4572
III. auf Januszewo: 291,04 Morgen Acker, 5/20 Gärten, 12267 Wiesen, 3/99 Weiden, 11,10 Wege und Gräben, 9gog x Hof und Baustellen,
zusammen 143,09 Morgen; IV. auf Sandvorwerk: 483, 2s Morgen Acker, 17,40 ( Gärten, 46, 17 ö Wiesen, . 38,60 * Weiden und Holzungen, 9.36 x Wege und Gräben, os Hof⸗ und Baustellen, zusammen 596,87 Morgen. Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 1200 Thlr., die Pacht ⸗ Caution 100 Thlr., und der Werth des Wirthschafts-⸗Inventariums, mit welchem die Pachtstücke besetzt zu halten sind, 17, 006 Thlr.
w
Termines bei dem mit dessen Abhaltung beauftragten Kommissarius über seine landwirthschaftliche und sonstige Qualification, sowie über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 23,000 Thalern auszuweisen.
Die übrigen Pagchtbedingungen und die Licitations ⸗Regeln, sowie Karte und Flächen ⸗Register, Gebäuden, Inventarium - und Baukosten⸗ Anschläge fönnen vor dem Termine sowohl hier in unserer Registra⸗
tur, als auch in Hammer bei dem jetzigen Paͤchter eingesehen werden, n,. 2 auch angewiesen ist, die Besichtigung der Pacht-⸗Objekte zu gestatten. Posen, den 24. September 1868. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
Schnell. ,
; .
ie Z Meilen von der Stadt Creutzburg OS. belegene Domaine Bodland bestehend aus den im Rosenberger Kreise belegenen Vor— werken Bodland und Wiersche und dem im Creußburger Kreise be—⸗
legenen Vorwerke Tschapel, mit einem Gesammt-⸗Areal von 2679 Mor-
en 86 IRuthen, worunter sich 1894 Morgen 119 MRuthen Acker—
and und 529 Morgen 148 JRuthen Wiesen befinden, nebst Brennerei
und Brauerei, soll auf die 18 Jahre von Johannis 1869 bis ebendahin 1887 in öffentlicher Licitation verpachtet werden.
Zu dem auf den 16. November d. J. Vormittags IL Uhr, vor dem Domainen-Departements - Rathe, Regierungs ⸗Rath Schwarz, in unserem kleinen Sitzungszimmer anberaumten Bletungs—= termine laden wir hierdurch mit dem Bemerken ein, daß das Pacht—
elder Minimum auf 3400 Thaler festgesetzt ist, und daß jeder Pacht⸗
ewerber spätestens in dem Termine ein Vermögen von 25,6000 Thalern
nachzuweisen hat. liegen in Bodland und in unserer Domainen-Registratur zur Einsicht aus und werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt.
Wegen Besichtigung der Pachtohjekte haben die Pachtlustigen sich an den Herrn Ober Amtmann Pratsch in Bodland zu wenden.
Oppeln, den 30. September 1868.
Königliche Regierung.
Abtheilung für direkte Steuern, Doniainen und Forsten.
3521 Verpachtung des Königlichen Domainen-Vorwerks
Coppenbruͤgge, im Amte Lauenstein, Landdrostei⸗Be—
zirk und Provinz Hannover.
Das im Landdrostei Bezirk Hannover, und zwar im Amte Lauenstein belegene Königlich preußische Domai⸗
nen⸗Vorwerk Coppenbruͤgge, zu welchem außer den auf den Wirthschaftshöfen vorhandenen fiskalischen Gebäuden und Bau. lichkeiten gehören: Lan Grundflächen:
17 89. und Bauflächen 5 Mrg.
