4028
an, Steinkohlen, Braunkohlen u. Coaks; 152786 Tonnen, Brennholz: M Klftrn. Summa: Steinkohlen, Braunkohlen u. Esaks: 198,516 Tonnen, Torf; 5898 Klftrn, Brennholz: 54135 Klftrn. Aus Berlin wurden ausgeführt auf den Eisenbahnen: an Steinkohlen, Braunkohlen u. Cogks 9719 Tonnen.
Breslau, 9. Oktober. Obwohl sich auch während der letzten acht Tage eine Anzahl Fabrikanten aus Haynau, Spremberg, Neu⸗ rode, Sommerfeld c., so wie ein Hamburger Großhändler hier ein- efunden hatten, sind bedeutendere Umsäßtze in Wolle nicht zu Stande ge—⸗ ommen und dürfte das gesammte verkaufte Guantum nicht mehr als 600 Ctr, betragen. Dasselbe bestand aus guten polnischen Tuchwollen in den Sechszigen, russischen gewaschenen Wollen Anfangs Siebzig, sowie Ferberwollen von 30 — 54 Thlr. Außerdem ist abermals eine starke Post wallachische Zackel zu ca. 14 Thlr. aus dem Markte genommen worden. Die Preise sind im Allgemeinen unverändert geblieben und in denjenigen Fällen, wo Variationen eintraten, waren solche zu Gunsten der Käufer.
London, 9. Oktober. Zur Ergänzung der vor Kurzem aus dem Ausweise des Handelsamtes für vergangenen Monat mitge— theilten kurzen Notiz, entnehmen wir der »Engl. Corr.« Folgendes: Der deklarirte Exportwerth ist um 1.3453, 102 Pfd. St. oder 8 pCt. geringer, als der vom August 1867, und um 6 pCt., als der von 1866. Doch sind diese Ziffern weniger ungünstig, als sie erscheinen, da in den beiden bedeutenden Geschäftszweigen — Baumwollen und Wollen⸗Waaren — der deklarirte Werth zwar abgenommen, die Quan—= tität dagegen zugenommen hat. So zeigen Baumwoll-⸗Waaren im Werth eine Reduction von 5 pCt, in,. Quantität dagegen einen Zuwachs von 6 pCt., Wollen-Waaren eine Einbuße von 7 pCt. im Werth und eine Zunahme von 5 pCt. in Quantität. Bei Baumwoll. garnen betrug die Reduction 15 pCt. im Werth und 6pCt. in Qualität. Die anderen Veränderungen bestehen aus einer Abnahme von 3 pCt. für die Kohlenausfuhr, 15 pEt. in Kurzwaaren lin Folge des stark ver— minderten Begehrs für Canada), 8 PEt. in Metallwaaren, 12 pCt. in der großen Eisen-Industrie lobgleich die Nachfrage für Schienen aus Amerika zugenommen hat) und ] pCt, in Seidenwaaren. Leinen— waaren zeigen einen Zuwachs von 1 pCt, Leinengarn dagegen ein Minus von 19p6t. Bezüglich des Imports ist zu erwähnen, daß die Baumwoll ⸗ Zufuhr nur 764/9230 Ctr. betrug, gegen 995/576 im August 1867 (in Folge der geringen Einfuhr aus Amerika), der Weizen Import belief sich auf 2012374 Ctr. gegen 3,287,469 in 1867.
Paris, 16. Oktober. Nach offiziellen Mittheilungen, welche bei der hiesigen Centralstelle für die Zeichnungen der italienischen Tabaks— Anleihe eingegangen sind, wurden die Zeichnungen bereits am 8. d. auf allen Plätzen geschlofsen. Der erforderliche Betrag ist, wie diese Mittheilungen konstatixen, mehr als gedeckt. Wegen Ueberzeichnung der italienischen Tabaks-Anleihe wird, wie man vernimmt, eine Re—⸗ duction des gezeichneten Betrages um mehr als 160 pCt. stattfinden.
Verkehrs⸗Anstalten.
Lond on, 10. Oktober. Gestern wurden durch ein Boot aus Deal der Capitain und die Mannschaft des Schiffes Disraeli s in Dover ans Land gebracht. Der „Disraelis hatte während einer der letzten stürmischen Nächte auf der Fahrt durch den Kanal ein Leck bekommen und die Mannschaft wäre verloren gewesen, hätte sie nicht eine vor— überfahrende preußische Barke vom versinkenden Fahrzeuge an Bord genommen. Von ihr wurde sie später einem Dealer Boote über⸗ geben. Der Name des preußischen Schiffes ist nicht genannt.
