1868 / 259 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

/ / .

von Belgien ausgeführt worden 2524, 986 Kilogr. W

2,055,195 Kil.) Kil. Hopfen (186 8 britannien, 3397910 Kil. Oel exkl. Speisesl davon 507958 Kil. nach Großbritannien,

davon 1 C37 870 Kil. nach Großb

Geflügel 2c. (1867 , . Kil. , davon 1,192,

britannien, 10,699,114 Stück Eier (1

(1867 6,937,268 Kil.), 1035876 Kil. roher Rübenzucker 2776, 823 Kil. nach Großbritannien.

Pfd. Kaffee (1867 33, 160,006 Psd.)/ Preußen, 8593, 000 Pfd. Butter 1867 S022 „0090 Pfd. nach Großbritannien, II, 138, 0600 37, 171/000 Pfd.

10 251/000 raffinirter Zucker (1867 34/996,

(1867 für 254.000 Guld.)

Frankreich exportirte: 26 629, 0ö7 Kilogr. Butter (18567 277925778 16,679 442 Kil. Eier (1867 20 666, 009 Kil.), davon 16,187,490 Kil. nach Großbritannien, 31688 090 Kil ), davon frisches Tafelobst nach Großbritannien, davon 7.837, 129

il, nach Großbritannien, By 90/632 Kil. raffinirter Zucker (1867 37 380,491 Kil), davon 5. 809 066 Kil. nach Großbritannien, Wein in Werthe von 110937280 Frs. (1867

Kil) , davon 23 674.617 Kil. nach Großbritannien,

3191 260 Kil. gesalzenes Fleisch (1867 108191 Kil, nach Großbritannien, 4318, 562. Kil g 34446110 Kil.), davon 3,988, 251 Küli. k Kil. Rübenrohzucker (1867 h / 64 l/ 394 Kil )

Fässern und Flaschen, im

ZI 7 821 Kil), davon 135659 1867 2.423, 855 21758. 040 Kil. frische und gesalzene Mundvorräthe (1867 2839756 Kil.), davon 2,201,818 Kil. nach Großbritannien, 1,B368, 843 Kil. Fleisch einschließlich

7 11,385,517 Stück Fo73,I76 nach Großbritannien, 7589, 143 Kil. raffinirter

1332

Kil. nach

Vid? Kaͤse

102,589,709 Fr.), davon für 25,631,250 Frs. nach Großbritannien. Aus den Vereinigten Staaten von Rordamerika sind bis Ende

Mai d. J. ausgeführt worden: YMa47,119 Pfd.), Butter 601,638

Rindfleisch 13,005,486 Pfd. (i867 Pfd. (1867 2825,00 Pfd ), Käse

Sol / 573 Pfd. 1867 8321, 974 fd), Schinken und Speck 245529. 412

Pfd;. (1887 17,894. 604 Pfd.),

Sch weineschmalz 25777252 Pfd. (1867 22225571 Pfd.), Schweinefleisch 13851, 282 Pfd.

.

124402, 376 Pfd.), Petroleum 29, 764806 Gallons (1867 21,591,361 Gallons).

Königliche Schausviele. Dienstag, 3. November. Fidelio. Treitschke. Musik von L. van Voggenhuber. M.⸗-Pr.

Im Schauspielhause. (215. Ab. Vorst.) nacht. Schauspiel in 1 Akt von R. Benedix. anonymer Kuß. Lustspiel in 1 Akt von Blerzy, deutsch von A. Winter. Zum Schluß: diener. Posse in 3

Mittwoch,

Beethoven. Le

4. November. Im Opernhause.

Die Hochzeit des Figaro. Oper in Abtheilungen, mit ö. Gast; Frl. Weleze Cherubim:

von Beaumarchais. Musik von Mozart. vom Kgl. Theater zu Kassel: Sufanne.

Im Opernhause. Oper in 2 Abth., näch dem Französischen von F.

(208. Vorst.) onore: Fr. von

Die Neujahrs⸗ Hierauf: Ein

Albéric Second und

Der Kammier—⸗

Akten von Lestershofen. M.. Pr

Gohte Vorst)

/ Fr. Lucca.

Vorletztes Auftreten der Fr. Lucca vor dem Urlaube nach Pe⸗

tersburg ) M.⸗Pr

Im. Schauspielhause, (l6te Ab. Vorst) Die Nibelungen.

