1002 4003
Konk ĩ : u,, , n mn. buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi. 3090) erg, . e, n. haben sich mit ihrem Anspruch bei 8 Gericht zu , ö. 4 * . ma ch un g. Die Lieferung der bunten B ů g . . er i . irfni ; ; en ü ; ; 6 rn e . , edi des Kaufmanns Carl Oranienburg, den 6. April 1868. Kniglichen , ,. gl e i in. . kö ,, e , , , 6 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen cken an, , 1575 . . utation. . in, , en, Roggen . ca. 190 Ctr. feine Graupen, Dan ic eienr I e shlene , n n f en. gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein : 3) iali 6 n , , Verkauf. . Y 40009 , Weizenbrod 31, ö 39 ; Königliche Intendantur 10. A 6 ni a his ni cen fin verlangten Vorrecht bis zum 22. Okkober 3. . e nden , Deputation zu Pasewalk. ö. 3 18 605 . Rinbfteis . 3 8 ; 66 Armee · Corps. und demnächst zur . e n ,,, Siet en ,. Nr.] ie ,, ö een g en ) ; 28 ; . 3 kö , nun 1 Rei We harnunet ma, g. n n 9 Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befind en vol. 1. fol. 37 verzeichnete Bauerhof nebst Zubehör, abgeschäßt . ⸗ j 12. Künimel, Die Reinigung der Latrinen und Müllgruben im hi Re ch tren, Herne lern r olan nden zur Bestellung 115515 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf, zufolge der nebst Hy bt 6 3 ö a . 9 . talg, 25) * 20 Pfd. Gewürz, nison ˖Lazareth soll am Freitag, den 33 , . hiesgen Gar⸗ den 5. Novem ber d. Jer FeUlmi Bedingungen im Bureau l. einzufehenden Tape h a und ö tr. Roggenmehl, 65) 56 Mezen Kath̃arinen. Hag 8 1 B41 hr, in unferem Geschäftslotai . m . a, ,, e ne e s de , ne, 4; 4; : ge ge le ö zimmer Nr. 12 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. N äubi ) Fasewalk subhastirt werden. . 95 * 200 » Erbsen ; 566 * m ; berden. 4 wir ee ihnese nas . in , . , err here bn 7 a Lin sen/ 8, , Genn eli 9. . genf rt d den, Mull Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei bei dem Subhgstationsgericht anzumelben. t n nn, , (weiße Bohnen, 307 » 6900 » Milch, his zu dem gedachten Tage verfiegelt ad r hf ö selben und ihrer Anlagen beizufügen eicht, hat eine Abschrift der. Die dem Aufenthaste nach unbekannten Gläubiger: . 1. . 2 Wspl; Mohrrüben, 315 100 2 Weißbier, Die Bedingungen können von heute a zh ell 9 nn nnn. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke sei 1) LTarl Friedrich Wilhelm Gaude 6. 4 63 Salt Gene . 3. ibb Pfd. ger. Caffee, inn weiden, undi stnd vles'er er lb ade d este Tekalenän: Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun nn, ,. abezirke seinen 2 Johann Christian Friedrich Gaude . . ⸗ 206 Quart Sauerkohl, 335 100 » Landis, chreiben. g er Offerte zu unter— die sigen Orte wohn gaften ber ire hn e , nnn, wn M Shristine Saphie Haude, . 163 5 Etr. Casergrüz . 3657 68 Gaar eier Zucer, Ebln, den 6. Kitoher 1363 vollmächtigten bestellen und zu den e. 6 6 . tesp. 1 U, Christian Krueger zu Trebenow, 17 ; 33 ir i g gs 3 16590 Quart. Spiritus, Königliche Lazareth ⸗ Kommission. 96 , , . a K mdeil er dazu nicht vor. p. deren Rechtsnachfolger werden hierdurch öffentlich vorgeladen. 185 * 15 3 Jadenn deln 14U0 Ctr. Salz e, n, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Scheller, Verkäufe, Verpachtungen Submissi übergeben . Mindestfordernden im Wege der Submission Verloos . ⸗ 394 . . und Rechts⸗Anwalt v. Forckenbeck zu 13334. Bekanntm ach ung sinnen ꝛc. . Unternehmer, welche sich zur Lieferung des einen oder andern , , u. s. w. Elbing, den 141. Septemb er 18638. . , . . nachbenannten Gegenstände für die Garnison— ,,, ö . wollen, haben ihre desfallsigen Gebote (38414 ntlichen Papieren. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . 369 e . me n df n g, rung der Wirt , 3408 96 . . so wie als Caution d 1 . ür fnisse« . ö ; eine zerzü en 12. i i t ð s In ö, Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Herr— 0b feine ite dern gr ö. . ; bis zum Dienstag, den 3. b 9 , giefexzun g gegen ande e , , ir Verhandlung und Beschluß— ob 40 ordinaire Bettlaken, fern n mn Vormittags 10 Uhr die Submissionen . ü — —— den 35. Sttober ern, Vormittags 11 Uhr 3, ,,, ,,, n zi ansehen dens Cisch hahn, Gesel lschaft vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Rr“ anberaumt 18 Huf , n g Die i in d le n een fn inner. eng n diss sg, , san H Ter itgrzs 1 ß 9 Seh li fn er hiervon mit dem Bemerken in l50 . 3 me gh n, und des Bieres kin , ,,. . 2. HJ ir n gn m ni , , , 3 6 enntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelaff 850 Leib. Strohsucke/ Die Lieferungsbedi : , . äts. Sbligati wegen Emission 4 und 43prohentiger Priori Forderusigen! der Konkursgläubüger Der, vorlgusig zugelgssenzn 80 Leib. Strohsacke . ingsbedingungen liegen vom Tage der Bekanntma täts Obligationen unserer Gesellschaft — prozentiger Priori , ,. J 1 onderungsrecht in Anspruch geno ir r iir ; ; . enhosen, — nwerdennichtberücksichtigt. . bilde , fun 6 ö. 9 ö zur Theilnahme an 2 gewöhnliche Krankenröcke, n,, ö e w 6 nicht angenommen. sichtigt a) 4prozent. Priorität s-Obligationen III. Emissi giosen berg! den 2. Httchber Tor ,, . er irn Fiber di . ö Der ln e 6. ericht. 356 . . a. gliche ů. ö Straf ˖ Anstalt. ö Stu ü ö J. ommissar des Konkurses. 550 ordinaire weiße Ueberzüge zu Bettd — . 36 . ina cken 28 do. X 100 Thl 3409 Aufforderung der Konkursgläubi 330 ordinaire w . 3375 Bekannt b) 4 . Thlr. ö ; ger inaire weiße Ueberzüge zu Kopfpolstern m ach ung. 45prozent. Prioritäts. ; . s zweiten Anme ldu ngsfrist. . , blaubunte leberzüge helene, und , ,, ear ch braunem Blank, Kalb, feinem . . III. Emission gane n ,, g, üher das Vermögen des Kaufmanns Louis soll i ordingire blaubunte Ueherzüge zu Kopfpolstern, missiong · erm . ro haben wir einen öffentlichen Sub⸗ 10 Stück à 500 Thlr gelten häehl g sähsfcun der Zaüzetungen zer Kon. , Han g l ln, die en Telhzslsletahsaßsi lll nn . 3 do. . h . ; ö . r; ! ng. — Klosterstraße Nr. 765 — ausgelegten sr demi oͤlokal, Hühnergasse Nr. 7b. j 24 do. 2 100 festgeseßt a,,, 1. November 1868 einschließlich ö, e n fen . an 4 . . woselbst die Lieferungs- Bedingungen täglich zur Einsich ) 43prozent. Prioritãä kr i gl omnen Ill. Emissi on Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet nach Maßgabe der ebendaselb ] zu versehen sind, sowie Die Gebote sind schriftlich und Lit. Bs r et habe : ̃ ebendaselbst ausgelegten Normalprob ̃ tlich und verschlossen mit der A 18 e,, n, ,,, 8, , ee ene ele J ; 6 is zu dem is spätesten ; —ͤ ? 9 bei uns schriftlich oder zu Protokoll . gedachten dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, hierher n . ö. ö Danzig, den 3. Oktober 1868. d) 4prozent. P t,, pi ö 1v . bis z . . n , . aller in der Zeit vom 16. September er. ö. . mit. der Bezeichnung: »Submission auf die Lieferung é Königliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt. Lit. Aà und B.: n IV. Emission , k. . angemeldeten Forderungen ist , asernen. und Lazarethwäsche. Gegenstände« zu versehenden Offerten 341 Bert 22 Stück à 1600 Thlr in un serim Cerichisi n er 1868, Vormittags 11 Uhr, . pünktlich zur vorgedachten Stunde in unserem Geschäftslokale wer Bedarf a Ka , , 18 * 1 53566 Thlr. 9 , 39 , m n n gn, Nr. ö er tem Kommissar, a,,, 6. in Gegenwart der etwa erschienenen 10. Armec-Eorps, heß . cken für die Kasernen und Lazarethe des 4 st ö. 1166 Thir. 3 Yrutzner,/ „und werden zum Erschei⸗ , ,, . . 7107 ; ; ohs̊ onnerst ag, den 29. d. M., Vormit i nen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert ierbei wird bemerkt, daß Lieferungs⸗Offerten, wel ; ö rauleinenen Leib⸗Strohsäcken serm Geschäftslokale (Fr Vormittags 9 Uhr, in un— ihre ö. rderung innerhalb einer der Fristen , hier, e ellen von den resp. eres r n ö , . 10. . . 