1868 / 251 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4208

Ferner wurde in das Prokuren-Register unter Nr. 415 eingetra⸗ gen, daß für letzterwähntes Handelsgeschäft der Kaufmann August Reuters in Aachen zum Prokuristen bestellt worden ist.

Aachen, den 20. Oktober 1863.

Königliches Handelsgerichts - Sekretariat.

Der zu Jülich wohnende Kaufmann Johann Buderath führt da⸗ selbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Joh. Bu derath, was heute unter Nr. 2625 des Firmen ⸗Registers eingetragen worden ist.

Aachen, den 21. Oktober 1868.

Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

Heinrich Schunck, Kaufmann zu Traben, in der Bürger meisterei Trarbach wohnhaft, hat angemeldet, daß er daselbst eine Eo— lonial · und Materialien Waaren. Hãandlung treibe unter der Firma: Heinr. Schung, welche heute suß Rr 266 des Firmen ⸗RNRegisters in das ,, , eingetragen worden ist.

Coblenz, den 12. Oktober 1868. Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.

Die unter Nr. 212 des Gesellschafts⸗Registers in das hiesige Han · dels Register eingetragene Firma: Geschwister Ersfeld zu . ist in Folge Abmeldens ihrer Inhaber heute gelöscht worden, nach- dem die Gesellschaft aufgelöst und bereits eine Einigung über die Ver— theilung des Geschäfts Vermögens vorgenommen worden ist.

Coblenz, den 15. Oktober 1858.

Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.

ralbrunnen in der l beiden das Geschäft in ;

Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.

uf. Anmeldung des Verwaltungsraths der Gladbacher Druckerei und Appretur in Gladbach ist heute in das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Negister des hiesigen Königl. Handelsgerichts bei Nr. 47 eingetragen iworden: chluß der General ⸗Versammlung der Actionaire der . laut Protokolls des in Viersen Linxweiler, genehmigt durch Aller⸗ Königs vom 4. September d. J., durch die Allerhöchste Kabinen e Recht der Kapitalvermehrung , , . 3 zu⸗ galer erfolgten Einzahlungen angeordnet, und dem- nach das Gesellschafts . Kapital auf die durch die Allerhöchste Bestäti⸗ ungs-Urkunde vom 22. Juni 1857 normirte Summe von 200 660 halern begränzt worden. Gladbach, am 16. Oktober 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair Kanzlei ⸗-Rath Kreitz.

Auf die Anmeldung der Betheiligten ist (Firmen⸗) Register des worden, und zwar:

Actiengesellschaft

gell heute in das Handels— hiesigen Königl. Handelsgerichts eingetragen

toses Baumgarten in Odenkirchen, deren nn Moses Baumgarken daselbst war: Derselbe ) 'r. gestorben und das Geschäft mit der Berechti⸗ gung zur Fortführung der Firma auf seine Wittwe Bella, geb. Stern, übergegangen, und demnach b) sub num. 10022 Die Kauffrau Wittwe Moses Baumgarten, Bella geb. Stern, in Odenkirchen wohnend, mit der Firma Moses Baumgarten daselbst. Gladbach, am 17. Oktober 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair Kanzlei ⸗Rlath Kreiß.

Konkurse, Sub hastationen, Aufgebote,

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 20. Januar 1869 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Ford. rungen Termin auf den 3. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr

Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Wohnsitz hat, mu ö Orte wohnhaften oder wärtigen Bevollmächtigten beste jenigen, welchen es hier an anwalte Justizrath Heubach und Rechtsanwalt v. Massenbach hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Braunsberg, den 17. Ottober 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

en und zu den Akten anzeigen. Den.

3563

n . 9! Ansprü

rechts hängig sein zum . 9 .

