1868 / 259 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

K m 6 K ——

4334 ö 4335 . 4 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.

Fonds und Staats- Papiere. Bank- und Industrie- Actien. Eisendahn- heioritäts - Actien und Obligationen.

Trere ig. Tre 7 V . D G e. Fro ids smsõ . don In Jcenec T , e d, , d . 2145 259. Montag, den 2. November 1868. Staats · Aal. von 1859 5 105 ba Berl. Gassen. V. ĩ⁊ 4. 165 G ao. V. Rm. 4 1/1. 823 6 IlSz 6 Magdeburg - Halberstâdter . 46S /·ιοο· . . .

. 3 ö 1 6 1, u, r, von 185 zbꝛ o. Pferdeb. . . 60 G 40. von 1865. u. J. 944 ; ; ö t ; ; ; 5. ö , . 5 Berlin 31. Oktober. Die unter dem Protektorat Sr. Majestät Passivis befinden sich an noch nicht amortisirten Aktien 50 600 Thlr. 39 16 . . ö Ma ,, Le. . des Königs und Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen an Hypothekenschulden 6dbc Thlr. Die Decharge wurde ertheilt. Nach von 1861 dz b Coburg. Credit 3b J wi . ö 109035 B stehende 3 Berliner, gemein nüßige Baugefelischaft« hielt dent vom Banguier Hackel erstatteten Kassenbericht betrug der Kassen⸗ von 186; r b⸗ hanz. privat - p oßz FHiedersehl. Märk. J. Serie? 8636 (Lestern Abend ihre diessährige General. Versammlung. Den Vorsitz bestand al8 Thlr. 1 Sgr. 9 Pf. Schlichlich erfolgte die Wahl! des v. 1850, 52 S8 b harmatadter ... Sy k⸗ do. II. Ser. 2 Hz Thi . . . der Stellvertreter des Vorsitzenden, Geheime Ober-Hof-⸗Baurath Ausschusfes und dessen Söellverkreter' von 18334 685 b d9. Tete 663 z . hin u., 865 bz . . se, welcher die Versammlung mit der Mittheilung eröffnete, daß von 18534 Bdbr Des. Sredit B. r J S2 br SFS Königliche Hoheit der Kronßrinz den Vorstande schriftlich Sein do. von 16684 7 88bꝛ do. 138 bz 6 do. IV. Ser.. : Bedauern ausgesprochen habe, daß er, weil er sich auf einer Reise in Kunst und Wi Sta ais · Schuldscheine 3 d GI 3ba do. Landes- B. 877 G Niederschlesische Zweigb.. Schlesien befinde, der Genergl-Versammlung nicht, wie in früheren nst und Wissenschaft. Pr. Anl.i Sh a 100 Th 38 126 B Diseonto- Com. .. 175ba soberschl. Lit. A. ... .