4056 4057
der ordentlichen Lehrer Dr. Hoffmann und Dr. Bu fler zu Nicht amt liches. von 1851 den Gegenstand nicht genau beurtheilen zu können Baden. Karlsruhe . ie Obere, men g worden, s 9 iest at d; und deshalb voni Grafen von Borries beantrggt, denselben Zeitung« meldet: Auf w 6 e fen e ger Am Gymnasium in Schweidnitz ist die Beförderung des Preußen. Berlin, 14. Oktober. Ihre Majestät die auf die nächste Tagesordnung zu setzen. Der Antrag wurde herzogs vom 10. d. wird wahrend der Dauer der Beurlaubun ordentlichen Lehrers Dr. Hildebrand zum Oberlehrer geneh⸗ verwittwete Königin Elisabeth tritt, nach der Prov. einstimmig angenommen. des General -Lieutenants und Divistons Tommandc urg Pri 9 migt worden. . Corr.«, am 31 Oktober die Reise nach Italien an und gedenkt Die Nr. 4 der Tagesordnung: Schreiben, betr. die aus Wilhelm von Cen mhan bern ech gel n er a , . Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Seifart zu Schmiedefeld ist die Wintermonate in Mentone zuzubringen. dem Provinzialfonds zu bestreitenden Kosten des Provinzial⸗ don Beyer mit der Führung des Kommandos der Dion
um Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schleusingen ernannt worden. 6 ü ̃ i . Landtages, beantragte Abg. Miquel an dieselbe Kommisfion von beauftragt. ! Im 2. Münsterschen Wahlbezirk, Steinfurt — Ahaus, IJ Mit siedern zu verweisen welche, wie er beantragen werde, ö m 10. früh sind die
. ist der Regierungẽ Rath von Mallinkrodt mit 164 von 163 1. ͤ — n we .
ersonal ⸗DVeränderungen. Eiern . n! Mitgliede des Abgeordnetenhauses gewahlt für den 6. Gegenstand der Tagegordnung: Grundgüge eines Prinz Karl von Bab
Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche ꝛc. T. Ernennun gen, worden. Regulativs für die er ganisat on der Verwaltung des provin⸗ Fürstin zu Lein
Befsrderung en und Verseßung en. Den 5. Okto ber. Schmidt (Mil. Wel) Kranien Rapport. Nach den Rapporten Ü iahständischen ,, und . Provinziglständischen An- ünd Prin K zurückgekehrt.
ba Kn ob els do rff, Sec. Lit. v. 4. Garde- Regt. 3. F., in das Zte im August d. J. ärztlich * bryandeltn Mut- ofstzieren stalten, zu erwählen sein würde. Der Antrag wurde an— Die ga hat ebenfalls Sonnabend Abends von den im August d. J. ärztlich behandelten rof fiz genommen, was auch mit dem von demfeiben Redner zu Schloß M n und hat sich mit einem besonderen
Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, v. Wedel !. Burghagen, Sec. Lt. ö . . vom Rhein, Drag. Regt. Nr. 5, in das 2. Garde! Drag. Regiment und Soldaten der Königlichen Armee sind inkl. des vom Monat r. 5 der Tagesordnung: Zuschuß für die dioten ⸗Anstalt zu Dam ̃ n i. v. . Sec. 6. 5 I. Branden Ulanen ⸗Regt. cer ö Ruß Juli verbliebenen Bestandes von 11,239 Kranken I) ärztlich Langenhagen, gestellten gleichen Antrag . . J . ieh il wan e gh h enn
land Nr. 3, in das Tür. Ulanen. Regt, Fir. 6, Lange, Sec. Lien. Fehandelt 10582 Mann. Hiervon abgegangen: a) geheilt Die nun folgende Bisküssion über ben .
