4198
Fonds und Staati-Papiere. Bank- und Induatrie-Aeti en. Eisenbahn- Frioritũts · Actien und Obligationen. . ne. 10 o bꝛ Vm. Fro iĩ ob is n- Mnã N. Tm. s rere iigz- Tc 6 * iv. pro 18680 Don Nmãcncr 9 9 458 251.
1859 1032 berl. Cassen - V. I2 4 1AM. 165 6 do. V. Em. 4 J * 554 ; O Iba do. Hand.- d.. z 4 u. 7. IIgetwbꝝ urg- Halb erstädier 4
von 1857 do. 95 br do. Pferdeb. . . 1 1u11I. 60 o. von 1865. von 1859 95 Ibꝛ Braunschweig. . von 1856 ⸗ 951 ba bremer ...... ö. von 1864 . 95 3 b2 Gsburg. Credit. . von 1867147 do. 95 Iba r. Privat - B. v. 1850, 52 88 bꝛ Darmstädter ... von 18534 BSS8bꝛ d9. Tettel von 18624 ; S8 bꝛ Dess. Credit- B..
do. von 18684 ; 38b2 do. Gas Sta ais · Schuldseheine 3 do. 15b2 de. Landes- B. Pr. Anl.i S à 100 Th. 3; 1191br Disc onto- Com... Hess. Pr. Sch. à 40 Th. — pr. Stück I56b Eisenbahnbed. .. Kur- u. Neum. Schldv. 35 . S807 ba Genfer Credit .. Oder-Deichb. - Obligat. 4 7 926 gtaraer ...... .. Berlin. Stadt- Obligat. 5 ; 1027 ba J. B. Sehust. u. C. do. do. 43 ; 96bꝛ Gothaer Lettel. do. do. ö! . LJannöversche .. Sehldv. d. Berl. Kaufm. sᷣ ; Loerd. Hütt. V. ö . Hübner). Kur- u. Neumark. 3. . o. Certiß eate do. . do. A. IJ. Preuss. Ostpreussisehe. .. 3] ; do. Pfdb. unkd. de. ; Lönigsb. Pr. -B. 7! do. ; bieipriger Credit Pommersche .... ; luxemb. do. do. ; Ugd. F. Ver. - G. Posensche, nere. ö Magdeb. Privat. Si chsis che Meininger Cred. Schlesische Minerva Bg. - A. do. NHoldaner Bank. do. Neu- Schottland. Westpr., rittsehkftl. Jorddeutsehe . ; do. esterr. Credit. A. B. Omnibus- G. 'hönix Bergw. . Posener Prov.. Preussische B... a enaissanee. . .. Littersch. Priv.. ⁊ostocker .....
Si chsische Söchles. B.. V. .. ( hüringer .....
1Ʒ11. 108 0 do. Wittenberge 1. . Auf den Bericht des Stgats-Ministeriums vom 29. Juli d. J. hundert Stück Prioritäts. Stamm Aktien zu je ei ndert Thaler oder
do. 1113 B r , , , . * j will Ich zur Anlage einer eingeleisigen sekundären) Industrie⸗Eisen · dreihundert fünf und siebenzig Francs V.
do. 30 Main- n hafen .. bahn für den Kreis Kempen von Süchteln über Oedt nach Kempen Die dermalige Direktion ist unter Gene
do, sr, de, dSiedersehl. Mark. 1. Serie. n' ln da, fisfermig über Hüls, Crcfeiz, St. Tönis, Vorst zurück auh Min ick
l/ 1 4. . 6k pb C do. I. Ser. à 623 Lhhr. Süchteln, mit Ab weigungen nach Viersen und Grefrath unter Vor?
1414. 96 8 do. Oblig. I. u. II. Ser.. behalt der seiner Zeit zu? bestimmenden näheren Bedingungen, hier. 26. C do. III. Ser. durch Meine Genehmigung ertheilen. Zugleich gestatte Ich, daß die in schafts Kapitals zu 161 6 do. 1 IV. Ser. dem Gesetze über die Eifenbahn. Unternehmungen vom!) November gen Erhöhung desselbe
S7 6 . esische Lweigb. . 1838 enthaltenen Vorschriften über das Exproprigtions Recht auf zweiten Bahngelaifes
Oberschl. Lit. A. ...... Tieses Unternehmen Anjwendung finden. Dei gegemwärtinc Erlaß ist der General. Verfam
do. durch die Beseß Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. nehmigung des Staat
Bad Ems, den 31. Juli 1868.