2) Gärten und Boskett
3) Ackerland
4 Wiesen 9 Anger und Weideflächen. . 6) Burgwall und Graben. . .
. zusammen 8388 Mrg. 59,06 Mth.
in hannoverscher Maaße,
11 . 860 Mrg. 136 Mfth.
in preußischer Maaße;
. II. an Berechtigungen und Nutzungen:
verschiedene Holz⸗ und Most , sowie Fischerei⸗Berechtigungen, auch die Mitbenutzung der fiskalischen Prieche in der Krieche zu Coppenbrügge,
soll fuͤr die Zeit vom 1. Rai 1865 bis Johannis 1885 oͤffentlich meistbietend ver— pachtet werden.
Das dem Angebote zum Grunde zu legende Pacht— geld Minimum 1 zu 2800 Thaler ü g* nem 36. Zur Uebernaßme und zum Betriebe der Pachtung ist ein disponibles Vermögenvon mindestens 29, 600 Thalern ifo reer ich, über dessen eigenthümlichen Besißzz sowie über persön. iche Qualification in landwirthschaftlicher Beg lehunn jeder Pacht-
19,5 AMRth.
bewerber sich bei uns oder spätestens im Licitations -Termine vor un.
serem Kommiffarius auszuweisen hat. . Den Licitations-Termin haben wir auf:
Sonnabend, den 14. November d. J.,
Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Ober.
Finanz⸗Rath Andreae anberaumt.
Die Verpachtungs - Bedingungen, die Regeln der Lieitation, sowie die Charte und das Vermeß⸗Register von den Zubehörungen des Königlichen Domainen ⸗Vorwerks können vor dem obigen Termine in unserer Registratur eingesehen werden; auch ist die Letztere angewiesen, auf etwaige frankirte Nachsuchungen Abschrift von den Verpachtungs.« Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien und sonstigen Kosten
zu ertheilen.
Hannover den 12. Oktober 1868. Königliche Verwaltung der Domainen und Forsten. von Seebach.
Am Dienstag, den 10. November er., Vormittags
Wer sich beim Bieten betheiligen will, hat sich vor Beginn des 11MUhr, sollen bei dem Garde Füsilier⸗ Regiment in der mittleren
Kaserne in der Chausseestraße 300 Paar ausrangirte Tuchhosen ꝛc.
3679)
Die Pachtbedingungen und Licitations-⸗ Regeln
durch den Eisenbahn⸗Maschinenmeister Kö
Bekanntmachung.
öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden.
Königliche Westfälische Eisenhbahn. Die bei den Werkstätten zu Paderborn und resp. Lingen lagern— den alten Materialien und Abfälle, als: . Bei der Werkstätte zu Paderborn. 22086 Pfd. Eisenblech; 63,4090 Pfd. Gußeisen; 17950 Pfd. gußeiserne Roststäbe; 10216 Pfd, schmiedeeiserne Roststäbe; 126,000 Pfd. Schroteisen; 11760 Pfd. eiserne Siederohre und Siederohr- Abfall; 1305720 Pfd. eiserne Bahnschienen; 30.992 Pfd. schmiedeeiserne Scheiben mit Stahlbandagen; 1010 Pfd. gußeiserne Speichenräder; 50 300 Pfd. Eisendreh⸗ spähne ; 16250 Pfd. schmiedeeiserne Radscheiben; 38,252 Pfd. Bandagen von Schmiedeeisen Puddel und Gußstahl; 12,150 Pfd. Feder ⸗ Gußstahl; 5157 Pfd. Schweißstahl; 680 Pfd. Feilenstahl; 1500 Pfd., Gußstahlschrot; 2586 Pfd. gußeiserne Pumpentheile; 4400 Pfd. kupferne Feuerbuchsen und Rohr. wände; 16066 Pfd. Kupfer-⸗Abfall; 1089 Pfd. Messing ⸗ Ab- fall; 3090 Pfd. Kompositions Abfall; 1465 Pfd. Glas, Ab⸗ fall; 860 Pfd. Gummi-⸗A Abfall; 2633 Pfd. Polster⸗ und Leder-Abfall; 150 Ellen altes Wagentuch; 25 Ellen alter Plüsch; 159 Kbf. altes Wagenbauholz; 24 Stück Dampfpum— pen mit messingenen Lagern und Stopfbuchsen, sowie verschie⸗ dene andere Gegenstände. II. Bei der Wexkstätte zu Lingen. C009 Pfd. Eisendrehspähne; 9000 Pfd. Eisenblech; 57000 Pfund Schroteisen; 15000 Pfd. Gußeisen; 5000 Pfd. Guß— und Federstahl; 3500 Pfund Kupfer -Abfall; 50600 Pfd. Messing Abfall; 650 Pfd. Gummi—-Abfall, sollen öffentlich meistbietend gegen gleich baare Jahn und zwar: zu Paderborn, am Dienstag, den 17. November er., Morgens 9 Uhr,
durch den Eisenbahn⸗Maschinenmeister Sillies,
zu Lingen, am Donnerstag, den 19. November er., Morgens 9 . — z ster verkauft werden.
