1868 / 238 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3988 3989 62 Klafter Kiefern Klob e f

I Htlal f i d Belauf Freidorf, Jagen 58. , en 285 9ttober d. J, Vormittags 10 Uhr—

oben Vela eau des Unterzei i ö

Belauf Massow Jagen oe ,

Kloben Knüppel sgllen, Die Verkaufs. Bedin st ü

Dr r d el Belauf Massow, Jagen 69. . sind im Büreau *g nn e gut, hae, 36 Knüppel Belauf Semlei, Jagen 48 , m. . auf portofreie Gefuche mitgethellt. Die . * een Belauf Buchholz, Jagen 78, 88, 95. zu egen gen stipulirte Caution hat seder Bieter vor dem Terniine Knüppel 5 Belauf Buschmeierei, Jagen 126. IDfferenten werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Ge—

nl bh, Belauf zteuprac, Ne en n . . dem Lagerplatze vor Abgabe der Gebote in Augenschein

Kloben e Breslau, den 6. Oktober 1868.

Bromberg, den 27. Juni 1868. . in Hannoverscher Maaße ö

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eb nn nisischer Meüaße 1017 Mrg. 130 MRth. irren, u ,, nen ., Jagen 1e. Der Königiiche Bber. Hiaschsäenniser der Oberschlesischen Ei

ischen Eisenbahn.

soll auf 18 Jahre, naͤmlich vom 1. Mai ö m. Aus' den Ferstrevier Kli. Wasserb urg: Sammann.

1326 2 2 2 2 z 7 * * e * 2 9 91 2 ; ; r l s angeb⸗ 26 ö . 125 Klafter E lich , , n , , 1869 bis Johannis 1887 öffentlich meist y w . rindschalg ] Scutbezitt. Ksr Nr. 313 über 1006 Thlr. nebst Zins Coupons vom 1. Oktober 1866 bietend verpachtet werden. ö. . ö Kloben, rund Krausnick ab k lle, welche an den gedachten Rentenbrief An , zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum . Kiesern i, . . . Jagen ö6. : erde le, wel ö agt Thaler. . ö. h e utzbezi en . zu haben verneinen, hierdurch aufzefordert, solche spätestens . Uüebernahmt der Pac tung, . er,, ,. . . j. ö J s indsch rn r in dem 1 24,660 Thalern erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besißz, . tnüppe agen 74. G auf den 23. Qitoben . i nr hr 11 wil äber Per gn lich Jug ilstealion als Landwirth jeder Pachtbewerber . * Kloben r , Die nachfol . ekanntm achun g. . , Lnappebtndscz. Ge, ,, ' . 2 34 ommissariu 1 e . ; ö. ö. esam . ; widrigenfalls der Rentenbrief für erloschen erklärt und an dessen Stelle vor k haben wir auf Jagen 85 Srehspahn 9 melten alten Materialien:

ein neuer wird ausgefertigt werden, Mittwoch, den 4. November d. J.

Berlin, den 18. September 1863. J h! ern ih sche Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Vormittags 10 Uhr,

Y *

*

*

V

*

*

*

*

2

*

j *

. . * in unserem Geschäftslokale an der Archivstraße Nr. 2 hierselbst vor . ? ö ö 5

2

*

*

*

2

*

*

V

Y

*

V

&

Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden 3177 . : . . nne ase rmirtags 11 Ubr, an Verpachtung des Domainen-Vorwerks Steimke.

dentlicher Gerichtsstẽile subhastirt werden, **. 10 g ber , 6 . , m nach unbekannten Gläubiger, namentlich: ; Das in der Provinz Hannover anddr 3. ; ; 8 l. ) die Geschwister Geschkat, Carl Ferdinand, Emilie Anna und Con- bezirk Uslar, belegene Königliche Domainen⸗-Vorwer rad Ferdinand, b) Anastasia Caroline Natalie Plagemann, angeblich enthaltend: verehelichte Kandt, resp. deren Erben und Vertreter, werden hierzu An Gärten öffentlich vorgeladen, —ͤ . . 6

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht . , ,

Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, „Anger und Weiden .

ersichtlichen Rea auf . 3 Anspruch bei dem Subhastations-⸗Gericht anzumelden. mam m, , Tre, d rn

9

w , , ,

. rindsch ,. altes Gußclsen,

Kn nppe / Schmiedeeisen

36 Jagen 91. Schmelzeis

oben?! Schuß bezirt Neuen. gien bl, en,

. rindsch. dorf, Jagen 98. x gilt fhier gn

t ö. rindsch a6 gr, ; e e e, ö. I Neu, . alte eiserne und stählerne Radrei Jagen 1II6. alter Federstahl, .

