1868 / 243 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

41056 . 4057 Ter ordentlichen Lehrer Dr Hoffmann und Dr. Bu ßler zu Nicht amtliches. von 1851 den Gegenstand nicht genau beurtheilen zu können ; a,,, 9 6. sestät die und deshalb voni Grafen von Borries beantragt, densclten Zei ö? ß Leg g Am Gymnasium in Schweidnitz ist die Beförderung des Preußen. Berlin, 14. Oktober. Ihre Majestät die aufe die nächste Tagesordnung zu setzen. Der Antrag wurde herzogs vom 10. d w ordentlichen Lehrers Dr. Hildebrand zum Oberlehrer geneh⸗ verwittwete Königin Elisabeth tritt, nach der „Prov. eeinstimmig angenommen. des Gen craligieitenn migt worden. ist Sorrüani l,. Hktöben die Reise nach Italien an und gödent⸗ Die Nr. 4 der Tagesordnung: Schreiben, betr. die aus Wilheim von Baden ber nig Der praktische Arzt ꝛc. Dr, Seifart zu Schmiedefeld ist die Winterniongte in Mentone zuzubringen. Dem Provinzialfonds zu bestreitenden Kosten des Provinzial ⸗- von Beyer nüt der Fuͤhru zum Kreis. Wundarzt des Kreises Schleusingen ernannt worden. m', Nünsterschen Wahlbezirk, Steinfurt Ahaus, Landtages, beantragte Llbg. Miquel an dieselbe Kommission von beauffrag;) ist der Negierungs Rath von Mallinkrodt mit j64 von ß I. Mitgliedern zu verweisen, welche, wie er beantragen werde, ö ö früh sind die Für

t ö. itali j für den 6. Gegenstand der Tagesordnung: Grundzüge eines J ͤ er sonal Veränderungen Stimmen zum Mitgliede des Abgeordnetenhaufes gewählt guia livß fer de dt Grgaechafssss ee dm ng n 2 z. ron, n, n Bad ö nr.

Offiziere orteyee⸗ Fähnriche 2c. R. Ernennungen, worden. Regulati . valtung d. Ber) fler, ert w i fk (Mil. W. Bl) Kranken R t. Nach den Rapporten zialständischen Vermögens und der provinzialständischen An⸗ b; Knobelsdorff, Sec. Lit. v. 4. Garde Regt. z. F., in das Zte den im August d 5 . delten Unterdff n falten, zu erwaͤhlen sein würde. Der Antrag wurde an— D falls S bend Abends Brandenh. Inf. Regt. Nr. 30, v. Wedel !. Bürghazen, Sec. Ct. von . ugust d. J. ärztlich behandelten, Unteroffigieren CGenomimen, was auch mit dem- von demselben Redner n heren ollen ,

und Soldaten der Königlichen Armee sind inkl. des vom Mongt Re. 5 der Tagesordnung: Zuschuß für die Idioten. Anstait zu 5 bon mit einem, beson deren

vom Rhein. Drag. Regt. Nr. 5, in das 2. Garde? Drag. Regiment, . deo nat beo v. 3 „Sec. Vi. vom j. Bran dend! Ulgnen-⸗Regt. (Kaiser v. Nuß. Juli verbliebenen Bestandes von II, 230 Kranken I) ärztlich Langenhagen, gestellten gleichen Antrag geschah woselbst sie bis zum

land) Nr. 3, in das Thür. Ulanen . Regt. Rr. 6, Lange, Sec. Lieut. behandelt 40,782 Mann. Hiervon 7 abgegangen: i) geheilt Tiskufsi 6p

v. Ih. Alanen . Rh. Nr. 6, in das 8 Brandenbe Ulanen. Rgt. Ctaiser intl. 37 Invaliden und 95 Dienstuntauglichen 31,938 Mann, der ö , , hn ,,

v. Vußl.) Nr. 3 versetzt. Winter, Sec. Lt. v. 6. Ostpr. If Rgt. Nr. 43, gestorben 140 Mann. Summa des Abganges 37,078 Mann! . dem Botantrage eingeleltet, wnnr ! . . . K ,

