1868 / 247 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

H ; 4125

1200 Ctr. Maschinentheile fertigten. Von den sonstigen Fa⸗ . . Ctr. fanden coulante Aufaahme. Loco- sämmtliche genannte belt bt. Preussische Fonds waren behauptet, 4proz. briken mineralischer Produkte hatten die Marmor- und 2 kabassef⸗ Wind. Allgememe 6 ,,, linde IHaker qisponibel wenig beach. Anleihen wurden ziemlieh viel gehandelt; Efand: und Rentenbriefe und Waaren⸗Fabriken, sowie die Ziegeleien regen Absatz. Chemische x0. zch Himmelsaneĩcht. . . Termine fester. Rüböl erlitt heute dureh mehrseitige Anerbietungen Prioritäten blieben still und wenig verändert; belebt waren esterreichi- erh n fertigen Vitriol, Glaubersalz und Salpetersaͤure; für Oele 8 Schwach. bedeckt, Regen. ; . Preisrückgang von ea. 4 Thlr. pr. Ctr, und war der Verkehr sche Südbahn. Von deutschen Anleihen wurden Badische Präm. Anl. e fee . l g nf , , 94 en w . 8 ö 62 n. . 35 ziemlich Tegè. Von Spiritus war Locc-Waare reichlicher zugeführt n, e, e , Fonds . . zu . e 72,729 englische Kubi ; , n ge, m ,, olkt. . mi illi d Gek. erem Preise gefragt, Liquidations- und Polnische Pfandbriefe gingen An Zucker⸗Fabriken sind 5 vorbanden, welche in in n , SW., mässig. bedeekt. und mussten daher auch alle Termine billiger erlassen werden. e ess gefragt, Liq o gi

ö . ö in grossen Posten um. Oesterreichische Fonds waren beliebt, 1860er ca. 700/00 Ctr. Rüben verarbeiteten und 1200 Arbeiter beschäftigten. SSW. sehwach. heiter. 1 . 10 C09 Quart, (A mtliehe Freis-Festsiellung von k 1 pCt. höher. Tabaks-Obligationen wuaden mit 81 bezahlt. 3 Cicorien-Fabriken fertigten ca. 25,300 Ctr. präparirte Eichorien

Skudesnas. 3 SW, lebhaft. Regen. ) KRerlim, 17. Oktober. 261 r ö ̃ i Spirit f Grund des! Halle-Sorau- Guben St. Pr. 81g bez. u. 6G. 19 Brennereien zahlten 13265608 Thlr. Brennsteuer; 5 Brennereien Getreide, MNebl, Oel, FPetrole um und Spiritus auf, Grund des stellten Preßhefe dar; die Brauereien gewannen 38510 Tonnen Bier

Gröningen. 3: XX., s. schwach Regen. 15 der Börsen-Grdnung nnter Luziehung der vereideten Waaren - und Framk fenrt a. M., 18. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) und zahlten 14,204 Thlr. Malzsteuer. Eine aht fert 100 Oxhoft

83 ** 61 4

*

Brüssel ... 3 Haparanda. Peiersburg ? Riga

Stockholm.

