1868 / 236 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3938 . 39390 . Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Fonds und Staata-Papiere. Bank- und Industrie -Aetien. kisenhahn - Prioritäts - Aetien und Obligationen.

, pie. Fro dis dom Mmaãcncc V T, H eser b, s, Dienstea 6. ö e, d gs H = , re, enn. Can df. nsr 1. V. Kur st 1, u. 2 b =. M 236. stag, den 6. Oltober v. 1851, 55 * ; do. Hand.- G.. Nagdeburg Halberstâdier 4 1 dutsg— . 2.

18574 e do. Pferdeb. .. do. von 1865. 45 1/1 u. 7.9435 B ö . ; n g, 91 Braunsehweig. . do. Wirten berge ß. 1,1. lösh z Die Genfer Eonvention zur Verbesserung des Looses desrath und veranlaßte ö die Mächte zur Beschickung

von 18565 4 . Bremer ...... lagdehurg · Wittenberge .. 41st / 1 u.. 94 . der verwundeten Soldaten der Armeen im Felde. eines internationglen Kongreffes, der wiederum zu Genf zu⸗

von 15644 Hoburg. Credit. ama · LoW wigshafen ö Das Völkerrecht unterwarf bis zum Jahre 1364 die gesammten sammentreten sollte, einzuladen on 1867 do. . Danz. Privat- B. Nie dersehl. Mfark. J. Serie. . 3 ne g, . . 9g : ; . . bꝛruec ier. mee ff Ser aer ens: . den feindlichen ruhten. Jleich den, Kombat. ne,, an regnen an , 23 e hien von 185364 . do. Tettel do. Oblig. I. n. II. Ser. anten dem Gesetz der Kriegsgefangenschaft, ebenso gestattete es das nerer Stan ien mf iche ien, nnen und ein nzahl. klei- von 18624 . Dess. Credit - B. qdo. Iss. Ser.. Beuterecht auf die Feldlazarethe nebst ihrem Material in gleicher Han dee , , ne,, 1. er Aufforderung des schweizerischen do. von 18684 ; do- IV. Ser.. Weise wie auf das Kriegsgeräth in Anwendung zu bringen. athes und entsandten zu dem im August 1864 ange⸗ ,,,, , d * . , Niederaehlesische Lweigb. 2 6. , Gegentheil, so mußte verträge . . Diplomaten und militairische, sowie ärztliche Fr. Anl. 85h al o Ih. iseonto - Com. .. n mäßige Vereinbarung dies bestimmen. t , P Eisenbahnbed. .. n . Hire run in 0 6 2. August des eben 4 D* Verhandlungen aht, m, Präsidium des Kur- u. Neum. Sehldv. 33 165 u. 11 Sozba Genfer Credit. . . mnannten Jahres zu Genf abgeschl offene internationale Conven- Generals Dufour vom 8. bis 22. August, an welchem Tage als ö - bun zur Verbesserung des Looses der verwundeten Soldaten . . ö. Convention zur Berbesserung ö er Armeen im Felde abgeschafft und dafür die unbedingte er berwundeten Krieger der Armeen im Felde von

äs. Fir zer e icht ,,, Neutralität des Sanitätspersonals aller Kategorieen, sowie der 13 Bevollmächtigten unterzeichnet wurde.

Oder-Deichb.- Obligat. 45 111 u. 7 92 0 Geraer ..... ... Berlin. Stadt- Obligat. 5 114 u. 10 10223 B . B. Schust. n. C. do. do. 45 111 u. 7 66 n, acer ( .

; do. ; do. annõversche.. .. 47114. u. J. 80 ö ronals r ; ei. A B utu sII004 B Hoerd. Hütt. V. do. 5 do. 925 B . Feldlazarethe und der Hospitäler eingeführt worden. Der gemeinschaftlich vorberathene, von den drei schweize Die Geschichte dieses jetzt zur Geltung gelangten Neutrali— rischen. Delegirten, General Dufour, Dr. Lehmann und .

