1868 / 245 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

14086

setzungen resp. durch Abverkauf abgetretenen Pertinenzien, sowie auf die dafür festgestellten Kapital-Abfindungen resp. Kaufgelder erlöschen. Frankfurt a. /O. den 18. September 1868. . Königliche Regierung, , aftliwt Abtheilung. v. ock.

. r 4 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

3260 Befanntmachung. III. Nr. 397 / 9. 1868.

Das Domainen Vorwerk Petznick im Kreise Pyritz, 3 Meilen von Stargard und 1 Meile von Arnswalde, Zachan und der Eisen⸗ bahn-Station Dölitz entfernt, mit einem Arécale von 2411 Morgen 89 QURuthen, worunter circa 1518 Morgen Acker, 12 Morgen Gärten und 300 Morgen Wiesen, soll auf die 13 Jahre von Johannis 1869 bis Johannis 1887 meistbietend verpachtet werden.

Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 3700 Thlr. und die Pacht— Caution auf 1360 Thlr. festgefetzt. Zur Uebernahme der Pachtung f. , eines disponiblen Vermögens von 25/000 Thlr. er⸗ orderlich.

Zu dem auf Sonnabend, den 7. November d. Is, Vor—⸗ mittags 19 Uhr, in unserem Plenar⸗Sitzungszimmer hierselbst anbe⸗ raumten Bietungstermine, laden wir Pachtbewerber mit dem Bemer— ken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Licitations- Regeln sowohl in unserer Domainen⸗Registratur, als bei dem König lichen Domainen⸗Pächter Sänger zu Petznick, welcher die Besichtigung der Domaine nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird, ein gesehen werden können.

Stettin, den 21. September 1868.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Bekanntmachung.

3380 t Der in der Königlichen Strafanstalt zu Spandau gewonnene Dünger, welcher bis jetzt für 250 Thlr. jährlich verpachtet gewesen ist, soll vom 1. Januar 1869 ab auf die folgenden 3 Jahre anderweitig verpachtet werden und wird dazu ein Submissions Termin auf den 28. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, im Directionszimmer der gedachten Anstalt anberaumt. .

Die Pachtbedingungen können ebendaselbst täglich in den Dienst⸗ stunden eingesehen werden.

Pachtlustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Düngerverpachtung⸗ versehen, bis zur Eröffnung des Termins an die unterzeichnete Direction gelangen lassen. Fach bor werden nicht angenommen.

Spandau, im Oktober 1868. .

Die Direction der Königlichen Strafanstalt.

m ,

3477 n, ,, Durch Einführung eines veränderten Gepäcks werden pp.: S00 Putzzeugtaschen, 10900 Paar Pistolenhalftern, S800 Pistolenhalfterdeckel, S800 Mantelsäcke,

1009 Pistolenhalfterüberwürfe, sowie ; außerdem 200 Stück tombachene Helme überzählig, die gegen mäßige Preise ,, abgegeben werden sollen. .

Die Erwerbung der genannten Stücke ist bereits jetzt möglich, dagegen die Abgabe derselben resp. die Entgegennahme der Zahlung kann erst zum J. Januar k. Is. erfolgen. . .

Die Besichtigüng dieser Stücke kann täglich zwischen 3— 4 Uhr Nachmittags im Oek.⸗Gebäude des Regiments, in der Abtstraße, er folgen, und sind die Meldungen hierzu bei dem Wachtmeister Vente daselbst anzubringen. .

Brandenburgisches n, (K. N. J. v. R.) Nr. 6.

ez. von Geyso Oberst.

3241 Bekanntmachung.

ur Verdingung der Lieferung von Brod und Fourage für die Truppen in den mit Königlichen Magazinen nicht versehenen Gar— nisonorten unseres Geschäfts Bereiches für das Jahr 1869 haben wir nachstehende Submissions-, event. auch Licitations -Termine anbe⸗

raumt: am 21. Oktober c. in Gu hrau, für die Garnisonen Guhrau, Herrnstadt und Suhlau ; am 22. Okt ober c. in Wohlau, für die Garnisonen Wohlau und Winzig; am 23. Oktober c. in Oels, für die Garnisonen Oels, Bernstadt und Namslau; am 26. Oktober c. in Creutzburg, für die Garnisonen Creutzburg und Rosenberg O. S.; am 27. Oktober c. in Oppeln, für die Garnison Oppeln; am 28. Oktober c. in Groß-⸗Strehlitz, . für die Garnisonen Groß ⸗Strehlitz, Tost und Lublinitz; am 29. Ottoher e. in Gleiwitz, für die Garnisonen Gleiwitz, Sohrau O. S. u. Beuthen O. S.; am 39. Oktober c. in Ratibor, für die Garnisonen Ratibor, Pleß und Rybnik; e am 2. November e, in Leobschüß, für die Garnisonen Leobschütz, Qber Glogau und Ziegenhals; am 4. November c. in Münsterberg,

