4190
Die Eröffnung der , . Offerten, welche bis zum 15. Dezember er. verbindlich bleiben, erfolgt am 4. November er., Vormittags 10 Uhr, im Büreau des obengenannten Directions Raths im Beisein der etwa erschienenen Submittenten. Offerten, welche nach dem Eröffnungstermin eingehen, werden nicht berücksichtigt. . t Die Auswahl unter den Suhmittenten bleibt vorbehalten. Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1868. Telegraphen ˖ Direction. Schmidt.
Königliche Ostbahn.
. sich noch im betriebs- fähi lichen Submission ver— kauft werden. sa ! Gebote hierauf sind portofrei, versiegelt und mit der Auf.
rift: „Offerte auf den Ankauf von ausrangirten Tendern⸗ versehen, bis zu dem auf Dienstag, den 3. November, Vor mittags 11 Uhr, anberaumten Termine an mich einzureichen.
Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in meinem Büreau — Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst — in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Sub— mittenten.
Die bezüglichen Bedingungen liegen in den Werkstätten Büreaus zu Königsberg i. Pr., Bromberg und Landsberg a. W. in den Sta— tions⸗Büreaus zu Danzig und Berlin, sowie in meinem Bürcau zur Einsicht aus, auch werden dieselben auf portofreie Anträge unentgeld⸗ lich von mir verabfolgt.
„Die qu. Tender sind in der Werkstatt Bromberg aufgestellt und können daselbst in Augenschein genommen werden.
Bromberg, den 12. Oktober 1868.
Oer Ober⸗Maschinenmeister. F. Graef.
ct ᷣ⸗ 0 ᷣ—⏑—e—u ⏑—äe— ß
Verloosung, Amortisati on, 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3545 Berliner Brauerei ⸗ Gesellschaft.
Auf Grund des F. IL zunserer Statuten haben wir bei der fort schreitend günstigen Entwickelung unsres Etablissements und der Un— möglichkeit, dem stets sich steigernden Begehr nach unserem Fabrikat zu genügen, den Beschluß gefaßt: zur Vergrößerung unserer Brauerei ein weiteres Kapital von .
Thlr. 206,000 in Stück 2000 Antheilscheine à 100 Thlr. derartig zu emittiren, daß jedem Besitzer von 5 alten Antheil⸗
scheinen . 2 neue Antheilscheine 2 100 Thlr. mit Dividendengenuß vom I. Oktober 2. c. an al pari zur Verfügung gestellt werden. Wir fordern deshalb die Besitzer von Antheilscheinen der Berliner Brauerei ⸗Gesellschaft, welche von dem Bezug der neuen Antheilscheine Gebrauch machen wollen, hierdurch auf: die alten Antheilscheine, zur Abstempelung derselben, bis zum 1. November d. J. bei dem Herrn S. Bleichrsder hier oder Jos. Ja qu es J zu präsentiren und die neuen Antheilscheine gegen Zahlung des Be— trages in Empfang nehmen zu wollen. Nach obigem Termine nicht abgenommene neue Antheilscheine werden zu Gunsten der Gesellschaft verwerthet. Berlin, den 24. September 1868. Berliner . Der Verwaltungs rath: Der persönlich haftende T. Jaques, Geschäfts⸗Inhaber: Vorsitzender. A. Zim mermann.
läöäs Berlin-Anhaltische Eisenbahn.
„Wit Ausreichung der neuen chern Serie Coupons zu den 13 Prior. Actien un serer Gefelk chaft nebst Talons wird am 15. Novem b r e. begonnen und an jedem Tage (mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage) Vormittags von 9— 12 Uhr bis ein- schließlich den 31. Dezember c. bei unserer auptkasse (am As- lanischen Platz Nr. 6) fortgefahren werden. — ie Inhaber dieser Prioritäts. Actien werden ersucht, nur den Talon zu den Coupons der II. Serie mit einem geordneten Nummern! Verzeichnisse einzu⸗ reichen, worüber sie eine Interims- Quittung unserer Hauptkasse erhal⸗ ten, gegen deren Rückgabe nach 3 Tagen die neuen Couponsbogen ausgehändigt werden.
Im Laufe des Januar fut. kann eine Ausreichung qu. Coupons
wegen der alsdann stattfindenden Zinsen aberbã Arbent der Bean ten nicht lunch Zinsenzahlung und überhäufter
Berlin, den 19. Oktober 1868.
