1868 / 236 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3931 1 3935 liefen sich im Jahre 186, auf. 0634! hlt oder séhloz pCt. der Ein rischen Momente der mittel -hochdeutschen Zeit, die einen Bezug auf . le siegte, Stilton war zweites Pfer d. Zufall brach J der geringere Be r Indien. Die Verschiffungen für di nahmen; hiervon entsielen auf, die 1. Ftlasse 8143 Thlr, oder 168 pCt. Würzburg haben. Nachdem er Walthers und Conrads, bei * chem J. Hier n e e . 36. 31 g 7 6 dich Thul . . e,. ge 5 gib os nn der Beitr 6e dieser Klasse; uf, die I.. Klasst 1I63 5am pCt, jene Beziehung zweifelhaft erscheint, Erwähnung gethan, ging er aus. . 7. Match. 230 hlt. Einsz 100 Thlr. Neug; Gew. 190 Pfd. 867 und 31223 in i866. Pie Nubfuhr nach HKuüßkand sank auf auf die Ul. Klasse, 15 853 Thlr. —= Kis pt, auf die 19. Klasse führlich auf Säßtind von Trymberg ein, auf den jüdischen Minne Dist. engl. Meilen, zwischen , ,, . Ziähr, br; H. Der 2,09 Tonnen, von 18,52 in 1867 und 33833581 in 1366; die nach i37081 Thlr. Ss 1s pCt. der Beiträge der Klassen. Der Schaden- sänger, der im 1J3ten Jahrhundert Arzt in einem Hospital in Würz- Erstgeborene, 100 Pfd. ( tt gh Hrn. Jul. Es penschied's 2ijahr. br. den Vereinigten Staaten . en stieg von 60,979 Tonnen in 1866 a n

gufwand wurde durch 364 Brände veranlaßt ven welchen B durch Burg gewesen. Er bekämpfte die Meinung, baß Süßkind nut auß GSi. Luxemburg 166 Pfd. dden). Der Erstgeborene siegte mit und iz,s66i' in den erste onaten von 1867 auf 16548 Tonnen Der Exportwerth für Juli betru

