4250 ö 4251 2 , ——— Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. Fonds und Sta ata- Papiere. Bank- and In dustrie - Acetien. Eisendahn- Prioritits Actien und Obligation sꝝ. , , , i m , De iss s doe Mace . . n fir D IS 254. Dienstag, den 27. Oktober 1868. Staats Anl. von 18595 14 u. 7 103362 kerl. Cassen· V. 17 4 M. 165 6 do. V. Em. q Ii ? 7. 825 B ö 0. * 186. 55 4 ä n. io ss d do. Hand. q.. 4 1M n. Mi85 6. Magdeburg. Halberstz at.“ — — ———— — von 1855741. do. 95 bꝛ do. Pferdeb. .. ö 60 6 o. von 1865.
; f ig. . Witten 358 i 8. die spanische Frage ist veröffentlicht worden. Es ergiebt sich 6 . ; . . ( — 2 ; ö N icht amt li che daraus, daß der Han kte der . Staaten Nordamerika's
von 18644 10 9g5zba Credit. . 4 73 Mamꝛz- Ludwigshafen.)... do. Spanien. Madrid, 24. Oktober. Das Ministerium in Madrid, Hale, in Gemäßheit seiner Instruktionen die Re⸗ von 186, 4. 4. 96 ba Privat -· B. . Niederschl. Märk. I. Serie. ⸗ des Innern veröffentlicht in der ⸗Gacetas ein Dekret vonn 23. d., gierung in Spanien anerkannt hat. Prim und Serrano haben 1850. 5234 Peha Darmętadter 7. do. Il 38 welches folgende Artikel enthält: »I Alle Bürger haben das Namez des spanischen Regierung durch Vermittelung des Ge on 183364 By bꝛ d. Zettel ; blis Ser. B63 Recht, ihre Gedanken durch den Druck frei zu äußern, ohne der sandten Hale der Regierung der Vereinigten Staaten ihren von 18624 VvSðbꝛ Dess. Gredit- B. do. ; sonst einer vorausgehenden Anforderung unter- Dank für die Anerkennung abgestattet.
; ; ö ⸗ Censur oder do. von 18684 ⸗ S8bꝛ do. Gas ; do. . ö . ; Aus E 58, 4 & ĩ it. u. A ine 3 ö — ĩ ; worfen zu sein. ) Die durch den Druck begangenen gemeinen „mus Eargcas, 4. Oktober, wird dem Monit.« u. A. irn n nr. 3 z K ; H ,, ; Ver 6 sind den Bestimmuͤngen des Strafgesetzbuchs unter⸗ geschrieben, daß die verschiedenen Staaten der Republik Vene⸗ 0. i
Pr. - Sch. pr. Stũ Eisenbahnbed. .. ( k ; worfen, wobei in diesem Bezuge der Art.? dessel ben aufgehoben zuela, welche sich während des letzten Krieges neutral erklärt . rer gem. 5 n. h . . . 9 kö wird. 9 Für die n , des Artitels 2 sind in den Zeitungen hatten, einer nach dem anderen die revolutionäre Regierung gder-Deichb. Qbligat. geraer ...... 79 i Der. Verfasser des Schriftstücks, und in dessen Ermangelung der anerkannt haben, mit Ausnahme der Provinzen Zamora und Berlin. Stadt- Obligat. õ IS. B. Sehust. u. C. EC zetwba G] do. it. 33 1. Redagcteur verantwortlich, bei den Büchern, Heften und fliegenden Portuguesa, in benen noch der General Pedro Rojas mächtig
4. go. * Hotkaer Lettel. 15, ga, . : 44 obe Blattern der Verfasfer, und wenn dieser unbekannt ist, der Verleger ist, und des Staates Zulia, welcher seit der Föderation seine 46; d. : do. Hung vereche; n k do. . ba und der Buchdrucker auf dessen Befehl. Die Zeitungen, welche Unabhängigkeit bewahrt hat. Man hofft jedoch bald auf dem ,,, m 469 , 9 ö. , . St dbahn . keinen Redacteur haben, werden als liegende Blatter betrachtet. Wege der lnterhandlungen ihre Unterwerfung zu erlangen, und für . ; * ö ö . ann —ĩ * ö ch Das Spezialgericht der Drucksachen mit allen seinen Unter⸗ den Augenblick sind die Jeindseligkeiten daselbst ein estellt. Die ; ö 33 1 do. g0xetwbe B gerichten wird aufgehoben. 5) Eben so wird das Fiskalat von offiziellen Berichte konstatiren übrigens, daß die Ruhe in der fi ntossozeinbe ß Novellen und die Eh von dramatischen Werken aufgehoben. ganzen Ausdehnung der Republik herrscht und daß nur noch do. G Die Theater⸗Direktoren und in deren Ermangelung die Un⸗ einige wenige Guerillas in einigen Distrikten des Ostens und do. O6 ternehmer sind für die Angriffe verantwortlich, welche in den des Centrums existiren. In Folge dessen und der Konstitution von ihnen aufgeführten Werken die Moral oder die gute Sitte gemäß sind die Wähler berufen worden, den Präsidenten der verletzen. epublik, die Kongreß⸗Mitglieder der Anion und das admini—
Der Handels- Minister Zorrilla hat durch Dekret vom strative und legislative Personal eines jeden der Staaten zu 23 Oktober die drei besonderen seinem Departement unter⸗ erwählen. gebenen wissenschaftlichen Anstalten neu organisirt: es sind dieses Neu- Schottland. 2B. IBIStargard Posen ul die Schulen für Wege, Kanal- und Hafen⸗Bauten, für Berg⸗ Landwirthschaft.
