Zu dem Gute gehören: . 17 Morgen 30 MRuthen Gärten 581 ö 39 Ackerland, 266 . 63 ö Wiesen, 263 J 119 Aenger und Weiden, verschiedene Koppelweidegerechtsame, so wie eine Mahl und Oel—
mühle, eine Gastwirthschaft und die Fischerei in der Nieme und Weser
im Bezirke des Klosterguts. . -
Pachtbedingungen, Eharten und Vermeß-Register sind an jedem Wochentage von 10 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags in unserer Kanzlei einzusehen und können die Pachtbedingungen auf desfallsigen 4 gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich mitgetheit werden.
Das Minimum des Pachtgeldes ist auf 2700 Thlr. festgesetzt und ist von den Bietern ein disponibeles Vermögen von mindestns 20009 Thlr. spätestens in dem Verpachtungsterniine nachzuweisen.
Hannorer, den 1. Oktober 1868.
Königlich Preußische Kloster-Kammer. Haceius.
3428 Bekanntmachung.
Die in den hiesigen Strafanstalten für eigene Rechnung zum Verkauf bisher stattgehabte Wollen und Leinen-Fabrication soll ein- gestellt und sollen die Arbeitskräfte an Unternehmer gegen Lohn ver⸗ dungen werden. ⸗
Industrielle, welche auf die Arbeitskräfte von ca. 200 männlichen und 50 weiblichen Strafgefangenen in ausreichenden, zum Theil neu erbauten Arbeitsräumen ganz oder theilweise reflektiren, werden er— sucht, ihre Anträge portofrei baldigst hierher gelangen zu lassen.
Glückstadt, den 8. Oktober 1868.
Königliches Ober-Inspektorat der Strafanstalten.
3421 Bekanntmachung. Die Herstellung des Bürgersteigs vor dem Dienstgebäude Wil— helmsstraße Nr. 74, und die Lieferung der Materialien dazu, soll im Wege der Submission erfolgen. Die Bedingungen und der Anschlags-Extrakt liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus. . — . Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 16. d. M., Mittags 12 Uhr, entgegengesehen. Berlin, den 9. Oktober 1868. — Königliche Ministerial⸗Bau⸗-Kommission. Pehlemann. Giersberg.
3417 Bekanntmachung.
Wegen Sicherstellung der Lieferung des Bedarfs an Brod und Fourage pro 1869 für die nachgenannten Garnisonen des 3. Armee— Corps, als; Eottbus Erossen, Friedeberg, Guben, Königsberg, Lübben, Sorau, Soldin, Spremberg, Woldenberg, Angerniünde, Friesack, Havelberg, Kyritz, Prenzlau, Neu⸗Ruppin, Neustadt⸗Ebw., Oranien burg, Treuenhrietzen, Wrietzen und Wusterhausen, desgleichen des Brodbedarfs für die Wachtkommando's zu Luckau, Sonnenburg und Straußberg, so wie des Fouragebedarfs für die Etappe Müncheberg ist ein öffentliches Submissions⸗Verfahren auf den
20. Oktober er.
anberaumt, welches Mittags 12 Uhr geschlossen wird.
Hierbei können nur solche Unternehmer berücksichtigt werden, welche ihre Offerten schriftlich, versiegelt und äußerlich als solche kennbar bis zum 20. Qktober ci Mittags 12 Uhr, dem Magistrat derjeni= gen Garnisonstadt einreichen, für welche sie die Lieferung übernehmen wollen. Die direkte Einreichung von Offerten an die unterzeichnete Intendantur ist unstatthaft. Die Bedingungen der Lieferung sind bei den Magisträten der obengenannten Städte und in der diesseitigen Registratur, Papenstraße Nr. 8 A., zur Einsicht ausgelegt.
Eine Licitation findet nicht statt.
Berlin, den 1. Oktober 1868.
Königliche Intendantur des 3. Armee ⸗Corps.