6 . . . . en 1 ö iin. verbliehmn im Bestande s7öl Hanz, Hiernach sind mMalige Abstimimung eintreten zu lassen, was der Vorsitzende nale dört , n rird.

w ; pon Ren gämmtlichen Kranken: geln n lr, gesto, e dals en gl fichte rf la, Fꝛiquel wiederholte ,. gttober . D. des St. A) 3 1 . 9 * . . re

b k dirt. ihr. v. lkenst ein, Hauptmann und erster f . ö. „erh D . r n en stzl⸗ . leicher Eigenschaft . O- 343 pCt., im Bestande geblieben 21,343 pCt., oder es ddarauf den vorhin angekündigten Antrag. Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großher zogin

zum Rhein. Train-Bat. Nr. 8 versetzt. Runkel, Pr. Lt. und zweiter sind von 291 Kranken ein Mann gestorben, 228 ge Assessor von Hammerstein brachte ierauf einen Zusatz. von“? ; Depot-Hff, beim Brandenb. Train. Bat. Nr. 3 zum ersten Depot. Off. heilt 2c und ö? im Bestande verblieben. Unter den Verstorbenen n dahin gehend, die . 3 Iibokhen sr , sind in der verflossenen Nacht um J Uhr hier

bei dems. Train ⸗Bat ernannt. Morawe, Sec. Lt. vom Train des befinden sich 6 Invaliden. Von den Verstorbenen haben u. A. iss. den ff ö 2. Bats. (Schweidnitz . Schles. Landw. Kegts. Nr. 11, . , an: Lungen. und Brustfell Entzündung 11, Lungen. ,, . ,,, een fn * , B Se. Majestät der in die vakante zweite Depot. Off. Stelle des . ö uberkulose 26, Typhus 62, Unterleibs Entzündung 6, Sonnen dem Zufatzantrage von H ammerstein ein stimmig an genommen. h wird heut und K an 2 Rn e . . Pinne. Tan! Ftich s tngchenfräs z, zAüitergschwäche d, Nuhr 4, cChehlen und Es sind zwel Negierungöschreiben eingegangen, betreffend m Feigz des e burt . Dienstl, in eine vakante Sec. Lis. Ste Hirnhaut Entzündung 4 Sonst vorgekommene Krankheiten die aus dem Provinzialfonds zu leistenden Zuschůsse für die fich ach Yohen . ter 15. Ottober

s

ats. Nr. 3, Ja co bi, Sec. Lt. von der Referve des Pomm. Train⸗ ih, . . Bats. Ar. 3 . Dien tf in ne batte Crete teh mn Pomm. haben nicht mehr als höchstens je Opfer in der Armee gefordert TVaubstummen.! und Irren-Anstalten, resp. Re Einberufung Die ( Correspon ffnung

Train. Bats. Nr. / ommandirt. Den 5. Sktober. Haccius, osen, 12. Oktober. (Pof. t d itigen 4 Ple. des für den dauernd behinderten zweiten Abgeordneten der der Land raths Ven öni ,,,, , kee dendsen eiter, Rape Häenelch eintttenker, ee, n, deer e wenge , f : egenstände n Ersatzmann, en festgesetzt ist. , , . herd ner ens , , , Tagen eine Reise nach Em Directions, Assistenten der Artillerie ⸗Werkstatt in Danzig ernannt! Corrections-Anstalt zu Kosten in den Jahren 1865 —- 67, sowie tober, 17 Uhr Mittags, wurde die Sitzung 23 Uhr geschlossen. Italien antreten. ei der m n. Den 5. Oktober. Sachse, Sec. Lt. vom . b) statistische Uebersichten von der gedachten Anstalt für ö ch. Wien, 13. Oktober. Das Präsidium des Train des 2. Bats. Thorn) 4. Ostpreuß. Landw. Regis. Nr. 5, zum 1865— 67. . Rendsburg 1 Oktober. (W. T. B.] Der Pro vin⸗ b nhauses hat die Einladung zur 135. Sitzung Pr. Lt, Heller / Vice. Wachtm. vom 2. Bat. Prenzlau s. Branden- 11, Vorlage, betreffend ID Erhöhung der Gehälter eines zial-⸗Landtag wählte in seiner heutigen Sitzung Comite's des Abgeordneten am JI7. d. M) erlassen. . en . k Theiles der Beamten der Corrections gnstalt zu Kosten, siese lk ö . ö . wia t ö ö Unterhaus fitzun g.). Die Gesetz. irg. ö Nr. 3 / n H ita ̃ iles e villigung eines Provinzialfonds für entwuͤrfe Über ie Urbarial⸗ idi Vice: Wachtm. vom Res. Landw. Bat. Magdeburg. Nr. 365, zu Sec. ö. . Modalitäten der Anstellung eines Theiles die Elbherzogthümer. . Wuchergesetzes wurden ,, .

