4186 4187
mm
!. ö. 1613 . z . 2 ö : ö Fonds un d Sti r e iers. Bank- und 1IR dustrie - Action. , . , Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger. nge Anleihe 45 15 u. 10 97 ba Div. gro 1ðbᷣb]⸗ öln- Mindener IV. Hm. 4 1/4. 101823 ba . ; , gerl. Caαπά vp. 186 . . E i rr nr e be M 250. Donnerstag, den 22. Oktober 11 u. J. 1I9etwba Hagdeburg- Halberstädter 4 /dùutg'— — ; 1 Hui 1. 60etn ba do. vor 1565. 45 . 943 bꝛ ᷣᷣᷣᷣ——— — ——
v. 1854, 55 * 4 u. 95 * ba do. Hand.- G.. ö 108 B do. Wittenberge]s
von 185714 5 3 bu do. Pferdeb. . . 1112 B Nagdehurg- Wittenberge. 4 2. 7. 2 2 e , Oeffentli cher Anzeiger.
Ss d .
von 1859 43 95 * ba Braunschweig.. 1668 6 ie dersehl. Mark. I. Serie.
von 15554 156 u. 7 PS zba 7. B6zbz e do. Il. Ser. ih Lr.
von 1864 gõ bz Coburg. Credit. von 1867 85 ba Danz. Privat -· B. 6 ᷣ lo. 6biig. I. u. J. Ser. 8686 Steckbriefe und untersuch ; . hungs⸗Sachen. Die dem Buchhändler Gustav Reishaus in für die hiesi 3 E 30 II. Ser. Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Handlung, Firma: n än zn rl für die httshhe
v. 1850, 52 Sbꝛy Darmstädter ... von 1853 SSbz dę. Tettel iso; . IV. Ser.. 43] do. 6 bezeichne — . . 6 . Adolph Grün ist in den Atten H. 1853. 63 die gerichtliche Haft wegen Weidmann sche Buchhandlung,
von 1862 Dess. Credit- B.. 2 * ö. ö Staats Schuldscheine 1 ; ; Betruges aus §. 241 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine ertheilte Prokura ist durch den Tod des Prokuristen er . Obersehl. Hit. 3. ö - Verha 9 . nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner unter Nr. 966 im Prokuren-⸗Register ef ,, 138 b⸗ . . — ; bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er Berlin, den 20. Oktober 1868. Bi] g a0. ; lsatirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. liofz it 114i t, 6 von dem Aufenthaltsorte des 3. Grün Kenntniß hat, wird auf— . i356 26 ; do. SIe gefordert, davgn der nächsten Gerichts, oder Polizei-Behörde Anzeige 4 6. ; 1/7. 303 B k machen. Gleichzeitig werden alle Civil und Militair ⸗ Behörden Königliches Kreisgericht Lübben. 0? b ostpreuss. Südbahn es In. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu p; In unser Firmen ⸗-Register ist unter Nr. 115 die Firma 107 etbz ah cinische liren ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich ; F. C. May Ea io. ib. q0. v. St. garant . weorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die zu LKübbengu und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Karl ini. = , 6 go 6 Königliche Stgdtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die Mai daselbst zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1865 am selbigen 1 sw u.. — — 463 , 16. n 10 6 . , . Erstattun der dadurch entstandenen haaren Auslagen Tage eingetragen worden. . 1. n , ., i, , its... e, n, cen eden, wAntet Ar lot zg Fm
1067 6 h n . ichert. Oktober - nigliche adt⸗ AUnter Nr. es Firmen ⸗Registers hiesigen Königli dreis⸗ loo) 6 g n. lia ö ö. ö gericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission 11. für Vor gerichts, woselbst die hiesige K . ö 73k 6. J untersuchungen. Signalement: Der ze. Grün ist 32 Jahr alt, L. Mannheim, 89 6 Ruhrari. 6. KR Gl, Ger, am 27. Januar 1856 in Berlin geboren, mosaischer Religion, 5 Fuß und als deren Inhaber der Kaufmann Levin Mannheim hierselbst Is h . ij 82. 2 Zoll groß, hat dunkelbraune Häare, braune) stechende Augen, dunkel. vermerkt steht, ist zufolze Verfügung vom 16. Oktober 1868! einl— 336 165 1j. Zer. braune Augenbrauen, braunen Bart, freie Stirn, rundes Kinn, ge⸗ getragen. 183b. vl. S9. Schleswig- Holsteiner ö wohnliche Nase, breiten Mund, ovale Gesichts bildung, gesunde Gesichts⸗ Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Meyer, ge⸗ 73e G B Stergara- bose ul 08. farbe, oben unvollständige Zähne und ist starker, untersetzter Gestalt. nannt Martin Mannheim hierselbst, übergegangen.