Berliner 4 ; 95 B . ,. ; 141. 1I1073etwbz ; . Rur. u. pie um nr. 3 IFflõß 0. dertislcale 2siuio ib; 6. do. X. St. garant... * Gstäts Gedantens beginnt ini siebensährigen Kriege mit 3 Track. Moynier verfaßte Entwurf concentrirte sich bei' der Verschieden⸗ i J l e, . ., 111. do. 3. Em. v. 58 n. 66) . Aten, welche Frankreich und England (6. Februar 1759) und heit der Instructionen lediglich auf die Reutralitäts bee und

, n, ; ö. 4 66 ö. lan. 9. ö. . v. . 64 ci J Preußen und Frankreich . Schtemper rn, Jahres) mit vermied Ille Spezialitäten. Nach erfolgter Schlußredaction e . 27 ie n 3 ö y (ÜUinander abschlassen und welche festsetzen, daß man auf beiden wurde die Convention von den preußischen, badischen, belgischen, Pommersche .... Pcb Ibis luxemb. do. hein. err St. gar. .. u. J. M2 . Seiten Sorge für die Verwundeten der kriegführenden Ratio. pan is cen. pan ichen portugiesischen schweizerischen und würt. m, , ,,. Nen tragen und, die Medikamente und Lebengmittel für diesel. temhergischen Bevollmächtigten unterzeichnet und von ihren uhr t. Q . . (Pn (bezahlen würde, daß Wundärzte und Diener mit freiem Regierungen ratifizirt, nachdem sich auch die Vereinigten Staaten,

e n, , P he, nene. 4 . 1b agdeb. Privat. . . osensche, n 846 1 n Sage. , iir 8e ö. . Geleit zu ihnen gesandt werden könnten, daß die Kranken nicht England, Sachsen und die Türkei angeschlossen hatten.

S5 bz B do. Ils. Ser i do. ‚3u Gefangenen gemacht werden dürften, sondern in den Hospi— Die Convention spricht in der Einleitung den Wunsch der

'r e, * , n ehlesische erva Bg. - A.

1 wl. So Schleswig Holsteiner ; kGälern unter dem Schutze einer unbelästigten Sauve⸗garde sicher betheiligten Staaten aus, so weit es von ihnen abhängt, die

e, lG Stargarq. Posen vaerbleiben könnten, und daß ö . 6 ö gf rte n ig . .

/ 1

rur i r z ; gen nf bothels und, Wärter nicht der Gefangenschaft verfal litair⸗Hospitäler, das sämmtliche Sanitäts-, Intendantur⸗ und

len, sondern zurückgeschickt werden sollten.« 6. 3 . Eine ähnliche Vereinbarung tritt bis zu unserer Epoche nur , . ö e

noch einmal in der Geschichte auf. Dieselbe fand int Felbzuge Ausübung ihres Diem von 1800 zwi ; oder der Hülfe bedürftige Verwundete giebt, neutral! sei ; eilen den Gänterglen. Cray ünd Moreau siatt, ohne oder gr ö darf, .

; e setw ba Jedoch zur Ausführung zu gelangen. 6 ö sa ,. er, nn, n e r ,,, , e ,, ien, , , ,,, , e dee e, ee t ((Lgelaufenen Dezennium auch bezüglich des Riilitair,Medizinal⸗ r , , . in demselben gepflegte . ö ö . piber em , , lage . 6 nner haber sollen en ee, . e ,, . . J. 3. 1 en, 1 ö preupische . ö. uf gf . ge, 9 3. erg n d ng , . ö. öffentlichten . ö ren; Neutralität unterrichten (Art. 5). Eine deut⸗ , , ,, de , er, , d d, n. , . ö . Trattate des sieben jahrigen ö. und wies von Neuem . für die Hospitäler, Feld. Lazarethe und Krankentransporte, und D . . en, hin, die Gültigkeit der Kriegsgefangenschaft 9. rg h h gn ag . ö . ,, wer. Se. fur, das Sanitäts- Personal aufzuheben. Ein? Jahr später ab ria en lig a ung r ssteren der Militair. Behörde

gl zetwbꝛ . J . Arrault zu Paris weißem rue nnn 7 uthbinde fahne rl nn Hes Greetz auf z in zffentlichen Vorträgen und Publi— In Artikel 9 erklärten die Regierungen ihre m den ·

= C Sen = = 0 2 0 . o R o J S oo X &! * *

*

8

X S ER & 3

Pfandbriefe. i

do. Lit. A. 4 ; 904 br Moldauer Bank.

do. neue.. 4 . Norddeutsche .. Westpr., rittsehftl. ; p bꝛ Oesterr. Credit. do. do. 0. 83 5 bꝛ A. B. OQmnibus- G. Phönix Bergw. . Posener Prov.. Preussische B. ..