& & FRO 22
—
86
8. (20) zwanzig) Wilhelm. ng der 6 außer⸗
von der Hegdt, von Ro on,; Graf von Itzenplitz. von Mühler. gsten, für die Ver-
in. ) 2m ; Graf zu Eulenburg. Pi. Leonhardt. n n. ö. Ostpreuss. Südbahn An das Staats. WMeinisterium d d Dividenden, die
kRheinisehe . ..... ..... ... ß & (2) ein und zwanzig) do. v. St. garant ; ö diejenigen Vortheile, do. 3. Em. v. 58 n. 60 ; J Konzessions und Bestätigungs-Urkunde vom 6. Oktober Aktienzeichner in die
. n 6er * !. e. Gj n Stelle der wegen r Raten . do. v. 62 u. 61 3 1868 — für die Crefeld Krels Kempener Industrie ⸗ Eisenbahn ˖ Gesellschaft. schiedenen Art hn
g6 - Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. aus den Betriebs-E
53 Nachdem sich zur Herstellung einer Eisenbahn von Süchteln über der Direktion nach 40 a0. 6 Em' gt 1 5 ⸗ Oedt nach Kempen und von da kreis förmig über Hüls, CLrefeld, tel P Ruhxori. Cx. H cla. 1. Ser. 1] J . St. Tönis, Vorst zurück nach Süchteln, mit Abzweigungen nach Viersen
. I. Se. ⸗ ĩ und Grefrath, eine Aktien. Gesellschaft mit dem Sitze in Crefeld ge—
h 6 Il Ser ; a . ö . zum ,. . . n,, . ser vollen Höhe * ,, ö nere landesherrliche Genehmigung hierdurch erthei en, au as Dividenden“ so—⸗ 36 . El r geteert. 3. „de, anliegende (a am 7. September 1868 notariell ver lattbert Statut f 124 3 [7 Mr — hiermit bestätigen. wird. nach Ablauf des dern mn ba ⸗ 3 . Die gegenwärtige Urkunde ist nebst dem Statut durch die Gesetz. ; 6 gebildet, welcher hestimnmt , 6. üringer . Sammsung zu veröffentlichen. 6 st ung der Schienen Schwellen liga: ͤ . 43 do. Alrtundlich unter Unterer, Höchsteigenhändigen Unterschrift und d es Oberbaues der Eisenbahn mit Ein. 102 B ; Ser ; beigedrucktem Königlichen Insiegel. Erneuerung der Lokomotiven nebst Ten⸗
1545 46 ö U Gegeben Baden⸗Baden, den 6. Oktober 1868. A
. Wilhelinsb. Cose] · Oderb.. (L. S.) Wilhelm. . . zu . 1 3 f 873 do. III. Em. 8 ; le Auswechslung der Feuerkasten, Ke el, 7. 1155 B do IV. Em. ö Graf von Itzenplitz. Dr. Leonhardt. Federn, Achsen, Räder, Radreifen, ganzer 15 ba . msen; 2) bei den Wagen die Auswechslung 116 6G dag db. L . s- a. von ganzen Kasten, Federn, Achsen, Rädern, Radreifen, Bremsen und 9 72 B do. Samb. u. Meuse ö Statut der Umbau des Innern ganzer Coupè's. ö
Baisch TN. c s , - W , - 7 Lereinsb. Hbe,. 1146 d Füufkirehen. Bares M1. ui0M76z3 B der Erefeld ⸗Kreis Kempener Industrie-Eis enbahn⸗ Alles diese Erneuerungen sind jedoch nur dann aus dem Erneue do. Pr. Aul. de 18674 13. n. i.. j G6 b- B. Wasserwerke 146 11. u]. B3 bz Gesellfchaft. rungsfonds zu bestreiten, wenn sie durch Abnutzung nöthig werden, d0. 35 FI.-Oblig. . .. pr. Stüek 303 B Weimarisehe ... S7 bz do do. neue do. ö A. Allgemeine Bestim mu ngen. ö l. (Namen und Domi ⸗ nicht aber, wenn sie den Bauunternehmern, Lieferanten oder sonstigen
a
hayer. St - A. de 1859 4 166. n. 1½t2. 5 6 Risenhahn-Prioritats cnc. T. Obligationen. liemberg · Oꝛerns wit 15 166. u11 66 6 zil der Gesellschaft. ) Unter Vorbehalt der landedherrlichen Genehmi⸗ verantwortlichen Personen zur Last fallen.