Blitz, 10 durch erwiesene, 39. durch muthmaßliche Vorsätzlichleit; 15 Mißverständniß einiger Wendungen in seinen Liedern als Jude be— ö in 1 Minute 25 Sekunden. Es folgte um 3 Uhr: bis Ende Juli dieses Jahres. durch Fahrlässigkeit, 10 durch Kinder entstanden. Die meisten Brände nn, worden sei. Mit dieser Ausführung erklärte sich Pröf. Hilde . 3 3 Beaten⸗Handicap. Vereinspreis 300 Thlr. 16 alle 3jähr. 300,344 9 St. ,, Pfd. St. im Juli 1867, und 420,1 fanden in den Kreisen Wartenberg, Leobschüßz Ratibor, Breslau und brand seinverstanden und knüpfte daran Erörterungen über andere ganz und ältere in Deutschland und den österreichischen Staaten geborene in jöß6; der Gesamsmtegport der ersten 7 Monate repräsentirte in Ohlau statt. Während ihres 25jährigen Bestehens der Societät (1867) neuerdings zugänglich gemachte literarische Denkmäler, aus denen der . Pferde, die während des September und Oltober⸗Meetings abgelaufen bdiesem Jahre einen Werth von 2614, 666 Pfd. St., gegen 2,662. 380 hat dieselbe im Ganzen 10238 Brände an 35/724 Gebäuden mit lebhafte Antheil, welchen die Juden des Mittelalters an deutscher azAber nicht in Jockey Rennen gesiegt haben. 20 Thlr. Einf, 5 Thlr. Pfd. St. in 1867 und 2539, 1483 Pfd. St. in 1866. W022 /0O94 Thlr. entschädigt. Den höchsten Schadengufwand Jöd /542 Dichtung und Sage genommen, unzweifelhaft hervorgeht. So sei ein Rug, jedoch J0 Thlr., wer durch einen Sieg ausgeschlossen wird. Thaler, erforderte das Jahr 1847, den niedrigsten, 138,215 Thlr., das episches Gedicht vorhanden, worin ein Jude die Thaten Samuels in Das Handicap wird nach Beendigung des vorhergehenden Rennens . ö Polizeistrafgelderfond für den Rheinisch rechtlichen en e rag . w,, , ,, 16 9 r e ie err; , . Pi , ,, . B06 . Viese Dichtung wurde im 16. Jahrhundert mit hebr en 2 ins. un eug. LTelegru me Wit ; Theil des Regierungsbeznks Düsseldorf hatte nach der von der Lettern gedrückt. —= Maßmann und Hildebrand sprachen dem Vor. . dal in g n neh n Khr. v. Prillwitz's 4jähr. F. H. Banker 8 . 3 er mem eriehte-, ele e. Königl. Regierung zu Düsseldorf im Anitsblatt veröffentlichten Ueber sitzenden den Dank der Section aus. Bieser theiltée dann noch mit vv. Daniel O Rourke a. d Mummery 122 Pfd. (Boterah). Y) Graf ö ort. 967 ö Wind. Allgemeine sicht vom 31. August 18683 im Jahre 1868 12,374 Thlr. Einnahme, daß das Bürcau) falls Kiel zum nächsten Verfammlungsort gemwahll WQ. Redern's jähr. br. W. Sam 108 Pfd. (Fish. 3 Gräf Joh. Ng EL. V. M R. v. M. n, ,. Himmelsansiekt. wozu noch 7080 Thlr. Bestand aus dem Jahre 1867 kommen. An würde, den Professor Weinhold um Uebernahme des Vorsitres zu er— Renard's Sjähr. br. W. Reed Deer 135 Pfd. (Bayles). I Hrn. H. Roosen s S8 Moskau ... ss38,ss5 C02. Windstille. heiter. Ausgaben sind geleistet worden: 6900 Thlr. an verschiedene Gemeinde ˖ suchen gedenke. B31 ähr. br. St. Geduld 90 Pfd. Barrett). 5) Pr. Et. v. Thümen's 6. Oetober. und Armenkassen für verlassene und verwaiste Kinder, sowie fuͤr . In der allgemeinen Sitzung wurden die noch angekündigten A1ähr. F. H. Moritz 14 Pfd. (Madden), 6, Capt. Schulz nt. Graf Memel. .... 342.214 5 SO. . mäss heit kinder und für Kinder dürftiger Strafgefangenen, 627 Thlr. für ge— Vorträge gehalten, von denen wir den von Julius Oppert aus Paris: Borcke'z Zähr. br. H. Kirsait N Pfd. Little). Werth des Ren⸗ Königsberg. 313 0 5, S6. 3 J. ker meinnützige Zwecke (Taubstummenschulen zu Kempen und Moers, über die Entzifferung der assyrischen Keilschrift, hervorheben. nens: 3923 Thlr. für Banfer, 923 Thlr. fi Sam. Den Schluß 6 6. , 856 ö. j 2. n, Hephatg zu Rheydt, Asyl zu Kaiserswerth, Kur-Unter— AWie am Schlusse der andern Sitzungen wurden die Referate über des Tages bildete: ö za o C3. Vm . h x ö hts. R ätzungs hein su Aachen, und 1543 hlt, a entraoldinzrag dar. die Sttõingen der Seetionen gegeben und dann ki Kerfürllnten r . Vi. Verkaufs -Jagd-Rennen. Staatspreis 5o0 Thlr. für 338 3 , , , re. unter 4256 Thlr. . an Gemeinden, welche die Anstalten der gebräuchlichen Weise 33 Zum Ort der nächsten Zufam⸗ aalle jähr. und ältere Inländische Hengste und Stuten. 36 Thlr. Einf. 3539 3 135 8 0.9 MM ech n basleckht. zur Unterbringung verlassener Kinder selbst besitzen. Die gesammte menkunft ist Kiel gewählt. 15 Thlr. Reug. Gew. 4jähr. 140 Pfd., 5jähr. 147 Pfd., ältere Pferde 558.4 44 6. 