Kloben rindsch. Schutz bezirk alte Gußstahlfedern,

—⸗ Knüppel Birkbusch, Stahlbrocken, Knüppel, rund Jagen 165. messingene Siederohre,

gespaltene Kloben Sc n n, Gr. Eichholz, Wagenachsen mit Rädern,

Knüppel agen 141. Wagldwolle, Kloben ? anch h bezir Teilen,

err nun eh on] Heinr. Dies wird auf An⸗ dem Kriegsrath Bergmann anberaumt , m greg ] die Regeln der Licitation kön

er abwesende Buchhalter ̃ m a ̃ ist i bedingungen und suchen seiner Ehegattin Johanne Louise Caroline geb. Hintze, welche Die Verpachtungs . . ine wandten Mühe unge. nen dom 25. d. Mis, ab an allen Wochentagen während der, Dienst ö ren n m, ; f stunden in unserer Registratur, so wie bei dem jetzigen Pächter in

behauptet, von . . a, , ie ln l . ñ hierdurch aufgefordert, sich i en, i nern, n, binnen drei Monaten und spätestens in dem erden. .

ittags 12 Uhr Auf Verlangen ertheilen wir auch Abschrift des Entwurfs zum

,, 6. ag en o nit gl edruckten allgemeinen Verpachtungs ⸗Be⸗

; ĩ üd 59, Zimmer Nr. 53, angesetzten ag im Stadtgerichte, Jüdenstraße Nr. 59, 3 anges dingungen gegen Erstattung der Kopialien resp. Druckkosten.

ͤ dem Ehegerichte zu gestellen und die wegen böslicher 3 e, g. zu beantworten, widrigenfalls Hannover, den 18. September 1868.

ä d, ,, , a m e n

Verlassung angestellte E *. k ; die bösliche Verlassung für dargethan angenommen und auf Trennung d Aliche Verwaltung der Domainen . ; Schralibstõcke K . 3 . igen Theil erklärt werden wird. slell. . ö ; ich ichabfä 1 Abtheilung für Civilsachen n . Schuß G, eighboln kid fre, Königliches Stadtgericht. heilung für Civilsachen. 3380 Bekanntmachung. J Kloben . Schutz bezrt ahn M e n. Schnee pflüge,

