1868 / 265 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4138

Eonds und Staats-Papiere.

Bank- und Industrie- Actien.

rei willige Anleihe 431 114 u. 10 86 7

Staats- Anl. von 18595 111 a. 7 . 1851 55 4 4 do. 1859 45 45 186445 1367 *.

von 1857 von von von von v. 1850, 52 von 18534 von 18624

do. von 18684 Staats Schuldseheine 3

Pr. Anl. iSph5 a1) Th.

18565

Hess. Pr.. Sch. à 40 Th. - Kur- u. Neum. Schldv. 34 ler- Deichb. Obligat. ]

Berlin. Stadt- Obligat. 5 do. do. do. do.

u. Neumãärk. do.

do. do. Pommersche . . .. do.

Posensehe, neue. Sächsische Schlesisehe

do.

do. neue. . Westpr., rittschftl.

do.

Pfandbriefe.

do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche. . .. Posensche

Rhein. u. Westph. Sa ehsisehe .... ... Schlesische ......

* 2X 21 8 2 2 c

13

Ostpreussische. .. 33

er

7 8 —— 7— 233 . .

114 u. 10

103362 gönbꝛ 95 4 bꝛ gõbꝛ z ba bz g6 6 br S8 b S8 bz 88 ba S8Sba 3 2b 120 B 67 bꝛ S0

9156 log ba

96 ba 76 bz 101 6 91 B 765 C

Div. pro Berl. Cassen- V. do. Haud. -d. . do. Pferdeb. . . Braunschweig.. Bremer .... .... Coburg. Credit. . Danz. Privat - B. Darmstädter ... d9. Tettel Dess. Credit-B.. do. Gas

do. Landes- B. Disconto- Com. . . Kisenhahnhed. .. Genfer Credit .. Geraer ... ..... Gz. B. Sehust. u. C. Gothaer Tette! . do. Grundkr. Pf. Hannöversche .. 1 Hütt. - V. flyp. (Hübner). 3. a do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. RKönigsb. Pr. B. Leipziger Credit Luxenih. do. Agd. F. - Ver. G. Magdeb. Privat. Meininger Ceed. Minerva Bg. -A. Moldauar n. Neu- Schottland. Norddeutsehe . Oesterr. Credit. A. B. QOmnibus- G. Ehönix Bergw. . Possner Prov.. Preussische B.. Renaissanee. . ..

Rostocker ...... Si ehsische Sehles. B.- V. ..

Badische Anl. de 1865 do. Pr. Anl. de 1867 d0. 35 FI.-Oblig. . ..

HFayer. Si. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .

kraunsch. Anl. del 8656

Dess. St. -Präm. Anl.

Ham b. Pr. A. de 1866

Lübecker Präm. Anl.

Manheimer Stadt- Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. Rthl.Pr. A. -

.

pr. Stick 116. U. 1112 It.

pr. Stüe

11. U. 1. 12. u. IS.

A3 zetwbꝛ

7zetwbz B si. 933 CE 31M 2u. 3 I6.

10632

Thüringer Ve w. Hbę..

B. Wasserwerke Weimarische ...

0 Dee 2

1866 12

kitterseh. Priv.. Si/

72

1 Sc.

1d4u. 108235 b 11 u. 7. 823 6 1sdui) - 11 u. 7. 933 b 11. 682 bꝛ 4. n. 7. 94 6

Cöln-Mindener IV. Em. M. 155 6 do. V. Em. ] II9ba EIkagdeburg-Halberstädier. 62 B do. von 1865. 109 B do. Wittenberge 11146 gagdeburg- Wittenberge .. zetwbꝛ Mainz- Ind wigsha fen IG06zetw bz Niedersebl.-Märk. I. Serie. i00Qazdbre G do. II. Ser. à 623 Thlr.. 96 6 do. Oblig. I. u. II. Ser.. 24 6 ; III. Ser. 1685 B do. IV. Ser.. 4 S74bꝛ2 Viedersehlesigehe ILweigh. II7zetw.bG ] 9berschl. Lit. A.. ...... 4

148 6 . 4 S847 6

E20 get wbꝛ a4 do. 3 102etwbz 35 14. u10 6 6 ; do. 9Ivetwba 111. u. 7. D005 baz 6

———

8 ö

= D . . . . 0 8

8

S 1 Cn

190 G lI00bz 4 z ba 102 G 1. II07 G 4ul0. 1003 6G

3 323 3121

do. do. do.

