1294
Griechenland. Athen, 28. Oktober. (T. D. Während ] hier ein.
der Budgetberathung ist ein neues Vertrauensvotüm fü — Ministerium mit einer Majorität von 5 Stimmen n , we n e baben mit dem Zuge 7 Uhr 8 Minuten Beforderung
worden. Türkei, Konstantinopel, 23. Oktober. Im Staats— Aus dem Wolff'schen Telegraphen- Bureau. Pritzwalk, 30. Oktober. Bei der heute stattgehabten
rathe wird ein Reglement für den Elementar ˖ Unterricht nach Ergänzungswahl zum Landtage (für den verstorbenen Bürger⸗
dem jetzt in Frankreich gebräuchlichen aus earbeitet — Hamdy Bey, Mitglied des Doe err fsten i l ᷣ ; — ist zum Mi- meisterzSteingräber) w r itz Mi ge erer k . und bei dieser inen. e r. fern . 36 * e , , , . ender joritq i sident i ee gen rn, it, . der ) Turguie «, der Prä⸗ 6 err mn ie it ge r T. B.) Bei d , z räsidenten des Appellationsgerichts an, e inne, w ; H e g en . ö . . udwigsbahn sowie d l ᷣ . . Fe gc ö. der Türkei ganz neu eingerichtet. bahn , ; . nn. in Posthan din ch rer g fe, tu ö . , ö. . 9 . ,. die Bereitwilligkeit ihrer Hesllschaf⸗ 1 8 ) ö ; . DTU j j s j 6 26 ,, sich im Allgemeinen nach den europäi. und die nr fie erg geh n k , i bg en , . gerichtet. Das Postgebäude in Konstanti— arbeiten zu übernehmen. nopel ist gänzlich umgestaitet, doch wird ein neues gebauk wer¶ den ö . . eig n hölzernes ist. Veit der Levantepost wird aus Smyrna vom? Okt ; ny om 24 sten Kk daß sich mehrere kandiotische Bezirke unter⸗
Rußland und Polen. St. Petersburg,“ Der »R. Inv.« veröffentlicht mehrere e e , . Marine. Dinisterium vom 17. — 22. d. M. über die Lage der gestrandeten Fregatte Alexander Rewski⸗— zugegangen sind Dieselben melden, daß das Vordertheil der Fůegätte ih üs ser Stgtistit. 9 6 84h senkt. Die Fregatte ist in der Gegend des großen . 3 ge . , der Bruch ist 13 Zoll breit. Die Experten drehn . f . ö ö 3 Ausschöpfen des Wassers unmöglich ist. — Türkei: an . 3 ß a Wasser im Schiffe. Die Stückpforten an en eng umündung 6 , ordertheil 14 Fuß hoch über dem Wasserspiegel. Ffatistis ge. uch gesthi k geht das Wasser durch die Stück. les n r lien. ii, . , er den Bord. Die Fregatte neigt sich
— General⸗Major Graf Bobrinski ie i Amerika, um das e ar zu in in lh ö.
Schweden und Norwegen. Christiania 2 . (H. N.) Der ze ern e Bo a in Sena . . ets lautet auf eine Total-Ausgabe⸗ Summe! von J , a . welche sich folgendermaßen vertheilt: ) Das fend das . v ilita . 1. i, 9) . 231 ,. 2. 3) der Staagtßrath nd. dit sRtegictunn fegen gh, erh denrgs, d ger shiedenz Administrations . Zwelge 9 K . ö . 202,331, 5 das Justiz⸗Ministerium 307, 186, ) das Ministerium des. Innern 528,749, 7 das Fi⸗ 1 l, 250,418, 8 das Kriegs⸗Ministerium . b-C00; 9) das Marine und Post ⸗Ministerium 1, 247,568;
) das Ministerium der auswärtigen An elegenheiten 126 j 65 3 ufd n g. ö. , . usgaben ö 337 Sp — rigen vom ; l , e .
Her jedoch Sz z Sp. als für Ang. He . e fr s , Tr, , : en: : ; a.