é. Bekanntmachung. ie Lieferung von Montirungsgegenständen für die Landbrief— träger des diesseitigen Bezirks, bestehend in Paletot, Dienstrock, Bein— kleiden und Mütze, soll für den Zeitraum vom 1. Januar 1869 bis ultimo Dezember 1871 im Wege der Submission vergeben werden. Die Zahl der einzukleidenden Landbriefträger ist auf unge⸗ fähr 315 anzunehmen. Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung von Montirungs ⸗Gegenständen für Land- hriefträger« bis einschließlich den 23. Oktober er. an die hiesige Qber-Post⸗Direction einzureichen. Im Büreau derselben können vom 15. Oktober er. ab, während der Dienststunden die näheren Liefe⸗ rungs⸗Bedingungen eingesehen und Probe ⸗Exemplare der Bekleidungs⸗ stücke in Augenschein genommen werden.
Potsdam, den 9. Oktober 1868. Ober⸗Post⸗Direction.
3427 Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von Wirthschafts Bedürfnissen für die hiesige Strafanstalt pro 1869, bestehend in: 290 Wispel Roggen, 140 * Mahl ⸗Erbsen,
20 * Koch ⸗Erbsen, 60 * Gerste, 8 — ; afer,
12 Scheffel Weizen, 6 Wispel Bohnen, 100 Centner Hirse,
4020
3373
7000 Quart Milch, 160 Centner Rindfleisch, 160 * Talg,
J Butter, ö Kochkümmel, . Pfeffer,
50 Quart Doppelessig,
1I9 Tonnen Braunbier, 900 Pfund Semmel, 40 Centner Nüböl, 9 Petroleum, 40 * Elainseife, 300 * Salz, 120 Wispel Kartoffeln, 1300 Pfund Sohlleder, 400 * Brandsohlleder, 300 * Fahlleder im Wege der Licitation dem Mindestfordernden übergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf
Bedingungen täglich hierselbst eingesehen werden können. Sonnenburg, den 8. Oktober 1868. Die Königliche Straf-AUnstalts Direction.
3427 Bekanntmachun
1869, bestehend in 60 feinen Deckenbezügen,
30 » Kissenbezügen,
50 » Bettlaken,
80 » Handtüchern,
60 ordinairen ö. leinenen Deckenbezügen, oder
60 ordinairen bunten baumwollenen do.
1960 x bunten leinenen Kissenbezügen oder 1960 x bunten baumwollenen do.
6779 y Bettlaken,
4490 y Handtüchern,
230 Strohsäcken,
30 Kopfpolstersäcken,
, gewöhnlichen Krankenröcken, 20
* Krankenhosen, 50 mit Parchent gefütterten Krankenröcken, x z 9 Krankenhosen,
230 Paar wollenen Socken, 4090 * baumwollenen Socken, 100 weißen baumwollenen Halstüchern, 550 Paar Pantoffeln, 260 wollenen Decken, soll im Wege der Submission sichergestellt werden. Zu diesem Behufe wird zum 25. Ottober d. J., Vormittags 11Uhr, ein Termin in unserem Geschäftslokal anberaumt. Unternehmer, welche sich bei dieser Lieferung betheiligen wollen und sich über ihre Cautionsfähigkeit durch Vorlage ortspolizeilicher Atteste auszuweisen vermögen, haben ihre Offerten versiegelt, in Zif— fern und. Buchstaben, unter der Bezeichnung »Submission auf die Wäsche⸗Lieferung pro 1869« bis zum Beginn des Termins franco einzureichen. Hierbei wird noch besonders darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß Lieferungs ⸗Offerten, welche mit einem in den Lieferungs Bedingungen nicht begründeten Vorbehalte abgegeben werden, durch⸗ aus unberücksichtigt bleiben müssen; ebenso bleiben alle nach Eröffnung . far ins eingehenden Submissions⸗Offerten und Nachgebote unbe? rücksichtigt. Der Schluß des Termins erfolgt um 12 Uhr Vormittags. Die Prohen und Bedingungen, nach welchen die Lieferung zu erfolgen hat, sind in unserer Registratur, sowie im Bureau der Gar— nison. Verwaltung zu Glogau ausgelegt. Für . wollene Decken,
bunte leinene Deckenbezüge,
bunte leinene Kissenbezüge,
bunte baumwollene De enbezüge,
bunte baumwollene Kissenbezüge,
ordinaire Bettlaken und
Hemden
sind neue Proben ausgegeben worden, worauf noch besonders auf
merksam gemacht wird.