Tragödie von Friedrich Hebbel. M.⸗Pr

Telegraphis che VW itt er um aheriehte

v. 1. No vember.

D Bar. Ab Femp. Mg j P. Ii. v. M. R. vw. 334, s 7,9

3 78

Win d. 6 W., stürmisch.

7 5 W., s. stark.

6 3 WNW. , mãssig 7 mn ..... W.. stark.

6 3354 3 8 MSW., mässig. 5, 6 W., mässig.

4, 3 W., schwach.

r NW., mässig. 1 SW., massig.

J W. mässig

* WNW. , lebhaft 9 „sehwach

ö W.. schwach.

*

z

S., schwach. 6

Allgememe Himmelsansieht. trübe, Regen. bedeckt. bedeckt.) bedeekt. bedeckt, Nebel. bedeckt.

ganz trübe. ?) trübe.

trü he.

bedeckt. ?)

bed., gest. Reg. bedeckt, Regen. trübe.

trübe, bedeckt.

SW. , stark. W., mässig. O., sehwach- W., seh wa ch. NNW. , sehwach. SSW. , schwach. W., schwach. SWW. , stark. SSW. , z. stark. O., sehwach.

S., schwach.

. Kegen, gest. Regen. 3) egen. * Sei sehwaeh und Regen. R Gest. Abend Ws). J un

zm, zt. Max. 7.0. . 6 ö. ) Heute Morgen Schnee. ) Gewöhnl. See,

Flensburg 35 Brüssel. ... : Pe ters burg

Christians. Helsingfors 3:

Moskau ...

8 * * * * * * * * *

.

trübe, Regen. bedeckt. bedeckt. heiter.

kast heiter.) Regen. ) bedeckt. hohle See. bed., bew. See. bedeckt.?) bedeckt.

t gestern Abend d starker Kegen,

Wð8 W. lebhaft.

achs kerzen (1867 ritannien, 223,799 Groß⸗

Kil.),

Wild, 75 Kil. nach Groß ) davon Rohrzucker davon 2,178,398 Kil. nach Großbritannien, (1867 12, 180,220 Kil.), davon

Unter den Exporten der Niederlande werden hervorgehoben: 31 729, 000 davon 22,610,000

fd. 8/250, 000 . 3

davon (1867 Pfd.). davon 6 375.000 Pfd. nach Großbritannien, O00 Pfd., davon 18 225, 000 Pfd. nach Großbritannien, frisches Obst für 349, 006 Gulden

2. November.

. Bar. Ab EFemp. Ab w ; ont. 6 L. Iv. M. 1 AI. Wind. 5 Memel. .... 335, 1 —- d / or d, SO. , s. stark. Köfnigsberg. 336,7 vost ö. W., stark. 390 336 9 9, 2 S5, 7 NW., s. stark. 337. 1 7.6 4,8 W., 337.6 Vo SM4,sS W., . 334 8 8.2 4. W., stürmisch. 336,8 T2, 4 7,5 4, MW. mãssig. 322, 0 2,2 6, FE 7 80., sehwach. . 334 1 2, J. 4 4, 6s W., mässig. 336,2 2, a2 64 2, 7INV., a. ... 357, 4 2.2 3,8 8, schwach. 358, 7 * 3, : W., sehwach. 334.6 S., sehwach. starker Nebel. Flensbhurg 336, W.. lebhaft. trübe, Regen. (Briissel ... 357, z WS W., sehwach. sehr bewòolkt. Petersburg. 332. 8W. , stark. bedeekt. Riga 333 9 S M. mässig. bedeckt. Stockholm . 330.9 WS W;, mässig. bewölkt. ) Skudesnäs . 335, 2 W., lebhaft. halb bedeckt. 2) Gröningen. 338, SS MM., 8. sehw. egen. Helder... 338, ͤ 10,0 SW W., stark. hohe See. Christians. . 327.3! 5,6 WSS, s. stark. bed. hohle See.

) Gestern Abend SW. schwach und Regen, am 1. Max. 4 9, o Min. 10. Y) Hohle See, SW. lebhatt.

Himmẽelsansicht. bedeckt.

wolkig.

bedeckt.

bed., gest. Reg.

bed., gest. Reg.

bed., gest. Reg.

trübe.

bedeckt, regnigt. heit, gest. Keg.

trübe.

trü be.

stark. mãssig.