v. . Ulanen . Ait. Nr. 6 in das f Brandenb. Ulanen⸗Rgt. (Kaiser inkl. 37 Invaliden und 93 Dienstuntauglichen 31938 Mann, der Kö wurde . , ,, . n ten z , . dann unmit⸗
v. Ruß) Nr. 3 verscßbt. Wint er / Sec. gt. v. 6. Gfipr. Inf. Rigt. Rr. 43, ,, 149 Mann. Summa des Abganges 35078 Mann. dem Vorantrage eingeleitet, über den Gegenstand eine zwei⸗ . ö. er Prinz
Jan M Ter de gem, g Wfa Infan; wtf l , auf e Within verbiieben im Bestande Slot Mann;, Hiernach sind malige Abstinimung eintreien zu lassen, was der Vorsitßenbe er Prinz beabsihligt,
,, e auch als feine zinsicht erricrle. Abl. Btzueft Köln nateg en, 14. Ottober. (
Kerr en m [, nl. Train. Bat. Rr. S, in gleicher Eigenschaft ben Css pt,, im Bestande geblieben , 315 pt., der es darauf den vorhin angekündigten Antrag. ö heiten der role g lenz Dic dern 3 Ihre Runkel, Pr. Ct. und zweiter ud von 29 Kranken ein Mann gestorben, 258 ge— Assessor von Hammerstein brachte hierauf einen Zusatz· B sind in der verflosfenen Racht um! khr gin
zum Rhein. Train-Bat. Nr. 8 versetzt. ⸗ ᷣ Er 0 G beim Brandenb. Train Bat. Nr. 3 zum ersten Depot. Off. heilt ꝛc. und 62 im Bestande verblieben. Unter den Verstorbenen antrag ein, dahin gehend, die Regierung um Aborbnun Seines
hei dems. Train⸗Bat ernannt. Morawe, Scr. Ct. vom Train des befinden sich 6 Invaliden. Von den Verstorbenen haben u. A. Kommissars zu den Berathungen der Kommission zu eiu . 2. Bats. Schweldnit) 3. Schles. Landw. Flegis. Nr. 13, Li nf. iin ans, Hungen. und, Frunifel. Cntzn dung il, Lungen. Jen in, e, Debut ö kernel a r 169 Sacre, 35 J tai tat der in die vakante zweite Depot. Off. Stelle des Brandenb. Train ⸗Bats. uberkulose 26, Typhus 62, Unterleibs Entzündung 6, Sonnen dem Zufsgtzantrage von Hammerstein einstimmig* an gen omm em Fit getroffen, wird heut und Nr. 3, Hay, Sec. Lt. von der Ref. ö. . . . stich zn Engchenfräl 3, Altersschmäche . Fuhr 4, Gehirn, und Es sind zwei Negierungsschreiben eingegangen, betreffend sesta , , be
ur Dienstl, in eine vakante Sec. Cts. Stelle des Brandenb. Train— Hirnhaut, Entzündung 4 Sonst vorgetommene Krankheiten die aus dem Provinzialfonds zu leistenden Zuschüsse für die sich nach Hohenschwan
8. Nr. 3 obi, Sec. Lt, von der Reserve des Pomm. FTrain⸗ el. 8. 3er. 3. n h i i ieren 36. Lts. 2 des Pomm. haben nicht mehr als höchstens je Opfer in ber Armee gefordert. Taubstummen· und Irren -Anstalten, resp. Fie Einberufung — Die »Correspon ffnung
Train-Bats. Nr. 2, tommandirt. Den 5. Ottober. Hakecius, osen, 12. Oktober. (Pos. gt d tigen 4 Ple⸗ des für den dauernd behinderten zweiten Abgeordneten der der Landraths-⸗ Pen ig? Hauptm. von der . 23. , . , 6 des 6 . . ,. 9 ag r. Osnabrückschen Landgemeinden, Meyer⸗Riemsloͤh eintretenden lichen Erlaß . den . ö kö ir ie egen ent, nnn . gr Lt. von der 8. Art. Brigade, Gegenstände nach der Tagesordnung zum Vortrage: Ersa nn stellung der Tagesord ö itt . gen festgesetz ist. ;
ter Stellung à ja suite des Rhein Festungs . irt Renis a . 1. a) eine Darstellung der Verwaltung der Fonds der ach Feststellung der Tagesordnung für. Mittwoch, 14. Ot. Prinz Otto wird in einigen Tagen eine Reise nach 6. Cree . Aistffté! der Ari ice ,. Kern it in des gan Corr ein nan ü geen in 3. gaben V m tober, 12 Uhr Mittags, wurde die Sitzung J; Uhr geschlossen. ö . . —
; ze hr. 5. Okt . Lt. vo atisti alt für . ien, 13. Oktober.
