Das Abonnement beträgt 1 Thlr. Alle st ⸗Anstalten des In und 3384 Bet anntm ach u 3. h re , nehmen — 77 9 önig
; ; — . ; ö. , e, Die Vergebung der oͤffentlichen Beleuchtung zu Frankfurt a. M. ö ö , Wegen Uehernahme der öffentlichen Beleuchtung der Stadt Frantfurt a. M. mittelst Gases, vom 1. Mal 1871 an, soll eine offent , p i m . liche Bewerbung eröffnet werden. . Druckzeile 3 Sgr. . z * ,. . n, . Die Vergebung wird für die Gesammtbeleuchtung an einen Unternehmer, oder bezirksweise an mehrere Unternehmer erfolgen und a, . zwar auf die Dauer von fünfzehn Jahren. ( Das Ausschreiben und das Bedingnißheft, welches die näheren Bestimmungen über die Betheiligung an der Konkurrenz und über die n nnen unter welchen die Vergebung stattfindet, enthält, ist auf portofreies Anmelden bei dem unterzeichneten Amte in Abdruck zu erhalten.
— Die Anerbietungen sind schriftlich und mit der Aufschrift »Oeffentliche . von Frankfurt a. M.‘ versehen, versiegelt bis zum 14. Jan uar 1869, Mittags 12 Uhr, bei dem Bau Amte der Stadt Frankfurt einzureichen und werden daselbst zu der ebengedachten Zeit in Gegenwart der Anbieter, welche fich hierzu einfinden wollen, eröffnet werden.
Die städtischen Behörden behalten sich die freie Wahl unter den Angeboten vor, ohne jedoch überhaupt zur Annahme eines solchen
verbunden zu sein. Frankfurt a. M, den 28. September 1868. Bau⸗Amt.
Berlin, Donnerstag, den 15. Oktober, Abends 1868.
1 244 feen , sollen im Wege der Submission sichergestellt werden, zu welchem a/ .= 1 Behuf ein Termin auf 3466 — ö den 20. Otto ber d. J, f rüh 11 Uhr, 6 2 in unge T d aft , , . ö gie Zahl . stabt des Kalseet gußl — 2 ö. — inlchtlich der Lieferung der bunten Decken. un enbezũge e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ahl zu Darmstadt von des Kai ers von Rußland Majestät Königlich Riedersd?kesf? Yertis ge esrenbeh 6 9 sowohl auf leinene wie auf baumwollene ce 9 Dem General Lteutengnt z. D. von Wn uck,' bisher Von derliehcnen St. Annen, Ordens zweiter Klasse Allerhöchstihre Märkische Eisenbahn. . ö se mit Eichen— ilen. Es soll die Lieferung des für das Jahr 1855 erforderlichen Quan⸗ Die Lieferungs- Bedingungen sind bei uns die neu ve raus . 9. . Adler Orden erster Klasse mit Eichen. Genehmigung zu ertheilen tums ö gabi - Rabreif t ö . , bei der hiesigen Königlichen Garnison / laub z ; ußstahl-Radreifen für Lokomotiven Tender erwaltung einzusehen. ö . und Wagen Lieferungslustige wollen bis zu edachtem Termine ihre Offerten Auf den von Sr. Majestät dem Könige genehmigten 3 icht amt li ches. im Wege der Submission vergeben werden. versiegelt und portöfrei unter der Aufsschrift: Vorschlag Ihrer Majeftãt der Königin Elisabeth sind' die er. . er ü eenber so orhtttzzs 12 ur, Sr ae use, eh; enn n, ,,, , ien st a n 3. November a einsenden un i en, daß sie von den Bedingungen ; 5 6. .