i in- Bats. Rr. 4, befördert. . 3 . , Ec er rt, „lll. Vorlage, hetreffend die Anstellung eines evangelischen e Mecklenburg. Schwerin, 14 Ottober. W. T. B) oFerbgusfitzung.) Die auf die obenerwähnten Gesetz. Thür. Landw. Regts. Nr. 31, in die Kategorie der Res. : Offiz. über. Geistlichen an der Corrections Anstalt zu Kosten. Die hier abgehaltenen kommissarisch deputatischen Verhandlun⸗ entwürfe bezüglichen Nuncien des Unterhauses wurden verlesen. getreten und als solcher dem Magdeb. Train. Bat. Rr! 4. Bender, Plengrheschluß: Die Anstellung eines besgnderen evan. Jen uͤber Kihebänch den. Auschluß an den Norddeutschen Bund Pgagz, ien tte her, sör. fr. Pr. In der außerordent⸗

Fuchs, Sec. 9ts. vom Train des Res. Landw. Bals. Eöln Nr. a0, gelischen Geistlichen wird abgelehnt, dagegen die Remuneration und den Zollverein nothwendig gewordenen Modisicationen der lichen Stadtrgthösitzung heute Vormittag machte der Bür— in die Kategorie der Res. Off. übergetreten und als solche resp. dem des an dieser Anstalt bisher fungrren ban evangelischen Geist⸗ inecklenburgischen Steu erverfafs ung haben, wie die »Mecklen⸗ germeister die Mittheiluͤng, daß eine Kan in, r iin! die Farde Train -Bat. und, dem Rheinischen Train. Bat. Nr. 8, . lichen von 200 Thlr. auf 360 Thlr. jährlich vom 1. Januar 1869 burger Anzeigen« hören, im Allgemeinen einen befriedigenden ünverweilte zlebergabe, der Lokalpolizei an? die Staatspolizei

Fern h lcdicde ne ilkigug gn. Ben g, thore, de g. ab erhoht Verlauf gensmmen. Die Vorschläge, welche von! d ider⸗ verfüge. Diese ; . Ver . läge, w en beider⸗ üge. Diese Entschließung wurde wom Stadtrathe lautlos , . nk nd beg ol llnff ö Wh ge nm fen. ü- Die, Angelegenheit, betreffend den gerichtlichen Weiter- Fitigen landesherrlichen Kommiffarien den. Veputirten ? von entgegengenornmemn län wird demnächst in einer ö ä Schweinichen, Rittmstr, und Comp. Chef im PFomm. Train. verfolg des Ansprucht der Provinzialstände auf das Ablöfung5. Ritter, und Landschaft gemacht wurden, gingen auf Einfüh. lichen Stag tverordneten izung, bei welcher vermuthlich ein Kapital von 1916 Thlr. 23 Sgr. '5 Pf. gegen den Fiskus in rung eines einheitlichen Steuer-Modus, unter Jeststellung eines landesfürstlicher Kommiffar Man wesend sein wird, mitgetheilt