* ; ö. ahren, beiwohnen könne. Dem von dem Schriftführer, Geheimen Berling 2. November. Die hiesige philosophische Gesellschaft Hess. Pr. Seh · a 40 Fh. * pr. Stiick 57 bz Kisenbahnbed 1I49hh⸗ H . ldmiralitäts Rath z. D. Dr. Gaebler, verlesenen Jahresbericht ent⸗ hielt am vorigen Sonnabend, den 3* Oktober, ihre gewöhnliche Rur. n. Neum. Se hid 3 16 n. II S0 b: Genfer Credit. 20b 6 ., J ö . mnhnoehmen wir Folgendes: Die Bemühungen des Vorstandes, in guten Monats- Sitzung, welche sehr zahlreich befucht war in? Arnltus Hotel, Oder - Heichb. Gb ligat. 1? 111 R Geraer ..... .. 733 6 . 6 n. Gegenden der Stadt ein Grundstück zur Bebauung mit kleinen Woh— Der Baron Tugini aus Jlalien, Herausgeber des Werkes über Berlin Sen ar. bh 65 V n. 10 1023br g. B. Sennst u. los ̃ 7 nungen anzukaufen, haben wegen Höhe der für solche geforderten Giordano Brunos welches kürzlich hier in Berlin erschienen ist, wurde ö. . 1.7 96 b? Gothaer Zettei. 96 6 . J BPreise zu keinem Hiesultat geführt. In den entfernteren Sta dttheilen zum ordentlichen. Mitgliede gewählt. Schr lebhaft waren i dieser do. do. 76bꝛ anndversehe . 7. 64 b⸗ do. 141. 1.7. Bo; BMsolche Grundstücke anzukaufen, habe fich nicht empfohlen, da Sitzung die Diskussionen über Goethe's Farbenlehre, an welcher sich I60zbꝛ Hoerd. Hit. i lo? Ostprenss . lo. 88. dort, kein Mangel; an, kleinen Wohnungen fei. Anniweifelhaft vorzugsweise betheiligten Pr. Graevels. Pr. Bergmann, Prof. Michelet, get ö Club ner ; i, sibz g. v. 100 Rheinische .. 4 ö , ö. ö n,, ö h . Prof. . . . hr. 6 u. a. mai ö Certiñieat 3 . 34 ebau en. . 6 . ie Diskussionen in der nächsten Sitzung fort⸗ io. . k ö J c Jaber rss ut br, Wegherk'ne un öeilfgt eil gin ö f än ,, Ostpreussisehe. .. 37 24,6 u. 12 78. B do. Pfdb. unkd. do. ; 356 u Königsb. Pr. - B. do. ; Leipziger Credit Pommersche .... 3 ĩ ) Luxemb. do. do. Agd. F. Ver. 6. Posensche, nee. . Magdeb. Privat. Sãichsisehe Memninger Cred. Schlesisehe ; Minerva Bg. - A. do. i ; Moldauer ö do. Neu- Schottland. Westpr., ritts chftl. Norddeutsehe .. do. do. Oesterr. Credit. A. B. Omnibus- G. Phönix Berg w. . Posener Prov.. Preussisehe B... Renaissance. . .. Kittersch. Priv.. Rostoeker ...... Sãehsisehe

