4314 4315
fremdem Grund und Boden in den vormals hessischen Ge—⸗ Art: 1. Zur Ergä des 8 . 3e bietstheilen. Der Landtags-Marschall übergab den Vorsitz dem trute Liu eb sn tles ger , mg hn. , 3 ue ee me, een . ke, n dd dee n, . 6 1 , , ,, Grafen Matuschka. Der Äusschuß hatte be. Art 23. Velt dem Din dieses Gesstzes wind Mein mit der i n , n d,. erlim, 3t. oktober. (lartgr. aucb Ermitt. des E. Foizei- Fra) antragt, diejenigen Hemeinden, welche bereits nach einem Gesetz Führung der zigenden des Ministermums für gandes Veriheidigung g Kö ö . 2 . i ö. ö , n . vom 9 August 158 früher abgelöst hätten, den übrigen in 6 öffentliche Sicherheit betrauter Ministerprasiden ten. Stellvertreter, & Paris 3414 — 9 = U zehwach. sbedeckt. ; 163 e g der Weise i ehen, daß ihnen zur Rückerstattung der ge—= *r are gn g g, fenen l n ,, ö ö ,. i . . , , . verbolfen werde.. Nachdem in. le berkitz te ie aphisch mitgetheilte Aeußerung des Mi⸗ 31. October. essen seitens des Lan 20 ionnmissard die Inthunlichkeit, Unter nisters, Grafen? Taasfe, kaultcte n, ä Bemerkung des Abg. v . — , ach die alnbilligleit einer solchen Maßregel erörtert rende, daß durch die Bewilligung der Rekrutenziffer e , . a, 9 . Gen nenden fit de Alblösunig bereits Jahre lang Don der Meghan eng verlangt wirh, in nationaltonomischer 36 g . erzielt hätten, wurde der Gesch . Entwurf Beziehung großer Schaden entsieht, indem die Händ : wn, ,. Schluß der Eitzing erfolgt um 78 Uhr Abends. don * F090 Menschen der buͤrgellichen ge af n 33g. ie nächste Sitzung ist unbestimmt. entzogen werden, und die Millionen, welche sie hätten allen ö ö 8
Kiel, Il. Qktoher. (2 D. d. St. A.) Das norwegische falls schaffen können, ungeschaffen blelben, zwingt mich, da Post ⸗ Dampfschiff Kong Sverre⸗ welches planmäßig heute hinzuweisen, daß durch die Bewilligung einn ehr ö 3j J 3 Uhr früh Hier hätte eintreffen müssen, wird nach einer tele. Mann, welches in dem Ausschußantrage gegenüber der An⸗ 3 graphischen Meldung aus Frederikshäivn vorausfichtlich erst im schauung des Abg. v. Mende liegt, noch nicht die Erhöhung des Laufe des Nachmittags hier anlangen. Präsenzstandes der Armee um diese Ziffer von 7006 Mann Waldeck. Arolsen, 31. O tober. (Tel. Dep. d. St. A.) erzielt wird, es tritt damit nur die Konsequenz ein, daß 7000 Heute Vormittag um 10 Uhr fand hierselbst die Eröffnung des Mann eines älteren Jahrganges entlassen werden, denen es Landtages. der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont durch den recht wohlthun wird, zu ihrer bürgerlichen Beschäftigung zurück⸗ Landes ⸗Direktor, von Flottwell, statt. znkehren. Ich glaube daher, daß man auf dieses Motid ein so Braunschweig. Braunschweig, 30. Oktober. Der großes Gewicht nicht legen könne.« Herzog ist gestern Abend in die hiesige Residenz zurückgekehrt. Außer dem Handels. und Postvertrag mit der Schweiz ge⸗ Mecklenburg. Schwerin, 30. Oktober. Die „Mecki. H t das Abgeordnetenhaus auch den mit der Schweiz in Anzeigen publiziren eine Großherzogliche Verordnung, welche Betreff Tirols abgeschlossenen Grenzvertrag. Auf Antrag von im Auszug lautet: . . Banhaäns wurde ein Ausschuß erwählt, welcher über die Auf⸗ ann , . ö. den SM en = , in der ö des ,, in Böhmen berathen soll. Hernõsand. ., 2 — en General Konferenz, §. 34 des Haupt - Protokolls, ge⸗ rünn, 279. Oktober. (N. fr. Pr.) In der gestrigen Christians. „2. stark. Regen, gew. See. z = faßteng Beschlusses, betreffend die Waaren⸗Kontrolle im Binnen. Handelskammier-⸗Sitzung wurde eine Petition an den ge e, i Gest. Regen und stürmisch. ) Nachts und gestern Nachm. und 7h mr af en n , pe rr, redn J lande, werden die in den 88. 