4328 4329
Nichtamtliches. Meliorationen, so wie für ähnliche, im Wege der Gesetz issi ige zum Schrei — ; . ö J . 0 gebung Kommissions⸗Anträge zum Schreiben vom 11. Oktober, betr. Verkoppelungs⸗Gesetzes sein. Dieses für die Kultur ⸗Entwickelung un— Preußen. Berlin, 2. November. Se. Majestät der festzustellende Zwecke vorgesehen, für denselben aber noch ien . Kosten der einzelnen Landschaften, erhob sich eine längere seres Landes eh e e se sst gn J in einer der frühern nn
König wohnten gestern dem Gottesdienst im Bom bei, nah, Summe ausgeworfen. Debatte. Nummer 1 des Ausschuß Antrages geht dabing die (eier nicht zu Stande gekommen. Ich gebe mich der Hoffnung hin, daß der jetzt betretene Weg . allseitiger Einigung führen und da—⸗
men nach der Kirche die Truppen -Rapporte entgegen und — Die heutige (16) Sitzung des hannover . imten Kosten der Landschaften pro 1868 mit 25,1 14 Thlr. —ᷣ
empfingen den General der Kavallerie und kommandirenden pin a ka ring , , 103 ih vom , - gen, 11 6 zu ee r Did Nummer I.: Vas 2. din g d Lande die Bahn fortschreitenden Wohlstandes erschlossen General des J. Armee ⸗Corps, Freiherrn von Manteuffel, den schall Grafen Münster eröffnet. Am Regierungstisch befand ten der Königlichen Regierung zur Vermittelung einer Ver—⸗ Außer einigen andern minder wichtigen Geseß⸗ Entwürfen wird Finanz Minister Freiherrn von der Heydt, den Rittnicister sich ein Regierungs Kommifsar, später auch der Ober⸗Präsiden, einbarung, nach welcher vom 1. Januar 1869 an den einzel! Ihnen m Herne Staa than rhef s r tigen . dreijãhrige Prinzen Carl v. Sayn-Wittgenstein und den Rittergutsbesizer Graf zu Stol berg⸗Wernigerode, nen Landschaften zur Bestreitung der Vesoldungen, Versanüin. Finn Pre und ebenso die Stagtskassen - Rechnung für 1565 und v. Maltzan, welcher die Orden seines verstorbenen Vaters, des Nach Verlesung des Protokolls voriger Sitzung und An lungs-‘, Bureau und Bauunterhaͤltungskosten ein der freien Ver. bie für 1865 zur Wahrnehmung Ihrer verfassungsmäßigen Rechte General ⸗Gestüts. Direktors Freiherrn v. Maltzan, Sr. Masestät kündigung einer Pelition trat der Landtag in die Tages- Ord. fügung der betreffenden Landschaft unterstehendes Aversum zu vorgelegt werden.
zurüchsureichen die Chre halte. Später erthellten Se. Masesteit nung! Fortsetzunz der Berathung der Ausschuß Anträge zum zahlen' sein würde, dankbar anzunehmen, und demnach, in Die sseit vielen Jahren schwebende Abrechnung zwischen dem dem Grafen Bernstorff, Botschafter am großbritannischen Ober ⸗Präsidiaͤlschreiben, betreffend die Unterhaltungskosten der Bemäßheit der im Schreiben der Königlichen Regierung vor— k und, dem Domanium, weiche nach dem Schluß. Protokoll zum Hofe eine udien; . . Irren Anstalten. geschiggenen Vertheilung, pro. 1869 die Aversionssumm;, von i ,, ö. . inn diesemn Jahre, ben igi, werden soll⸗
Heute Vormittag empfingen Se. Majestäit Ihre Königlichen Die Nummern 12 18 gelangten ohne weitere Debatte zur insgesammt 25,110 Thlr. zu bewilligen, beantragte Adickes Endlich en n m. beg, n , n .
