1868 / 247 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

// / 2 6

Kw / ///

4132

27) unter der neuen Nr. II18: a) Inhaber der Firma: . verwittwete Mühlenmeister Heide, Charlotte Auguste, geb. Klewe, zu Schwedt, b) Ort der Niederlassung: Schwedt a. Oder, e) Firma: . Wittwe Heide. . Eingetragen auf Verfügung vom 2. Oktober 1868. Schwedt, den 8. Oktober 1868. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Zufolge Verfügung vom 24. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ Register eingetragen: Nr. 90. , Kaufmann Louis Gruschka zu Mierunsken, rt der Niederlassung: Mierunsken, Firma: L. Gruschka.

Nr. 9. nhaber: Kaufmann Friedrich Weber zu Mierunsken, rt der Niederlassuug? Mierunsken,

Firma: F. Weber.

Nr. 92. , , Kaufmann Eduard Loerzer zu Mieruns ken, rt der Niederlassung: Mierunsken, Firma: E. Loerzer. Marggrabowa, 25. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. heute eingetragen unter Nr. 3, Colonne: Rechtsverhältnisse: Die Handels ⸗Gesellschaft Weber & Loerzer ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter Kaufleute Friedrich Weher und Eduard Loerzer zu Mierunsken aufgelöst, welche die Liquidation zusammen besorgen und für diesen Zweck die Firma zeichnen, wie folgt: Weber K Loerzer, in lid.: F. Weber, Weber K Loerzer, in liq.: E. Loerzer. Marggrabowa, am 25. September 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 439

der Kaufmann Friedrich Carl von Treuenfels,

Ort der Niederlassung: Memel, nnn ö v. , , J

eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober 8 am heutigen Tage. Memel, den 16. Oktober 1868. il rn g Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗Deputation.

In das Firmen - NMegister des unterzeichneten Kreisgerichts ist unter Nr. 92 die Firma »Adolf Graz« in Gsterode und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Graz daselbst, zufolge Verfügung vom 13. St. tober 1368 am 14. cjusdem eingetragen, wogegen die Firma Nr. 77 »Leopold Aris zu Hohenstein« erloschen und sub eodem dato . worden ist. Osterode, den 14. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ hebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 7 eingetragen, daß der Kaufmann Theophil Nicklas zu Dirschau für die fernere Dauer seiner Ehe mit Constantig Maria Nicklas, gebornen Klink, bei deren erreichter Großjährigkeit laut erichtlicher Verhandlung vom 24. April 1868 die Gemeinschaft der

üter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Pr. Stargardt, den 10. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zufolge Verfügung pom 13. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 187 eingetragen: Kaufmann Franz Friedrich Leopold Laurin zu Cöslin. Ort der Niederlassung: Cöslin. Firma: Franz Laurin. Cöslin, den 13. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In unser Gesellschafts-Register ist eine andelsgesellscha Nr. N mit der Firma: ö 9 , m nin Kauffmann & Sommerfeldt zu Stolp unter folgenden Rechtsverhältnissen: die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Bernhard Wilhelm Kauffmann zu Stolp, 2 Kaufmann Robert Eduard Ferdinand Sommerfeldt

. zu Stolp. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1868 begonnen; die Be⸗ fi n . Gesellschaft zu vertreten, steht' jedem der Se— zu. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. oh den 13. Oltober . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Die unter der Num 7 des bi . . tragene Firma: Nummer 127 des hiesigen Firmen ⸗-Registers einge

A. Lemme⸗ *

Albert Lemme zu Stolp war, ist durch Erbgang auf die verwittwete rau Kaufmann und Droguist Lemme, Johanne Marie Louise, geb. Lehmann, und deren 2 Kinder übergegangen. Die Gesellschafter der mit dem 17. Oktober 1867 unter der bei. behaltenen Firma: A. Lemme am Orte Stolp bestandenen Handelsgesellschaft sind: r I) die verwittwete Frau Kaufmann und Droguist Lemme, Jo⸗ hanne Marie Louise, geb. Lehmann, 2) 2 ö J 1 he m er 1 z 2 b Georg August Julius, Geschwister Lemme zu Stolp, und steht die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, nur der verwittweten Frau Kaufmann Lemme allein zu.