1

800

, 9 n, ö n EkFfekten-SoGeietät. Günsti ĩ ö. e, 31 3 . s schw. eiter. . . Ptd. loco 65 - 77 Thlr. nacb Qual., bunt. poln. Freussische Kassenscheine Kn, Berliner Weehsel 10435. Hamburger lhre fernt ers i ifste Käsffuich r brit ö geren, . , ml ,n, e bracht, 1 Den zur on r' be, pr. Who id. br. Aicsen Monz6 Wechsrl rz, Londoner Wecheci its, Farieer W-echoci- a., Wicker Whole ste lt. Tabaks. Fabricatioi wird in ag Etablissements mit Uoekan . sschs! 5, i W., sehwaeh. ö. e . Gktober- November 65 Br., November Derhr. 62x Br., April Weehse! 10285, 5progent, österreichische Anleihe de 1859 626, öster- 857 Arheitern betrieben ; es wurden 20,534 Ctr. Tabak und ca. Y). Gest. Regen, gest. Abend SSW. schw., am 17. Nax. 4 11.2 4 Mi 67 Br. Gekünd. 4000 Ctr. Kündigungspr. 683. Thlr. reieh. National - Anleihe 533, 5pror. alte Metall. 5pror. steuerfreie 333 Million Cigarren gefertigt. Die Fleischwaaren Fabrication war Min. 6, o. * Gewöhnl. See, SW. lebhaft. 3) Heftige See 2. . J Ro en pr. 2000 Efd. loco 57 58 ber., schwimmend 83 - 81pfd. J Anleihe 51, 4prozent. Metalliques 43, 35proꝛ. Finnlandische Anleihe im Jahre 1857 sehr lebhaft; in Cervelatwurst fand ein reges Export- 19. Oetob . . . 572 r. qdiezen Monat 58 2 585 2 57 2 573 bez., Oktober - No- —, 4zproz. neue Einnländ. Pfandbriefe Amerikaner de 1882 784, chan nach England und Amerika statt. Baumwollenweberei wird in 8 we . han 53 2 55 2 557 bez., November - Derember 535 à 53 à H35 Oesterreich. Bankaectien III, OQesterreieh. Kredit - Aetien 217, Darm- Fabriken mit 962 Arbeitern betrieben und wurden in derselben Fᷓ. ar. Ab z] Femp. Ab 7 Vigemcmẽ Len pri Kr sig d ft bez, Mai Juni oJ bez. Gckühd. Föb6 Gir. städter Bank; Actien 2H Msenzhzhn Sa. Oberhessische , Lom. nl 16 Ctr. Garne, verarbeitet; die Wollen. und geincwand. Fabrication Ms L. lx. Mo R. V. M. Wind. Himmẽ lsansicht ö. , i. ue, d, wönr' Kurden , Kchemntz the Bein Rhein- Rah-. Baän. =, Meininger ist unbedeutend. Lohgares. Leder wird in 12, weisigares in 2 Gerbereien 6 33. ; S4 3, 380. mãssig. heiter . ö ö. k 173 Pfd. grosse u. Kleine, 47-57 Thlr. nach Qualität. Kredit- Actien —, ester. französische Staatsbahn 267, Oesterreich. 6 Eine Tapeten · Fabrik beschäftigt 90 Arbeiter und fertigte im Kön ** ; 8, 3.8 SC., stark. heiter . Har- s ö. . 1260 Pfd. Beo 33 25 Thlr. nach Qualität, 333 - 355 Elisabethbahn —. Böhmische Westbahn Hud vigaha fen - Bexhach Jahre 1867 50 000 Stück Tapeten; auch fuͤr Duten und Kartonnggen 335,1 ß, S 1, o 8, sehwaeh. neblig. . bez. pr. diesen Nonat 333 à 333 bez., Ohtober-November 335 2 335 .. Ileszische Ludwigsbahn NDarmetã dter Lettelbank Kur- rl n e sr , men te e r n 6 An gewerblichen Stern 6. 4. 9. 3 36 mussig. zie mf heiter. , . e 33 Br., April - Mai 33 à 324 bez., Aai- . . ,, = . . ö ordhausen: eine Unterstü ö Stettin. .... 330, 9 s * O, S O8O., sehwach. tw 21 , z., Pädkeche Laos. = id ö.

i we : k er,, Fabse? 735, 1861er Lose h, Russ. Bodenkredit Tärken doz.

(Wollf's Tel. Bur.) Privat verk ehr.

Berlin 82 229, j 9 6. 41.6 S0. schwac ö ö. 8 ö 391 Posen 350.0 . 82 H, 80. . , !. ö un 6 85 ö. 1 pro Ctr. unverstenert inel. Sack pr. diesen Sehr fest. Kreditactien 211.80, Staatsbahn 260. 70, 1860er Loose kKatihor ... Zz6,s - 3.4 11,ů86 7,8 SC., schwach. heiter. J Monat Fenn 28 Sgr. 9 Pf. bez., Oktober -Noveniber 3 Thlr. 25 Sgr. S135, 1864er Loose g5. 80, Nordbahn —, Lombarden 186.30, steuer- Breslau.. 327,6 3 11,2 S 5,7 S0., mässig. heiter b 9 Wvember- Vezcinber 3 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. Br., April-Mai 3 Thlr. freie Anleihe 59. 00. Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn, 16375, Torgau ... 328,(2 - 5 7 SI, s 8., Schwach. bedeckt. . 53 ; 383 Pf. bez Galizier 208. 50, Bankactien —, NeueRkudolfsbahn —, Napoleons d or 9.222, Munster ö 3512 0 ,. S M. sehwach. trübe, Regen. . Fipd pr tr. ohne Fass loes 95 Thlr., pr. diesen Monat 93 bez., Anglo- Austrian - Bank Un aris che Kredit-Actien —, Alföldbahn —. ö. . . kegen. 8 ö Oktober Notember 93 bez., November-Denemher 953 A 93 ber., Beem. r , , . e, . 6 . e ö l y e eb wach. i . = 5 , il-Mai 9 Br. (Vorhörss). dit Actien 212.20, = ; , 8 1 waeh nebl., trübe, Reg. ber- Januar Gn Thlr., Januar Februar 1868 9549 Thlr., April-Mai 9 Br 9 ; 1269er Froese g S3, 1561er Loose 85. 365, Bank-