Hoheiten den Kronprinzen und den Prinzen Albrecht (Vater, Annahme. Zu Nr. 19 wurde der Verbesserungs Antrag: die dahin zu verbessern, daß die fragliche Summe fuͤr 1869 be— rührende Anträge und Vorlagen! voraussichtlich kö fenen . nahmen um 11 Uhr militärische Meldungen entgegen und ließen darin aufgeführten Posten des Dispositions- Fonds für 1868 mit willigt werde, daß der Landtag die Vermittelung der König langen. ö Allerhöchstsich durch den Wirklichen Geheimen Sber ⸗Regierungs⸗ 30090 Thlr. und für 1869 mit 6606 Thlr. als plus - minus. lichen Regierung dankbar annehme und um Mittheilung des Auf Befehl Seiner Majestät des Königs von Preußen erkläre ich Rath Wehrmann und den Geheimen Kabinets. Rath von Mühler Position zu bewilligen, ebenso Nr. 26 angenommen. Durch Ergebnisses der Verhandlungen ersuche. An der Diskussion be.! den Landtag der Fürstenkhümer für eröffnet. Vortrag halten. Nach dessen Beendigung ertheilten Se. Majestät diese letzte Nummer werden für die hildesheimer Anstalt thelligten sich Adickes, Hugenberg, Buddenberg, v. Bennigsen, Hamburg, 51. Oktober. Der Senat veröffentlicht eine dem Minister Grafen zu Eulenhurg, dem Wirklichen Geheimen 1660 Thlr. Und für bie göttinger 5410 Thlr. als außerordent, v. Boxries, Rasch, v. Rössing, Behnes, Pr. Rorßbeck, Br. Müller, Verordnung, betreffend den Anschluß hamburgischer Gebietstheile Rath von Thile, Unterstaats-⸗Sekretär im auswärtigen Ministe⸗ liche Ausgaben pro 1868 bewilligt. v. d. Brelie und v. d. Decken. Hierauf wurde der Kommissions⸗ an den Zollverein. Der Verordnung ist als AÄnhang die Be— rium, dem eidgenössischen Gesandten Oberst Hammer, dem Wirt. Zum zweiten Gegenstande der Tages-Ordnung: Urgntrag Antrag und der erste Theil des Adickeschen Antrages einstimmig, schreibung der Zollgrenze im Norden und Südosten der Stadt lichen Geheimen Rath von Olfers und dem Rinister v. Seschow von Degener, betreffeid Ausloosung der han n er Obliga. der zweite gegen 18 Stimmen angenommen. Hamburg, im Ämte Rützebüttel und gegen die Vogtei Moor— Audienzen. J tionen, nahm der Ober-Präsfident das Wort, indem derselbe Sodann brachte Adickes einen Urantrag ein, der dahin burg beigefügt,. . . ;
— Ihre Majestät die Königin ist, dem W. T. B.« zu⸗ eine dahingehende Erklarung abgab, die Königliche Staats Regie, geht, die Königliche Staats-Regierung zu ersuchen, für den , In zlebereinstimmung mit der kürzlich erwähnten Budget— folge, am 31. Ottober, Mittags um 2, Uhr, in Darmstadt rung habe, gegenüber den Bemühungen für die Herstellung bereits von der vormaligen hannoverschen Regierung in Aus. Vorlage beantragt der Senat zugleich die Mitgenehmigung der eingetroffen und auf dem Bahnhofe von dem Großherzog des alten Tilgungsmodus, daran festhalten müssen, daß, nach, sicht genommenen Ausbau des Eisenbahnnetzes in der Provinz Bürgerschaft für die Prolongation der nachstehenden mit Ende empfangen worden. Ihre Majestät dinirte im Schlosse und dem durch die Verordnung vom 29. Februar d. J. der Haupt. Hannover Veranstaltung treffen zu wollen. dieses Jahres ablaufenden Steuer⸗Verordnungen bis zum Ab⸗— setzte die Reise nach Coblenz um 41 Uhr fert, wo Allerhöchst. Schulden⸗Verwaltung zu Berlin auch bie Verwaltung des han- Weiter berichtete v. Hammerstein über die Petition hildes. lauf des Jahres 1859, nämlich der Verordnungen wegen des dieselbe um 7 Uhr 45 Minuten Abends eintraf und Sich so- noberschen Landesschuldenwesens übertragen sei, diese allein über heimischer Grundbesitzer betr, Wandelzeit in Bezug auf die Stempels, des Zolles und der Konsumtions - Abgabe, der fort vom Bahnhofe nach dem Residenzschloß begab. den Tilgungsmodus zu entscheiden habe“ Er sei indeß zu der 4 Hauptfehler der Pferde: Rotz, Koller, Hartschlag und Monde Kollateralsteuer, der Abgabe von den Eigenthums Veränderungen