24 R

E C . 2 2 k

2

. We R S Cc ,, .

1 8 2

ö

* re O R m = =

e r . C 86

* 84

1

3 2

. 6 42 . ö Grade, wie früher, zugenommen hat, ist ein bedeutender Ueberfluß von . 12 6 ; . ö. ö. ö 1 Wohnungen entstanden. Die Zahl der leerstehenden Wohnungen Landwirthschaft. 1055 B . d det wb 6 wuchs von 2 pCt. im Jahre 1862 auf 2367 pCt. im Jahre 1863, auf WUebersicht über die Weizen, und Roggenpreise auf den 1626x Rhein- Nahe S. St. gar... 66s Pet eins Jahrg 1561, auf es bet, im Jahre iss, auf Sf pét. Haupl. CGälrstlichärttkht de Monarchie. Um die Vergleichung zu er. Job B . iim Jahre 1866. Erst seit dem vorigen Jahré, iwo nur 5J Gründstücke leichtern, sind die in den Börsenberichten notirten Prefse, der berliner S6 etw bz Ruhrort. Cr. . Gd. I. Ser. neu bebgut werden sind, ist der Proözenffaßz der leerstehen den Wohnun · Ufance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und Too Pfd. Roggen I. S8. br do. II. Ser. gen wieder auf 368 pCt. der Gesammtwohnungen zurückgegangen. (loco und ohne Säcke) in Thalern berechnet. 325 B do. III. Ser. In dem Hypothekenstande der Gesellschafts⸗Grundstuͤcke hat sich nichts Weiz en: 10. Oktbr. 17. Oktbr. 24. Oktbr. 31. Oktbr. 1736 vl. So Sehles wig Holsteiner verändert. Die Differenz der wirklichen Einnahmen mit denen, welche Königsberg 66 = 79 S836 = 77, 67, gs, i BStargara- Posen eingehen müßten, wenn das gesammte Aktien Kapital von 224460 Pan! 786 - 86 68 -= 785 683. —=78 121 5 Thalern mit 5 pCt. Reinertrag perzinst werden sollte, d. h. wenn ) &= 7 *) 58 - 765) 8 = 6hr 2g ag3 bꝛ alle i, er sichæ in Miethsgenossenschaft befänden beträgt für das verflossene tettin 61 = 73 62— 71 76 b Kalenderjahr 878 Thlr. 21 Sgr. 164. gegen 1964 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf pro Berlin 635 77 142732 1866). Die Gesammteinnghnie der Miethe betrug 13979 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. Breslau 6G. 72 16023 ; gegen 13/945 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. im Jahre 1866. Für das Jahr Magdeburg .... h 6&. = 68h 7. I50ba do IV. 3 1867 sind 31 Stück Aktien durch Ausloosung zur Amortisation ge⸗ TIhln 1 JJ . langt und dadurch die Zahl der bis jetzt ausgeloosten Aktien auf . 24d. Oftbr. 31. Oktbr. 8S7Tetwbz do. III. Em 393 Stück zum Betrage von 39,3300 Thlr. gestiegen. Der Reserve— 563 53 -= 563 Il33 6 do, jV. Em. 4 8 Fonds war am Schlusse des Jahres 1867 auf 57092 Thlr. 16 Sgr. DB ö 54 116 6 I Pf. angewachsen, gegen 52749 Thlr. 29 Sgr. 5 Pf. am Schlusse ) ) 196549 116 0 eis d , . des Jahres 1866. In die Miethsgenossenschaft sind 3 Miether aufge. ; ; ö 83 –=*66 . i , ,, de, deiee— ,,,, Si, ,. ĩ 3577 5 Vereinsb. Hbę.. I1I115 6 . . ö mit resp. ./ Thlr., 455 ; Thlr. = ) ö. 66 ö * 6 *. . . ö. 6. Mir err ; 14 n,, . . ' zahlt erhalten haben resp. erhalten werden, wogegen der fechfte ein Gut. Deagbebirrg .. 856 35 do. z6 Fi- Ghiig. .. r. Stück 30 zetwba. Weimarisehe.. 144 4 SSetwbꝝꝛ ä . dhaben noch nicht erworben hatte. Im Ganzen haben 16 Wohnungswechsel Esln 6 Bayer. St. A. de ] S5g a; is6. u. 1/12. 977 B ; an ; T ö 3 6 1166 stattgefunden, 2 in Folge einer Kündigung des Vorstandes. In den '. bericht nr B nn 6 6 . I! log zb nn ,, ö. 221 Wohnungen der Gesellschaftshäuser, wohnen Joi Perfonen, die Nach dem Wochenbericht. e ,, , 11. En. or q . üisseld. . . 1 aba. Lu ö ö. e F; J s . . . 1 J, a . Gewerbe und Handel. 3 24 08 1 0. Em. ö . 9 6 J . er ienstbote Le . ; 2 7 . . 5 do; III. Em. ; est. irant. Staa tobakn. l ö Velãn dern ghn im Vorstande sind nicht vorgekommen. Die in der Berlin, 31. Oktober. (Nach dem Wochenbericht der Gerb. ⸗Ztg. «)

1

12 5 12 1 1 *.

200 2 i

r

Pfandbriefe. 5 7 ö C = C w . .

