an , ;. n * ö
em,, .
442 4443
Die unter Nr. 59 in unser , ,,. eingetragene Firma: ist durch den Tod des Letztern erloschen, durch Erbgang auf Am 1. Oktober 1868 ist aus der bis dahin zwischen den in Bar— , Be hanntmagch ung. H. H. Möller in Schleswig ist erloschen und zufolge Ve ügung vom die Gebrüder Gustav, Carl, Hugo und Alexander Brand zu men wohnenden Kaufleuten Georg Schlieper“ Walther Schlie⸗. er über das 2 des Kaufmanns Ferdinand Ottzenn von 2. d. M. heute gelöscht worden. Witten übergegangen und als Gesellschaft sub Nr. 79 des per, Adolph Schlieper und Hermann Sch liep er unter der hier schwebende Konkurs i durch Aftord beendigt. Schleswig, den 4. November 1868. n hc e geln n nr; neu eingetragen. SIeirma » Schlieper, , et Söhnen mit dem Sitze in Bar- h targgrabowa, den 31. Oktober 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die , 43 5 . i . en n re en fg . Folge fiene f l er . Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung gur n , , hm g , ui. Y der De, Carl . 3 ; Kid, und . fu tie t ginn mn och e er, nge ß i nnen . 3 dem Konturse uber den Ra af 9) hi ung . Rath Eduard KLaufmann Friedrich August Einil Möller zu Schleswig, 3) der gandwirth Hugo Brand daselbst JNRrei übrigen Gefellschastern bestehende Handelsg und Fernöm ift der Kaufmann Thehdar? Büren hier zum definitiven Ort der Nie erlassung: chleswig ⸗ 4 der Kaufmann llexander Bran daselbst. . Firma unverändert geblieben ö Verwalter der Masse ernannt. Firma: Emil Vt hdijer ; Die Gesellschaft hat am 6. Mär 1868 begonnen und steht Auf Anmeldung ist dieses heute in das hiesige Handels⸗ (Gesell⸗ Bromberg, den 5. Nobeniber 188 Schliowig den 4. November 1868 dem Kaufmann Carl Brand zu Witten die Befugniß zu, die schafts⸗) Register unter der alten Rr. 55 eingetragen. Königliches Kreisgericht] Abtheilung Königliches Kreis ger izt Abtheilung Gesellschaft allein zu vertreten. Barmen, den 3. November 1866. ; ö. H 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1868 am Nsten Der Handelsgerichts⸗ Sekretär 13739
m hiesigen Handels ⸗Register ist heute eingetragen: Oktober 1868 . Daners. Vothwendiger Verkauf. Spre da? kKonieezna. 3 y. . 24 zur Firma C. A. Schulte in Hildesheim: 7 . Das in dem ors⸗ Belsin sub . w Bia let ynie pod Nrem 10
Firma ist am 1. Oltober 1868 erloschen. 3 In. das Firmen ⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochumt Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels, (Firmen ⸗) Re Nr 16 belegene, den Carl Bern polozony, do Kiri Bernharda Auf Folium 164 zur Firma: C. Th. Scheiding in Hildes. ist unter Nr. 158 die Firma Hermann Fritz sche⸗ zu Gelsenkirchen und fgeister unter Nr. M4 eingetragen die Firma » E. Tillmanns« in hard und Goldine Wedelschen Ehe— Golyny makzonköm Wedel nale heim: als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Farl Hermann Frißsche armen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Carl (leuten ehörige Grundstück, gericht zaey, oszacowany sado wnie na
5 ist ghschen. nf re mn zufolge Verfügung vom 4. November 1868 einge- ( n ö 36. her 3 e n t til. . . . tal. 25 sgr. 5 fen., wedle Au Fo jum — ; ; Barmen, den 3. November ; ! gr. iufolge der nel axy, mogae ej byè prꝛejrꝛan j wran , n gneeblmn, , s ,, ö 58 rk r ildes. Kaufmann Johann Jost Metz dahier, als Prinzipal, für die mit der . im Bi ö . Inh gz Kaufmann Friedrich Herinann Bade zu Hildes Niederlasfung am hhestgen Srte unler Ra nn,. ltc gin fe . U ̃ . . (. ang on inge gr nn 6 aun 5 ö 39 360 Auf P ö 515: eingetrageue Firma: J. J. Met, bestellte Prokurist: August Metz heute In, das Handels - Register bei dem Königlichen Handelsgerichte I hn, an or intsth 1 ec h e,, n. 6 ö ; n . , eingetragen. . hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: 4. . , irma: G. L. Veine, ? ; n j stelle subhastirt werden. micjscu posiedaeri 2 νιle a4do- Fin der Niederlaffung: Hildesheim Laasphe, den 2. November 1868. II