F. Se König Hoheit der Kronprinz traf, nach der Erklärung ermächtigt, daß gegenwärtig ein den! bevorstehenden blindheit oder periodische Augenentzündung. Referent beantragte der Immobilien, der Abgabe von den Zeitungs-Inseraten, der Schles. Ztg.“, am 28. Oktober, von Schloß Rauden kommend, Landtage vorzulegendes Gesctz vorbereitet werde, das den Zweck lleberweisung an die Königliche Staats-NRegierung zu geeigneker Abgabe von den öffentlichen Vergnügungen, des Äuktionariats, in Begleitung des Fürsten von Pleß, der Herzöge von Ratibor habe die frühere Tilgungsärt für die hannoverschen Landeß. Berücksichtigung. Der Antrag v. Hammiersteins würde nach der Einkommensteuer und zwar' der letzteren unter Vorbehalt und Ujest, des Grafen Renard 2er, gegen 9 Uhr in Nikolai ein, schulden hier wieder einzuführen. J kurzer Diskussion angenommen. der durch den oben angekündigten Antrag daran eventuell zu und fuhr von dort in der Fürstlichen Equipage nach den Ober- Nachdem v. Rössing, Dr. Müller und Rasch gesprochen Auf Antrag des Referenten von Borries wurden dann treffenden Abänderungen. forsten bei Emanuelsseegen, wo die Jagd alsbald ihren Anfang wies der Ober-Präsident in Bezug auf die rechtliche Auffasfung noch einige Petitionen dem ständischen Verwaltungs. Ausschuffe Bayern. München, 30. Oktober. (Allg. Ztg) Am nahm. Gegen 5. Uhr Abends erfolgte? die Rücktehr nach den Her Sache nochmals darauf hin,‘ daß die Königliche Mi l un überwiesen und über zwei andere zur Tages- Ordnung über- 3. November wird der Gesetzgebungs Ausschuß der Kammer neuen Jagdschlosse zu Paprotz an, wo gegen 6 Uhr Abends gar nicht in der Lage gewesen, den rechtlichen ndr f 1 — gegangen. Der Schluß der Sitzung exfolgte um 2 1lhr, J , n nn ,. das Diner statifand. Morgen gegen ' Uhr erfolgte der Auge zu fassen, da naͤch dem Gesetze vom 24 Februar 1854 Tages-Ordnung fur Montag, November 1 Uhr:; Schrei⸗ Lesung des 3. -. Buches des Civilprozeß-Entwurfs zu schreiten. Aufbruch nach Pleß, wo unmittelbar nach erfolgter Ankunft der Hauptschulden verwaltung unbedingte Verfüguͤng und Ver ben mit Ausschuß-Anträgen, betreffend: 1) Zuschüͤsse zu den Gestern ist die Kommission, welche im Kriegs ⸗Ministerium auf dem anliegenden Schädlitzer Terrain eine große Treib, antwortlichkeit übertragen sei. Nach einer kurzen Diskussion, Rettungs-⸗Anstalten, 2 Unterstützungen der Wohlthätigkeits-An—= seit einigen Wochen mit der Berathung des Militär⸗-Strafprozeß- jagd. begonnen, nach einem Frühstück im Freien jenseits an welcher sich Rasch, Miguel und v. Hammerstein betheillgten, stalten und Vereine, 3) provinzialständische Verwaltungskosten, Entwurfs beschäftigt ist, mit der ersten Lesung der ersten Ab⸗ Louisenhof forigesezt und gegen 4 Uhr Rachtnittag bei der wurde der Antrag Degeners für Wiederherstellung des U, H Ablösung der Reallasten, 5 die aus den Provinziäl-Fonds theilung, welche von der Organisation der Militärgerichte han—w Fasaneri beendet wurde ; H fahrens der Auslossung der hannoverschen Landes-Obligationen für 1868 geleisteten und noch zu leistenden Ausgaben, 6) Refe⸗ delt, zu Ende gekommen. .