3557 Vereinigte südösterreichische, lombardische und central italienische Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.“ Kundmachung.
Der Betrag der auf die Dividende des Jahres 1868 am 1. No- vember d. J. zu leistenden à conto⸗Zahlung ist von dem Verwaltungs. Rathe auf 20 Franken festgesetzt worden.
Dieser Betrag kann gegen den ersten Actien - Coupon für 1868 vom 2. November d. J. an bei den Banquiers der Gesellschaft be hoben werden, und zwar:
in Wien bei der k. k. p. 7 Kredit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe,
in Gulden Oesterr. W. nach . el . e auf . ; aris von dem der Auszah⸗ in Triest ö. r n, m rpurgo ] lung vorhergehenden Tage, in Frankfurt a. / M. bei den Herren M. A. von Rothschild K Sohne in , in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Mark- Banco (IL Fres. S7 Cent. pr. M. B. gerechnet), in Berlin bei Herrn S. Bleichrsöder in Thalern, letztere mit 3 Francs 75 Cent. berechnet. Wien, 20. Oktober 1868. Der Verwaltungsrath.
— Verschiedene Bekanntmachungen.
3520 . Hessische Nordbahn.
In Gemäßheit des §. 30 des Gesellschafts⸗Statuts und des unter dem 18. Februar v. J. von Sr. Majestät dem Könige genehmigten Statutnachtrages werden die Actionaire der Hessischen Nordbahn. Ge⸗ sellschaft zu der diesjährigen, Donnerstag, den 5. . M., Nach⸗ mittags 4 Uhr, dahier im Sitzungssaale der Königlichen Eisenbahn⸗ Direction (Bahnhofsgebäude) stattfindenden ordentlichen General · Ver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
Gegenstände der . und Beschlußfassung sind:
I) der Geschäftsbericht für das Jahr 1867, welcher in gedruckten Exemplaren durch den Eisenbahn⸗Secretair der Königlichen Eisen.˖ bahn⸗Direction Herrn Pitsch gegen Einsendung von 6 Silbergr. zu beziehen ist,
2) die Wahl von drei Mitgliedern der Deputation und drei Stell vertretern derselben, an Stelle der Ausscheidenden.
Die Actionaire, welche der General Versammlung beiwohnen wollen, werden unter Bejugnahme auf den abgeänderten 8 357 des Statuts und die 88. 4 und 5 des neuesten Sta utnachtrages ersucht, ihre Actien spätestens bis zum Tage vor der General Versammlung (die Sonntage ausgenommen), Morgens von 8—=12 Uhr und Nach⸗
Direction der Wilhelms bahn ein gemeinschaftlicher Tarif für Rohei Bruch- und altes Eisen zum Einschmelzen, sowie für zu 5. betriebs⸗ und Bauzwecken nicht mehr brauchbare alte Eisenbahnschienen bei Transporten in vollen Wagenladungen und unter vollständiger Ausnutzung der zum Transport verwendeten Eisenbahnfahrzeuge nach deren Tragfähigkeit be iehungsweise Raummaß zwischen ben Stationen
derartige r der Wilhelms und denen der Königlich a en lesischMärkischen und Schlesischen Gebirgsbahn enthält, sind bei den hg. rn gent zum Preise von 2 Sgr. pro Stück zu haben.
mittags von 4— 6 Uhr in dem Geschäftslokale der Königl. Eisenbahn⸗ Direction dahier, vorzuzeigen und die darüber are nd. Beschei⸗ nigung, welche zugleich als Einlaßkarte dient, entgegen zu nehmen. Cassel, den 13. Oktober 1868. Der Vorsitzende der Deputation der Hessischen Nordbahn. Zuschlag.
3554 Die Au zsteuer- und Versorgungs - Kasse »Le Cohs er va teur a, zu Berlin Leipzigerstraße 1060 und zu Paris 102. rue Richelieu, hat in den ersten 9 Monaten d. J. laut ⸗Moniteur« vom 15. Okftober 1868 neue Subseriptionen mit einem Prämien ⸗ Betrage von 17/436, 165 Frs. 72 Cts. aufgenommen.
Prespelte, Rechenschafts. Berichte wie Vertheilungs ⸗ Pläne sind bei der Sub Direction einzusehen.
