3964
HKenmten- Conto.
(Ao. 4.)
Vortrag vom 31. Dezember 1866 Thlr. 379, 431 13 4
Einnahmen.
Empfangene Einkaufsgelder für Renten im Jahre 1867 Linsen von angesammel- ten Fonds Abzꝛügl. Einkommen- steuer
19, 656 17
Thlr. 14, Sl4. 5. —.
H 14,551 — — ds d = d
Gewinm- nm Verl
Saldo für den 31. Debeber IGS
Auszahlungen. 16
An Rentner ausgezahlt. . Thlr. 36,314. 15. —.
Verwaltungskosten ö 1.815. 16. 8. Thlr. 38, 127
375,511
2 s TJ
st = Ocomt o. ¶ Mo. F.)
Ankauf des Geschäfts der Home und Colonial Gonpakzki!⸗, , , , , . Das in Manchester, King Street, belegene Ge- bäude der Gesellsehaft, abesehrieben 3,129 9 Gewinn und Verlust bei Weehseln 1,598 8 Einkommensteuer — Saldo 160 — Prämien auf neue abgelehnte Actien 41 20
Bewilligungen an abgeschiedene Beamte der Ge- 9, 116 20
sellschaft 270, 259113 294, 751 15
10,146 3
Ueberschuss vom Feuer-Conto 1867 Thi. 207, 251 . nach Kreditirung des Lebens- und
Rentenfonds mit ihren bezügliehen Theilen. 86, 623 Uebertragsgebübren auk Actien 122 Gewinn von Kapital-Veranlagungen 754
294.751
Saldo (Gew inn für das Jahr 1867) mmi. To. Dividende von 68 9H, im Dezember vor. Jahres
gezahlt für das halbe Jahr bis 30. Juni 1867 * 40319
Bleibt im Kredit dieses Contos am 31. Dez. 1867 FRfFsr.s VJ
bilanz-Bogen der Northern Assurance (ompany. Für den 31. Dezember 1867.
Thlr. Sgr. Kapital- Conto bbb, hb. 5. Abzügl. — Reservirte Actien.. 21. I00.—. NLhl.
Reserve- Fond (E euer)... ...... ......... ...... — Angesammelter Lebensfond — mit Gewinnerträgen do. — ohne do. do. Renten Von der Regierung erhobene Feuerversieherungs- Abgaben, die aber noch nicht zahlbar Nieht geforderte Dividenden an Actionaire FEeuerschäden noch zu reguliren Forderungen auf Todesfälle, noch niebt zahlbar Lahlbare Wechsel, von entfernten Agenten gero- gen, noch nieht abgelaufen Vermischtes Saldo im Credit des Gewinn- und Verlust- Contos für das Jahr 1867, ...... .
644, 966 427,222 3, 084, 570 99t, 222 375,511
45, 63 5, Bb 128,611 142, 311
12,291 3,093
229, 949
Ti, pf
Berlin, den 1. Oktober 1868.
Pass iü‚wa. (Xa. 8.2 Activa. 4
Darlehen auf Grundbesitz do. Pachtgut do. Cedirung von Dividenden auf Stock in den öffentlichen Fonds, An- wartschafts-Kassen ete. .. ...... do. Persönliche Sicherheit unter Cedi- rung von Lebens-Policen. .. . . .. Vorschüsse an Versicherte auf deren Policen in allen Fällen unter dem Rückkaufswerthe der-
It, 272, 997 18 206, 408 20
167, Sf? 29, 100
152, 926 303, 916
128,B003 1,907,632 533, 558 233, 191 230,378 541, 816
259, 276 565, 474 I6, M2
363, 3 15
x 450, dõ3
37,815 32, 992 1445 5.5720
1091, 180
Gonsols, neue und reduzirte, 3prozentige .... . ..
Verwaltung öffentlieher Anlagen von Birkenhead (Birkenhead Improvement Commissioners) .. ..
Eisenbahn- und andere Obligationen
Garantirte indische Regierungs-Eisenbahn-Actien
Regierungsscheine der (britischen) Kolonieen ...
Ausländische Stocks und Staatspapiere ..... ....
Eisenbahn- und andere Stocks und Aetien
Gebäude der Gesellschaft zu Aberdeen, London, Edinburgh und Melbourne
Verschiedene andere Sicherheitspapiere
Rimessen, noch nieht zahlbar
Bestände der LIweig-Bureaux und Agenturen ..
Bankbestande
Aufgelaufene Linsen von Kapitalien, noch nicht zahlbar
—
O de — C L — —
Vorrath an Stempeln Baarbestande
HI. Liehim,
3846! Hannoversche Bank.
Die geehrten Actionaire der Hannoverschen Bank werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf
Donnerstag, den 5. November a. C.
Vormittags 11 Uhr, im Lokale der hiesigen Börse eingeladen.