im Büregu des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O- anberaumt, bis zu Kenntniß genommen haben. ; welchem die Offerten frankirt, versießelt und mit der Aufschrifl: 17 Offerten, welche mit Bezug auf besondere, von den resp. Liefe⸗˖ und der Ehegattin des Rittergutsbesitzers Krau se, geborenen 13. Vormittags 112 Uhr, in Darmstadt eingetroffen und im
Submission auf Lieferung von Radreifen zungslustigen vorgelegte Proben abgegeben werden, bleiben unberück. Lessel, beide zu Berlin, Allergnädigst verliehen worden. Palais des Prinzen Ludwig abgestiegen. versehen, eingereicht sein müssen. sichtigt. Die Submissions - Bedingungen liegen in den Wochentagen im reslau den 2. Oktober 1868. D Das Staats-⸗Ministerium trat heute Mittag unter Central ⸗Büreau der Königlichen Direction zu Berlin und hier zur Königliche Intendantur des 6. Armee⸗Corps. Norddeutscher Bund Vorsitz des Finanz ˖ Ministers Freiherrn von der Heydt zu Einsicht aus und können aselbst auch Abschriften gegen Erstattung . . ; — einer Sitzung zusammen der i n in. ,,. — — —— — 6. e. kö . h 24 K ö. wg . 7 Namen 6. . 93 J rankfurt a. O., den 13. ober . deutschen Bundes den Dr. Johanne ösing zum General— . i . t Der Königliche Qber.-Maschinenmeister Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei Konsul des Norddeutschen Bundes zu New— ork, sowie den gan me m nme, n, 66 ö ö. gh A. Wöhler. (R. v. Decker) in Berlin sind folgende erke, theils als Beiheft, theils preußischen und sächsischen Konsul Werner resel in Bal⸗ wig versetzt, und der Re ierungs. Asseffor 5 Rosenberg. l Lesenderten'lbdrurck, aus dein Königlich äzreußischen Slanlg in. kihofeg ben hamburgischen Kon ju harltzs Stio Ritts in Gage hst! licher fler r ä ist der Regierung zeiger erschienen: Charleston, den preußischen, Königlich sächsischen, mecklenburgi⸗ 9 Duͤsselborf über wie fen worhtn ⸗ an Zur Kunde der volkswirthschaftlichen ustande des preußi⸗ schen, anhaltischen, Herzoglich' sächsischen' und schwarz⸗ 1. 3467 aun , . n, . . burgischen Konful Heinrich Claußenius in Chiecggs, Nach, den beim Ober-Kommando der Marine einge— . g aats⸗Anzeiger. Juli 35 Bg. 8. geh. gr. den preußischen und hamburgischen Konsul . . gangenen Nachrichten ist S. M. Dampfkanonenboot ⸗Delphin. Statistigme agricole, industrielle et comnmen- ,, n On , nnn, . Königlich am 14. d. Mts. von Malta im Pyräus angekommen.
ctiale de lea Erase: Superficie, lati i ; 4 . ; / . sylviculture, mines et ,, ö sächsischen und mecklenburgischen Konsul Robert Barth in Hannover, Sitzung vom 14. Oktober. Die heutige
tze ö tion publique. Extrait du Moniteur- prussien. A5ut 1867. . St. Louis (Missouri), den Königlich sächsischen und oldenbur⸗ Sitzung des zweiten bannoverschen Provinzial ⸗Land—
. Mützen für die Beamten 44 Bog. 8. geh. 5 Sgr. gischen, Konsul Carl Theodor Ferdinand Schwartz in tages. in welcher der Ober⸗Präsident zeitweilig anwesend war, ahe-Eisenbahn pro 1859 soll im Wege . . Louisville Kentucky, den preußischen, braunschweigischen an⸗ wurde bald nach 12 Ihr vom Landtags- Marschall, Grafen ,, m. , . . Ing fen 53. . . k haltischen, bann nrg gen und reußischen Konsul Ädolph Münster, eröffnet. Nach Verlesung des Protokolls trat man . Unifor egg, , 6 3. 1 J 0m. Nosen tha in Milwautee, den preußischen Konsul Johan; in die Tages Ordnung: Schreiben, betr. Wahl des ständischen ¶ . . an die unter- . ör. nes Kruttschnitt in New⸗Orleans, den preußischen Konsul Ausschusses wegen der Kriegsleistungen und deren Vergütung, — g Aus dem Königlich Preußischen gt te, weigh; * Lal Johgnn Friedrich Bezin in Philadelphia, den preu⸗ wozu Abg. Raven. Celle den Antrag stellte, die Zahl der Mitglieder
. Central · Vüreau, sowie auf 1367. Zweiter Jahigang. ls67. 273 Bg. 8. zeif . kischen Konsul Friedrich Wil heim Hanewisrtel in Rich, guf 12 festzusetzn, womit Abg ꝛedeker sich ein verst?n Kenn uis, St. Wendel und Creuznach zur Ein⸗ Die Hohenzollern⸗Standbilder in Preußen. (Besonderer ö mond und den preußischen Konsul Ferdinand Willius in klärte, indeß dabei mittheilte, daß in einer Vorbesprechung auch