ei der n,. Den 5. Oktober. Sagse, See m . stische Uebersichten von der gedachten Anftalt f Rendsburg, 13. Oktober. (G. T. B) Der Provin— Abgeordnetenha ufes hat Pie ö ö
Train des 2. Bats. Thorn) 4. Ostpreuß. Landw. Regis. Nr. 5, zum 1865— — — Pr. Ct, Heller / Vice Wachtm. vom 2 Bat. (Hrenzlau . Vränben. Il. Vorlage, betreffend 1) Erhöhung der Gehälter eines zialLandtag wählte in seiner heutigen Sitzung Comite's des Hauses der Abgeordneten an
burg. Landw. Regt. Nr. 66, zum Sec. Cl. der Reserve des Branden— r d ö tions? / für die Diätenfrage und Prüfung der Petitionen. Propst Pest h, 12. Oltober.
burg. Zrain - Bats. Nr. 3. Ferchland! Schönfeld, Hoepfner , ö dener ö 1 n, Ahlefeldt beantragte die Bewilligung eines Provinzialfonds für entwuͤrfe über die Urbarial⸗Entsch Vice; Wa htm. vem Nes. Landi. Bat. mer n. . in 56 dieser Benrnmfin. die Elbherzogthümier. Wuchergeseges wurden in dritter Lef wd e ,,,. Yꝛecklenpurg. Schwer in, 14 Ottober. W. T. B) (Oberbaussitzuns )' tür 3! ¶ Pr. t. ; ; Die hier abgehaltenen konimissaxischdeputatischen Werhandlüm! entwürfe bezüglichen Nun
är. . „Nr. 31, in die Kategorie der Res. Offiz. über. Geistlichen an der hüt, Landzö, steßts Rr zi, Gin die Kgtegorig der zierf. Sisiz. über st gen über die durch den Anschluß an den Rorddeutschen Bund Prag, 12. Oktober.
etreten und als solcher dem Magdeb. Train Bat. Nr. 4, Bender, . ar,, Sec. Lts. vom Train des Res. Landw. Baits. Eöln Rr. 46, und den Zollverein nothwendig gewordenen Modisicationen ber lichen Stadtrgthssitz
g bie Katfgerie der Ries. Off, übergetreten Und als solche resp. dem snecklen hurgischen Sten erver fa sung haben, wie die Mecklen. germeister die Mittheil! Fark rin Bat, und dem NRiheinischen Train Vat. Ar. S, zußciheiit. hurger Alnzeigen⸗ hören, im Allgemeinen einen befrichigenden linverweilte leberghhehnr B. , . Den ö . u . ht. Verlauf genommen. Die Vorschläge, welche von den beider⸗ verfüge. Diese Ents che bef Ane dbckteill nis Kir Wöst hints. e' e' 'i Angelegenheit, betreffend den gerichtlichen Veiter. Föitigen landesherrlichen Kommmiffarlen den. Deputirlemb ken, entgegengenonnmemntsh
. verfolg des Anspruchs der Provinzialstände auf das Ablösungs⸗ Ritter⸗- und Landschaft gemacht wurden, gingen auf Einfüh⸗ Stadtverordneter
Bcr nn , , , inch? ö 9 ella nn en g n , Kapital von 1916 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. gegen den Fiskus in rung eines einheitlichen Steuer⸗Modus, unter Feststellung eines landesfürstlicher Und seiner bish, Anif, v. Du is burg, Hauptm. und erster Bepot. der BauhozAblösungssache von Owinsk, ist zur Kenntniß der aliquoten Antheils an der einmaligen Erhebung nach diesem wer den. 6 — Nach Smichow wurden, wie die »Pra
