4292 4293 Schließlich referirte der Petitions-Ausschuß durch den Be⸗ den Vereinigten Staaten von Nordamerika, welchen Reverdy
von Manteuffel, bei Sr. Majestät. Hierauf hatten die Hof⸗ lo iaati .
z Die Hof. loosung der be r ᷣ ; ̃ : J. Lever ,, e , / . im 6. des Gouverneurs und widerungsschreiben verlesen? und gebilligt. Ferner 3. 6. . schrift ehemaliger schleswig- holsteinscher Offiziere über die welchen Bancroft kürzlich mit dem Norddeutschen Bunde abge— Hem Cee d ifm abi ö ö. ,, . mit getheilt, daß laut Ober⸗Präsidialschreibens für v Belm ö. iäiihnen zu zahlenden Pensionen. Der Ausschuß beantragte: schlossen hat. spazieren und konferirten ispäse m fit l fuhren Se. Majestctt v. Korff. Schleppenberg? bi! betreffenden Ersatzniänner einbe- 34 ier g r, ö. . * Cern pflichtet Frankreich. Paris, 23. Yttober. Die Minister traten , ,, . in ang. Prinister rufen sind. . gi n, n e inn, e n, ,,, n. heute unter dem Vorsitz des Kaisers zu einer Berathung zu⸗ welchem die Niederländischen rr an en d en, 3 Nach Mittheilung eingegangener Petitionen referirte zur aner fe, Alan, den ed rr. . oder e , f sammen. .
Mutter und der Herzog' und die“ Herzo . Wr gerzogin. Tages-Ordnung zunächst Hr. Müller Über die An e lg nh, AAaauszuzahlen, weil diefe Verpflichtung auf den Staat Preußen resp. Der heutige » Moniteur« enthält im amtlichen Theile einen Mecklenburg ⸗ Schwerin Theil nahmen d aer s ĩ ilhellm von betreffend Wahlprüfung des Vertreters für Meyer ⸗ Riems loh, anaauf den Norddeutschen Bund übergegangen ist; Bericht des Ministers des Innern, Pinard, an den Kaiser über
T h h ends besuchten Se. indem derselbe die Anträge begründete: j Vie gegitinn utid ö. . 2) daß die Befriedigung der Ansprüche der Petenten nur durch die von den Generalräthen während ihrer letzten Session ge⸗ faßten Beschlüsse hinsichtlich der Vollendung der gewöhnlichen
Majestät die * . ᷣ ajestät die Oper und fuhren mit dem 311 Uhr⸗Zuge nach des Abgeordneten Hundewinkel als Vertreter des Ab d . Auflegung von Provinzial⸗Steuern zu bewerkstelligen ist; diese aber, . geordneten wenn alle in gleichen Range von Billigkeit und Gerechtigkeit mit Vicinalwege. Die Betheiligung der Departements dabei
Schloß Babelsberg, woselbst Allerhöchstdieselben übernacht i ,
Gestern empfingen Se. Majestät der Köni . ,, . füt nbeschafft zu ertküren; 3 dem 8. der ; ü ücksichti i ill
ö s . K . denen der Petenten stehenden Ansprüche Berücksichtigung finden sollten, )
,, ee, ᷣ Ministers und de ilitär⸗Kabinets ent! Abgeordnete tritt wäbr . und der elasteten Provinz zu erheben, der Provinzial-Landtag nicht verant⸗ Fer Verschiedenheit der sinanziellen Kräfte wer ⸗ gegen. Um 5 Uhr dinirten Se. it bei Ihr ent geordnete tritt vährend der Zeit in die Stellung des 1 zorten zu können glaubt; — . ex sinanziellen Kräfte der einzelnen Depar ct verwitimwelen nein ö. ,,. , ö vertreters ein. Beide Anträgẽ wurden ohne . . . . ärnliachen. . tement, die zum Theil die Konkurrenz der einzelnen Departements mit dem 7 