do. Erämien-Anl.. 16. lo gbr da. FI ; grfi e 8 Dem Erneuerungsfonds werden überwiesen: a) der nach vollstän⸗ 0 rämien d ö a von 1867 do. 715b2 ng wird durch das gegenwärtige Statut und nach Mafgabe der digen Ausbart un? dollstandiger Ausrist m Ter Bahn chwa verb.
3 . 5 M1. u. 17107 Anehen- Hüsseld. J. Em. a 7. 823 6 Main. ö , . ( . M 3 . ui. - 9õ zetwbꝛ Bb do. J. Em. 4. do. — — H ö ne, n 5 , , estimmungen des allgemeinen Handels gesetzhuches Alrtikel 0 bende Rest des Bau- und Betriebskapitals, b) die Einnahme aus dem flamb. Pr A. de 1866 3 . . do, III. Em. . . de,, , 40. E6 B ifi hundert siehen bie zweihundert 3. und vierzig eine Atien. He Verkaufe alter Materialien des Oberbaunes und der Betriebsmittel,
,,, 2 neue 260 ellschaͤft unter der Firma »Erefeid-⸗Kreis Kempener Industrie ⸗Eisen. Lein Zuschuß aus den Betriebs- Einnahmen, der nach dem Verschleiße
2 jo htæa 75 do. Lübecker rim. Anl. 31d. H Stek. 67 B Lachen. Nattriehter.. ö Südõstl. Bann (Lomb. )* u. . EI 7b ĩ ; hren S zchto. Manheimer Stadt- Anl. 6 963 B 2 ; ; 6 do. . 74 u. Höre a ile schaft. gegründet, welche in Erefeld ihren Siß und Gerichts der Schienen und Schwellen und nach dem Verschleiße der Lokomoti—⸗
; e ing . do. Ill. Em. schiener : i. . Sichs. Anl. de 1866 1 /12u. 30 /b. Liz bz zergiscb z ; do. do. v. 1875. do. 193 B 2 ist Sie E Be. ven, Tender und Wagen zu berechnen ist. Die Höhe des Zuschusses
ö rgiseh-Märk. I. Serie 44 do. 95 6 z w S. 2. Der Zweck der Gesellschaft ist die Erbauung und der Be , . n ; ö Schwed. I0 Rthl. Pr. A. dr. Stiek 11 B . do. do. . . g2zIba trieb einer fetundãaren Eisenbahn * mwelcht, von Süchteln ausgehend, normirt die Direktion nach Bedürfniß von fünf zu fünf Jahren mit
do. Il. Serie 5 do. 925 6 9 ĩ. Genehmigung der vorgesetzten Staatsbehörde Oesterr. Metalliques. 6 verschieden so Sas Gbr. lo. Ill. 8. Staat 3 gar. 3 do. 77.5 6 do, lz B über Oedt nach Kempen und von da kreisförmig über Hüls, Erefeld, n,, ; . ie Nerhä 4 3 ö , m,, ee. Sanct Tönis und Vorst zurück nach Süchteln führt, min Abzw eigun! 8 10. (Verhältniß der Gesellschaft zum Staate.) Die Verhält—
2
.
855
2 11181 X *I SES,
282 283 61
Pfandbriefe.