Drammen und Randsfjord verausgabt, in Abzug gebracht schriften, üs r. n , 36 ö enzen, zahlte
— Das »Preuß. H.-Arch.“ (Nr. 44), enthält u 9 ö ö , farmen H scher. Seeschiffe betreffend. — Frankreich: Verord betreffend die Ein- und Ausfuhr von Waren , , franzoͤsischen Niederlassungen an der Goldküste 1 ö . Rußland: Stempelabgabe von Wechseln u hre.
Statistische Nachrichten (Austria.) Die it al ienifche Po st beförd ; izi . Die rt = 8 5 , , n m,. , , Tief , M80, ruckschriften, 14,799, 6 iche Schrei ben und portofreie Korrespondenzen, versendel⸗ . .
(Telegraphische Depesche des Staats ⸗Anzeigers.)
Kiel, 30. Oktober, Vormitta ö. O gs. Das = »Iylland« traf heute erst 5 Uhr 50 Minuten 3. .
werden müssen. Die Ausgaben werden im nä ii . achsten Ja auf Post⸗ ᷣ en 71.7 kill rs , Kn , ö n gh G i ere, Linen erg ig,, epaus und warf inen Riein. men so sind u. A. die Zoll Einnahmen — Pet. Z.) Das Gou it auf 3,130,000 und die Brennerei 55 men agdrat „Meft,én , Bouvernement 21 rchangelsk enthält 757.65 ,,, tei. 2ibaaben af fchchcß p. Fi erer ci gr, d ge , g ö . Gesammthevölkerung zählt nr 1g lz; . ref der nänemgark. Kopenhagen, 27. Oktober. In der heu⸗ aAlso 19699 Frauen mehr als Männer e, , n. und 141731 Frauen, tigen Sitzung verhandelte das Foltething über den Regie. das platte Land 244,06 Personen, fn Stähte bewohnen f 55, , n,, betreffend die Anwendung von 3000 en. , ö a ge sn gh 6 ber zur Beförderung der Hausthier- und Pferdezucht ge— ich eit its, zu den städtischen Ständ 9. 66 setzlich normirten Sum! n lerb zucht se. rung Fzöndz) ung zum Hallen zz ingen ils , zu Candzberbl— auf allgemeinen sog. K. . Feng he 6 belief sich auf 302 n , n nn w, , , ,, ,, e een: 8 8 r Racen noch sehr der Aufmunterun — (Austria. Die H 6. bedürfe. g sisc!hen Ei le Höongkong besuchenden, flotti . en Einwohner berechnet man auf n Hottixrenden chine. . Das Ministerium des Innern erli ö wohnen 115, 050 Chinef u Fur n jährlich, in Hongton fo ie tg g ig, bete gen, die . . . fön, Ee, , , e. . ö z m 14 d. M. angeordnete Ausprägung von Ein ᷣ auf 5 ls 00s Pfd. St., die u m h n mr Stücken für die dänisch Krestind gung von Ein-Cent· Pfd. St. an Werth; ab St. die Ausfuhr auf 32, 553 2395 Stücken für westindischen Infein? Das Revers zwablesehen von der Einfuhr an flingendeln Gepräge dieser Scheidemün 6 evers- und Edelmetallen, wovon di , ran klingendem Geld — ser Se ze soll aus dem dänischen Wa letzt ge r' h, die erstere 12771 67 Pfd. Si ̃ mit Krone und mit ber Urbischrift Ehrist Wappen letztere 13,852,955 Pfd. St. betrug. Der fran St. und die Dänemark«, bestehen, w e' Shöistian zr, Konig von Kecf ich, un Fähre 6 au gz Höll id. md ,, Gepräge dei . kent er mn e, , a, m hne n,, e ge, , hei . ö ĩ M Roß Brawne dem Ko Vereini ö ten St ( Kongreß der Ver . y,, . abgestatteten Bericht Über den Yer ni. ,,, Millionen Dollars geschätzt, von d elmetall im Jahre 1857 auf 75 gaz 20 Mill. Mon ang 13ngenlhn , . 1 Jyj Sr y; ö 1. ill. h Nil! Oregon 2 Mill, Colorado s. Mill, Nenn. Mrnllo .