* * * * * * * V * Y * * 9 * V 2 V * * 9 * *

d &ẽ Kd X d n .,

Deputation für Ehesachen. i döniglichen Stragfans d Der in der Königlichen Strafanstalt zu Spandau gewonnene . ; dnü Sr. Ei man Dünger, welcher bis ö. , . . ö ,, . Knü ppel, . . h 2 n . , 3 e rr d. J / ö. issi ö oll vom 1. Januar 1869 ab auf die folgenden 3 Jahre anderw ö ene Klob he . 3. . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc . . und wird dazu ein Submissions-Termin auf den 5. . Schutzth g rt Gr Eichholt, diene e lte e, ere en mie 36 3014 Bekannt machung. 28. Ottob er eg. . Vormittags 16 Uhr, im Directionszimmer . ,, Jagen 155. Die Dehn n lr 41 kel . , . ,, . , . 0 . Knüppel Schußbezirk Streganz, Formulare fön n . ! ez ibelchen dieser Verkauf stattfindet, sowie Die im Kreise Lebus belegene, aus den Vorwerken Seelow und Die Pachtbedingungen können ebendaselbst täglich in den Dienst. J Jagen 161. gange enthalte id gab . r el tofreidt gl dis Sucht ber ih. Herrmannshof bestehende Domaine Seelow mit einem Gesainmt stunden eingefehen werden. 9 ö 5. x Kloben, im Büreau des Köni , . , . Anträge in meinem, sowie Kreal von i753 Morgen 52 Q-Ruthen worunter 2 Morgen 60 Q- Pachtlustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Kl ö V Schutz bezirk in Breslau, zu ben l. ben Ober: Maschinenmeissers Hertn Sainmann ziltthen Karten und kr Peorgen ,. O- Muthen Acker, soll, auf die Aufschrift: »Submission auf Düngerverpachtung« versehen, bis zur 9 . rund ; Streganz, Die . . J. 8a 8 Jahre von Johannis 1869 bls Johannis 1387 anderzpeit im Wege Fröffnung des Termins an die unterzeichnete Direction gelangen ; . Knüppel Jagen 175. Termine in Au uf gestellten Gegen stände können hier vor dem des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden und ist hierzu ein affen. Nachgebote werden nicht angenommen. . Die speziellen Verzeich dhe ö ; . Of * e e dle. Termin auf Spandau, im Oktober 1868. Sartig zu Fasanerie gef J . werd , . den 21. Oktober d. J / Vormittags 1.1 U hr Die Direction der Königlichen Strafanstalt. Neumann zu Kl Wey . 1 Fher Bieter Hat vor dem Termine ei im Sitzungssaale' des Regierungs- Gebäudes, Wilhelinsplatz Nr. 19 Bt Höhen ch suf Fellen nech? en belhelbu Heng welz: zent dea Schcleß fißt Lee end nn Finn fish, Caution szon fünf Pre hierselbst, vor dem Regierungs ⸗FKath Braumann anheraumt. 3280 Holzverkaufs⸗Bekanntmachung. machung der Verka 1 ann a sssen ll n werden. Dic Bekannt zu be nl , KJ Das Minimum der jährlichen Pacht ist auf 4000 Thlr. festgesetz Es sollen am Montag, den 12. Otte ber ca Vormittags mhier nud bemerkt U. . dingungen rfelßt, int. Serminie und mird Sfferten, welche d zbedi und zur iebernahme der Hachtung ist ein disponibles Vermögen von 11 Uhr, im Krefeld chen Gasthause zu Königs Wusterhausen guss Als 2ngeld bezahlt *irdeer Piet e hel der ell gets in dems ben welche ie di rh! dere ef rn fehr teh r ob Thlr. erforderlich, über dessen eigenthünnmlichen Besitz sich die den nachbenannten Königlichen Forstrevieren folgende aus dem Ein. Anwendung stadet e min und Ties uch gif, dir senigen Greiz unberücksichti hh ,, Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben. schlage des verflossenen Winters noch verbliebene Brennholz-Bestände welche deshalb der Zus ö. en aßgwerth nicht erreichen und auf Star 6 i d 8 Die Verpachtungs-Bedingungen, von welchen wir auf Verlangen 6ffentlich meistbietend versteigert werden: (. Berlin, den . slnhul Termine nicht ertheilt werden kann. ö e ,, , gegen Entnahme der Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer J. Aus dem Forstrevier Kgs. Wusterhausen: . Komi, liche 5 . . iali ,, Pomalnen-Registratur während der Diensistunden eingesehen werden. 785 Klafter Kiefern Kloben Reue Ablage . glich Hoftammer der Königlichen Familiengüter. J Frankfurt a. O., den 2. September 1868. xunde Kloben '? . . Y) und nicht 64, wie in Nr. 233 irrthümli e Dee] Königliche Regierung. ; Eichen Knüppel Ablage Schweinebucht ö. Ar. A3 irrthümlich gedruckt steht. Die Lieferun s' ,,,, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. „Kiefern Kloben 5 * . . Brennholz⸗Verkauf. Am Montag, den 19. Oktob Jahre 1869 or haun erf fn ee den e e of, derte ' Kloben⸗ Ablage Viebegsgarten. do . 10. Uhr, sollen in dem Fuhrmann ⸗schen ann werden. . . i n,. ö 3260 Bekanntmachung. ö 2m Kloben j und ö. . m ,. Schlägen des Spandauer gtevierz, Die Lieferungs Bedingungen liegen in unserer Registrat i jli. Rr. 3979. 1868. . . 4 28 r 170 Klafter Ki 6eMen llgus Chatlottenburg, Jagen 14 b, ciredg wallstraße Rr. h, zur Einssicht aus, Jiund rk'rfr s Mlrn ur, Nieder. ; funde! Kloben J Ablage Drebelstelle. ; 66. er Kiefern Kloben und 20 Klaftern Kiefern Stubben, Daus inkl. 16. Oktober er einzureichen . inen, an Belguf Wannsec Jagen 37 a, ca. 5 Klafter Kiefern Klebe und Berlin, den 2. September 1868. * * *

