1868 / 244 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4078

Bank- und Iadustrie - Actien.

Div. pro (( ðbb

4079 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger. MAM 244. Donnerstag, den 15. Oktober 1868.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbriefs-Erledigung.

46

Fonds und Staats- Papiere.

Ferris. Tce. , I u. IG Gb? n n von 1859 5 7 10232 Berl. Cassen- V. 12 v. 1864, 83531 9g5 3 be do. Hand. -G. .

von 1857 95 I bꝛ do. Pferdeb. . .

von 1859 53 b2 Braunschweig..

von 185614 95 br Bremer ...... *

von 18644 * bz Coburg. Credit...

von 1867 4 bz Danz. Privat · B.

v. 1850, 52 4 ; SSbꝛ Darmstädter ...

von 18534 . . do. Tettel

von 18624 / Dess. Credit- B..

do. von

Eisenbahn- Prioritäts - Actien und Obligztioner.

11du. IO dz. 1/1 u. 7. 823 B 1S4uls0o— 111.7. 943 B 1. 685 G 1111.7. 9475 B

Cöln- Mindener 1V. Ein. 1573 B do. V. Em. T7. II18435 6 Magdeburg Halberstadier

61 B o. von 1865. 107etwbꝛ do. Wittenberge 1114 B Magdeburg Wittenberge .. 74 B Mam z - Ludwigshafen ..... ; 106 6 Niederschl. Märk. I. Serie.

JS z bꝛ do. II. Ser. à 623 Thlr.. 95 G do. Oblig. I. u. II. Ser.. 23 B do. III. Ser.. 160 B do. IV. Ser..

——— —— Vor⸗ und Zuname. Geburtsort.

SC E G , 8

*

Sta ais · Schuldscheine 3 Pr. Anl.iS5 à 100 Th. 33 Ness. Pr. Scph. à 40 Th. - Kur- u. Neum. Sehldv. 3 Oder-Deichb. - Obligat. Berlin. Stadt- Obligat.sõ do. do. 4*

18681 ; do. ao.

de. Landes- B. Diseonto- Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit. . ö G. B. Schust.u.C. Gothaer Lettel .

. .

874 6 117 3b

147 6 11. Ii9zerwba 111 u. 7. 947 6 do. io

Niederschlesische Lweigb. . Oberschl. Lit. A. ....

8 .

3

erledigt.

Sorau, den 12. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht.

3478]

J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

er von uns unterm 5. Oktober 1868 hinter den Schuhmacher— meister Carl Ernst Gilprecht aus Sorau erlassene Steckbrief ist

Schneider, Carl Magnus, 3 Heinrich August,

schenbach, Anton Robert,

Müller, August Wilhelm, Karau, Hermann Julius, Clauß, Gustav Adolph,

Voigtsberg. Markneukirchen.

ermsgrün. eichenbach. Klingenthal.

11. l. 68 it.

11 u. 7. B5 B ut. G. ...... I04b2 Ostpreuss. Südbahn

107 6 Rhęeinisehe

00 6 do. g . do. 3. Em. v. 58 u. 60

do. do. v. 62 n. 64

1113 B do. do. v. 1865 ... 1042 do. v St. g

1003 6 RKhein-Nahe v. St. gar. ..

720 6 do. do. II. Em. 89 6 Ruhrort. Cr. · K. Gld. I. Ser. 7.99 B do. II. Ser. 32 B do. III. Ser. Se. b. vl. M Sehleswig Holsteiner. .... 124bz2 (B Stargard-Posen Ida bz do. 743b2 C do. 1392 Thüringer 100 6 do. 7. 154 B do.

do. 88 EG Wilhelmsh. Cosel-(Oderb. . 1135 B do. III. Em. 115 6 do IV. Ewu.

do. do. 33 Hannöversehe .. Schldv. d.Berl. Kaufm. Hoerd. Hütt. V. 9

4 ; d HUHyp. (Hübner). Kur- u. Neumärk. 3 ; . . do. ö do. A. I. Preuss. Ostpreussische. .. do. Pfdb. unkd. do. Königsb. Pr. -B. do. Leipziger Credit Pommersche .... Iuxemb. do. do. Mgd. F. Ver. - G. Posensche, nene. Magdeb. Privat. Si chsisehe esninger Cred. Schlesische Alinerva Bg. - A. do. i Moldauer Bank. do. Norddeutsche .. Westpr., rittsehftl. Oesterr. Credit 0 do. A. B. Omnibus- G. Pbönix Berg w.. Posener Prov. . Preussische B. .. Renaissance. . .. kittersch. Priv.. hostocker 7 Siehsische ..... Schles. B. -V. .. Thüringer ..... Vereinsb. Hhg. .