65 46. . ; e. 3 Einnahme 6 19454 Thlre die Ausgabe 12,073 Thlr.; es verblieb . Blätter theilen aus den arktischen Regionen 150 Pfd., Stut. 3 Pfd, erlaubt. Der Sieger ist für 600 Thfr. zu 3833 3131 63 7651 R) . h e, . also ein Bestand von 6381 Thlr, wovon 6250 Thlr. zinsbar ange. mit, daß es Capt Hall, der auf Kosten des NRew-⸗Horker Kaufmanns üuUpberlassen, ist er für 400 Thlr. zu überlassen, so find 5 Pfd., bei 2 6D 2 zo! 63 76 a, en mn f . legt sind. . Grinne! an der Nordtüfte Amerikas Rachforschungen nach dem Thlr. 10 Pfd. erlaubt. Dist. tian Steeple - Chasebahn, etwa 1066 6, Hz. gr, i, vi, che neh. eb Bchts. In England bestanden im Jahre 1867 137 Kooperativ- chigsale der Frgntlin'schen Expedition“ ansiellt, gelungen ist, Ruthen. Der Sieger wird gleich nach dem Rennen öffentlich ver= 3382 13. S. TG S5? Semen renn . eg. genossenschaften, in Irland 3; die Zahl der verwandten Vereine uf King William's Land , e Nachrichten von dem Ende des steigert und fällt ein Mehrertrag der Kennkasse zu. Erreicht kein Ge⸗ . , ,, in Schottland ist noch nicht festgestellt. . Capt. Crozier, dem Gefährten Franklins, und eines Begleiters aufzu· rphbot den angeseßten Kaufpreis, fo verbleibt das Pferd dem bisherigen 35430 M27. sI. 5 2 de. Nebel 5 6 r nenn n , . l mn . k m n n me . . CEigenthümer. ie, ferd, welches ahläuft, ist für den an gese en 335. . ind e in, der : / Tasm 1 be⸗ sand, sind jetzt in Hall's Besitz. Nach der Mei- I. ie, Eins. und Reug. käuflich. Am 333 . 46 ; ; finden, sind für 2708 Personen eingerichtet und werden mit einem nung Hall's ift Lrozier bei dem Versuche, mit . un b Gen fr. * He em gfn ch ditchr ah ch E Wan eee. . br. St. 2. . e n,, e,. 6. artig Kostenaufwand von 152891 L. erhalten „wovon 115763 8. nach Southampton Inlat zu gelangen, von Eingeborenen erschlagen BGBGipsfy Queen (Hbl.) (600 Thlr.) 147 Pfd. (Jockey Kelly, 2) Rittm. Peters * . 9 6. h ke . ich zurückzahlen. Gibraltar kostet mit 306 Straflingen 1465 . worden. Wie sechs letzten Ueberleben den der Franklin schen Expedition JJachmann's (Hüß-Regt. Nr. 15) 7Jiähr. F- H. Thistlefinch (60 Thir) * ö eg . 4 . ö. . aher. J , , , h h . . . t t n, nd darin Dokumente niedergelegt haben. Capt. Re hr. St. ü Thlr. . = 340 3 36. z., Le dnl ü Anstalt in Neufüdwales hietet Aufenthalt für 95 Personen, die der Ha wollte im März d. J. mit einer ö hal von 3. ö . Kirthfn tg i 6 . a Lin . ,, . ,, 880. schwach. ewkhnliehe See , n, nach geisteskrank oder doch arbeitsunfähig sind. Die Anstalt päern (die Eingeborenen Jagen im Krieg mit einander) den Versuch . Vach, einer im Reg. - Bl. enthaltenen Bekanntmachung des W asmanien ist für 863 Individuen berechnet. Die Straftolonie in machen, dorthin vorzudringen. Serzogl. Meiningenschen Staatsministeriums vom 365. September 3 . ö vier , . die bedeutendste Landwirthschaft. stt Kren des Königl. preußischen Ministeriums der landwirthschaft⸗ e 3a . ö 4 nge n e , einen ere, Berliner Rennbahn bei Hoppegarten, 1868. Fünfter lichen Angelegenheiten gestattet worden, daß die Beschälstationen zu Königliche Schauspiele. me n e n , zuser en in . rafgnstalt ist lediglich und letzter Tag; Montag, 8 Oktober, Nachmittags J Uhr. Se. König SFSerrenbreltungen, St. Kilian bei Schleusingen und zu Naumburg Mi ; für ö , . estimmt; sie erfordert einen Kostenaufwand von liche Hohert ze Kronprinz und der Minister für Landwirthschaft SBSeitens meiningenscher Pferdezüchter unter denselben Bedingungen ittwoch, Ottober. Im Opernhause. Keine Vorstellung. nur weg ort, 17. September. (N Nach dem Bericht begaben sich mit dem um 129 Ahr von der Sstbahn abgelg ssenen Czird— wie Seitens der preußischen benutzt werden. Erste Sinfonie Soiree an, ö, * ep ie, . . 22 H. 53 . em 2 zuge nach dem Renn-Terrain. Der Verlauf der einzelnen Reuͤnen . Im Schauspielhause, (188. Ab. Vorst.) Die Neujahrs eßcEmigtationgs FKommüissaite landeten hier während, der gestern be Koat folgenden Zunächst fand um 1 Uhr statt: J. Staatspreis 4 Gewerbe und Handel. nacht. Schauspiel in 1 Akt von R. Benedix. Hierauf: Ein faden Woche geh vorher in item Fahre iöss är Cinwanderer, ft iert söhhnch f., farm, giähr, und ältere in ländische anonymer Kuß. Lustspiel in 1 Akt von Alderic Second und . n 3 e n ger e nm 66. September ea. erg und 4 weit ö keinen ifss uten Preis j. oder . . . im Pr. H;. , aan e en, m , Blerzy, deutsch von A. Winter. Zum Schluß: Der Kammer⸗ e . Kl. gewonnen haben. lr. Eins, halb Reug. Gew. Zjähr. der Handelstanimer zu Limburg an sahn 9bi in 3 At ̃ Mitte gunst und Wissenschaft. 1. . . ĩ . ] r Sandelstammer f; iener. Posse in ten von Leilershofen. Mittel⸗Preife. st ssenschaft 163 Pfd., Jahr. 125 zifd, Sjchr. und alters Pferde Les Pfd. Stuten H Fabriegtion im Bezirk der Handelskammer folgende den egg, Skiober. Im Opernhause. i183. Vork) Nie

