3998
Fonds und Staats-Papiere.
Bank- und Industrie - Aetien.
Kine nhahn- Prioritäts-Actien und Obligationen.
Freiwillige Anleihe. Staats Anl. von 1859
Sta ais · Schuldscheine Pr. Anl.i8S55 à 100 Th. Ness. Pr. Sch. à40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deiehb. - Obligat. Berlin. Stadt- Obligat.
do.
do. Schldv.d.Berl. Kaufm.
Pfandbriefe. j
Rentenbriefe.
v. 1854, 55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 v. 1850, 52 von 1853 von 1862 do. von 1868
do. do.
Berliner Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche . . .. do. Posensche, nene. Sächsische ..... ö
e e t t r t
M= ee er-
C 283 c GG ee C
1
C C i S
Schlesische do. do.
neue do. Kur- u. Neumärk. Pommersche . . .. Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Si chsische
Lit. A. d neue. . 4 Westpr., rĩttsehftl. 3 do. 4 do. 47
4
T IM u. 10 66k ba 11 u. 7 14 u. 10 953 ba
1063 b2
95 3 bꝛ 95 z bꝛ gõ gz bꝛ gõ g bꝛ gö t bz S8bꝛa 88bz SSbꝛ dðbꝛ SI 4 bz 119
Div. pro 1866 Berl. Cassen- V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . . Braunschweig.. Bremer Coburg. Credit .. Danz. g re, B. Darmstädter ... do. Tettel Dess. Credit-B.. do. de. Landes- B. Disconto- Com.. . Eisenbahnbed... Genfer Credit .. Geraer ..... ... G. B. Sehust. u. C. Gothaer Lettel . Hannöverseche .. . 9 Hyp. (Hübner). * k do. A. J. Preuss. do. Pfdb. unkd. Kõnigsb. Pr. -B. Leipziger Credit 4 Luxemb. do. Mgd. F. Ver. G. Magdeb. Privat. Meĩininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw. . Posener Prov.. Preussische B. .. kKenaissance. . .. kittersch. Priv.. Rostocker ...... Sächsische ..... Schles. B.- V. 6 Thüringer ..... Vereinsb. Hbg. .
28
2 — .
Badische Anl. de 1868 43 do. Pr. Anl. de 18674 do. 35 FI.-Oblig. ... —
. St. A. de 1859 43
o.
Braunsch. Anl. de 18665
Dess. St. Pram. Anl.i3ꝭ
Hamb. Pr.. A. de 18663
Liübecker Präm. Anl. 35
Manheimer Stadt- Anl. 4
Sächs. Anl. de 186615
Schwed. 10 Rthl.Pr.A. —
Prämien- Anl..
4
11. u. 177. 93 s bz 12. n. 1.8. 1062 pr. Stück 305 B 16. u. M2. 965 B
16. 1027212
164. u. 17. ioo
94 4
114. 1s3
5. 1/4. p. Stek. 477 B 111. u. 17. 953 B 31/1 2u. 30. lö6k 6 pr. Stüek 11 B
B. Wasserwerke Weimarische ...
12a 8
16575 B * isn ölz 0 1053 6
112
745 B
io B Sb zb
86
23 6
160 B
11 u.. Bp]
Oesterr. Metalliques. do. National- Anl. .. do. 250 FI. 1854..
Italienische Rente. ..
REuss. Engl. Auleihe. do. do.
Nuss. - Pola. Schatz. . Toln. Pfandb. III. Em.
do. Cert. A. à 309 RI. do. Part. 0b. 250 0RI. Türk. Anleihe 1865. Amerik., rijek. 1882
Credit. 100. 1858 Lott. Anl. 1860 . do. 1864 Silber- Anleihe .
de 1862 üeke l' 864
. do. K Bodenkredit ... Nieolai - Obligat.
do. do. kleine
do. Liquid.
do.
5 verschieden ls5õ9 B
do. 114.
