1868 / 247 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4122 4123

ierungsblatt Nr. 35 enthält ei i⸗ . ; . nnn, . i es nber an n , . . Graf und die Gräfin Girgenti trafen vorgestern Großmächte gegen den in Rumänien begonnenen Verkauf der gierungsbezirke Wiesbaden O, 17 pCt, Magdeburg Gas pCt., Merse-= treff der zwischen Köürkteimbergltnt zt'sten den Ge n in in Pau ein. Die Königin Jsabella, der König Und der Prinz KFlostergüter protestirt. urg Os bet und die Stadt Berlin G60 pCt.

. sechlossenen von Asturien fuhren ihren pis zum Bahnhof entgegen. a Am 26. September ist in Jerusalem, wie der nr Seiten der Britischen Fischerei im Jahre 18

Aebereinkunft über Regelung der Kosten der Heimlieferung der , 4 Ha s ü er ehemalige österre B f 66 ꝛö z sind für den Herings., Stockfisch, und Langfischfan überhaupt hemalige osterreichische Botschafter in Rom, Freie.. Moniteur« meldet, das Protokoll über den vollendeten 1a dog Bodi nd . Be n ne, n,. , e n, k.

beiderseitigen Staatsangehörigen. ö . 9 Van enn? *) auh 3 gn Ottober. Der Gesandte Pren . herr von Hübner, befindet sich auf der Durchreise hier. Wiederaufbau der großen Kuppel der Kirche des heiligen Gra⸗ zent) Ser abgeschäßt. Werth der] Boote Itch. Seinen * betrug ßens am, österreichischen Hofe, Frhr. von Wer ther ist vor. Roue Der französische Minister in Dresden, Baron Forth⸗ bes, vollkommen, übereinstimmend mit dem Protokoll vom 1660, 186 Pfd. St. * Gcgenktzas vorhergehende Jaht zeigt fis ein gestern hier eingetroffen. ( ouen 64 zum Minister erster Klasse ernannt worden. 5. September 1862, vom Gouverneur von Palästina und von Zunahme um Z53 Bobte mir 749 Fischern, fowie des Werthes Die Protokolle über die Sitzungen, welche der zur Be—⸗ S Gestern ist in Brest ? Der Oeeg n, die erste franz ⸗˖ den General-Konsuln Frankreichs und Rußlands unterzeichnet der Boote ꝛc. um Zb, 433 Pfd. St. Die Heringsfischerei im rathung des Riiitairst rafgesetzkuchtetz! meb* , sische Sporen Panzer- Fregatte, vom Stapel gelassen worden, worden. Jabre 1867 ist. eine ungemein reichliche gewesen und bis gesetzte beson⸗ welche, in einer Art Monitor, inmitten des Verdeckes als Een! Nußland und Polen. Warschau, 10. Oktober. Die jezt nur von dem Fange des Jahres i862, dem höchsten bis

dere Ausschuß der Abgeordneienkammer am 271 und 23. S z * ; . Sep⸗ . r J a,, . ö. z h 9 ; h . ' * tember d. Is, gehalten hat, sind nunmehr im Bruck ö tral Fort. simmtliche Heschäje bes Schifes deteinigt 2 Polizei⸗Zeitung« veröffentlicht eine Publication des Statt— gie ee nen V , in gn ier

In Albensberg (Niederbayern) kam es am 14. bein Spanien. Madrid, 16. Okt ers. Sie betrifft eine Anzahl von Erleicht mim Paß—- ., / ; f J d. . . ober. u d . alters. Sie betrifft eine Anzahl von Erleichterungen i worden. Gegen S6 ind 7 K* s h bei der Kontrol-Versammlung der Landwehrmänner zu Unord. Stadt ausgeschriebenen neuen Anleihe sind 5. * , . ö. en, welche auf Antrag des Statthalters von dem Kaiser 8638 Hon nn, mehr uh ah d orden nen g ng nn .

nungen, Die Gendarmerie und die Bürgerwehr schrikten gegen Sie Regiernmg, welches shrer eint nh i genehmigt worden sind. gang sisäkfan zan der röelcher sreßtenthelicz mit offenen Worten die Tumultuanten? ein hr sch geg g ge-welche ihrers ich das aufgehobene Octroi genehmig s detrieben wird in 6 lwweniger eich lic nne nn, Jh Ausfall ist

