3952 .
welche? Gegenstände während des Jahres 1869 bei der Koͤniglichen Strafanstalt zu Spandau zum Verbrauch kommen, im ur gen .
sowie mit verschiedenen Weide⸗ Maste und Fischerei⸗-Berechtigungen
für die Zeit vom 1. Mai 1869 bis Johannis 1875 öffentlich meist⸗ bietend verpachtet werden,
Zu dem Behufe ist Termin auf Freitag, den 23. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr,
im ö des unterzeichneten Königlichen Preußischen Amts
angesetzt.
; feht her et ber, welche außer ihrer Qualification ein eigenes
disponibles Vermögen von mindestens 2500 Thalern zur Annahme
und Bewirthschaftung des Pachtguts vor, spätestens in dem obigen
Termine nachzuweisen haben, werden hierdurch zu dem Letztern mit dem Bemerken eingeladen, .
daß das Pachtgeld Minimum auf 440 Thlr. bestimmt ist,
sowie, daß die Verpachtungs-Bedingungen und Licitationsregeln
bei dem unterzeichneten Amte und bei dem Sekretariate der
Königlichen Verwaltung der Domainen und Forsten zu
Hannover einzusehen, auch auf, frankirtes Ansuchen in Ab—
schrift gegen Erstattung der Gebühren zu erhalten sind. Hameln, den 22. September 1868. Königlich Preußisches Amt.
Brennholz-Licitation im Königlichen Forst ⸗ Revier Dam— mendorf. Es soll am Montag, den 19. Oktober er., im Kruge zu Dammendorf nachstehendes Holz aus dem diesjährigen Einschlage hiesigen Reviers, und zwar aus: J. Unter forst Theerofen: ca. 235 Klftr. Eichen Scheit, 2 Klftr. Eichen Ast J., 3 Klftr. Erlen Scheit, ca. 283 Klftr. Kiefern Scheit, 87 Klftr. Kiefern Ast J. 296 Klftr. Kiefern Stock und ca. 93 Klftr. Kiefern Knüppel -⸗Reisig. II. Unterforst Chacobsee: ca. 32 Klftr. Eichen Scheit, 4 Klftr. Eichen Ast J. 2 Klftr. Eichen Knüppel Reisig, ca, 19 Klftr. Kiefern Scheit, 21 Klftr. Kiefern Ast J., 10 Klftr. il gern Stock, ca. 27 Klftr. Kiefern Knüppel ⸗Reisig und 24 Klftr. Kiefern Abraum ; Neisig. Ill. Unterforst Dammen dorf: ca. 33 Klftr. Eichen Scheit, 3 Klftr. Eichen Stock, 22 Klftr. Kiefern Stock und ca. 9 Klftr. Kie⸗ fern Abraum -Reisig. IV. Unterforst Planheide: ca. 3 Klftr. Kiefern Ast J. im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage auf Ort und Stelle Vormittags um 10 Uhr hiermit eingeladen werden. Dam mendorf, den 2. Oktober 1868. Der Revier Verwalter Schulze.
Königsgrube. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, daß die Kohlenpreise auf der fiskalischen Königsgrube vom 1. November d. J. ab bis auf Weiteres für 1 Centner Stück. und Würfel⸗Kohlen 3 Sgr. 9 Pf., Nuß⸗Kohlen 2 Sgr. 6 Pf., Klein⸗Kohlen 1 Sgr. 9Pf. betragen werden. 33 Centner entsprechen etwa 1 Tonne ie, . Königshütte, den 3. Oktober 1868.
Königliche Berg⸗Inspection.
3279 Bekanntmachung. Die zu der Umlegung und Verbesserung der Bürgersteige vor der
Kaserne in der Carlstraße 34/35, » Friedrichsstraße 107 und » » Alexanderstraße 56 erforderlichen Steinsetzer Arbeiten inkl. Material ⸗Lieferung, sollen im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen und Kosten⸗Anschläge sind in unserem Geschäfts—⸗ Lokale, e ng 76, einzusehen und versiegelte Offerten mit ent⸗ sprechender Aufschrift
bis zum 8. Oktober e., Vormittags 11 Uhr, daselbst abzugeben.
Berlin, den 1. Oktober 1868.
Königliche Garnison Verwaltung.