Die Bedingungen können in den Bureaus der Maschinenmeister zu Paderborn und Lingen eingesehen auf portofreie Gesuche auch von denselben abschriftlich mitgetheilt werden.
Paderborn, 31. Oktober 1868.
Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Welkner.
3665 s sollen im Wege der Submission ö Damast. 50 Tischtücher u. z. 15 Stück 28 Stück 7 Stück 240 Servietten * . 120 48 * 144 Wischtücher » . * x 144 * beschafft werden. Offerten nebst Musterproben sind versiegelt mit der Aufschrift »Submission auf Wäschegegenständes einzureichen bis zu dem am Sonnabend, den 14 d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Bureau, Markt Nr. 91, anstehenden öffentlichen Ter⸗ mine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submit— tenten eröffnet werden. Im genannten Bureau liegen die Lieferungs. Bedingungen zur Einsicht aus und werden auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der Schreibgebühren übersandt. Geestemünde, den 1. November 1868. Königliches Marine ⸗Depot. ben
Bekanntmachung. ie Lieferung von 1409 Centnern Sprengpulver für das König. liche Steinkohlenbergwerk Königin Louise zu Zabrze pro 1869 soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.
. Die Lieferungsbedingungen sind in der Registratur der unter. J. Berg ⸗Inspektion einzusehen, auch werden dieselben auf porto. reie Anfrage gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten mit der Bezeichnung:
»Submission auf Sprengpulver⸗ ,
versehen, portofrei bei der Berg-Inspektion bis zum 20. Rovem— ber er. einreichen, an welchem Tage die Oeffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten im Amtslokale der Berg- Inspektion, Vormittags um 11 Uhr, erfolgen wird.
Zabrze, den 27. Oktober 1868.
Königliche Berg ⸗Inspektion.
Jaquard. Drillich.
4373
3686 Bekanntmachung. Die Lieferung von 1200 Centner raffinirten Rüböls
für das n m Steinkohlen Bergwerk Königin Louise zu Zabrze O. S.
13. November er., reichen, wo dieselben in Gegenwart etwa erschienener Suhmittenten geöffnet werden.
pro 1869 soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die Lieferungs- Bedingungen sind in der Registratur der unter⸗ zeichneten Berg⸗Inspektion einzusehen, auch werden dieselben auf porto- freie Anfrage gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten mit der Bezeichnung
Submission auf Rüböl⸗
versehen portofrei bei der Berg- Inspektion bis zum 16. No vem⸗ ber er. einreichen, an welchem Tage die Oeffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten im hiesigen Amts.
Lokale Vormittags 11 Uhr erfolgen soll. Zabrze, den 27. Oktober 1868. Königliche Berg⸗Inspektion.
36941 Bekanntmachung. Die Anlieferung von 250 Centnern Patentwagenfett für das Königliche Steinkohlenbergwerk Königin Louise Gruhe zu Zabrze O. S. pro 1869 soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. .