] nahe an 200 Mill. R. ein büßt, und dieses durch eine Kopfst Dänemark. Kopenhagen, 17. Oktober. (T. D.) Der ! in 189) fallen Ausfa ͤ Oesterreich. Wien 13. Oktober. In der heutigen Krsetzt, welche von jedem Spanier, der das 14. Jahr ir dfn, Landsthing des Reichstages nahm den Entwurf der Adresse k, . , . . 4 ersten Sitzung des Reichs rathes nach ber Vertagung wurden hat, gezahlt werden lll, beabsichtigt eine Anleihe von 709 Mill. K. einstimmig an. Der Volksthing des Reichstages verweigerte Fer getrochiecten Stodfische . 119 63S Cr ,, 5 ef he ö . . die Aktiengesell, an der 2 ister fürd Die von den . Tonnen, resp. Bid Ctr. und s61 Tonnen liebt als li 1863 0 Bir ven Gab tbegenossenschaften, die Grenzregulirung mit 3. Der Staats-Minister für die auswärt Ausschusses, weshalb der Volksthing in nächster Woche die Adresse Äusfuhr belle sich auf 46225 Ctr. getrocknete Fifche, 323 Crebunzen der Schweiz, die provisorische Kaiserliche Bere rn, 26 Mi⸗ heiten, Don Juan Alvarez de L f ö in . Berathung erledigen wird. als im n hr d ö. . dinge ö

nisterial⸗ Verfügung betreffs des Ausnahmezu andes i vom 13. und 14. d. M ; ti ; M 8 British Trad ält ei in de d wm Morgans British Trade Journal« enthält einen Auszug aus . . J Paten ham, err etairs bei der britischen Hesan die

Stadt Prag, ferner der definitive Gesetzentwurf über di Ren. öffentlicht, . ; Li i fügung von . ö ö . . ö 2 ö. don, Wien vom 24. Septbr. gemeldet: Vor der Einnahme von Tebicuary schaft zu Rio, über die Bevölkerung, die Finanzen und die Ausfuhr wurf, betreffend Verf . gemeinen, der Ent— 8 hat Lopez daselbst zahlreiche Erschießungen vornehmen lassen. Brasiliens, welchem wir die nachstehenden Angaben entnehmen: 1e ; in . . vor Ehescheidungen, end⸗ Alnter den Füßsilirten befindet sich der portugiesische Konsul. Die Bevdlterung des Kaiserreichs beträgt 353 Einwohner, England unc h 8 96. den 9 ö. Ten Handelsverträgen mit Auch gegen die amerilgnische Legation sind Gewaltthätigkeiten einschließlich 206, 5b Indianer und 1,6715600 Stlaven. Vie? Ge! von wer ersolakan R hein ex deeichsrath erhielt Mittheilung D verübt worden. Die Brüder und Schwestern Lopeß sind in sanmmt- AÄlusgabe für das Rechnungsjahr 1858 * 18569 Tist Kuf dem Preßg ö Sanctionirung der Novelle zu Gefangenschaft gerathen. Ein Schwager desselben, Barios, hat Ge74262 Pfd. Sterl. veranschlagt, darunter 1,1441510 Pfd. gesetz e . sich selbst getödiet. Lopez ist nach Villeta (am Paraguay, süd. Sterl, für den Krieg, in welchem Braftlien gegenwärtig begrif— 18. Sktoher. Die „Wiener Ztg.« veröffentlicht ein lich von Afuncion) entkommen fen ist. Dieser Ausgahe steht nur eine Einnahme von 5.g0G s Pfd. Gesetz vom 15. Oktober, durch welches mehrere Bestimmungen . Die letzten Rachrichten aus Paraguay, welche auf St. gegenüber, so daß sich also ein Defizit von ca. 874 C6 Pfd. St. des Preßgesetzes und des Gesetzes über das Strafverfahren . Die letzten Nach . . oder etiwas über 6 Milllonen Thalern Preuß. ergiebt. Den Haupt— in Preßsachen vom 17. Dezembelcds ber ene Strafverfahren Es em Prwatwege mittelst der, brasilianischen Finie angelcnigt ch Kern Cinhahnnén left eri lgltn ekus gr e, gen gsarn— Pesth, 16. Oktober R gen g. geändert werden,; Die sind, reichen bis zum 25. September d. J. zurück. Sie meldei, chwas über , Itoz. leg Ketrege nn chnlte it tt ns, dle säen Die Konferenz der fr ö. ö c r Korrespon denz meldet: daß. die gllüirte Armee in Stärke von 35000 Mann durch Pfund St, dit Aülsgangsabgaben nz gen? dme free ßen! n g . isch⸗sü eut ichen Eisenbahn— stattffnbeꝛ schon am 15. November ö heftigen Vorstoß den Fluß Tebicuary freigemacht und den kommen folgende Einnahmen in Betracht: Stempelabgaben 226,619, vi Vet. Min herrn azigte gestern den Tarif für Cerealien ten sei hl der Juntas eingetre— ö. General Lopez, der unter Aufgebung seiner ersten Stellung Steuern vom Grundeigenthum 213,819, Einnahmen der Don Pedro Wien⸗-Kehl um einige Frances per Tonne Die Liefer sein. ( nach Villeta geflüchtet war, zurückgedrängt hat. ; Eisenbahn 200900, von den Lotterieen 122,227, Haussteuer 114,000,