93 bis 9, der Zoll-Ordnung ent. wegen Ablehnung der kürzlich veröffentlichten Nachtrags⸗ Kon. Abends Regen. 9 Gestern mässig and Regentroßten. H Regen in Leinöl loro 113 Thir. haltenen Bestimmungen über die Kontrolle im Binnenlan e für vention zum Handelsverträge mit Großbritannien vom 16. De GwiSchenräumen. ) Gewöhnl. See, WNW. schwach. Spiritus loco 6hne Fass 16959 Thlr. bex,, pr. Oktober 163- - dh Thlr. bez., Oktober-Norvember 16563. -4– S Thlr. bez., Noveinber-De-=
die hiefigen Lande, nrit Ausnahme der Bezirke der Steuermter zember 1865 beschloffen. Königliche Schauspiele. zember 169 16 Thlr. bez., April-Mai 16-5 Thlr. bez., Mai-Juni
Boitzenburg und Dömitz, außer Anwendung gesetzt ᷣ . J Belgien. Brüssel, 30. Oktober. Nach den l ; 166 1x. bez. ⸗ h ber enten Sonntag, 1. November. Im Opernhause. &, Vorsty ; a. 1am . Termine niedriger. Für Roggen - Termine
Die in 8. 36 Punkt 1 und 4 des Zollgesetzes enthaltenen II; F, . Bülletins aus Laeken hält die seit einigen Tagen im Befinden Der Feensee. Große Oper in 5 Abth. von Scribe und Melesville, hielt die Flaue auch heute an. Fortgeseate Realisationsverkäufe für
Vorschriften, so wie die auf denselben Ge enstand bezügliche ᷣ — i nnn, . §8. 92 der Zoll⸗Ordnung bleiben jedoch allge⸗˖ 8e Tt onhe inen er,, leichte Besserung an. aus dem Französischen übersetzt von J. EC. Grünbaum. Musik nahe Lieferung, hervorgerufen dureh anhaltende umfangreiche Kündi- ö Frankreich. aris 29. Oktober. Der Prinz Napo⸗ von Auber. Ballet von Hoguet, M. Pr. gen, drückten die Freise neuerdings um ca. 1 Thlr. pr. Wspl., wo- Magnetische Kuren. Nö denn aueh zu ziemlieh regem Handel kam. Sehluss wieder fester
e 0 8236 8 ö 52 — 8
11 .
Roggen gr Gerste W.
4, 9. τπ t, aN., sehwach. trübe. ö. Lafer . 1 3 . 2, 6 SVW. . sehwach. trübe, Regen. ö. n 31 ö WNW. , mässig. be er, Hen. pr. Ctr. b Hammelfleiseh 5, N., mistig. trübe. Itreh Seek] 93 ; Ralbfleiseh 2,8 - 1.4 W., schwach. heiter. ig Metae . . 6 Pfd. 2.4 W., mãssig. wolk., gest. Reg. e 4 ; ö. Nandell : 18S TNG 7 W., mässig. ganz tribe. Kerim, 31. Oktober. (Nic htamtlieher Getr ei deberieht. ) 48 W., lebhaft. frübe. Weinen loro 66 — 6 Thr. pr. 2100 Pfd. nach Quaktät, pr. Oktober 2, 8 W., stark. wolkig. 1-70 Thlr. bez., November - Dezember 62 Thlr., April - Mai 62 Thlr. 4, 2 W.. mãssig. trübe.) beꝛahlt. ⸗ /. 4, 9 SW. mässig. h. heit, gest. Reg. Koggen léco 53 545 Thlr. pr, 20909 Pfd., pr. Oktober iz — 583 S W., sehwaeh. srübe. Thlr. bez., Oktober-No vember 54 – 53 —54 Thlr. ber., November-Dezem- W., schwach. strübe. ber 5233 - 51. 523 Thlr. bez., April- Mai 50x - - Thir. bez., Mai- S., sehwaeh. trübe. Juni 51 - Thlr. ber. Sw. mässig. bezogen. Gerste, grorse und kleine, i 46 - 57 Thlr. . Nõ0 Pfad. Ws W., s. sehw. sehr bewölkt.) Hafer loco 33 36 Thlr., galiz. Z3-— 4 Thlr,, poln. 35 Thlr. ab O., schwach. bedeckt. Bahn ber., pr. Oktober · November 34 —– 3475 Thlr. bez., November-De- O.. schwach. Fade. zember 335 Thlr. ber., April-Mai 327 Thlr. bex. S W., sehwach. bedecßt. Erbsen, Kochwaare 66 — 72 Thlr., Futterwaare 60 — 62 Thlr. W., lebhaft. bedeet. ) Winterraps 80. S2. Ehr, W., schwach. sbedeckt. Winterrübsen 75. 19 Thlr. WS W., mässig. hohle See. R ö . 92 . ö. . nm , . . . . ovember u. November - Dezember 9 — Thlr. bez., Dezember - Januar , , , , , ,
812
Sssin isieis cn pfl.