Von dem im Verlage der Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei (RN. 3 Pfd. erlaubt. Gewinner von Preisen III. Kö. tragen für jeden sol Daten. Die Fabrication von Thonwaaren wird in den Ortschaften . v. Decker) erscheinenden N Post? und Dampffchiff⸗ chen Sieg im lan fend , n, S5öhr, Hillscheid, Arzbach, Wirges, Bauernbach, Ransbach, Mogendorf, Afrikanerin. er in 5 Akten von E. Scribe, deutsch von J kehren; ahrfs e bfss niehr. if. Hö. Ruth. ( irre r f., . fertige! FJ. Gumbert. Musik von Vteyerbeer? Valle Kon Paul

Cours buch ist die Oktober-Ausgabe (die siebente diesjährige mit Das zweite Pferd erhält die Hälfte der Eins. und Reu ö

allen neuen Veränderungen der Course in diesen Tagen ausgegehen. erschienen: 17 Graf Joh. ze e, jähr. . St. 9 iel ne fg fn I sogenannte Weißwaaren: Töpfe, bauchische e Küchengerath- aglioni. Selika: Fr. Lucca, Vasco de Gama: Hr. Riemann. Demselhen ift wieder die große Eifenbahnkarke bon Europa beigefügt. Vayleg, * Graf A, Henckel v. Donnersmarcks fähr. br. H. Fluburn Maften, Röhren im Gesammtgewicht bon ca, do Ctr, Kährlich. FRelußco: Hr Betz. Anfang 6 Uhr. Extra-Preise.

W (Statistische Pübligationen aus den Korddeutfchen 133 Pfd. Bloome), 3) Hrn. Jul. Espenschied s 5ilhr. br. H. Typhon 2X Fabrikanten sind sogengnnte Kannenbäcker, welche Maßgut (Bierkan. Im Schauspielhause. et. Ab Bor; Die Erzählun⸗

* nen) im Gewichte von 12,140 Etr. jährlich anfertigen (264,000 Wurf n der Königin von Navarra. Lustspül“ in 5 Akten von

Bun des stgaten.) Zeitschrift des Königlich sächsischen statistischen 155 Pfd. (Madden. Werth des Rennens. 1165 Ehir, für La Stella . 1 16 Stüch. 103 Fabrikanten find Krugfabrikanten, welche nur Mi⸗ . a nn,, ; Inhalt Die Reusahrs Hefe zu Jeipfsig 1667 & llehersicht der li Herren Reiten. Staatspreis 469 hir. für alle 4fähr. . , 9. n. Scribe, übersetzt von W. Friedrich. Mittel⸗Preise. von 326 000 Fl. (1000 Stück a 36 FJ.) und im 26 von 1891, 100

