3979 . Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ö. Eisenbahn · Prioritäts · Actien und Obligationen. . I 238. Donn erst ag den 8. Okt ober 18 .
; dn M Ter TV. Tr. VJ Dr . — — .. V¶½. 1573 B do. V. Em. 4 1/1 n. I. S253 br . 1st . 6 Magdeburg Halberat-ater. .
614 6 o. von 1865. do. Wittenberge Magdeburg - Wittenberge . Mainz - Lu ¶ wigsha fen Niederschl. Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. Oblig. J. u. II. Ser..
3978
Fonds und Staats- Papiere. Bank- und Industrie- Aetien.
Frerrisig· Nen T. T V. Gi p- vi. proõsĩ ssd Staats Anl. von 18596 1 u. 7 I1035br Berl. Cassen - V. 12 v. 1864, 554 ö do. Hand. -d. . von 1857 4 do. 5 do. Pferdeb. . . von 1859 ü Braunschweig.. von 1856 M u. * Bremer ...... '. von 18644 — Coburg. Credit. . von 1867145 ; Danz. Privat · B. v. 1850, 524 ; Darmstädter ... von 185314 ; do. ITettel von 18624 rx Dess. Credit- B..
do. von 18684 ; Sta ats Schuldseheine 3. do. * do. Landes- B. Pr. ·Anl.iSpᷣõ à 190 Th. 3] / Dis eonto- Com... Hess. Pr. Seh. à40 Th. — pr. Sti Eisenbahnbed... Kur- u. Neum. Schldv. 3. ; Genfer Credit .. 9der-Deichb. - Obligat. 47 Geraer... ..... Berlin. Stadt- Obligat. ; &. B. Sehust. u. C. 7
do. do. 45 . * Gothaer Lettel. do. do. 3 . Hannõversehe .. Sehldv. d.Berl. Kaufm. ssᷣ ; * Hoerd. Hütt. V. gõdetwbꝛ B i. übner).
757 bz o. Certificate ; ; S847 bz do. A. I. Preuss. Ostpreussische. .. 12 78 6 do. Pfdb. unkd. do. B84 G Königsb. Pr. -B. do. ; 0 bꝛ Leipziger Credit Pommersche .... r 7õ z bꝝ Luxemb. do. do. . 76 Mgd. F. Ver. -G. Posensehe, neue. ; Magdeb. Privat. Si chsis ehe ; Aeininger Cred. Schlesig ehe ; Alinerva Bg. - A. do. it. A. ; MNoldauer Bank. do. ; ; Vorddeutsebe .. Westpr., rittsehftl. ; S5 br Oesterr. Credit. ⸗ A. B. OQmnibus- G.
Ehönix Bergw. . Posener Prov.. Preussisehe B... kenaissanee. . .. Pommersche . ... J 5 Kitterseh. Priv.. PFosensche 88 RKostoeker .....
Ereussisehe ; 3 Si ehsische ..... Rhein. u. Mestph. ; Schles. B.- V. ..
Si chsische j Thüringer .. ...
Vereinsb. Hbg.. i104 Gga dische Tn. dc TVG n. I. B. Wasserwerke —
do. Pr. Anl. de 18657 Weiniarisehe.. 44
114ui0 97 6 9435 6
. de ⸗Unter⸗ . ; önigli Außerdem wurden Invaliden u. s. w. durch Bad, M. 169 B ö. Berlin, 8. Ottober. Unter dem Vorsitze Seiner k nn ö kin. Seitens des Central ⸗Comité's 3600, seitens der H9oꝝr p Sohck de r Gn pr een fand gestern . 1m . . 3500 Thaler. Nächst den un tertu ton gen in er re, 10603 B (6chen Haufes die siatutenmäßig alliährlich in Berlin ion al. elde erstreckte sich die Thätigkeit des Central 8 Eomités der Vietoria-Nationg Beschäaftig in ache e Mnste6ung und Unterbrin⸗ öffentliche Sitzung des Central Comi 2 önigl. Hoheit der auf Nachweis von Beschäftigungen, 135 Zweig⸗ ̃ tt. Nachdem Se. König validen und Hinterbliebenen. Von den In validen - Stiftung sta terklärt hatte, ertheilte Höchstderselbe dem gung von Invali lieben det or t sich halt Rronprinz die Sitzung für eröffnet erklä fes“ Gencral- Lieutenant vereinen haben erst 150 ihre Berichte einge ziden. Ytiflung sanmmt ö. . Vorfttzenden des geschäfts führenden Ausschusses, ̃ die ganze Finanzlage der Victoria ⸗National- Invaliden ⸗Stiftung sami . fe. t, um den Jahresbericht zu er-! j llen; danach ergiebt sich eine gi Lee ehren ö q . nah hritzz . gn n. wl end Mittheilungen; Seit der rn r er, nel, redn . bõb0 In- obersehl. Lit. A. .... ... . kern des Central ⸗ , . n nn. 6 van Hinterbliebene und Familien mit 1915566 Thlr. und es ver— v. Bran liden . hi , , , g ain i . 