iß se. Fe. Königliche Hoheitz er Kronprinz ist heute gegen eine Sti angenominen 4 rat aus Petitionen. imm e(Türnt, Korr. An die auf bestimmte oder unbe— früh 53s Uhr aus Schlesien zurückgekehrt und stattete im Laufe Der folgende G . ; 33 stimmte Zeit in Ruhestand versetzten Offiziere ist die Aufforde— des Vormittags Sr. Majestät dem Könige einen Besuch ab. Schräͤben, nde n e, ,, . n, , Breslau, 31. Oktober, Das Amtsblatt veröffentlicht in rung ergangen, daß sich diesenigen derselben melden sollen,
D Das Staats Ministerium trat heute Mittag unter Äusschuß hat hierzu zwei Anträge aeg i finn gn . einer besonderen Beilage das Regulativ zur Erhebung und Be— . . ,, e, . i chen ,, 9. k Finanz -Ministers Freiherrn von der Heydt zu Regierung zu ersüchen, von der Wie derein ziehung der . zur sch t gung eren ö. , . ) a n, ö w . .
r Sitzung zusammen. des vorfährigen Landtags ad 37453 Thir. G Egr jj Pf. Ah,. neten Hanh und Schlacht steueß n rz au, Der Landtag der tion zu übernehmen. Da der Dienst bei diefen Heerestheilen
— Bei der Präsentatlons⸗Wahl eines Herrenhaus Mitglie⸗ stand zu nehmen, falks aber diesem Ersuchen nicht sollte an , , . ö wie bereits tele. nicht so anstrengend ist, wie bei den kombattanten Feldtruppen,
des Seitens des alten und, befestigten Gruͤndbesitze im Land. entsprochen werden können, die fragliche Sunime dus den graphisch gemeldet, heut eröffnet. Der Landes-Direktor von so hat sich eine ziemlich große Anzahl zur Uebernähme solcher
PFhaftsbeßirt Oben, Causttz ist der Kammerherr! Freiherr von für iss zur Pisposition stchenden g teh zu bewilligen, gion el ginn di. Stän ddl sotgende An spacht Posten für den Bedarfsfall bereit erklärt.