54 Domainen ˖ Vorwerk ö . 6 Fyrih ö . 3 von Stargard 1 Meile von Arnswalde achan und der Eisen⸗ ni . . e Dl en,! , ng ini Bel; Ablage Mochgtaben, ö Klafs Kiefern. Srl den, S anus, dem. Belauf Pichelsberg. Jagen Königliche Thiergarten Verwaltung

bahn-⸗Station Dölitz entfernt, mit einem Areale von 2411 Morgen pa 1 uh ben, 89 QNuthen, worunter cirea 1518 Morgen Acker, 12 Morgen Gärten Kloben Ablage Groß-⸗Köriß. . ,, ö Stübben Pehlemann. erkauft werden.

300 iesen, fi die 13 Jahre von Johannis 1869 Spaltknüppel z und 300 Morgen Wiesen, soll auf die Jahre Joh Eichen Knüppel, Ablage Blacheheide. Charlottenburg, den 5. Oftober 1868. 13 Bekannt m ach un . ie Lieferung von leinenen, wollenen und baumwollenen Gegen⸗

bis Johannis 1887 meistbietend verpachtet werden, . . ö. ; . . Das Pachtgelder⸗ Minimum ist auf 3700 Thlr. und die Pacht— ö Il, Aus dem Forstrevier Hammer: Der Oberförster i. V. von Mengerßen. ö ĩ

Caution auf 1330 Thlr. festgesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung 35. Klafter Kiefern Kloben Ablage Kleine Mühle 6. Oberschleffsche Eifenbahn ständen und Pantoffeln für den Garnifon. u 1 6 n ne eines disponiblen Vermögens von 25000 Thlr. er— 91 ö e , m vel ö ö. a ehen aufgeführte Malerigl-Abgänge 23 bei der Werkstätt. 1 ,, ö bestehend in orderlich. r t zu Breslau sollen im We ö ic ert , . „36 leinen Bettlaken

ö. 967 [. ö 59 1 . n,, . x k l e,, überlassen . ge des öffentlichen Verkaufs dem Meistbie⸗ 1, de eln el lüten / mittags jr, in unserem enar-Sitzungszimmer hierse an be⸗ ö * ö ] . altes diverses Schmiede, S ö Gi ; wollenen Decken raumken Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemer— Spaltknüppel . Ablage Mielitzsee. dergleichen e eh, i ., i n, ,, 86 oh feinen weißen Blckenbezügen / len ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Licitations— 9m . w. Abfaͤlle, schmiedeeisersie und gußstählerne Radrelfen, r r . ordinairen n Deckenbezügen, . '. j 365 . ö. : * ; ahlabfälle, schmiedeeiserne und gußstählerne Drehspähne, diverse ö ren, weiz. e if er gen, V Y

nd Lazareth Haushalt

Domainen⸗Pächter H . 6 3 Besichtigung rel Ablage Alte Weinberg ö der Domaine nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird, ein— . ge Ute ein orrg⸗ chleifsteine, Schraubstöcke, alte D ĩ J, n,. . gesehen werden köhnen, gz ; K. NReubrück Lokomotiven, alte Wagenachsen n enn Speisepumpen von 16 1 blaubunten Kopfpolsterbezügen, Stettin, den 21. September . . 9 . . Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: 4150 y. en, ,. Ablage Blache⸗Heide. „Offerte auf den Ankauf von Material. A bgängen« 656 Ir n rn gh ththernn, 1

Königliche Regierung. ; Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Spaltknüppel versehen, bis zum Submissions. Termine am: ohh Kopfpbls

ö ; opfpolstersäcken

49830 polstersäcken,

Regeln sowohl in unserer Domainen⸗Registratur, als bei dem König— . ö. . iefern Klob Messing Abfälle, Gummi⸗Abfälle Schmieröl⸗Abganzg, Bruchglas, S0 ordinairen weißen Kopfpolsterbezügen gen,