3 blieb , n, Bendl * . . . . ] ? vertretende md . im Namen Ihrer Königlichen Hoheit d. Wrandt ist, General. 3. Pence mn nk treter der General-Lieute. in Seinem Namen und im s h to- it ; Connté als auch dem geschäf des Cent. gam ite s un, Lund len ö Ausschuß wur. Kronprinzessin sowohl dem Central-⸗Comi itig brachte er diesen n, ,,, e eren Ceaitra he, gl i den berufen, die Herren Senator K üolnGerson, Kaufmann Dank auch den zahlreichen Gebern duich ichen Hülfs⸗ 1073 6 y. in . ,, und. Unterstützung es mae n n sei, so zahlreichen H loo do. v. St. g 4 ö , die erforderlichen , ö 1 . der durch Wahl . . kö do. 3. Em. v. 58 n. 6 ö der Zwecke der Stiftung, sowohl von Behörden als au a enden glieder des Ausschusses und wurden bei derselben die Herren 6 rü, T do. do. v. 62 n. 64 r ö bereffwilligft unterstic t, auch der Nressh wurde bon dem ö — auf Hauptmann von Dachroeden, Kaufmann Delbrüch, . jor . . . e . ö ihre hülfreiche Unterstitzung der Dank ausgesprochen, Zamm. Zustiz-⸗Wath Dr. Friedberg, Unter-Staatssecretair von Gruner, ea] ; 103 1b do. *. St. g . ie KWeise fehr, bais erzielte ücherans gun tiges rgzbnisdetr n d vortragender Rath un Kriegsministerium von Kirchbach Maj 4 in- . 165 den fernsten Ländern unsere und vortrag n ürst B. Radziwill, ,, ,, n,. d do. j91 B Cr. E. Ser. ; . gfisfn sschuß um so früher seine be— . Dr. ö. 61. . 4 8 3 . . ; . , . . 2 zu h e, anf, wurde die Sitzung durch Se. Königliche Hoheit den Kron— do. III. Ser. 1 ö ᷓ r günstige Erfolge ö 0 * ae g leeren, . ö. . cher fase add! . welche im . prinzen geschlossen. . ö ö . ö wöchentlich kettler e, penn kö . J . za nbz o. Em. ̃ . im Palais Sr. Königlicher 6 . i 7 do. . 6 . i. . auch n,, 1 ö. . Statistische Nachrichten. . nüringer IL. u.. . ̃ ins⸗ ände theilnehmen kö . ! , 14 Staa⸗ . . a il. . . m . ,, . ö k . . . . . . . ö dungen gemacht. Namentlich waren es literar ꝛ icßen follten; ten zie Ve engestellt. Wir sehen von den abso— K * do. . z deren Erträgen der Stiftung Geldmittel zufließe ssichtlich und vergleichend zusammengestellt, Mittheilung der relativen. 877 6 . . aste ist in den meisten Fällen der Art noch luten Zahlen ab und beschränten un auf . ö . ; 3 . Abwickelung der Geschäfte is ittheilen zu können. For fen. Sd en- Büreaus zum Flächen- Inhalt der 1135 B do. III. Em. ] ; . die t so weit erfolgt, um schon jetzt ein Resultat mittheilen 3 Das Verhältniß der Telegraphen ] 1velche auf Je ] Zel. 13 a . r. rer,. . . nich bliche Lünen ging der Stistung aus dem durch Ihre einzelnen Staaten, wobei die Einwohnerzahl , . 1116 B . Eine erhebliche — inzessin ins Leben gerufenen Bazare Bikr. fällt, in Klammer angegeben, ist folgendes: . 3 ö ö . . liche Hoheit der Kronpri 3 2 iche U ternehmun⸗ ö ) ; E Belgien 15 GM. (13211 E.) / Schweiz 72 B Belg. GbI. J. de FEst. ... . k zuerst in Berlin begründeten folgten ähnliche Untern ö auf 18 NMeil. 