1868 / 242 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4052

spezieller Angabe der Preise für jede einzelne, unten näher bezeichnete gehe werden schriftlich und versiegelt mit der Bezeichnung »Holz- ö bis zum Eröffnungstermine am Mittwoch, den 28. Oktober er., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Materialien Verwaltung der unterzeichneten Berg⸗ Inspection angenommen. Die Angebote können sich sowohl über den Gesammtbedarf, als auch über die beiden Haupttheile . nämlich die unter A. ge= dachten Rundhölzer, oder die unter B. gedachten Schnittmaterialien er- strecken. Es werden jedoch auch Angebote auf den Gesammtbedarf einzelner Holzsorten angenommen werden. Die speziellen er m nnn weren een tiegen im Bureau der Materialien Verwaltung zur Einsicht aus, und können auch Ab— ö. derselben gegen Erstattung der Copialien von hier aus bezogen werden.

Der voraussichtliche Bedarf ist folgender: A. Rundhölzer. II Kieferne Brettklötzer: 150 Stück 2 40 lang, von 14“ mittl. Durchmesser, resp. 44 / mittl. Umfang, 2 40 / lang, von 13 mittl. Durchmesser, resp. 41“ mittl. Umfang, 2 40 lang, von 12“ mittl. Durchmesser, resp. 38 / mittl.

Umfang.

10 Stamm à 60 lang, 6 *) am Wipfel start. parren: bis höchstens zur Haͤlfte aus Kiefernholz bestehend: 3300 Stamm à 55 lang, am Stammende Ii, am Wipfel 5“ stark, 6700 * à 500 *

Riegel:

38

Halbholz: Stangen:

am Stammende 111, am Wipfel 5 / stark, 6700 * à 500 am Stammende 101, am Wipfel 4“ stark, 1500 * 2 455 * am Stammende 101, am n Wipfel H/ stark, 1500 * 2 45 * am Stammende 9“, am ; . Wipfel 4“ stark, 2800 * 400 am Stammende 11“, am . Wißpfel 6“ stark. Eichen Rundholz: 8 Stamm à 15 bis 26. lan von 25 bis 2 . 27“ mittl. Burchmesser. Kappen: 35/0090 Stück 2 16 lang, 4!“ am Wipfel stark. Fahrtlatten: ö ma n . ück à 27 ö ; ö 166 Tuc , g, ö. 45“ am Wipfel stark. 121500 Stück 2 201 lang, am Wurzelende 8& ! breit, „b! stark, am Wipfel 6“ breit, 4 stark 500 Stück 1 15 bis 167 lang, 25 bis 3“ am J Wurzelende stark. Hebebäum e: 500 Stück 2 6 lang, 4 bis 5 / mittl. Durchmesser. B. Schnittmaterialien. Eichenholz. 30 Stück à 0 stark u. 15 lang, Kd 360 * 2 69 u. 6 l stark u. 12, lang, 22 * 566 stark u. 85 lang, V , R M,, u. Se. Kiefernholz: 25 Stück à isn,“ stark u. 25 lang, D , , nu, 351 . . Straß bäume: 900 Stück buchene 2 20 lang, 35 0 / stark 200 » eichene und vollkantig. Bohlen, eichene: 120 Stück 3 15 lang, 8 breit u. 4“ stark, 6, , n, , I Bohlen, buchene: 25 Stück à 15 lang, 2 breit u. 13 / stark, 26 2 18. * 131 4g. 1st, Bohlen, zu je einem Dritttheil kieferne, fichtene und k tück 2 2011 0 b Stück à 20 lang, 10 bis 121 breit u. 2 tark k ort

3000. , Randbohlen, durchschnittlich 18 lang 2“ stark. Bretter, eichene: 106 Stück à 17 bis ö / 9 itzt ; breit und 1“ start. Bretter, buchene: 25 Stück 1 12 bis 15 lang, 9 bis 10“ . breit und 1“ stark. ,, je ein Dritttheil kieferne, fichtene, tan 300 Stück 2 20 lang, 10 bis 121 breit, 12 rk JJ. . 1000 2 166 * 10 / * 140 * 1700 2 181 * Y 1460 * 2000 * 201 * 12460 600 à 18 u. 20 lang, 9 bis 10 breit, 1“ start, 1000 ö durchschnittlich 18. lang, 14! r Dachlatten:

ark. 100 Stück, à 20 lang, 24! breit, 1 . . ng / 563 bh . stark,

1 * 16, P

nicht unter 6“ breit.

i . JIM

100 Schwarten: 15000 Stück 18 bis 20 lang ö ; 12 bis 16 lang

. 5h09 Königshütte, den 2. Oktober 1858 Königliche Berginspection.