0 Uhr, Rath Hartmann, im e def zu erscheinen. Nach

zur und zu den Att

hiesi 6 läßt

clanntschaft sihlt

Dr. ö

ße Stadt

gene, im Hypotheke ol. cont. I. fol.

eideabfindungs. hore belegenen

Weideabs iG d24 Thlr. 3 8 Sf, oh 324 Thlr. 13 Sgr.

melden. Neu⸗Ruppin, den 18. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 ditt alfa dung. Urkunde vom 1I. März 1866 verschuldet der Haberland in AÄAlfels den Gebrüdern Fer⸗

ch Koch zur Carlshütte und zu Grünenplan

3556

Urkunde angetragen sich unter Produziru

Vorladungen u. dergl.

3549 ,. der Kon kursgläubiger, wenn zwei Anmel⸗ dungsfristen festg esetzt werden.

(Konkurs Ordnung S8. 164 = 166. Instr. S5. 2j. 2. 30.)

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns W. Ni— golai zu Brauns berg werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs läubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche⸗ ieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem. dafür verlangten Vorrecht bis zum 30 Rovem— ber er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der 6 . Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur

estellung des definitiven Verwaltungsperfonals au Vormittags UI Uhr,

den 2. Dezember er., chter Tiessen im Terminszimmer

ht Nach. Abhaltung dieses Termins wird

vember dieses i dem unterzeichnete zu melden, als wi eri r i ne wirkungslos erklärt werden wird. . diesen Rechtsnachtheil aus hiesiger Gerichtsstelle affichi

Alfeld, den 18. Ok

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

I32041. Bekanntm a u Die vormals de arenstift, , , uden und acht P

Mahlmühle 19 hle,

werd erhandlung über den Akkord verfahren

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen ö

bei der Anmeldung seiner Forderung einen am

ur Praxis bei uns berechtigten aus.

ö

.

33 .

alls mit der Verhandlung ö

.

Vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum Erscheinen in die en .

. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der.

5

ekanntschaft fehlt, werden die Rechts.; Mehlhausen und

hierdurch au

. . ;

.

. . . . è n 2 . . .

.

H .

r Thore belege .

4209

in unserem Sitzungszimmer, Albrechtstraße Nr. 31, vor unserm De— partements⸗Rath, Regierungs ⸗Rath Heermann, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß das Pachtgelder- Minimum auf 3000 Thaler festgestellt ist und daß die Verpachtungs⸗ und Licitations, Bedingungen, sowie das Gebäude, Inventarium, jeder- zeit in unserer Registratur, sowie in dem Königlichen Rentamt hier- selbst (Ritterplatz Nr. 6) eingesehen werden können. 36

Die Mühle eignet sich übrigens zu jedem Fabrikbetriebe.

Breslau, den 23. September 1868.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Donainen und Forsten.

33981 Bae kann tm ach ung.

Die im Kreise Brieg belegene Domaine Carlsmarkt, bestehend aus den Vorwerken Carlsmarkt, Kauern und Riebnig einschließlich einer Brennerei und Ziegelei mit einer Gesammtfläche von 4155 Morgen 6 (1 Ruthen, worunter sich 2957 Morgen Acker und 858 Morgen Wiesen befinden, soll vom 24. Juni 1869 ab auf 18 Jahre im Wege der öffentlichen Licitation verpachtet werden.

Zu diesem Zweck wird ein Termin auf Donnerstag, den 19. November d. J. von Vormittags 11 Ahr ab, in unserem Sitzungszimmer (Albrechtsstraße Nr. 31), vor dem Re ierungs · Nath Schaube anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Vemerken ein- geladen werden, daß das Ausgebot der Domaine alternativ im Gan⸗ en und getheilt erfolgt und daß die nachstehend bezeichneten beiden Fuad lf! gebildet sind: .

1) Die Demainen-Vorwerke Carlsmarkt und Kauern mit den Wiesen bei Alt-Hammer, an Fläche 2633 Morgen 45 URuthen enthaltend,

2) 4 Domainen⸗Vorwerk Riebnig mit 1522 Morgen 24 Ruthen. Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt für die Domaine im Ganzen