Bat. Nr. 2, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst ; tu . und sciner bish. Unik, Qu Ts burg, Hauptm. und erster Depot. der Bauhelz-Ablösungssache von Owinsk, dißt zur Kenntniß der gliquoten Antheils an der einmaligen Erhebung nach diesem wer den.

gffiz. beim Westfalischen Train Watglllon Rr. 7, als Major, mit Provinzialstände gebracht. Danach ist zu unte der Pro. Modus als Betrag der ordentlichen Contribution, und haben D Na grag,. Ztg. meldet Vens. und der Unif. der 1. Artillerie Brigade, der Abschicd . vinzialstände in zwei Instanzen uuf hie ben von der or hib in der Hauptsache die Zustimmung der ständischen, namentlich am 10. d. d ec ge renn des Den e Gt tober, Vater, Feldfäger mit dem Ehar. als Sec. Ct. Regierung Namens des Fiskus aber die Vichtigkeitsbeschwerde aber, der ritterschaftlichen Beputirten gefunden * Wie spezielleren K ort einquartiert. 99 ,, 5 ,,, ,, Kingelegtz, worüber pom dem Königlichen Ober- Lribundle eint. Vorlagen werden auf Grund des in Vorschlag gebrachten Prin- Schweiz. yt eh e eee ah 8 Hor m. . Regts Nr. 6 über. Entscheidung noch nicht erfolgt ist. zips regierungsseitig sofort in Angriff genommen werden, um handlun K 636 V. Auf die an den . gerichteten Petit. Nöch auf dein betorstehenden Landtage zur ständtschen!Värn . a

ten. Den 8 Ott ober. Röckn er, Ob. Ct. nd Abtheilungs— ö etreten n n heilung digungsgeldern, thung und Beschlußnahme gelangen zu können. euen Verordnung über

ommandeur in der 3. Art. Brig. mit Pensson zur Dispof gestellt, tionen, wegen. Gewährung von Brandentsch . hme gele zu k ; v. Gropp, Sec. Lt. von der 4. Art. Brig., unter dem a Vor welche die Provinzial-Feuer⸗Societäts Direction zu zahlen ver Die M. A. c berichtigen ihre Mittheilung über den Schluß Taxen der interne en, welche Seitens des

zehelt fntlcssen 6 glterste de Ser Ct. vom 3. Niederscht. Inf. weigert haf wurden! Beschlüsse gefaßt. der Verhandlungen dahin, daß dicfelben nich! aut 3. sondern Bundesraths 9 in

Regt. Nr. 47, mit Pens. der Abschied bewilligt. Bei der Land Zur nichsten, am̃ Heil for den 14. Oktober er,, anbe⸗ am 16. . M. stattgefunden haben.) Das interne 5 J

wehr, Den 9 ttober. Thiel, Hauptm. und Comp. Jührer raumten Plenarsitzung sind auf die Tagesordnung die heute Ludwig slu st, 12. Oktober. Der Prinz Adolph von gleichgestellt.

y. 1. . . . ö ö. wegen vorgerückten Zeit unerledigt gebliebenen fünf? und außer. Schwarz burg Ru dolstadt und Gemahlin, Prinzefsin Da. die Regierung von Tessin nicht im Stande ist, die

,, ö. Wirf lf rr ug e l, ö. 9 Orr g Wich ö. ö deni noch andere sechs durch die Äbtheilung neu vorbereitete Nathilde, die Eltern Ihrer Königlichen Hoheit der Frau eigene Sappeur - Compagnie einzuberufen, so hat der Bundes

Kriegs. Ministeriumß. Den T Sep'stem Fer. Bad ow, Probiant.! Vorlagen gestellt. . Großherzogin, sind heute Morgen wieder nach Rudolstadt ab⸗ Rath das Militair⸗ Departement ermächtigt, die Auszüger⸗ Hannover. (2. Sitzung des Zweiten hannoverschen Provin⸗· gereist. Sappeur⸗ompagnie von Aargau aufzubieten und nach 36