Schließlich wird den Unternehmern anheimgestellt, außer dem oben angegebenen diesseitigen Bedarf gleichzeitig beliebige Quantitäten an Wäschestücken und Krankenkleidern für andere Armee⸗Corps zu offeri
ren, in welcher Beziehung auf die Bedingungen verwiesen wird.
Posen, den 5. Oktober 1868. Königliche Intendantur 5. Armee⸗Corps.
Bekanntmachung. . Zur Verdingung des Bedarfs an Wäsche für Lie Garnison - An-
stalten des diesseitigen Armee ⸗Corps pro 1869 haben wir einen Sub- missions ⸗ Termin auf den 20. Oktober d. J.“ Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Friedrichs berg Nr. 29, anbe— raumt, wozu ᷓ eingeladen werden, ihre desfallsigen Lieferungs-Offerten versiegelt und
eeignete Lieferungs- Unternehmer mit der Aufforderung
30 Y Reis, . , 60 Pfund Backpflaumen,
portofrei mit der Aufschrift:; »Submission auf Lieferung von Wäsche für die Garnison-Anstalten 9. Armee⸗Corps« versehen, bis zu der be—
Donnerstag, den 19. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗Lokale der unterzeichneten Anstalt anberaumt, und wer— den Lieferungswillige mit dem Bemerken eingeladen, daß die Lieferungs-
Der Bedarf an Wäschestücken und Kran nlleidern für die Gar⸗ nison⸗ und Lazareth⸗Verwaltungen im Bereiche 5. Armee⸗Corps pro
4021 zeichneten Stunde an uns einzureichen, wonächst die Eröffnung, Vor lesung und Registrirung der eingegangenen Offerten erfolgen wird.
Offerten, welche nach der angegebenen Stunde eingehen, oder Nebenbedingungen enthalten, werden nicht berücksichtigt. Der Wäschebedarf stellt sich auf: 300 Stück wollene Bettdecken,
30 feine leinene Bettlaken, 10090 » ordinaire leinene Bettlaken, 20 » feine weiße leinene Bettdecken ⸗Ueberzüge, 130 » ordinaire weiße leinene Bettdecken ⸗Ueberzüge, 1400 » ordinaire blau ⸗bunte leinene oder baumwollene Decken⸗Ueberzüge, 1090 » dergleichen Kissen⸗Ueberzüge, 25 » feine weiße leinene Kissen-⸗Ueberzüge, 129 ordinaire weiße leinene Kissen⸗Ueberzüge, 40 » feine leinene Handtücher, 20900 ordinaire leinene Handtücher, 35090 » Kopfpolstersäcke, 165 » Kopfmatratzensäcke, 30 » gefütterte Krankenhosen, 200 » ungefütterte Krankenhofen, 35 gefütterte Krankenröcke Nr. 1, 5 gefütterte Krankenröcke Nr. 2, 10690 » ungefütterte Krankenröcke Nr. 1, 50 » ungefütterte Krankenröcke Nr. 2, 35 * Leibmatratzenhülsen,
100 Paar wollene Socken, 200 * baumwollene Socken, 459 Stück Leibstrohsäcke. Die Lieferungs- Bedingungen liegen im Büreau der unterzeich— neten Intendantur aus. Im Besonderen wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß
I) die Preise für leinene und baum wollen Bettdecken und Kissen ⸗Ueberzüge besonders zu normiren sind;
2) für wollene Decken, bunte leinene Deckenbezüge, bunte leinene Kissenbezüge, bunte baumwollene Deckenbezüge, bunte baum⸗ wollene Kissenbezüge, ordinaire Bettlaken neue Proben zu Grunde gelegt werden, welche ebenso wie die Proben für die ander— weitigen Wäsche; Gegenstände bei der Lazareth⸗Kommission zu Rendsburg eingesehen werden können.