Nr. 1718 des Firmen - Registers. Bas Erlöschen der Firma Gidubiger, welche wegen einer **” uke ber? Fahrit ng Souis e ildeshei Koͤnigliche Kreisgerichts. Deputation. ö. C. Tillmanns in Elberfeld; der Inhaber derselben, Kaufmann * ö. ͤ ih e bu! 9g ich Wel 0. M t le oudethefs rer fs l Wen wü Päint mn oilbebhein. Becker a, n,. , , Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗« H an Gi sede, Reai t Kaufgeldern Befriedigung suchen, iecanes sie niewỹykazujqec 23 amn das ,, des Amtsgerichts Lüneb . ist heute auf Register bei Nr. 200 eingetragen worden, daß die . , 19 ,, ,, . K haben ihren Anspruch bei uns an! kupna , ,, by⸗ 22 91 * 6, 4 mtr ge uneburg ist heute leuten. Wilhelm Windgassen ünd Hermann Joscph Tillmann in oö, r. e gf , , zumelden. winni sie 2 zyniorkami? qo na Fol. 2ᷣ0 die Itrna: daselbst bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma Wind 8 . gi bemherel 8s beggnnen hat, die Gsellfchaftez sind die Fa. Die dem Aufenthalte nach un. zglosis A. Trau Tillmann« aufgelost . ist ö e n. . zxitahten Farl Ernst Butz und, Carl ziugust Bruchtaus zu bekannten Gläubiger: rr iam 2 pobytu wierzyeiele: als Firmen Inhaber; der Apotheker August Christian Tonius T Cöln, d 3 November 1858 ö Deusherg bei Qhligs, Gemeinde Merscheid, von denen Jeder be— ern Ur m 3 nstigen Rechts ,, . 6 ö. n ,. . . . 5 ö. ien n fegt Obermarsgact i en Der Handelsgerichts . Seeretär, ö . ß . iel lle, , a ren und die Firma zu Jeichnen. ) . . er sonstigen Rechts. 1. . r und als Ort der Niederlassung: Obermarschacht mit einer ñ ( erfeld, den 4 November ö . . . Zweigniederlaffung in Kir kenn kö ö i. . , J . Der dandei eric. Setretar a) 33 . Dir n ö i, rn. e. * eingetragen. ; uf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts. ink. J z. — . ,, den 4. November 1868. Register unter Nr. oh eingetragen, daß fie 8 r fa a ö . p Traeg g n Eheleute tt h ,. 5 ,, Königlich nnn; n n Landbezirk lI. or gg in . us ga n , fate zu Ei lein jetzt ; ng . en r ‚. den g bei 6 . Handelsgerichte ) Wag er n ine, Henriette 3 Yna Henryett Keuffel. in Barmen wohnend, den Sitz der zwischen ihnen lun er der Firma dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: . ; ö 6866. . das diesge Handelt eglsier i guf kbolio 3 Firma Bernhard Saga rten & Güte, betend; nhendi e e, der ßihnin Y) Riese Rän Froluren,. chers. Nic Len dem Kaufmann 33 der w nge en, 3 er nr, m, mn, . Morin . heute . dreh id at fn 2 antigen Menn Elberfeld fach Barmen verlegt haben und da tiehesch Wug;st ven, den, Steinen, in Elberfeld für fein rng ed he nn ; zapoꝛrywajg ig minicjauerm pri- Fall. zu ö erhaältnisse eingetragen: seber der Fe ellschafter nach wie vor zur Zeichnung der Firma und ugust von den Steinen daselbst dem Kaufmann Wliheim dt öffentlich en w, me ; P Theilnehmer des Geschafts;: teyer Fall zun he g der g d öffentlich vorge. bileanie hei nehme . ö Vertretung der Gesellschaft berechtigt ij. enkel ebendort ertheilte Prokura. werden hierzu öffentli ge⸗ . J en Moringen, den 29. Oktober 1868. ; Barmen, den 2 November 1868 . 2 r. I700 des Firmen . Regssters und Nr. 1099 des Gesellschafts. laden. ; ; grarnkow, dn. 13. Paâdꝛiernika 1868. Deputation des Amtsgerichts Northeim. Der Han delsgerichts . Setretär . Registers. Der am 3 Nobember 1868 siattgehe bie Elür ff es Cöans e eng i theben 1868. Krol. Komisyz Sndu Fawinta wege,
In s hiesige Handels -Register ist zu der Fol. 76 daselbst eingetra⸗ Daners. . Kaufmanns Ferdinand Strücker in Elberfeld als Theilhaber in n ,,. fi.
enen Handels ⸗ Firma: r hö . das von dem Kaufmanne Johann Daniel Wilhelm Düsterberg ! 9 J. H. Müller C Co. Re , öh. e e n . e n , . daselbst unter der Firma Wilh. Düsterberg ebendort geführte 1I19ͤ333 Nothwendiger Vertaguf. — heute eingetragen: 2 9 er ig za n 33 anne nl me n. af . andelsgeschäft, die nunmehr zwischen den beiden ebengenannten Königliches Krelsgericht zu Pleschen, Erste Abtheilung.