124 B do. kEm. Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Post⸗Expeditions - Vergleiche Nr. 415 des Firmen Registers. hn 2 ba 6 do. . . 60. Gehülfen Johannes Carl Gustav i nen in kr f 50l. 68 16 ö ist zufolge Verfügung vom 723 6 Thüringer u. I. die . Haft wegen Unterschlagung in amtlicher Eigenschaft ö. Beyenhnun Nes 3 age ö . 1aabe do. Ser 4; d0. empfangener Gelder und Vernichtung resp. Beiseiteschaffung eurer ihm J n li ꝛetwbꝛ do. 1. . amtlich anvertrauten Urkunde aus 5. 334 und 323 des Straf⸗ Ort *Mhn n eyer, genannt Martin Mannheim. . 154 B o. Ix. J gesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus—= ö . erlassung: —— Wühelhiuskh. Casel ler.. j geführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und Bezelchir . 6 . 5446 do. Ill. Eůmn. . auch sonst hier nicht betroffen worden ist: er latitirt daher oder haͤt sich heim- öde hn n er. Firma: ll B do IV. Em. 4 ; lich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte Potsdam, den . r 1868 1i5etwbꝛ des 2c, Hü fer Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten ,,,, liches r is icht. Abthei J 116 6 Sa d rr, Gerichts. oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden isgericht. heilung l.
72 6B do. Samb. u. Meuse alle Livil., und Militairbehörden des In. und Auslandes dien stergebenst In unser Firmen Register ist unter der neuen Nummer 111 der
1IIzetwbz bünfllrchen Bares 77.7. a ng ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzu. 9 ö i f ᷓ . git ö m ö. 6 r, , ki ihn ch vorhin ende, Gr wat dei! ö. Lederhändler geopold Aris, welcher zu Neidenburg unter der Firma
12. u. 18. 99x bz 6 B. Wasserwerke ᷣ l, ö. gu r; ö 85 6 ö. n , , Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtyötgt e Bireckton , hat, — zufolge Verfügung vom
1s6. n. 1/12. 965 6G Tia nba. riorsrats Xenisen v. Gbsigationen. Lemmer Cierno itr 5 1s5. u 16 hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der da— Neidenburg, den 12. Oktober 1868
16. 1023 b2 — ; — do. von 1867! 40. 7 durch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden me,, , , . 11. . 1/7. or . ö. y 14 3 n , s st ... des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 164. 5 6 . d hestr. ratz. Staate bann. . 3 IS. u. 9. Bb 4p 1 19. Oktober ch, Köni lchet Sig dtgez cht Abtheilung für In unser Gesellschafts ⸗Register sind 133 e enn br, a, ehen liaatriehter 30. F753 6 J neue ß do. 24n nm em, . , 6. h n, nn, . unter Nr. 55 das Fräulein Bertha Herrendoerfer und das 14. p. Stek. 477 B 49. 1. Lm. 861 * Jüdõstl.· Bahu ( Loinh.) 33. 111. u.. ꝛꝛ gig ne len gn, ; . ü 1 3 re . 6 August Fräulein Auguste Schiller, beide zu Tilsit, als Gesellschafter 1st. a. 1M. 33 B 40 Ii Gn. , 6, do. Lomb. Bons 1870, 7415 5h. u. 8. ECGln geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 4 Zoll groß, der am 7. Oktober e. mit dem Sitze in Tilsit unter der zi si u. zM . ius ĩ . z 6 . v. L865. 60. 8 hat dunkelbraune Haare, dunkle Augen, dunkelblonde Augenbrauen, Firma:
ö ö Bergziseh- Märk. I. Serie 4 do. — — . 231 ö dunkelblonden Sch bart l ᷓ öhnli M pr. Stick li 19 B ö. 1 3 9 do. do. v. 187. ; do. 2 „Schnurrbartz ovales Kinn, gewöhnliche Nase und Mund Bertha Herrendoerfer et C . n 0 dere g. ,. . .. freie Stirn / längliche Gesichts bildung, bieiche Gesichtsfarbe, vollstcindige . ,,, . , . ö do. do. v. 1877si5. do. ; / / 9 errichteten offenen Handelsgesellschaft und verschieden o. III. Ser. v. Staat 3; gar. 3. Ruqolksbahn 2 Zähne und ist schlanker Gestalt. unter Nr. 54 der Kaufmann ki f n euter und der Kauf⸗