Gegen den »Great Eastern«, welcher mit der Versenkung des amerikanisch französischen Kabels betraut ist, schwebt eine Klage von ungefähr 30,060 Pfd. Das Schiff hätte mit seiner neuen Arbeit nicht beginnen können, wäre nicht genügende Bürgschaft für die Zahlung der genannten Summe geleistet' worden.
11. October.
Allgememẽe Himmelsanzieht.
Teoelegraphischz e Mitt er inmgsheriehte v. ðt. Bar. ADM α . RTL XI ,. siß (rt. .I. . Kerem, wia. 6 Memel. . ... 340, 143, ‚S - M. 3 SO., s. schwach. trübe. Königsberg. zh, s 3,6. 4.8 60 8. . sehwach, beet. h Danzig 340,8 3,5 8 2, 7. SS., s. sehwach. bedeckt. 7 Cäslin 339, s 4.1 4 2,4 88., schwach. heiter. 6 i 339 2 42, 3 O., mässig. heiter.
337,0 42,5 bewölkt. 338, 8 ET 3,2 4 zieml. heiter.) 335,8 1,4 3 bedeckt, neblig. bedeckt. trübe. 2)
völlig heiter. 3) bedeckt. heiter.
starker Nebel. zieml. heiter.
2,7 8S, schwach. 2, 20., schwach. = 2, 5 O., schwach. H, 6 N., mässig. 4,2 80., schwach.
6 2 2 6 2, 0 3,2 —3, 2 80. mässig. IS T0, 4 NW., sehwach. 2, s. 6, 2 — , 1 80., 8chwach. 332, s .o 46 — 2,5 NO., s3chwach. Flensburg . 339, o 3,8 S.. S. sehwach. 7, SW
Brüssel. ... 332,1 7,6 ; 3,0 SW. , schwach. 8 7
D
* * * 2 * ö ö * * 4. 2
6 337,0 fast . 0, Windstille.
SW., sehwach. bedeckt.
WS W., schwach. fast bedeckt. 9 Win datille. bewegt. 9) WNW. , s. schw. schön?
C., schwaeh. gewöhnliche See. Windstille. halb bedeekt.
0. 8 S8 W., 2. stark. bew., gew. See. Eetersburg 339, o 9, o Windstille. schön, ein. Wolk.
N Etwas nebelig. 2) Starker Nebel und Reif. ) Etwas nebelig. * Gestern Regen, gestern Abend WswWw. schw., Regen, am 10. Ma. N 12.1, Min. Æ 6, 2! ) Gewöhnl. Sec, WNw. sehwach.
8
*
338, * 340, 4, — 339, 2 7, * 6
*
*
2
*
Skudesnis . 339, Gröningen. 339, s Helder 339.7 5 337,9 Christians. . 337,
0 4,s 9,1 1,
9
1
—
12. October.
; Allgemem̃nẽ
Wind. .
SO. . s, schwach. Ibed., st. Nebel.
O. 8. schwach. bedeckt, Nebei-
Windstille. wolkig, neblig.
3 SO. , s. sehwach. wolkig.
O., sehwach. heiter.
7 O., sehwach. wolkig.
NO., schwach. sleicht bewölkt.
O. mässig. trübe, Nebel.
X9., schwach. wolkig.
W.. schwach. strübe.
S., mãssig. heiter, etw. Nebel.
S., sehwach. tieml. heiter.
S0O., sehwach. ßstarker Nebel.
S XO., sehwach. starker Nebel.
Windstille. Nebel.
N., schwach. hew., dicker Neb.
S W., sehwach. fast bedeckt.
Windstille. bedeckt, neblig.
Sh, sehwach. bedeckt, neblig.
WS W., schwach. dicker Nebel. 7
— SO. , lebhaft. bedeckt. z) NO., 8. schwach- wenig bewölkt.
9. mässig. See gewöhnl.
Hernösand . 338.7 Windstille. bedeekt.
ö cChriotie ns. 337, 1 (080, massig. bew., gew. See.
) Gestern Abend WsWw. sehwach, am 11. ax. 4 13.42. Min. * 7.2. ) Gewöhnl. See, SW. schwach. Königliche Schauspiele.