3459

Königlich Nied erschlef Märftische Eisenbahn. Es soll die Lieferung der pro 1869 erforderlichen 4 Werkstatts-Nutzhslzer im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Dienstag, den 3. November 18638, Vormittags 11 U im Büreau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: Su bmission auf Nußholz⸗Lieferung versehen, eingereicht werden müssen. „Die Submissions - Bedingungen und die spezielle Bedarfs. Nach. weisung liegen in den Wochentagen im Central-Bureau der Königlichen Direction zu Berlin und hier zur Einsicht aus und können daselbft

genommen werden. Frankfurt, den 11. Oktober 1868. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. A. Wöhler.

Königliche Ostbahn.

3 a

n,, ö

3242

Die Anfertigung und Lieferung von 850000 laufende Fuß ge- walzter Eisenbahn⸗ Schienen soll im Wege der öffentlichen Su vergeben werden.

Offerten hierauf

Submission

Ostbahn⸗ ( versehen, bis zu dem auf

Mittwoch, den 21. Oktober d. JI. Vormittags 11 Uhr,

in unserm Central ⸗Büreau auf dem Bahnhofe anberaumten Termine . an uns einzureichen. .

sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift

in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten. O welche den Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. Die Submissions Bedingungen liegen auf den Börsen zu Htrlin, Breslau und Coln, sowie in uͤnserm Central-⸗Büreau hierselbst zur Einsicht gus, werden auch auf portofreie, an unsern Büreau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗Rath Lakomi hierselbst, mitgetheilt. Bromberg, den 23. September 1868.

Königliche Direction der Ostbahn. Königliche Ostbahn.

3382

r

Für die Unterhaltung des Oberbaues soll die Lieferung von

4501 Centner Gz 000 Stück Seitenlaschen,

105 desgl. 200,000 Stück Hakennägel, 1272 desgl. 145,000 Stück err fe gubenbolzen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind bis zu dem Döäenstag, den 3. November 1868, Vormittags 11 Uhr, im Bürcau des , men angesetzten Termin portofrei versiegelt

Königlich! Ostbahn.

(Bahnhof) einzusenden.

stunde in Gegenwart der etwa

persönlich anwesenden Submittenten.

tenden Gesuche mitgetheilt. Bromberg, den 3. Oktober 1868. Der Ober⸗Betriebs⸗Inspektor. Grillo.

Hannoversche Staats ⸗Eisenbahn.

. 8

3424

K

Die Lieferung der pro 1869 für die hannoversche Staats . Eisen⸗ . bahn ar for ce far et Feb He cftr ke ch aer . Cie , enn, . Schmier- Reinigungs, Telegraphen- ꝛc. Materialien, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Offerten hierauf sind an den c. Ober⸗Betriebs ⸗Inspektor Wex hierselbsi portofrei,

) und nicht 60“, wie in Nr. 236 irrthümlich gedruckt steht.

versiegelt und mit der Aufschrfft:

BFPormittags 10 Uhr, in unserem Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persönlich 1 . gehende, oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

. und 8j zur Einsicht aus.

.

. verdungen werden. -Die Bedingungen, Erdberechnungen und Bau. in . zur Ein

.

peäne sind in dem Büreau des Baumeisters Dato

mission

auf Lieferung von Schienen für die Königliche

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten J ö. erten,

zu richtende Anträge unentgeltlich .

versehen an den unterzeichneten Ober · Betriebs Inspettor zu Bromberg ö.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur an e tg g Termins · . iss Die Submissions ˖ Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, ö Lei der in Gemäßheit der landesherrlichen Verordnung vom 11ten Löln und Breslau, so wie im Büregu des Unterzcichmeten zur Ein · sicht aus, werden auch auf portofreie, an den Unterzeichneten zu rich

Submission auf Lieferung von Betriebs ⸗Materialien versehen, bis zu dem auf e,, den 29. Oktober er., entral · Büreau anstehenden

.

chienenen Submittenten eröffnet werden. Später ein—

Die Lieferungs Bedingungen und die spezielle Bedarfs Nach

vweisung liegen in unscrem enttgl. Bureau, sowie auf den Stationen

Hannover, Minden, Osnabrück, Bremen, Harburg, Uelzen, Göttingen Dieselben werden auch auf portofreie, an unseren Büreau Vor steher, Kanzlei⸗Rath Bröse hierselbst, zu richtende Gesuche gegen Zah⸗ lung von 5 Sgr. pro Exemplar mitgetheilt. Hannover, den 6. Oktober 1868. Königliche Eisenbahn-Direction.