Schleswig, den 1. Oktober 1868. Königliche Intendantur 9. Armee ⸗Corps.
. Bekanntmachung. er Bedarf an Brod und resp. Fourage für die Garnisonen im Bereich des 9. Armee-Corps soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden, zu welchem Zweck folgende Termine, jedesmal Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden sind: Oktober 16. beim Magistrat in Apenrade — Brod für Apenrade. 9 17. bei der Königl. Garnison Verwaltung in Sonder— burg — Brod für Sonderburg und Augustenburg. — 19. bei der Königl. Intendantur der 17. Division in Kiel — Brod und Fourage für Land- und eventuell für Marine⸗Truppen in Kiel und Friedrichsort, Brod für Eckernfoerde und Plön. . 20. beim Magistrat in Neumünster — Brod für Neu— münster. ö 21. beim Magistrat in Glückstadt — Brod für Glück⸗ stadt und Itzehoe. — 22. bei der Königl. Garnison-Verwaltung in Altona — Brod und Fourage für Altona, Hamburg und Wandbeck. ö 23. bei der Königl. Garnison Verwaltung in Lübeck — Brod und Fourage für Lübeck und Brod für Oldesloe. 5 24. beim Magistrat in Ratzeburg — Brod für Ratzeburg, Brod und Fourage für Möllen. . 26. bei der Königlichen Garnison⸗Verwaltung in Bremen — Brod und . für Bremen. 2. bei der Königlichen arnison Verwaltung in Har— . burg — Brod und Fourage für Harburg. . Lieferungs Bedingungen nebst Bedarfs ⸗Nachweisungen können in unserer Registratur, sowie bei vorgenannten Königlichen Behörden resp. den Ortsvorständen eingesehen werden. sc Fir Offerten sind versiegelt, portofrei und mit der Auf⸗ rift: »Submissions⸗Offerte auf die Lieferung von Brod resp. Fou⸗ rage für Truppen des 9. Armee⸗Corps.« versehen, bis zum Termin denjenigen Behsrden einzusenden, bei welchen der Termin abgehalten wird. Schleswig, den 3. Oktober 1868. Königliche Intendantur 9. Armee-Corps.
3190 Für die hiesige Königliche Artillerie ⸗Werkstatt soll die Lieferung des Leders pro 1869 durch Submission verdungen werden und ist hierzu am 15. Oktober er., Vormittags 5 Uhr, ein Termin in unserem Bureau anberaumt, woselbst auch' die Bedingungen täglich eingesehen werden können.
Die Angebote sind schriftlich und versiegelt bis zum Beginn des Termins unter Aufschrift »Submission auf Leder« portofrei an uns einzusenden.
Neisse, den 24. September 1868.
Königliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt.
n Bekanntmachung. er Bedarf an Wäschestücken für die Kasernen und Lazarethe des 10. Armee⸗Corps, bestehend in: 2407 grauleinenen Leib⸗Strohsäcken, 1020 Kopfmatratzen⸗Säcken, 9 feinen weißleinenen Decken-Bezügen, 1224 ordinairen bunten leinenen Decken⸗Bezügen oder 1 „ baumwollenen Decken⸗Bezügen, Z feinen weißleinenen Kopfpolster⸗Bezügen, 600 ordinairen bunten leinenen Kopfpolster⸗Bezügen oder