Dienstag, 13. Oktober. Im Opernhause. (188. Vorst.) Auf Begehren: Don Parasfol. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 5. Bildern ven Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Fiorelling; Frl. Girod. Rosenknospe: Frl. David. Amato: Hr. C. Müller. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (194. Ab. -Vorst. Die Neujahrs—⸗ nacht. Schauspiel in 1 Akt von R. Benedix. Hierauf: Ein anonymer Kuß. Lustspiel in 1 Akt von Alßbäric Second und Blerzy, deutsch von A. Winter. Zum Schluß: Der Kammer— diener. Posse in 3 Akten von Leitershofen. Mittel⸗Preise.
Mittwoch, 14. Oktober. Im Opernhause. (189. ö Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen de E. Scribe, deutsch bearbeitet von C. Rellstab. Musik von Meyer⸗ beer. Ballet von Hoguet. Fides: Frl. Brandt. Bertha: Frl.
Bar. Abw Femp. Rb P. L. ]. . R. s. M. 340,7 73, sf 4, 6. - 1 3490.9 3. 349,8 3, 6 339, 9 44,2 339, 442.6 337,7 43,2 338, 1 42.7 353 55 3. Ratibor ... 331,8 417 hreslau ... 333,774 1, Lorgau ... 335.8 2, Münster .. 337, 1 2, 337,3 2, s 332,8 409 Flensburg 339,5 — Krüssel ... 333.2 Iaparanda. 3379, betersburg. 340.5 biss ,, r, Stockholm.. 340, s
Skudesnäs. 339 3 Eröningen. 339, 2 Helder. .. 339,
Stettin Puthus ... Berlin
Börner. Johann von Leyden: Hr. Niemann. Anfang 6 Ühr. Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. (195. Ab. «-Vorst.) Wer ist sie? Original ⸗Schauspiel in 4 Akten von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Mittel ⸗Preise.
Her d ᷣ· ann dl VWannkenm - HEBärse. Kerim, 12. Oktober. Narstzr. aach Ermitt. des K. Poliaci - bras.) Von Bis Nittel Bis Nittel , 2 Weizen Senf. 36 8 9 228. Bosnen Mere F Zoggen 7 ; A190 8 Kartoffeln 15 gr. Uerste 28 skindfleiseh Pfd. 4 - mater zu W. 1 . 13 6 8chweine- ; zu L. 1415 fleisch Jeu, pr. Ctr. — ammellleisch Stroh Schek — — — — — Kalbieisch⸗ Erbsen Metze!1.— 7 - - 71—— 7 - Butter Pfad. 9 Linsen — 8s —— 8 —— & = Eier Kerlim, 12. Oktober. Weizen loeo 66 — 80 Thlr. ab Boden beꝝ. November-Deꝝ
berieht.) Hunt poln. 72 Thlr⸗ November 65 Thm., pril-Mai 62 Thlr.
Thlr. pr. 2000 Pfd. ab Bahn und Kahn
S5bfd. 58 - Thlr. bez., br. Oktober 58 bis
59-583 Thlr. bez., Oktober-Ro vember 553 — 1 — 5 Thlr. bez., Novem- ber- Deazbr. 535-3 - 4 ThᷓIr. bez., April-Mai 514 - 57-51 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, à 48-56 Thin- per 1750 Pfad.
Hafer loco 33 36 Thlr., schlesischer 36— 4 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 3335 Thlr. bez., Oktober- November 335 Thlr. bez., Novem- ber- Dezember 323 Thlr. Br., April-Mai 33 Thlr. Fexz.
Erbsen, Kochwaare 66 — 72 Thlr., Futterwaare 60 — 65 Thlr.
Winterraps 78 - 80 Thlr.
Winterrübsen 76 - 8 Th.
küböl loeo 95 Thlr. bez., pr. Oktober gn — r Thlr. bez., Okto- ber- November g — 3 Thlr. bez., November-Bezember gin =(, Thlr. ber., Dezember-Januar 9g) Thlr., April-Mai y Thlr. bex.
Leinöl loco 11 Thłr.
Spiritus loco ohne Fass 181.— 4 Thlr. bez., pr. Oktober 173 bis Mr Thlr. bez., Oktober -Novembe? 166 — Thlr. Bez., November' Derember 1653 - 6. Thlr. bez., April-Mai 16. - — 43. Thir. bez.