; zel su⸗ 1. / o. 1 ö Thũringer j do. l523ba do. Renaissance. . .. k do. 6er, Pommersche. ... 0. 04 kitterseh. Priv.. 1. S723 B Wilhelmsh. Cosel Oderb. . Eosensche ĩ . 3 7. ö do. IIl. Em. Preussische o. ãehsische z 77.0 1133 do IV. Em. Rhein. u. Westph. 4 ; 3 B.- V. .. ; ö. 115 ) SR chsisehe ; 5 üringer 1412.7. 721 2 . . go. Bo ba Fereincz. sihg. it T , Fe . Badische An. dr 18656 43 1/1. u. 177. g4 7 B. Wasser werke 144 Fünfkkirehen-Bares ... do. , . 1M. 3 ß bonn Weimarisehe.. ili u.. B93 B Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. 35 FI. Oblig. ... pr. Stiick . do. do. neue Bayer. St. A. de 1 859 47 156. a 6. . Eisenbahn- Prioritits - Actien u. Obiigationen. Lemberg - Czernowit⸗. . ö , n hs ö 2 4 . . Hamb. Pr. -A. de i866 13. L— . zi trĩeht 369 6. . 9 do. neue Fübeeker Präm- Ani. g la. 6. Stek. d ,,,, 63636 4 Si dstl.- Bahn (Lom) .. Manheimer Stadt- Anl. 43 1/1. u. 17. 931 ba . III. P ; 756 do. Lomb. Bons 1876, 74 Sichs. Anl. de 186568 Bat 2n. 36. idr 6. ger, ige Mirk 8. ö do. do. V. 185. Schwed. scᷓ th. pr. A. Pr. Sick io e 6 n ö de. , eng. do. II. Serie 923 G

Hesterr. Netalliques. 5 verschieden s56 B do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. 77 erwbr G edo. do. V. 1877si8.

; ; .. funqdolfsbah do. National- Anl. .. do. 54 b do. do. Lit. B. 775etwbꝛ 6 , , do. 250 FI. 1854.. 14. 168 B do. IV. Serie vir B

do. Credit. 100. 1858 Stüek S0zbza lo. V. Serie 90 gba

do. Lott. Anl. 1860 n. 111. 1715 ba C do. VI. Serie d7 z by

do. do. 1864 pr. Stück isd;ᷓba do. Düsseld. Elbf. Priorit. S235 6

. , . 8 15. W. . . . 6 16 Serie . talienische Rente. .. . 2 o. ortmund- Soest.. 833 6 , n, ,,,, . ö ionalen K J der Regierungen, die sie in der Einleitung zur E ti

r . boti-· Tiflis 10 R onferenz der bestehenden Hülfsvereine aufzu— gen, ung zur Eonvention

do. S0 3b Jo. do, II. Serie 1, nig fordern, wurde er der ich uche 4 der ir fin fz ausgesprochen hatten, durch den allgemeinen Beitritt zu der⸗

13. n. 19. 887 6 . W) a3 J Kiga Düna hurger. ... .... 5 13/117. - . ; . y 5 6 fe r, J 3. 993 G . ö 9. h Ger tube ß des Neutralitäts ˖ Gedankens. selben noch nicht abgeschlossen, vielmehr wurden nach dem

91 ü i sa « . a in ne

31 n 2. 11 Sehuia - Ivano vo io. Gib. Die Konferenz trat am 26. Oktober 1863 zu Gen noeuesten Kriege die Bestimmungen der Convention hinfichtlich 89 B . 36 Terespol... 6 6. 5tbea B men und wurde von Regierungen und . ihrer Tragwestg und ihrer Zweckmäßigkeit auf den wegen Jie. 1. Set wb C. Benin Göritzer 1b zetwba tits, n blzine. IGS sbꝛ wHhHaicktz, So entsandte die Preupsische Regicrung den General. körm. des Militair- Sanskätswefens? uberall stattfifiden den

iI 7 ibꝛ kersin . Hamburger.... g60 rb Warseh. Wien. Silb. Prior. u. 7. 773 b2 & . Arzt Dr. Loeffler und den Ge Ober · Medizinal⸗Rath Dr. Houf⸗ Berathungen diskutirt. Man zog in Betracht, ob die Reu— , e q. ii. Kn. dom b sselle und der Johanniter⸗Orden . Commiendator, Prinzen Hein. tralität des Sanitätspersonals und, der Kranken ⸗Änstalten W K , m gI 6 ßerlin - Stettiner I. Seni ae riedriehsd or iI3 eb simperais p. T? . rathung über die Organisation der freiwilligen Krankenpflene zu . rantenpflege do. 839 B n , 8 9 ,,, end. B- nnöörsßz. Stande kainen, fügte die Kon ferenz vier an b g ierungen irg e 'nfglls ben Ren dichierungen zu Lereinkaren sei und mächte 13. u. 1377. S3 ba do. lll. Seri. käötstebn G hände,, ebetnrbes d, eulen, g. SSFBinschebei von denen der zweite für die vollftän ige Fteuirkltsatton Abänderungs-Vorschlüge zu, den einhelnen Paragraphen, so