mit 69 Mitgliedern, eine desgl. für Fabrikarbeiter mit 520 männli und 740 weiblichen Mitgliedern, öh Todtenkasse der e, n n gilde mit 1968 Mitgliedern und 9836 Thlrn. Vermögen, eine Schneider. Begräbnißkasse mit 1834 Mitgliedern und 21,214 Thlrn. Vermögen y mit 2174 Mitgliedern und 18/868 Thlrn. Konstantinopel, 16. Oktober. Das abgeschlossene Anm . fünf Millionen soll in 5 Jahren zurüche zahlt! gi fn, , hen gn . und durch die Steuern Anatoliens (Kleinaslen) gedeckt serden. 6

Hamburg, 16 . 5 .

g. 16. ober. S.). Das Hamburg⸗New. Horke = 6.641. Heft. Tam gi chiff Germania, Capitain k 2 , . . September von hier abgegangen, ist laut Kabel Telegramm am 5 33 * * * * xX

h ; Cigarrenmacher mit 112 Mitgliedern, eine desgl. für Tabakspinner * uthus ... 328, - 5,6. Is S, s O. schwach. be wöskt. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 62 - 15 Thlr. nach . ö

2 en, 18. ober, Mittags. *

*

*

*

*

*

Ja NW., mässig. trübe. . jrtes (Standart white) per Ctr. mit Eass in Posten ; z z W., . kegen. ) J von . z Thlr., . , ee 7 Thlr., Kovem- ] zetien —. Boõhmisehe Westbahn Galiꝛier . 3 S0., bedeckt. J. . per - Derember 73 Thlr. Lom bardisehe Eisenbahn 186 50. Steuerkreie Anleihe = Franꝝ . SH., sehwach. bedeckt. . Leinöl pr. Gir. ohne Fass loeo 11 Br. bahn ;. Hlisabethbahn —, Napoleonsd or 9.22, Alföld - Bahn —, S0. massig. heiter. . Spiritus pr. S000 pro Cent mit Fass br, diesen Monat 1885 2 18 Ungar. Kredit- Actien Anglo Austrian 163. 5b, Rudollsbahn -. 886. , sehwach. bedecxt. ) . 2 3. G., 18 Br., Oktober - November 173 2 174 bez., 1711 Br., VWiem , 19. Oktober. Woelt s Ter. Br.) .

XW. , sehwach. bedeckt.) . 17 6 November - Dezember 1618 2 1635 bez. u. G., 163 Br., Dezem- (Anfantzs. C νt a.] . , , P ,, * mn WRw., s. sehw. bedecæt. Ur T januar? sek * io ber. u. B., I6t Br, Aprni-Mai 7 3 17 ber. Park Acer g CH. Kerdbeh . Hrn èe'en sz reg wf, schwach. leine hohle Sec. E'. T, Bor. . , w 6.. se ; ö . h pr. nächste aier 208. 15. Londes 11590. 3. 00. , , . G., schwaeh. bedeckt, Regen. ö Spiritus pr. 8000 pt. ohne Fass loeo 185 à 184 bez., pr. nächs , 1 re Lace, ä.. 18600 Caan, g..

23 . ; en. Christians. 331, SS0O., sehwac . ; i St, Petersburg, 18. Oktober. W. T. B) Die Eisenbahn⸗ 80., sehwach. hlb. bed. bew See ö wer,, No. C0. 4 à 4243, No. CO. u. 1. 45 2 48. Roggenmehl, Lomhard Hisenbaka 186.90. 186 42r Loose S6. 40. Silber-Anleihe 67. 50.