JJ

PHrodclunk tem- Und VWanrenm- Hänge. Herlim, 2. November. Me rktpr. aach Err. des H. Folier Pras.) Von Bit ; Mittel Von Bis Nitte . n , s. leer e. pt. H Ef. Eg. pf. Ia Pi. Reizen Sehn. 7I8 S. J 35 97 238 3. Bonns sferze 8 - IJ5— S2 7 6 Kartoffeln (113119

8 Kin fisch pa. 10 Sehweine- 15 6zeiseh klammelfleis eh Calbtieiseh ; Butter Pfd. Eier Aandel 7 —-— 7 - (Niehtamtlieher Getreide berieht.) 5 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, hochfein weiss= bunt poln. 73 Thlr. bez, pr, Oktober 645 Thlr. nom, November-De- zember 62 Thlr. bez., April-Mai 62 ThIr nom.

koggen loco 537 55 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., pr. Oktober 544 —– 5853 - 547 Thlr. bez., Na vember- Dezember 5234 3 Thlr. bez. u. G., April. Mai 503 Thlr. ber.

Gerste, grosse und kleine, à 16 - 57 Thlr. per 1750 Pfl.

Hafer leo 33 5353 Thlr., galiz. 32 33 Thlr. ab Bahn bez., poln. 347 Lhlr., pr. November 344 34 Thlr. bez., November-Dezem“ ber 33 333 Thlr. bez., Dezember- Januar 33— 325 Thlr. bez, April- Mai 327 Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 66 72 Thlr., Futterwaare 60 62 Thlr. Winterraps 80 - 0 Thlr. Winterrübsen 76— 9 Thh. Rüböl loeo zy Thlr. bz, pr. 23 4 Thlr. bez. Thlr. beꝛ. Petroleum loco bezahlt.

Leinöl loco 11 Thlr.

Sbiritus loc one Fass 163 Thlr. bez. pr. November 1635-4 bis si Thlr. bez., No vem ber, he- zember und Dezember Januar 16 4 Lhlr. bez., April- Mai 1656— * 3 Thlr. bez., Mai- Juni 163 * * Thlr. beꝝ. Weizen loeo billiger käuflich, Termine leblos. Roggen in dispo- nibler Waare begegnete heute mehr Nachfrage theils ür den Versandt, theils für den Konsum, so dass hierin AMlehreres zu den nebenstehenden notirten Preisen umging. Für Termine bestand in Folge dessen eine recht feste Haltung, besonders für nahe Lieferung, und konnten Abgeber ea. J Thlr. . sbl. mehr bedingen, wogegen entkernte Sichten ver- nachlässigt blieben und keine Vreisänderung erfuhren. Gek. 4 G00 Chr. Hafer loco vernachlässigt, Fermine niedriger. Gekünd. 600 Ctr. Rüböj verkehrte in fester altung, da die Kündigungen sieh wesentlich verrin- gert haben. Preise sind eher etwas bessef. Gekünd. 100 Ctr. Spiritus unterlag mehrfachen Sehwankungen. Nach vorübergehender Flaue be- kestigte sich die Stimmung . und sind die Schlussnatizen gegen Sonnabend wenig veränder?. HKEer lim, 31. Oktober. (Amtiiehe reis- Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum and Spiritus auf Grund des 5. 15 der Börsen-Grdnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und rodukten- Makler.

Weiten pr. 2100 Ptd. loco 65 76 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. 9 diesen Monat 71 32 70 bez., Durehsehnittspreis 703 Thfr;, November Denbr. 62 bez, Abril-Mai 62 bez. Gek. 8( 00 Ctr. Kündi' gungspr. 71 Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 53— 5435 bez., pr. diesen Monat 4 àõ 5535 ber., Durehsehnittspreis 547 Thlr., Oktober - November 54 53 54 bez., November - Dezember 525 à 513 à2 525 be., April- Mai 51

9 3. pr. Ctr. Stroh Sehek. Erbsen Metze Linsen

pr. November und November- Dezember Dezember- Januar g5 Thlr. be., April - Mai 95 - 4

7E Thlr., November u. November-Dezember 7 Thlr.