115. n. 1si1. 67 6 do. IJ. S. v. St. gar. 41/4 u. 7. 94 G . ö . 0b er Hospitäler und Feldlazarethe, des öffentlichen Sanitäts. ngmentlich die preußische Militair-Sanitäts⸗Konferenz, welche im

kes. Poln. Schatz. 4 1/4. n. 1/1. 67 get wb: do, VI. do. Si zas2b⸗. dere, r , , , ,, . BPersonals und der freiwilligen Helfer eintrat, und der pritte Mai lg67 zu, Berlin, und die internationale Konferenz von do. do. Heine do,. 6655 ba hᷣreslau-· Schweid. ·Freib. . d ge . . ' ö. an kn. J ba ö. und vierte die Annahme eilies gleichen Erkennunggzeichens Hülfs Vereins ⸗Delegirten, welche im August 1867 zu Paris ver⸗ kol. Fiandb. iss. En. . zs. 1. S726, - Col. Crerescler....... . herr. n nnn, Sanitattsdienst beigege bens Perso nal n ff en n Lämmel waren. Hie Anträge derselben auf Mobmft tung war do. kiguig. 4 1st. n. iz. 6b 6. Gsln-Min dener . Bm. 976 sprechenden Fahne für die Cr. erbaten. nern rr den Stipulgtionen, die durch das ständige internationale Comits zu

1 rt. 23 ; F ' 1 . 8. 54. . ; 5 2 J ö. 242 e s . . g. 5 . . j. ö. 1s . ol 6 dilber in ö Eftd. fein. Bantpr.̃. Comité der Konferenz, aus dem General Dufour, Du Appia, Genf dem schweizerischen Bundesrathe und durch diesen den . Sgr. Mi, Maunsoir, Dunant und G. Moynier unter dem Vorsitz Regierungen übermittelt wurden, haben die Zustimmung derselben

Türk. Anleihe 1865. 5 do. 39a j . ̃ ̃ zapbbr linskuss der Pronss. Bank Für Wechsel a pc, deß Letzteren , , wurde als Mittelpunkt der fer. zur Berufung eines neuen Kongresses erlangt. Derselbe ist am

Amwerihk. rückz. 185215 li ß. n. 1M. 7 br do. 6 6. * 4 für Lombard 45 pCt. neren interndtionalen Wirksamkeit bestimmt. z. Oktober dieses Jahres zu Genf zusammengetreten, um das

Berichtigung: Der gestrige Cours der Preuszischen Bank- Antheile muss heissen: 7. . D lt i iegs⸗ n: . as Comite, bestreht, eine endgültige Entscheidung der öl begonnene Wert den, neuesten Kriegs- Erfahrungen ent Redaction und Rendantur: Schwieger. Regierungen in der ö der done ,,, sprechend weiter zu entwickeln. Berlin, Druck und Verlag ö . ö Ober · Sofbuchdouckerei . tung herbeizuführen, wendete sich an den schweizerischen Bun⸗ R. v. Decker). . 493

Folgen zwei Beilagen

IIa 28

* 86 22

2 er..

G

5 3 * 5 3 * 3 2 83

.

Mn en den

n.

ationen als Vertheidiger dieser Idee auf. . ; Dunant hatte ag als 6 gulf die Organisation der jenigen Staaten, welche keine Bevollmächtigten hätten entfenden

freiwilligen Hülfe im Felde als nöt , j können, das Protokoll zum Beitritt offen zu halten. staatlichen 30 3d nothwendige Ergänzung der Demgemäß sind später auch Oesterreich (21. Juli 1866) und

; eckt, und indem er im Verfolg di = : . n gen die genieinniltzige Gesellschaft zu ß Rußland ih Mai 1867) beigetreten. Doch find die Bestrebungen

S5 * dr S Si Sd S S s - , J, J- e, s .

Russ. - Ingl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Esl. Stücke 1864 do. Holl. do. Engl. Anleibe. . do. Ex. Anl. de 1864 do. 4d0. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl. . 10. 6. do. / do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Holl. do. Bodenkredit ... do. Nicolai -Obligat.

K

Ce = S

C T J . d , r d d ed d en de d ,

. m -r

c D r .