäftslokal, Koppenstraße Nr. 88 / 99 hierselbst, anbe⸗
Aufschrift:
bis zu welchem die Oherten frankirt und versiegelt mit der
. nf Lieferung von Betriebs⸗Materialien«
Die Submissions - Bedin ; i — s gungen und die spezielle Bedarfs. = . in den Wochentagen , erde , m. vie in den Stations ⸗Büreaus zu Breslau, nn fel, a. O.
Görlitz zur Einsicht aus und können d i aselbst auch Abschrift Bedarfs ⸗Nachweisung gegen erf fen .
Kosten in Empfang genommen werden.
Berlin, den 28. September 1868. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Handges Ellen . spinnst.
6h erforderlichen
(vo hes Rüböl) für Lokomotiven
'. r ; K — 3 ww . ö . K w . / ö kw —— . ö Kö JJ
. ö
ö .
Submissionz: Strafanstalt zu
zum Grunde zu legenden Bedingungen können ienststunden im Buͤreau der ln e eite Tn .
und ist hierju Termin auf in meinem Bureau,
Feranffurt beim
. können auch gegen Erstattung der Kopialien von mir bezogen werden.
. entsprechender Aufschrift versehen, ; Büreau einzureichen, woselbst auch die . xtLiwa erschienenen Suhmittenten stattfinden wird.
131921
3913
Bekanntmachung. Zu den Erweiterungs- Bauten des Bahnhofes Frankfurt a. O. der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn soll die Lieferung von: 206 Mille äußere Verblendsteine, 360 gewöhnliche Mauersteine, 156 Schtrth Kalkbausteine, gespaltene Feldsteine oder Sand Bruchsteine, 20000 Kubikfuß gelöschten Kalk, 360 Schachtruthen scharfen Mauersand, franco Baustelle im Wege öffentlicher Submission vergeben werden
Mittwoch, den 7. Oktober er. Nachmittags 4 Uhr, Berlin Koppenstraße 677, anberaumt. . Die Lieferungs- Bedingungen liegen in meinem Büreau und in ahnmeister Herrn Lindemann zur Einsicht aus und
Die Preisofferten auf Alles oder kleinere Quantitäten sind mit bis zur Terminsstunde in gedachtem Eröffnung in Gegenwart der
Berlin, den 29. September 1868. Der .
Die Lieferung von 46300090 Pfund 4 Eisenbahnschienen für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Sub mission verdungen werden. . ; . Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserm Central ⸗Büreau hier zur Einsicht aus, werden auch von dem Büreau-Vorsteher Eisenbahn⸗ Becretair Meyer, gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mit⸗
etheilt. . ; her erten auf diese Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift: „Submisston auf Lieferung von Eisenbahnschienen« bis zu dem am 15. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, in unserm Central. Büreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegen= wart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. Münster, den 21. September 1868. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
3191
Bekanntmachung.
Die Lieferung von 8000 Stück eichenen Stoßschwellen, 41000 Stück eichenen Mittelschwellen und 184100 laufende Fuß eichenen Weichenhölzern, für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden, ö
Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserm Central · Büreau hier zur Einsicht aus, werden auch von dem Büreau ⸗Vorsteher Eisen⸗ bahn‘ Secretair Meyer, gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt. ö ö
ö auf diese Lieferung sind verschkossen und mit der Auf
rift:
ö »Submission auf Lieferung von Schwellen . bis zu dem am 16. Oktober gr., Vormittags 101Uhr. in un⸗ serem Central ⸗Büreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.
Münster, den 21. September 1858. . Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
,
Verlovsung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ausloosung der mit dem 1. Januar 19653 . zur . kommenden 4536 Renten briefe der Königlichen, vormals Landgräflich hessischen Grund- rentenablöfungskasse in Homburg a. d. H. sind. fol ende Num⸗ mern gezogen 4 Lit. A. Nr. 16. 57. 69. 116 à Il. Lit. B. Nr. 2 X 323. 24. 25. 221. 222. 223. 224. 225 à FI. 100. . Die Vefitzer dieser Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Aushändigung der letzteren und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons die Kapitalbeträge im Fälligkeitstermine (]. Januar 1869), mit welchem die weitere Verzinfung aufhört, bei der , . Renteikasse in Homburg a. d. H. oder bei unserer Hauptkasse nehmen. Restanten aus früheren Verloosungen; Lit. B. fällig gewesen am 1. Januar 1868. Wiesbaden, den 30. September 1868
ahier in Empfang zu i Nr. 85,
ung.
Bekanntm ach b tionen.
3259] Graudenzer Stadt⸗Obli 2 Zur Zahlung vom 1. Januar 1869 ab in ausgeloost die Grau⸗ denzer Stadt⸗Obligationen Lit A. à. 100 Thlr.