Amts-Assistent in Berlin, in gleicher Eigen chaft nach Schwedt a. S. ; ; . versetzt. , 36. , n , und zial gandtages vom 13. Sktober) Eröffnung der Sitzung 122 Uhr. . . Die Prinzessin zu senden. . ünchen b

pormal, Registrgtor bei der General- Inspeckion' der Artillerie, Präsident: Landtagsmarschall Graf zu Münster, welcher nach . A egehen. Zur Festsetzung des beanstandeten Grenzpunktes bei

Hööto. d v. Dewitz, Registratur . Assistenten, Breeß, Zeug, stattgehabter Verlefung des Prototoll' voriger Sitzung zunächst tz dn ung sblatt für das König! hat Fer Bundesrath den Oberst . und or rn !

. unter Belassung in dem Kommando Verhältniß den Eingang zweier Sberpräsidialschreiben mittheilte, betr. Ge⸗ . erordnun Planta dahin abgeordnet. Der Zusamnientritt der beiderseiti⸗

6 . e n, j 3 , ,. sckentwürfe über die Vereinigung? der Stadt Eelle mit deren gen Lammissare sindet den 2J. d. statt.

Lory zum err ne ln ni fon n n an ni Jar end nnr. Vorstädten, resp. über die Ausdehnung der Verordnung vom O Für die denin ich in nrlrutz. beginnenden Ilnterhand⸗ . 25. Septeniber v. J, betr. die Äblösung der Reallasten. In d lungen wegen der Anschlußverhältnisse von Konstanz⸗Romans.

Registrator von der Intendantur des VII. A Corps . ; . . a. ki Garde. Corps ö ö 29. k bah gie Tagesordnung eintretend, nahm der Landtag darauf den 3 horn sind Abgeordnete der Schweiz bezeichnet worden. au /e bormals,. Hännoherschstr Rievisor. untei. Velassung' r Gesckenmvurf übrer dir Zuständigkeit der Herichte zur Entschei. 15368, die Der schweizerische Gesandte don Tschudy ist von seiner

der Intendantur des X. Jirmee - Eotps, zum ' Insen bunt?! dung von Beschwerden in Sachen der freiwilligen Heri töbar⸗ Fischen R Urlaubsreise in der Schweiz wieder au! Ki ück⸗

Registrator, Schulte, vormals hannob— Repisor, gleichfalls unter keit in zweiter Lesung ohne Diskussion ee n nig, an. ö R gekehrt. . seinen Posten zurück

Belassung bei der Intendantur des X. Armer. Corps, zuni Intendan. Der zweite Gegenstand: Gesetzentwurf über die Gerichtsbarkeit .

n, T gn enn nr e ö,, . . 1 ö., und das Verfahren in Ehe, und Verlöbnißsachen, würde auf An. . ö

6 6 ge,. ahh g surh . ,. an, er trag des Ober⸗-ÄAppellations Raths v. Lenthe an eine Kommission D ster des Innern, Staats-Minister v. Nost iz 6. rh rssefe nrg gh sglechftt von 6 Müitgltetech berwiesen, wogegen der dritte Gegenstand, on seinem Urlaub hierher zurüuͤckgetehrt.

Eigenschaft nach Main Dempwolf roviantamts⸗Assistent in ; , ,. 5 . t Mainz, in gleicher Ein n schzz nach ö versetzt. 236 ö Dh den in Folge des Gesetzes wegen der Kriegsleistungen und deren Württemberg. riedrichshafen, 11. Oktober. Die ö K s jet bs bin, s Idi ht. 3. l e chien Inf. Regts. irn, , n,, ,, ,, betreffend, n erf i a een ußland ist zum Besuche der König Rr. se, zum 1. Bat. e gaSätzinn des 1. Bats,, zum Füs. Bat. einer Deba elührte, Von verschiedenen Seiten wurde bedauert, n Familie, bei der schon seit einigen Tagen auch der Prin roßbrit anni 1

3. Oberschl. Inf. Regis. Rr. 62 versetzt bei der Unbekanntschaft mit dem zu Grunde liegenden Gesetz; Sergei von Leuchtenberg weilt, hier angekommen. n (W. 2 ,, n n gi

So t *