frist für Bier von Wien nach Parie 3 Der Bischof von Cord ; ö U . beste ner fon 5623. E n dern mn w , , ,, ,, ge m, ena er pee; w,, , ,,, FUT, Oktober. Der Nationakttäten- Aus schuß erez 3 Klöster aufgehoben worden arkeien in aus Stzangeh ai vom 28. August d, Is nach denen der eng.! FPid St. anghcben datkin fer eis Bette von M68 339 Pfd. St. für lischen Mission zu YJang-tchou einer kleinen Stadt an den as am 31. Dezember 1867 im Umlauf befindliche Papiergeld.

hielt heute eine Sitzung. Na der G Die Junta von Eadix . —ͤ z 9 ach Verlesung der Gesetzvorlage des El ( Eadiꝝ hat, nach der vLibertẽ e, das Dekret, ö. Ufern des großen Kanals im Rorden von Chin⸗kiang, Miß⸗ Die Ausfuhren von Rio de Janeiro stellten fich während des

Elfer⸗Comites und Horvath's b 5 wonach ausländi en bei i . ; der dem eite Cen di e e w kane hien il. . von . . lh , handlungen Seitens der Eingebornen ,, . eine .. k k n n,, . serbischen und rumänischen Abgeordneten verlesen we , , General Lersundi . wie jehoben. ; tervention Seitens des britischen Konsulats in Chin-kiang erfor— und, Werth 8, 76,590 Pfd. Sterl., Zucker 8,980, d. Wer , . zerden, welcher al Lersundi hat in Cuba die neue Regler 5 t ibt diese 10 / 65? B 740 bo zerth 35 d. S . . ö . h . die gierung aner⸗ 83 h . „657 Pfd. St,, Baumwolle 9240 000 Pfd, Werth 350, 000 Pfd. St., . en,, wo nöthig Bezirke, nach der Natlo— n . Aibschaffung der Stlaverei wird, nach! einen Briefe. . meh g . J . Vun ab Ripen, Werth zh bh; fs. Sl, geha zh Säue ' g . , , 2. abgerundet werden,. Schließlich wurde . Fm . schon vorbereitet. ö an . Min nir geceusst ist Stück Werth 5750. Pf8d. St trockene Häute 5 Cb Stück, Werth Derhnnmntraß, den Horvathschei. Bericht zur Grunblage der Be. Ca; ktoher. Von den 18 Provinzen Spaniens haben ingt Mittheilt⸗ 8 J v ie fegt, ahitgd ie warrels. Werth 33 oe Pd et, Hörnct hung zu wählen, angenommen. bis jetzt 4I neue Gouverneure erhalten Die englische Pest bringt Mittheilungen aus Japan gon 46th Varrels, Werth isis Pfd. St. Tabak zl6is Ballen, Werth Prag, 16. Oktober. Die gestrigen Excesse in Kollin be—⸗ . Serrano hat in Saragossa eine Rede ge— 22. August d. J. Diesen zufolge hatte sich die Lage sei dem 1564 845 Pfd. St, Diamanten im Verthe von 3. C600 Pfd. St. Der schränkten sich auf das Zertrümmern einiger Fensterscheiben; halten, in welcher er sein Bedauern darüb sdrück z Abgange des letzten Couriers nicht geändert und man berichtete Gesammtwerth der Ausfuhr Rios betragt hiernach F587 Pfd. St. die ö von Truppen erfolgte wegen Befürchtung voin a g und Rivero der Regierung fern , ö , . d ö ö . 6 ,,, i ,,. h . ö s ö Pr n g ß 4 . größeren Ausschreitungen. Bei der zei⸗ Direct: bsicht sei gewesen, ei inister n. Seine wischen den Daimios des Nordens und denen des Süden Santos und Rio Grande do Sul mit ca. 7ob0 90 Pfd. St, so er= ee elle, ,, ,, , ,, , , ,, , de dd , e ee ic r' gr angesucht, jedoch mit Hinweis auf den Ausnahimszüustand 6. . hmm ia itte ö ,, ruhigenden Ereigniß fuͤr die Sicherheit der Europäer. . Lan dwirthschaft. 33 f , che Regierung sei icht i ; E ͤ f ) : ei ent⸗ ö. , 2* AUebersicht über die Weizen und Roggenpreise auf den , elmar Cal Leuten guts Koller an den n, , ., ntritt der konstituirenden . Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Haupt-Getreidemärkten der Monarchie. Um die Vergleichung zu er— . aun, den Sicherheitsdienst his zur de⸗ g ihre si geben. Kiel, Montag, 19. Oktober, Vormittags. Das Post- leichtern, sind die in den Börsenberichten notirten Preise, der Berliner