3 z bꝛ 68 B
pr. Stüek S0 B u. iI. 7IIba
pr. Stück 545 bꝛ
s5. n. Mi]. 5943 m , l (be 6
do. 813
s3. u. 19. 88 6 u. 1/11. 861 b u. 110. 907 6
do. 89 B
u. M1. 543 6 2. u. H 174 b2 u. 19. u. M10. 701ba 79getwbz &
147br
do.
903 C do. —
863 6
131. n. 1377. Szß⸗ 1s6. n. ½ i. 673 B 1/i. . M6. 67 B
do. 66 bz
226. u. 22 / 12663 ba 1.6. u. 1/12. 565 B 114. u. 17. 913b2
do. do.
73 6 36 br
1s5. n. 1/11. 772 b2
Aachen-Düsseld. JI. Em. do. Il. Em. do. III. Em. Aachen-Mastriehter do. II. Em. do. III. Em. Bergisch-Märlt. I. Serie do. Il. Serie do. III. Ser. v. Staat 33 gar. d do. Lit. B. IV. Serie V. Serie . VI. Serie Diisseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund- Soest. . . do. II. Serie do. Nordb. Fr. -W berlin Anhalter do. do. ö. Berlin- Görlitzer. Berlin- amburger .. do. Il. Em. h. Pots d. Magd. Lãt.A.u.B. do. Lit. C. .. Berlin- Stettiner I. Serie. do. Il. Serie. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. hreslau-Schweid. - Freib. . Cõöln- Crefelder Cöln- Mindener
dd. III. Em. do.
4 4
2 .
n m
ö
TD /
C
S0Qetwbz 783 ba 97 bz 935 B 773 bꝛ 77* ba
Sg ba S7 4 bꝛ 83 bꝛ 83 3 6 g0ꝝ* ha 993 be 913 6 955 bꝛ 6 945 B 10032 90 6 903 6 87* 6 85 6
33 6 S323 ba 111 u. 7. 94 3b2 14 ui )ols 13 ba
do. iGo do. 8427 ba 14 u 63 6
do. 1922 6
don - Mindener TV. Em. dn 1Adu. 10G G2Sb
do. V. Ein. d I/ 1 u. 7. 825 b
Magde burg-Halberstädier 4 134 a0 97 6
do. von 1865. 47 11 u.7. 943 B
do. Wittenberge 11. 69etwbz B Magde burg- Wittenberge .. Mainz- Ludwigshafen ö l. Serie. do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. Oblig. J. u. II. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser.. KNiedersehlesische Lweigb. . Oberschl. Lit. A. ... .....
r
r
do. 14. u. 7. 907 E do. 9I1z G 40. 837bz G] o. — — do. 905b2z G 14. n 101650 3ba C do. — — do. 96 6 141. u. J. M2 bz do. 92b2z
n
—
do. v. 62 u. 64 do.
öh ,, v. St. g
Rhein-Hahe V. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort. Cr. K. Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig Holsteiner ; Stargard- Posen.... ..... 14.10 — — do. Il. do. 92 &
do. ö ; do. 92 B Thüringer I. 11. u. 7. 87 do. . do. — — do. ; do.
2
So etwbr 6
——
— **
III. Em. IV. Em.
do. do,
3
A8 239.
Belg. Obl. J. de FPEst. ... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg- Czernowitz do. von 1867 Mainz Ludwigshafen Oestr. - franz. taatsbahn .. do. neue Südõstl. Bahn (Lomb. ) ... do. Lomb. -Bons 1870, 74 do. v. 1875. do. v. 1876. ( do. v. 187758. Rudolfshabn do. 115. ul 179562 B 133ul / 979 B 11. u. 7. 801b C 15u. 117 92b2 B 12. u. 8. 803 b do. S7 14. u 10 782b2 13 1u7. — — 14. u1 0 82zetwbz B do. 79Ebz B do. s79 B do. 792 1. u. 7. 7Sꝑbꝛ
Kursk-Kie w Moseo - Rjisan Poti- Tiflis Riga Dünaburger Kjsisan- Koslow Schuia-lvano vo Wars ehau- Terespol dito Warseh. Wien. Silb. Prior.