Jord ldeutzche -. 1340 h Em. werte und für Berg-Ingenieure. Süserdithmaxnschen, zi. Sitober. .Jl. Nod. 3) Trotz der egterr. Credit sg2zazbꝛ do. IIs. Em. — ö Luis Anton Masa ist zum General-⸗Inspektor der Eisen. vorgerlickten Jahreyfeit l teerken bie Wattarbeiten auf dem Vorufer der r B. Omnibus. 6. 72 6 ri u. bbapaahnen in administrativer und merkantilischer Hinsicht ernannt sog. Maxquellen, bestehend in Anlegung von Schlickdämnien, Busch— Phönix Berg.. Il42etwbꝛ ; = do. : worden. lahnungen ꝛ2c., aufs Eifrigste betrieben. Genannte Arbeiten, für
Foꝛener Prey. , ; 6 Die General Verwaltung der indirekten Steuern macht den Vechnung der Negierung betrieben, haben bekanntlich den Zweck, der . , , ,, n din gf nn lit, . ,,,, e koxeneche. .... 1 6 gittereck. Prix. C, 43 i Hä. S8 i. Em. . Ktign und Alicants ateßsbem zi. . Mä. betannl, daß vön n nn, ,, . Rostocker ...... 7.1135 6 Eh 2. ab alle vom Auslande eingehenden Waaren bei ihnen zu nats September J. J. hat die ofen d?) p
2
Rhein. u. Wentpz. Sichisehe 1153 vwerzollen sind und nicht mehr nach Madrid gesandt werden Sächsische ; . 77 A. 1160 sollen. Schlesische. ..... ö Thüringer 7.72 B do. K . X Die Zeichnung von 1 Million Escudos (19 Mill. R.) hacis ehe Ans. dc gb ibi. T T drr ; 1. Vp4. u 10767 B für Ausgaben der Stladtbehörden ist durch 75, 000 Esc., welche do. Ern de i557 4. 1.3. n. ii. sighb ern,, 14. al 111. n. . 835 B diefe spanische Bank gezeichnet hat, abgeschlossen' worden.
do. 35 FIL--0Oblig. . .. pr. Stück 30 6 eimarische ... 88 ba do do. neue do. — — . — Fast alle Juntas haben sich aufgelöst, die von Barcelona
ö 0. Bayer. St. A. de S594 1. u. 1/12. 963. 6 Eisenbahn- Prioritits - Actien n. Obligationen. Lemberg-Caerno wit) 1/5. ul 1663 & bapessteht noch, sie hat am 21. eine Proklamation erlassen, in , e, e. r 83 7 1e mic 186716 d. Gi be d welcher sie bemerkt, daß sie nicht viel mehr zu thun haben Ottsch . do Il. wur , , , . Hains uchi na fen u lbs wird sobald sie deutliche Erklärungen der provisorischen Re— Dess. St. F ram. Anl. 35 Ii. Het w ba Jö. If. Em . Oestr. franz. Staatsbahn .. 1ss:. u. 9. 265 ga dzę ba wird, so 9 1. Hamb. Pr. . de 1866 3 153 4335 B ĩ ö ; =
Kur- u. Neumirk. . do. ö do. A. I. Preuss. w Ostpreussisehe. .. ; do. Pfdb. unkd. un. 7. — — ; do. * Königsb. Pr. -B. 1 1119 B ; do. do. ; bz Leipriger Credit 6 C. I106 B X. 8t. g Pommersche . ...* . 3 Luxermb. do. ; I1007 6 do. . * Mgd. F. Ver. G. 39 IN00bz & do. do. II. Em. Posensche, nene. ; Magdeb. Privat. sSS B Ruhrort. Cr. . G14. I. Ser. Sã chsisehe ; Memminger Cred. 7.99 B do. Schlesische ; Minerva Bg. - A. S2 etw bz 6 do. i . Moldauer Bank. I183b2 . oo Schleswig. Holsteiner
233
2
Pfandbriefe.