9

auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang

8 8 7 67 ö.

h 81 w, ,, ,

23 8 8 ü * ** 326 28

2 3

Bergi sch⸗Märkische Eisenbahn ˖ Gesellschaft. 36 . von M. Gladbach nach Odenkirchen. ie Ausführung der Erdarbeiten zur Anlage der vorbezeichneten, zwei Loosen die Bewegung von

1 Meile langen Zweigbahn, in; . 26700 Schachtruthen Boden umfassend, soll im Wege der Submißsfion

sicht ausgelegt; auch sind von Letzterem Abdrücke der noebst den Submissions⸗ Formularen zu beziehen.

. Qualifizirte Unternehmer wollen ihre Anerbietungen portofrei und versiegelt unter der Aufschrift:

»Offerte auf Erdarbeiten für die Zweigbahn nach Odenkirchen«,

bis zum 29. Okto er d. Is. bei uns einreichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten stattfinden wird.

Elberfeld, den 6. Oktober 1868. .

Königliche Eisenbahn-Direction.

Verloosung, Amwrtisation, , u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung.

13 Bezugnahme auf unser Publikandum vom 22. August (.

bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den aus—

n Memeler Stadtobligationen: .

, dem Allerhöchsten Privilegio vom 14. März 1845 die Num⸗ mern 2. 18. 32. 79. 120. 129. 133. 135. 227 und 229,

b) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 16. Juni 1856 die

ern

1 395. 398. 427. 690. 676. 750. 765. 777. 781. 1931. 1I06. 1218. 1323. 1347. 1381. 1428. 1436. 1563. 1736. 1740. 1845. 2012. 2090. 2150. 2155. 2295. 2316. 2317. 2464. 2561

und 2575

edingungen

13.

behufs deren Amortisation durch die Stadtschulden ! Tilgungs⸗Kom⸗ ö ne . unter dem Vorsitze des Magistrats am heutigen Tage aus. gelost worden sind.

Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen wird

anuar k. Is, erfolgen, wobei wir noch bemerken, daß, wenn die inlösung nicht din nenn 3 Monaten nach dem Zahlungstermin erfol⸗ en sollte, die Kapitals Beträge der hiesigen Sparkasse als zinsfreies arlehn werden überwiesen werden. ö Die im Jahre 1 m bis jetzt aber nicht zur Ein vorgezeigten igationen, als: lesung geo f rer bh gol sn, ag 6s. 867. 12s. 130. 1326. 1786. e Ol. 2115 und 2573 werden hierdurch in Erinnerung gebracht. temel, den 24. September 1868. sz Der Magistrat.

ö. 6 Rückgabe derselben mit dazu gehörigen Zinscoupons am 2ten

2 1837 Nr. 170 der Gesetz Sammlung für das Herzogthum . ö 2ten d. Mts, stattgehabten dreißigsten Ausloosung von Schuldbriefen der vormaligen Kammer-⸗Anleihe sind die nachgenannten ämlich: Otlhnfn ählich;, n g; 10g 16, 223 B and 25. aus Serie B. Nr. 32. 52. 96. 131. 199. 302. 332. 338. 365. 371 nde cn 1I8. 169. 170. 198. 285. 288. 323 aus Sxrie C. Ar. Kos 1 g 1c sd. rd Kg , . 776 und 794 's, unz dr, wa. ö, Log 395. 410. 46s. 530. 551. 552. 557. 617. 663. 678. 725. 731. 741. 747. 788. 795. 834. 919. 966. 970. 1031. 1049.

