1868 / 238 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3984 3985 36a

Garnison-Lazareths hierselbst eingesehen werde ;

hierbei, daß don lzvoll r] ( ec Eu, erden, und, bemerken wir . Aufschrift »Submission auf die Wäsche- i 3402

Ie, d . ibn mn, . ö. ö , ge, h anf gig nn re ge, mn f. Hu cer 2 See ren Sä*hfün't etien- Verein. Hentsch Lehens-, ensions. und Rentenver- Kurzem neue Proben ausgegeben worden ngs, Bedingungen und Normalproben si 2 a n. n j ti j Die bunten Ber dee ere if Ueberzüge können v rungs⸗Lazareth Kommissionen in Eoblen ie e me erm m Den Herren Actionairen machen wir die ergebene Anzeige daß Sicherungs- Gesellschaft auf Gegenseitigkeit II jeßt ab sowohl in Leinen, als in Baumwollenstoff geliefert , on sehen. In den Offerten ist zugleich event. if iimrn in Zahlen aus udrit n er Dividenden , wn P otsdam

I ol 96 ne erung den Ausschlag geben, von a ö. , , außerdem für andere Arme Eon tit dem A. Schaaffhausen'schen Bank ⸗Verein in Cöln HKHureniu Breite Sir uss No. 28 (, , e, d, n, n, , n is, s , ge, , , een aus Leinewand oder für Fer fel ür Bezüge gebote werden nicht acht em Herrn N. S. Nathalion Nachfolger in Braunschweig vom 23. August 1868,

Versiegelte ref i n, Daumm ollhn of gestellt. wird. rücksichtigt, i. be s 9a d Ed. . Magdeburg, ; s nimmt Anmeldungen entgegen auf . für den Todes- Gegenstände, welche mit der Aufschrift Ser f , eh hefe in nehmern vo ; H. Ad. j. . . und 1 und Erlebensfall, sowie auf Pensions-, Renten- und Ausstenerver- zung zu, versehen sind, w is a , J der Kasse unserer Gesellschaft zu Neu⸗Oege ieherungen.

ö . sind, werden bis ä m 20. d. Mts. in unserem d e 2. 6 k. 9 ab ö. elöst nad ö . den bei ihr sieh Versichernden folgende Vortheile: , . Tage in dem um g Neu-Oege, 8. Gktober 1868. 1) Die Gegenseitigkeit ist von Anbeginn des Geschäkts eine reine. m Uhr zu schließenden Ter⸗ 4. Der Verwaltungsrath. Die Versicherten haben demnach kein Actienkapital zu verzinsen nittenten oder deren legi⸗ und zu amortisiren. Dadureh, sowie durch die äusserst billige Ver-

waltung erwachsen ihnen ansehnliche Dividenden; 2) verhältnissmässig sehr niedrige Prämien; 3) Unverlierbarkeit der entrichteten Prämien;

4) Personen, welche behufs der Versicherung zu engeren Vereinen zusammentreten oder sich selbst zur Versicherung melden, fliessen

Verschiedene Bekanntmachungen. diejenigen PErovisionen zu, welche sonst wie bei andern Lebens- versicherungs - Gesellschaften die Agenten und Acquisiteure er-

. . 3404 halten: 3599 W . Die diesjährige ordentliche General Versammlung . j

1 des Berg io ert s. Rerei ng, Friedrich- Wilhelms - Hütte gründer der Gesellschaft:

6 . zu Mülheim a. d. Ruhr, C. Adams, Hr. Kir hkmerm, wird nach §. 34 des Statuts am Sonnabend, den 31. Oktober c., Globenfabrikant und pens. Lehrer Königl. Kreisphysikus in Potsdam.

orgenz 11 Uhr, im Geschäftslokale hier stattfinden, und laden der Königl. Hof- und Garnison-

wir, gemäß §. 35, unsere Actionaire zur Theilnahme an derselben hier⸗ Schule in Potsdam. Ed. Roissiern, A. L. EHomx ,