Die Sub-Direction zu Berlin. S. Behrendt, Ed. Wilm, Sub⸗Direktor. Gen. Bevollmächtigter.
I35b0]
Vom 8. d. M. ab ist nach Vereinbarung mit der 3
en,
ammer, Ratibor, Oderber (Landesgrenze), Peterwitz und Woinowitz,
Leobschütz, Czernitz, Rybnit, Orzesche und Nicolai einerseits und den . en von Schebitz ˖ Glogau⸗Stargard andererseits, in
Exemplare des neuen Tarifes, welcher auch die Frachtsätze für endungen im Durchgangsverkehr zwischen den Stationen
Breslau, den 21. Oktober 1868.
Die Direktion.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Das Abonnement betrãgt A Thlr. für das vierteljahr. Insertionspreis für den Naum einer
Druchzeile Lz Sgr.
Ale Host⸗Anstalten des In und Auslandes a . Sestellung an. für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelmstraße.
— — — 1 ——
Anzeiger.
M 251.
Berlin, Freitag, den 23. Oktober, Abends
1868,
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Seconde⸗Lieutenant von Wangenheim vom Garde⸗ Pionier⸗Bataillon die Rettungs⸗Medaille am Bande,; so wie
Den Regierungs⸗Sekretären Schroeder zu Marienwerder, Schoen wald zu Frankfurt a. O., Win kler zu Münster, den Regierungs ˖ Hauptkassen ˖ Buchhaltern Grabow zu Potsdam und Bomm er zu Oppeln, dem Regierungs⸗Hauptkass en · Kassirer Kexrth zu Cöslin, so wie den Regierungs⸗-Sckretären, Revisions⸗= Räthen Künkler, Kobbe, Saßmaänn und Herbeck zu Wiesbaden den Charakter als Rechnungs⸗Rath, ferner den Regierungs⸗Sekretären Porsch zu Marienwerder und Scheider zu Oppeln den Charakter als Kanzlei Rath zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
Der zur Zeit als Abtheilungs⸗Baumeister bei dem Bau der Thorn - Insterburger Eisenbahn beschäftigte Baumeister Karl Wilhelm Emil Leopold Siecke ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister ernannt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt Krauthofer in Glatz ist zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau mit Beibehaltung seines Wohnsitzes in Glatz ernannt worden.
Der Kreisrichter Schrader in Driesen ist zum Rechts— anwalt bei dem Kreisgericht in Cottbus und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Frankfurt a. O. mit Anweisung seines Wohnsitzes in Cottbus ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der bisherige Universitäts ⸗ Gerichts -Sekretär Köhler zu Bonn ist zum Universitäts⸗Sekretär an der Universität Bonn ernannt worden. .
Am eyangelischen Schullehrer⸗Seminar zu Osterburg ist der Lehrer Vol ber zu Seehausen als ordentlicher Lehrer an⸗ gestellt worden.
Ministerium des Innern.
Bekanntmachung. Mit Bezugnahme auf die in Nr. 65 der Gesetz Sammlung publizirte Allerhöchste Verordnung vom 165. Oltober d. J., durch welche die beiden Häuser des Landtages der Monarchie, das Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten, auf den 4. November d. J. in die Haupt⸗ und Residenz⸗Stadt Berlin zusammenberufen worden sind, mache ich hierdurch bekannt, daß die besondere Benachrichtigung über den Ort und die Zeit der Eröffnungs-Sitzung in dem Bureau des Herrenhauses und in dem Bureau des Hauses der Abgeordneten am 3. Novem⸗ ber, in den Stunden von 8 Alhr früh bis Abends und am 4. November, in den Morgenstunden, offen liegen wird. In diesen Bureau werden auch die Legitimations⸗-Karten zu der Eröffnungs Sitzung ausgegeben und alle sonst erforderlichen Mittheilungen in Bezug auf dieselbe gemacht werden. Berlin, den 21. Oktober 1868. Der Minister des Innern. Graf zu Eulenburg.
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 138. König lich Preußischer Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von hM / 000 Thlr. auf Nr. II,305. 1 Hauptgewinn von 10,000 Thlr. auf Nr. 14770. 4 Gewinne von 2000 Thlr. fielen auf Nr. 43,360. 48,299. 78,844 und 80, M.
