1868 / 256 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4286

zu Czarnikau bestehende Handelsgesellschaft in das Gesellschafts ⸗Register unter Nr. 8 eingetragen worden, zufolge Verfügung vom 24. d. Mt am selbigen Tage. Schöͤnlanke, den 24. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unter Nr. 759 unseres Firmen -⸗Registers, woselbst die Firma: 1 Fr. Mikeska⸗ zu Beuthen O. / S. und als deren Inhaber die Wittwe Antonie Mikeska und die minderjährigen Geschwister Alma, Humbold und Wanda Mikeska zu Beuthen O. /S. als Erben des verstorbenen Kauf manns Franz Miteska daselbst vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Kolonne 6. Die Firma ist an den Kaufmann Beuthen O / S. verkauft worden. des Firmen⸗Registers.

Unter Nr. 832 des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann Przikling zu Beuthen O. /S. als Inhaber der Firma: f Hugo Fr. Mikeska⸗

zugo Przikling zu Vergleiche Nr. 832

eingetragen worden.

Die in unserem Prokuren⸗Register sub Nr. 46 eingetragene, de Wittwe Antonie Mikeska zu Beuthen O. / S. für 16 i zr Mikesta ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1868 heut im Register gelöscht worden.

Beuthen O /S., den 23. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Gleiwitz. Der Kaufmann Peter Leschik zu Groß Buben ht? führt für feine zu Gleiwitz begründete Handels -Einrichtung (Kolonial-, Spezerei⸗ Hrn nen, . und , ,, die Firma: » P. Le⸗ . ungetragen im Firmen ⸗Register Nr. 355 zu ( vom 22. Oktober 1868 an n , Tage. .

Königliches Kreisgericht, l. Abtheilung, zu Gleiwitz.

. Der Buchhändler August Gramer zu Ke (left ad ah f far seine daselbst begründete andelseinrichtung Buch, Kunst. und Mu. 6, nebst e ne, , . Aug. F. Gramer.

en im Firmen⸗Register unter Nr. 354 zufol ü̃ vom 21. Oktober 1868 am 22. desselben Monats. ö .

Königliches Kreisgericht, J. ÄAbtheilung, zu Gleiwi Oe Buchhändler Carl renn Wilhens rnesn, gh He lh ham führt für seine daselbst begründete Handelseinrichtung (Buch. und ß, H C. liel kn Ein⸗ agen im Firmen⸗Register unter Nr. ufolge Verfü 22. Oktober 1868 am 23. desselben Monats. . ö

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung, zu Gleiwitz.

n das Prokuren⸗ Register des hiesigen Kreisgerichts ist unter Nr, 28 der Disponent Fedor Leschik zu Gleiwitz als Proturist der hier · selbst bestehenden im Firmen ⸗Register Nr. 355 unter der Firma: 5P. Leschike eingetragenen dem Kaufmann Peter Leschik zu Groß ⸗Dubensko gehörigen Handels Einrichtung zufolge Verfügung vom 22. Ottober 1868 an demselben Tage eingetragen worden.

Königlich es Kreisgericht zu Burg. In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1868, an demselben . eingetragen:

A. Bei der Firma »C. W. Christen«

Nr. 4 * 6.: 8669

ie Firma ist auf die Wittwe Christen übergega ;

vergl. Nr. 165 des Firmen ⸗Registers. . ö

B. Nr. 6. verwittwete Kaufmann hristen, Louise, geborene Ruff, in Burg. Ort der Niederlassung: Burg. Firma: C. W. Christen.

Königliches Kreisgericht zu Burg. . 56 in . , . ö A. Fuhrmann ittwes ist gelö ufolge Verfügung v Oktober 1868, an demselben Tage. ö ö

In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 26. Okto- . inen em Hen g en. aeg gg, ö ; ei Nr. Die Firma S. Hirschfeld in Staßfurt ist erloschen. Calbe a. / S., den 26. Oktober 1868. n, sah Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In, unser Gesellschafts-Register ist heute sub Nr. 106 Vol. JI. Fol. 125 eingetragen: 36 der Gesellschaft Wilhelm Albrecht C Comp. ede ltr eie scaft: Di Gesetsschaft: isse der Gesellschaft: Die . Oktober 1868 errichtet. K

Die Gesellschafter sind: . n ent ,,. 5 Albrecht und abrikant Friedolin ier. Erfurt, den 24. Oktober 1868. ö

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts - Register ist bei Nr. M die Auflösun der , Handelsgesellschaft Stange et Rey in Rattmannsdorf . eingetragen, dagegen in unser Firmen⸗Register Nr. 254 die Firma . A. . in Rattmannsdorf

irma

sten

deren Inhaber der Fabrikant Albert August Ludwig St daselbst eingetragen zufolge Verfügun 9 ig Stange Merseburg, den 2. Brel n. von heute.