Uhr⸗Zuge' nach Berlin zurück. Mach er . , angenemmen. ö. Dieser Antrag ward“ ohne Diskussion fast einstimmig ge— bis auf Höhe ihrer anschlagsmäßigen Quote nicht zuließen, sah machten. Se. Majestät einen Besuch bei Sr. Königlichen ö. , . Wüchdenmhhiercuf das Schreiben, betreffend Unterstützung nehmigt. if der . des Innern vergnlaßt, in einem Cirkulgr— dem Prinzen Adalbert, um Höchsidemsesben zun Geb Whei er Rettungs Anstalt zu Schladen, an die Ziwölfer-Koinmisftol! Vie Sitzung wurde, nachdem die nächste auf Freitag ange- Erlaß vom 11. August P. J. die Präfekten aufzufordern, die urtslage perwicsen, schritt der Landtag zur dritten Berathung des Schreit. setzt worden war, um Z Uhr geschlossen. , . , . ., V3 6 . gos, ;
zu gratuliren. Den Abend verbrachten Se Majestät der Köni 8
zu gratzu . er König bens, betreffend Verwendungen inzi s für
zu ö. dre e 36 ö k . 4 ö für . Wiesbgden, 30. Oktober. (Tel. Dep. des »St. A.“ In 41 Cent. votirt, so daß vier Fünftel der erforderlichen Konkur—
Finanz Minister . . Majestät, der König den Kommissions-Anträge wurden abermals an enom schlossenen . der gestern Abend stattgehabten 7. Sitzung des Kommunal-⸗ renzsumme dadurch gedeckt sind.
Frhrn. v Hienles f, d e. den General der Kavallerie Der folgende Gegenstand, Hheseze n hon rj über . i 1 , , , , ,.
den Erbtruchfeß von 5 öh ist Kämmerer Grafen Redern, barkeit und das Verfahren in Ehe und Barlbbe geh , die Aufhebung der Bergschule zu Dillenburg zur Verhandlung. Graf Joseph de Miribil, Escadrons-Chef im Generalstabe, zum
ö ö . ö i ndr , , , in,, en ö. Der Landtag beschloß: Die Königliche Staatsregierung möge den Militär-Attachs bei der französischen Botschaft in Petersburg
6. . ö. . , dere ren geg, Te lng . a,, Fortbestand der Schule so lange garantiren, bis die den Sommunal⸗ ernannt ist. Derselbe soll den Spezialauftrag erhalten haben,
. . ö J , ö. Irc . ö. 9. [. fan den zu überweisenden Fonds festständen. Hierauf folgte die an den Arbeiten der Konferenz Theil zu nehmen, welche auf
dem Kabinets Conseil. eldungen entgegen und präsidirten berg Velen betheiligten. S. ' des Entwurfs:“ Lands. wxweite Lesung des Hischerei⸗Polizeigescbes. Der Entwurf wurde Einladung des Kanziers, Züesten Gortschaloff, behufs Berg! en, ,,. Ss, Rechtzstreitigkeiten, welch. die civilrechtliche Trauung, Ungültiakeit mit einigen Modifikationen angenommen. Nachdem über eine thung über die Verwendung von Sprenggeschossen im Kriege,
Schles t ö zoheit der Kronprinz wohnte, wie die der Nichtigkeit der Ehe, die Herstellung bes chin g n rt hrt . w ,,
. . ö . . relle den 'am * dntand w,! G stitnhr , zur Ehe ober die Ein gchwhh er Ehe zum e fn. wurde der Entwurf des Gesetzes, betreffend die Aufhebung des — W. T. B. Das Mémorial diplomatique veröffentlicht
dee , ö 1. Herzoglichen FJorstredieren Nendza und ü . gehören in erster Instanz zur Zuständigkeit der großen Se— Jagdrechtes im Kreise Biedenkopf, berathen. einen Brief des Prätendenten Don Carlos, in welchem dieser