Gersdorf auf Alt-⸗Seidenberg gewählt worden Ui„„pro 1868 pius- minus 16,0660 Thlr. und III. pro fs69 ᷣ l ü / ; — ; — ine Majestät' der König von Preußen, mein — Die Verhandlungen, welche zwischen Bayern und Würt⸗ — Der General ⸗ Lieutenant v. k .. ö , temberg wegen der Fortführung von Eisenbahn-Linien
S000 Thlr. zu den Kosten des Landtags illi sch : r Hesse, Chef der Landes— Fandtags zu bewilligen.« Rasch ‚ idi err, Allerhöchstwelchem nach Art. 4 des Vertrages Triangulation, ist in der Racht zum 29 d Sh in Montreux, , . des Ausschusses. Graf Th. Stolberg stellte lern iche. 3, die . der verfassungsmäßigen vollen vor einiger Zeit begonnen wurden, haben durch die Telegraphen— wohin er sich behufs Heilung 'eines Körperleidens begeben, al , 34 ersten Theil der Nr. I. des Antrags zu streichen, Staatsgewält bezüglich der innern Verwaltung der Fürstenthümer Konferenz und andere Geschäfte, bei denen die Anwesenheit der verstorben. . . ö nch en ng l ende ohne Weiteres zu zusteht, haben ö den Al rg etre n . ö ernannten Kommissare nöthig war, eine Unterbrechung erlitten. 6. 1d die dadurch verände „I. ordentlichen Landtag in Allerhöchstihrem Name eröffnen. ᷓ i igt s je J naen Hannover, 31. Oktober. Nach der dem hannoverschen des Ausschuß-Antrags wurden genehmigt. . Nr. rte g n . ,,,, , ,, . sind, werden die Verhandlunge
Provinzial-Landtag Seitens des Königl. Ober-Präsidenten vor, wurden ale Gesch V . V n ; . gleichfalls angenommen, n uchd über die Höhe der Herren, zum ersten Male nach der durch den gedachten Vertrag herbei— 8 ini des Inn ist heut
JJ ö J ge nachdem über die Höhe der n . , 31. Oktober. Der Staats-Minister des Innern i heute 9 3 s 9 her d. J sind aus Diäten eine Debatte zwischen Stegemann, Rasch, v. Lenthe l, lefn h er, g , e ch 9. , 6. n n wieder hier eingetroffen. Nachdem die unter seinem orsitze i
dem han noverschen Provinzial⸗Fonds für das Jahr 1868 v. d. Decken, J Schmi ̃ ͤ ̃ ö ̃ bereits folgende Ausgaben geleistet, bzw. nach vorläufiger Veran, wie Tabzr , nennen,. all fh oft, e e , Abschnitt in der Ceschichte der, Fürstenthümez, zlntzr ire, ,,. 56 n ö nn . . w schlagung noch zu leisten: 1. Kosten des Provinzial⸗Landtags ca. stand der Tages- Ordnung: Schrerpe Rn genden Gegen! tung der Souveränetät des angestammten Fürstenhauses, welchem das pfälzische emeinde⸗Ordnung zu me g 1 9 Ch Ihlrz. Kosten der einzelnen Landschaflen 3.6 Whlr— bische Synagogen. und! Cchn fen ecrnr'nus gaben füt, das fü. Land in unverbtüchlicher Treu; ergeben ißt / werden dir zenselben digenden Ergebniß geführt haben, wird der betreffende Gescz— 22 Sgr. II Pf. Besoldungen und Sehr Thi. Burcu und Rersanim: feltnt Ser CM en; ö. , betreffend, empfahl der Re. manche beengende Schranken, ,,, ,, istenz , . Entwurf jetzt im Staats -Ministerium des Innern vollends lungskosten; zusammen J. 35, 114 Thir 22 Sgr. 11 Pf., Il, Unter⸗ 1868 die Summe von äh em ö. , , ,, , ö ghoͤgeaßbeitel und, dann dem Sozial -Ausschuß der Kammer der haltung und Ergänzung der Landesbibliotheken, Zuschüffe für angewiesenen 1075 Thlr. noch ,, . , ,,. 4 gedeihliche Entwickelung dieses staatsrechtlich neuen Verhält . Abgeordneten vorgelegt werden.