Vorladung Militairpflichtiger betr.

Nachverzeichnete in dem Jahre 1847 beziehentlich in dem Jahre

1846 im Königreiche Sachsen geborene und militairpflichtige oder zürüͤck=

gestellte Mannschaften haben weder bei der in dem Monat September

vorigen Jahres stattgefundenen Rekrutirung noch sonst sich zur Unter—

lsuchung ihrer Diensttüchtigkeit gestellt und werden deshalb, da ihr

Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen, in Gemäßheit 5. 75 des Ge—

setzes über Erfüllung der Militairpflicht vom 24. Dezember 1866 und

S4, sowie §. 143 der Ausführungs⸗Verordnung zu demselben unter

em Bemerken hiermit vorgeladen, daß sie, wenn sie nicht alsbald sich

gestellen und über ihre Abwesenheit sich genügend zu entschuldigen ver

ö. en, nach den gesetzlichen Bestimniungen als Ausgetretene betrachtet

erden.

Zugleich werden alle Obrigkeiten, welchen die genannten Indivi⸗

duen vorkommen oder bekannt sein sollten, angewiesen, beziehentlich

ersucht, dieselben von dieser Vorladung in Kenntniß zu setzen und nach

Befinden mittelst Zwangspasses oder da nöthig, mittelst Schubtrans⸗

ports in ihre Heimath zu weisen.

Die unter dem 13. Dezember vorigen Jahres wegen der Militair⸗

absenten aus dem Jahre 1866 2c. erlassene Bekanntmachung hat sich

bezüglich des in dem derselben beigefügten Verzeichnisse mit aufgeführten

9 Franz Ludwig Salzbrenner aus Netzschkau erledigt.

Zwickau, den 30. September 1868. Königlich Sitz ff Kreis⸗Direction. e.

Erfurt, Julius Louis Herrmann, Groß, Friedrich August, Schiebel, Carl Otto, Plauen. Nosenhauer, Christian Friedrich, Lößnitz. Bergold, Emil Oswald, . Schaller, Heinrich Ferdinand, rnstthal. Eger, Franz Louis, Meerane. Gräßer, Carl Eduard, 9 ann Paul Arthur Emil Leopold Adal⸗ ert,

ofmann, Eduard Ernst, List, Karl Gustav, Schmidt, Karl Hermann, 9 Beyer, Karl Hermann, Albertsthal.

B. Aus der Altersklasse 1866. Raake, Friedrich Louis, Köbschütz.

Mühltroff. Oberreichenau.

e, . .

114.110 do.

M- 0 -

C NN ]

* Glauchau. Y

Pfandbriefe. Xe

eK.

821 SI SESI1

K /

.

do. n Kur- u. Neumärk. Pommersche . ... Posensche

Preussis che Rhein. u. Westph.

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 70 des Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Handlung,

Firma: F. Adolph Schumann, Breitestraße 4, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard August Emil Nitze zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf guf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Julius Zaepernick zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 5372 des Firmen⸗Registers. Unter Nr. 5372 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Friedrich Wilhelm Julius Zaepernick zu Berlin als Inhaber der Handlung: Ff. Adolph Schumann, Breitestraße 4

813 ö

116bz G

712 6 Belg. Obi. J. de FFEæt. ... do. 12b2 6 2 Samb. u. Meuse da nsch T. c G T. LT. u. T7. diz B B. Wasser werke 14 B Fünfkirchen- Bares

do. Pr. Anl. de 18657 4 17. u. IIS. gab Weimarisehe. .. S883 B Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. 35 Fi- Oblig 3036 do. do.