3335 Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von ungefähr: I) 290 000 Pfd. Roggenbrot für Gesunde, 2) 16000 * dito für Kranke, 3 5000 Stück Semmeln,
4 13.000 Pfd. Rindfleisch,
55 1500 » Schweinefleisch,
65 5800 » Rindertalg,
7 650 » Schweineschmalz,
85 1600 » Weizenmehl,
99 27500 » Roggenmehl,
10 266500 * Gefen neh,
11 10600 » Hirse,
12 3900 » ordinaire Graupen, 13 800 2 feine dito,
14 S800 2 Reis,
15 4090 7 Weizengries,
16 4090 * Fadennudeln,
17) 71600 » Buteer,
185 273500 » Erbsen
19) 95090 weiße Bohnen,
20 4800 » Linsen,
215 35000 Quart Halbbier (braunes), 22) 5000 — Ganzpbier weißes), 23 2000 * dito (braunes), 24 900 9 Weinessig,
255 18000 Pfd. Kochsalz,
26 9000 » raffinirtes Rübol, 2) 9000 » Elainseife,
285 1200 » Druckmakulatur,
29) 65 Schock Roggenstroh,
30 25 Klafter kiefern Klobenholz,
Zl die zur Speisung nöthigen Suppenkräuter pro Tag—
Wege ausgethan werden. J. — Die Lieferungs-Bedingungen können während der Dienststunden in der Kanzlei der gedachten Strafanstalt eingesehen und auf porto-. freies Ersuchen auch zugeschickt werden. .
Lieferungslustige wollen ihre versiegelten und mit der AUufschrift:
»Sübmission auf Lieferung von Wirthschafts-⸗Bedürfnissen«
versehenen Offerten bis zu dem auf den 21. Qktober gr., Vor. mittags 16 Uhr, anberaumten Submissions⸗-Termin, frankirt an die unterzeichnete Direction einsenden.
Spandau im Oktober 1868. r
Die Direction der Königlichen Strafanstalt.
Bekanntmachung.
33361 . Die Lieferung von eirca 135 Schock Kohlrüben zur Speisung der
in der hicfigen Skrafanstalt während des Winters 1868 / 69 detinirten
Gefangenen soll im Submissionswege ausgethan werden, und es lie
gen die Lieferungs-Bedingungen täglich während der Dienststunden in
der Kanzlei der gedachten Anstalt zur Einsicht bereit. Lieferungslustige wollen ihre Offerten versiegelt und mit der
Aufschrift: »Submission auf Kohlrüben ˖ Lieferung versehen, bis zu dem, auf den 15. 8. M, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Eröffnungs ⸗ Termin frankirt an die Anstalts - Direction einsenden. Alle später eingehenden Offerten bleiben unberücksichtigt. Spandau im Oktober 1868 Die Direction der Königlichen Strafanstalt.
3337. Bekanntmachung. Die Lieferung des Wäsche⸗Bedarfs pro 1869 für die Garnison Verwaltungen und Lazarethe unseres Corps -⸗Bereichs, bestehend in: 275 wollenen Decken, 15 feinen Deckenbezügen, 60 feinen Kopfpolsterbezügen, . 50 feinen Bettlaken, ö. TO feinen Handtüchern, . 1170 ordinairen blaubunten Bettdeckenbezügen, leine nen, . 1170 do. do. do. baum wollenen,⸗ 435 ordinairen weißen Bettdeckenbezügen, ö.
1900 ordinairen blaubunten Kopfpolsterbezügen, leinenen, ö 1290 do. do. do. baumwollenen,
695 ordinairen weißen Kopfpolsterbezügen, . 2950 ordinairen Bettlaken, . 3350 ordinairen Handtüchern, . 1230 Leibstrohsäcken, .
K ./ K JJ 3
leid)
3953
13329
Bekanntmachung. Die Lieferung der nachgenannten für das Fahrpersonal der Berlin Görlitzer Eisenbahn erforderlichen Winterbekleidung, als: 50 Stück neue mit Tuch überzogene Pelze, 8 Stück Tuchüberzüge zu bereits getragenen Pelzen, 19 Stück Pelzmützen von Seehundsfell, 40 Stück desgleichen von Krimmer, 18 Paar Filzstiefeln, soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. Die Submissions⸗ und Lieferungs⸗Bedingungen sind bei der unter⸗ zeichneten Dienststelle — Bahnhof Berlin, Hauptgebäude 2 Treppen — während der Amtsstunden von Vormittags 8 bis Nachmit—
tags 3 Ühr einzusehen, auch gegen Erstattung der Kopialien abschrift-
lich von da zu beziehen.
