1868 / 255 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4267 4266 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Fonds and Sta rie- Ep ier. Bank- und Industrie- Aetisn. Eisenbahn- Prioritits Aetien und Obligationen. 9 255 Mittwoch den 28 Oktober Frerrĩssig? Tnleihe 1. II u. 10 G87 bꝛ Mv. prosidbbsi dh dn maccte NV ER ii] 8 2 = / ; Staats Anl. von 1859 5 109332 Berl. Cassen· V. 12 4. 155 6 do. V. Em. 10.) 1 u. 1. 825 B , V. 1854, 55 4 . do. Hand. - d.. 7.1183 6 Nagdeburg- Halberstãdier von 186] : do. Pferdeb. .. ui i. o. von 1855. von 1859 . 5 Braunschweig. . ; do. Wittenberge von 1856 L n. ö. Bremer ..... ... . Nagdeburg- Wittenberge .. von 1864 ö Coburg. Credit. ; 3 Main- Ludwigshafen von 1867 ; Danz. Privat · B. ; 34 Niederschl. Märk. I. Serie. v. 1850, 52 ; Darmstädter ... 35 do. II. Ser. à 625 Thlr.. von 1853 . d9y. Zettel ö do. Oblig. J. n. II. Ser.. von 186524 Dess. CGredit- B.. 21 br do. III. Ser.. do. von 18684 d I65 5 ba & do. . IV. Ser.. Staats · Schuldscheine 33. do. 1b do. Landes- B. 87 6 Niedersehlesisehe Iweigb. Pr. Anl.i 85h à 100 Th. 37 1½4 126 B Dis conto- Com. .. 1174 ba Oberschl. Lit. A. ..... ... Hess. Pr. Seh. à 40 Th. j pr. Stüek 57 ba 6 Eisenbahnbed. .. IlI465 B ; Kur- u. Neum. Sehldv. 1s5 u. 11 S0 bz Genfer Credit... 4. 19362

114ul0 965 6 , ; z j ö Rußland und Polen. Odessa, 24. Oktober. Heute Nicht amtlich es Nachmittags traf die Großfürstin 7. Fedorowna, von Schweiz. Bern, 26. Oktober. (N. Z. Z.) Savile ihrem Aufenthalt im Auslande zurückkehrend, auf der Reise Lum ley zeigte dem Bundesrath an, daß er zum englischen nach Tiflis hier ein. Die Großfürstin wird von ihrem Bruder, Gesandten in Brüssel ernannt und zu seinem Nachfolger als dem Prinzen Karl von Baden, begleitet. ö . außerordentlicher Gesandter und , . Minister Aus Odessa reiste die Großfürstin nach Tiflis auf der Alfred 2 Bonar, gegenwärtig Botschafts⸗Sekretär in Wien, Kaiserlichen Dampf⸗HYacht „Tiger «. ichnet sei. . * ; d m ö Großherzog und der Großherzogin von Dänemark. Kopenhagen, 25. Oktober. (Kiel. Ztg.)

Baden sind 36000 Fres. dem Bundesrathe für die vom Wasser ,, brd fire n i ö feat r nun . . ; ö . kann e nnr ültz nh zur Einlösung der ein Ämenbement gestelst, nach welchem alle diejenigen, welche gar. Deichk.ghligat. a i, u. I oz 6, gerede ... . k . 66 Lim Beschl 26 i naher bezeichneten fran zssc in der dänischen Volkskirche die Priesterweihe erhalten oder als Berlin. Stadt Obligat. bs, Ii u. 19 193 B &. B. Schnst. u c. . K im Besch uf ö,, , . Geistliche bei einer vom Staat anerkannten Religions⸗Gesell⸗ do. do. Pb ba gothaer Lettei. S0 ba o. * ö Sil be rtheil münzen säcund. J Frankenstüce, welche eine schaft Anstellung finden, von jedem Kriegsdienst befreit sein do. do. 16 G Hannöversehe .. 66h ) ö. i . . fang 39. die riet ie, . 6 nn , 1 . on 9 ö! 1 9g Sehldv. d. Berl. aufm. Hoerd. Hütt. V. 9 det n ba 5 40. S8äbꝛ ttimesstücke, welche eine frühere als die Jahrza ragen ö ; H / ö 892 ö. k . i K bpids Ende laufenden Jahres verlängert. . Die Kirchen-Kom mission K J ; 6. dertifieaie II00z5 6 do. V. St. garant. .. 55 40. . = . in die erste Behandlung des Abschnitts, betreffend das kirchliche do. do. A. I. Preusz. 3. Em. v. 58 u. Sh. 4. do. , nn, B Belgien. Brüssel, 2. Oktober. Das am 26. zu Ober ⸗Auffichtsrecht und über die Bildung von eigenen geistlichen etpreufaische. 4 go; Eidbr unk. . . äs. tts iC boteræba ß; ggeten aüzgegehenk, von sieben Aerzten unterzeichnete Bütiletin Gertchten eingetreten. Gegen die von dem Kultus -Minister 6 , . . ö ; 9 9. 1865 .. * 99 . über das Befinden des Kronprinzen lautet: , . , . . . 2 . . ö , . Jiemlich guten Tage hat der Zustand des Prinzen sich plötzlich über Bienstvergehen von Geistlichen and Lehrern richten sollen, J , h K H . e r fn , . ö. wurde von mehreren Mitgliedern Einspruch erhoben, weil für

