Fahrten ⸗Plan der
R ass in rf
Vom 15. Ortober
I7. I9.
Abgangs⸗
und
Personen⸗ Züge.
Bestimmungs ⸗ Station.
I. II. III. I.II.III. Abds. Abds.
Taunus . Eisenbahn.
Nur bis 31. Oktober.
Güterzu S ohne eren.
S
,
C Wiesbaden
Rüdesheim Lahnstein
.
* 52 8 2
2 Ra 333 33 — — 8336 5 *
2 8. R?
1
831
I
an 120 ö
Der Dienst auf der Höchst⸗Sodener Zweigbahn und die Lokalzüge
JJ
JI ü ö
487 —
Nr. 1 und 20 werden mit dem 81. Oktober
Berlin -⸗Ham burger Eisenbahn. Betri r 2 * eb s⸗
kJ
Ir. / bi em b er hlr, Transport. Ein. nahmen für Güter 2c. : II4. 968 T fr. bis ul ö. e,, , a n . Tr, ui . . .
Summa 335098 Thlr., bis us
tem ber 2552635 Thlr Dagegen pro 166 : 32 ö . September Higgs, ghrn gegnth , e m, bis ult. Se ple bet: n in ö 1 1
3465)
„a chung. n ermäßigter Ausna
äuflich zu 68. 1
Königliche Direction der Wilhelmsbahn. . Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, orladungen u. dergl. . ekanntmachung des Termins ur Beschlußfassung über . Lien dung ö
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns August
Tomuschat ĩ n einen er r g n. ist zur Verhandiung und Beschlußfassung het
auf den 30. Oktober 1868 Vormi . ,, Kern fes in ir Gch gr her an⸗ ; ö etheiligten werden hi ( merken in Lenntniß gesetzt, daß alle fee fe bie mn ö . elben
gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die
weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder
anderes Absonderungsrecht i ; n hne ober Ten an n,. föenqhumgn wird, zur Theil.
Johannidoll d udn n e dell Mtkord berechtigen.
4
Königliches Kreisgericht. Der Komimissar des Konkurses. Tiburtius.
(3368
worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Brauereibesitzer
Gottlob Zickler in werden K Die Glaͤubiger des Gemeinschuidners
auf den 17 Oktober 1868 r vor dem Kommissar, Herrn dre e rie gr lh
ö. . erte recht rann, 36
Taunus⸗Gisenbahn schlüssen an die
Eisenbahn. 1868 an gültig.
8
I J
Nass. u. rhein. Bahn. Corresponbenzen mit der Taunuzbahn.
8 S
III. Klasse nur bis Castel.
8 J S 114
JJ
1
e
Personen⸗
züge. Schnellzüge.
Personenzüge.
hne Person.
Bestimmungs⸗Station.
ohne Person.
. 1. ll. III. I. I. II. I. II. II. I. u. Il. I. Il. III. I. II. II. I. I. II. Nchm. . Nchm. Nchm. Abds. Abds. Abds.
Wies badeñ Biebrich
JJ
—
O D D S 8 & O
E ,
32 3 OC
86 t rankfurt dieses Jahres eingestellt.
12 — 3455 5506 6 K 1157 — 6 847 1220 910 1210 9 — 910 920
9
915 928 937 950 10—
557 6 5 615 555
610 619
9. Lokalzug nur bis 31. Okt
112 *
10 35 1020
k
Im Auftrag des Verwaltungsraths:
8-1 Direktor Wernher.
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst un . der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemelde⸗ en Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗Personals auf den 28. November 1868, vor dem genannten Herrn Kommissar, im Terminszimmer Nr. 2, 9 1. Anmeldung schriftlich cht, hat eine Abschrift d er seine Anmeldun riftlich einreicht, hat eine rift der selben und ihrer Anlagen , Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi gen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti⸗ gen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjeni-⸗ gen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsan⸗ walte Treff, Loeper, Vette, Graeßner und Justiz Rath Peters zu Sachwaltern vorgeschlagen.
ltd Bekanntmachung. Nachdem bei mißlungenem Güteversuch über das Vermögen des Wirthes Johannes Keßler dahier durch Verfügung von heute der förmliche Konkurs erkannt ist, so werden die betheiligten Gläubiger aufgefordert, ihre . im Termin, den 25. November d. J. Morgens 9 Uhr,
Cont.⸗Zeit, unter Vorlage der deshalbigen Beweisstücke beim Rechts- nachtheil der Ausschließung von der Masse gegen den bestellten Con- tradiktor Rechtsanwalt Embach dahier anzumelden und zu begründen.
Kirchhain in Hessen, am 8. Oktober 1868.
Königlich Preußisches Amtsgericht.
13464 . dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths Carl Bödeker zu Fiestel ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 20 Oktober er,, Vor mittags 106 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar, im Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be—⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festg estellten oder vorläufig zuge⸗ lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Verden oder anderes Abson ˖
derungsrecht in Anspruch , wird, zur Theilnahme an der ,, , über den Akkord berechtigen. Lübbecke, den 13. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Berger.
3463 Subhastations-Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.
Das dem Restaurateur Vollmar hier gehörige, in der Berliner Straße 86 belegene, im Hypothekenbuche von Charlottenburg Band lIl. Nr. 126 Seite 1001 verzeichnete Grundstück, geschätzt auf 14018 Thlr. 10 Sgr. 11 Pf. soll
den 3. Mai 1869, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verfauft werden. Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind in unserm Buregu B., Zimmer 11, einzusehen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi— gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Die dem Aufenthalt nach unbekannte Wittwe Ullrich, geb. Franz, früher zu Potsdam, wird zu diesem Termine hierdurch öffentlich vor
eladen. . ( Charlottenburg, den 26. September 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Subhastation s ⸗- Patent. Nothwendiger Verkau nn alber. Die auf den Namen der Tuchfabrikanten Ernst Glosl, Ewald Glosl und Gottlob Schuetze eingetragene, im Hypothekenbuche der Stadt Kirchhain Nr. 331 Vol. VIII. Fol. 409 verzeichnete Tuchfabrik mit Dampfwerk und Maschinen, abgeschätzt auf 16689 Thlr, 24 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau ein
usehenden Taxe, soll lusen ö. am 4. Dezember 1868, Vormittags 11 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft
werden.
i636)