Bayer. St. A. de 1859 E66 Eisenbahn- Prioritäts-Actien u. Obligationen. Lemberg-Czernowitr.

do. Prämien- Anl.. 10262 3 ; 2 do. von 18675 Brannsch. Anl. del 66 lol etwbꝛ n n.. . a. dn 6 Nainz- Ludwigshafen 5

ess. St. Präm. Anl. 95 6 . Il Ein Oestr. franz. Staatebahn .. 3 Is. u. 9. 2636 ö lie rb. r. ü. a ish 34 ö . J neue „do., ssb Auerswald Christian Gottlieb, Lübecker Präm. -Anl. A7 b2 z Ii. Em Südõstl. Bahn (Lomb.) ... 5 1 u. ;. 216b2 . an . Robert, Manheimer Stadt- Anl. , I 93 B 43 III. Em]. do. Lomb. -Bons 1870, 746 1/3. u. 9. 95 detwb2z 6 . astellieri, Carl Georg Paul, n. Anl. de 1866 z 1/t2u. C6. lüb; B kergiseh ark. e ,. do. do. v. 1875. 6 Dolge Carl Bruno, Sehwed.s Rthl.Pr.A. pr. Stijek 11 B 69. II Seri do. do. v. 1876. 6 Leutzsch, Theophil, Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 5d 6G do. III. Ser. v. Staat 33 gar. do; n ö. . 1876. ( ö Gustav Adolph, n,, do o54zba 6 h. 9 *) P. Rudolfsbahn ...... ...... do. e. . Carl Robert, go. 250 F. i853. 14. 1687 6 IV. Serie Jelez- grell 5 1/5. ut 7g; B Aestel, Ernst Elias, do. Credit. 100. 1858 - pr. Stüek Sozba 6 V. Serie 1⸗3ul /g getwba B Stäber Richard Georg, Inh do. Lott. Anl. 1865098 15. u. l. 727b2 VI. Serie 11. u. . Soma Ende, Friedrich Wilhelm, L Friedrich Albert Emter, io. 60. 16865 pr. Siusek sõß a bPusseld. Elbf. Priorit. . Mn. i gh B hlig. Ftarl, Hermann, 2 Carl Friedrich Adolph Theodor Brandt, a9. Silber- Anleihe. s 15. u. Ml. 55 Ido. Il. Serie , . lau. 8. L0rh⸗ Münchs Julius Louis vermerkt stehen ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: ltalienische Rente . oSlzaz ba G (do. Dortmund- Soest.. Mos eo. hjasan do. 87 6 Voigt / . ernando, Limbach. Der Kaufmann Friedrich Albert Emter ist aus der Handels 4 , . boti-Tifls .. ..... ...... .. 6 11. ulost7 B Aurich. Ostar Bruno, z . ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Friedrich Russ. Angl. Anleihe. 3. u. 16. S8 ba do. Nordb. Fr. W Biga Dünahurger 5 is / tu7. = Otto, Franz Oskar, Chemnitz. dolph Theodor Brandt zu Berlin sett das Handelsgeschäft a0. do de 1865 n. 1/1. E665 ba Berlin Anhalteyr Ri ãsan-Koslo w 5 1M ul0OGSz23ba Becker, Joh. Gustav Adolf, Steinpleis. unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 5373 des . pi tu fe j 36 6 . Schuia - Ivanovo ß do. 7935bæ2 Falk, Richard, wickau. Firmen · Registers. ͤ ö l Unter Nr. 5373 des Firmen -⸗Registers ist heut

88 0 6 Warsehau- Terespol 5 do. 79 6 Hrund, ermann Louis, rtmannsdorf. Regi kKngI. Anleihe. . S5b⸗ Berlin · Görlitaer dito 5 do. 80 B Hörah, Christian Friedrich, Niederalbertsdorf. der Kaufmann Carl Friedrich Adolph Theodor Brandt zu Pr. Anl. de 18654 Berlin als Inhaber der Handlung, Firma:

8 * * 6 2 * —w— 2 * 8

Verzeichniß der abwesenden Militairpflichtigen des Zwickauer Re— gaierungs Bezirkes aus den Altersklassen js67 und 18636. neue . A. Aus der Altersklasse 13867.

w 7 8 8

—— 8

Vor⸗ und Zuname. Geburtsort.