do. ĩ Agd. F. Ver. - G. do. do. II. Em. 45 3 ah n, Eosenseche, nene. 4m. 3 Nagdeb. Privat. Ruhrort. Qr.· . Gl. I. Ser. 91 6 SGroßibritannien und Irland. London, 265. Oktober. ein solches Institut kein Bedürfniß vorhanden sei.

Si ehsiseche . Meininger Cred. do. Il. Ser. Die Königin gedenkt, der „Engl. Corr.« zufolge, bis zum Amerika. New⸗ York, 24. Oktober. Die Berichte über . it. A. ( . e. Eh ban gärten . 18. turs e , . in Windsor zu residiren, das Weihnachts. den Ausgang der Wahlen in West« Virginien liegen nunmehr do. ; Neu- Schottland. 7Idetwb ie , . fest in Osborne zuzubringen und im Februar von dort nach vollständig vor. Ihnen zufolge hat die republikanische Partei Westpr. rittsehftl. 3 Norddeutsehe. 1243 B Ao. Windsor zurückzukehren. bei den Staatswahlen gesiegt. , * ester. Credit. A2 zan br do. Der Earl of Der by leidet abermals unter einem hefti⸗ Havana, 24. Oltober. Drei Kolonnen Infanterie und B. Qunibus-6. 70 zetwbz G Thüringer gen Gichtanfalle, welcher ihn zwang, mehrere Tage das Bett eine Abtheilung Kavallerie, welche zur Unterdrückung des Auf⸗ . . . zu hüten. standes in Limar ausgeschickt worden waren, sind zurückge— ö . . Die Abreise des neuen General⸗Gouverneurs für Indien, schlagen worden; inzwischen ist eine zweite Truppen⸗-Abtheilung Earl of Mayo, ist auf den 3. November anberaumt. dorthin beordert worden.

Kur- u. Neumũirk. 1 reussisehe B... . 1523b2 Ji 5 88 do. il n An Stelle des zum Patronage - Sekretär aufgerückten San Francisco, 24. Oktober. Der durch das Erdbeben

Fosensche ; 5 Kitterseh. Priv.. ; ö i ; kostocker ..... 7. 1335 6 d IV. Em. . Gerard Noel, ist Lord Claude Hamilton, zweiter Sohn des angerichtete Schaden ist gemäß den angestellten Untersuchungen , rn. : e 11523 6 ü ü Herzogs von Abercorn, zum Lord -Kommissar des Schatzes er⸗, in dem der Bucht zunächst liegenden Theile der Stadt am 116 6 eig d- - e Tr. - 7 —— nannt worden. größten. Die entfernter liegenden Stadttheile sind gleichfalls

Si chsisc he ; Schles. B.. V. .. z . - . . . ö 72 do. Samb. u. Neuse In der Nähe von Mallow Grland) ist ein heftiges mehr oder minder beschädigt, doch war die Zerstörung hier nicht

. Thüringer ..... 4 . . Hase se m s TS Ti- . T. Jene nsb. Hbg. Io s l G., FCünffirchen- Bares 13wu10 763 B Erdbeben verspürt worden. so vollständig. Auch in den übrigen Thelen des Staates ijt do. Er. Anl. de 18674 1.2. u. 18. B, Wasser werke 14 B Galia. Carl-· Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 83. B ; . ö das Erdbeben gespürt worden und mehrere Dörfer wurden ien 89 B . J . ; Spanien. Madrid, 25. Oktober. (Die direkte Post gänzlich zerstört

do. 35 FI.-Ohblig. . .. pr. Weimarisehe ] 4 66 * t Sgeblieben.) Bayer. St. A de 1859 43 1/6. u, 1/2. Eisenbahn- Ericritäs- Actien u. Obligationen. Lemiberg- Czernowitz. 5 i. ust zb äst heute ausgeblieben. ö. In Ecuador sind nach offizieller Mittheilung 5,000 . berni, . 6. 3; t,, , . do. von 18675 do. J . Die Regimenter Borbon« Nr. 17 und »Isabel II. Nr. 31 Personen bei dem Erdbeben umgekommen. rausch. An] de Ss si /t. s, 151 6e j 46. . ö Mains - nd wigshafen . heißen von nun an Regimenter von Cadix und von St. Quintin. Dess. St. Präm. Anl. 33. ; detwbz . II. Em Cestr. franz. Staatsbahn 454 u. 9. 65abz bꝛ ö 27. Oktober. (W. T. B.) In einem an die Junta von