28
.
* // — —— mim 8 / /
Flensburg ] Brussel. ... Haparanda Petersburg Riga Skudesnäs . 3ᷣ Gröningen. 3? Helder ....
— — — — * * — 0420
k ö — 2 — C C — do O en
E 111141413
In demselben Blatte veröffentlicht die Vollzugs- Kom- leo n'ist heute nach England Abgereist⸗ wo * t bis vi m Schauspielhause. (2I3. Ab. Vorst. . 3. , custfhsl 93 * uügen von F. W. Hackländer. M. Pr und in den Notirungen ea. Thlr. höher. Locowaare reichlich offerirt,
mission für die Nachversteuerung folgende Bekanntmachung: Tage bleiben wird. Er ' kommt bann na ᷣ ů ; ch Paris zurück, um Montag, 2. Kovember. Im Opernhause. (207. Vorst.) gi im Ganzen nur mässig um. Gek. 40, 0 Ctr. Hafer loco preis-
Mit dem 23. d. M. ist die im S. 15 der Allerhöchsten Verorz. mit' seiner Familie das Palals Rte ᷣ nung vom 10. August d. J. über die Nachversteuerung aus i; Royal zu beziehen. Der Stern von Turan. Große Oper in 4 Akten von Ernst Fallend. Termine matter. Gek. 3600 Ctr. Auch Rüböl unterlag? stär- Wichert, nach einer Dichtung von Paul Heyse. Musik von keren Anerhietungen, indem die gekündigten 2400 Ctr. zu viestachen
ländischer Waaren in den Gro ogthü ; J Richard Wüerst. Ballet von Paul Taglioni. Dilruba: Fr. Realizatignen Veranlassung gaben.
vorgeschriebene präklusivische Frist zur Anbringung von Be— Aus dem Wolff'schen Te legraphen⸗ Bureau. , ; Spiritus schloss sieh der allgemeinen flauen Tendenz an. Unter dem Luccg. Sebadil: Hr. Niemann. Eptr;-Pr. Eindruck einer erneuerten Kündigung von 620, 000 Ert., büsste der
schwerden über Entscheidungen der Nachsteuer⸗Kommission ab⸗ ; elaufen. Es wird hi ̃ ᷓ Wien, Sonnabend, 31. Oktober, Morgens. Die heutige 21 z ; k,, , , , ne , KJ der le a e rie w zin a e td bah bel wön , Friedrich, Vorher: Guten a. ier lun, zg. okteber, CAR tiiehe Preis- Feststellung von ngebracht worden sind, von der letzteren und den stellvertretenden Prästdenten des diesseitigen Min g ir r r mn fer cherz in 1Akt von Wilhelmine v. Hillern, . 6 w ,
bestimmungsmäßig nicht mehr berücksichti 6 st mn, 3 . ß 44 n. h 3 K . Grafen Taaffe, laut welchem die Delegationen für 5 z. November. Im Opernhause. (208. Vorst) Thad Lrodukten. Maier. lich Höf hat die Winter-⸗Mtesidenz bezogen. Der Erbgroßh . en 12. November d. J. nach Pesth einberufen werden. Das Dienstag, 3. 2 Abth. ch dem Fran ösischen von 5 Weinen pr. 2100 Pfd. loco 65 — 75 Thlr. nach Qual., pr. 2000 og keit i ; z ö. amtliche Blatt veröffentlicht ferner den Erlaß des Finn ideli? Ober in 2 Abth., na z U Pfund pr. dicten Monat 73 2 71 3 72 bez, November - Dezember 63 zog kehrt morgen nach Düsselborf zurlick ent icht z Finanz k ; Beethoven. Leonore: Fr. von p . ; Baden. Karlsruhe, 29. Oktober. (Karlsr. Z.). Der . zerren dsr Abänderung der Statuten und Regle⸗ a n, 23 * 3 nn er den. . J n e, des Großherzoglichen Ministeriums des 35d her dr ments der Nationalbank. 