. i gel. de Juden hei' Alm 2, fehr Seng nigkte ö der Obergerichte. . — Dieser Entwurf, welcher bereits in Nr. 249 d. Bl. abge⸗ den Höfen die zu seinen Gunsten erfolgte Entsagung seines
e . . erwirthschaft, die Jer? 8 . „Uhr anberaumt war, um 4 U . ig, 29. Ok , nig! ö. r . e nenn J d, . die der e n i J . . . ö ö werf n JJ hat ö. ö 26 ,,,, derzoglichen Gestüt Adamowitz ge— 289. ober. ie heutige 13. Sitzung des so zu beschleunigen, daß dieselbe noch im Laufe dieses Winters zwei Erlasse alle Maßnahmen der Juntas wieder aufzuheben,
züchteten Pferde,. An, den Abenden beider Ja e schleswig-holsteinf Provinzial-⸗ ( ö
ö ö . gdtage waren die inschen Provinzial-Landtags wurde S e t welche in die Hypothekenverwaltung und die F ö . n K in les alhr eröffnet. ( ö a eren, eee. ui ec, H.). Zu der gestrigen Be le er e e , und d lt? der . 2 Herzoglichen Familie, um Sich über R zee d nn . nehmigt. Sitzung wurde verlesen und ge— Bürgerschafts-Sitzung hatte der Senat den Entwurf zum gesetzt hatten. Die Mehrzahl der Juntas hat sich, wie tele—
Ihm zu Ehren dort stattfind Der Landtags— r Budget für 1869 übersandt, aus dem sich ein Ueberwiegen graphisch schon gemeldet, inzwischen aufgelöst und die provisorische ; st findenden Jagden zu begeben. tionen, . rere r i wen en n . 6 Petit. der Ausgaben über die Einnahmen um 7H 0 Stark ergab. Regierung hat mit Bezug hierauf noch ein besonderes Dank— Ta Die Kommission zur Ausarbeitung des Entwurfs einer zahlung der gezwungenen Anleihe von . . . Der Senat stellt zur Deckung dieser Summe eine Erhöhung schreiben an Jegquin Aguirre, den chemaligen. Präsidenten Livilprozeß⸗Ordnung für das Gebiet des Norddeutschen gezwungenen Feuerversicherung, das Konfirn ufhebung der der Einkommensteuer und der Landgrundsteuer, event. unter der madrider Junta erlassen. Andrerseits hat der Kriegs Bundes hat im Oktober in 17 ordentlichen Plenar- Sitzungen Kinder ü. J. w. an. K onfirmationgalter der ; Zuziehung der vorhandenen Aleberschuͤsse, in Aussicht und be- Winister Prim es für angemessen gehalten, der Stadt die Lehre vom Urtheil, vom Ver fäum niß⸗Urtheil und Der Tages-Ordnung gemäß wurde zur Vorberat n antragt, aͤbgesehen von jenen Erhöhungen, die Prolongation der Barcelona, deren Junta sich noch nicht aufgelöst hat, eine Be— die allgemeinen Bestimmungen vom Beweise berathen den Entwurf eines Gesetzes, wegen Cin i ; eg bung iiber !. vorhandenen Steuern. Die Prüfung der Budget-Vorlage ward friedigung zu ertheilen und dem Stadtrathe daselbst am 26 Der letztgedachte Abschnitt ist noch nicht volsständi ; jqährungsfristen für die Pröpfürdeéicheihluhrung kürzerer Ver. einem in nächster Versammlung zu wählenden Eilfer⸗Ausschuffe den Auftrag gegeben, die befestigte Enceinte der Eitadelle, das Ueher den Ersatz des verstorbenen , . 