8.

Die unter Nr. 611 unseres Firmen -Registers eingetragene Firma:

»Kaempffmann Apotheker

im , , Inhaber; Apotheker Joachim Christian Wilhelm Kaempffmann im Christign ⸗Albrecht-⸗Koog, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1868 heute im Register ol Flensburg, den 24. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1868 ist heute in unser Fir. men⸗Register unter Nr. 333 eingetragen: Kaufmann Heinrich Friedrich Timm zu Eckernförde, Ort der Niederlassung: Eckernförde, Firma: H. JF. Timm. Schleswig, den 19 Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1868 ist heute in unser Fir . men · Register unter Nr. 334 eingetragen: Kaufmann Hans Martin Peters zu Tönning, Ort der Niederlassung: Tönning, Firma: H. M. Peters. Schleswig, den 19. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1868 ist heute in unser Fir— men ˖ Register unter Nr. 335 eingetragen: st serd Kaufmann Knud Jacob Boyens zu Garding, Ort der Niederlassung: Garding, Firma: K. J. Boyens. Schleswig, den 19. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1868 ist heute in unser Fir⸗ men -⸗Register unter Nr. 336 eingetragen: . e ge Kaufmann Peter Broder Jens zu Garding, Ort der Niederlassung: Garding, Firma: P. B. Jens. Schleswig, den 19. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1868 ist heute in unser Fir men · Register an. ö. 3, . . fi gu Kaufmann August Ferdinand Kratzenstein zu Gardin Ort der Niederlassung: Garding, 6. Firma: Aug. F. Kratzenstein. Schleswig, den 19. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge Verfügung vom 17. Oktober 1868 ist heute in unser Fir . unter Nr. 338 eingetragen: ö 5 Kaufmann Simon Peters zu Garding, Ort der Niederlassung: Garding, Firma: Simon Peters. Schleswig, den 19. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1868 Firmen⸗Register unter Nr. 339 eingetragen: Kaufmann Cornils Sönke Hansen zu Garding, Ort der Niederlassung: Garding, Firma: C. S. Hansen. Schleswig, den 19. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1868 ist heute in Firmen ˖ Register unter Nr. 340 eingetragen: 21 2 Kaufmann Heinrich Wilhelm Wohlert zu Ahrenviölerfeld, Ort der Niederlassung: Ahrenviölerfeld, Firma: Heinrich W. Wohlert. Schleswig, den 21. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1868 ist heute in unser Firmen⸗Register unter Nr. 341 eingetragen:

Apotheker Thomas Heinrich Jebe zu Bredstedt,

Ort der Niederlassung: Bredstedt,

Firma: n . in Bredstedt,

h. Jebe. Schleswig, den 71. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

.Sufolge Verfügung vom 20. Oktober 1868 ist heute in unser rn n,, . r * ae n * f ö Kaufmann Marx Hinri ohr Marcussen zu Rothenspieker Ort der Niederlassung: Iich h, e eh n n Firma: M. H. M. Mareussen. Schleswig, den 21. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1868 ist heute in unser

ist heute in unser

Firmen ˖ Register unter 43 eingetragen:

Kaufmann Johann Christlan Jacob Stamm zu Witzwort, git der Ficherh ng. itzwort, irma: J. C. J. Stamm. Schleswig, den 22. Oktober 1868.

Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Koöͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

zur Firma

Firma:

der Eintrag

8 . 2. . .

22 6

4287

Im hiesigen Handels-Register ist heute eingetragen: Auf Folium 104: . G. H. Wehrhane jun. in Hildesheim: Firma ist in Folge freundschaftlicher Uebereinkunft am J. Ok— tober 1868 erloschen. Auf Folium 511: irma: L. W. Jacobs. rt der Niederlassung: Hildesheim. Inhaber: Kaufmann und Fabrikant Heinrich Ludwig Wil⸗ helm Jacobs in Hildesheim. ; Auf Folium 512: . Karl Koch. rt der Niederlassung: Hildesheim. Inbeh fg , und Fabrikant Johann Carl Koch in ildesheim. Hildesheim, den 24. Oktober 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V.

In das hiesige Handels ⸗Register ist heute eingetragen fol. 184 die

Carl von Cleef,

Ort der Niederlassung: Weener,

irmen ˖ Inhaber: . Carl van Cleef.

Weener, 26. Oktober 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Die Firma J. A. Christ zu Cronberg ist am 21. Oktober 1868 im Firmen Register für das Amt Königstein sub Nr. 3 gelöscht

worden.

Wiesbaden, den 20. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Es ist in das Firmen ⸗Register für das Amt Wiesbaden folgen

emacht worden:

I) Laufende Nr. 318, früher Nr. 5 des Gesellschafts ⸗Registers,

2) , . Kaufmann Friedrich Carl Thaler von Wies

aden,

3) Ort der Niederlassung: Wiesbaden,

9 Firma: Chr. Ritzel Wwe.,

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1868 am 23. ejusd. Müll, Ober-⸗Sekfretär,

1867 aufgelöst worden. Besagte F

.

6) Bemerkungen: Die Firma ist bereits am 10. Mai 1867 von

dem früheren Inhaber auf den jetzigen Inhaber übertragen.

Wiesbaden, den 20. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zur Mitwirkung bei Bearbeitung der Geschäfte, welche die Füh— rung der Handels und Genossenschafts ⸗Register betreffen, ist an Stelle des Bureau⸗Diätars Rapp der Kreisgerichts Sekretär Müll dahier für das Jahr 1868 bestimmt worden. Wiesbaden, den 23. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Handels (Firmen) Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: . Nr. 129. Holzhändler und Oekonom Heinrich Böcker in Hox—⸗ feld, Kirchspiels Borken, als Inhaber der Firma Henr. Böcker, für das in Hoxfeld bestehende Handelsgeschäft. Borken, 21. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

In unser Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen 24. eingetragen worden r. . Firma der Gesellschaft: Amsen et Comp. Sitz der Gesellschaft: Bocholt. Die Gesellschafter sind: 1) Gutsbesitzer Gifford algrave zu Great Harmouth in England, 27 Kaufmann h Amsen zu Bocholt, 3) Kaufmann Johann Amsen f ünster. Die Gesellschaft hat am 27. September 1868 egonnen. Borken, den 21. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschafts ⸗Register ist zu Nr. 14 die am J. 1866 erfolgte Auflösung der unter der F

anuar

Raisfeld bestandenen Handels ⸗Gesellschaft zufolge Verfügung vom heu.

tigen Tage eingetragen worden. Borken, den 21. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund.

Zum Handels. (Gesellschafts) Register ist unter Nr. 7 die unter

der Firma: B. Mersch CK Baumgarten zu Annen errichtete Handels ⸗Gesellschaft am 13. Oktober 1868 ein— getragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Bernhard Mersch zu Annen,

* Kaufmann Peter Baumgarten daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. August dieses Jahres begonnen und wird von beiden Gesellschaftern vertreten, welche die Firma gemein

schaftlich zeichnen.

In unserem Firmen«⸗Register ist unter Nr. 109 Folgendes ein

getragen worden: l Firma ⸗Inhaber: Ehefrau des Kaufmanns Louis Hundt, Maria Catharina, geborne Kemper, zu Olpe, Ort der , , Olpe. Bezeichnung der Firma: Frau L. Hundt.

irma »Krabbe et Böcker, zu

Handelsgerichts ist heute bei Nr. 962: FJ

Kaufmann Jacob P

Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1868 am 24. Dktober 1868. Olpe, am 24. Oktober 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im Genossenschafts-Register ist zufolge Verfügung vom 10. er. heute bei der Firma Kredit ⸗Verein in Siegen, eingetragene Genossenschaft, Folgendes vermerkt worden: Nach dem Beschlusse des Verwaltungsraths und des Aus— gn des Kredit⸗Vereins betreibt derselbe auch bankmäßige eschäfte. Siegen, den 26. Oktober 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

. Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage ist die zwischen dem früher zu Neusen, jetzt zu Weiden wohnenden Bierbrauer Hubert Schmitz und dem zu Neusen wohnenden Bierbrauer Johann Jacob Bodden unter der Firma Schmitz & Bodden bestandene offene Handelsgesellschaft, welche zu Neusen ihren Sitz hatte, am 1. Oktober ; irma wurde daher unter Nr. 544 des Gesellschafts⸗Registers gelöscht. Aachen, den 24 Oktober 1868.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Der zu Wollersheim wohnende Landwirth und Brauerei⸗Besitzer

. Cramer führt daselbst ein Bierbrauergeschäft unter der Firma

oh. Cramer, was heute unter Nr. 2628 des Firmen-⸗-Registers ein- getragen worden ist. Aachen, den 24. Oktober 1868. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Unter Nr. 2629 des Firmen ⸗Registers wurde heute eingetragen, daß der zu Aachen wohnende Klempnermeister und Handelsmann Joseph Ganser daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Jos. Ganser führt. Aachen, den 26. Oktober 1868.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Der zu Aachen wohnende Buchbinder und Schreibmaterialien händler Mathieu Sterck führt daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Mathieu Sterck, was heute unter Nr. 2630 des Firmen⸗ Negisterõ eingetragen worden ist. Aachen, den 27. Oktober 1868.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Unter Nr. 2631 des Firmen⸗Registers wurde heute eingetragen, daß der zu Aachen wohnende Essigsieder und Handelsmann Cornel Joseph Erkens daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma C. Jos. Erkens führt. Aachen, den 27. Oktober 1868.

Königliches Handelsgerichts⸗-Sekretariat.

Die Kaufhändlerin Anna Dressen, jetzige Ehefrau des Mechanikers Jacob Vincenti, zu Aachen wohnend, welche f bisher für ihr daselbst bestehendes Handelsgeschäft der Firma Geschw. Dressen bedxiente, führt dasselbe nunmehr unter der Firma Vingenti-⸗Dressen. Erstere Firma wurde unter Nr. 2461 des Firmen ⸗Registers gelöscht und die neue Firma unter Nr. 2632 desselben Registers eingetragen. Dem genannten Ehemanne der Firmen⸗Inhaberin wurde für dieses Geschäft die Prokura ertheilt, was unter Nr. 416 des Prokuren⸗Registers ein⸗ getragen wurde. Aachen, den 27. Oktober 1868.

Königliches Handelsgerichts-⸗Sekretariat.

Unter Nr. 2633 des Firmen ⸗Registers wurde heute eingetragen, daß die zu Aachen wohnende Handelsfrau Sophia Schaffs, Ehefrau von Werner Rehm, daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Frau Werner Rehm führt. Aachen, den 28. Oktober 1868.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

andels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen irma J. H. Kreuzer in Klei⸗ nenbroich, deren Inhaber der Kaufmann Johann Hubert Kreuzer war, vermerkt worden: die Firma ist erloschen.

Gladbach, den 24. Oktober 1868. . Der Handelsgerichts ⸗Secretair,

Kanzleirath Kreitz.

In das Firmen ⸗Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 848 die Firma »J. Ph. Esser« unter welcher der hilipp Esser, wohnhaft zu Manderscheid, daselbst ein Handelsgeschäft etablirt hat, eingetragen worden.

Trier, den 24. Oktober 1868.

Der Handelsgerichts ⸗Secretair Hasbron.

Die zu Trier wohnende Handelsfrau Anna Marig Limbourg,

In dem H

Wittwe von Andreas Müller, hat das von ihr daselbst unter der / . Joh. Nic. Müller« geführte Handelsgeschäft mit sämmtlichen l

ktiven und Passiven ihrem Sohne Johann Peter Müller und ihrem Schwiegersohne Friedrich Müller, beide Kaufleute, wohnhaft in Trier, mit der Befugniß übertragen, dasselbe unter der nämlichen Firma in einer Handelsgesellschaft zu Trier fortzuführen. ; Die Gesellschaft »Joh. Nic. Müller«, welche am fünfzehnten Oktober dieses Jahres begonnen hat, ist demzufolge heute unter Nr. 120

des hiesigen Ge ellschafts⸗Ftegisters eingetragen, dagegen sind diese Firma

unter Nr. 187 des Firmen⸗Registers, sowie die dem Johann Peter Müller von seiner Mutter zur Zeit ertheilte Prokura unter Nr. 15 des Prokuren⸗-Registers gelöscht worden.

rier, den 21. Oktober 18688. Der Handelsgerichts ˖ Secretair Hasbron.