Affiz. beim Westfälischen Train Bataillon r. 7, als Major,. mit Provinzialstände gebracht, Danach i u Gunsten der Pro⸗ Modus als Betrag der ordentlichen Contribution, und haben Ztg. meldet Pens. und der MUnif. der 1. Artillerie Brigade der Abschich y vinzialftände in zwei Instanzen ef i ten von 3. io ln in der Hauptsache die Zustimmung der ständischen, namentlich am 10. d. aus den nahen Cantonnements ic gern des Den 7. Oktober. Vater, Feldjäger mit dem Char. als Seę. Lt. Regierung Namens pes Fiskus aber die Nichtigkeitsb esch werde aber der ritterschaftlichen Beputirten gefunden. Die spezielleren K. K. 11. Husaren⸗Regiments beordert und dort einquartiert.
. rar hl nn,, 9 . als. Ober · eingelegt, worüber von dem Königlichen Ober-Lribunale eine Vorlagen werden auf Grund des in Vorschlag gebrachten Prin⸗ Schweiz. Bern, 12. Oktober. (Bundesraths-Ver⸗ foörster aus geschtcden i ̃ Entscheidung noch nicht erfolgt ist. zips regierungsseitig sofort in Angriff genommen werden, um handlungen). Die in letzter Zeit in Behandlung stehende
Inf des 14 Batz (eustadt 8. Ho V. Auf die an den . gerichteten Vet! och auf deim bevorstehenden Landtage zur ständischen Berat Fragé uhr] Kir internen Postmandate hat ihre Erledigling ge
92. Okto ber, . ö . etreten. Den 9. O e tionen, wegen Gewährung von Brandent chaͤdigungsgeldern, thung und BJeschlußnahme gelangen zu können! funden durch die Genehmigung einer neuen Verordnung über
welche die Provinzial Feuer- Societät. Direction zu zahlen ver! (Die Ve. A- berichtigen ihre Mittheilung über den Schluß bie Euch. der internen Geldanweisunge Sei weigert hat, wurden Beschlüsse gefaßt. zu zah der Verhandlungen dahin, daß dieselben . am 3., ö Den be fü the mit dem J. De en rin r . Zur nächsten, am Mittwoch, den 14. Oktober er., anbe⸗ am 10... M. stattgefünden haben.) Das interne Mandat ist dem deutsch⸗ schweizerischen Manbate raumten Plengrsitzung sind auf die Tagesordnung die heute Ludwigslust, 12. Oktober. Der Prinz Adolph von gleichgestellt. „wegen vorgerückter Zelt unerledigt gebliebenen fünf und außer ⸗ Schwarzburg⸗ R udolstadt und Gemahlin, Prinzessin Da die Regierung von Tessin nicht im Stande ist, die z deni noch andere sechs durch die Äbtheilung neu! vorbereitete Mathilde, die Eltern Ihrer Königlichen Hoheit der Frau eigene Sappeur - Compagnie einzuberufen, so hat der Bundes Vorlagen gestellt. Großherzogin, sind heute Morgen wieder nach Rudolstadt ab. Rath das Militair- Departement ermächtigt, die Auszüger— Hannover. (2. Sitzung des Zweiten hannoverschen Provin⸗ gereist. Sappeur · Compagnie von Aargau aufzubieten und nach 33 zial gandtages vom 13. Sktober) Eröffnung der Sitzung 12x Uhr. Sachsen. Dresden, 13. Oktober. Die Prinzessin zu senden, Präsident: Landtagsmarschall Graf zu Münster, welcher nach Amalie hat sich heute früh nach München begeben. Zur Festsetzung des beanstandeten Grenzpunktes bei Brusio H 3 stattgehabter Verlefung des Protokolls