Die Passagiere und die Post in der Richtung nach je 3 Mill. und auf diverse Territorien 5 Mill. Dollars kommen. Vom
. K. . G
4295
1. Januar 1848 bis zum 1. Januar 1868 sind im Ganzen 1165 Mill. Dollars gewonnen, während am Platze 50 Mill. Dollars zu Schmuck- sachen (goldenen Ketten 2c.) verarbeitet worden sind. — Die Ausbeute an Steinkohlen in den Vereinigten Staaten wird auf 20,553,550 Tonnen angegeben. Für die Zukunft steht noch auf lange Jahre eine bedeutende Förderung bevor.
Kunst und Wissenschaft.
Berlin, 30. Oktober. Die Vorlesungen im Deutschen Ge⸗ werbe⸗Mu seum nehmen ein ganzes Feld der Wissenschaft oder Kunst zum 9. um dasselbe dann in einer Reihe, einem sog. Cyclus von circa 8 Vorträgen in leichtfaßlicher Weise zu behandeln. Das Verständniß zu fördern und das Interesse zu erhöhen, werden die Vorlesungen von Experimenten begleitet, und in den kunstgeschichtlichen Fächern Beispiele aus der reichhaltigen Sammlung des Museums vorgeführt. Für das laufende Quartal hat das Gewerbe⸗Museum 3 solcher Cyclen von Vorträgen arrangirt, nämlich über Elektrizität, chemische Techno⸗ logie und Ornamentik. Dieselben sind am vergangenen Dienstag mit der ersten Vorlesung des Professors Rosenthal über Elektrizität unter zahlreicher Betheiligung eröffnet worden. Derselbe behandelte, nach einer kurzen Einleitung über die Wichtigkeit der Elektrizität für die Gewerbe, die Erregung der Elektrizität durch Reibung, die Anziehun und Abstoßung elektrischer Körper, die Vertheilung der Elektrizität un die darauf begründete Lehre vom Gewitter und Blitzableiter. Nach dieser einleitenden Vorlesung gedenkt er dann näher auf die einzelnen Fächer einzugehen, auf welche sich die Anwendung der Elektrizität erstreckt, namentlich die Galvanoplastik, die elektrische Vergoldung und Versilberung, Telegraphie u. s. w.
Wien, 23. Oktober. In der vergangenen Nacht starb nach mehr⸗ wöchentlichem Krankenlager Ferdinand Ritter v. Friedland, Kurator
des österreichischen Museums zꝛc. : 3 n Hork ist der Mathematiker und Optiker, Thomas Cooke, m 62.
ebensjahre gestorben.
Landwirthschaft.
Darmstadt, 28. Oktober. Heute fand durch den Präsidenten des landwirthschaftlichen Vereins der Provinz Starkenburg, Geh. Rath von Bechtold, die Eröffnung der Ackerbauschule statt.
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 31. Oktober. Im Opernhause. 205. Vorst. Neu einstudirt: Hernani. Lyrisches Drama in 4 Akten, nach dem Italienischen des Maria Piave und Joseph Ritter von Sey⸗ fried. Musik von Verdi. Tanz von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Regisseur Hein. J
Besetzung: Don Carlos, König von Spanien, Hr. Betz. Don Ruh Gomez de Silva, Grand von Spanien, Hr. Fricke. Elvira, seine Nichte und Verlobte, Frau v. Voggenhuher. Jo⸗ ga, deren Kammerdame, Frl. Ehrenfest. Don Ricardo,
ertrauter des Königs, ** Koser. Jago, Waffenträger des Don Ruy, Hr. Barth. ernani, ein Bandit, Hr. Woworsky. Aufrührerische Gebirgsbewohner und Banditen. Silva's Ritter und Hausgenossen. Elvira's Frauen und Dienerinnen. Ritter des Königs. Verschworene. Spanische und deutsche Edelleute. Spanische und deutsche Damen. Kurfürsten und Große Deutsch⸗ lands. Deutsches Kriegsvolk. — Ort der Handlung: Im ersten und zweiten Akt: Das Gebirge Arragonien. Castell des Don Silva. Im dritten Akt: Aachen. Im vierten Akt: Saragossa. Zeit der Handlung: 1519. Mittel⸗Pxeise.