à 505 à 50 ber., Mai- Juni 51 bez. Geßk. 40, Ctr. EKündi ö pre is 3 * i er ek. 40, 000 Ctr ündigungs

Allgemeine

bedeckt, Regen.

K

150 Pfd. grosse n. Heine, 46 - 57 Thlr. nach Qualität.

3 . 33 Pfd. .. 33 36 Thlr. nach Qualität, 33-35 ber., Pr. diesen Monat ohne Handel, Durehschnittspreis 345 Thlr., Ok- tober - Kovember 34 34 bez., November - Dezember 333 bez., April-

i . k. 3600 Ctr. Kündigungspr. 343 Thlr. ö. ö Koch- 23 e, 60 - 75 Thlr. nach

26 ,, orm, . u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen Monat J Thlr. 263 Sgr. bez., Durehschnittspreis 3 Thlr. 265 Sgr. bez., Oktober-Norbr. 3 Lhlr. 24 Sgr. à 3 Lhlr. 5 Sgr. bez., Sovember-De- zember 3 Thlr. 20 Sgr. bez., April-Mai 3 Thlr. 15 Sgr. bez. Gek. 2500 Ctr. , * ä . üböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 Br., . beꝝ. , nnn. g, Thlr., Oktober-November à2 99 9 her. November-DDezember g à 95 à g- bey. Perbr. Januar 97 Thlr., April-Mai Ja à 9k bez. Gek. 2100 6Ctr. Kündigungspr, r Thwr. Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Eozten von 50 Barrels. Loco 73 Br. pr. diesen Monat 78 bez., Oktober No- vember 75 bez., November-Dezember 78 bez., Jannar-Februar 1869 ber. ö. bfrinz! pr. Ctr. ohne Fass loeo 115 Br. Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass p

ber,, Durehschnittspreis 165 Thlr., Oktober-Novbr. 16663 à 165 à 1655 bahn

35 G., November-Dezhr. 15 à 163 bez. u. Br., 1616 6., ö 166 2 168 bez., Januar - Februar 1869 163 bez. Febr.-März 165 bez., April-Mai 1635 à 164 2 165 bez. u. Br, 16 9. Mai-Juni 169 2 163 2 16 bez. u. Br, 163 G., Juni · Juli 17 216 17 bez, Juli-August 175 bez. Gek. 620,000 Ert. Kündigungspreis

6. 5 pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16569 bez., ab Speicher

9. i , men No. 0. 45 3 45, No. 0. u. 1. 48 à 46. No. CO. 48 2 34, No. C. 9 1. Z à ö. . unversteuert exe i billi reisen Mehl ganz vernachlässigt. . ö. , . 1ͤ1hr 25 Miu en KNacherittas. (el. Dep. des Staats Anzeigers, Weizen 62 12 bez, November 70 Br., 69 . Frühjahr 60 bez. u. Br. KRoger 545 —= 56 bez, November 542 . bez. u. G., November - Dezember 52 be, prühsah 51 bez. u. 1. Rüböl 9 bez. u. Br., November 9 G:, Aril Mai Min G. Spiritus 165 bis 3 bez., November 168 bez., Frühjahr 164 Br.. . Kretlam, 2. November, Nachmittags 4 Uhr . 1 ; Dep. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. MM pCt. Tralles 1644 Br., 3 G. Weinen, 72 —– 84 Sgr., gelber 72 718 Sgr. Roggen 61 69 Sgr. gzerste 53 = 63 Sgr. Hafer 38 42 Sgr.

Ner- R ole, 31. Oktober. ö Tel. Bur) Ba um wollen-

ie ht. (Von Thiele, Motz & Comp. per, in allen Unionshälen 60,9009 Ballen. nach Grossbritannien und dem Kontinent 30,000 Ballen.

q ̃ Unionshäfen 155,000 Ballen. ; , z, von New-0Orleans nach Liverpool 2.

Roggenmehl ö. Sack.

Wochene port

Fonds- umd Actien-Börse.

i 6 fest gestimmt; ein erMIim, 2. November. Die Börse war heut fest gest ei r , ö zu höherem Course entwickelte sich in Ameri-

kanern; auch Oesterreichische 1860er Loose und Lombarden waren be-

lebt; in Franzosen, Kredit und Italienern fand erst nach und nach ein 5

desehäft statt. trigen Cor ᷣĩ . Vergleieh mit dem heutigen, 2 Thlr. ab-, und bei

pr. diesen Monat 9 2 99

!