strecke Witebsk⸗Kreslawmi (Dünaburg) wird am 20. d. M. dem Ve J Tes beständig R . 6 c, ; d. M. Ver⸗ 8t. ig Kegen. ) Nachts Regen, gest. Aben V. . : ür D . g * . J die Eisenbahnstrecke Tambow. Sargtow werden schw., Max. Æ 110, Min. 4 6, z. 65) kahle s e, es in. 6. SS W No. 0. 4 2. 34, No. 0. u. 14. 33 2 37 pr. Ctr. unversteuert excl. Sa ek ,,, ö gate, gn, e, , winzialstädte der Gouvernements Saratow und ambow d Ta unvemknderkèn Preisen stilles Geschäft. ; . . Garantie übernehmen. J ö Ve- XVorks, 17. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwollen- nach ist es nunmehr als feststehend . , 6. , J a . . bericht. (keen ie ö , . . Eisenbahn am 1. November mi r W, m g rn, ; k, n s rn, . . z, do. s, 19. Oktober, Mittags 142 Uhr 49 Ninnten. (Wolsf- Tel. . Dienstag, 20. Oktober. Im Opernhause. (I94. Vorst) KBerIiz, 19. otober. Mlarkthr zen RErmit. des K Polizei-Präs.) der Union , m, pr. Dampfer nach Liverpool 4, do J,, , . ö e er, . ö. , , ,, , Ahth * . Mittel ö men mn ne, n, ö y 573.75, Amerikaner 83. Fest und sehr belebt. nach dem Französischen des J. R. Planchs, Übersctzt von é ö r n , ,. . on dn nr me Päa chr ich, 17. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Innere Staatsschuld Th. Hell. Musik von C. M. vön Weber. Ballet von Hoguet n n ö ö 32.75. differirte Staatsschuld 31. 15. Rezia: Fr. v. Voggenhuber. Huon: Hr. Woworsky Mitt 1. nog g en . ö. 8. 9. 214 55 211 7 Kartoffeln 146. ö Ber 1im., 19. Oktober. Die Börse war im gestrigen Privatverkehr St. Pet ersloenr , 18. Oktober, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Preise. el gr. Kerst 253 l 211 3 . 8 . ; (, fest gewesen 14 die meisten Speculationspapiere zu höheren Preisen f Die Staatsbank hat den Biscont für Wechsel auf 6, den Lomb ardazins-

Brtissel. ... 326, Hiaparanda 335,6

8

.

. 1— ** 8

D O D DO Q TD

14. d6., Abends, wohlbehalten in New York an ; 2 gekommen. ; ö 3 5. Bukarest, 17. Oktober. Der Fuͤrst hat? die Ärbeiten an der ö ö Kilon efahren. er übrige Theil der Ba 1 ö 2. September nächsten Jahres dem erk he be e n ö H ,,,

J

XS , , e

.

Sclrreine- . . ziemlich belebt.

1 9 ö 9 5 118121, 1413 2 Auch heute vaz die Stimmung kest, aber nur Italiener, fuss auf 63 pCt. kestgesetat. 116 3 31 leiseh 65 . Amerikaner und Lombarden in gutem Ve

Im Schauspielhause. (201. Ab. daanett Hafer] * F 1 gustss * .. 4 Rare gr in. . cl gh et sch Huren. mn 16 3 rkKehr, die übrigen Speculations- Preise. J . keen. . 1 , . ö papiere abwartend. Hisenbahnen waren ö 2 3 ö. Mittwoch, 21. Oktober. Im Opernhause. (195. Vorst) kKrbroen Metac , ö ( Mainzer höher, Görlitzer weichend, Oberschiesisehe A. u. C. höher, Der Stern vön Turan. Großè Oper in vier Akten von Erliff Hinsen 58 = 5 i0 lier war geis s go sißs5 , T sir, n-, 3 97 . Dichtung von Paul Heyse. Musik von 1 Her lian, 19. Ohtoher. (Nichtamtlicher Getreide berteht) ( Helin, am 19. Oktober. , . ar. J, ̃ ard Wüerst. Ballet von Paul Taglionl. Dülruba: Frau Meinen lozg 677 Thir. pr. 2ig. Lt. nach Guetta, gelber sehles;!;!. ; t Aach . . 30br g. aer Wer B. Bord achex - Mastr. .. bz

Lueca Sebadil: Hr Niemann E =. 7 . seher 704 Thlr. be— 0k 373 ö ö . vxtra-⸗Preise. 6 her, br. Oktober 673 Thlr. Br., 3 G., 6kRober-Rovem- . . . Geold-Qours. 2 . do. St. Pr. ... ae,, 6 Die Neujahrs— J . Br., November - Dezember 62 hir. Br., rn! 16 . Vechrel. Fendi. und ö 6 i . I16z5bzꝛ C Sch . von R. Benedig. Hierauf: Ein , 583 ; . Weehsel. ö. ö ; . do. St. Er.... . L el ) . . oggen loco 564 - 574 Thlr. 2 : . ö Berlin: Anbali. .. Igh br ; Wenmc. crtß. Custzpiel, in J itt von Airis Setend und Lis sinke re, rms, ig, ersheete ln s:. ,,, ö gseh . gibeß k 1375 b