, nr, 3. Em. v. 58 u. 6 do. v. 62 u. 64 do. 40. v. 1865 ... do. v. St. garant Rhein-Naha v. St. gar. .. do. do. II. Em. K uhrort. Cr. -K. Glâ. J. Ser. do. Il. Ser. do. III. Ser. * 9 Schleswig- Holsteiner... ds. . e nag d9. 40.

do. * 14. u 109. 410.

COS CO 3 e

2111

D n Ge e Q n en te. , , . . 22 8

I1l12 6 1073 ba 1047etw. b bd Met w bꝛ 40. 87 6 1/1 c. J. 983 b2

11. 332 1. 17 B vl. SO Stargard-Posen.. ..... 706 (B do. Il. Em. II243 6 do. III. Em. d090. 975397, B Thiüringer I. Ser....

6975 B do.

143 B do. 1102 B

. LI51zetw. b6G

873 6 13 6 116 G 1. 163 6 J. 72 B 1115 6 149 B 88 B

287 2

K

*

3

z

ö

11881

-=

1

2

* . —— ,

III. Em. IV. Em.

40.

90

858*5*

21 De 21

w 9

Belg. ObI. J. d FEst. ... do. Samb. u. Meuse Fintfkirchen- Bares

Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-CGzerno wit.

2 e =

kisenbhahn-Friorstãts - Tenisen Vu. Ublgationen.

do. von 1867 5

Aachen- Düssel d. do. (lo.

do. do. kergiseh- Mark

lvesterr. Metalliques. do. National- Anl. .. 5 do. 250 Fl. 1854... 4 do. Credit. 100. 1858 - do. Lott. Anl. 18605 go. do. 1864 go. Silber- Anleihe . 5 talie nische Rente. .. Kaumã nier ö nes. Engl. Anleihe. 149. do. de 186255 do. Egl. Ste ke. S4 do. Holl.

do. Engl. Anleihe. . do. Pr. Anl. de 1'864 jo. do. de 18656 0. 5. Anl. Stiegl. 5 45. 6. do.

160. J. Anl. Engl. St. 6 19. do. Holl. lo. Bodenkredit ... 360. Nicolai - Qbligat. utzg. Poln. Schatz.. 40. do. Kleine

do. Liquid.

10. Cert. A. A 300 FI.

. Fart. Ob. a5 0.

Türk. Anleihe 1865. Amerik. rückz. 1882

vertze hie dt do. 114. pr. Stiiek 165. n, HM. pr. Stick 4.6

do. n nn

.

1656. n. 111. M4. n. 110. do.

M. n. 17. do. do. HMHt5. u. M1.

u. isi

n. 1, u. 19.1 u. 1M10. 6

2.6. u. 22/17 1B. 1. 1/12.

503 bz 6 553 bꝛ 7035 6 S2b2z & 76Ja7 7b 97 ba 6 . 6

d gap q b

84 B

9. C6 * ba

2

131. n. 1377. 52

57 b2 66 * ba ß z bꝛ 56 b 92 6 9775 6 4052 7972

do.

do. d. do. do.

40.

do. do. do.

do. do.

S6 zetwbz G do. Berlin- Anhalter. ... ..... .

do. 40. do.

do. Berlin- Stettiner

do. ; Breslanu-Schweid. -

Cöln- Mindener

l. Em. II. IIl. Aachen-Mastriehter ...... II. Em. III.

I.

II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 gar. Lit. B. IV. Serie V. Serie VI. Serie do. Disseld. Elhf. Priorit. II. Serie Dortmund- Soest. .

kerlin· Görlitzer... .... Berlin- IIamburger Il. B Potsd. · Magd. lit. A.n.B. Lit. 6. *

J. Serie .

Freib. . Cõln- Crefelder...

I.