1068. 1085. 10992 und 1094

aus Serie E. Nr. 49. 56. 85. 125. 171. 201. 222. 246. 279. 327 und 355.

nd zur Rückzahlung bestimmt worden. . . hig k werden daher hierdurch aufge⸗ fordert, dieselben vom 1. April 1868 an nebst den dazu gehörigen

insleisten und Zinsabschnitten bei der Herzoglichen Domainenkasse, i allhier zur Abzahlung einzureichen, wobei noch hesonders

aus Serie D. Nr.

4053

bemerkt wird, daß die Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem J. April 1869 aufhört.

Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in Gemäß mäßheit des Artikels 7 des im Eingange genannten Gesetzes die am 1 Oktober 1864 ausgeloosten und realisirten Kammerschuldbriefe nebst Talons und Coupons, und zwar:

aus Serie . Nr. 3. 14. 18. S6. 153. 173 und 2; aus Serie B. Nr. 53. 85. 94. 160. 206. 208 255. 311 und 351; aus Serie C. Nr. 25. 33. 65. 67. S0. 87 117. 128. 167. 172. 209.

259. 269. 386. 636. 681. 735. 7239. 737 und 766, Nr. 53. 89. 91. 130. 149. 152. 185. 2065 3527 407

141. 484. 487. 188. 605. 656. 625. S535. 6863. 754

4163 836. 851. 959. 991. 1626. jos6. 1165 und

9 Nr. 353. 66, 81. 154. 211. 254. 262. 349. 363. 37

und 380. vorschriftsmäßig vernichtet worden sind.

Endlich werden die zu folgenden Kammer -Schuldbriefen gehörigen Zins ⸗Abschnitte für die nachbenannten Termine, nämlich:

die am 1. Oktober 1865 zahlbar gewesenen Coupons

Litt. D. Nr. 210 und 4830, E. Nr. 85, sowie der am 1. April 1866 m gewesene Coupon Litt. C. Nr. 585,

welche zur Realisirung innerhalb der zweijährigen Frist nicht präsentirt ö n sind, nach Artikel 11 des erwahnten Gesetzes fuͤr erloschen erklärt.

Gotha, am 8. Oktober 1868.

Herzoglich Sächsisches Staatsministerium. v. Seebach.

aus Serie D.

aus Serie E.

3459

Lachstehende früher unkündbare kurländische Pfandbriefe find in der Direction des kurländischen Kredit -⸗Vereins am 14. September 1868, zu beiderseitiger Kündigungsfähigkeit, ausgeloost worden und können nunmehr bei dieser Direction, zur Bezeichnung mit dem be züglichen Vermerke, vorgestellt werden, als nämlich:

S e r i e 5 2 ubel ar g er we or. ' g ner g nn 3 3sig 4 506 * 3780 1000 * 1x 7474 1000 * 2872 00 * 7787 500 * 3394 500 * 7506 500 * Seri Z3853 über 1000 Rubel. 3204 10900 4778 * 500 5435 5202 5176 4433 5453 320 S028 5427 5508 5187 4099 35h S008 4868

2786 S400 * 6245 * 6766 *

A360 über 5382 * 1560 3806 3106 3675 1770 5822 5203 1529 4760 7997

737 7952 4225 S027

500 Rubel. 500 1000 500 1000

500 1000

R X e e , e e, e, , , , , e, e.

xe n e , , e r r Xx. X 8

Seri über 1000 Rubel. 500 5 1000 *

500 * Serie 6871 über 500 Rubel. 6412 1000 5 6249 1000 6594 1000 1961 500 7615 500 2177 500 i n * * Mitau, den 19. September 1868.

is iq. ban rektor Lydinghausen Wolff.

Secretair Heyeking.

395 2622 3583 2608

2204 6850 Sobh 5796 7549 7603 7148 S 87 5633

w de wn e , n na

&

3447 Warschau⸗Bromberger Eisenbahngesellschaft. Die Verloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden Actien der Warfchau⸗Brom berger Eisenbghn-Gesellschaft wird, conform §. 45 der Statuten, öffentlich in Warschau am 15. 27st en Oktober um 2 Uhr Nachmittags im Konferenzsaale des Bahn hofes stattfinden, und . seiner Zeit die Liste der gezogenen Num- icht werden. . mern ier . der verloosten Stücke und n, , von Genußscheinen . leichzeitig mit der nächsten Zinszahlung erfolgen. Warschau, den 13/25. September 1868.

Der Verwaltungsrath.