Blerzy, deutsch von A. Win k. tober 6. 573 Thlr. bez., Gktober- . ch ter. Zum Schluß: Kaiser und November 5fßé— 555. —-55 Thlr. bez, Novemß'er Heremer 53-5235 3. ; Amaterdam ... 250. 2. 1423b2 (do,. Starum Pr. 166 6 Starg. Posener. 19052 Thüringer 121362 volledor B)

, w Lustspiel in Akten von Gubitz. bez., Dezember allein 5733 Thlr. bez., April- Mai 517 4 Thtr. bez ). do. ... 250. 14209 Berlin- Hamburg. e. ,, J , per 1750 Pfd. . Hamburg ··· . n,. ö 7. i127: 10. 19 X , r.; Polnischer 343 Thlr. ab Bah . 4e Nit. 33 erun= ö . . Tele gran lis ene itt eins henrtehte v. 17. 0 sehlesischer 35 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 3 3 3 , London LLxStrl. 3 M. 23 rbe Bwle Sehn. Frb. . wil. Cr Odb.) 13523 br = Cetober Oktober-November 333 - 3 Thir. bez“ Rar 93 . z 300 S0 ba Brieg-Keinser.. 7 d bꝛ ö 90533 . Ort. Bar. Dire r, 53 . April. Ma; dᷣo 3— 3 IlF. bez', NRovember-Dezember 33 Thlr. Br., . r. 5 n, il , 1 ; ö. . 9 . P. I. v. M. R. v. M nd. Himmeln Erb kK h k . . 5 .. 7367 6 i 223 K jeh rbSen, Kochwaare 66 75 Thlr., Funtt g3 * . ö l. S Tage. S85bze B7Eba Mall. Sor. Guben sI. 73bꝛ 8 karis.. . 66, = gs 8 w., schwach. iel nsicht , r, w wien, öxierr. . . ! ; mne er; Bi n 83 6 18. jnterrühsen 76-78 Thir. i 2 Mt. S73ba B7b do. Stamm- Pr. ba Memel... S3. ae 6 . 8 aehwach. stri Wh wee his Ber pr. ortaher S3 = rh. be— outob n . k wei, d eee. . ; per s ere. 3375 . J 36 ö . . . 9. . . , . Perenther u. ö 2 e ee 190FI. 2 Mt. r, St. Pr.) 5 Danzig. . ... 337. 1 WwSm ; j . er, , . r. bez., il-Mai 93, 13. Leĩipꝛ. . KJ S srl WSW., s. schw. bedeckt, neblig. pPetroscum loeo 7] vr ui Oh ber 9 6 i Ihr. EI. 2 Mt. 6 . lz. 9 t 3. . Schwach. vember u. November- Dezember i e ll lr, teh rr , wh. , , do Lit. B. 333.0 M9. r gz . bewolkt. Leinöl joco 11 Ffir. w ioo ThheS Tage. Münst. Hamm. .. 4 9,4 SO., schwach. Heiter. oshiritus loco ohne Fass 183-3 Thin. bez., pr. Oktober 18 bis Diedze kl. Mark..

Eisenbahn- Stamm- Aetie n

2

*

S GS e ö. * b .

*

O x= D S eo en 3

82

S E S F . e , D .

22 e.

I BSI I CI BITII IE 8 R O SS G e

868

D Fr d . r r .

ö

n

S8 S8 *

D 5e r

ö Fl ** n, n, .

* 2

DS c t 1

833

24

8

6 2 * 1, 3 6., schwar i ; 73 1

1639. eh. zieml. heiter. 175 Thlr. bez., Oktob ; At. hl. Zweigb ö, cg 72 T3 08. mos ig. beiter 5 ö. n,, ober- November 1744 - 163 hir. ber, Noveinber' uss ... ..... 109 ThlrI2 RHli. Ade ILweigb. , , , , , , mr f beehren , fdr ne, ee, ,, ,. d. Vw. ö, Weizen lors vernachlässigt, Termine matter. koggen- Termine er- . .. S6. 3 dase r ,

9.8 * 9885 . übe; hegen. öffneten heut mit billigeren Offerten, und nachdein iers 1606. . Tat. 8. 3,6 865, n, , n,, ging befestigte sieh die Simmung 'qureh er . her ,, ,, V . Pp ; * . . . den laufenden Monat, weleher ö en 5 ,,, ö. Osspr. Südbahn, übe. wogegen die übrigen Siehten siel' cher ca, 4 Thlr. pr. , do. Sr - Hm -

K & I Ges o e e , e =, s !

a

Wasch. Lid. v. St.g. * Warsehau- Ler.. 36 do. 40. Wien. 11 oda 4..7.I73ba Hen So B

M e en e eh & &

XII IGS I *

71118

G E Gi e Ss ent N b

17 .

Flensburg 335.3