1868 / 246 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Urban, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. (W : Nr. 10, zum Sec. Lt, der Landw. Inf. befördert. Feldw, vom 1. Bat. (Breslau) 3. Niederschles. Landw.

um, See, Lt. der Reserve des Königs- Gren. Regts.“ in 7. Graf v. Bethusy⸗Huc, Vice Wachtm. vom 2. Bat. (Oels 3. Viederschles. Landw. Regts. Nr. 50, zum Sec. Lt. der Nefer 2. Schles. Drag. Regts. Nr. 8, Zarem ba, Port. (Schweidnitz 2. Schles Landw. Regmts. Nr. 11, f rhein. Füs. Regt. Nr. 39 Walter, Bartsch, Vice ⸗Feldw, vom demselben Bat., zu Sec. Lis. Füs. Rgts. Nr. 38, Wiethof, Jurisch, v. Re dems. Bat, zu Sec. Lts. der Reserve des 4. Nr. 5öll!. Cretius, Pr. Lt. von der Inf. d Niederschles. Landw. Regts. Nr. 51, zum Hauptm— befördert. Mi⸗ kulowski, Hptm. v. d. Inf. d. Res. Landw. Comp. Führer ernannt. Lange, Delius, ster) 1. Westf. Landw. Rgts. Nr. 13, zu Sec. Uts. Inf. Rgts. Nr. 13, Pellin ghoff, Czemer, K

demselben Bat. zu Sec.

Landw. Regts. Regts. Nr. 39 befördert.

Landwehr⸗Bats. (Barmen) Nr. za, in übergetreten und als solcher dem 4.

Königin, zugetheilt. Harlan, v. Str des Reserve⸗Landw. Bats. Eöln Rr. 40, zu Comp. Bürgers, Hartwich, Vice ⸗Wachtm. v' der Res. des Rhein. Kür. Negts. Nr. 8 be von der Kav. dess. Bats, in“ die Kategorie der als solcher dem Rhein. Kür. Regt. Nr. 8, v. K der Kav. dess. Bats. in die Kateg. der Res. Off. überg dem Königs . Hus. Regt. (J. Rhein.) Nr. 7, B Raderschatt, Meyer i., Dilthey, Jaeger, Embs, Scherf, Pies, Weyland, Sec Lt

der Res. Offiz. überge dem Ostpr. Füs. Regt. Nr. k

dess. Bats,, in die Kategorie

Bats. in die Kategorie der dem Hohenzoll. Füs. Regt. Nr. 40, S

In

Höhne, Vice ⸗Feldw. vom 17 at. (H

Ho

es 2. Bats.

Kyll II.,

Sec. t. von d es. Off. übergetreten und Schlesinger, ler Sec. Lts. von der Inf. dess. Bats, in die K Offiz. übergetreten, und als solche dem 5.

Cramer, Vallender, Behrnd, Sec. Lt Katogerie der Res. Off. übergetreten und

Inf. Regt. Nr. 68, zugetheilt. Müller, Heim bach, denbach, Viee⸗Feldwebel vom 2. Bat. (Coblenz) gen, Nr. 29, zu Sec. Lieuts. der Res. d Regts Nr. 29, Klawitter, Vice⸗Feldw.

4. Rhein. Landw. Regts. Nr. 36, zum Sec. 8 Inf. Regts. Nr. 30, Hermens, Hamma Feldw, vom J. Bat. Trier J.) 8. Rhein.

Sec Lts. der Res. des Hohenzoll. Füs.

Hilbert, Löbner, der Reserve des Schles. iche, Vice ⸗Feldw. vom Niederschles. Inf. Regts. (Brieg) 4ten

Bats. Breslau Nr. 38, zum Vice ⸗Feldw. v. J. Bat. d. Reserve d. 1. Westf. raetke, ts. der Reserve des Hann Nr. 73, rf f Vile Feldwebel vom 1. Bat.

e des Niederrhein. Füs. Gr. v. Sec. Lt. von der Kav. des

etreten u. als solcher ender, Vogt, Rudolph, Baumeister, 8. von der Inf. treten und als solche er Inf. dess. als solcher Kamp, Etzwei⸗— ategorie der Res. Rhein. Inf. Regt Nr. 65, 8. von dems. Bat, in die als solche dem 6.

ts. Nr. 13, befördert. assel) 1. Hess. Landw. v. Hagen, Sec. Lt.

v d. Inf. des 1. Bats. (Eassel) 1. Hess. Landw. Regts. Nr. 81, in die Kategorie der Res. Offiz. übergetreten und als solche dem 2ten Garde- Regt. z. J. zugetheilt Weim ar, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat.

(Weilburg 7. Rass. Landw. Regts. Nr.

des Hess. Füs. Regts. Nr. 80 P ördert. Dank 91 rh rs 1 .

mit Pens. u. der Ing. Unif. der

Nr B. Abs kto ber. Theinert Oberst u. Platz glöfchich bewillig

88, zum Sec. Lt. der Ref. chiedsbewilligungen. Ing. von Magdeburg, t. Den 10. Oktober.

v. Pawel, Sesẽ Lt. vom 4. Garde Gren. Regt, Königin, der Ab—

schied bewilligt. v. Nr. 45, unter dem

em gese Sec. Lt. vom 1. Pomm. Ulan v. Aurich, unter Lieut, zuletzt im 1. bewilligt. Stol in Genehmigun stellt. v. Gil s

Regt. Nr. dienst, v.

Major mit

1 i u. In it Pens. u.

Ehef Kin z! 4. Ba der R ; n ; Lieute

t. g.

Pomm, Inf. Flügge,

; ve des Fähn. vom 2. Bat.

ov. Füs. Regts.

Soest) 3. Westfälischen 1. 16, zum Sec. Lt. der rn P inn,

0 Eichelberg, 2. Bats. GIserlohn) 7. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 56, der Res. Off. übergetreten und als solcher dem W

. estfälischen Kür. Regiment Nr. 4, Helff, Seconde⸗Lieutenant von d t

nan er Inf. des Res. die Kategorie der Reserve⸗-Off.

er Inf. Führern ernannt. n dems. Bat, zu Sec. Lts. Destr ée, Sec. Lt. Nes. Off. übergetreten,

Rhein. Doinet, Ca—⸗ 3. Rhein. Landw. des 3. Rheinischen vom 2. Bat. (Saarlouis) t. der Res. des 4. Rhein. cher, Giersberg, Vice— Landw. Regts. Nr. 70, zu Regts. Nr. 40, befördert.

amburg) 2. Hanseat. Landw. Negts. Nr. 76, zum Sec. Lt. der Res. des . H

. Nr. 86, Pe rels, Sec. Lt. von der Inf. des 1. B lstein. Landw. Regts. Nr. Sö5, zum Pr. Lt., befördert. Müller 1I.ͥR, Roloff, Vice⸗Keldw. vom l. Bat. annov. Landw. Regts. Nr. 79, zu Sec. Lts. nf. Regts. Nr. 79, Otto, Vice. achtm. von dems. Bat. zum Sec. ieutenant der Res. des 1. Hannov. Ulan. R Wehr ig, Hauptm. v. d. Inf. des j. Batz. Regts,. Nr. Sl, zum Comp. Führer ernannt.

olstein. Füs. at. (Kiel) des Müller J. (Hildesheim) Zten der Res. des 3. Hann.

4112

ohlau) J. Schles. Landw. Regt. Baxtsch, Vice⸗ Regts. Nr. 50, 2. Westpreuß.

Uniform des genannten Regts, der Abschied bewilligt.

Lieutn, von der Kavallerie desselben

Armee⸗Unif. der Abschied bewilligt.

Veränderungen pro Monat September 1868. Durch Verfügung des Chefs des Militair⸗Medizinal⸗Wesens. Den 5 September. Dr. O'Flaherty, bisher Charité-Unterarzt, als Unterarzt beim Kaiser⸗ Alexander. Garde Gren. Regt. Nr. 1 angestellt. Den 24. Septem- ber. Walter, Unterarzt vom 7. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 44, als solcher zum Ostpreußischen Festungs⸗Artillerie⸗ Regiment Rr. ] versetzt und mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenz⸗Stelle beauftragt. Dr. Schreckenberger, Unterarzt vom 1. Bat. (Bitterfeld) 4. Magde burgischen Landw. Regts. Nr. 67, vom 1. Oktober c. als Unterarzt beim 2. Mag deburgischen Infanterie ⸗Regiment Nr. 27 angestellt und mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarztstelle beauftragt. Den 29. September. Die nachgenannten Zöglinge der mili⸗ tairärztlichen Bildungs-Anstalten werden vom 1. Oktober e. ab bei ihrem erfolgenden Austritte aus der Charité als Unterärzte angestellt: Hr. Frese, Dr. Buchs, Dr. Rother beim Kaiser Alexander Garde⸗ Gren. Regt. Nr. l, Dr. Bru berger, Dr. Prahl beim Kaiser Franz Garde Gren. Regt. Nr. 2, Di. Hirschfel der beim 2. Garde ˖ Regt. zu Fuß, hr. Dunkel, Dr. Peipers beim Garde ˖ Feld ˖ Art. Regt. Den 30. September. Hr. Hedler, Unterarzt vom Mag deb. Kuͤr. Negt. Nr. 7, vom 1. Owttober er. ab als solcher zum Kaiser Franz Garde Gren. Regt. Nr. T versetzzt und mit ö einer vakan⸗ ten Assistenzarzt⸗ Stelle beauftragt. Dr. e bisher einj. freiwill. Arzt vom 1. Westpr. Gren -Regt. Nr. 6, zum Unterarzt ernannt und

vom . Hktober er. ab mit Wahrnehmung einer vakanten Hlsststrnn. arzt. Stelle beauftragt. n n ssistenz

——

Nicht amt lich es.

Spanien. Madrid, 14. Oktober. Die »Gaceta de Madrid vom 13. Oktober veröffentlicht das schon früher ge⸗

meldete Dekret über die Aufhebung der religissen Ge— nossenschaften; es lautet: ? 3

Die oberste Regierungs- Junta von Madrid, in Erwägung, daß

die Bildung von religiösen Genossenschaften und Gesells aften, welche durch die früheren Regierungen dekretirt oder ,, ch den,. Zweck haben, in Spanien Institutionen zu, errichten, die der Freiheit zuwider sind; in Erwägung, daß diese reli ösen Ge⸗ nossenschaften einen wesentlichen und hauptsächlichen

des drückenden und schimpflichen Regierun

ich uingestoßen h

befestigen und z schaften und Regierung vor

1) die gen Regierungen 2 die Freiheit d Lok von . i , Maßregel be⸗ chassung aller den religiösen Genossenschaften Madrid, 12. Oktober 160. 1 Dieselbal be t . f . 3 . u. s. w. . Zeitung veröffentlicht sodann folgendes ministe⸗ . n ; . fol st inisterium der Gnade und Justiz. Ich befehle die Aufhebun des regulären Ordens, genannt Gesellschaft heb leh in der irn r und allen benachbarten Jusein. Alle ihre Gem̃iharlen und Kollegien, welche weltliche Besitzungen inne haben, sollen innerhalb einer rist von drei Tagen geschlossen werden. Zu diesem Ende sollen die zu

Infanterie Regiment Nr 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), mit seiner bish. Pension nebst Auͤssicht auf. Civilversorgung unf . v. e mann l, Sec. Lt. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, als Pr. Tt. mtt Pens und der Armee -Unif. der AÄbschied bewilligt. Blancen? horn, Sec. Lt. vom Ostpr. Füs. Regt. Ar. 35, als Halbinvalide ! ; gusgeschieden und zu den beurlaubten Offizieren der Landwehr rüher im Nieder⸗ Inf. des Reserve⸗ Landwehr - Bats. Cöln Nr. 40 übergetreten. Panten, Major vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, mit Pens. und

der Regts.Unif. der Abschied bew. Gr. v. Strachwit, Sec. Lieut. vom Rhein. Ulan. Regt. Nr. 7, unter dem gesetzl. Vorbehalt entlassen. Perg er, Port. Fßähnr. vom 3. Rhein. Inf. Regt. Rr. 29, zur Disp. der Ersatz⸗Behöͤrden entlassen. v. Landgraf, Sec. Lt. vom 2. Pos. Inf Regt, Nr. 19 als Pr. Lt. mit Pens, nebst Ausficht auf Anstell. im Civildienst und der Armee Unif, v. Glasenapp, Sec. Ct. von (Mün . dems. Regt, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstell. im CTivildienst, der Abschied bew. Behrmann, Pr. Ct. vom Oldenb. Inf. Regt. Nr. 9l, Vice Feldw. von mit Penston der Abschied bewilligt. Bei ' der Landwehr. Den 109. Oktober. Friß, Sec. Lieut. von der Inf. des 1. Bats.

Danzig 8. Ostpr. Landw. Regmts. Nr. 55, der Äöschied bewilligt. ardenberg, Rittm. von der Kav. des 2. Bats. (Cüstrin),

d L Brandenbg. Landw. Regmts. Nr. 8, Sch oepke, Rittm. von der in die Kategorie Kavall. des Referve⸗ Landiv. Bats. Berlin) Nr. 35, Poll, Sec. i ats, diesem als Prem. Lieut.,

allen Dreien mit der Uniform der Landw. Kav. Off. des 111. Armee⸗

Corps, v. Beckerath, Keiser, v. Westphalen, Sec. Lieuts. Garde -⸗Grenadier⸗Regiment von der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Rr. 35, M

eerwein, enge, Hauptl. von d

Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats (Brandenburg) 4. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 24, sämmtlich der Abschied bewilligt. Trost, Hauptm, und Comp. Führer vom Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, der Abschied ertheilt. Rogalla v. Bieber stein, Maj. zur Disp. überg und Bezirks-Comm. des 7. Bats. (Samter) 1. Pos. Landw. Regts. pie, Sec. Lt. von Nr. 18, von diesem Verhältniß entbunden. v. Peistel, Hauptm von

der Inf. des 1. Bats. (Eassel) J. Hess. Landw. Regts. Rr. Sl, mit der

Nachweisung der beim militairärztlichen Personal eingetretenen

4113

indi en die besonderen Befehle an die Behörden der Pro— 6 ö . . sich 96. Anstalten befinden. Unter den inn . habenden weltlichen Besitzungen sind verstanden alle Güter und Effek⸗ ten des Ordens, bewegliche und unbewegliche, Gebäude und . künfte, welche einen Theil n 6 , .

h s Königlichen Dekretes vom 4. Juli 1835. it Mit⸗ y, ,. en e i ich fen er. dürfen sich nicht mehr in Cor— poration oder Genossenschaft vereinigen, noch das Ordens kleid tragen noch in irgend einer Weise abhängig sein von den Oberen der Gesell. schaften, die in Spanien oder auswärts bestehen; diejenigen, welche nicht in saeris ordinirt sind, bleiben gänzlich der gewöhnlichen Eiis. Jurisdiction unterworfen. Ich beauftrage die hochwürdigen Erz— dischöfe, hochwürdigen Bischöfe und Alle, welche die civile oder kirch liche Gerichtsbarkeit üben, in Allem, was sie angeht, Beihülfe zu leisten zur genauen Ausführung des gegenwärtigen Erlasses, gemäß der pragmatlschen Sanction vom 2. April 1767 und des Breve Sr. Heiligkeit vom 21. Juli 1773.

Madrid, den 17. Oktober 1868. J

Der Minister der Gnade und Justiz. Gez. Antonio Romero Ortiz.

16. Oktober. (W. T. B. Der Präsident des obersten Gerichtshofes hat seine Entlassung genommen; an seine Stelle etreten. . . ist agu er g r ninister hat bestimmt, daß wegen jeder will— kürlichen Verhaftung oder Verletzung der Behausung. die rich⸗ terliche Entscheidung angerufen werde. Ein anderer Erlaß an⸗ nullirt das Dekret vom 25. Juli d. J., betreffend das Recht der religiösen Körperschaften, Grundbesitz zu erwerben, und stellt das Gesetz vom Jahre 1837 wieder her, weiches dieses Recht nur den

flöstern zugestanden hatte. Eine Amnestie für Preßvergehen e . gn hat den Beschluß gefaßt, den Antrag zu stellen,

nieen eine Vertretung in den Cortes durch vier Mit⸗ 1 gewähren. Die Junta hat ferner beantragt, daß alle Kinder, deren Mütter Sklavinnen sind, vom 17. Septem⸗ ber d. J. als freigeboren zu betrachten seien. Die Regierung hat Dekrete erlassen, durch welche die Gesandten von London, Paris, Wien, Berlin, Konstantinopel zurückberufen werden. Die Regierung hat ferner eine Münzreform nach dem fran— ösi ystem beschlossen. . , 5 ö hat ihre Anerkennung der provi⸗ ischen Regierung eingesendet. . , . Inger? werden Sonntag aus Saragossa ö uan Valexa ist , . im inisterium der auswärtigen Angelegenheiten ernannt,. ; mm ne,, Dulce ö. augenblicklich so krank, daß er die Stelle eines General⸗Gouverneurs von Cuba nicht übernehmen kann, und es soll für diesen General Ros de Olano dahin abgehen.

inanz-Minister Laurxenzo Figuerola hat nach . de zi rr ein Dekret erlassen, in welchem die durch Verfügung vom 24. April, . Zolleinrichtung , . wird, weil die ann ö ö. denen fiskalischen aßregeln mit dem Prinzip er Vn. Versendung von Waaren in das Innere des Landes nicht über- einstimmen und sowohl der ö 3 ö. , 69

ü beschwert haben. Es wird emei = i ng, 6 . beabsichtigt mit ö auf die laufenden Beduͤrfnisse der Staats-Finanzen. ; ie 6 Folge der Verfügung vom 24. April getroffenen M 6 waren eine nothwendige Folge der Schöpfung der M . . ö.

ollstelle, zu welcher die Waaren von den Küsten un ; 5 geschafft werden mußten, was um so schwieriger wur ö als das für den Transport bestimmte Material nicht . . Deshalb muß mit den erwähnten Maßregeln auch die Zollste ; von Madrid aufgehoben werden. Der Finanz⸗-Minister ver fügt deshalb: . ,

i elle von Madrid wird aufgehoben, und es tritt a

deren if. a . . die Expedition der ü ische Corps bestimmten 6 HJ .

ö. De Cn n fn 83 wird wiederhergestellt in ihren , , Grenzen mit Bezug auf den Art. 332 der allgemeinen Zoll⸗ Reglements. . ö. .

in jenem Dekret bestimmten Zoll⸗Inspectionen bl r

k . nöthig sind, um innerhalb der, . Zone die angemessene Aufsicht zu führen, während die übrigen au

1e r em des Landes dürfen die in! und ausländischen

st denen der Handel erlaubt ist, frei versandt werden; nur

. ö . 4 auf denjenigen, welche diese ) iti rn, verbleiben sollen. .

Dorn ig . eingeführten unerlaubten Waaren dürfen im

Inlande eirkuliren, wenn sie nur die erwähnte Formalität des ö

pels befolgen und den Vorschriften des Artikels 378 der besagten

Reglements genüge leisten. . u verschiedene Waaren von der Zollstelle von ti

k k . bleibt diese bis zum 1. November in Wirk—

amteit. ollstelle St. Ander, Bilbao nal der Zollstellen von Irun, . n und bis Jer für den Transit von ausländischen

übrigen nothwendigen , uf ö. hellt hun der Bestim⸗ ̃ ügun on getroffen sind. . e, nd , daß nach Privatdepeschen 6 Eu ba daselbst eine gewisse Aufregung herrsche und bewaffnete Banden aufgetreten seien, deren Anführer sowie Ziele man icht kenne.

. Saragossa, 16. Oktober. (W. T. B.) Marschall Ser⸗ rano und Admiral Topete haben heute ihren Einzug gehalten. Serrano, Topete und Martos (einer der Führer der 3 tischen Partei)h hielten Reden zu Gunsten der Gewissensfreihei und der persönlichen Rechte.

nmänien. Bukarest, Freitag, 16. Oktober. (W. T. B.) In inen des von den Kammern bereits votirten neuen Armee⸗Gesetzes sollen demnächst 10,000 Mann einberufen werden.