w
Westgr, rittschftl. do.
0.
SS8II Ser- o-
8 ed
* 89 * 8 8 5 8
= r . 45. ; 36359? . gierung erhält, daß der Weg zur Konstituirung des Landes Läübecker Eräm. Anl. sz 1a. F. Stek. 1775 J ⸗ . Siüdstl.· Hh en, nn 1 . aabgekürzt wird. Der Präsident Thomas Fabreguas hat sich Das neueste Regierungsblatt enthält k 141. u. I. 93 Iba . IIs Em 68er do. Lomb. Bons 1876, 4 mit dieser Aeußerung zuerst an die Bevölkerung der Stadt ge— Staats Meinisterium des Innern. Da Sächs. Anl. de 18665 l/ zu. b. 1063 & Bergisek Mair . ag 1e; do. do. ; wendet. 1 dem Alusbruche der Rinderpest in der Provinz Seed. 10 Ethi Er. A. Pr. Stuck Ji 1E; s Il. Sens n . 26. Oktober. Das Manifest der Regie— fine higrüber anher gelangten amtlichen Mittheiluun;
ᷣ do. ; r ‚ ⸗ ; ö n z ; do. do. v. ; ĩ ; . t hat, so wird die Bekanntmachung vom 25. August K 2 3. J . . n ier Cr iolkebal? . 2 . 2 Falte i nn, nn . 6 zurücksenommen. München, den I8. Oktober 1868. Auf e W, i, erg , , wih, . . . r Sen eleer den göetfth n Malern ges g s et, bon Grefser. do. Credit. 100. 1858 - pr. Stück 83 B . . . 13ut / 9 - — (. ] ewerbe und Handel. . 9. . J 3 u. 1 amn ba . . . l 114. u. 7. 81 B llen Juntas anerkannten Frei⸗ — Die zu Buxtehude auf Grund der Verordnung vom 7. April
! M 4 do. . llen. — Sie Religionsf iheit wird ö . . . , ; ; — pr. Stück s577 b. ¶ Düsseld. * Chark 16su. 11 793b2 . ustellen. Bie Re iglonsfreiheit wird 886 sxrichtete Handelskammer umfaßt die Sfadt Buxtehude, das Amn *. gun aud 41 16 n, ,. , ö. 4 *. Kursk- Ki . wg. 3 . schädlich sein, sondern fie im Gegentheil Jork Alte r und das Amt Harsefeld. Nach dend von der Handels? ltalienigche Rente... 8 11. n. is oõ3ba ; ösoegt. . Moses do. S7 Iba . st st erinnert daran, daß die Freiheit des kammer erstatteten Bericht für das Jahr 18657 wurden im genannten Rumãnier 8 do. S831 ba . o. ᷣ ; i- Li 5 14. utos78; 6 . sse, der Versammlungen und friedlichen Jahre bei ben Neben Zollämtern Kranz und Buxtehude 366, 698 Ctr. Russ. Lngl. Anleihe. 5 1.3. u. 119. 88 G do. Nordb. Fr. W...... ⸗ 5 13/117. — — WV st t schließlich über die aaren, außerdem eine Partie Getreide, Holz und Heringe zum Ein do. do. de 186265 1,65. n. 1111. 874 6 Berlin Anhalter ⸗ 114. ul 0 S2zba ö. g ang verzollt, bzw. angemeldet, bei dem Zollamt Lühe 7544 Ctr. Die Eg: Stücke i( 864 8 1. n. 11. gil b⸗ do. IO9zIbꝛ s iusull in Kranz und Buxtehude bestand meist gus Steinkohlen Holl. do. I7935 6 H r sind 230,916 Ctr.) und Erden, Metallen und Erzen, in Lühe aus Kartof⸗ 155. u. dito Keine. S0 zetwbꝛ . . i Die Ausfuhr aus Kranz bestand aus 5ls / Hyh Etr. meist Thon. 1.4. u. 1st. Warsch. Wien. Silb. Prior. s