25 * ; 5 . . * 5 J ; ; ; ö ö. ] ‚— . z ; * , * 14 9 Steł . ö Aꝛehen. Nastrichter..... . Siidõstl 6 (Lomb)... 9. , Mabrid gerichteten Schreiben spricht Serrano seine Befriedigung Reichstags Angelegenheiten.

. l 7 1 do. II. Em. . 7 8 14* F ; * h d selben aus. ; di ; e.

. , . U Ul / 0 u.. 3b über die Aufloösung derse t Das Bureau des Reichstags hat soeben die Gesamm , , n , weh lr. Gn. * m ,, sser⸗EinnrB'inisterial Erlaß gestattet bis, auf Weiteres ein ficht iber dir Gef reth igkeit des te chte gs g k . 1 63 9235 9 ld0. . 1536. S269 B schnelleres Wögncement für die Civil Beamten, als nach den Rörddeutschen Bundes in der j, Legislatur Periode. Witun gs, verschieden sᷣo B do. II Oer v. Staat x gar 773 3 do. do. v. 1877.6 do. 8s B bisherigen Bestimmungen zulässig war, Periode vom 23. März bis 20. Juni 1866 k . n. ö K . 3. 4 kudoltshahn 65 Der Kriegs Minister hat mit Rücksicht auf die Zunahme ist alphabetisch nach den Gggenstan den ö. che . 9 31 g af. 16. 6695 6 do. 1. gen ö Jeler gel 9 etwba der Bevblterung Barcelonas die theilweise Demolirung der tigt haben, auch nach fen Wenn sa gin . ö r, T ofs. . ,. . Beinahe , di än sner J e, e, zu ißt . Im r niken Cen eil, wil ze gegenwartig dig Angelegen· Gang der Debatte, die Beschlüsse des Reichstags u. s. w. unter Hin— Rursk - Kie v nu. 8. Sh; heit der Wahlen den Gegenstand eingehender Erwägung. weis auf die Seitenzahlen der kene er cen . hn i ĩ ini 1chronologisch in Kürze verzeichnet. ie Schri ildet daher Italien. Florenz, 26. Ottober Der Finanz Winister, ö ö. ahr nn Tn e Inhaltsverzeichniß zu den Drucksachen Graf, Cambray. Twign y, hat gestern an seine Wahler in Mugello des Reichstags, wie sie selbstständig über die gesammte Thätigkeit eine Ansprache gehalten, in welcher er sagte, daß durch die Ver desselben einen Ueberblick gewährt. Die Uebersicht über die wichtigsten pachtung des Tabaks⸗Monopols die Bedurfnisse des Staats. Verhandlungen im Reichstag sind unter den Rubriken: Branntwein. 0. 796 b. scha tzes bis Ende des Jahres 1869 gedeckt werden. Aus dem stieuer (S. 26. 34) Braumazsteuer (S. 84 37 Bundesbeamte S. 42 kleine. do. 80; Budget, welches er der Kammer vorzulegen beabsichtige, werde bis 46), Eheschließung (S. 53 58, Genossenschaftswesen (S. 6 63) Marsch. Wien. Silb. Prior. 1. u. 7. S0 h hervorgehen, daß das De git um vermindert sei. 9, 2 ö Civita-⸗-Veechia , 26. Oktober. Der Papst traf heute 78) Haushalts- Etat (S. S5 97), Maß. R n

m,, . z e g . . ierlei S. 150 162), Rechnungs ⸗Revisions⸗ Geld-Sorten und BankRοt?. früh hier ein, empfing die Stadtbehörden, sowie die französischen Syd n 6m Rich fle n , gf mn s s, d h: ö .

. . Erie drie ns or is d iwer s p. 7. o und päpstlichen Offiziere, inspizirte alsdann die neuen Befesti⸗ Schulden wcsen (Rr. 1363 96) und Schuldhaft (8. 150. 5g) auszugs! , ge e, nen 9 36 el, , ö n. gungsarbeiten und kehrte Abends nach Rom zurück. 3. .