Berg isch. Märtifg Sren ra G 4 Zweigbahn vo 3 e(ellschaft. mit ein. l . Bekanntmach un g 1 . e nn, . be h fte n d k H 1 . , ö ö ö 9 . ö. egen Lieferu j ; „4. . eile langen Zwei j ö . N erlin. ots dam.

pezlge n , file nr, an rel g n 108 feinen Kissen⸗ 25,700 de f ufen ö , , die Bewegung von Rur halter, Ku ssler,

bunten Deckenbezügen, 404 ordin item ne e ie re r neifzh . en werden. Die Bedingungen, ö a ö . ö . e e gr fer

ordinairen bunten Kisfenbezügen, 369 ordinai äcnbeöngen, e. pläne sind in dem Büreau bes Bäumei ̃ gu. r. Majestät des hönigs in Berlin.

Bls8 ordinairen gf he, ͤ 12. J Kissenbezugen, ficht ausgelegt, auch sind von de re fr gs ge fe ne , , , Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Ein H. Jamkae, vr H him g,

Pantoffeln, 2929 wollenen Bettdecken ö. ,,,, 557 Paar nebst den Submissions⸗Formularen zu beziehen e der Bedingungen nach den nämlichen Cinheitsfaͤten konstruirter Tarif für Roheisen, wie Kommerzien-ath und Verlags- (and. des Rectoramts, Wissensehaktl.

e T Tssgrma rage em, laß Hagrtopfpolstersscken' e ü . ver sis fete lutz rn chmifr wollen ihre Anerbietungen portofrei und der am 10, Jul ze ih Vertahre wischen der, Tberschesiscen hn , 1 K . en ö 2 4 ö er j . 2 f . 2 2 2 1. 3 ' ⸗. ö. ö

. Bit, , e sbarbetten für die Zwe e . ,

mit Parchent gefüttert, 76 inlet . . . Qdentirch en« en für die Zweigbahn naq , . der Sberschkefischn Eisenbahn Sppeln, Gogolin, W. Körner & Sehn in Spandau. der Firma Leu & Ca, in Spandau.

Hemden, 377 Paar wollenen Socken i hh * gefit ert, 125 bis zum 20. Oktober d. Is. bei uns einreiche aa. Dzieschowitz, Cosel, Rudzinitz, Gleiwitz, Zabrze, Morgenroth, Schwien— ö C. Lene, MW. Lim d emamm,

Socken, ist ein Termin auf Dien stag, den 540, aumwollenen Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der el n, an welchem Tage, . err e, Kattowiß, yskowit, Reuberun, Beuthen und Tarnowitz Mitinhaber der Firma Leue C Co. in Spandau. Hauptlehrer in Potsdam.

ig hlt obe kerl ü, säattsinzen ppir;, k crseit''lnid den Gebirgsbahn . Slalionen der Riederschlesssch. Rtärkischen Hu ce n L Eh. Faproth, Eifenbahn Ricolausdorf, Lichtenau, Gersdorf, Lauban, Langenöls und kegierungsckath in Potsdam. EHaukmann ,

*

Vormittags 11 Uhr, in unfer i / serem Geschäftslokale anberaumt! Elberfeld, den 6. Oktober 1868. sckir er r dre ft ' Eren tare dickes Greiffenberg via Kohlfurt andererseits in Kraft. Exemplare diese pr. Sachs ge nn . auf den obengenguntzn Statignen zu 1 Silber- Ober- Stabsarzt 2. D. in 8pandan. Geh. ober Rechnungs- Kath und Ober-

Gualifiꝛir Qualifizirte Unternehmer werden ersucht, ihre versiegelten, mit der Königliche Eijenbahn - Direcki Direction.

Verloosung, Amortisation Zi Nachtrags Tarifs . Zinszahlung u. s. w. von ö entli i das Stück käuflich zu haben. Berlin, den 2. Oktober 1868. . . ff chen Papieren. rosseh * ö Niedersch cfisch. Martischen Eifenbahn. Regierungs · Rath in Potsdam. Das Kuratorium,

3406 Bekanntmachung. bestehend aus kolgenden unter den Gründern genannten Personen: Eci. ERoissier. KEBissler.

Nachdem unser Geschäfts ⸗Betrieb, wie ih I hn unsere Bekanntmachung vo ; ; nunmehr auch unsere Pfandbriefe zur Verausgabung kommen. chung vom 12. vor. Ms. spezieller nachweist, begonnen hat, werden Hr. Kir eker. 6. O. Janlae. H. xcnen.