Sogbe⸗ 6 zu Gun ublit aus. wagaren Siegel, außerdem Getreide, Holz, Vieh. Die Ausfuhr Über 163. n. 119. do. Il. Em ; cht die von ihr Buxtehude betrug nur 30090 Ctr, meiss Papier. Die Einfuhr zu Lande 1d. n. 110. B. Potsd. Nagd. Lit. A. n. B Gesc S 75 . sondern die Wünsche (von Harburg) wird auf 40 0 Ctr. die Ausfuhr zu Lande auf 20, 006 Ctr. do. ; Mo. rin. 6... pre . — r ig. . d Echt. Eisenbahnen sind im . 1 , n, . in Stetti nie! rie drichsd or berials p. pf. bd ; ; ernte, mit Ausnahme der Kartoffeln auf der Geest, war im czir Bodenkredit ... 5 sJ. lss. Seris - ilzc G6. d. einißab. nordamerikanische Abnmiral Farragut ist nach dreijähriger über Hamburg nach England, Rußland und Bänemart ausgefũhrt. ie. I i sri: . / H. 8. . t. . Leihrigzer. . Pozba Statign in den europfischen Gewässern mit seinem Geschwader Pi iehzucht wird im Bezirk stark betrieben; in Horneburg wären uss. -Po chatz.. ö
46 Sovereigns... 6 243bꝛ Prem kleine- — nach Amerika zurückgekehrt. im Jahre 1867 4950 Schweine, 490 Ochsen, 626 Kälber und 420 Schafe do. do. Heine d 66 bꝛ Brealan-Schweid. Freib. J .
Napoleonsd' or 5 I23 B Oest. Bankn.. S8 4 ba 35 angetrieben, welche meist nach Hamburg ausgeführt wurden. Im Foln. EKandb. I Enn. S. 2x6. 1. 33132636. Gies is g Kaen. Han. Bi. Neslgnd e len, et, Frterstu rg, A. Ottober. , dne g gene. Det r i cben we c im Jahre 186 ao. Tiguid. 4 Ic. n. Mig. B hb, Edin Nindenè 11256 ö 9 de St. P) . Großfürst Alexis Alexandrowitsch ist am 2 See⸗ und 10 Flußschiffe bauten; an älteren Schiffen sind dort do. Cert. A. 1 300 Fi 5 1¶.. n. 16. B13 6 ⸗ ; ( . ? sten hier wieder eingetroffen. / 63 Seeschiffe mit 3968 TLast (à 4000 Pfd.), 517 Fluß⸗ und Wattschiffe ., Herd, , *. * s Silber u Kere n r. Efd. fein. Banrpr. : Aus Oren bürg, 25. Ottober, meldet ein Telegramm, mit 643 liga fund? Dampfschiffs en 6! Last Vorhanden? n Turk. Anleihe i665. 5 do. 4024403bz 6 Linsfuss der Preuss gar ki, 6 daß ein bucharischer Gesandter mit einem Gefolge von vier Bugtehude befinden sich nur 7 Flußschiffe und J Damp sschiff in Werk. rück. sal 16. u. 1¶1. ear fur Lomi er M Gtecksel à pct. Vie onen dort eingetroffen und nach Petersburg weiter ge— n . 3. a Schiffswerften giebt es in den beiben letz. reist sei. In Kranz (Estemündung) liefen im J. 1867 80 Seeschiffe, 833 Redaction und Nendantur: Schwieger, äämerika, New Yort, 15. Oktober. (Fer Lloyd— De , und 162 Flu; und Wattschiffe mit jusgmin el 5 ss
) j i ü öl ei . — u 843 3 Berlin, rãd mn Vrin n 3 doe fag rucere dampfer Bremen) Vie diplomatische Korrespondenz 2 * ( Pf) ein, 102 See 872 Dampf. un Fluß. und v. 2
*
ö
Beilage