2 Scan Tiels . ie. (EElö5. Ab. Vorst.) Die Neujahrs⸗ , ö. 2000 Pfd. loco b23 — 55 bez., pr. diesen Monat 64 à ichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten hat heute Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage nacht. Schauspiel in 1 Akt von R. Benediz. Hierauf: Ein 643 2 Saz à 55 bez., Oktober - November 5d à 535 2 5d bez., Fo- den Königlich Hawar'schen General⸗Konsul fur das Großherzog ; anonymer Kuß. Lustspiel in 1 Akt von Albérie Second und vember-Bezember 53 3 528 2 523 ber,, Dezember - Junuar 53 3 53 thum Baden, Major Eugen . er, empfangen und aus Belerzh, deutsch von A. Winter. Zum Schluß: Der Kammer. bez, Aprii- Mai 18659 5g X öbr 2 51 bez. Gekundigt Zo, M0 Gir. dessen Händen das Schreiben des auswärtigen Amtes zu Hono— — Die Nr. 41 des ‚Justiz⸗Ministeri r . Pofsfe in 3 Akten von Lellershofen. M. Pr. Kündigungspreis 60 Thlr. ö lulu vom 22. Juli d. J. entgegengenommen, womit derselbe folgendes Erkenntniß des . . Gerste pr. 156 Efd., grosse und kleine; 46- õ7 1, e gigen. eher n Tn 2 . n , Ger bei der Großherzog. za en n nnn den ffn vom 13. h Das Ki — Repertoire der Königlichen Schauspiele vom lsten pr. ,, ,,, . 3 . tt 4 ; z . rener n in in egen ian des h bis 8. November 1868. Berlin- Opernhaus. Sonntag den 1.: ovember - Dezember 333 bez., April - Mai 1869 33 Br. Gek. 660 Ctr. ürttemberg. Stuttgart, 29. Oktober. (St. . A. törungen im Besitze des P Der ? Montag, den ; Stern von Turan. (Fr. Lucca Hr. Kündigungspreis 353 Thlr. ke n e f, g , gag ben . , , a n n een Pro i m g n, 9 . Jideslo. (Fr. v. Voggen uber). HM. . pr. 225d Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 - I5 Thlr. naeh . ‚. ö eisetzun . . Figaro it. (Fr. letzte Roll rl. litit, Futter- 61 berx. der Leiche des Her ogs Ernst von Württemberg. ; V ö. . Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn⸗ , gefchl . Ii. a1. Ro , No. O0 a. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen . 5 . 39 . i ö 9 . j ober. (Kort. H) An Stelle , . 6 gn. ö 9 ndustriebahnen Da , w. Grün, Hr. Schaffganz). Die Musketiere. Freitag, den 6. , . th 23 , , , , ., 6 . . rafen Lu ᷣ =. i . ö krie⸗ nen. z Rienzi. Ni ; ; 25 ⸗ ö. . er r. Br., April- e e mi h d h. ,. , . J . gl Sit i e nn. 6: Dir nh r el JJ for e, r, en ö ⸗
in Florenz, Frhr. von Tau tyho eu s, in gleicher Eigenschaft Küren wech in; ; ᷣ . ů Mont Rüböl pr. Ctr. osne Fass loco 85 Br., pr. diesen Monat gę A 94 zur bayerschen esandtschaft nach Berlin 9. Schauspielhaus. Sonntag, den J.: Magnetische Kuren. Montag, 6 ö. in f.. ö. 3: ) 2 h * , ö 3
eich hat der König
befohlen, daß die Stelle eines Legations⸗Setretärs bei der bayer . f P den 2.3: Guten Abend. Er muß auf's Land. Dienstag, den 3.: Die 2432
— i ; ; z ᷣ — ĩ Kuß. Kammerdiener. Mittwo ber., Dezember-Junuar 93 Br., Jqunuar-Februar 1869 95, Br., April-Mal
1. oi en, hlt e chr ee ö ꝛ * ge li n ür hen 3 nnn n e, lg, 5. Er muß auf's Land. . 367 gz bez., September-Oktober 101 bez. Gekind. 700 Ctr. Kün- . Sonn . oz Thlr.