Geld- Sorten und Banknoten.
kriedrichsd or i114 6 mperials p. Pf. Gold- Kronen. 9 10 6 Fremd. Bankn. Louisd'or. ... 1I23ba do. einlösb. Dueaten — — Leipꝛziger .. Sovereigns ... 65 245bry GIBremde kleine] Napoleonsd'or 5 1275 B Dest. Bankn.. lmnperials 5 18 G6 Buss. Bankn. . Dollars ...... II 1232 6
Silber in Barren u, Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.! 29 Thlr. 233 Sgr. Zinsfuss der Preuss. Bank kun e
ehsel 4 pCt. für Lombard 43 pCt. .
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage
3999
Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger. Freitag, den 9. Oktober
— ——
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Der Handlungs Reisende Johannes Jansen aus Hamburg ist durch Ein rn vom 9. ʒun 66 we . rn le s ng zu einem Jahr Gefängniß und einem Jahr hn e n n der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte verurthéilt. Da sich der An⸗
eklagte der Strafpollstreckung durch die Flucht entzogen hat und sein
ufenthaltsort unbekannt ist, werden alle Civil und Militair Behör ; den ersucht, auf den zc. Ja ns en, dessen Signalement beifolgt, wachen, ihn im Betretungsfalle anhalten und an u e Gefangenen⸗Inspection Thränsberg Nr. 44 oder das nächste preußische Gericht abliefern zu lassen. Magdeburg, den 29. September 1868. Königliches Stadt- und Kreisgericht. Abtheilung für Strafsachen. Signalement. I) Fa⸗ milienname: Jansen, 2 Vorname: Johannes, 3) Geburtsort: Hamburg, H) Religion: evangelisch, 5) Alter: 28 Jahre, 6) Größe: 5 Fuß, 7) Haare: schwarz, 8 Stirn: frei, 9) Augenbrauen: dunkel, 107 Augen; braun, . Nase und 12 Mund: gewöhnlich, 15) Bart: rasirt, 1ch Zähne: defekt, 13) Kinn: rund, 16) Gesichtsbildung: breit, 17) Gesichtsfarbe: bleich, 13) Gestalt: klein und untersetzt, 19) Sprache: Hamburger Dialekt, 20) besondere Kennzeichen: Platte auf dem Kopfe. Bekleidung kann nicht angegeben werden.
Oeffentliche La dung. Der unbekannt wo? abwesende Dienst⸗ knecht Christian Schramm aus Asbach soll sich zur . der gegen ihn wegen Betrugs von dem unterzeichneten Gerichte am 11. Juni 1868 erkannten ein monatlichen Gefängnißstrafe binnen 4 Wochen bei ,, steckbrieflicher Verfolgung im hiesigen Ge⸗ fangenhause sistiren. Allendorf, den 22. September 1868.
Königliches Amtsgericht. Westphal.
Steckriefs-Erledigung. Der unterm 5. September 1867
hinter den Arbeiter und Brettschneider Heinrich Christian
. . ihre fte, . . . 1867 und 9. Juni
erneuerte eckbrief i ur rgreifung des Czlott .
ledigt. Potsdam denß. Oktober 1868. 9 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Steckbriefs-Erledigung. Die hinter die vereheli te Schirm⸗ 8 ,, . , . rm e afvolÜlstreckungsrequisition vom 4. Juli er. i igt.
Schlawe, den 6. Oktober an J Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.
Handels-⸗Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 678 unseres Gesellschafts . Registers, woselbst die hiesige
Handlung, Firma: 3 armbrunn, Quilitz C Co. und als deren Inhaber die Kguflentt· ; h Dr. phil. Gustav Julius Theodor Winckler, 2 Hermann Carl Ludwig Quilitz vermerkt stehen ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: er Dr. phil. Gustav Julius Theodor Winckler ist aus der in,, ,,. Ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Carl Ludwig Quilitz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter . Firma fort. Vergleiche Nr. S365 des Firmen⸗ ar,. . ö k ist heut er Kaufmann Hermann Earl Ludwi ili ; Inhaber der , . Firma: ö armbrunn, Quilitz & Co.
jetziges Geschäftslokal: eingetragen. err , Rosenthalerstr. 0)
Unter Nr. 1755 unsers Gesellschafts Registers, woselbst die hiesige
Handlung, Firma: Rosenthal C Nahmmacher,
und als deren Inhaber die Kaufleute L Moritz Rosenthal, Carl Otto Theodor Nahmmacher
vermerkt stehen ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Carl Stto Theodor Nahmmacher ist aus der Gand ls gfsehschg t ausgeschieden. Der Kaufmann Moritz Rosenthal zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver' . Firma fort. Vergleiche Nr. 5366 des Firmen ⸗ Re⸗ isters.