36 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 378. 812. 2282. 7963. 13788. 14615. 16,128. 16,817. 19,123. 25,452. 26,551. 27929. 33,349. 34439. 37,269. 397295. 41,981. 43,551. 47,134. 51144. Hl-238. 54,297. 54,776. 60,527. 61,435. 62,7553. 62,795. K . 71,252. 75,395. 75,849. 76, 022. 78, 1099. 78,618 un 396.
50 Gewinne von 5090 Thlr. auf Nr. 178. 534. 1628. 4370. 5439. 5691. 7156. 10,593. 13077. 139477. 14,667. 20,700. 2/579. 21,901. 23453. 26379. W. 865. 29,354. 33,883. 35, 134. 35,298. 36,270. 39,892. 41,1868. 41/434. 41,574. 423565. 44,811. 19,118. 51/228. 52,414. 55469. 56,9091. 57,357. 59, 315. 6j 376. ö /H38. 66,913. 67,537. 71371. 713414. 75,970. 76,653. 77 320. 79, 956. 81,729. 83, 660. 88,729. 91,006 und 94,985.
61 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 5150. 5731. 880. 11-892. 14154. 14,737. 145781. 16,039. 16,575. 21,073. 23,175. 29013. 29474. 303774. 313710. 34‚295. 35,648. 36,4665. 37,187. 38.925. 43,3854. 44,395. 45,065. 45,0955. 46,261. 49,300. 49,868. 50.578. 533035. 53,900. 54,240. 55195. 538-936. G61 693. 63417. 64,358. 66,385. 6677027. 67,273.
SGS.-087. GS, 354. 68, 853. 69,963. 69,9093. 70,287. 73,508. 73. 023.
IJ. 075. T3406. 75/679. 77,197. 77928. 78093. 78,818. 79,515. S0 841. Sl, 308. 81,581. Sl, 760. 88,934 und 88,935. Berlin, den 23. Oktober 1868. Königliche General-Lotterie⸗Direction.
Nicht amtlich es.
Preußen. Berlin, 23. Oktober. Se. Majestät der König begahen Allerhöchst Sich, wie uns aus Baden telegra— phirt wird, heut Mittag von dort nach Darmstadt, von wo ,, um 7 Uhr direkt nach Berlin zurückzukehren
edenken.
. — Se. Königliche Hoheit der Kronprinz traf, wie die »Schles. Ztg.“ meldet, am 21. d. Mts. früh um H Ahr 28 Minuten mit dem Schnellzuge aus Berlin in Breslau ein und setzte seine Reise nach BOberschlesien mit dem um 6 Uhr 53 Minuten von dort abgehenden Schnellzuge fort. Jeder Empfang von Seiten der dortigen Behörden war aus— drücklich verbeten. Während des kurzen Aufenthaltes nahm Se. Königliche Hoheit im Empfangszimmer des Central-⸗Bahn⸗ hofes das Frühstück ein. . ö?
Am 22. nahm Se. Königliche Hoheit an der Jagd bei Falkenberg Theil und begab Sich bei einbrechender Dunkelheit nach Falkenberg.
— Der Ober Land ⸗Stallmeister, vertragende Rath im Ministerium der landwirthschaftlichen Angelegenheiten und tech- nische General ⸗Direktor der preußischen Gestüte, Freiherr von Maltz ahn ⸗VollUraths ruhe, ist am 21, d. gestorben.
— Im 5. Wahlkreis des Regierungsbezirks Cassel ist der rofessor Dr. Carl Dietzel zu Marburg mit 85 gegen 43 timmen, welche der Anitsrichter W. Schmeisser zu Bisch
hausen erhielt, zum Mitgliede des Hauses der Abgeordneten ge
wählt worden.
Posen, 21. Oktober. (Pos. Z.) In der heutigen 9. Ple— nar⸗Sitzung des 4, w f,. i n,, ,. kamen u. A. n me egenstände zur Beschlußfassung: Allgemeine Darstellung über die Feuer -⸗Sozietäts-⸗Fonds. Der Landtag be— schloß: I die Decharge über die Rechnungen für die Jahre 1865, 1866 und 1867 werde ertheilt, 7: aJ es wird Fer Grund- satz ausgesprochen, daß für die Folge Ersparungen nicht auf die Soll Ausgabe des nächsten Jahres zu übertragen, sondern in der Rechnung des betreffenden Jahres in Abgang zu stellen
524*