uns in Abschrift unentgeltlich bezogen Abdruck aus dem Königlich Preußischen gta , T,, . St. Paul zu Konsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen die Absicht ausgesprochen sei, die Geschäfte des Ausschusses dem er ; Januar 1868. 33 Bog. 8. geh. gr. gfgeruht. ständischen Verwaltungs- Ausschusse zu übertragen. Letzteres Saarbrücken, . m Dttoher 1663. Chrgnik des Norddeutschen Bundes und des Preußischen . hielt Bürgermeister Liidowieg für das Richtige und stellte oͤnigliche Eisenbahn ⸗ Direction. Staats für das Jahr 1667. 13 Bog. 8. gh. 23 Sgr . Se. Majestät der König haben im Namen des Nord- Linen dahingehenden Antrag. Derselbe wurde angenommen. Litergtur über das Hypothekenwesen des preußischen dzutschen Bundes den bisherigen preußischen Konsul Theodor Die Nr. 2 der Tagesordnung: Aufhebung der Geschlechts—
. Staates. Beiheft des Königl. Preußischen Staats⸗An eigers.) . Müller zu Lima zum General⸗-Konsul des Norddeutschen vormundschaft betreffend, wurde einstimmig angenommen. lan . . . 9. . 6. Bedarf an Wäsche⸗ 1868. 114 * 8. geh. 3 Sgr. Bundes für die Ftepublik Peru zu ernennen geruht. Zu Nr. 3: Entwurf eines Reglements für die Verwaltung
2 22 2 2. 2 2 2 9 * ĩ . . ö Anstalten und Lazarethe des ,,, . , ü. . r 23 462 . 6 , . n * rozesse,; Clus dem Königlich Preußischen Staats. Anzeiger. . ö ie Ve; * i issi
783 wollene Decken, . 27 8 8. geh. 25 Sgr. ö. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche . w Tuns r er n a nn,, .
73 feine Deckenbezüge ö j . . 1 55 feine Bettlaken, r Die Krzise Preußens. Eine gruppenweise geordnete Uebersicht n, men. Es erfolgte dann die Wahl von 6 Mitgliedern für die
199 feine Kissenbezüge, der Boden evölkerungs und Nahrungs ˖ Verhältnisse der Der Firma Lüsse, Märky & Bernard in Prag ist Kommission zur Prüfung des Gesetzentwurfs über die Gerichts- 238 feine Handtücher, ; Kreise des Preußischen Staates. Zusammengestellt auf Grund . unter dem 13. Oktober 1868 ein Patent barkeit in Ehe. und Verlöbnißsachen und von 12 Mitgliedern Ec ordinalre ßunte Degenbezüge, der Heographie des Preußischen Staates von 9. Reum ann, auf gine durch Zeichnung und Beschreibung als neu und für die Kominission zur Prüfüng der Grundzüge (ines Regu— 3 3 3 Gen en . det Wlößöhlung vom Jahr. 155 und der Bentscheift h eigenthümlich nachgewiesene Gries -Putzmaschine latiys für die Organisation der Verwaltung' des provinzlal— 1hh orpbinc te ce Taff ente e. X , y . e, gere Auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den ständischen Vermögens und der provinzialständischen Anstahten. 2535 ordinaire Berlenfènen bezüge, 5 * . D rg 9 , n . o rg. Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. Die Mittheilting des Resultats der hierauf folgenden
KJ gr. Wahl der Redactions-Kommission wurde auf die nächste
6979 ordinaire Handtücher r wn ; an ; . 33h geibstrohsacke, . Vier teljahré Hefte des Königlich Preußischen Staats- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Sitzung vertagt, worauf man zum 7. Gegenstande der Tages—
09 geibmatratzenhülsen, Anzeigers. Erster Jahrgang. Erstes Heft: Januar. . . Medizinal⸗Angelegenheiten. Ordnung; Entwurf eines Reglements uͤber die Mitwirkung 1 ger f e s, zei März. Zweites Heft: April. Mai. Juni. Drittes Heft: Juli. Der Waisenhaus⸗-Inspektor Diesner zu Reichenbach O. C. der Provinzialstände bei dem Landstraßen- und Gemeindewege— d Gen fen e m en srrer m, n n, . des Königlich Preußischen Staats. Ahnerschrer nns bß, Kangelssche Schullehrer Seminar fü bau ,, beantragte Verweisung an die Kommission für O Krankenhosen mit Leinwandfutter, Anzeigers erscheinen am n jedes Quartals und enthalten Homberg berufen worden. das . k x ö . a ( erchentfutter ,,, . lg er, des Stgats. Ain in. Rr n ri her Antrag angenommen, wurde kel vorge— publizirten Artikel. Dieselben sind durch alle Post. Ankh sein Berlin, 15. Oktober. Se. Majestät der König hahen rückter Tageszeit die Sitzung um 4 Uhr geschlossen.
150 Paar b ö j ; j . 360 K , men für den Preis von Jo Sgr. viertel jährüch Allergnädigst geruht, zur Anlegung des J 510