Amerikanern iin, 1860er Loosen 3 pC. zugerechnet werden. Eisenbahnen

waren fest, theilweis höher, und im Ganzen in ziemlich

tem Verkehr.

Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe waren be- lebter als in der letzten Zeit und fester.

Inländische Prioritäten waren

still, nur Cöln-Mindener d, Halberstädter 3 proz., Cosel-Oderberger 4proz.,

Ostpreussische 5proz. belebt; Stamm-Priorititen im Ganzen matter . mehr oflerirt, so Görlitzer, Rechte Oder, Märkisch - Posener. Russische

Prioritäten etwas

zum höheren Preise begehrt Pfandbrieke belebt.

J 1 . ! . 1 ! J z J ;

. !

r. diesen Monat 163 2 168

I

niedriger, aber in regem Verkehr.

Oesterreichische

Fonds waren durchweg höher; von Russischen waren Prämien-Anleihen

bez.; Gothaer Grund-Kredit 100 bez. ; Breslam, 2. November, Nachmittags Uhr] 32 Minuten. Tel. Dep. des Staats-Anzeigers,) Oesterreich. Banknoten 883 bez. Frei- burger Stamm-Actien 1123 bez. u. G. Oberschlesische Actien Litt. A.

u. C. 1903 Br.; Litt. B. —. Litt. D., 4pro., S4 G.; Litt. F., 45proz., 913 Br.; Litt. E., 77

Einnen 94 bez. u. Br.;

Litt. Gũ. —. Oderberger Stamm- Actien 112 Br. Oppeln Larns witzer Stamm - Aetien 79 Br.

von 1859 1034 Br.

Bei fester Stimmung und mässigem Umsatz waren besonders Ame-— rikaner und Italiener besiebt und etwas höher. Wiem, 2. November, Vormittags.

Vorbörs n).

263. 09.

(Wolff 's Tel. Bur.) Kredit Actien 21250, Oesterreichisch- franz. Staats- 1860er Loose 86. 80, 1861er Loose g9. 0), Bauk-

aber nicht viel umgesetzt; Lißuidations-

Tabaks - Obligationen 81

Obersehlesische Prioritäts - Obligationen

r.; do.

Neisse- Brieger] Actien —. Preuss. 5prozent. Anleihe

Fest.

actien 8 7.00. Böhmische Westbahn —, Galizier —, Nordhahn —, Lombardische Eisenbahn 188.20, Steuerfr. Anleihe ) Fran- Joseph-

bahn —,

———

Von dem vorgestrigen Course der Lombar-

hlisabethbahn , Napoleonsd'or 9. 24. Alföld- Bahn —,

Ungar. Kredit- Aetien 87.75, Anglo-Austrian —, R —. est.

tHark-Actien 816 50. Action- eie 21125. misah⸗

VWwiem, 2. November.

Antangs Gοnrtus. 219.29.

Went hahr —.

VWwöienm, 2. November, Mittags.

Hortlba hr . j . ͤ 8 mz ats - Eisenhart - Actisn - Cerzißcate

onder 11555.

(Wolft s Tel. Bur.)

2oroz. Maralliques 57.60

Ga rmhurz

85.26

Tredit-Lvose 139.50.

baris 45.80.

S542. Loose —.

Ratious! - AÆMeher 63.60. Kredit-

Ga-

Käh-=

263.00.

36 (je Loose 8710. Lonbard Eisenbzz ex 184.30. 1FS64er Loos? 100.20 Silher-Anleit. 69.00. Napoleonad'or v. 24

Wolff's Tel. Bur.) Bei der heus

tigen Prämienziehung der 1860er Foose fia der Haupttreffer auf No. 18

Vorrath in Fracht pr. Dampfer von

der Serie 13,894, zweiter Treffer auf No. 3 der Serie 18, z2, dritter Treffer auf No. 1 der Serie 8470, 10.000 FI. auf No. 10 der Serie 16, I54 und No. 14 der Serie 6935, 5000 Fl. auf No. 10 der Serie hh, No. 15 der Setie 667, Nr. 14 der Scrie 2020, Nr. 6 der Serie 5237, Ar. 14 der Serie 7907, Nr. 19 der Serie Sztzs, Nr. 3 der Serie 9592, Nr. 1 der Serie 9731, Nr. 8 der Serie 11,390, Nr. 2 der Serie 11.480, Nr. 3 der Serie 13,378, Ur. 5 der Serie 15,295, Nr. 5 der Serie 18,713 und Nr. 20 der Serie 19328.