9 ö P Schleswig⸗-Holstein geschritten. . überwiesen. detachirte Fort Pio, die Courtine von Atarazanas und mehrere rators, Geheimen Räths Dr. Seitz, als Mitglied der Kommission, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von P ⸗ — Die Eröffnung des vereinsländischen Haupt-Zoll-Amts andere Gebäude zu schleifen. . ist eine Bestimmung bisher nicht getroffen. . e nen , i mung beider Häuser bes! ir uff ͤ ern,, . . ö ,, A 8 h für J , k archie, was folgt: . * Alt 29. ⸗ K ⸗ 1 er ral⸗ n den an⸗ im elm. 37, Oktober er. fand Termin zur öffentlichen Lizi ae S. Dir Ber nung vom §. Juli 1845 wegen Einfü - tige l en re He lin des edis J deren Universttäten viel. Nelteren abgeseßt. Es ist außerdem tation des fiskalischen Eifen, und Zinkhüttenwerk?z kürzerer Verjährungsfristen für die Lanbestheil in Kuc h mu g ( In den beiden letzten Tagen sind asthmasische Anfälle fast verfügt worden, daß jeder Rektor, so lange er dieses Amt be— . . . ,. 3 , . eines Theiles von . gilt, tritt auch für die Provilz Schu e h g ö gänzfich ausgeblieben, der Schlaf war ruhig und reichlich. 6 . k . ö nur der Madrider wird mit vir elde des fiskalischen Steinkohlen⸗Berg— . Neuß. Greiz, 29. Oktober. Das 28. Stück der Gesetz⸗ Escudors mehr ausgezeichnet, ,,,, statt. Bei mäßiger Betbeiligung 9 5 für , vom 6. Juli 1845 erhält k des fire ien Reuß älterer Linie enthält . — . Oltober. (W. T. B Ein heute veröffentlichtes wel * ö e cin Meistgebot von 626, 069 Thalern erzielt, gaben, die in Folge einer . „ *nbegen Rückstände von Ab— . Verordnung vom 23. Oktober iös, die Ausführung der Ge. Epposes über den Finangzustand des Landes beziffert das Deft⸗ . 9 Kaufmann Louis Wollheim zu Breslau abgab. zu entrichten sind, als Wege! und Urn e, n. an Privatpersonen ‚— werbe Ordnung vom 27. April 1868 betreffend. ii auf 23 Milliarden Reglen und konstatirt die Nothwendig⸗ ie Königliche Staats-⸗Regierung hat die Ertheilt eg des z 3. An die Seel T3 ande üg! s 3. . s. . . Hessen. Darmst adt, 28. Oktober. (D. Z. Der Prinz keit von außerordentlichen Ausgaben in Folge der Hungersnoth Zuschlags zu diesem Gebote selbstredend versagt. nung Cern n r nnn lic trith dei gi Heꝛen der e ten . . ,, n mnfenthalk n n n, hel kde, ö ker en enn b e gel . 3 . er Beri s Wigger g. Ren dða ber. . ö jestã iseri er Regierung wird desha ie öffentliche Subskripti . ö beim Ober Hommando der Marine einge⸗ mitebericht, n Tarn ,,,, , . . k J eine An . rn 200 Millionen er ge, 5 af a . ichten ist Sr. Majestät Schiff ⸗Redu fa“ am standen erklärte. Nachdem Graf 56g , , Württemberg. Stuttgart, 28. Oktober St. A. f. W.) für welche 1L 250,000 Schatzscheine ausgegeben werden sollen, Bitz rin ö ö Sr, Majestät Schiff Lysabbel, Stau. Bochauge und ber e n, , . . Der mit Ihren Majestãten i eingetroffen. Prinz Sergel dieselben werden zum Emisstons Courfe von. s:ͥ; ausgegeben lichen Sturmes aber am 395. d . 5 1. See, wegen west.! gesprochen hatten, hielt der Landtags-Marschall den ö - Maximilian owitsch Romanoffski, Herzog von Leüchtenberg, und bringen 6 pCt. Zinsen, welche vom 1. Januar 1869 gegangen. . Plymouth zu Anker ö in ge vorbereitet und wurde damit die Vor. wird den größten Theil des Winters hier zubringen und diesen , ö ant . . en. . m wissenschaftli i e 8 ö n füt te orträst ber fchtedener beginnen und im Jahre 1888 endigen. Die Anleihe wird im