. * ouisd' or.... 1123 do. einlösh. K do. S833 6 Pucaten 37* Leipziger. 9gzbz Griechenland. Der Minister des Auswärtigen hat, wie 5 ö

ii n, oa br Sorerctgzae, s Ln, bre nnn, ke die »Köln. Ztg.“ berichtet, der Kammer eine Reihe von biplo— Statistische Nachrichten. ö Daholesned or; 1667 NHest. Banka. Hs, matischen Noten vorgelegt, die sich sämmtlich auf den von den Der Bericht der Handelskammer für die Kreise' Gleiwitz Nyb= ö. mßerials.... 5 185 G. Kuss. Bankn. S] gbr kretischen Abgesandten erhobenen, aber bekanntlich abgewiesenen nik und Pleß für das Jahr 1867 3. 6 J ö. ö Anspruch beziehen, als hellenische Volksvertreter in die Lammer strie Oberschlesiens im J. 1857 falgende Daten mit: Steinkohlen

6 in 83 Werten 92636761 Ctr. 25,519,840 Tonnen im Silber in Barren u get. ö Pfd. fein. Bankpr. zugelassen zu werden. Der türkische Gesandte hatte die Weisung eren he. 8535 6 Thir, Brauntohlen in einem Werke 9,95 29 Thlr. 233

Sgr. erhalten, sofort seine Pässe zu verlangen, und unterm 7. Mai 16 654 Tonnen durch 13551 Arbeiter mit 3181 Familien-

Linsfuss der Preuss. Bank Für Wechsel 4706. 2 erklärt, Athen sofort verlassen zu müssen, sobald die , . cfördert Die größte Produktion, 15, 110731 Etr., hatte

Lombard 3 bet. Regierung den Kretern den Eintritt in die Kammer gestatte. pie Grube! König. Die Förderung von Eisenerz belief sich auf

Die Garantie⸗Mächte waren einstimmig den r n nn, 2/05! Ctr. . . , 9 nilidfn . 6

Nedacti R . i Griechenland diesen Bruch mit der Pforte nicht herbeiführen erzgruben waren beiter mit 5959 Familiengliedern beschäf—

daction und Rendantur: Schwieger. r und . deshalb zur Besonnenheit und Vernunft. . Die stärkste Produktion hatte die Königshütte, 673,891 Ctr, ö

——

. w

81

282 K

Pfandbriefe. 82 8 4

SS l I 8E e =

13m e - 9 D

2 2 1 w 7

e, , , g. SO 282

8X

a . e me

M. 0 223 S8 0

Q

1 3218

* &. *

123 2

8

3 ——

8

* M

2

Oesterr. Metalliques. do. National- Anl. .. do. 250 FI. 1854...

Credit. 100. 1858 Lott. Anl. 1860 do. 1864 Silber- Anleihe. liaxlienische Rente. ..

2 k

53 2

*

115. u. 1/11. 73 Ta Sas bz G do. VI. Serie pr. Stück sõ74 C Dilsseld. Kihf. Priorit. 60 ; do. Il. Serie 3 z bꝛ . Dortiuund - Soest. . 827 ba do. do. II. Serie Sd; br Nordb. Fr. W 877 bz C Berlin- Anhalter S6IE CG do. 88 CG do. 55 6 Berlin- Görlitzer IlI73 ba Berlin- Uamburger ..... B. 1153 ba do. II. Em. 705 B R. ·Patsd. Magd. Lit. A.u. B. 797 B do. Hit. G .. ; 91 6 Berlin- Stettiner I. Serie. do. 87 G II. Serie. 131. n. 13s7. 827 baz . III. Serie. 15. u. 1¶iã11. 68 B IV.o S. v. St. gar. 1sd4. n. 1/10. 67 b2 do. VI. do. do. 6675 B Breslau-Schweid.-Freib. . 2276. u. 2/1266 b Cõln- Crefelder 16. n. 1/2. 565 bz B Cõöln- Minu dener Mp. u. 17. 915 6 do. do. 975 6 do. do. 403a4d0br do. S5. u. 11. 79za 797 bz do.

= 2.

kuss. Knuzgl. Anleihe. do. de 1862

e d , . . e d 7

W.

do. de 1866

5. Anl. Stiegl. .

6. do.

9. Anl. Engl. St. do. if

Bodenkredit ... do. Nieolai - Obligat. knss. - Poln. Schatz.. do. do. kleine Foln. Pfandb. III. Em.

do. Liquid.

do. Cert. A. 300 FEI. do. Part. Ob. 15 E. ürk. Anleibe 1865.

Amerik. rijekz. 1882

*

D e C w C e e . r n n e, O d Ge d, d.

6 8

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Beilage