Im Schauspielhause. (212. Ab.-Vorst. Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 4 Abth. von Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung. Mittel⸗Preise.
Sonntag, 1. November. Im Opernhause. (206. Vorst). Der Feensee. Große Oper in 5 Abth. von Seribe und Melesville, aus dem Französischen übersetzt von J. C. Grünbaum. Musik von Auber. Ballet von Hoguet. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (213. Ab. Vorst.) n, . ittel⸗
Lustspiel in 4 Aufzügen von F. W. Hackländer. Preise.
Pxrodcdluktem- umd Wanren-Käörse.
KBRerlin, 30. Oktober. Marktzr. nach Ermin. des R. Folizei-Pras.) Bis Mitte
Von Bis itte! Von
i e mn, he c n, 5 — 26 11 Bobnen Mertzes S — id — 9. 2 1 7
28S. 5 715 218 3 212 l sẽ artostei⸗ 1 1 Ilan si 3 11 3. 7 5 km ateisck pf.
195116 Schweine
—— — kfleiz eh
P — 21 — 1— z riammielkeisen
Stroh Scheck. 922 610 - 3 Ralbfleiseh
Eutter Ptd. 1
Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 8000 pro Cent nach
Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am
i. Okt. 1868 Thlr. 1789 à2 172 26.
27.
28.
29 Be Die Aeltegten der Kaufmannsehaft von Berlin. KEerlim, 30. Oktober. (Giehtamtlicher Getreideberieht) Weinen loco 66 — 6 Thlr. pr. 21090 Pfd. nach Qualität, pr. Oktoher I3— 71 — 72 Thlr. bez., November-Dezember 625 Thlr. bez., April-Mai 62 Thlr. be.
Roggen loco 625 —- 55 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 643 — 545 55 Thlr. bez., Oktober November 54 — 533 - 54 Thlr. bez., Novem- ber-Dezember 523 - 52 Thlr. bez., April Mai 514 - 507 Thlr. bez. gerste, grosse und kleine, à 46 - 57 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loco 33 36 Thlr., poln. 35 Thlr. ab Bahn ber., feiner böhmischer 35 Thlr. do., pr. Oktober 3535 — 35 Thlr. bez., Oktober- Novbr. 343 — * Thlr. bez., November-Dezember 333 Thlr. bez., April- Mai 33 Thlr.
Erbsen, Kochwaare 66 — 72 Thlr., Futterwaare 60 — 62 Thle. Winterraps 78 - 80 Thlr.
Winterrübsen 6 -— 19 Thlr. Rüböl loco 9g5 Thlr. Br., pr. Oktober, Oktober - November u. No-
vember- Dezember 99 — . Thlr. bez., Dezember - Januar 93 Thlr. Br.,
April-Mai 95 Thlr. bez. Petroleum loco 735 Thlr. Br, Oktober 75 Thlr. Br., Oktober-
November und November-Derzember 78 Thlr. Br.
Leinöl loco 117 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 11 - 165 Thlr. bez., pr. Oktober 18 — 163
P Thlr. bez., Oktober-November 163-53 Thlr. bez., November-Dezember 165 4 Thlr. ber., April-Mai 161. — . Thlr. bez., Mai-Juni 162 bis