7513 E)) 9g ͤ M. (10,647 E), den Nieder⸗ 1103 6 k . 'n is' Ken rdvinzen, und dä Gefsamintresultat der durch dig g:. 31 Gib e C, Württembeig 21 V. eig 53 Es), Irant⸗ . , - . gen 2 . a , men, belief sich, soweit dem Ausschuß Mitthei. sandeir 3, GM. 62 638 E) . . y. , der , f, 1 883 6 Galiz. Carl- Ludwigsbahn. 5 I.. 7. B; ö karger db gegen, auf S6 409 , 56 3 ,, reich 43 GM. (16843 E) dem Nordde do. 35 Fl-Oblig. ... — pr. Stück do. do. neue ß z . 33 * 7e5 Thlr. 3 Sgr. 10 Pf. bis zum 3. August d. J. zu . der Z 80 E), Rorwegen 50, SM. Bꝛyer. St. A. de i 859 d3 16. u. J Eisenbahn-Erioritäts-Actien u. Obligationen. Lemberg-Czernowitz .... . r, dctiwender worden sind. Mit . Mi . 5 . 6 3 h 6) Schweden 693 e . . Nepen pisse T TN. FR d o. von 1867 . Redner die Zuwendung hervor, welche Sejte iner jährlichen Rente 9 E Die An ahl der im Inlande ünd mit dem Auslande e, , ,. 1 . 1 K ö . 3 h . . n n, ,. nici bn, sr . hlt. Her , e lim belief sich im Jahre 186 nue e 3 Dess. Exam. - Ant, . . . 4 . ; str. franz. Staatsbahn .. u. 9. von 14000 Th r., eventuali er j ; Mitt sind chse ö lande allein auf 158), den ieder an en Hamb. Pr. A. de 13663 165. — — . * - 90 6 i 4 . ö u Theil geworden ist. Fast sammtliche baaren Mittel sin der Schweiz auf 256 (im Inla ' JG), Däne⸗ . n,, . p. . . ehen, nnn, ö Siaben. Nn . ö 8. ö , der Sifu zur 6. 4 ti uh 245 ir z 9 , ker T ier g n re, ü 140 eimer Stadt- Anl. 4 I.. u. 1677. 93 . . do. Lomb. Bons 1876, 74 3. u. 9. . ihre Zwecke überwiesen worden. ur einzel llt mar resp. Vundẽ gj6 refp⸗ 635, Schweden 105 Sächs. Anl., de 186665 sz /12v. 36s. L . . — . 92 . ! ezwendung erhalten. Diesen traten einige (resp. T), dem Norddeutschen Bunde ! Fr, Rrankreich' z ,, 11 ö ö 4 83 . ö. h ö. ; . . e nnter . e dene . , . resp. ö ,, ee s r n . fee n ,,. ö i. 6 . n . . 9 3. . 5 ieltzrjast ö . —ͤ de lich l mn h den e aner lein, feen geeignete 5 ke m geln, sind ö ö. e,, . Zahlen än g . National- Anl. .. o. o. o. it. B. z ö. 6 . ; ö vermitteln. ? Die Zahlen der Teleg h ; ; ᷓ ; .. ler- Brel... ...... get u. s. w. zu gewähren oder zu pern entnommen. Zahlen erheblich ,, ö. J K n ,, ,,, ,, . . . , ; w 1 sh gba ö. ö 9 baar oder bel der Seehandlung in laufende Nechnung geringere Taxe als Baden hat, demselben a e, bott Anl. 369 tis. G i- , r hr 6 ö , fen, der Ueberrest des Bestandes aher zur einen Hälfte Zahl der Telegramme im inneren Verkehr ngchsteht, kten Reductionen a0. S dσ, 56d . Düsseld.- Elbf, Priori. Rursk-Kie w . . . 4 here 26 in Berlin belegene Grundstücke und zur — Nach den im Laufe des Jahres . . Flotten ˖ ,, n, ,,, , kRumãnier, .... ..... 8 do. SI6Ibz G (do. do,. II. Serie 5 do. . 8 IS let ba = Mit anderen in ihren Zwecken verwandte lten indert haben ist der gegenwärtige Stanz de fen , . n g . iga-Dü ] n, , . t t und dieselben dauernd erhalten. mit 482 Kanonen vermindert . Divi- ö , , n, Feen, , , , . tueke 1564 8 1. u. ih. Horbma ö 3 go. 65 dchuia Ivanovo ꝛ oba ö der Stiftung angeschlossen. Bei Lösung ihrer Statuten in Zweifels. s'mnhidchie ö Bihlichl Jem ch, Iä3 K,. e Rord atlantische Dinh sto n 5 89 6 40. lit. B.... 4 do. 9. . 