do. 553b2 do. do. Iãt. B. 3 nee
16. 76 B . IV. Serie ; . . kd 16. uL 1. S0 ba B Steckbriefs Erneuerung. Der hinter dem Restaurateur mann Adolph Rathke, beide zu Tilsit, als Gesellschafter der
pr. St‚ek dl bꝛ a0. Y gene l 44. ele- Woroneseh isßu /g 9ba Gustav Emil Otto Wilke wegen wiederholter Wechselfälschung am 1. Oktober er. mit dem Sitze in Tilsit unter der Firma:
1s5. . 1/11. 731 ba go. VI. Serie 4 do. 873 1,1. u. 7. SIba unter dem 11. November v. Is. erlassene Steckbrief wird hierdurch yForstreuter et Rathke⸗
pr. Stück 57 6 do. Diisscld. Elbf. Priorit. . ö. 1sßu. 11 S0 ba B erneuert. Berlin, den 15. Sttober 1868. Königliches Stadtgericht. errichteten offenen Handels -Gesellschaft
5 60 60 . . II. Sꝑerie] urs k- Kiew 12. u. S. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation J. für Schwur. zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1868 am 17. desselben Monats Nose Kjnisau . do. 88 gerichtssachen. und Jahres eingetragen.
1 . ö . . k R n win. 6 ttt. ig? ; Tiifst, den J6. Oktober 1868 Ss zb io. Nor db. Fr. Vi... digza-Düns burger. ... .... 5 13/ 1u7. S andels⸗Re gi st er. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
. . 69 j san Koslo w c 1543. uli ; ; 66 ;
S7 bꝛ Berlin Adhalter. ...... .. ; . Handels ⸗Register des Königl. Stadt ts Berl Schuia- l vano vo ; . ; r ; gerich . 2 n unser Firmen⸗ i . ö. 9 , 4, , . ñi79p: /. r ser . Firmen ˖Register des unterzeichneten Gerichts ist unter J . ,,, . Pauliene Blumenthal, geb. ö 6 tzerlin . Cörsitzer ...... .. 65 ; : 6 n. kleine. 56 der Buchhändler Dr. phil ĩ Pollnow zu Tilsit. 9 an, w Warseh. Wien. Silb. Pri l.u. 7. 80zbz 6 uchhändler Dr; bhilos, Nathan Landau zu Berlin, Ort M Jill
1172 Berlin- au burger ..... . ö rior. 3 e ; J ö ( n ; Ort der Niederlassung ö Tilsit. li iõba ö 580 r ffn e, . Befh oh. Friedrichs. Firma: ». Blumenthal.
Ig ba B.- Potsd. Nagd. Lit. Au. B. 4d. Geld-Sorren und Banknoten. — ; Firma: N. Landau, u. 321: der Kaufmann Carl Heinrich Arnold zu 9 B do. Lit. C. 4 d. 8&4 riedr cen or iss. nc Fried, dn zufolge heutiger Verfügung eingetragen. , Niederlassung: Tilsit.
n, ern re, ,, n, nec , ,, Die unter Nr. cot des Firmen Negisters eingetragene hiesige Firnia. Carl irn s, 131. . 137. 522b 40. . Serie 1] 34. . . 1 lein , Pozbe . 9 ed n en, . , . Friedrich zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1868 am 17. desselben Monats 1p. n. 1¶1. 658ba B do. IV. S. v. St. gar. 43 1 / 11.7. 947 B So vereigns .. 6 249 Creme Vlein. = 64 . inc ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Ren und Il dem rd n 1663
4. a. 1/19. 7 ba do. VI. do. „4 uILMdD23 B Lgapoleonsd'or 5 12z 6 Dest. Bankh. 383 — * znial ĩ j do. G5 ba dreslan-· Sch w eid.- Freib.. 4j , . ö 5 15 6 . e, . m Unter Nr. 59 unsers Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. ufolge , , von heute ist in dem hier geführten Register r
226. u. 2 / 1267 7b: dcn. Crefelder... i, go. baliarc. .. i L e Handlung: zur k der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen
95 u. 1 ö ; ,, I. . ⸗ Gebr. Hechinger junior, 1 8. Ul. J . etw L 8 2 4 . i. Si h i — — 3 U i ⸗ n. 2 ö 4 40 1a 10br 6. . 1 iMp utos zz 6n Linskuss der Preuss. Har due Veechrel A 01. . Martin Jechinger, Conrad zu Christburg für seine Ehe mit Ottilie, geb. Becker, durch
*
—
S ie b b - D 3 8 7 — 8 — R
ö
Pr. Anl. 5h à 190 Th. Disconto- Com. . . less. Pr. Sch. à 40 Th. pr. Stüek ss Eisenbahnbed. .. Kur- u. Neum. Schldv. 15 u. 11 8 Genfer Credit. . Oder-Deiehb. - 0Obligat. 11 u. 71 92 Geraer .....