6h gere er ht cin af fia ib ff alben wird. selbe e r m mg fe ig einreicht, hat eine Abschrift der ünehunin, . ed n n n, cin . Vorbehalte abgegeben 1234 J Die Direction n er gen. dur unberücksichtigt bleiben müssen. ö ! en Decken Bezügen oder Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke sei Zu den bunten Bezügen, sowie zu den ordinai ö ö ö baumwollenen ü ö ; ; en Decken B . hat, muß hei der Anmeldung feiner ö neue Proben ausgegeben worden, mira h an ,, . 9 , . weißlein enen. Kopfpolster⸗Bezügen, . ki pi . k 2hPMIM IMehung. iesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär—⸗ merksam gemacht wird, daß Offerten sowohl auf leinene als . . inairen bunten leinenen Kopfpolster⸗Bezügen oder J 9 ener al- Direction ligen Bevollmächtigten bestellen, und zu den Atten anztigen. baunnvollene bunte Bezlige entgegengenommen werden auf 3 ö „ baumwollenen Kopfpolster⸗Bezügen es landsęha ftlichen Kredit- Vereins im , , . 1, Fh n, ,,, = istiz · Ra alter und Schmiedicke, Rechts. Anwalt önigliche Intendantur des Garde- Corps ö ö eißleinenen Handtüchern orderungen in Betreff der Anstellung von Leonhard, Lebendeim . ) nwa t ps. ö 5 gefütterten Kra ; / Duplikaten statt gestohlener, hi Sa 3 ö . . Morgenroth und Wrzodek hier zu 35. ö Sichersh i ie. ö ö nit m a 9 n g. . ö J ö. 66 3. , briefe und dener 3 ichieter oder verloren gegangener Ffand- ruthen i s chen . . . Fourage pro 1869 für gie . i rg . 430 ö . ain r l eg lin irn ng . , , e,, met f dn lien r dnn mr rr , g. 14 erg oldenber ngermüůn i Lieferungs Unternehmer ; . Semester 1860. ; furt 1 , ö Carl Bornkesselschen Konkurssache von Staß⸗ Havelberg, Kyriß, Prenzlau, Rem dl e , m n, . missionen versiegelt und . 3 1 , . dert ihre Sub Lit. C. 150 S. R. ,,, . . Dr. Herrmann hier zum definitiven Ver— r bee e n en 6 k ö , , desgleichen des en u . Lieferung der Kasernen ! und , No. Wb, io 1 ö von inel. 2. Sem. 1844 bis inel Calbe d. S. den 39. September 1868 Straußberg, so wie des . o's zu Luckau, Sonnenburg und nder verschen unter besonderem Couvert portofrei bis ö . en. 29. Sep Stra uragebed ö? — 26. ; zum PDP. 75 ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ist ein öffentliches Submi a, . Muncheberg an , Rö s 11Uhr, No. 233, 773 J lieg a. J . 8 ö. e. 4 ö. n t 9 anberaumt, welches Mitte ꝰd 9 hb cle sen wird , , n n. und Vorlesung der eingegangenen Submissionen ; ö ö . ulden halber. Hierbei ki n, . . ; z . ᷓ ner . . det Bor mgligen. Mehlhändlgrs Carl Mint. ihre If nl n eile. el e tn fe r, gf eg ,, in unserem 4 geh ber di T Ker mittags 1 Uhr, ; J 1 liche, in Oranienburg , , . zum 26. Oktober e , Wh tags i? rr. 9 . fibnn erm, e le. . ,, , ., — wo ˖⸗ No. 1, 514 mit 3 aun , . 1867, 2. Sem. 18657 ö g 25 Blatt 183 verzeichnete Genn esnh gj n 9 gen nn mf r n,, für welche sie die Lieferung übernehmen b Lieferungs- Offerten, welche mit einem in ben 1 e x . und 1. Sem. 1868, 2. . 3 . k 7 Pf . soll , rl eist n., ga Iich hn . an die unterzeichnete i nden orbehalte abgegeben werden, müssen durchaus unberück. ; . ö an hiest in Ger z if If ⸗ ö ite a ir. den Magisträten der . n n a r h n . n rn mom ifßonen ist anzugeben, daß Submit ö i mit 3 Lins Coupons vom 1. Sem. 1867, 2. Sem. 1867 werden. istbietenden verkauft Registratur, Papenstraße Nr. 8A., zur Einsicht ausgelegt. Bedingungen Kenntniß genommen? und blesc en 1m en. von den 4,743 und 1. Sem. 1868. . l . 2. Sem. 1867 21 und Hypothekenschein sind in unserm Bureau einzusehen 8. 6 6 findet nicht statt. verbindlich acceptirt hat. sich rechts. 5.422 iejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hhöpotheten- a nn ö des 3. Armee ma, . 6 bunte Decken und Kissen⸗Bezüge, ordie. No. S, 014 mit 1 Lins 3. K Armee . Corps. n und Helnden find Hen term lhrcbänehn st. R Gb un g Las denen, n , e, we, g Sem 186 uns
gehen worden. 1. Sem. 1868,