für die Garnisonen Münsterberg und Strehlen; am 5. November e. in Reichenbach, für die Garnison Reichenbach; . am 5. November c. in Freyburg i. S., für die Garnisonen Freyburg und Striegau. Lieferungslustige qualifizirte Unternehmer werden zu diesen Ter— minen mit der Aufforderung eingeladen, ihre Offerten versiegelt und mit der Aufsschrift: . »Submission für die Verpflegung der Garnison in betreffend . bis 19 Uhr Vormittags unserem Deputirten, Intendantur · Rath Schweder, einzureichen. n. . Die Termine werden in dem Rathhause der bezüglichen Städte abgehalten, woselbst auch die Lieferungs ⸗Bedingungen und Bedarfs Quantitäten eingesehen werden können. . Nachgebote werden nicht angenommen. Die Brodlieferung wird wie früher, zu festen Preisen und getrennt von der Fourage ˖ Lieferung vergeben. Breslau, den 28. September 1868. Königliche Intendantur des 6. Armee ·˖ Corps.

3443

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 122, 000 Centner Eisenschienen, 25,000 ö Gußstahlschienen und 5/000 x uddelstahlschienen für das Jahr 1869 im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf:

Montag, den 26. Okto ber d. J., Vormittags 113 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. Sd / 9, anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versie ß mit der Aufschrift:

»Suhmission auf Lieferung von Eisen., G ußstahl⸗ oder Pud delstahlschienen« eingereicht sein müssen.

Die Submissions-Bedingungen, Modelle und Zeichnungen len in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur ? sicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstat⸗ tung der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 8. Oktober 1868. .

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

3442

n ö 8 ,,,

Cöln⸗Mindener isenbahn ˖ Gesellschaft.

Wir beabsichtigen, die Lieferung von 109000 Stück Ostsee⸗ Kiefern⸗Schwellen im Wege der Submission zu vergeben. Die maßgebenden k sind auf frankirtes Verlangen von uns zu beziehen. Die Ablieferung soll successive im Laufe der Monate Juni bis September k. J. erfolgen, und zwar mit 760 066 Stück franco Waggen Leer und mit Zo 060 Stück franco Rotterdam am Quai der Niederländischen Nhein⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Offerten auf das ganze Quantum oder auf Theile von mindestens 2000 Stück sind unter der äußern Bezeichnung »Submisston auf Schwellen« bis zum 10. November . portofrei an uns einzureichen. 96 Submittenten bleiben bis zum 35. ejsd. an ihre Gebote ge=

unden.

Cöln, den 9. Oktober 1868.

Die Direction.

3423

r,,

Bergisch⸗Märtische Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Zweigbahn von M. Gladbach nach Odenkirchen. Beim Bau der Zweigbahn M. Gladbach-⸗Odentirchen sind zur

Bildung von Wasser-Durchläffen 559 lfd. Fuß 1 Fuß weiter und 447 lfd. Fuß 2 Fuß weiter gußeiserner Nöhren im Gesammtgewicht von 1307 Centnern erforderlich, deren Lieferung im Wege der Sub⸗ mission ungetheilt verdungen werden soll. Die Bedingungen, Bedarfs⸗ nachweisungen und Zeichnungen sind in unserm . Central Baubüreau einzuseheñ, auch sind Abdrücke derselben von kem Büreau. Vorsteher Elkemann hierselbst zu beziehen.

Diese Anerbietungen, welche versiegelt und mit der Aufschrift Offerte zur Lieferung guüßeiserner Röhren«“ versehen, portofrei bei uns einzureichen sind, werden bis zum 21. Qkt ober d. J., entgegengenommen, an welchem Daf Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten staltfinden wird.

Elberfeld, den 7. Oktober 1868. . Königliche Eisenbahn Direction.

Bekanntmachung.

. Stralsund⸗ M

den in beiden Richtungen dreimal wöchentlich att.

Das Abonnement beträgt A Thlr. sür das bierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer

; Druchzeile z Sgr.

*

25 . x · 2 * ö 2 * 9 2 ' 3 ' ö . t.

Königlich Preusischer

Alle Post - Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition dez . Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. 12, 683 Eche der Wilhelmsstraßt.

AM 245.

Berlin, Freitag, den 16. Oktober, Abends 1868.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Begmten und Mitgliedern des deutschen Hülks Vereins in Paris den Königlichen Kronen-Krden vierter Klasse zu verleihen, und zwar: dem Verlags⸗Buchhändler Carl ö Reinwald, dem Dr. médicinas Salomon

tterburg, dem Kaufmann Louis Maus, dem Rentier Henry Gunckel, dem Fabrikbesitzer Friedrich Georg In⸗ gelbach und dem Professor Pr. Jacob Karpeles.

Se. Magjestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Wirklichen Geheimen Rath, Dompropst Pr, von Krosigk zu Merseburg, das Kreuz der Groß⸗Komthure des Königlichen Hausordens von Hohenzollern;

Dem Sanitäts -⸗Rath, Dr. Siehr zu Insterburg den Cha⸗ rakter als Geheimen Sanitäts-Rath und

Dem praktischen Arzt Dr. Potthof zu Schwelm den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Norddeutscher Bund. Se. Majestät der König haben im Namen des Nord—

deutschen Bundes den preußtschen Konsul Arthur Weber zu

Georgetown (Guyana) und den Kaufmann Friedrich Ger⸗ lach zu Akyab zu Koͤnsuln des Norddeutschen Bundes zu er⸗ nennen geruht.