Unter Nr. 5366 des ginn dier ist heut
der Kaufmann Moritz Rosenthal zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma:
. Rosenthal C Nahmmacher
jetziges Geschäftslotal: Friedrichsstr. 12,
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma G. Stein, Kremkow & Co. (Handel mit antiken und ee n jetziges Geschäftslokal: . eipzigerstr. am 1. Juli 1868 errichteten offenen . esellschaft sind I) der Kaufmann Gustav August Wilhelm Stein, 9 3 . ohann Jaco ilhelm Kremkow 3) Albert Gustav Schmoldt, 4) Albert Herrmann Reinhard Schirmer, 5) Carl Ludwig Hermann Kolbe, 8) Carl Heinrich Friedrich Völkel, 7 Heinrich Finger, Zur Vertret ö 19 ff gin d ; ung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann v August Wilhelm Stein und der Bildhauer Johann 6 r fn 6m, 5 , f . andern befugt. ies ist in da esellschafts⸗Register des unterzeichneten ichts unter Nr. 2417 zufolge heutiger ng a , 5
Die Gesellschafter der zu Stettin mit ei ö Berlin unter der Firma: zu Stettin mit einer Zweignitderlassung zu Gebr. Saalfeld
(Handel mit Strohhüten und Wäsche, hiesiges Geschäftslokal: Gil ge n rg siges Geschäftslokal:
vor dem 1. März 1862 errichtet — . Kaufleute ? ichteten offenen Handelsgesellschaft sind die
1L) Joseph Isage Saalfeld zu Berlin, . Y. Hermann Isaac Saalfeld zu Stettin. . ist heut unter Nr. 2418 des Gesellschafts ⸗Registers ein⸗ Cirun den 7. Oktober 1865. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
— 1 —
Königliches Kreisgericht zu Frant furt a. O Die unter Nr. 353 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma: gn dere e ger er ö ; aath / Firmen⸗Inhaber die verwittwete Frau Oberamtmann Baath, A geb, Gansauge, zu Sachsendorf ist gels . 6. Oktober 1866 am 7. . . H . Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die dem Fabrikdirektor Carl Herrmänn gh zu Sachsendorf von der verwittweten Frau Oberamtmann Baath, Anna geb. Gens⸗ auge zu Sachsendorf, in Firma: Zuckerfabrik Hackenow «,
j Baath, ertheilte Prokura, Nr. AM des Prokuren⸗Registers, 'i Verfügung vom 6. Oktober 1868 am 7 3. 186. gelöscht zufolge
Im Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 5. Oktob ; Tage bewirkt worden: ; ,
Unter Nr. 413.
Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Kaufmann Johann Friedrich Rückhard. Ort der Niederlassung: Potsdam. Bezeichnung der Firma: J. F. Ruückhard. Potsdam, den 5. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Im Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist na Eintragung zufolge Verfügung vom 6. Oktober qi . Tage bewirkt worden:
Unter Nr. 414.
2 ig ng des Firmen ⸗Inhabers: aufmann Heinrich Güstav Domnick, Ort der Niederlassung: Potsdam, Bezeichnung der Firma: G. Domnick. Potsdam, den 6. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Die unter Nr. 280 des Firmen ⸗Registers des unterzeichneten Ge—⸗ richts eingetragene Firma:
W. Horn, gen. Schmidt,
ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 6. Oktober 13868 am
selbigen Tage im Firmen Register vermerkt worden.
eingetragen.
Potsdam, den 6. Oktober 1868.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
0br