Weinen effestiy vernachlässigt, Termine nur br. Oktober höher. Roggen - Termine machten in der Steigerung weitere Fortschritte. An-
k d 3 Kw ///
1029
haltende Deckungsankäufe für den laufenden Monat steigerten den Preis J vor, welche die 3 wieder ermatten und die Gesehãftslosigkeit ge- hierfür um ca. 1 Thlr. pr. Wöpl., wogegen die übrigen Sichten nur um ringer werden liessen. Doch waren Franzosen, Lombarden, Credit und ca. = Thlr. pr. WspI. gehoben wurcken. Schluss ruhiger. In effek- Amerikaner, letztere zu etwas höheren Coursen ziemlich belebt, beson- tiver und schwimmender Waare gute Frage. Gek. 3000 Ctr. Hafer ders Anfangs. Eisenbahnen blieben still bei im Ganzen festen Goursen; zur Stelle hesonders in feinen Gütern beachtet, Termine fest. Gekünd. Mainzer, Opersehlesische, Hamburger, Bergise-Märkische, Cöln 1200 Cir. Rüböl war überwiegend begehrt und bei an r. Abgebern Rheinische waren sogar höher, stellten sieh Preise für alle Terimine ea. . Thlr. pr. Gtr, höher. Shiri⸗- E pet., Coseler dagegen bis 1. tus eröffnete zu eher besseren Preisen, sefiliesst jedoch wieder ruhiger briefe, aueh Prioritäten bliebe und gegen gestern wenig verändert. Theil höher. — Von russisce Herkim, 10. Oktöber. (A mtiie he Preis-Fesgtstellung von sehnlieh besser waren, wurd Ketreide, Mehl, Oel, Petroleum and Spiritus auf Grund des und klein- Schatz 8. 15 der Börsen-Ordnung unter JLuziehung der vereideten Waaren- und sehau-Wiener Prioritä produkten - Makler.) Weizen pr. 2100 Ptd. loco 65-79 Thlr. nach Cual, bunt. poln. I bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 68 bez., Gktober-Novernber 65 Br., November Dezember 62 bez., April-Mai 62 bez. J Roggen pr. 2000 Pfd. loco 56z— 57 bez., schwimmend S5 · ðpfl. 58 bez., pr. diesen Monat 57 à 577 bez., oktober November 55 bez., November - Dezember 5e à 55 bez., April-Mai 51 2 517 2 514 bez., Mai=uni 52 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 57 i,, Gerste pr. 1750 Pfd. grosse us. kleine, 47—- 57 Thlr. nach CQnalität. Hafer pr. 1299 Pfd. leo 333 - 3ßỹ, Thlr. nach Gnasität, 335 — 343 bez., pr. diesen Monat 3335 bez., Oktober - November 335 2 3534 ber., November- Dezember 32 à 325 bez., April - Mai 33 bez.. Mai- Juni 3375 Br. . Erbsen pr. 2250 EId., Koch- und Futterwaare, 60—- 72 Thlr. nach Qualität.
„ 5proꝛz. Stieglitz-Anleihe gehandelt.