— 29. Oktober. 2. A. Z) Die Kaiserin von Ru ß⸗ über Eisenbahn Ei ickli ; ͤ ü d Fi land wird un He Md enibeẽt Mbeh s inn , ,, . hn · Einnahmen Unglücklichen. reitag, den 63 Rosenmüller und Finke. ̃ 3 , . h ffen, abend, den 7.: Gringolre. (⸗Hr. Dessoir.“ Der Hollandgaͤnger. Sonn von 65 ö ö. 75 2 r. e , , n 7 bez., November-
hier verweilen und am 137. Morgens die Reife nach Darm adt ; 9g se nach st k den 1. November.: Der . Dezember 78 bez., Januar-Februar 1869 7 bez., Marz-April 73 ber.
sortsetzen. Die Kaiserin konimt allein während di : in ass . / ie Kaiserlichen Hannover. Sonntag ; ĩ j Preziosa. ittwo Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 1143 Br.
RMentgg den e lgdin. Bienia gsagden s: hre ̃ Ser ac' nr. S000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 18 à 163 ben.,
Kinder, wie auf der Hinreise nach Como, direkt durch di
ie ĩ
Schwei ü ; Landwirthschaft. 3 Gefangni en 5. Graf Waldemar.
mä den Nückweg nach Darmfrapt machen, Rien / Kesltoher; rut, Bgzhiittas öegannen, die Berathun. Firth. e, n ü, i n e . , Oesterreich. Wien, 30. Oktober. Das vom Abgeord⸗ 9 er im Auftrage des Ackerbau ⸗WMinisters Grafen Potocki einberu⸗. Kassel. Montag, den 2: Ungeschliffener Diamant. Dorfbar⸗ 1635 2 161 bez, u. G, 168 Br., hezember- Januar 165 à 169 bez., Ee-
netenhause, wie bereits telegraphisch gemeldet, in seiner gestrigen nnen en n zue d nete, bier. Dienftag. den Y! Donn BGiang.“ Mittwoch, den 4. Fidelio. Pbruar- Murr 1859 165 ber, Apräi-Kiai iz. 3 16. bez. u. K., iz Br,
Sitzung angendnmene t . h . / gestrige Wien 30. Ottoher. Laut amtlichen Nachrichten über den Stand Donnersta gen 5. Geizige. Ballet. Sonnabend, den 7: Aschen. Mai- Juni ik. 2 165 ben, Br. n. G., Juni. qui fz bez, Juli - Augus ger wodurch das , änzung des 3 der Rinderpest in Galizien sind bis Ende Scpternber zu den fruher brödel . den 8.: Zaubersigte 175 2 173 bez. Ggek. 20, 00 Quart. Kündigungspreis 73 Thh.
auszuhe bende Fterrüten Korn ttt ger 31 in. ,, . Jahre 1868 gusgewiesenen 23 Seuchen orten 13 neue zugetreten ig, besteht 3 Wies bade. Sonntag den J. Dinorah. Dienstag! den Zten: Spiritus per 8) 00 pot. loco ohne Fass ** ben.
der beiden Häufer Meines Re chsrathes . wötb. Mit Zustimmung die gtinderpest in I. Hrischaften. Es in daselbst bei einem Horn⸗ üdin. Mittwoch, den 4. Seinen Namen, HMabame, ennerstag Hamzig, 30. Oktober. (Westpr. Lig.) Heute wurden 21
folgt: e ich zu verordnen wie viehstande von iö'ßös neue 153 Seuchenhöfe cn zs Erkrankungen en Re: Sperm egägnnabend, den . Katharlna Howard. Sonntag, gäastrigen Preizen 256 Lasten Waeigen umgesetn. Pie fialtung war Ah-
vorgekommen. den 5. Sper. . angs kest, doeh wurde es gegen Sehluns des Marktes wieder flau. Be-