10. 783b2 ö. tung von dem leitenden Grundsatze aus, ihren fee. na ls e rng b) Asiati he Siri ind? Köiflon ? Eg. e , J Nerü— 5 16. 1. 1613. 8466 Berlin Görlitaer lich Warseh. Wien. Sil . a . ,, * , . keine be⸗ ae , e hen n Sch. 124 K, f) Süd⸗pacifische D hon . . be hᷣerlin- Hamburger,... .. . 3 arsch. Wien. Silb. - Prior. u. . Sr bꝛ . i geben. Die for i die Dauer zu übernehmen, stets nur ybis In Summa: 54 Schiffe 525 Kan, mit 65,400 e e g, . In, l tibi k l. Em. J 1 , . bestimmte längere oder kürzere Zeit gewährt Y Schulschiffe 13 Fahrz. 145 K. N. Det ö ! 89 . 54 K w 8. . i n n, . 6 - Pots. Magd. Lit. An. B. 364 & ad- Sorten nnd Baukaeten. . 93 . . Umftänden verlängert. Ueberhaupt war das Be. II Fahrz. 176 K. ö. In spezieller tn ,,, und im Bau: . n j St. 6. ͤ 30 ö 1g —ͤ do. Lit. C0. . do. Friedrichs bor Nis: mperials p. Pf. 468 et 5 1 h, alu fn sch wesentlich immer darauf gerichtet, in möglichst Summa A.: 101 Fahrz. 894 Kan. 165 4) unvollendete Panzer⸗ . 2 8 . Berlin Stetiner I. Serie. 45 do. Gold- Kronen. 9 Iba. Fremd. Bliukn. dos; reben 1 Art dem hervortretenden Bedürfnisse abzuhelfen, und es IJ Abgerüstete Panzerschiffe 40 Fahrz. 3. übe, , g, J, , ,, , , , , , , , n , ,,, . Hicolaj-Obhaat ,, . Kö ueaten — — Leipziger. 397b ö ögli orgfältiger Prüfung so ho ; 4 Segelschiffe un . . 6. . ö . i, n Hi ö ba o. . 8. *. St. gar. 41 ., gd Sovere zs... 6 2b Gere,, b. en erstuß nn gen , erfchien ohne zugleich rGögellgis amn . 135 Fahrz. Hl Kan. J ehe! . . J. 6 6 . j 3. . . Vapoleaschor s izzbz Jest. Bank.! 7h ne feel cer edn, zu geben. Die Gesammt - Einnahnien der Kunst und Wissenschaft. . volt. Fand. ili. En. 6 Ex. 1 da ger; J ö . Hi, neden ehr . Sorg rde een 9 , do. Liquid. 4 1/6. n. 1112. Biba öl Mindener ö do. die Summe von 1025080 Thlr. gr. 1 ; . l-⸗Expedillon, Hildebrandt, an Dr. Brensing ö . — 1 395 ; . ö nterstützungen: an Offiziere der Nordpol⸗ExJ 95 20 N. und 33 . 1. . / 63 ⸗ 6. Em. . Silber in ,,, * 8 kein. Bankpr. ir, n ge g mr, J em . 6 5 Sn enen 1 6 3 Mitte , . Türk. Auleihe 1865. do. Ihlaha bꝛ 4. 4 ö . ö ö . 23 Sgr. . arts N77öSG Thlr. 17 Sgr 6Pf.; an Wittwen mit Pension hlr. . Il s versucht, um die grönländische Küste zu erreichen; ar,, , , ; Um. 4 ] . ss der Bank für Wechsel 4 30: abwãär a . ; 28.247 Thlr. 17 Sgr. 6Pf., haben wir ẽ . l ie Eisschollen rennen lassen, , 42. . 40. . 6 dars, . 15 Sgr., an Hinterbliebene ohne Pension Wieg7 ben unser kleines Fahrzeug gegen die Eisscho e mall? 2 j we . Lombard 1h pet ge g f 75 Thlr. 3 Sgr. 10 Pf. und wir haben r klei t vise unsere Westlänge zu — en an Zweigvereine z 5 s r rt, um nur zollweise in . 1. . u. s. w. Kosten 5518 Thlr. 10 Sgr. wir haben uns hineingebohrt, Redaction und Rendantur: Sch wieger.
DS L L L · · S . -
2 — 2e 8g o — 2
X * 8
ö * =
1 X
*
* 6 116 u. 7. B57 B do. 98 6
Aw 83 RM -
8 B e s & 11 8, ,,
82 See e e . e . = 3
181 . —
— 8
— 2 S S
./ /// / /
AS *
8
211
Pfandbriefe.
ü
Rentenbriefe. 12
21
3
—ö2*—
7 8 5 . (20/370 g), Italien 5, IM. (26,978 E) Dänemark 7.3 UM
498 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen