1868 / 246 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4114

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.

Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, den 13. Oftober

dorf soll eine , mn Gefängnißstrafe wegen nch fta aer dein gegenwärtiger Aufent i

Wir ersuchen den ꝛc, Scheider Behufs 9! .

oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenniniß geben

1868. An den Schirrarbeiter Karl Traugott Scheider aus

stahls vollstreckt werden.

wolle, abzuliefern.

Steg briefs Erledigung. Der hinter den an i Gesellen Rudolph Au gust Heinrich Bonas, . erlassene

wir? Berlin, d bös Kön igtisch; Startgericht: all r ng für i e , ,

S886 wegen schweren Diebstahls unter ; Steckbrief wird hierdurch , n 23. Juni d. J.

Kommission II. für Voruntersuchungen.

Stedhriefs- Erledigung. Der von uns unterm lb. Septem-

18 ache er i aus Sorau erlassene Steckbrief ist erledigt. Sorau, gar fem, ei 2

ber 1868 hinter den Tuchmachergesellen Georg H Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

x O Q Q ᷣ¶QuCQůi

Hand els⸗Register. Hand els-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. . en rn (Tuchfabrik) Johann Ludwig Hermann König 6. . . Berlin, (etziges Geschäftslokal: Stallschrei ine ume eien el: Stallschreibetstt: 26) zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 4790 des Firmen⸗Registers, woselbst die hi , un ai e el gn elf g ö j emann, Valeria Johanna, geborne Bch— rent, früher Wittwe Bangem Berli ebene heutiger Tf ö zu Berlin, vermerkt steht, ist zufolge le Firma ist auf den Ehemann der bisheri chäfts⸗ neren, Tufimann Lontz d az ien zie r r frre, Di . . J

Die dem Kaufmann Conrad Wilhelm Rudol i . Handlung ertheilte e n fenen Reg len M zsch ge heutiger Verfügung unter Kr. I44 im Prokuren'. . . des en , n ist heut mann Conra il Berlin als Inhaber het ö . Bornemann zu eh ges . Bangemann

eingetragen. jetziges Geschäftslokal: Brüderstr. 29)

Der Kaufmann Conrad Wil n i fe, en, f e rde arrcnemm an Ber einer Ehefrau Valeria Johanna Bo es tent, zu Berlin Hefe! ertheilt. J

ist zufolge heuti ü turen gi zin se gpl e ech en. ger Verfügung unter Nr. 1308 des Pro—

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma. (Mehl-, Getreide und . , , . ö en · Kommi Geschäft, jez Geschäftslokal: en n feng göeschaft jetziges

am 1. Oktober ĩ Nuslerd ober 1868 errichteten offenen Handels. Gesellschaft sind die

1) Benjamin (Benno) M : 27 Isidor , . beide zu Berlin.

Dies i . ist heute unter Nr. 2425 des Gesellschafts . Registers einge ˖

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: e en Schröder & or er getz . inenbau - Anstalt, jetziges Geschäftstotat: Weinmeisterstr. 14)

am 1. Juli 1868 erri z , , offenen Handelsgeselsschaft sind die WMa—

1 Friedrich Wilhelm Heinri . I Frich rh Fre denf uf nrich Schroder, beide zu Berlin.

Dies i ta e, ist heut unter Nr. 2426 des Gesellschafts. Registers einge.

Die dem Julius Friedländer in für die hi i. Di Julir zu Berlin . A, Friedländer, ertheilte Prokura fir . er Nr. 1186 im Nrokuren Register gelöscht 3 Berlin, den 15. Oktober 1868 . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.

Unter Nr. S4 un isters ist di 1868 errichtete offene bee, , min ist die am 1. Ottober

Behnke & Heise

Traugott

Goerlig di f ae, ene, z ö. Gemeinschaft der Güter und des Erw hristiane

eingetragen zufolge ber 3 zufoln

eingetragen zufol ar nf zufeltt Re

zu Frankfurt a. O. zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1 16. Ottober 1868 eingetragen und sind als Gesellschafter 1 k Friedrich Gustav Carl Behnke in Frank. . 1 der Kaufmann Carl Hector Adolf Heise ebenda. n das Fir Regi i i ö Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗ 1) Zu . z ie Firma C. FJ. C. Krause ist durch Erbgang auf d ö mann Friedrich Wilhelm Leopold 2 . . iber gfgangen, 1, Nr. 102 des Firmen . Ne⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am 1gten Eefflgen hon ls; nnn mn ,, 7 unter Nr. 162: , . ö aufmann Friedri ilhelm Leo ö stadt ˖ Eberswalde, z. ; kopi rguse zn Nu Ort der Niederlassung: Rernsad t. Tete n g, 2 der Firma: eingetra . n , agen zufo ö 1 n folge erfügung vom 12. Ottober 1868 am I3ten Neustadt · Eberswalde, den 13. Oktober 1868. Königliche Kreisgerichts. Deputation.