Die Lieferungsbedingungen sind in der Registratur der unterzeich—⸗ neten Berg ⸗Inspektion einzusehen oder können auf portofreie Anfrage gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten mit der Bezeichnung
»Submission auf Patent ⸗Wagenfett⸗ versehen, portofrei bei der Berg⸗Inspection bis zum 27. Novem⸗ ber er. einreichen, an welchem Tage die Oeffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten im Amts ⸗Lokale der Berg⸗Inspektion, Vormittags 11 Uhr, erfolgen soll. Zabrze, den 27. Oktober 1868. Königliche Berg-⸗Inspektion.
Bekanntmachung.
lob g
Louise zu Zabrze O.S. pro 1869 erforderlichen Draht und Hanfseile ,, Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.
j Li * ö j i Köni * Die Lieferungs⸗ Bedingungen sind in der Registratur der König 2 Pöls! Uhr Nachmit lags Tb eis 'un serer hie ssg en Caupt' Kasse
lichen Berg ⸗Inspektion einzusehen, auch werden dieselben auf portofreie Anfrage gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten mit der Bezeichnung:
Submission auf Seile
versehen, portofrei; unter getrennter Angabe der Preise für Hanfseile, fuͤr Brems- und Förderdrahtseile, bei der Berg- Inspektion bis zum 26. November er. einreichen, an welchem Tage die Oeffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten im hiesi⸗ gen Amtslokale Vormittags 11 Uhr erfolgen wird.
Zabrze, den 29. Oktober 1868. .
Königliche Berg⸗-Inspektion.
Bekanntmachung.
c,
3613)
. 1 . 1 mm,, .
Die Lieferung der im Jahre 1869 für die Westfälische Eisenbahn
eiforderlichen Werkstatts⸗Materialien, als: . Walzeisen, Guß und Schweißstahl, Bleche und QDrähte, Me— tallguß und Metalle, Werkzeuge, Farben und Chemikalien, Gummi und Lederwaaren, Manufakte, Glaswaaren, Holz⸗ kohlen und Hölzer,
soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die r nn, m liegen bei unserem Ober⸗Maschinen⸗ meister Welkner zu Paderborn, so wie in unserem Central⸗Bureau hier zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Bureau— Vorsteher, Eisenbahn - Seecretair Meyer hier, zu richtende Schreiben gegen Erstattung der Kopiglien mitgetheilt.
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf— schrift: »Submission auf Lieferung von Werkstatts-Materialiens bis zu dem am 12. Novem ber e.ů, Vormittags 9 Uhr, im Geschäfts⸗ Lokale des Ober⸗Maschinenmeisters Welkner zu Paderborn anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submit—⸗ tenten eröffnet werden sollen, portofrei dortselbst einzureichen.
Münster, den 24. Oktober 1868.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
3607
Schreib⸗Materialien. 3 Die Lieferung der für die Betriebs-Verwaltung der Königlichen Saarbrücker und der Rhein Nahe Eisenbahn erforderlichen Schreib materialien pro 1869, 1870 und 1871 soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. : . Die Lieferungs⸗Bedingungen, aus denen zugleich der jährliche Be⸗ darf n, n unserem Central Büregu g en wer⸗
den. Dieselben werden auch auf portofreie, an unseren
entgeltlich mitgetheilt.
ie Lieferung der für das fiskalische Steinkohlenbergwerk Königin
Betrages, statutgemäß bis zum
so r nns th wollen ihre Offerten versiegelt und mit der Auf rift:
„Offerte auf die Lieferung von Schreibmaterialien⸗, unter Anschluß gehörig bezeichneter Proben, spätestens bis zum Morgens 10 Uhr, portofrei bei uns ein—
NVachgebote und später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Saarbrücken, den 22. h nene ff sichtt Königliche Eisenbahn-Direction.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3
I3678]
Bekann ch ung.