Die versiegelt und mit bezüglicher Aufschrift versehen resp. porto- und Bestellgeldfrei hierher einzusendenden oder zur Terminsstunde zu übergebenden Offerten werden in dem Montag, den 12. Oktober dies. Jahres, Vormittags 11 Uhr,
im Bureau der unterzeichneten Dienststelle anstehenden Termine eröffnet; später eingehende Offerten bleiben un— berücksichtigt.
Berlin, am 3. Oktober 1868.
Die Ober⸗-Betriebs-⸗Inspection der Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn.
Bebra ⸗ Hanauer Eisenbahn. Bekanntmachung. Die Lieferung der für das Werkstätten⸗Hauptmagazin zu Fulda
pro 1869 erforderlichen Materialien, Werkzeuge und Geräthe soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Die Offerten hierzu sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Werkstätten⸗Materialien, Werkzeugen und Geräthen«
bis zum 22. Oktober e., Vormittags 11 Uhr, an den Herrn Maschinenmeister Tasch zu Fulda einzureichen. .
Die Eröffnung der Offerten erfolgt zu bezeichneter Stunde im WerkstättenBüreau zu Fulda in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten.
guf dem erwähnten Werkstaͤtten⸗Büreau, sowie auf den Statiens⸗ Büreaus zu Hanau und Cassel eingesehen, auch von ersterem auf Er- suchen bezogen werden. Cassel, den 25. September 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
13233
2
ö — ,
Bekgnntm ach un .
Die Lieferung von 2000 Stück gewal ö Unterlags Platten 19300 Stück schmiedeeisernen ein e g ch Vr o Stück . eln, 140000 Stück Schraubenbolzen für die Westfälische Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
. Die Lieferungs- Bedingungen liegen in unserm Central ⸗Büreau hier zur Einsicht aus, werden auch von dem BüreauVorsteher, Eisen-⸗ 1. . Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, in Abschrift
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf⸗
schrift:
Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug⸗ bis zu dem am 17. Oktober cur,, Vormittags 10 Uhr, in unserm Central ⸗Büreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.
Münster, den 25. September 1868. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
mat -
Verschiedene Bekanntmachungen.
ssl Braunschweigische Bank. Geschäftsübersicht ultimo September 1868. wn, . Thlr. 1086, 475. 17. , . 1682119. 1. —. Plat Wechsel· Bestand J 15543486. 1. —. Auswärt. Wechsel⸗Bestand. .... ...... ... ..... 107756536. 19. 6. Conto-Corrent- Saldo gegen Sicherheit.. 166196573. 29. —. Benn renne, . 33/500 000. —. —.
Braunschweig, den 30. September 1868. Die Direction.
490 Kopfpolstersäcken, Die Lieferungs-Bedingungen nebst Bedarfs⸗Nachweisung können Urbich. Benndorf. 360 gewöhnlichen Krankenröcken, ö? ,, . . . . . ö 780 gewöhnlichen Krankenhosen, Paar, . , 256 mit Parchent gefütterten Krankenhosen, Paar, ö l3347 seh afthernriüũehte cen , egen, Toe z . N C He K HG KE Ee M wollenen Socken, Paar, 385 baumwollenen Socken, Paar. A S 8 u r aa RR C E C Oo HID a n Y.
2360 weißen Halstüchern ö. soll im Wege der Submission unter den im Garnison⸗Verwaltungs. Bureau hier und in Danzig sowie bei den Belagerungs ⸗Lazareth. Depots zu Graudenz und Thorn ausliegenden Bedingungen und Rormal⸗Proben verdungen werden. Zu wollenen Decken, ordingiren blaubunten Bettdecken und Kopfpolster⸗Ueberzügen, ordinairen Bett⸗ laken und Hemden sind neue, von den früheren abweichende Proben ertheilt worden. .
Zur Verdingung ist zum 20. d. Mts. Termin anberaumt und werden die bis zu diesem Tage, 11 Ahr Vormittags, uns porto- frei eingereichten, auf der Adresse mit: .
»Submission auf die Wäsche ⸗Lieferung pro 1869. . bezeichneten Offerten im Termin zu der angegebenen Stunde eröffnet werden.
Alle späteren Offerten bleiben unberücksichtigt. .