Diese Pfandbriefe in Apoints von 100 Thl t ; Pfandbrief muß bevor ihn die Bank verausgaben . gem, dem, Inhgher einen jährlichen festen Zins von fünf Prozent. Für i Der gemeinschaftliche Tarif für den Transport von Roheisen . . . ö fe nach Art. 26 des Statuts eine vollständig sichere Hypotheken. . eff ill . , . , . 966 Pic für die Gesellschaft zcichnenden litglieder o wie der Wilhelmsbahn na ationen der diesseitigen Ba e 4 . .

es Directorii.

in dem Bankarchiv niedergelegt werden, welches unt ĩ i ö, f nd en; J . ö. e m teerschtuß eines Staatskommissarius steht. Der Staatskommissarus hat dies 388 rn ö h ef en, anf hrt wenn gruch uf J vom 8. ober er. ab auch auf den Transport von Brucheisen C. Adam i. A. HL. HoOmxꝶ é,

Die Pfandbriefe sind bei der Ausloofund mi imi

Revenüen selbst gezogen wird, so daß also, wi . mit Prämien verbunden, wozu, nach Art. 28 des Statuts, der Fond z und alten Eisenbahnschienen Amvendung. Berlin, den 7. Oktober 1868.

Erträgnissen der Bank sind. , auch die Pfandbrlefs. Inhaber nach dieser Richtung ende e f can, (. e l Ben der . Markischen Eisenbahn. Verbands-Bevollmächtigter. Direktor des Kassenwesens. Die Zinsen der Pfandbriefe werden halbiährig gezahlt, und zwar:

Berlin e * Berliner Handelsgefellschaft „Bonn bei Herrn Jongs Cahn' ; Breslau bei Herren Ruffer 6 Co., . Moritz Schlesinger, s . x / . 429,826 Kapit Cassel bei Herren L. Pfeiffer, . Vorrichtungs⸗Arbeiten d. Ig 24 * , Coöln⸗⸗ Deichmann X C 3 Gebäulichkeiten u. Grundeigenthum: Kreditoren D D. / ö. Abschreibung ...... .... ...... .. Gewinn und Verlust-Conto: essau bei Herrn 9 H. Cohn, ]. Bestand 39 67412 Abschreibung pro 1867 - 1868. 52160 Dresden bei Herrn Michael Kaskel, 6e, Mobilien, Fuhrwerk und Reingewinn 2222 Erfurt J ' Adolph Stuͤrcke, ö fr bung Frankfurt a. M. bei Herrn de Neufpville Mertens T Co ö 5 w den Magazinen 4 . ö. Gotha in der Bank⸗H t⸗K / 66 rze gupt⸗Kasse, 6 10 19.9 Hannover bei Herren J. Coppel q Soͤhne, . 7 . oren un 2. 1 dani sebern . J Simon Wwe * Söhne, m n. ; Dr fi s zig bei Herren Hammer 7 Schmidt . 5 / - . s wird hiermit zur Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß d di tige General ⸗Versammlung die Herren Prosper Deer , , M. S. Mey er, ,. en e , effs i n, n ,, w, j, des ö wieder . . Mo ritz K Hartwig Mamroth hh Dir Dussh fade für das Jahr 186768 wird vom 15. d. ab gegen den am 2. Januar 1869 fälligen Coupon mit Thlr. 3. 8. an Rostock bei der Rostocker Bank / der Kasse der Gesellschaft oder an folgenden Stellen bezahlt: Stettin bei Herrn S Abel an! bei den Herren . ö. , tz Cöln, Shone et ru in Hu . ö L de Hr sch in Brüssel.

, . Cöln, den 7. Ottober ̃ Im Auftrage des Verwaltungsrathes: Der General ⸗Direktor

Deutsche Grundkredit-Bank. Theodor Guiilethy

Frieboes. Landsky.