Mainz - Ludwigshafen 5 Gestr. franz. Staatebahn .. 3 do. ge ue Sidöstl. Bahn (Lomb. ) ... 3 do. Lomb.-Bons 1876, 746 do. do. v. 1875. 6 . ( do. v. 1876. 6 ö do. do. v. 1877178. 6 . Rudolfs bahn Jelez-Qrel. .. ..... ...... 5 Jelez-Woronesch Koslow-Woronesch

Kursk- Charkow Knursk-Kie w-

111.7. id 1/3. u. 9. 266 ba

do. R60bꝛ I. u. J. El 7 ph 16. u. 9. 964 6 do. 1937 bz do. 932 do. 914 6 do. 71 6 1/5. u 11793b2 13ul / g 1,1... Sotzba 1s5u. 11 793b2 B 12. u. 8. 805 ba do. S7 4b 14. ul 0787 B 5 13/117. 5 1.14. u 10 823b2 . do. 793i C do. 783 a Sb 6 do. 795 B 1. u. 7. S1b2 C

Em. Em.

.

D Cn w R

*

Em. Serie

2.

DC

2

2

p65 * * M P

5 82

4

—* *

4 .

kleine. 5 Warseh. Wien. Silb. Prior. 5ᷣ

**

Em. Geld- Sorten und Bauknotan.

kKriedriehsq or IIJ3 ; d 5er . F e - gold - Kronen. 9 83 6. Fremd. Baukn. gba Louisd: or.... 11272 do. einls h

99g bꝛ

29 Dueaten Leipriger .

. J 6 . Sovereigns ... 6 248ba ren. lein . Napoleonsd'or 5 123b2 Nest. Bankn. 7 I br , linperials 5 186 6 Kuss. Bankn. S37baz 6 Dollars. 1 12362

Silber in Barren ua. Sort.

K

!, do. M nu IQ S3 ba

1 4 —— P.

8

=

21 2

Pid. fein. Bankpt.

29 Thlr. 2335 Sg.

Linakuss der Preuss. Bank knn Jeehse 1 801. für Lombard 45 pCt. .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei R. v. Decker).

Beilage

Eisenbahn- Prioritäts -Actien und Obligationen. .

An kaufe dieser Papiere wird hiermit

4439

Beilage zum Koͤniglich AM 265.

Preußischen Staats Anzeiger. Montag, den 9. November

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten angeschuldig⸗ ten Gärtnergehülfen Wilhelm Carl Julius Isel er (oder Isler) 16 die gerichtliche ft wegen schweren Diebstahls aus §. 215 fg. des

trafgesetzbuchs beschlossen worben. Seine Verhaftung hat nicht aus⸗ geführt werden können, weil er in feiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht ahnden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des 2c. Iseler Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der näͤchsten Gerichts oder Polizei- Behsrde blnzeige zu machen. Gleich⸗ . werden alle Civil und Militär-⸗Behörden des In und Auslandes ienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Iseler zu achten, im Betretungs⸗ alle festzunehmen und mit allen bei ihimn sich vorfindenden Gegen- ständen und Geldern mittelst Transports an die Gefängniß ˖ In ( . der Hausvoigtei abzuliefern. Es wird die un esäumte Erstat tung der dadurch entstandenen baaren Auslagen, und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche , , , n, versichert. Berlin, den 3. November 1868. e , Kreisgericht, l. Krim.) Ab- theilung. Der Untersuchungsrichter. ignalem ent. Der Gärtner— gehülfe Wilhelm Carl Julius Iseler oder Isler ist 23 Jahre alt, am 3. Januar 1845 in Karlshof bei Charbrow in Pommern ge⸗ boren, evang. Religion, 5 Fuß 5 —=6 Zoll groß, hat schwarze Haare, dunkle Augen, schwarze Augenbrauen, einen unbedeutenden Bart, vor⸗ stehendes Kinn, eine breite, an der Spitze eingedrückte Nase, eingefalle. nen Mund bei starker Unterlippe, eine blasse, ins Gelbliche übergehende kränkliche Gesichtsfarbe, ist von schlanker Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat als besondere Kennzeichen Lahmheit am linken Bein. Von der muthmaßlichen Bekleidung kann nur ein schwarzer Tuchrock mit schwarzseidenem gestreiften Futter und schwarz überzogenen Knöpfen angegeben werden.

Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Kommis Richard Maertens, aus Leipzig gebürtig und bisher hier wohnhaft gewesen, welcher der Unterschlagung von 1000 Thlr. dringend verdächtig, hat sich heimlich von hier entfernt, und ist sein Aufenthalt nicht zu er— mitteln. Es werden daher alle Civil und Militair⸗Behoͤrden des In und Auslandes hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungsfalle festzunehmen, verantwortlich zu vernehmen und mich sofort zu benachrichtigen. Die fofortige Erstattung der entstehen⸗ den Auslagen, und den verehrlichen Behörden dez Auslandes auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit, wird versichert. Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt des Maertens Kenntniß hat, aufge⸗ fordert, davon der nächsten Gerichts. oder? olizei⸗ Behörde unverzüglich , ,. I. machen. Stettin, den 4. November 1868. Ner König. liche Staats- Anwalt. Signalement. Vollständiger Name Mich ard Maertens, Alter: 18— 20 * alt, Größe: 5 Fuß 6 Zoll, Statur: mittel, Haare: dunkelbraun. etleidung: ist elegant gekleidet, Rock, Hose und Weste von gleichem Stoff, trägt eine Brille.

Offene. Reguisition um Strafvoll streckung. Der Schäferknecht Wilhelm Albert Hermann Marquardt, früher zu Lowin / zuletzt zu Natelfit, ist durch unser rechtskräftiges Erkenniniß vom 6. Oktober d. J3. wegen Diebstahls zu J Monaten Gefängniß ver urtheilt. Da der Aufenthalt des ꝛe. Marguardt unbekannt ist, so werden alle Civil, und Militär ⸗Behörden des In- und Auslandes hierdurch ersucht, auf denselben Acht h haben, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und an die nächste in ändische Gerichts. Behörde behufs Strafvollstreckung abliefern zu lassen. Wir versichern die sofortige Er stattung der baaren Auslagen. Von der Festnehmung des Mar. qu ard t ersuchen wir uns sofort zu benachrichtigen. Greifenbergi. Pomm. den 4. November 1868. Königliches Kreisgericht J Abtheilung.

Steckbriefs Erledigung. Der hinter die verwittwete Kauf⸗ mann Schemer, . geb. Ohn ste dt, wegen Wechsel⸗ fälschung und wiederholten Betruges unter dem 7. August e. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 2. November 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation J. für Schwurgerichtsfachen.

Steg briefs⸗ Erledigung. Der von uns unserm 24. Sep⸗— tember 1868 hinter den Schirrarbeiter Karl Traugott Scheider aus Jeschkendorf erlassene Steckbrief ist erledigt. Sorau, den 4. Nobember 1868. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Entwendung amerikanischer Anleihen. Die amerikani-

schhen Anleihen Ser. J. Rr. 85465, Ser. II. Nr. 34,902 und Ser. IV. Nr

entwendet worden. Vor dem

206682 über je 1000 Dollars sind r i f Berlin, den 9. No

ewarnt. vember 1868. Königliches Polizei⸗Präsidium. . von Wurmb.

Bekanntmachung. Am Abende des 21. Oktober 1868 wurden aus der hiests fn ed Lat gestohlen: A, Banknoten. a 6 Stück Añ190 Thlr., b) 2 Stück ð Thlr. c) 6 Stück 2 10 Thlr., . 1 Stück ö 25 Thlr. B. Darlehns. Kaffenscheine und Kassen⸗inwei 5 1 5 Thlr. für etwa I55 Thlr. und I Thir. 4 Thlr. G. Papier- geld für 8, Thlr. und baar 7 Sgr. 16 Pf. D. Edurant. 6 doppelte

und 6 einfache Friedrichsd'or,

5 Krönungs⸗ und etwa 4 Siegesthaler! sowie außerdem für etwa 166 ; gegth

Thlr. 19 Sgr. 11 Pf. E. An Staats-

, n, zur Entschädigung für dle Grundsteuer) de A

ö ittra E. Nr. 4038 über 505 Thlr., b) 31 Stück Littra F. 5 3 25 Thlr., c 2 Stück über 100 Thlr. und 50 Thlr., sämmt⸗