Es folgte die Berathung ü n detit - nder Lehrer zu hören. athung üer den Bericht des Petitions— ⸗ . Betrage von 2110 Millionen Realen garantirt durch die Kron—
Hannover, 29. Oktober. Die heuti r f Dttober. ge 13. Sitzung des Ausschusses. . ͤ i . dan e ge che in hr din il, Can dta g! hiürde nm Uhr n üer ben eh er nien bild ble n, hei n en Hesterreich. Pesth, (28. Oktober. In der heutigen güter.“ Die Regierung wird die Bank aus dem Verkaufsertrag
von dem Vice Landtags⸗Marschall von Benni 5 toris i ; ie Civi ö. nnigsen eröffnet. Am Gegensta 6h st bligatorischer Unterrichts- Sitzung der Magnatentafel wurde das auf die Civil⸗Prozeß⸗ Pe j Mi e ti , . Graf zu Stol⸗ fn ö. e n, d n, 6 . , n. . Nachtrags-Kredit bezügliche Nunzium des ,,, ut C*htê e el; n,,
24. Jar. Aus it ga , en nntrag de nterhauses verlesen. 5 e . 35 daß 6 f Protokoll der vorigen Sitzung ist zu bemerken, K Petition der Königlichen Regierung zur Im Unterhause wurde der Nachtrags⸗-Kredit von . nn, u dr . k . . . vr organ tall wmission für die Vorlage, betreffend die Landes⸗ Hin ih in Ii nn n fin Stimmenmehrheit. . 100,000 Fl. in dritter Lesung angenommen. plätzen Spaniens und der spanischen Kolonien, sowie in Paris Fallingbostel Dörner! * dic Klebegiell⸗ . Noössing, Schmidt. Flensburg; daß die bishertgen X6n Predigern der Propstei Großbritannien und Irland. London, 28. Oktober. und London. Für Zahlungen, welche im Voraus geleistet ö ani amn, Schröder, Hr. Müller pflichtige Älter der Kinder ö , Die amtlize, Gazette bestaätißt die Ernennung Lord Maydrs werden, wirß eint Bonisiation von j bet, gewährt, Die Zab— die Organifgtion der e er ien beer Voh ige bftreffend sowie iner Petition des Vol fte des m in ee n r ich, zum Vice⸗König und General-Gouverneur von Indien. Gleich⸗ lung der passiven Schuld zu Ende dieses Monats ist gesichert. ban Bostelmann, Miguel, Neubourg, , Kiel: Der Provinzial-⸗Landtag wolle den baldigen J zeitig wird die Versetzung des Legations-Sekretärs Robert Percy — Die Niederlande haben die provisorische Regierung
ies, g „v. Bor- unsers Privat- Blinden? Instikuts in eine Provin r ici inn French in Bern in gleicher Eigenschaft zu der diesseitigen Ge⸗ an, k ö
; Portugal. Lissabon, 29. Oktober. (W. T. B)
Lenthe J. und Strenge ge ählt si Degener brachte zunä 6 gewählt sind. ; beschließen, event. vermittẽln«, ward a — sandtschaft in Madrid gemeldet. zuncichst einen Ur-Antrag ein, der dahin tions Ausschusses und in Ueb uf den Vortrag des Peti—⸗ — Ver »New York Times« zufolge ist der Entwurf zu Der diesseitige außerordentliche Gesandte und bevollmächtigie
Jeht, die Regierung Zu f insti · Je zu ersuchen, das . ᷣ ereinstimmur de . . : za: — 79 n ; Amortisation' der hannober cen er df fe Ber im hie. y gestellten Antrage 5 ang n e nn? einem Naturalisations-Vertrag zwischen England . in Berlin, Vicomte de Noronha, ist gestorben.