öffentliche Sammlungen, welche der Kunst und Wissenschaft der dem Schreiben beigefügten Wr he hn e n nach nisses ist jedoch nicht ohne Schwierigkeit. Sie setzt vor Allem und Oesterreich. Wien, 31. Oktober. (W. 3.) Der Kaiser dienen, 4100 Thlr.; III. Unterhaltung, beziehungsweise Unter— gleiche Summe von 50606 Thlr. zur 1 ö ö 6 nach allen Füichtungen hin volles, gegenseiliges Vertrauen zwischen ist heut früh von Gödöllö hier eingetroffen. stützung 1) der Jrren-Anstalten 78, 15 Thir, ' der? milden ständischen Verwaltungsausschüß 3, illi Allung arch de! un Ae vors, eiche eiten w wchl — Im Herren hause erfolgte heut die erste Lesung des Stiftungen, aus der vormaligen hannoverschen General⸗Kasse Aeußerungen von Miquel, ö. in g n gn, Ihrgn jetzigen Beralhungen von Ihnen meine serren, erbeten, wie Gesetzes über die Rekruten ⸗Aushebung. Minister Dr. Giskra geleistete Beiträge So76 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf, sonstige Supve!l— Antrag angenommei ; Di Dent mann gintnberzkez wurk sr ebe on Seen bel Reling in voliein lämfanß enigegen ge bat Ramens des Landes ⸗Vertheidigungs⸗Ministers um möglichste c der Taub h hlr./ rdnung; Schreiben, den Zuschuß für die Idiotenan— Die durch den Vertrag begründete Verbindung mit Preußen be.! Beschleunigung der Bexathung. er Entwurf wurde der Ilettunas Au stummen , Anstalten 16,40 Thlr., s) der stalt zu Langenhagen resp. Ausgaben für milde Stiftungen dingt aber ferner eine Ännäherung unserer Gesetzzgtbung an diejenige Politischen Kommission überwiesen. Im weiteren Verlaufe der ur R - Anstalten 20090 Thlr., G der Idioten ⸗Anstalt und Armen ⸗Anstalten betreffend, wurde durch In , Preußens. Auf wichtigen Gebieten ist eine solche schon in früheren Sitzung wurde die Konkurs-Ordnunꝗ zum zweiten Male ver—
Thlr.. 7) des jüdischen Schul. und Synagogen. der Ausschuß ? Antraä . e g. Anträ j eiten ins Leben getreten. ⸗ lesen. . .
ch gs. pr en, der n, eren. Anstalt ö Un jetzt e Ihnen Gesetz., Entwürfe vorgelegt werden, welche ; — Die ostasiatische Expedition hat am 26. Mor⸗
Sg. soll das, prensischs, Berg. Gesetz. mit den gens den Golf von Caltaro verlassen, laut eingelangten tele.
ö 6 Mog en, , n ,, r , , ll i irrer der sährlich rchaß ben dieses Ziel berfolgen ö h verpisl 9 8j . — 2 h ö 6 ' hlr. bewilligt, für letztere die von der vormaligen han⸗ nöthigen Modifikationen für unsere Verhältnisse eingeführt werden; öraphischen Rachrichten am 25. unn Mitternacht vor? Messina
Landstraßen 243,943 Thlr., für Gemeind 57 . ĩ
, . ; dewege 56,0567 Thlr. noverschen General-Kasse zu leistend jährli izinal⸗Gewicht in ki j j ᷣ
i m fils Kane , dhe if gen dg * n hh, ibe h li . wan ht. nett unk; mird nach Crfsnzung der ohen Böer äh itz bis dr betragen 461,782 Thlr. 3 Sgr. 5 Pf., den Provinzial-Foönds übernommen. Dara hd g' hoh an die Einführung des für' das Gebiet des be. Fahrt nach Gibraltar fortsetzen.
̃ ; — 1. November. Die Kontroll⸗Kommission der Staats⸗
außerdem ist er V ᷣ ö s ꝛ ; st unter V. noch ein Fonds für Zuschüsse zu Landes. Bei dem folgenden Gegenstande der Tages⸗Ordnung: nachbarten preußischen Regierungsbezirks Kassel erlassenen hn mn, ö