, Organisirung der Staatspolizei mit Genauigkeit weiter- . g. Dampfschiff »Freya« traf heute erst 5 Uhr früh aus Korsoer AUsance ., auf 6 Weizen und 2000 Pfd. Roggen hier ein. Die Passagiere und die Briefpost haben noch mit ,, . K . k

l7. Oktober, Eine neue Kundmachung des Lei * . ; eiters der . . (W. til örde h Statthalterei, SMS. Baron v. Koller, ö abermals unter . dem Cihzuge ngch Altena. Vesßrderung cehalten, Die Jahrpost Königsberg 46 9 6 - 79 66— 78 2 der ernstesten Maßregeln vor Ausschreitungen Zwe eren belt Ic. . ist mit dem Zuge 7 Uhr 5 Minuten weitergesandt worden. Danzig 69 = 824 2 . . (W. S.) In den ften isen h . vel Veran- Posen ö 38 - 73* —7 und Ste rr e ban 1 . ö r, die künftige Regierungsform . . ; Stettin . 63 4— 77 71 * von tan lte , , dt, , erholten Malen Schauplätze igemäß gegen sedes Votum eines Statistische Nachrichten. Berlin 68 = 83 6579 ü. multuösen Velksversammlungen und excessiven Auftritten edingungen reiflicher Ueberlegun In dem Centralblatt für die gesammte Unterrichts-Verwaltung Breslau 35 65 613-75 ., und wo auch für morgen eine Zusammenkunft ange— rde, Protest einlegt. Die * 9 in Preußen ist die Uebersicht der bei dem Landheere und der Marine Magdeburg .. .. 372 67 = 72, S8 -= 72 m igt ist werden heute größere Abtheilungen Infanterie und provisorischen Itegierung vor ste oh, n, in dem Ersatzlahre 1867-68 in Preußen und Lauenburg eingestellten ohh 6 = 8h, einrücken. Zugleich ist den betreffenden Gemeinden Erk n, daß es, in Mlebereinstünmun . Ersatzmannscaften mit Bezug auf ihre Schulbildung veröffent— Roggen: 3. . 10. Oftbr. 17. Oktbr. ie Mittheilung zugegangen, daß i Reniter l adix, ledi S mung mit dem licht worden. Nach derselben waren von den im genannten Jahre z 72 z 55 5665 553 55 w ͤ gen, daß im Renitenzfalle, oder . ir, lediglich Sache der konstituirende Corte llten 88 c. Mannschaften 3295 oder d 7p Schul J ö . venn die Gemeindevertreter bie Ruhe und Ordnung nicht voll. sei, über die Fundamentalfrage der Reglerltnas . , . 9) . , . schaft . id 3 6 , J , . 383655 , J ö. H er b r n , , n, . ö. , , h d Sprache, 3. 6 ttti 55— 57 . 57 68 , Gemeinde als Execution in einzelne Ortschaften en ö aga ist hier eingetroffen und von einer beträcht⸗ splache gebildet. Für die einzelnen Provinzen ergiebt sich Ferhin 58 9 , 6x * 6 33 Pra 18 f . . . Nenschenmenge, sowie von zahlreichen Deputationen bei folgender Prozentsatz,. Ueber den Durchschnit im Staate Breslau 268 2 59 = 3 * 535 g. 18. Oktober. Die Prager Ztg.« veröffentlicht eine Eintreffen begrüßt worden. Prim erwartete denselbe . . gehen nur die Provinzen Posen mit 14,73 pCt. und Preußen Nagdeburg 5 5⸗ 54 - 66 5474-59 ekanntmachung der K. K. Pon ei⸗Directi ) euti Bahnhof. Die rahnrtete den selben am ; it 1256 pCt. Mannschaften ohne Schulbilidung hinaus; „g ö 33 33 6 a = 613. ö ; Polizci⸗Dircction vom heutigen Bahnh e Gemeindewahlen werd mit 1256 pC schaf ) ö CGöln bd = 615 566 - 613 Tage, betreffend die Organisirung der K. K. Sicherheits wach finden h rden am 20. d. statt⸗ alle übrigen Provinzen bleiben unter dem Durchschnitt: Schlesien 340, ö W bericht Triest, 16. Oktober. Auf der Rhede von Smyrng fand = II9. Oktober. (W. T B) Olo Westfalen 1.66, Lauenburg 149, Pommern 118, Schleswig -Holstein Nach dem Wochenbericht. Handel am 5. Oktober am Bord des türkischen D fers welche Stadt er gemeinsaim ni zaga hat in Guadalaxara, ; 1L15, Hessen 0, Js, Hannover os, Brandenburg 8s, Rhein 6,7, Gewerbe und Handel. bulus Garb«, der mit 680 Sold ampfers. » Ta ra- eine Rede fn gemeinsam mit Serrano und Topete passirte, . Sachsen G6, Nassau u. Frankfurt a. M. G17 pCt. Was die Re— Dem Jahresbericht der Handelskammer zu Nerdhausen sollte, eine Kessel⸗Expl si 9. aten nach Tripolis abgeben tionell . eu in welcher er sich zu Gunsten der konstitu⸗ ; gierungsbezirke anbetrifft, so bewegen sich die Prozentsätze derselben in) entnehmen wir über die industriellen Verhältnisse Nordhausens unglückten Bplosion statt, wobei 70 Personen ver⸗ . ondrchie aussprach. Die Demokraten Martos und den Provinzen Preußen und Posen zwischen Los pCt. (Königsberg) Folgendes: Die Bohrversuche auf Braunkohlen in der nächsten Um— ; Asquerino haben erklärt, die konstitutionelle Monarchie, sobald und 14,93 pCt. (Posen). In Schlesien stellt sich der Prozentsatz nur gegend der Stadt sind als resultatlos aufgegeben, der Absatz von