M., 11. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten Soeietät. Steigend. schr günstig und lebhaft. breussisehe Kassenschrine 1053, Bersiner vVechss 1045, Hamburger Wechsel 877, Londoner Wechsel 11935, Pariser Wechsel 4. Wiener Wechse! 1023, 5proxzent. österreichiscke Anleihe de 1859 613, öster- reieh. National- Anleihe 53, 5broz. alte Metall. —, proz. steuerfreie Anleihe 513, 423prozent. Metalliques 43, 43proz. Finnländische Anleihe — 4ibroz. nene Finnländ. Pfandbriefe —, Amerikaner de 1882 773, Oesterreich. Bankactien 778, Oesterreich. Kredit - Actien 213, Darm- städter Bank- Actien 241 Br.,, Alsenzhahn S3, Oberhessische 71, Lom- barden 1873, Rheinische Bahn —. Rhein- Nahe - Bahn —, Neininger Kredit- Aectien —, Cester.« französische Sta4tsbahn 2623, Oesterreich. Plisabethbahn —, Böhmische Westbahn —, Lud wigsha fen- Bexbach doggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen 1575, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter TZettelßank —, Kur- Monat 4 Br,, 34 G., Ohtober- November 33 Br, 34M G., Rovember- hessische Loose — . Bayerische Prämien- Anleihe 102 kr. Badische Dezember 35 Br., April-Mlai 31 Br. EFrämien- Anleihe 1008, Badische Loose 524, 1854er Loose 66, 1860er Rühöl pr. Ctr. ohne Fass s9eo 9343 bez, pr. diesen Monat gik 2 93 Loose 723, 1864er Loose 97, Russ. Bodenkredit —, Lürken 44 bez., 9ktober-Hovember 93 à göß best., November-Dezemper geh ber, FE Ri RH Jonkt a. H., 12. Oktober, Aittags. (Wolff Tel. Bur.) Dezember-Januar 8 Br,, Januar-Februar 1869 9; Br., April-Hlai 5 Sehr fest. . J ; Br., Mai-Juni 9z bez. — anfangs Course.) Amerikaner 7743, Credit. Actien 2134, steuerfreie Letreleum raffuirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten Anleihe —, 1854er Loose. —. 18690. Loose — . 18t4er Loose —, von 50 Barrels. Loco 7 Thlr., pr. diesen Monat Jig hez,, Oktober! Lombarden 1883. Oberhes ische . National · Anleihe — bro. Metal- November 7ißz Br., November - Dezember 74 Thlr. liques —, österr. engl. Anleihe de 1859 - sterreichische Bank- Actien 80, Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 Br. Staztshahn 26334, Rhein- Nakebahn — , Kayrrisehe Prämien- Anleihe — Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 173 2 176 Baditehe Prämien Anleihe — Alsetne hahn —. Elisabethhahn -, Türken —. bez. u. G. 173 Br., Gktoher-Hovbr. 163 2 163 a 1617 bez., 163 Br., wien, 11. 0ktober, ittags. Wolff's Tel. Bur.) Ericatyerkehr. 1635 G., November - Dezember 157 à 1656 bez. u. G. 165 Br., Derem- Sehr fest und lebhaft. Kreditaetien 208.90. Staatsbahn 256.30, 1860er ber-Januar 165 à 1656 bez. u. G., 163 Br., April - Mai 1641 2 16 2 Loose 853.50, 1864er Loose 94 S0, Nordbahn —, Lombarden 183. 70, 163 ber. u. G., 1644, Br. steuerfreie Anleihe 58.80, Böhmische Westhahn —, Elisabethbahn —, ę galizier —, Bankactien 757.00, Neue Rudolksbahn —, Napoleonsd' or 9.27,
Spiritus pr. SC G00 pCt. ohne Fass loco 185 à 172 bez. . No. z 45 à 4783, No. O. u. 1. 477 6 Roggenmehl Anglo-Austrian-Bank — Ungjzarische Kredit-Actien —, Alföldbahn -=. Wiern, 18. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur. Sehr fest.
.O. 44 à 344, No. 9. u. J. JI à 33 pr. Ctr. unverste iert excl. Sack. t Cel . . ui ⸗ ö. Vorbörse )]. Kredit Actien z08 860 Oesterreichisch- franz. Staats-
i K seränderten Preisen schleppendes Geschäft. ꝛ * , , e, 10. Oktober. enn. Tel. Bur.) Baum wollen bahn 257. 50, 1869er Loose 83. 70, 1864er Loose 94. 90, Bank- Actien 760.50, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Nordbahn —,
ĩ (Von Thiele, Motz & Comp.
,, in letzter Woche in . . der Union 44. 0900 Ballen, Lombardisehe Eisenbahn 183 90, Steuerfreie Anleihe Franz oseph- Export nach Europa 16, 000 Ballen. Vorrath in allem Unionsbäfen bahn —, Elisabethbahn — Napoleonsd' or 9.255, Alföld- Bahn . S4, 000 Ballen. Preis für Middling in New-Vork 10. Fracht pr. D am- Ungar. Kredit- Actitn —. Anglo. Austrian . ‚ bker nach Liverpool à 35. Preis für middliug in New-0rleans 92. Wem; ö. Oktober. k ö, K 1
h Liverpool X. ö AÆkhtaugs- Course, H5prozgz. Metalliques 57.40. 18540 oose —. ,,, ; . 5 —. J 62. 55. Kredit- Staats Eiseubahn - Aetien - Certificate 257.50. Ga- Harburg S5. 30). Faris 46.00. HSöh- 1860er Loss 8S3. 60. Silber- Anleihe 67.50.