86 i

* 54 D O

. . 8

D A

e

e S827 8

22 . 2 8288 **

Kur- u. Neumärk. Pommersche . ... Posensche

Preussisehe Rhein. u. Westph. Si ehsische

S DC

8 *

. / / //

L L L C C K C =

* 2 * 6 8 3 . 2 *

1 Gen . .

e T . . 2 . 8 3 6 8 3

5 sx

2 2

. ö. .. Aachen-Mastrichter ...... . . want do. . i Versammlung dem Turnus nach ausscheidenden waren die Sohllederzufuhren nahmhaft schwächer als in den Vor⸗ , o. Stasi Hal dtron 33 . a. ge e er fine n m de sill . zu Frankfurt g. O. und die starte Re. n , fn, , , ,. fo ö. Tom Bons is g. a iisß a. g. urch die bisherigen Mitglieder bis guf 15 Petsoteh Utähh duttion der, Lager der Großhändler gaben Weranlaffung zu ziemlich Säiehs. Anl. de 18665 31 2u. 3 6. 106 G . do. do. v. 1875.6 ö urch die erig glie . ; h ; ; 36. käufen in den vorhandenen Artikeln Die Schwed. I Kthi ztick 114 B Bergiseh- Märk. I. ö ; . Nach dem vom Stgatsschulden ⸗Tilgungs-Kassen Buchhalter Seligo umfangreichen Lederankäufen ! chXed. 10 Ethl. Per. A. = pr. Stherk 11 66. 16 S0 do. jo. 15876. ; eerstatteten Revisions - Bericht betrug die Einnghme im Jahre 1865: meisten der in diefer Woche gemachten Geschäfte trafen wieder mehr Hesterr. Metalliues. 5 verschieden 503 bz & do. III. Ser. v. Staat 3 gar. ö 6. 1 do. v. 1877si8. 355937 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. einschließlich des Ende 1866 verbliebenen oder weniger untergeordnete Sohlleder jetziger Trocknung, die kein do. Kational- Anl. .. 5 do. õõ5aõ 6b do. do. Lit. B. . ks bahn . Bestandes von 415512 Thlr. 5 Sgr. 7 Pf. also 77450 Thlr. 4 Sgr. allzu langes Lager ertragen konnten. Zahmsohlleder ist wenig am do. 250 FI. 1854... 4 114. 694 G z clez- grel . 1L Pf. die Ausgabe 36.117 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf.! so daß Ende 1867 Platz und kein großer Begehr dafür. Oldenburger, hannoversches und do. Credit. 100. 1358 pr. Stück Si 6 am, . (in. Bestand von 414337 Thlr. 12 Sgr. 3 Pf. derblichen ist. Der Ge. braunschweiger Sohl. und Halbsohlleder ging nur in kleinen Partien do. Lott. Anl. 1860 8 15. u. 1½i J. 7 a76z ba . I. Serie tr ö. ozoneseh 11 u,, Sl ba B sellschastsfonds betrüg Ende 1867 an Aktibis 266,385 Thlr. 3 Sgr. ein und wurde schnell zu unveränderten Preisen genommen. Brand- do. I do., 1864 Pr. Stück ss br ¶Diisseld. Elbf. Priorit. , , e. uu. 1 93br 1 Pf. (einschließlich 224,377 Thlr. Anlage- Kapital in den Gruünd— sohlleder, besonders leichtes deutsches, blieb bei schwachen Zufuhren d9. Silber- Anleihe. 5 S5. n. M1. S 6 do. Il. Serie . I u. . Hon (siücken; unter den Passivis befinden sich 37, 656 Thlr. für die noch nicht bon meist nur mittelmäßiger Trocknung recht begehrt, und konnte dem ltalienische Rente... 5 11. u. 17. 54 b ; Dortmund- Soest.. e mm do. 87 B amortisirten 1376 Stück Aktien, 0,551 Thlr. 9 Sgr. 1 Pf. Gut⸗ Bedarfe nicht genügt werden. Berliner Fabrikate fanden dadurch Rumnier 8 do. S2zbꝛ do,. II. Serie . 1ibutos 'S B haben der Miethsgenossen an dem Werthe der Gesellschaftsbäuser und größeren Abfatz als in den Vorwochen . Rnss. Engl. Anleihe. 8 I63. u. pop. Bor 6 do. Nordb. Fr. W 6 15 u , =. 54800 Thlr. Hypothekenschulden. Nachdem die Versammlung die Roher Wildhäute, die trotz der zum Theil namhaft schlechteren d0. do. de 185285 1,5. u. Mi. B7 ba 824 bꝛ beantragte Decharge ertheilt, erstattete der Rendan Banquier Hackel Trocknung ziemlich fest auf bisherige Preise gehalten worden, fanden Jo. Eg Stücke i864 8 s. n. j id. Si 98 6 den Kassenhericht, der mit einem Kassenbeftand von 433330 Tir. Nur beschräntten Absatz. ö do. Holl. do. 88 6 Lit. B.... ; 10. 