S

v ——— 8 2

Büregus. XI7. Jahrgang. 1868. Nr. i Janugr. Februar. und 165 Thlr. für Auburn.“ Eg 'futgke di Uhr: ssultate aus den meteorolögischen Beobachtungen, angestellt auf d d alt länd a dne, un eng. naoeralwasser⸗Krüge, und zwar jährlich über 9 Mill. Stück im Werthe elulta us ellt auf den un ere inländische Hengste und Stuten. Eins. ; Königlich sächsischen Stationen. Nach den Zufammenstellungen im Reug. Gew. a 5 ig, dige , fd big ae mn n 6 Lentner, verfertigen. In Höhr werden außerdem in 6 r irdene . merika expor⸗

sigtifhffchen Büregu mitgetheilt von Prof Dre C i ir in Leipkig, Pferde 156 Pf. Stuten 3 Pfd. erlaubt. Dijl 506 Ruthen. Das Pfeifen gefertigt, von denen ein großes Quantum ,. ch aßd ; zu welchem auch andere

Winter 1867 68, Monate Januar und Februar 1868. Zusammen zweite Pferd erhält die Hälfte der Ei t ttirt wird. Das jährlich produzirte Quantum ! aj Eil nr en. Gem inner Cin DOertschaften einzelnes liefern, wird auf jd Mill. Pfelfen ü Thir pro Mille) PFroduktem- md Waren- Körse.

kellung der Verkehrs-Ergebnifse bei den Post⸗Anstalten des Königlich Jockey gennens im Jahre 1868 von 5ob r 5 ** 8 hf her Postbezirks im Jahre 1867. Betriebs. Uebersicht der König. Zusgeschlossen. Äm Pfosten erschienen? Fh . gʒꝛeschätzt. Außerdem fabrizirt Höhr gemalte und lackirte Siderolsth-ö Kerkäim,ů 6. Oktober. (Marktpr. aach Ermitt. des RK. Polizei- Präs.) lich sächsischen Staats. und der in Staats ⸗Verwaltung befindlichen br. H. Helicon, 150 Pfd. (R. Bes). 7 Maj. Graf Schmettom s vwwaaren, Gefäße, Ornamente, Einfassung für Blumenbeete, Thier- Von Bis Nittel Von] Bis Mitie! Privgt Cisenhahnen vom Monat Janugr und Februar 1868, zlähr. Je. Argant, iar Pfd. St Bt. ö. Brisn neck Lom Gals sFköpfe u. dgl. Für Steingut existirt in Weilburg eine Fabrik, welche , , n,, w e e, g n.

Notizblatt des Vereins für Erdkunde und verwandte Wissenschaf . rag. iert) 3) Hr. Gehrinann nt. Hrn. v. Alvenslebens djähr jährlich 20 009 Ctr. Steinkohlen, 20,500 Ctr. Thon und 27000 Ctr. , tin ö Darmstadt und des mittelrheinischen geologischen Vereins,. br. S. Varus, 150 Pfd. (NR. Pr. Ct. Woditzka vom 11. Art ger andere Materlalten verbraucht. Weizen **, ö 3 n, e. . , . etre S = i090 . Ar. V. az August 1863. Inhalt: Uchersichl der im Jahre iöö, bei 4 Graf? Wh? üedern ölahr. br. Sz Hella, 4 Pjde h, Gr. Die statistische Abtheilung des Königl. ungarischen Ministeriums 38 ö ; . . . , , der,, 16918 den Zollämtern des Großherzogthums Hessen definitid abgefertigten 55 Prem. Lt. v. Bülow's 5jähr, br. St. Idus, 144 Pfd. R BVef ) für Ackerbau, Gewerbe und Handel hat über die diesjährigen Ernte⸗ Gere 3 . 262 17 236. isch fd. 4 - 6 - ich ßeren Einfuhr Artikel. Postverkehr in Jahre 1867. AMlebersicht Werth des Rennens 4474 Thln für Helicon und rz Thfr. fur Argan: rgebnisse in Ungarn und den aus diesem Lande zu erwartenden w , . . 3 9 ö , , en 56 J er in den Monaten Januar und Februar 1868 in den volkreichsten Es folgte nunmehr um ? Uhr: ; ; Getreideexport folgende im Pesth. Lloyd veröffentlichten Ermittelungen 113 9. 3 1 ,,, 3 . Gemein den Geborenen und Gestorbenen, sowie der geschlossenen Ehen. lll. St eeple. Cha eranstallet. Es sind im Herbste 1367 in Ungarn bestellt worden: k P a2 , 20 = 6 35 Tam melfteis ch! 5 4.