Frankreich. Paris, 17 Okt dieselbe durch Volksabfti i zbezi ie bei ; d ae zerden, ist d i Oktob imm e r . Regierungsbezirk Oppeln (7.63 pCt.) hoch, da die beiden Sieinkohlen, die 2 Meilen von Nordhausen abgebaut werden, ist durch ) ober. Der Hof hat ung gefordert werde, aeceptiren zu n n, , ,, . 6 n, die jetzt crindglichte Zufuhr sächsischer, böhmischer und wes phälisch et

Biarritz diesen Morgei ren chte k 1 um 9 Uhr r wollen. Olozaga w in ister andern Regierungsbezirke nicht über 1.563 pCt. hinausgehen. In West— A 9g hr verlassen und trifft diesen zaga wird heute dem Ministerrath beiwohnen. , J. ) den Prozentsatz Kohlen verringert worden. Metallurgische Industrie wird im Bezirk

zend in St Cloud ein wo 6 . . 1 . 2 ö ; a ; . er F alen steigert der Regierungsbezirk Minden (3,12 pCt. r ) f , b ͤ uf. Montag große Minister⸗ Türkei. Kon stantinopel, 13. 6. h n, die beiden . giegicrungdbchirke haben nur 1,26 der Handelskammer nicht betrieben. Für Maschinen sind 3 Fabriken

erathung angesagt i fe e e,, ober (R gesagt ist. Die Rückreise findet im Incognito statt. Patriarchen haben bei der hohen ö . Pet. 32. Die bzw. 1'27 pCt. Die geringsten Prozentsätze haben Hohenzollern, wo vorhanden, welche im Jahre 1857 46 Eismaschinen und WMineral— und den Vertrelern der von 236 Ersatzmannschaften keiner ohne Schulbildung war, die Re. ] Wasser Apparate, 3805 Kühlapparate, 5800 Ctt. Gußwaaren und

w /// ///