600 y baumwollenen Kopfpolster⸗Bezügen 1948 ö weißleinenen Laken, ; 6
3188 ö weißleinenen Handtüchern,
25 gefütterten Krankenröcken Nr. 1,
25 ö ö Me, 2
30 Paar wollenen Socken,
1430 Halstüchern, soll im Wege der Submission verdungen werden.
Lieferungs Unternehmer werden hiermit aufgefordert, ihre Sub— missionen versiegelt und auf der Außenseite mit der Aufschrift: »Sub— mission auf die Lieferung der Kasernen, und Lazareth⸗Wäsche⸗Gegen⸗ stände⸗ versehen, unter besonderem Couvert portofrei bis zum
20. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Intendantur einzusenden. Die Eröffnung und Vorlesung der eingegangenen Submissionen
findet am
29. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts-Lokale — Osterstraße Rr. 9g3 hierselbst — wo⸗ selbst auch die Lieferungs-⸗Bedingungen zur Einsicht ausliegen, statt.
Lieferungs-Offerten, welche mit einem in den Bedingungen nicht begründeten Vorbehalte abgegeben werden, müssen durchaus uünberück. sichtigt bleiben. ;
In den Submissionen ist anzugeben, daß Submittent von den Bedingungen Kenntniß genommen und dieselben als für sich rechts⸗ verbindlich acceptirt hat.
Für wollene Decken, naire Bettlaken geben worden.
Die Lieferung der bunten Bezüge erfolgt entweder in Leinen oder in Baumwolle, nach Maßgabe der Mindestforderung; die Offerten sind daher auf leinene wie auf baumwollene bunte Bezüge zu stellen.
Hannover, den 5. Oktober 1868.
Königliche Intendantur 10. Armee-Corps.
Hannoversche Staats -Eisenbahn.
6
bunte Decken- und Kissen Bezüge, ordi— und Hemden sind neue Normal-Proben ausge⸗
13424
Die Lieferung der pro 1869 für die hannoversche Staats ˖ Eisen⸗ bahn erforderlichen Betriebs- Materialen, nämlich: Beleuchtungs- Schmier-, Reinigungs, Telegraphen- ꝛc. Materialien, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Offerten hierauf sind an den e. Ober-Betriebs-Inspektor Wex hierselbst portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
Submission auf Lieferung von Betriebs-Materialien versehen, bis zu dem auf Donnerstag, den 29. Oktober cr. , Vormittags 10 Uhr, in unserem Eentral-Büreau anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später ein⸗— gehende, oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs⸗-Bedingungen und die spezielle Bedarfs ⸗Nach⸗ weisung liegen in unserem Central-Büreau, sowie auf den Stationen Hannover, Minden, Osnabrück, Bremen, Harburg, Uelzen, Göttingen und Cassel zur Einsicht aus. ö
Dieselben werden auch auf portofreie, an unseren Büreau-Vor— steher, Kanzlei⸗Rath Bröse hierselbst zu richtende Gesuche gegen Zah— lung von 5 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt.
Hannover, den 6. Oktober 1868.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
v
13123
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn-Gesellschaft. Zweigbahn von M. Gladbach nach Odenkirchen. Beim Bau der Zweigbahn M. Gladbach⸗Odenkirchen sind zur
Bildung von Wasser-Durchlässen 589 lfd. Fuß 1 Fuß weiter und 447 lfd. Fuß 2 Fuß weiter gußeiserner Röhren im Gesammtgewicht von 1307 Centnern erforderlich, deren Lieferung im Wege der Sub— mission ungetheilt verdungen werden soll. Die Bedingungen, Bedarfs— nachweisungen und Zeichnungen sind in unserm hiesigen Central— Baubüreau einzusehen, auch sind Abdrücke derselben von dem Büreau— Vorsteher Elkemann hierselbst zu beziehen.
Diese Anerbietungen, welche versiegelt und mit der Aufschrift »Offerte zur Lieferung gußeiserner Röhren« versehen, portofrei bei uns einzureichen sind, werden bis zum 21. Oktober d. J. entgegengenommen, an welchem Tage, Vormittags
II Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten stattfinden wird.
Elberfeld, den 7. Oktober 1868. . . Königliche Eisenbahn Direction.