rz burg 3. Oktober. [256 ste Versammlung der deut, geben von Gra 9 IM 90 M76 Joch (3 27 pr. M. mit Weizen, 1,930 050 Joch mit Stroh Sehek. oi5 = 10 923 6 galbeiseh 4 5 414 schen Philologen und Schulmänner.) Da die allg em eine p. . p. Noggen, 572603 Joch mit Halbfrucht, im Frühjahr 18668 Erbsen Metzs-— 1— = 7 Butter Pd. 3663 —– 9 7 Sitzung um 9 hr beginnen sollte, so trat die germanistische . 21, 56 Joch mit Sommerweizen, 883 Joch mit Sommer⸗ Liasen ö 8 —— 8 S - Eier Aandell 6 6 8 Section schon um 8 Ahr zusammen. Der Direftor Piderit aus 8 korn und 34 Joch mit Sommerfrucht. Nach den vorgenom⸗ Kerim, 6 Oktober. (NAiehtamtlieher Getreide berieht.) Hanau berichtete über Vilniars Nachlaß. Befonders . daraus hervor- menen Probeerdrlischen und den sonst bekannten Erträgnissen hat sich Weinen loco 0 80 Thlr. pr, 2900 Pfd. nach Qualität, weissbunt poj- uheben eine vollständige Textrevision des Bienenkorb⸗ nebst kritischem RNReraus eine Ernte von 44082, 600 Presb. M. (beinah = einem preuß. nischer 733 Thlr. bez., pr. Oktober 6z Thlr. Br., 4 G., Oktober-No-

pparat. Der Vorsitzende bemerkte dazu, ö sich jetzt die Aufmerk. Graf J Scheffeh Weizen, 24,536,100 pr. M. Roggen, sog 3090 pr. M. Halb. vember 65 Thlr., Nov.-Dezbr. 25 Thir. bez., Apris-Mai 53 Fiir bez.

Hike sehr entschieden auf Fischart richte. Ihn habe kürzlich rend frucht, im Ganzen von 77,128 000 pr. M. Winterfrucht ergeben. Die Roggen loeo neuer 57 Lhlr. ab Bahn u. Kahn bez., pr. Oktober . Scherer in seiner Bedeulung als ersten volksthümlichen denen Chronomet Konsumtion Ungarns ist auf 5 pr. M. pro Kopf 49,452 500 pr. M. 57 57 Thlr. ber., ORtober-November 5; = 545 553 Thlr. beꝛ. , Pu blicisten getennzeichnet. Die Section eiklaͤrte gebilde h und die Aussaat auf 144131400 pr. M, berechnet. Nach Abzug dieser u, Br., 55 G., November-Dezember 535 - 53- Till. ber., April- Mai ue baldige Herausgabe, für wünschenswerth. Darauf gab I Hi ja Beträge verbleiben ac h pr. M. Getreide zum Export. Der in 5 - 516 Thir. ber.

öl rs err gef, e n, mn , Un i ie Sommerfrucht sind hierbei nicht Gerste, grosse und kleine, à 48 - 51 Thlr. per 1750 P'fq. ,, . über die n , ,. diesmal vom Gebrauch des n, . , . f 25 ndr . Uebe 9h. Hafer . 32 56 Thlr., galizischer 33 26 Thlr., pr. Oktober ewehrpräsentirens beim Militalr entnommen. Der Vortragende 3) von 23,146,409 pr. M., wovon indessen 27 Komitate, deren Ernte 34 333 Thlr. bez, Oktober-November 335 Thlr. bez, November-Hezem pinie, Wah snemnnsistgdäarch zh Häheten zee der Ag wahrles g. Jeg den Webarf nicht dect, loch Rol M5 n Hi. fe , brqhspruchemnte fe. g rh, Tri- ler 3, n ga ü an enn Big nge gn ci , , . . hr. London, 39. September. Der Export von Schieneneisen Erbsen, Kochwaare 66 72 Thlr., Futterwaare 60 65 Thlr. a l n . n n en, n,, demnachst die litera⸗ 6 erglebt für den Monat Juli dieses Jahres nur 37.515 Tonnen, gege Winterraps 8 - 80 Thlr. 6b, lol im Juli 1867 und 53, 256 in 1866. Ursache des Ausfa j ö I6 - 18 Thlr.