Durch den unter dem 24. September 1867 Allerhöchst bestätigten sechsten Nachtrag zum Statut unserer Gesellschaft ist die Emission von 171500 Stück Stamm-Aktien à 1060 Thlr. zum Zwecke des Baues einer Bahn von Nordhausen in der Richtung nach Northeim angeordnet und den Inhabern der 35 000 Stück Stamm-⸗Aktien, welche auf Grund
der Allerhöchsten Bestätigungs ⸗ Urkunden vom 13. November 1837 und
28. August 1856 emittirt sind, das Recht vorbehalten, auf je zwei solcher Stamm-⸗Aktien eine neue gegen Einzahlung des Nominal⸗Be— trages zu erwerben,
Nachdem eine Anzahl von Aktionären bei der bereits geschehenen Ausschreibung im Rückstande geblieben ist, hat die General⸗Versamm⸗ lung unserer Gesellschaft am heutigen Tage den Beschluß gefaßt, die Ausschreibung zu wiederholen.
Wir fordern daher die Inhaber solcher Stamm Aktien, auf welche bei unserer früheren Ausschreibung die Zeichnung neuer Attien noch nicht erfolgt ist; hierdurch auf, dieselben und zwar ohne Dividenden⸗ scheine in der Zeit vom 11. bis zum 14. November d. Is. einschließ- lich, während der Geschäftsstunden von 8 bis 12 Uhr Vor und von
zur Abstempelung unter Beifügung einer nach der laufenden Nummer geordneten Designation, welche auch Namen und Wohnort des Prä- sentanten enthalten muß, einzureichen und zugleich die erste Ein⸗
zahlung mit 10 Proz. des Nominalbetrages in preußischem Gelde zu leisten.
Die Ausfertigung und Aushändigung der Quittungs-⸗ bogen, sowie die Rückgabe der abgestempelten Stamm Aktien wird sofort erfolgen. .
Wer bis zum 14. November d. Is. einschließlich die
Einreichung der Aktien Und zugleich die Einzahlung,
oder auch nur die Einreichung der Aktien oder die Ein
zahlung verabsäumt hat, geht nach §. 3 des 6. Nachtrages zum Statut seines Anrechts auf Betheiligung verlustig und es werden die nicht abgehobenen neuen Aktien für Rechnung und zum Vortheile der Gesellschaft verwerthet. Da die ferneren , n jede zu 10 Proz. des Nominal⸗ chlusse des laufenden Jahres geleistet werden müssen, so fordern wir hierdurch auf, dieselben während der vorgedachten Geschäftsstunden und zwar: die Zte am 16. und 17. No vember e, — 51 . 23. ö 4 te . 28. x h te 2. Dezember e., 6 te ( 5 7 te 8 te 9 te
Y 10 te zu leisten. ; Wer die rechtzeitige Einzahlung dieser ferneren Raten verabsäumt ist den in den §§. 6 ff. des Statuts vom 13. November 1837, resp. §. 3 des 6. Statuts⸗Nachtrages bestimmten Nachtheilen unterworfen. Sämmtliche , , n, werden stgtutgemäß mit 45 Proz. vom Zahlungstage bis zum 31. Dezember d. Is. verzinst; die Zinsen der Vollzahkungen werden sofort, der Theilzahlungen aber bei der fünften und bei der letzten Einzahlung baar ausgeglichen. . Vom 1. Januar 1869 ab nehmen die neuen Stamm Aktien an allen Rechten der alten und auch an der Dividende gleichmäßig Theil. / Endlich bemerken wir noch, daß wir zur Erleichterung der Ein zahlenden uns hierdurch bereit erklären: I in jedem Zahlungstermine Vollzahlungen zuzulassen und 2) auch bereits vor dem für die erste Einzahlung bestimmten Termine Aktien und Vollzahlungen , men und die be⸗ züglichen Interimsquittungen zu verabfolgen. Magdeburg, den 19. September 1863. . Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗ n, efoy.
—
r üreau Vor ⸗ steher, Eisenbahn⸗Seeretair Marten hierselbst, zu richtende Gesuche un⸗
Vorstehende Bekanntmachung wird hiermit nochmals in Erinne- rung gebracht. e Magdeburg, den 2. November 1868. . . Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen ⸗Halle ⸗Leipziger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Defoy.