Gablenz. Schlößchen ˖ Porschendorf. artha.

hemnitz.

d d , e n . . .

e r

7S z etw bꝛ

eingetragen. Unter Nr. 1621 unseres Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma: Mattison & Brandt, und als deren Inhaber die Kaufleute

e

n, Warsch. Wien. Silb. Prior. 5 si/i.u.7.Sobz Klopfer, Ernst Gustav, Werdau. ö I6Ebꝛ Berlin- Hamburger... Leonhardt, Gottlob Heinrich Louis, ö ; Nestler, Heinrich Martin, omper, Emil Ferdinand, Puchert, Friedrich Ludwig, Pampel, Friedrich August, Troll! Hermann, Thierfelder, Franz Ludwig, Weigel, Gustav Äugust Herrmann, Beirich, Adolph Robert, aase, Ernst Valentin, zunger, Moritz Herrmann, Liebschner Benno, Mächel, Ernst Richard, Schenk, Johann Gottlieb,

5. Anl. Stiegl. do.

w Bodenkre dit ... do. Nicolai - Obligat. uss. -Poln. Schatz.. do. do. Kleine Coln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. I 3060 RFI. lo. Part. Ob. 25 60 FI. Türk. Anleihe 1865.

Amerik. riÿc kz. 1387

d /// / /// / 61 C 8 OM 26

IlI43 b2 70h bz

do. 13/4. u. 1357. 8 1s5. u. 111. 14. u. 110. 6 do. zh az bꝛ 226. u. 22 / 12663 6 16. u. 1/12. 563 b 11S. u. 17. 915 6 do. 975 6 do. 39h bꝛ

1/5. u. 1111.78 ba

do.

berlin - Stettiner

Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. do. ' do.

do.

II. Em. b Pots d. Magd.Lit.A.u.B. do. i, , J. Serie. do. Il. Serie. do. III. Serie. do. [V. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid. - Freib. .

G ell - Sorten und Banknoten.

14 ul 0G &G3Setwbz G do. S3 etwbz G 1111.7. 947 6 14 uf gꝗSzz B 11 u. II

=

8815 9 1M uioßs3) B do. B23 d

57

kFriedriehsd r or I I3 Ib Gold- Kronen. 9 16 6 Louisd' or .... 11232 Ducaten ..... 3 63 G

lmperials 5 18 6

Dollars

So vereigns ... 65 243 6 Napoleonsd'or 5 12 6

1è123 0

Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Banxpr.: 298 Thlr. 233 Sgr.

Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 FC*, für Lombard 45 pCt-

mperials p. Ef. Fremd. Bankn.

do.

Leipꝛiger. Fremde klein- Dest. Bankp. . Russ. Bankn.

einlös b

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher. Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Beilage

Schulze Julius Hermann . . een agner, Heinri ustav Voigt, Cat Anton, ollrung Franz Eduard, chanz, Moritz Richard,

Schneeberg. Schönhaide. Schneeberg. Werdau.

9 Johanngeorgenstadt. Werdau. Schwarzenberg. Großolbersdorf. Buchholz. Lengefeld.

orchheim.

engefeld. Niederschlag. Bärenstein. Schlottau. Schönfeld. Oelsnitz.

*

2

Mattison C Brandt . (jetziges Geschäftslokal Prinzenstraße 71), eingetragen.

Der Kaufmann Carl Friedrich Adolph Theodor Brandt zu Berlin hat für seine vorgedachte Handlung

dem Adalbert von Erichsen zu Berlin

Prokura ertheilt. ;

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1307 des Prokuren—⸗ Register eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Landauer & Auerbach (Handel mit Weißwaare und Wäsche, jetziges Geschäftslokal: Jägerstraße 41) am 21. September 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: L) Kaufmann Johann Landauer, 2) Kauffrau Gertrud Auerbach, beide zu Berlin. . Dies ist heute unter Nr. 2424 des Gesellschafts - Registers ein.

getragen.

hᷣ09*