C ee
ur
eM
K
C C M M
=
1g do. Kur- u. Neumark. Pommersche . ... Fosensche Preussische Rhein. u. Westph. Si chsische
ö —
— — ᷣ — — *
* * 5 2 * 6 cl
. e E= = R G =
do. ⸗ Rational. Anl.. ö. 545 b⸗ t . . 3* 5 KRudollsbahn . h *. D 3 . rr: ] ö. ,, . i . Jelez-Orel o 1/5. ul 17935 ba . gen nach Viersen und Grefrath. nisse der Gesellschaft, eventuell der Eisenbahn ⸗Verwaltung, welcher der do. gredit. 100. 1858 - pr. Stück B8Izbr 0. . S9 bz 16ul / detwbꝛ B ( Die spezielle Richtung der Bahn wird von dem Königlichen Brtrieb überlassen wird, zum Staate, werden außer durch die be: do. Lott. Anl. 18606 i656. n. 1/11. 735 B jo. VI. Serie 44 do. S7 ba l 1 u. I i Eᷣbꝛ - Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten festgestellt, stehenden und noch zu erlassenden Gesetze im Allgemeinen. durch die 40. ndo. . 1884. - br. Stück Bö7getwba C. IC. Düsseld. Elhf᷑ Priorit. 4 do. S etw ba 6396 1/5u. 11 79 3b2 —. auch unterliegen der Genehmigung desselben die speziellen au⸗Projette landesherrliche Konzession für die Bahn und das gegenwärtige Statut do. Silber-Anleihe 18 II5. n. 60 6 ; do. II. Serie kKursk ; 12. u. 8. 805 b . und Anschläge. bestimmt. . Hnlienische Rente.. 5 IJ. a. 1si S345 23ba Dortmund- Soest. 8e 1 do. S Sb ( §8. 3. Die Bahn wird für ein einfaches Geleise und für den Be— Insbesondere aber bleibt a) dem Staate vorbehalten: 3) die Ge⸗ Rumãanier o. 8S23b2 ; do. II. Seri J 1 5 14. ulCsc8z 6 . trieb vermittelst Lokomotiven eingerichtet. Die Anlage fernerer Ge— nehmigung des Bahngeld-⸗Tarifs und Fracht ˖ Tarifs, sowohl für die a. 16MpJ. 38 6 do. Nordb. Fr. W S9tetwbꝛ . 5 13 1u7. . ( leise auf einzelnen Strecken im Falle des Bedürfnisses u jedoch nicht Guͤter, als für den Keren Berk, so wie jeder. Ahänderung der 4e 18650 3. n. 1/1 1. 872 6 derlin· Anhalter —— — ö 1/4. ul C Ba B . ausgeschlossen sein. Tarife. Die ersten Tarife sollen indeß fünfundzwanzig Prozent höher 1 eke 1864 u. I½i0. 961 G do. göz bꝛ do. 793b ö §. 4. Die Gesellschaft wird das Transportgeschäft auf der Bahn angesetzt werden dürfen, als die zur Zeit der Bestätigung dieses Sta⸗ do. Holl . do. 88 G do. do. 793 B . für eigene Rechnung betreiben, auch so weit sie es ihrem Intereffe tuts bestehenden entsprechenden Sätze des Personen— und Güter ⸗Tarifs do 3 15. u. 1½ 1. 55 6 do. 503 6 ( an findet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist, Anderen die Benußung der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, 6) die Genehmigung, a0 u. 17. 1173 bꝛ 1/1. u. . 80 bz B . er Bahn zu Personen. und Güter. Transporten gegen Entrichtung nöthigenfalls auch die Abänderung des Fahrplans, Y) die Bestätigung . eines bestimmten Bahngeldes gestatten., Sie kann auch unter Geneh⸗ des obersten Administrationsbeamten (Spezial; Direktors) und des Cel d-Sorten und BanKETo.. . migung des Ministers fur Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten obersten technischen Beamten, welcher die formelle Qualififation zum rene ec m is .- , , , n, , g. . einer anderen Eisenbahn. Verwaltung den gefammten Betrieb der Bau Inspeftor besitz'n muß, so wie die Genehmigung der diesen bei⸗ 886, 6 e , * a . Bahn durch besonderen ö. überlassen. den Beamten zu ertheilenden Geschäfts Instruktionen. — Auch die 1223 / ⸗ m. 3 obe, §. 