793b2 B 25 Sgr. 9 Pf. abschließt. ; ; Hildesheim, 25. Oktober. Die hier geschlossene Gewerbe 1s5. u. 1/111. 553 B berlin - Görlitzer .... Wars ch bi kleine. 5 ; 0b . Nachdem der Vorsitzende noch der Versammlung mitgetheilt, daß Ausstellung hat im Ganzen für die Fabrikanten, Gewerbe und 1/1. u. 1s7. 1182 arsch. Wien. Silb. Prior. u. 7. S zb Deie von der Pariser Ausstellungs ˖ Kommission Sr. Königl. Hoheit dem Geschäftstreibenden der Stadt und des Fürstenthums Hildesheim ein 13. u. 16S. 115 3b2 Il. Em. Kronprinzen zuerkannte große goldene und die der Gesellschaft selbst sehr günstiges Resultat erzielt. . , werte bes ren ter Dr , 87 7 und fügte hin Se. Ho : . . n , ö . ddl der hesellschaft als Geschenk überwiesen. Hierauf wurde die Kiel, 31. Oktober. (Kiel. Ztg Das Dampfschiff ⸗Aurora«, 114d ui 83 6 Houisd or... II . ö. , . 66 Sitzung geschlossen und folgte die General Versammlung der Attien Bau. welches am Freitag Morgen von Kopenhagen hier eintreffen sollte, do. S3 6 D . 7h ö g9zęby esellschaft . . dem a n, n, . . erst ö. . . da es wegen des Sturmes unter See 111 u. 7. 943 ba j = 3 AwbmiralitätsRath Dr. Gaebler, verlesenen Beri in eubauten land vor Anker gehen ; ö . n e stt⸗ K Iich ö . 35 b naicht . die Nachfrage nach Werfstätten hat sich ver,. Die Beamten der e n,, nnn g 1u.7.— Imperials. ... 5 18 6 lünst irg. 8356 ö mindert; die Dividende konnte auf 5. pCt. festh cht werden; 7 Aktien Eisenbahn feierten am 28. in Breslau den fünf un zwanzigjährigen ö ; Pohlars 1121 een 42 100 Thlr. kommen zur Amortisation; das eigene Vermögen Gedenktag der Eröffnung der Bahn. 23 , , n, ,, fer: . e,, , o. Cert. A. 6 It. u. 17. 913bz do. i i j ; 14 Sgr. 8 Pf. erhöht. In den Gesellschaftshäusern wo hnen 6 er- Uhr von hier ng e XL̃is or Part, 0b. 25h ki. 4 do. 163 . ; do. ,, . lein. Bantzyr.: . nn fh theben 119 Frauen, 228 Kinder, 19 hr h großen Gefahr glücklich entgangen. Zwischen Eberstadt und Bickenbach Türk. Anleihe 1865. 5 ;. . Em. d 1M ui). Tinsfuss der Preuss. Bari kin Gre ehse 4*Ct Und Dienstboten und 136 Einlieger, welche 144 Wohnungen bewoh. waren mehrere Eisenbahnschwellen quer über das Scienengeleise ge Amerik. rück. 158215 ! ; do. 923 6 für Lombard 43 pet rn nen. Geheimer Justiz⸗Rath a. D. Borchardt erstattete den Revisions— legt. Der Zug fuhr mit voller Wucht darauf. Die Lokomotive 2. bericht. Derselbe weist eine Einnahme von 14,837 Thlr. 21 Sgr; 6 Pf. sprang . Fuß hoch in die Höhe, entgleiste dᷣedoch glücklicher Weise und eine Ausgabe von 13639 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. auf. Sie Aktiva nicht. Eine der Schwellen hatte sich unter die Lokomotive eingeklemmt Redaction und Rendantur: S chwieger. der Gesellschaft betragen 202 636 Thlr. 8 4 11 Pf., einschließlich und wurde noch 200 Klafter weit mitgeschleift, bis man den Zug zum

Berlin, Druck und Verlag ö. . . Ober · Hofbuchdꝛuckerei des Anlage Kapitals von 201,195 Thlr. in Grundstucken. Unter lan ö brachte. M. v. ecker). J

Beilage

. .

8 W

.

C 8

. do. 5. Anl. Stiegl. . 5 1/4. n. M10. 70 B B. Potsd.· Magd.Lit.A.u.B. 6. do. ö do. Lit. C. .. do. herlin Stettiner I. Serie. do. ! . do. Il. Serie. Bodenkredit ... 5 s7. do. III. Serie. Nicolai · Obligat. 4 do. IV. S. v. St. gar. Russ. ·Poln. Schatz. do. VI. do. do. do. Heine] d do. 6*bꝛ Brealau-Schweid. Freib.. roln. Pfandb. III. Em. 4 2216. 1. Z / ̃ 2 et bz B Cöln- Crefelder

r /