7000 Thlr., für den ersten Pachtschlüssel 4000 Thlr., für den zweiten 3000 Thlr.

84 zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Vermögen, dessen Besitz die Pachtbewerber wo möglich vor dem Termine nachweisen wollen, ist für die ganze Domaine auf 400090 Thlr., für den ersten Pachtschlüssel auf 25, 600 Thlr., für den zweiten auf 18,009 Thlr. festgesetzt. Die Pachtbedingungen liegen sowohl in unserer Domainen ; Re⸗ gistratur, als bei dem jetzigen Pächter der Domaine, Königlichen Aumtsrath Hildebrandt, zur Einsicht aus und werden auf Verkangen gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt. Die Besich⸗ tigung der Domaine ist allen Bewerbern gestattet und der Pächter beauftragt, die verlangte Auskunft zu geben.

reslau, den 6. Oktober 1868. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Bekanntmachung.

3559

v. E *

Die Restauration auf dem Bahnhöfe Danzig Tegethor) soll vom 1. Januar k. J. ab auf unbestimmte Zeit im Wege der öffentlichen Submission zu einem jährlichen Pachtzinse von 400 Thlrn. verpachtet werden. ö . Pachtlustige wollen ihre Offerten unter Beifügung einer Dar— stellung ihrer früheren Verhältnisse, sowie der über ihre i run, und Qualifikation sprechenden Atteste bis zum 1. Dezember d. J. / Vormitttas 11 Uhr, franko, versiegelt und mit der Aufschrift: Offerte auf Pachtung der Bahnhofs ⸗Restauration zu Danzig« ver⸗ sehen bei der unterzeichneten Direction einreichen. .

Die Submissions⸗-Bedingungen liegen in unserm Central-Büreau ur Einsscht offen, werden auch auf portofreien, an unsern Büreau— Mer st Kanzleirath Lakomi, hierselbst zu richtenden Antrag gegen 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt.

Bromberg, den 26. Oktober 1868.

Königliche Direction der Ostbahn.

Bekanntmachung. Der auf dem Grundstück der hiesigen Thierarzneischule, gegenüber der daselbst neuerbauten Lehrschmiede, be⸗ findliche Torfschuppen inel. Fundament, ferner der diesen Schuppen vorn und am hintern Giebel umschließende Bretterzaun, sollen auf den Abbruch im Wege der öffentlichen Versteigerung an den Meist⸗ bietenden am Mittwoch, den 28. d. M., Vormittags 11 Uhr, an Ort und Stelle verkauft werden. Ebendaselbst sollen in diesem Termin circa 1435 Pfund alte schmiedeeiserne Gittertheile öffentlich meistbietend versteigert werden. Die den Verkäufen zu Grunde ge— legten Bedingungen sind in unserem Geschäfts lokale Klosterstraße Nr. 76 zur Einsicht ausgelegt, außerdem werden dieselben im Ver— kaufstermin vorgelesen werden. Berlin den 22. Oktober 1868.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

3526 Bekanntmachung, . betreffend die Lieferung von Steinkohlen.

Die Lieferung des bei der unterzeichneten General-⸗Direction der K 3 Bedarfs an Steinkohlen (Qberschlesischen oder Zwickauer Würfelkohlen) für die Zeit vom 1. November 1868 bis

dahin 1869 soll im Wege der öffentlichen Submission 36 werden.

Der Bedarf wird sich auf etwa 2000 Etr. oder Tonnen be—⸗ laufen Die . ful he Sorten, inkl. Transport und aller Nebenkosten bis in die Kohlen - Aufbewahrungsräume des Telegrgphen.« Dienstgebäudes sind sowohl für den einzelnen Centner, wie für die ein zelne Tonne anzugeben. ö.

; . edingungen wegen der fraglichen Lieferung sind in der Geheimen Registratur der unterzeichneten General Direction, Fran-

zösische Straße Nr. 33 c. ausgelegt und können an den Wochentagen von 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags eingesehen werden. ic Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Be⸗ zeichnung: Submission auf Lieferung von Steinkohlen für die General⸗ Direction der Telegraphen pro 185869. . versehen und gehörig versiegelt bis zum 26. Oktober er,, Vormit⸗ tags 12 Uhr, dem Termine zur Eröffnung der eingegangenen Submissionen in Gegenwart der etwa erschienenen Unternehmungs⸗ lustigen der unterzeichneten Gencral-⸗Direction einzureichen. Offerten, welche später eingehen oder den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. Die Auswahl unter den Submitlenten, welche 14 Tage an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten. Berlin, den 17. Oktober 1868. General⸗Direction der Telegraphen.