. Die Tagesordnung dieser außerordentlichen General⸗Versammlung ist die von der Königlichen Regierung angeordnete nochmalige Bera= thung und Beschlußfassung über den in der ordentlichen General⸗ Versammlung am 27. April e. angenommenen Antrag auf Vermin—⸗ derung des Actien-⸗Kapitals durch Rückkauf von Actien, und die dem gemäße Abänderung des Bankstatuts.
Die Vorzeigung der Actien, behufs Legitimation und Empfang— nahme der Eintrittskarten, erfolgt bei der Direction an den beiden dieser außerordentlichen General⸗Versammlung vorhergehenden Werk— tagen im Lokale der Bank.
Hannover, 1. Oktober 1868.
Der Verwaltungsrath der Hannoverschen Bank.
(gez.) L. Meher.
Bekanntmachung. In dem ,,, der Main Weser Bahn vom 15. Juni d. J. tritt mit dem 16. J. Mts. eine Aenderung dahin ein, daß der eng Nr. XXIII. um 15 Minuten später als seit⸗ her von Frankfurt abfährt. Der Cours dieses Zuges ist vom ge— dachten Zeitpunkte an folgender: Abfahrt von
ankfurt 10 Uhr!
General - Be vollmachtĩgter.
45 Min. Nachm., Abfahrt von Bockenheim 10 Uhr 54 Min. Nachm.
Abfahrt von Bongmes 11 Uhr 8 Min. Nachm, Abfahrt von Vi 11 Uhr 17 Min. Nachm, Abfahrt von e, wrde fh . go h
Nachm., Abfahrt von Nieder⸗Wöllstadt 11 Uhr 43 Min. Nachm., Ab⸗
fahrt von Friedberg 12 Uhr 2 Min. Vorm. Abfahrt von Rauhe 12 Uhr 13 Min. Viem Abfahrt von . * Uhr . Vorm. Abfahrt von Lang-Göns 17 Uhr 47 Min. Vorm. Ankunft in Gießen 1 Uhr 1 Min. Vorm, Abfahrt von Gießen 1 Uhr 11 Min. Vorm., Abfahrt von Lollar 1 Uhr 25 Min. Vorm, Abfahrt von Fronhausen 1 Uhr 37 Min. Vorm. Abfahrt von Marburg 2 Uhr
5 Min. Vorm. Abfahrt von Kirchhain ? a. :
e e il. uh ö ,
i el verbleiht es bei den bisherigen Abfahrts« f Elfe were isn Blechen ge sberigen Abfahrtẽ. und Ainkunfteheiten.
Königliche Direction der Main⸗Weser⸗Bahn. , ,, am mmm em m mme , erer // // m mn
4, der Dieterichschen Buchhandlung in Göttingen ist Die Königlich vn i che Strafprozeñ Ordnung Septb. ö vom - ** 91867 osten Jun ĩ Mit gebraucherleichternden und erläuternden Anmer Obergerichts Vice Direktor Ni ep er. H gr. 8. geh. 1 Rthlr.
— — O
J C 0 QοοO S/
ür die Stationen Treysa
Das Abonnement beträgt A Thlr. sür das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer
Druckzeile Sz Sgr.
Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gestellung an, für 8erlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. 1a, Ecke der Wilhelmsstraße.
Berlin, Mittwoch, den 7. Oktober, Abends
1868.
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 Dem ö ath Decker zu Berlin den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub zu
verleihen.
Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 2. Oktober d. J. genehmige Ich, daß der Provinzial-Landtag der Provinz Hannover auf den 11. Oktober d. J. in die Stadt Hannover usammenberufen werde. Ich veranlasse Sie, den Minister
es Innern, die weiteren k zu treffen. Baden⸗Baden, den 5. Oktober 1868.
Wilhelm. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. An das Staats⸗Ministerium.
v. Roon.
Ich ernenne auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 2. Oktober d. J. hiermit den Erb⸗-Land⸗Marschall Grafen zu Münster auf Derneburg zum Landtags-Marschall und den Gutsbesitzer Rudolph von Bennigsen auf Bennigsen zum Stellvertreter desselben für den auf den 11. Oktober d. J. ein⸗ zuberufenden Provinzial-Landtag der 6 Hannover. Baden ⸗Baden, den 5. Oktober 1868.
Wilhelm. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow.
Gr. zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. An das Staats⸗Ministerium.
v. Roon.
Auf den Bericht des Staats-Ministeriums vom 2. Oktober d. J genehmige Ich, daß der Kommunal Landtag des Regie⸗ rungs-Bezirks Cässel auf den 25. Oktober d. J. in die Stadt Cassel zusammenberufen werde. Ich veranlasse Sie, den Mi⸗ nister des Innern, die weiteren Verfügungen zu treffen. Baden⸗Baden, den 5. Oktober 1868.
Wilhelm. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. An das Staats⸗Ministerium.