Dies ist bei der Nummer 127 unseres Firmen⸗Registers und be— ziehlich unter der Nummer 26 unseres Gesellschafts ⸗Registers zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1868 eingetragen.

Stolp, den 13. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: in unser Firmen⸗-Register bei Nr. 783; die Firma J. Toeplitz zu Posen ist erloschen; unter Nr. 1061: die Firma Leopold Rosenblum zu Posen um i deren Inhaber der Kaufmann Leopold Rosenblum aselbst; 2) in unser Profkuren-Register bei Nr. 80: die der Jeannette Toeplitz, geb. Pulvermacher, zu Posen für die oben gedachte Firma J. Toeplitz ertheilte Prokura ist erloschen. Posen, den 13. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Dem betheiligten Publikum wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Führung des Handels- Registers und Genossenschafts - Registers vom 1. November e, ab bis zum Schluß des Jahres an Stelle des ausscheidenden Kanzleiraths Neumann dem Stadtgerichts Secretair Straehler übertragen worden ist. Breslau, den 15. Oktober IS58

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 305 die Firma Z. Zaduck zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Zaduck Samuel Zaduck zu Görlitz zufolge Verfügung vom Sten am 15, Oktober 1868 eingetragen worden. Görlitz, den 10. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen-Register ist unter Nr. 306 die Firma Fedor Rudolph zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Fedor Oscar Ru⸗— dolph zu Görlitz zufolge Verfügung vom Sten am 40. Oktober 1868 eingetragen worden. Görlitz, den 10. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen · Register ist ub Nr. 165 folgende Firma: Leopold Friedländer am heutigen Tage eingetragen worden. Grünberg, den 14. Oftober 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 166 die Firma Leopold Hülse

zu Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Hülse

daselbst am 16. Oktober 1868 eingetragen worden.

Lauban, den 16. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschafts Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger

ö eine Handelsgesellschaft suh laufende Nr. 19 unter der irma:

F. Schuster

E. am Orte Lauban, unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:

Die Gesellschaft ist eine Kommandit ⸗Gesellschaft. Einziger persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Erich Freund Schuster in Lauban. Kommanditisten sind:

a) der Kaufmann und Fabrikant Earl Hielle in Zyrardow

bei Warschau,

b) der Kaufmann Carl August Dittrich in Schönlinde bei

Rumburg in Böhmen, c) d , hie mn und Fabrikant Gustav Dittrich in 3Zy⸗ rardow, dieselben bilden selbst eine Handelsgesellschaft unter der Firma Hielle und Dittrich mit dem Sitz in Schönlinde und . und haben als solche eine Kollektiv Vermögens Einlage von Einhundert Tausend Thalern gemacht,

eingetragen worden.

Lauban, den 17. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

In das Gesellschafts Register des biesigen Kreisgerichts ist nach⸗

stehender Vermerk eingetragen worden:

Nr. 12. Nicolaier Gas-⸗Anstalt von O. Neumann et Comp. zu Nicolai. Kolonne 4: Der Hüttenbesitzer Arnulph Schmula zu Nicolai ; ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1868. Pleß, den 14. Gktober 1868.

deren bisheriger Inhaber der Kaufmann und Droguist Carl Wilhelm

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

getragen:

4133

Die hier unter der Firma Bode C Comp. bestandene Hande ls⸗ Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Friedrich Wilhe lm Siegel , , Nach dem Austritte der Erben desselben aus dem

Geschäft wird dieses vom Mitgesellschafter, Kaufmann Friedrich August Hermann Bode hier, für eigene Rechnung unter der bisherigen Firma fortgesetzt, daher solche Nr. 15 des Gesellschafts,Registers gelsschk und nach . 1149 des Firmen⸗Registers übertragen ist, zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 16. Oktober 1868. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokuren-⸗Register sind zufolge Verfügung vom heu— tigen 34 folgende Vermerke eingetragen worden: ol. J. Nr. 44. Col. 2. Prinzipal: . Kaufmann und Fabrikant Georg August Hanewacker zu Nordhausen. Col. 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: G. A. Hanewacker. Col. 4. Ort der Niederlassung: Nordhausen. : Col. 5. Verweisung auf das Firmen oder Gesellschafts · Register: Die Firma G. A. Hanewacker ist eingetragen unter Nr. 135 des Firmen⸗Registers. Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Heinrich Hermann Hanewacker zu Nordhausen. Nordhausen, den 12. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Harry Heßlein zu Flensburg hat für sein daselbst unter der Firma:

»Harry Heßlein«

bestehendes, unter Nr. 720 des Firmen ⸗Registers ng renn, kauf⸗ 8

männisches Geschäft seiner Ehefrau Antonie Heßlein, geb. Flensburg Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1868 am heuti⸗

erens, zu

gen Tage unker Nr. 26 des Prokuren⸗Registers.

Flensburg, den 15. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In das hiesige Firmen ⸗Register ist am 16. Oktober 1868 ein—

sub Nr. 661 die Firma: H. J. Esrom, 6 deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Johann Esrom in Kiel. Kiel, den 16, Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Im hiesigen Handels ⸗Register ist auf Folium 78 zur Firma: B. Magnus

ö heute eingetragen daß die Prokura des Julius Magnus zurückgenom— . ul . Eduard Magnus hieselbst anderweit zum Prokuristen be⸗ ellt ist.

Hannover, den 16. Oktober 1868. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. Im hiesigen Handels-⸗Register ist auf Folium 1129 die Firma: Carl Lange

(etzt Mehl! und Produktengeschäft, Helges Geschäfts - Lokal: Deister⸗

straße

als deren Inhaber der Kaufmann Carl Lange zu Linden vor Han⸗ nover und als Ort der . Linden heute eingetragen.

Hannover, den 16. Oktober 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. Hoyer.

Im hiesigen Handels Register ist auf Folium 1130 die Firma: Deutsche Kleiderhalle von E. Rosenber

(Fabrikmäßige Anfertigung von Herren, und Damen-; arderoben⸗

Gegenständen; jetziges Geschaͤftslokal: Leinstraße Nr. 27), als deren Inhaber der Kaufmann Elias Rosenberg hierselbst und als

Ort der Niederlassung Hannover, heute eingetragen.

Hannover, den 16. Oktober 1868. Königliches un Abtheilung JI. o yer.

Ins hiesige Handels -⸗Register ist eingetragen: Fol. 79 die Firma: W. Delventhal, als deren Inhaber: Heinrich Wilhelm Delventhal und als Ort der Niederlassung: Rotenburg. Fol. 809 die Firma: A. v. Roden, als deren Inhaber: A. v. Roden und als Ort der Niederlassung: Scheessel. Fol. 81 die Firma: Stephan Behrens, als deren Inhaber: Stephan Behrens, und als Ort der Niederlassung: Rotenburg. Fol. 82 die Firma: Meta Roth. als deren Inhaberin: Wittwe Meta Roth und als Ort der Niederlassung: Rotenburg. Rotenburg (Provinz Hannover), den 12. Oktober 1868. Königliches Ämtsgericht.

Zufolge Verfügung vom 12. d. M. ist laut Anzeige vom 10. d. M. unter Nr. 19 des Handels⸗Registers unter dem 15. S. M. nen ,

worden, daß die Firma G. M. Zinnecker zu Bockenheim vom

an erloschen sei. Hanau, 15. Oktober 1868. Koͤnigliches Stadtgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 13. d. M. ist laut Anzeige von dem— selben Tage die Firma; F. W. Schrinner & Comp., und als deren Inhaber die Kaufleute Friedrich Wilhelm Schrinner und Carl Wilhelm Emil Sander von hier unter Nr. 508 am heutigen Tage in das Handels. Register eingetragen worden.

Hanau, am 14. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Zufolge Verfügung vom 13. d. M. ist laut Anzeige vom 9. d. M am 15. desselben unter Nr. 24 des Handels ⸗Registers eingetragen worden, daß die Firma: J. Ph. Kern zu Bockenheim seit dem 1. Mai d. J. erloschen ist.

Hanau, den 15. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

. Zufolge Verfügung vom 13. d. M. ist laut Anzeige vom 7. d. M. die Firma: »Nathan Heß dahier« und als deren Inhaber der Han⸗ delsmann Nathan Heß von Burggräfenrode, dermalen dahier, unter Nr. 5M in das Handels⸗Register eingetragen worden,

Hanau, am 15. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die im Gesellschafts ⸗Register des Amts Runkel bei Nr. 3 in Col. 2 eingetragene Firma ist in Suville K Cie. Societè Franco- Allemande

geändert.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. September 1868 am 21. September 1868.

Limburg an der Lahn, den 29. September 1868.

Königliches ö J. Abtheilung. eckeln.

Der in dem Gesellschafts-Register des Amts Runkel unter Nr. 3 Col. 4 n , cls Braway zu Alexandrien ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. September 1868 am 21. September 1868.

Limburg an der Lahn, den 29. September 1868.

Königliches ares r , J. Abtheilung. ecke ln.

Vom L. 2. Mts. an ist dem Kreisrichter Holle die Bearbeitung der auf die Führung des Handels ⸗Registers sich beziehenden Geschäfte an Stelle des ausgeschiedenen Kreisrichters Keller übertragen worden. Hagen, den 16. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die sub Nr. 168 unseres n eingetragene Handels -Gesellschaft unter der Firma Funke & Eremer in imburg ist zufolge Verfügung vom 12. d5. Mts. unterm heutigen Tage wieder gelöscht worden, da dieselbe nach Erklärung der Theilhaber durch gegenseitiges Uebereinkommen am 5. d. Mts. aufgelöst ist. Iserlohn, den 13. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Düsterberg. Kleppel.

Unter Nr. 147 unseres Firmen⸗Negisters, woselbst der Kaufmann Friedrich Schmits zu Lüdenscheid als Inhaber der Firma Fr. Schmits⸗ daselbst ö steht, ist heute notirt:

Es . Zweigniederlassungen in Werdohl und Plettenberg errichtet.

Lüdenscheid, den 14. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Bei der sub Nr. 170 des Firmen ⸗Registers eingetragenen Firma: August Krengel in Siegen, ist zufolge Verfügung vom 8. curt. heute vermerkt:

Der Geschäfts⸗ Inhaber ist verstorben. Von der Wittwe August Krengel, Rosalie, geb. Kreuz hier, wird das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fortgesetzt, was sub Nr. 186 des Firmen ⸗Registers eingetragen ist.

Siegen, den 8. Ottober 1868. .

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bei der sub Nr. 4 des Gesellschafts Registers eingetragenen Firma 9 . & Hesse in en ö. ist heute zufolge Verfügung vom 6. curr. Folgendes eingetragen: g f Hie . ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöset. Als Liquidatoren fungiren die bisherigen Gesellschafter H. Beulke und J. J. Hesse in Siegen. . 53 ö Sodann hat jeder der ,, . Theilhaber für seine alleinige Rechnung ein neues Geschäft begründet, welches für den Kaufmann Heinrich Beulke hier unter der Firma H. Beulke in gichfn sub Nr. 185 des ,,. 3 und für den Kaufmann Johann ose esse hier unter der Firma Joseph Hesse t Joh. Jos. Hesse in Siegen sub Nr. 186 des Firmen ⸗Registers eingetragen worden. Der Kaufmann heinrich Beulke hat seinem Sohne Carl Beulke für die eingetragene Firma ; ; H. Beulke in Siegen Procura ffibent: was sub Nr. 48 des Prokuren Registers ein getragen ist. iegen, den 12. Oktober 1868. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.