ußland und Polen. St. Petersburg, 15. Oktober. Der i. wohnte am Dienstag mit den Großfürsten und Großfürstinnen dem Stapellauf der Panzerfregatte »Admiral Tschi bei. , (2. D.). Ein Kaiserlicher Befehl vom 16. September d. J. stellt die Verwaltung der n ,, mn der griechischunirten Kirche in den Gouvernements des König— reichs Polen unter das Ministerium des öffentlichen Unter richts. . ronstadt, 14. Oktober., (Kr. B) Heute Nachmittag ist die i ,, Dmitri Fon n od mit den . Marine und 3 . . Uebung in den ischen Ocean von hier abgegangen. . ist die dänische Schraubenfregatte ⸗Jylland, welche 4 Offiziere und 262 von der Mannschaft der verunglückten Fre⸗ gatte »Alexander Newski hierher gebracht hatte, wieder in See gegangen. Dieselbe steuert direkt nach Kopenhagen. Dänemark. Kopenhagen, 14. Oktober. Die Bergung von Gegenständen von der gestrandeten russischen . fregatte Alexander Newski⸗ geht gut von Statten. Es sin außer einer Masse von Kajüten ⸗Inventarien, Tauwerken u. s w., mehrere Kanonen und Lafetten ans Land gebracht wor ö. und bei anhaltend günstigem Wetter hofft man auch die wer h volle Schiffsmaschine retten zu können. Der russische , . Lieutenant Tudeer ist mit 18 Matrosen an der . stätte zurückgeblieben, um bei der Bergung Hülfe zu leisten un das Interesse der russischen Regierung wahrzunehmen.

ika. Aus New-Hork vom 16. d. wird gemeldet: Der . hat sich bis ö. 10. November vertagt, da die Mitglieder nicht in beschlußfähiger Anzahl erschienen waren. . In der demokratischen Partei wird dafür agitirt, daß Horatio Seymour zu Gunsten des Oberrichters Chase von der . dentschafts⸗ Kandidatur zurücktreten möge. Auch . Auf⸗ stellung Blair's zur Vice⸗Präsidentschaft sucht man rückgängig zu machen. , . . J Dampfer⸗-Nachrichten aus New-Hork vom 7. d. sagen, 3. nf W g che, Baumwollen Ernte günstig . Aus den Südstaaten werden wiederholt Negerkrawalle geme . Die »Westindische Post« bringt Nachrichten au Hayti bis zum 24. ult.,, denen zufolge die Bevölkerung . Salnave die Erlaubniß erhalten hatte, jede in den e 3 Aufständischen befindliche Stadt zu plündern. Die Er ö. . war sofort benutzt worden, IJIgemel wurde belagert ö. . nbrandsteckung bedroht. Die Einwohner ergriffen die ö. t. Marc war noch immer von Nissage Saget nebst . Aufständischen besetzt. Doch erwartete man einen Angriff der Regierungstruppen. . ö iti wird berichtet, daß Salnave die Sta , . General Eabral wurde gefangen genommen und erschossen. . ö. 1 io de Janeiro wird über London, 16. eg n ih e , Die Alliirten haben e n,, . Lopez entfloh in der Richtung von Villa franca. Zwei ö. e Rorvetten sind den Fluß hinaufgefahren. Man nimmt an, daß Lopez auf einer derselben entkommen ist.

Verkehrs⸗Anstalten. .

Wer ,,, wird aus dem Ulsterthale geschrieben:

»Das in jüngster Zeit aufgetauchte Eisenbah n Projekt 6 .

stellung einer direkten ,, n hen, . . . 56

n, wozu die Route zwischen Erf, h. . ö

n , , , . wird, tritt imm . . ͤ

aul e nn gli stiges Stadium eingetreten. Eine am 12 ö .

Wernshausen stark besuchte e n n nd ,,, 83

i in Frage kommenden Hauptorte h ö. ö.

ö. ir g fh betrachten und die nöthigen Schritte zur Verwirk

fie hen ge ger ebe r chilli gelben

ͤ Theile di sions⸗Urkunde der Buschterader Eisen⸗ e ng 4 if 9 kr erf en Bau der Eisenbahn von Prag nach

i i ider Zollstelle Bestimmung der Verzollung bei der Madrider Zo ö. . fan in m ne fstn Weise vermehrt werden, da die

Weipert im Anschluß an die Chemnitz⸗Annaberger Eisenbahn.

14