Auf den Bericht des Staats-Ministeriums vom 2. Oktober d. J. genehmige Ich, daß der Kommunal-Landtag des Regie rungs⸗Bezirks Wiesbaden auf den 18. Oktober d. J. in die Stadt Wiesbaden zusammenberufen werde. Ich veranlasse Sie, den Minister des Innern, die weiteren Verfügungen zu treffen.
Baden⸗Baden, den 5. Oktober 1868.
Wilhelm.
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. An das Staats⸗Ministerium.
v. Roon.
v. Roon.
Auf den Bericht des Staats Ministeriums vom 2. Oktober d. Is. genehmige Ich, daß der Provinzial-Landtag der Provinz Schleswig ⸗Holstein auf den 11. Oktober d. Is. in die Stadt Rendsburg zusammenberufen werde. Ich veranlasse Sie, den Minister des Innern, die weiteren Verfügungen zu treffen. Baden⸗Baden, den 5. Oktober 1868.
Wilhelm. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow.
Gr. zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. An das Staats⸗Ministerium.
v. Roon.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Am Gymnasium in Duisburg ist die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Wilms zum Oberlehrer genehmigt worden.
Finanz ⸗Ministerium.
Durch die Dürre des letzten Sommers sind leider den Forstkulturen sowohl des laufenden Jahres, als auch der frü—⸗ heren Jahrgänge, in den meisten Oberförstereien erhebliche Ver— luste erwachsen. s
Die baldige Ausführung der hierdurch nothwendig gewor⸗ denen Nachbesserungen in den Kulturen ist daher jetzt die dringendste Aufgabe der Forstverwaltung, deren energische und umsichtige Erfüllung ich von dem Eifer sämmtlicher Forstbeamten für die Kulturpflege mit Zuversicht erwarte. Da rücksichtlich der Nachbesserungen älterer Kulturen nicht selten wahrzunehmen ist, daß bei Füllung der Lücken mit der Nachpflanzung zu nahe an die vorhandenen Junggewächse heran⸗ gegangen wird und selbst kleinere Lücken in regelmäßigem Ver⸗ bande ausgepflanzt werden, wo es genügt, nur in die Mitte der Lücke eine oder einige Pflanzen 9. setzen, so mache ich be⸗ sonders darauf aufmerksam, daß dieses Zuviel und die daraus erwachsende Vertheuerung der Nachbesserungen vermieden wer⸗ den muß.
. hiernach bei Verwendung der disponiblen Kultur— mittel zunächst die Nachbesserungen in älteren Kulturen und die Wiederaufforstung der etwa entstandenen Brandblößen ins Auge zu fassen sind, so ist nicht minder eine ganz besondere Rücksicht auch auf möglichst umfangreiche und sorgfältige Be⸗ nutzung der diesjährigen Eichmast zu nehmen. Indem ich wegen Beförderung und Erweiterung des Eichenanbaues und nament— lich auch des Eichenschälwaldes auf meine Verfügung vom 2. Mai 1862 hinweise, spreche ich die Erwartung aus, daß es der Sachkunde und dem Interesse der Forstbeamten für die Kultur der Eiche gelingen wird, mit der diesjährigen Eichmast recht günstige Resultate zu erzielen.
Ueber die Mittel, welche pro 1869 zu den Forstkulturen in Aussicht genommen werden können, werde ich Behufs Fest— stellung der Kulturpläne pro 1869 die Königliche Regierung alsbald mit einer vorläufigen Benachrichtigung versehen lassen.
Wenn es danach für jetzt nicht thunlich sein wird, die Kultur-Fonds schon sogleich in dem Maße zu erhöhen, wie es wohl wuͤnschenswerth wäre, so werden die Mittel doch nicht fehlen, um für die Nachbesserungen in den älteren Kulturen, für die Benutzung der Eichmast und für den Wiederanbau der Blö⸗ ßen und Hiebsflächen Alles thun zu können, was ein sorgfältiger und umsichtiger Forstbetrieb erheischt. Daß hierbei jede unbe⸗ schadet des Zwecks zulässige Sparsamkeit gehörig wahrgenommen, insbesonders auch die Saamenmengen nicht größer und die Pflanzweiten nicht enger gewählt werden, als es nach den ob⸗ waltenden Verhältnissen nothwendig ist, mache ich besonders zur Pflicht. . — .
Es werden dann nach Befriedigung des Bedürfnisses für den eigentlichen Holzanbau, einschließlich der Kultur- und Be— standspflege, hoffentlich auch noch genügende Mittel erübrigt werden, um die Unterhaltung und den Bau der Holzabfuhr⸗ wege wenigstens in bisheriger Weise fortsetzen zu können, bis bei reichlicherem Fließen der Einnahmequellen des Staats, na— mentlich auch aus den Forsten selbst, zur rascheren Förderung des wichtigen Waldwegebaues und anderer Meliorationen
195