Post⸗Dampfschiff⸗ Verbindungen mit

Schweden, Dänemark uͤnd Norwegen. A. Zwischen und Schweden. Linie Ueberfahrt in 7 3 Stunden. at Oktober in beide

schland und Dänemark. I Linie le l⸗Korsoer. Ueberfahrt in s bis sieben Stunden. Abgang aus Kiel täglich 12,35 Uhr Nachts nach Ankunft

. des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Eöln 2c.) resp. , , Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen . gegen 7 Uhr.

Anschluß an den Morgenzu nach Kopenhagen

Uhr fruͤh. Ankunft in Kopenhagen 16,3 Uhr Vormit—

tags. Abgang aus Korsoer 10, Uhr Abends nach Ankunft

des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel am näch⸗

sten Morgen gegen 5 Ahr. Anschluß um 5,30 Uhr Morgens an

den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, Eöln 2c.) resp.

nach Hamburg. Ankunft in Hamburg 8, as Uhr Morgens, in

Hannover 1,50 Uhr Nachm., in Cöln 9 Uhr Abends. Perso—

nengeld zwischen Kiel und Korsoer: Erster Platz 37 Tha—⸗

Linie Lübeck-Kopenhagen: Die Fahrten c. gang aus Lübeck resp. Travemünde am Sonntag, Mittwoch und

ler, Deckplatz 13 Thaler. 2) Die Ueberfahrt erfolgt in 14—= 15 Stunden.

lichen Legations - Rath

Freitag Nachmittags nach Ankunft des um 73 Uhr Morgens von Berlin abgehenden Eisenbahn⸗ Zuges. Abgang aus Kopenhagen am „Montag, Mittwoch und Freitag 2 Uhr Nachmittags in Lübeck am nächsten Morgen Anschluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. , . ö 5 8 e. Hütte 6 Tha⸗ er, J. Salon 5. Thaler gr., II. Salon aler 223 Sgr. Deckplag 3 Thaler ð Sgr. ( . C. Zwischen Deutschland und Norwegen. Linie Kiel Christzan ia direkt. Nleberfahrt in 41 bis 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 1235 Uhr Nachts nach An⸗ kunft des letzten Zuges aus Altona resp. Hamburg, Abgang aus Christ ian ia jeden Donnerstag 16 Uhr Vormittags. In Kiel am Sonnabend früh; Anschluß an den Morgenzug nach Altona resp. oe ug Personengeld zwischen Kiel und C ristiania: Erster Platz 1 Thaler, zweiter Platz 10 Thaler, dritter Platz 5 Thaler. Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel Korsoer und Kiel Christiania coursiren Staats. Postdampfschiffe, auf der Linie ,, die Dampfschiffe der Hallandschen und Malmöer Dampfschiff⸗ Gesellschaften. Berlin, den 16. Oktober 1868. Grerneral-Post-Amt. von Philipsborn.

Auf den Bericht vom 12. d. M. ernenne Ich hierdurch den vormaligen Präsidenten der Landesregierung zu Wiesbaden, Wilhelm Wänter zu Elmshausen, zum Vorsitzenden des zum 18. d. M. einberufenen Kommunal⸗Landtages des Regierungs⸗ Bezirks Wiesbaden und den Grafen Hugo Matuschka auf Schloß Vollraths zum Stellvertreter de elben.

Baden ⸗Baden, den 14. Oktober 1868.

Wilhelm. Graf zu Eulenburg. An den Minister des Innern.

Auf, den Bericht vom 12. d. M. ernenne Ich hierdurch den Regierungs⸗Präsidenten von Diest zum Stellvertreter des Ober⸗Präsidenten von Möller als Unserem Kommissarius bei dem zum 18. d. Mts. einberufenen Kommunal. Landtag des Regierungs⸗Bezirks Wiesbaden.

Baden ⸗Baden, den 14. Oktober 1868.

Wilhelm. Graf zu Eulenburg. An den Minister des Innern.

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

Vertrag zwischen Preußen und dem Königreiche Sachsen wegen Her.

stellung einer Eisenbahn von Cottbus nach Droheng an .

; Vom 15. August 1868.

. Majestät der König von reußen und Se. Majestät der g von Sachsen, in dem Wunsche übereinstimmend, die zwischen den beiderseitigen Staatsgebieten bereits bestehenden Eisenbahnverbin. dungen durch Herstellung einer Eisenbahn von Cottbus nach Großen⸗ hain zu erweitern, hahen zum Behufe einer hierüber zu treffenden Vereinbarung zu Bevollmächtigten ernannt: Se. Majestät der König von Preußen: Allerhöchstihren Geheimen Oben feen fe ung Rath Ludwig August Wilhelm Heife, Allerhöchstihren Wirk. ons Paul Ludwig Wilhelm? Jordan; Seine dajestät der König von Sachfen: Allerhöchstihren Ministerial Direktor, Geheimen Rath Pr. Christian Albert Weinlig, welche, nach gegenseitiger Mittheilung ihrer in guter und

11