7 Thlr. ber.
Weizen loeo ohne Handel. Oktober schwankend, andere Sichten
unverändert. Gekünd. 1000 Ctr. Der Roggen-Terminhandel war beute ebenkalls sehr bewegt, wie gestern. Der Markt eröffnete mit guter Frage pr. Oktober und wurden sogar vereinzelt höhere Preise angelegt. Zu den erhöhten Notirungen stellte sich aber ein so dringendes Angebot heraus, dass eine schnell weichende Tendenz Platz griff, welehe den Preis vom höchsten Standpunkt um ea. 10 Thlr. warf. Die übrigen Sichten hüssten bei vermehrten Offerten nur ca. 1 Thlr. pr. Wspl. ein. Locowaare reichlich am Markt, musste schliesslich ebenfalls billiger ver= kauft werden. Gek. 30, 0600 Ctr. Hafer loco nur in feinen Gütern be- achtet. Termine ermattend. Gekünd. 600 Ctr. Rüböl matt eröffnend, , . sich im Verlauf, so dass der Schluss gegen gestern unverändert ist. Von Spiritus setzte gleichfalls der Oktober- Termin zu höheren Preisen ein, verflaute alsdann unter dem Eindruck starker Hausse-Reali- sationen, so dass wir einen Rückgang von ea. 1 Thlr. pr. 8000 pCt. für die andern Siehten ca. 4 Thlr. zu berichten haben. Gek. 200, 000 Ert. Kerlin, 29. Oktober. (A mtiiehe Ereis- Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum nnd Spiritus auf Grund des 5. 15 der Börsen-Ordnung unter Iuziehung der vereideten Waaren- und krodukten- Makler. Weizen pr. 2100 Ptd. loco 65 — 6 Thlr. nach Qualität, gelb polnischer 725 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 7135 2 72 bez., Oktober-November 65 Br., November Dezbr. 63 bez., April-Mai 62 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 71. Thlr.
Roggen pr. 2000 Ff. loco 574 — 6t bez., pr. diesen Monat 59 à 63 bez., Oktober -Noveimber 553 à 55 bez., November - Derember 53 ber., April-Mai 515 à 515 bez. Gekündigt 25,000 Ctr. Kündigungs- preis 61 Thlr.
Gerste pr. 17506 Pfd. grosse u. Kleine, 46 - 57 Thlr. nach ualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. Ioco 33 — 36 Thlr. nach Qualität, 33-35 bez., pr. diesen Monat 353 bez., Oktober - November 343 à 343 be., November - Dezember 335 à 333 bez., April-Mai 33 bez., Mai-Jquni 332
nominell. Gekünd. 600 Ctr. Kündigungspr. 353 Thlr. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- ünd Futterwaare, 60 - 75 Thlr. nach
Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Monat J Thlr. 273 Sgr. Br., Oktober-Novbr. 3 Thlr. 2543 Sgr. ben., No- vember - Derember 3 Thlr. 21 Sgr. ber., April - Mai 3 Thlr. 1623 Sgr.
bezahlt. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco g' Thlr. Br,, pr. diesen Monat 9g) à 9 bez., Oktober-November 95 2 Gg bez., November-Dezember 9) X 9z ber., Dezember - Januar g5 Br., Januar - Februar 1869 9e, Br., April-Mai 9.5 bez., Mai-Juni 9 Thlr., September-0Oktober 101 ber. Petrsleum raffinirtes (Standart white) per tr. mit Eass in Posten von 50 Barrels. Loco 73 Thlr., Oktober-November 735 Thlr., Novem-
ber- Dezember 73 Thlr., Dezbr.-(Jannar 78 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 113 Br.
Spiritus pr. M00 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 175 2 18 2 173217 bez. u. G6. 17 Br., Okt. Nov. 163 à 16z ber. u. Br., 165 G., November- Dezember 165 bez. u. Br., 163 G., April -Mai 163 bez. u. Br., 163 G., Mai-Juni 17 à 1645 bez. u G., 17 Br, Juni- Juli 173 Br., 175 G., Juli August 171 2 175 bez. Gek. 50,000 Ert. Kündigungspr.
173 Thlr. Spiritus pr. S00 pCt, ohne Fass loeo 173 ben.
Kenrliinn, 31. Oktober. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königliehen Stadtgericht.
8 längerer Leit war es nieht so still im Geschäft, wie in der jetzt oehe, es geschahen nur kleine Einkäufe für den Konsum.
beendeten Sehottisehes gute und beste Marken 43 à
Roheisen ist unverändert.
Erbsen Metze- 1 — * 7 — Linsen — 8— 6 — — 8 — Fier Mandel