. 3 139. 197. 311. 379. 382. 423. 503. 581. 844. 845. Mit dem 31. Dezember 1868 hört die Verzinsung dieser Obli⸗ gationen auf.
Graudenz, 25. September 1868. Der Magistrat.
2873 Bekanntmachung. In der am 19. d. Mis. bewirkten zweiten Herloosung der Weh⸗ lauer Kreis-Obligationen sind folgende Rummern gezogen worden:
Littr. C. a 100 Thlr. Nr. 2. 17. 23. 25. 50. 63. Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalsbeträge vom 1. Januar 1869 ab bei der Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse in Weh— lau gegen Quittung und Rückgabe der Kreis- Obligationen mit den 3 gehörigen, erst nach dem 1. Januar 1869 fälligen Zins⸗Coupons nebst Talon baar in Empfang zu nehmen sind. Die Geldbeträge der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zins⸗-Coupons werden von dem zu zahlenden Kapitale . Vom Il. Januar 1869 ab hört die Zinsenzahlung für die ausgeloosten Nummern auf. Tapigu, den 20. August 1868.
Der Vorsitzende der Kreis ⸗Chausseebau⸗Kommission.
Landrath Fritze.
3305 Bekanntmachung. Aufkündigung von ausgeloosten Obligationen — des Kreises Tost⸗Gleiwitz. Bei der in Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten Pri- vilegil vom 12. Februar 1866 im Beisein der Mitglieder der Chaussee⸗ baus Kommission am heutigen Tage stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes pro 1868 einzulösenden Obligationen des Kreises Tost⸗Gleiwitz sind nachstehende Nummern im Werthe von 2200 Thlrn. gezogen worden, und zwar: 3 Stück Litt. A. à 500 Thlr. Nr. 73, 118 und 169; 4 Stück Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 10, 12, 99 und 188; 6 Stück Litt. C. à 50 Thlr. Nr. 30, 36, 55, 87, 163 und 149. Indem die vorstehend bezeichneten Kreis-⸗Obligationen zum 1. April 1869 hiermit gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Kreis-Obligationen nebst den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April a. f. fälligen Zins - Cou— pons nebst Talons und gegen Quittung vom 1. April 1869 ab in der Kreis ⸗Kommunal-⸗Kasse in Gleiwitz in Empfang zu nehmen. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefern⸗ ö wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück- ehalten. Die Erhebung jener Nennwerthe der gekündigten Kreis-Obligatio— nen kann übrigens auch bereits vom 1. Januar 1869 ab erfolgen, doch werden von den vor dem 1. April 1869 realisirten Obligationen selbstverständlich die Zinsen pro J. Quartal 1869 nicht mehr gezahlt. Kamienietz, den 30. September 1868. Der . Landrath. Graf Strachwitz.
Kn dligumg
Von
Hypotheken- Antheil· Certiflkaten.
Da diejenigen Hypotheken- Forderungen, auf welehe die Hypo- theken-Antheil- Gertifikate:
3308
2 5 pC 3127. 3130. 3131. 313 334 3354 313 - 3220 von uns ausgefertigt und ausg kündigen wir hiermit die obigen Hypotheke
sitzern mit der Aufforderung: . . dieselben direkt oder dureh unsere Agenten unfrankirt uns ein-
zusenden und zu bestimmen, ob isnen dagegen ein gleicher
Betrag anderer 45- resp. n . Hypotheken- Antheil- Certifikate oder Jas Kapital nebst Linsen bis zum Lahlungstage franco zuge-
sandt werden soll. Berlin, den 2. Oktober 1868.
pᷣreussische Hypotheken- Versicherungs- Action · Gesellschaft.
Dy. Otto Hühner. G. Wolff.
än SMR Ab-IEkESpolkkR KlSFhAhh,
In der, am 19. September (1. Oktober) d. J, stattgehabten, ersten Verloosung der zu amnortisirenden Warschau- Terespoler Actien und Obligationen, sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Actiem a 10 O Hanh. . No. 571/580; 5361/5370; 13 061.6 13, 070; 16,041 / 16, 050; 17, 1441/17, 120; 2,37 11Ms7, 380; 28, M 1/28, 680 inklusive. Acetiem a 190 Hh. No. 46, 40; 46. 7I81; 41610; 48, 063; 48,B 162; 49, 198; 50, 633; 50, 63. Ghligatiomenm a 10h HE ah. No. 1631 / 1640; 6691/6700; 13, 051 / 13, 060; 20, 151, 20. 160; 34, 671/34, 680
inklusive.
Ge ysmer.
Königliche Direction der Landesbank. Olfenius.