, . . des unterzeichneten Gerichts ist a) ö des ,,, mann Gustav Er iedrich Si p) Ort der lied nlgffe ng! nst Friedrich Hintze zu Schwedt, Schwedt a. Gder, c) Bezeichnung der Firma: Hintze,

zufolge Verfügun . ö . g vom 9. Oktober 1368 am 14. Oktober 1868 einge

Schwedt, den 14. Oktober 1868. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

In unser Firmen⸗Register ist unter:

Nr. 228 der Kaufmann Au Dri der Niederlassung. . Jeensch zu Nauen,

Firma: A. eensch, erfügung vom 13. Oktober 1868 am 14. Okto⸗

Spandau, den 14. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 229 De. ir n, 66. zu Spandau, i enn nun iederlassung: and Firma: A. F. ö. . rfügung vom 13. Oktober 1888 am 14. Ok⸗

Spandau, den 14. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

n J ist unter Nr. 3 eingetaagen: epkewitz & 6, n tz C Wermbter.

Darkehmen. Col. 4

ol. 4. 2 y, sind:

2 der Kaufmann Herrmann Repkewi

b) der Kaufmann Herrmann rn r öha fd f, men,

Die Gesellschaft hat am I. Ottober 1868 be onnen.

Die Befugni ̃ , ,. . aft sieht jedem

Eingetragen zu 63 ; 6. Orr mr e g Verfügung vom 3. Oltober 1868 am

Darkehmen, den 3. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht.

In unser Handels. Register ist eingetragen,

Scholz zu Darkehmen daß zer Tuchfabrifant

für seine Ehe mit erbes ausge-

Darkehmen, den 11. Oltober 18858 Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 15. ist

am 16. Oktober d. J. die von

dem Kaufmann A i : f dolph Helm zu D mi unter der Firma

hier errichtete Han . chtete Handelsniederlasfung

elm

i z 2 eingetragen worden. n unser Firmen. Register unter

. lh 1 1868. iches Kommerz und Admiralitäts. i n n n. alitůin Kollegium.

4115

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 103 der Kaufmann Carl Hugo Mierendorff in Stettin,

Ort der Niederlassung; Stettin,

Firma: Hugo Mierendorff, eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1868 an demselben

Tage. gHtettin den 15. Oktober 1868. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Die bei Nr. 200 unseres Firmen ⸗Registers eingetragene, in Loitz unter der Firma Ferdinand Kleese bestehende Zweigniederlassung der Firma A. F. Kleese, Inhaber der Kaufmann August Ferdinand Kleese in Grimmen, ist aufgehoben, was zufolge Verfügung vom 8. d. M. heute bei Nr. 200 des Firmen⸗Registers eingetragen ist.

Greifswald, den 9. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserm Firmen ⸗Register unter Nr. 420 eingetragene Firma Neue Buchhandlung, A. Poplinski zu Posen, ist erloschen.

Posen, den 12. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen :⸗Register ist unter Nr. 171 der Kaufmann Carl

Charmak unter der Firma Carl Charmak⸗,

Ort der Niederlassung: Inowraelaw⸗,

zufolge 2 vom 2. Oktober 1868 eingetragen worden. n aw, den 2. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 172 der Kaufmann Michael Reich unter der Firma . »Michael Reich, Ort der Niederlassung: Inowraclaw a,

zufolge Verfügung vom 2. Ottober 1868 eingetragen worden.

Inowraclaw den 2. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register sind heute eingetragen worden:

a) bei Nr. 746 der Uebergang der Firma: Moritz Holtz durch Erb— gang auf die verwittwete Kaufmann Holtz, Charlotte, geb. Itzin ger, und die minderjährigen Geschwister Eugen und Sigismund

oltz;

b) Felt; die Firma: Moritz Holtz und als deren Inhaber die Erben des am 16. August 1866 verstorbenen Kaufmanns Moritz Holtz, nämlich;

h die verwittwete Holtz, Charlotte, geb. Itzinger,

by die minderjährigen Eugen und Sigismund, Geschwister Holtz, sämmtlich hier.

Breslau, den 10. Oktober 1868.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.

In unser Handels-Register ist heute eingetragen worden, und zwar a) in das Gesellschafts-Register bei Nr. 466: die durch den Aus— tritt des Buchhändlers Theodor Lemke aus der Kommandit - Gesell— schaft Vereinsbuchhandlung Lemke et Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft; b) in das Firmen ⸗Register Nr. 2354: die Firma Vereinsbuchhandlung Karl Tanne, und als deren Inhaber der Kauf mann Karl Tanne hic e) in das Prokuren ⸗Register bei Nr. 317 das Erlöschen der dem Kaufmann Karl Tanne von der obengenannten Kommandit ⸗Gesellschaft ertheilten Prokura.