33755 Bekanntmachung.

Zur Lieferung des Bedarfs an braunem Bank Kalb⸗, feinem und starkem Kraus -Leder pro 1869 haben wir keinen öffentlichen Sub⸗ missions Termin auf Mittwoch, den 4. November cr. Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Hühnergasse Nr. Tb., k woselbst die Lieferungs⸗Bedingungen täglich zur Einsicht offen liegen.

Die Gebote sind schriftlich und verschlossen mit der Aufsschrift: »Submission auf Leder bis zum gedachten Termine an uns ein⸗ zureichen.

Danzig, den 3. Oktober 1868.

Königliche Direction der Artillerie ⸗Werkstatt.

3555 lo mission auf Lieferung von Telegraphenstangen.

Die Lieferung der pro 18269, 18760 und 1871 zur Unterhaltun der Linien im Bezirk der Bundes- Telegraphen-Ditection zu Frank⸗ furt a. M. erforderlichen, mit Zinkchlorid im Kessel präparirten kiefer⸗ nen Stangen soll im Wege der Submission vergeben werden.

Der voraussichtliche Minimal Bedarf stellt sich pro 1869 auf 1818, pro 1870 auf 1785 und pro 1871 auf 1971 Stangen.

Die Lieferungsbedingungen können bei dem elegraphen Direc⸗ tions Rath Dr. Meyer hierselbst Börsengebäude eingesehen, auf protofreie Anfrage gegen Erstattung der Kopialien auch von der Unter⸗ zeichneten bezogen werden. . .

Die Offerten . versiegelt, portofrei und mit der Ausschrift Submissien auf Lieferung don Telegraphenstangens an die Tele— graphen ⸗Direction zu Frankfurt a / M. einzureichen.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten, welche bis zum 15. Dezember er. verbindlich bleiben, erfolgt am 4. Novemb er er., Vormittags 10 Uhr, im Büreau des obengenannten Directions⸗ Raths im Veisein der etwa erschienenen Submittenten.

Offerten, welche nach dem Eröffnungstermin eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Die Auswahl unter den Submittenten bleibt vorbehalten.

Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1868.

Telegraphen-⸗Direction. Schmidt.

3558

e . Bedarf an Buchen, Werk⸗ und Grubenholz für die Schaum burgischen Gesammt-⸗Steinkohlenwerke für das Jahr 1869 soll im Wege der Submission vergeben werden. Lieferungslustige werden er⸗ sucht, ihre Angebote schriftlich und versiegelt mit der Bezeichnung: Buchenholz⸗Lieferungs⸗Offerte⸗ bis zum röffnungstermine am

Montag, den 9. November e., Vormittags 10 Uhr, portofrei an uns abzugeben.

Die Lieferungsbedingungen liegen bei dem hiesigen Gesammt—⸗ Bergamte aus und können auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Obernkirchen, am 20. Oktober 1868.

Das Gesammt ⸗Bergamt. . lgez.) A. Heuser. Degenhardt. Spring.

3562 Neue Berliner Verbindungsbahn. Die Lieferung von

52 000 Stück eichenen Bahnschwellen,

12000 Ifde. Fuß eichenen Weichenschwellen . soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die bezüglichen Bedingungen liegen in unserem Baubureau, Köpenicker straße Nr. 29, zur Einsicht offen, auch können daselbst Kopieen der— selben gegen Erstattung , . sowie die Offerten ⸗Formulare ang genommen werden. ,

ö . sind ,, 1. . n,. Submission Lieferung« bis zum Submissions⸗Termine ö. K den 12. November 1868, l g, 115 Uhr, i an uns einzusenden. . porte e g ssh. Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Abtheilung für den Bau der Neuen Berliner Verbindungsbahn.

13525 Hannoversche Staats-Eisenbahn.

5263*