Amsterdam, 1. November, Nachmittags. t Ekfekten- Societät. Amerikaner höher I); Metalliues fest 482, 234proz. Spanier 33, desgl., inländische Schuld 3113, Türken 394.

(Wolff's Tel. Bur.)

FEIorema, 1. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) lIta- (Wolff's Tel. Bur.) Cours

lenische Rente 58. 10. Napoleonsd'or 21.36.

Wer- Kork, 31. Oktober, Abends.

auf London in New-Orleans 146.

Eisenbahn- Stamm- Aetien.

Eisecnba

hw

Stamm- Aetien.

Div. pro Aachteu-Mastr. .. Altona- Kieler... Borg. · Märk. .... e fm ,. ). Berlin- Görlitz. .. do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. brl.= Ptsd. · Mgdb.

Berlin- Stettiner. krsl.· Schw. Frb. hrieg Neisser ... Cöln- Mindener .,. do. Lit. B. all. Sor. Guben

do. St. -Pr. NVärk.· Posener .. do. Stamm- Pr. Magd b. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeh. - Leipꝛ. .

Tes KWerlkaa, am 2. November.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Oours.

Weehsel.

rdam ... 25vFI. . I 0 F. 300 Mk. Kurz.

300 Mk. 2 Mt. 1L.Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt.

Kurz. 2 Alt.

Wien, ,,,, Wi österr. ihr. K 2 Mt. Augsburg, süd d.

, .

. 2 Mi. Frankfurt 2. M.,

S Tage.

züdd. Währ.. 7J. 2 Mt. 56 26b2 o. neue.. Lelpꝛig, 14 Thlr.- . do. Lit. B.

8 Tage. lünst. Hamm. -.. Leipꝛig, 14 Thlr. . ie ds ehl. Märk.. nan . ...... 2 HNt.

ddsehl. Lweigzb.

e . 100 8. R. 3 Weh. 92 b JordhKrturter.

ia, . 100 8. K. 3 Mt. Ol b⸗ a. Stamme.

Warschau ges S. R. 8 Latz. S3 z br Hbersehl. A. u. C. Bremen ...... 100 T. G6. 8 Taße.

do. L. Ippeln- Tarn. ..

Ysipr. Südbahn. d0. St.-Pr. ...

D S*

e,

O

TZI SIIIII

8 2. ; S ee e e, =

.

w ——— 85.

D —— *

= . r e e

C ö.

J 291 bz 1133 6 1337 b2 Ih bꝛ b4ab3 g bꝛ Bb 893 ha 167 6 IlIgletwbꝛ B i293 ba 1123 b2 97 b 1253 ba I007bꝛ 72 b?

R. Oder-Uter-B. dn. St. Fr.... Rheinische

do. ö Wlhb.(CQos. Odb.) do. St. -Pr. .. do. do.

.

he

R=

er n= m n e, m

785 bz S935 be 1174hꝛ S0ꝝ ba LER6zbꝛ

7. 194 1383b2 6 12222 G vol. S1 B) 1118ar bz C 109 gab 6 109 za bz 400 do.

dS7zetw ba 7. 63 ba S4 etw br Il5 I bꝛ 715 ba

19 a9 2 3b 1719ba 6G

7Szetw b G 34 ba

ens... , ... Amst. Kotterd. . . Böhm. Westb .. Gal. Carl- L. -B.) Löbau- Littau . .. lud wigsh. - Bexb. , Necklenburger. . Oberhessische .. Dest. Franz. St. kuss. Staatsb. .. Südõöst. (Lomb. ). Warsch.· Bromb. Weh. Lda. v. St. g. Warschau - Ter. .

do. Wien.

ĩ . 722

,,

en

22 *

.

D .

2

O Sbz B 684 ba 9g2xag3bꝛ 485b2 6 658 etwbr 13752 747 bz & pvlII. löõ3z bz & S391 G

IIC Szab ex. Ib60r* ba 0p u. 7. 73 60 825 6 o58 5 ba