Rank - Actien —. Actien 208. 609. ligier 208.50. LEondeén 116.25, . mischt Wegthahr — Teedit-Loose 137.25. Lombard. Rizenbakn 183.50. 1863er Loose 94.90. KHapoleonad'or 9.26.
Fonmdcdls- aunmdd Actiem- HKönse.
Fenrkinz, 12. Oktober. In Folge der besseren Wiener Course, welehe auch dem gestrigen Privatverkehr eine bessere Haltung verliehen, eröffnete die Börse auf spekulativem Gebiet in günstiger Stimmung, welche sich auch in höheren Corrsen für Franzosan, Credit und Italiener dokumentirte. Dieselben riefen aber später mehrfach Realisationen her-
. e! 2 Eisenbahn- Stzam- Aetien. Div. pro 1866 I 1867
Aacheu-Mastr. .. Altona- Kieler. .. Berg. · Märk. .... Bersin- Anhalt. .. 10. 0ktb. Berlin- Görlitz. .. 1424bz do. Stamm- Pr. 14 br Berlin- Hamburg. 505 ba Berl. Ptsd. Mgdb. 160bz Berlin-Stettiner.
Eisenbahn- Stamm- Actien.
Kerlim, am 12. Oktober. R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. .. Rheinische
5 30 ba 1137 6 13266 I9g3 6 704 br 91 gb⸗
M .
— 1 — ex ö
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cenurs. Weehsel.
. r o
l
Rhein-Nahe 1643 B Starg. Posener .. I9gzzba ö. 6. . H 97 bꝛ Wlhb. (Cos. 0db.) 12336 do. St. -Pr. ..
73 B do. do. 667 B SS6zbꝝr Amst. -Rotterd. .. 1685 b Böhm. Westb .. 7I1Ybꝛ Gal. (Carl- L. B.) 218bz Löbau- Littau ... 2001 bz Ludwigsh. Bexb. 1 92 B Mainz-Ldwgsh. . SS bz Meeklenburger. . SS bz Oberhessische .. S0 gbr Cest. Franz. St. 757 B Kuss. Staatsb. .. 92zetw ba Südöst. (Lomb.). 1864 ba Warseh. Bromb. 9g * bꝛ — — Weh. Lda. v. St. g. NI 6 Sobꝛ Warsehau- Ter. . — — — — do. Wien. 8g bꝛ N73zbe B 56
. *
Amsterdam ... 250FI. Kurz.
. 250FI. 2 At. 300 Mk. Kurx. 300 Mk. 2 At. 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt.
160 FI.
— **
1217 *) 80x B vls oz B 400, 1I123a5aμꝛ· 1083a7 bz II0Szaz ba 34. 837 6 111. u. 7. 993 B
do. 67etwbz B 91 6 49 6
132352 747 br
vll. 70 & ö. 497b6 S835 bꝛ
Ilo7 abr
1 — —
SS **ExI
. . —— *
—
83 6 83 * 8
S Tage.
56 6 d .
Wien, Wãhr. 7
Augsburg, südd. 3
österr.
*
r 11 8
. 822 Se , . 2 . 2 . 0
1 X
8 22
o 23 7bz Brsl. Sehw. Frb. Sb Brieg-Heisser ... Cöln- Mindener ..
S73b2 Hall. Sor. Guben
Märk. Posener .. 150FI. 2 At. S6 z bꝛ do. Stamm-Pr. Magdb. - Halberst. 100FI. 2 Mt. 6 28 6 do. B. (St. Pr.)
. M., . eipz. .
südd. Währ. . 100Fl. 2 Mt. ö6 28 o. neue.. Leipꝛig, 14 Thlr. do. Lit. B. uss... ... 100 Fhlr8 Tage. Münst. Hamm... Leipꝛig, 14 Thlr.- Nie dschl. Märk. . uss .. ...... 100 ThlIr Ndschl. Zweigb. Petersburg.... 100 S. R. Nordh. Erfurter. do. .... 100 S. R. do. Itamm-Pr. Wars ehau .... . 96 S. R. Oberschl. A. u. C. Bremen. .... II09T. G.
II IRS I j
I IIS
I SEI ICI BI ZII ESE
r , 0 .
. do. St. Pr.. —̃2Z