Breslau, den 12. Oktober 1868.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

In unser Prokuren ⸗Register ist Nr. 445 Otto Koniecki ö hier als Prokurist des Kaufmanns Karl Tanne hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen⸗Register Nr. 2354 eingetragene Firma Vereinsbuchhandlung Karl Tanne

heute eingetragen worden.

Breslau, den 12. Oktober 1868.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen ⸗Register ist bei Rr. 290 das Erlöschen der Firma Hugo Teichler hier heute . worden.

Breslau, den 12. Oktober 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

n glg g rr r e fh, ö. 19. . das m der irma Heinrich Friedländer hier heute eingetragen worden. ! Breslau, den 12. Oktober 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. n unser Firmen⸗Register ist Nr. 2352 die Firma ö. . j Adolf Helm 3

und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Helm hier heute ein getresen worden.

reslau, den 12. Oktober 1868. og zn filich b Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen -⸗Register ist NA. 2353 die Firma August Urban und als deren Inhaber der Kaufmann August Urban hier heute ein⸗

getragen worden. eslau, den 12. Oktober 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

n das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichtes ist zufolge

Verfligung vom 10. Ottober 1868 am 12. Oktober 1868 eingetragen worden:

Unter Nr. 59:

Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Karl Ludwig Bartsch,

Ort der Niederlassung: Muskau,

Bezeichnung der Firma:

. L. Bartsch. Rothenburg O. L., den 12. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokuren - Register ist heut zufolge Verfügung vom 10. d. M. sub Nr. 14 , ö tusolß nn Oskar Bartsch zu Muskau als Prokurist der unter Nr. 59 unseres Firmen ˖ Registers verzeichneten Firma C. L. Bartsch zu Muskau. Rothenburg O. L., den 12. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Genossenschafts-NRegister ist zufolge Verfügung vom 7. d. M. unter Nr. U eingetragen: Firma der Genossenschaft: Tuch ⸗Fabrik⸗Verein zu Sagan. Eingetragene Genossenschaft.« Sitz der Genossenschaft: Sagan.

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Begründet durch Statut vom 20. Juli 1868 nebst Nach-

20. Juli trag vom . Trug nt 1868.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Tuch— fabrication auf gemeinsame Rechnung und Gefahr.

Zeitige Vorstandsmitglieder sind die Tuchfabrikanten:

a) Paul Herrmann,

b) Wilhelm Walter,

c August Schulz, in Sagan.

Zur Verpflichtung der Genossenschaft gehört die Zeich- nung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Zeich- nung geschieht dadurch, daß der Zeichnende zu der Firma der Genossenschaft seine Namensunterschrift insufat,

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ gen erfolgen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Einladungen zu den General⸗Versammlungen sofern solche nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Verwaltungsrath der Genossenschaft durch seinen Vorsitzenden.

Zur Aufnahme der Bekanntmachungen dient das Saganer Wochenblatt.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei Gericht eingesehen werden.

Sagan, den 15. Oktober 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handels ⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt:

l. in das Firmen -Register unter der laufenden Nr. 105 der Färber Carl Adolph Behrens zu Aschersleben als Inhaber der Firma Peter Behrens und Würfel daselbst;

II. in das Gesellschafts⸗Register unter der laufenden Nr. 31, be⸗ treffend die Handelsgesellschaft Peter Behrens und Würfel: Col. 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma, welche von dem Färber Carl Adolph Behrens weiter geführt wird, ist in das Firmen⸗Register übertragen.

Aschersleben, den 9. Oktober 1868. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

In unser Gesellschafts ⸗Register ist zu Nr. 27 zur Firma: »Recke K Krauses zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1868 am 10. desselben Mts. folgender Vermerk eingetragen . Die Gesellschaft ist aufgelöst und ist der Kaufmann Adolf Krause als Liquidator eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1868 am 10 ten desselben Monats. Eisleben, den 9. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist Nr. 102 eingetragen: Bezeichnung des Firmen -Registers; Ernst Eckerlin, Ort der Niederlassung: Wernigerode, Bezeichnung der Firma: E. Eckerlin jun., zufolge Verfügung vom 13. Ottober 1868 am 12. Oktober 1868. Wernigerode, den 12. Oktober 1868. . Königlich Preußische und Gräflich Stolberg ⸗Wernigerödische Kreisgerichts Deputation.

Zufolge Verfügung vom 14. dieses Monats ist heute in unser esellschafis⸗Register unter Nr. 225 die Firma: Gesellschafts⸗Regist e. . in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Ottensen, eingetragen worden. dambh t gh rc e , der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Louis Cohen Wulff, 2) der ö Joachim Kiehn Wulff, beide zu Hamburg. Altona, den 15. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht.

n das hiesige Handels ⸗Register ist heute eingetragen auf Eol. 183 die 3 ig n, Rosenbaum, als Ort der Niederlassung Osterode und als Inhaber der Kaufmann Abraham Rosenbaum daselbst.

Osterode, den 14. Oktober 1868. Königliches Amtsgericht II.

J. Abtheilung.