5. Eine selbstständige , des Unternehmens durch Qualifikation des die Bauführung leitenden Ingenieurs unterliegt der . ei hen eh 93h 4 Bau neuer Bahnen für Rechnung der Gesellschaft, sowie eine Bethei⸗ Prüfung des Handels Ministers. b) Zur Ausführung der Bestimmung Sovercigie. 6 263 E . 46. Uigung der Gesellschaft bei anderen Bahnunternehntungen ! kamm ne über die Benußung der Eisenbahnen zu militäͤrischen Zwecken ( Gefeß , 5 1 re. . e, 9 n . Genehmigung der General · Versammlung und des Staates eintreten. Sammlung fuͤr achtzehnhundert dreiundvierzig, Seite dreihundert mperials 5 1630 a. 5 . 2 §. 6. Die Gesellschaft kann unter Genehmigung des . dreiundsiebenzig) ist die Gesellschaft verpflichtet, sowohl sich den Be—⸗ hollars 1 136 e Handels. Ministeriums für ihre Rechnung, jedoch nicht mit aus chließ⸗ stimmungen des Reglements vom ersten Mai achtzehnhundert 6 n chem Privilegium, die erforderlichen Einrichtungen zur Besorgung einundsechszig, betreffend die Organisation des Transports größe— Silber in Barren n. Sort. 1 Pfd. fein. Banur. der Personen und Güter von und nach den Stationsplätzen herstellen. rer Truppenmassen auf den Eisenbahnen desgleichen für 29 Thin 25) d.,. ö S. 7. Das Grundkapital der Gesellschaft, veranschlagt. zu zwei, die Befoͤrderung (won Truppen, Militär- Effekten und sonsti— Linskuss der Preuss. Bann kür wechsel 1 *6Ct. . hundert zehn tausend Thaler per Meile, besteht in einer Million zwei gen Armee ⸗— Bedürfnissen auf den Staatsbahnen, endlich der für Lombirq 1 pCt . hundert fen tausend Thaler oder vier Millionen siebenhundert' fünf ö vom ersten Mai achtzehnhunder ein und sechszig für den . und zwanzig tausend Francs, von denen die Hälfte, also sechͤhundert Transport von Truppen und des Armee ⸗Materials auf den Eisen⸗ ; dreißig tausend Thaler oder zwei Millionen dreihundert zwei und bahnen und den künftigen Abänderungen und Ergänzungen dieser Redaction und Nendantur: Schwieger. . ie g tausend fünfhundert Francs ö, sechs . 5 ö . nn 2. ö az * . aniass . . Stück Stamm Aktien zu je einhundert Thaͤler oder dreihundert fün ersonen un ekten jeglicher Art zu ermäßigten Preisen zu trans—⸗ aer n, rn n, nn der 1. cheimen Ober . Hofbuchdrucerei und siebenzig Franes und ke übrige Hälfte durch sechs tausend drei⸗ portiren. Als Fahrpreife sollen n. Sätze erhoben werden, welche
Folgen zwei Beilagen hꝛõr
co. u 18. I I5 ba do. Em. la. 5. Anl. d. 1/10. 70QEbꝛ2 R EPotsd. Magd. Lit. A.n.B. do. t. do. 792 do. Lit. C. .. de. 9. Anl. Engl. do. 9I 6 Berlin- Stettiner I. Serie. a0. Holl. . do. 14 6 ĩ io. Bodenkredit ... do. Nieolai - OQhligat. nns. Poln. Schatz..
do. do. Kleine t oln. Pfandb. III. Em.
do. Liquid. do. Cert. A. 1 3060) FI. 0. Fart. Ob. a5 FS. Turk. Anleihe 1865. = ik. riekz. 1887
R —
1341. n. 1377. 823ba 1/5. u. 11 1. 67 ba ö 14. n. 110. H 73ba V. ; do. 653 ba hreslau-Schweid. Freib.. 2Vsb. n. 22/12 6 535 ba GCöln- Crefelder l/h. 1. 1/12. 565 ba B Cõln- Mindener MHM. u. 17. 914 60 do. 9 0 do. 402397 hr 15. u. M1. I79b2
er 2 é — — — — 8 8 *
33 S