lich mit Coupons Nr. 1— 8 pro 1. Juli 18657 bis 2. anuar 1871 mit Talons, F. Coupons von den Pfandbriefen ch re fr 14. Nr. 2 200 Thlr., e) Puschkeiten Nr. 166 1606 Thlr., f) Johannisdorf Nr. 3 200 Thlr. und zwar Nr. 1 bis 160 . Weihenachten 1868 bis Jo⸗ hanni 1873 ohne Talons g) Littra E. Nr S5? über 169 Thlr. und zwar Nr. 9 und 10 pro Weihenachten 1868 bis Johanni 1859 ohne Talons. G. Coupons Nr. 4 bis 3 zur Staatsschuldyerschreibung de 1867 Littra F. Nr. 36 / 938 über 25 Thlr. H. Verschiedene fällige Cou- pons für 3, Thlr. J. Ein rundes Blechkäsichen mit Beckel ca. 37 hoch und 2“ breit. K. 2 Verfügungen der Regierung zu Gumbinnen und der Regierungs⸗Hauptkasse daselbst, die Aushändigung der Schuld- verschreibungen an den Landrath Schmalz betreffend. L. Eine kleine silberne Cylinder ⸗Uhr nebst langer Haarkette mit goldenen Gelenken. Es wird ersucht, die gestohlenen Gegenst ande in Beschlag zu nehmen und hierher Anzeige zu machen. Es wird um Abdruck dieser Be—⸗ kanntmachung in den Regierungs ⸗Amtsblättern gebeten. Die anderen in unserer Bekanntmachung vom 25. Ottober 18658 erwähnten Eou. pons haben sich inzwischen vorgefunden. Pillkallen, den 6 November 1868. Königliches Kreisgericht. Der Untersuchungs ⸗Richter.

Bekanntmachung. In vergangener Nacht sind in Schellsitz bei Naumburg außer bäarem Gelde auch folgende Werthpapiere: 500 Thlr. 43proz. Preußische Ge e n de 1867. Lit B. Nr. 3125. 409 Thlr. in 4 Stück Bergisch.- Märkifchen Sproz. Rordbahn— Prioritäts ⸗Obligationen Nr. 21681, 21682, 21685, 21686, 100 Thlr. ' proz. Preußische Staats- Anleihe de 1859. Eit. P. Nr. 7106. 200 Thlr. in 2 Stück Thüringischen Eisenbahn⸗ Stamm. Aktien Rr 8594 und 87965, nebst Coupons und Talons mittelst Einbruchs und Ein steigens gestohlen worden. Ich warne vor dem Erwerbe dieser Papiere, welche vorkommenden Falles anzuhalten find. Naumburg a. S., den 8. November 1868. Der Königliche Staats-⸗Anwalt.

Handels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 651 unseres Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Hand ·

lung, Firma: Franz Ebel, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Franz Ebel ver⸗ merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf die Kaufleute Otto Emil Körner und Emil August Hugo Schnur, beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: Franz Ebel Nachfolger fortführen. Vergleiche Nr. M52 des ,, Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Julius Ebel zu Berlin für die Handlung, Firma: Franz Ebel ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen und unter Nr. 195 im Prokuren⸗Register gelöscht. . Die es af der hierselbst unter der Firma: Franz Ebel Nachfolger (jetziges Geschäftslokal: Alte Jakobsstr. 35) . am 1. November 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die

Kaufleute: h Otto Emil Körner, 2) Emil August Hugo Schnur, beide zu Berlin. Dies ist heut unter Nr. 2452 des Gesellschafts getragen.

Die unter Nr. 4054 des

irma:

J Victor Werkmeister, . Inhaber Kaufmann Victor Ernst Heinrich Werkmeister, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. ö

ie dem Ludwig Jespersen zu Berlin für die vorgedachte Hand⸗ lung ertheilte Pokura ist hierdurch erloschen und unter Nr. 769 im , ,, gelöscht. (

Berlin, den 6 November 1868. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. nn

n unser Firmen ⸗Regisser ist zufolge Verfügung vom heutigen . Nr. 213 der Kaufmann Sally Schüler zu Forst, n Ort der 2 Forst, Bezeichnung der Firma: S. Schüler, heut eingetragen 24 Forst, den 6. November 1868. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Registers ein-

Firmen ˖ Registers eingetragene hiesige

höbhh