voriger Sitzung zunächst Das Gesetz und Vexordnungsblatt für das König. hat der Bundesrath den Oberst Delarageaz und Ständerath ⸗ ss den Eingang zweier Oberprässidialschreiben mittheilte, betr. Ge⸗ reich Sachsen enthält: Nr. 131 Verordnung vom 5. September Planta dahin abgeordnet. Der Zusammenkritt der beiderseiti⸗ ö. setzentwürfe über die Vereinigung der Stadt Eelle mit deren 1868, die Publication der Allerhöchsten Verordnung uͤber die gen Kommissare findet den 21. d. statt. un . Vorstädten, resp. über die Ausdehnung der Verordnung vom dODrganisation der Landwehrbehörden und die Dienstverhältnisse Für die demnächst in Karlsruhe beginnenden Unterhand⸗ Kinn, , . 28. September v. J, betr. die Äblösung der Reallasten. In der Mannschaften des Beurlaubtenstandes vom 15. Dezember lungen wegen der Anschlußverhältnisse von Konstanz⸗Romans⸗ Sen * 29 Sep tember. Raf. die Tagesordnung eintretend, nahm der Landtag darauf den 1867 betreffend; Nr. 135 Bekanntmachung vom 24. September horn sind Abgeordnete der Schweiz bezeichnet worden. Revisor, unter Belassung bei Gesetzentwurf über die Zuständigkeit der Gerichte zur Entschei⸗ 1868, die zwischen der Königl. sächsischen und der Königl. preu⸗ Der schweizerische Gesandte bon Tschudy ist von seiner going, foam , . von , ö . e mn Gerichtsãbar⸗ . . ih . . ö . in der Schweiz wieder an seinen Posten zurück⸗ / 3nungo, Nepisor gleichfalls unter keit in zweiter Lesung ohne Diskussion ein immig an. seiadeberg bis Eotthus, beziehungsweise Spremberg, von Großen— gekehrt. Belassung bei der Intendantur des X. Armee Corps, zum Intendan⸗ Der zweite Gegenstand: Gesetzentwurf über die Gerichtsbarkeit hain nach Cottbus abgeschlossenen Staatsvertraͤge vom 15ten i Brüssel, 13. Oktober ar er ga . ö . . und das Verfahren in Ehe⸗ und Verlöbnißsachen, wurde auf An⸗ August 1868 betreffend. . rom Fi] zen ist ii , n . 3. . a fsztontz et Wer ien lanfh neh fn inn Mandeburg, Hin leheicht: trag des Ober-Appellations-Ftaths v. Lenthe an eim Kommisston Der Minister des Innern, Staats Minister v. Nost iz: treten.‘ Höniglich preußische außerordentliche Gesandte gabel ac begin emp, Brehna, Kii ich, von 6 Mitglteb erh Vertlcsen, wogegen, der dritte Gegenstand, Wallwitz, ist von seinenẽ Urlaub hierher zurütkgetehrt Ind bevollmächtigte Min ister, Wirkliche? Gehenm ech ea el Piginz in gleicher Eigenschaft nach Hanniober, verscztlrsSä nnen, den in Folge des Gesetzeß wegen der Kriegsleistungen und deren Württemberg. riedrichsha fen, 11. Oktober. Die Baan, ist von seiner Urlaubsreise zurückgekehrt und hat seine , ,, , , Nr, . . . . Bats., zum Füs. . c rde bedauert, ei der schon seit einigen Tagen auch de 3. Oberschl. Inf. Regis. Nr. 62 versetzt. bei der Unbekanntschaft mit dem zu Grunde liegenden Gesetze Sergei von beuchtenbltg weilt, hie enges f n, . (W. , n , gi n. M*