Es bleibt den Submittenten anheimgestellt, in ihren Offerten noch anzugeben, ob, resp. welche Quantitäten Wäsche und zu welchen Preisen . außer dem obigen Bedarf, freo. Abnahme ⸗Ort zu liefern erbötig sind. .
i sidgs. Offerten, welche mit Bezug auf besondere, von den resp. Unternehmern vorgelegten Proben — also mit einem in den Bedingungen nicht begründeten Vorbehalt abgegeben werden, bleibe unberüͤcksichtigt. ;
Königsberg, den 2. Oktober 1868.
Königliche Intendantur des J. Armee ˖ Corps.
en, Bekanntmachung. . ie Lieferung eines Dampfbaggers mit der Kraft von 21 Pferden nach dem Hafen zu Stolpmünde foll im Wege der öffentlichen Sub. mission verdungen werden.
Die für die Ausführung des Baggers aufgestellten Bedingunge liegen in dem hiesigen w, Geschäftszimmer Nr. 36 wahrend der Dienststunden zur Einsicht offen, auch werden Abschrifte derselben, gegen Francoeinsendung der Kopialgebühren von 175 Sgr. an unsere Känzlel von letzterer verabfolgt. .
Zur Eröffnung der eingegangenen Offerten, welche bis zum 23. Kovember e. bei uns eingereicht sein müssen, haben wir auf ö. den 26. Rovember e., Morgens 11 Uhr, in dem oben genann.! ten Geschäftszimmer einen Termin anberaumt, in welchem die Sub⸗ . mittenten gegenwärtig sein können. J
Cöslin, den 22. September 1868.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Feuer- und Lebens- Versicherungs -Gesellschaft.
¶ x: ii mel IE g- H aP:
miwei MHillloömem E ffaamel Sterliae z — 13, 33, 33 TMII. KFenwer- Gant (Vo. 5 w
Einnahmon. Aus zahlungen. Prämien vereinnahmt im Jahre 1867, abzüglich Brandschäden (einschliesslieh der Deck Il der Rückversicherungen. . ...... .... ...... .... Thlr. 1, 05, 008 716 k y . , . ; ; Thlr. 543, 105 10 - Sämmtliche Verwaltungskosten, nebst Agentur- Erovisionen, abzügl. der aus dem Lebens- und Renten- Fond gezahlten Antheile und Parla- ments vergünstigung auf erhobene Feuer-Ab- n, , ,, d , 2 314,651 7 6 Saldoübersehuss dieses Contos auf Gewinn und Menhhet üh ertragen.... .. 1 202251 20 — Thlr. 1, G, O08 7165 1 Thlr. II, G95, 008 71 6 . Lehengs-Comto, Oohme Cewwimmertrige. (Wo. 2.) Vortrag vom 31. Dezember 1866........ ..... .. Thlr. 916, 945 17 6 Einnahmen. Prämien vereinnahmt im Jahre 1867, abzüglich Forderungen auf , ö. der ö, K x 180, 107 9 2 l Thlr. 119,873. 6. 8. insen von angesammelten Rüekkäufe ..... ... . ... . 5,541. 5. 10. . Thlr. 38, 354. 26. 8. Verwaltungsk . O0. 141. 8. Abꝛügl. Einkommensteuer ,,, 37, 597 12 6 JJ — 0 rin, 1d dea n 3 Saldo für den 31. Dezember 1867... ...... .... . 991.222 15 — Fair. c M Gfs Vs T Fnsr. rbb fs Vs * Le herd - Comte, mit Gewimnm-Erträxenm. (WM. 3.) Vortrag vom 31. Dezember 1866.......... ... .. Thlr. 2, Sß0, 601 21 8 Einnahmen. Auszahlungen. Primien vereinnahmt im Jahre 1867, abzügl. der Forderungen auf Todes- Rück versieherungen ...... ...... ........ ..... x 511,082 71 6 fülle . .. ...... ...... Th 53 R, 40. insen von angesammel- nn,, , 38, 144. 20. — ten Fonds. . .. ... ..... Thlr. 118, 175. 5. —. Verwaltungskosten. 2 5lüißps. . —= Tir. 372.955 25 io Abꝛügl. Einkommen- . steuer ..... 3 Bässe, , . miöss4t 8 4 saldo für den 36. Dezember 186J. ..... Bos 145670 tl 8 hir. 5. 45 7,5255 716 Thlr. Is, 457, 5735 7h