Bersin. Stadt- Hbligaz. q. Bz. Senust. u. do. do. Gothaer Lettel.
do. do. Hannöversche .. Schldv. d.Berl. Kaufm. UHoerd. Hütt.- V. 9 Berliner. ...... .. wf Hübner). g Kur- u. Neumärk. do. Gertifieaie 1 do. A. I. Preuss. 4
do.
Ostpreussisehe. .. do. Pfdb. unkd. do. Köuigsb. Pr. -B. do. Lripzizer Credit
Pommersche . . .. Luxemb. d6. do. Mgd. F- Ver. - 6.
Posensche, nene. Magdeb. Privat
Sächsische ..... ; Meluinger Cred.
Schlesisehe Ainerva Bg. - A.
do. Lit. A. Moldauer Fark. do. neue. . Neu- Schottland.
Westpr., rittseh tl. Norddeutsehe.
c do. Desterr. Credit. A. B. Omnibus- G.
Pbönix Berg v..
Posner Prov. .
Preussische B...
KRenaĩssancr. ...
kitterseh. Priv..
Rostocker ......
Sãehsische
d
*
2
- - QX ,
r 2
23 — 4
*.
— . = 8
S 2 ö 2
—— S Ss 8 . 8 . . e, e.
2 re i
ö 8 o =
8 2 8 2 OC *
.
C * 2 8 6 . be e e e . s C
Pfandbriefe. e
88 8Sg1I1I118*
Foce se . *
d; Qa c 21 K
do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche . . .. Posensehe Preussische Rhein. u. Westph. Sã ehsische Sehlesisehe Badische Ani. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 EI--Oblig. ... Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. . Braunsch. Anl. del S66b Dess. St.- Präm. Anl. amb. Pr. A. de 1866 Lübecker Präm. - Anl. Manheimer Stadt- Anl. Si ehs. Anl. de 1866 Sehwed.iI ) Rthl.Pr.A.
Desterr. Metalliques. do. National- Anl. .. do. 250 Fl. 1854..
Credit. 109. 1858 Lott. Aul. 1860
; do. 1864 do. Silher- Anleihe. ltalienische Rente. ..
Russ. Engl. ihe. do. do. de 1862 do. Egl. Sti e ke 18654 do. Holl. do. Engl. Anleihe. . do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl. . do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do. ef . do. Bodenkredit ... do. Nicolai -Obligat.
Russ. -Poln. Schatz..
do. do. Kleine
Foln. Pfaudb. III. Ein.
do. Liquid. do. Cert. A. A 309 FI. de. Part. Ob. 250 0FI.
Türk. Anleihe 1865. Anu erik. rie kz. 18827
— &
K
— 29 —
8 42 1. 8 2 82 4 8 —
Ii. 9. NT. vir ß Vereinsb. Hhg..
1 Ke = . r r =
. ** k * T — — d . 8 6
X Me- d n o t e n m e en ee Mh M en ee d
sSœãz. n. 1M 1.778 4 40 h J Vertrag vom 28. September 1868 die Gemeinschaft der Güter und e,, , fü Lombard 14 Ee. 3 Alckander, Megerson, des Erwerbes . hat und soll das ö. derselben a
4 Daniel Meyerson, w. — vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: brachte, wie auch das, was dieselbe während der Ehe erwirbt, die Redaction und Rendantur: Schwieger. . n ͤ . Natur des vorbehaltenen Vermögens haben. chwieg Der Kaufmann Daniel Meyerson ist aus der Handelsgesell Marienburg; den 14. Dttober 1860.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei schaft ausgeschieden. . ; e a ,. ö t Hofbuch 96. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beilage