Die Firmg ist seit 1. September 18688 erloschen. rn rer tz rn, Hand fe. em fg, unter der gn ger 99 . ö. J ersonen bestehende Handelsgefellschaft führt die Firm Büster. Pleschen, den 16. Mai 18686.
Verden, den 6. Nobein ber 1858. Ha ger mit denn Site in Bahn t einshteeha nnch ast u gern,, berg et Strücker und ist ihr Sitz in Elberfeld, dis . niß die Das dem Waclaw v. Koszutski gehörige, im Pleschener Kreise Königliches Amtsgericht J. 6. 26 ; et aßen und daß jeder gr lfsthẽ zu vertreten und die Firma zu zeichnen, 9 jedem belegene Rittergut Magnuszewice, landschaftiich abgeschäßt auf ss döß ; , der- Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Ge ⸗ der Gesellschafter zu; die bisherige Firma Wilh. Düsterberg ist 3 zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Zufolge Verfügung vom 3. d. M. ist auf Anzeige vom 23. Okto sellschaft berechtigt ist. 11 / s a e, ; ö.: ber d. J. am heutigen Tage unter Nr. 28 in das Handels -Regist Barmen, den 2. November 1868 erloschen. Registratur , . a oll ingeiragen o , daß . Inhaber der Firma Eduard. Sch n 7 ! Der Handelsgerichts . Sekretär Elberfeld, den 5. November 18658 am 20 Januar 1569, Vormittags 11 Uhr, w ,, . irer V ñ lingloff 3 ( Der Handelsgerichts ˖ Sekretär an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. dahier, Sattler und a g, . Konrad Schlingloff dahier, am Daners. ö 3 , Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken · z 6. e , ö ö 1 cf , . . n . Auf Aumęeldung ist heute in das hiesige Handels. (Proturen /) . buch, nicht ersichtlichen Realforderung aus den . Be
et det bisherigen, Kegiser gict er. en, talen, Kah ie lr Fellen län, Auf die Annmztdung ́erin Rheydt wohnenden Kaufleute Robert frigbigung fuchen, haben sich mil ihken Änsprächen bel dem Suh.
Firma fortsetzt. — n 2824 Ann r Hanau, am 5. November 1868. Hagar hierselbst früher für die Firma »Edu4grd Hager et eom Braß und Friedrich August Robert Braß, daß der Lertere in das von hate n n, , n nag unbekannten Realgläubiger Kaufleute
, . ; agnie in Barmen ertheilte Prokura erloschen ist. - stge ᷓ Firma Robe =. 9 Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. h ,, ben * . 1858 schen ift a n mnie, 9 nf ir; e, . Herrmann Sachs, Ferdinand e., und Julius und Simon Lasch,“ Zufolge Verfügung vom 3. d. M. ist auf Anzeige vom 31. Ok— Der Handelsgerichts ˖ Sekretär . ir unter Belheiligung . den Akttiven und Paffiven dieses Ge. früher zu Posen, werden zu dem Termine öffentlich vorgeladen ö ber d ] . . ö enn. du 6 , . Daners. GMHäfts eingetreten sei, und dasselbe unter der nämlichen Firma in lang FEroclam.
nter bg gh 6. 9 e enen 2 ö a. , , e . n . Am ]. November 1868 ist in die bis dahin zwischen Hermann Rheydt für gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt werde, ist heute bei Das zur Konkursmasse des nr n g Jacob Plaut dahier 6 Irn ö z . a fe, in n ä. ö. igen Tage unter Schnabel, Kaufmann zu Hückeswagen, und Otto Schlieper, Nr. 49 des Handels- . Registers der vorschriftsmäßige Ver gehörige, in Guxhagen an der Hessischen Nordbahn gelegene und mit Nr. . . ö , 3 f 66 getragen worden. Kaufmann, früher zu Elberfeld, jetzt in Hückeswagen wohnend, unter merk gemacht, und die Handelsgesellschaft unter Nr. 7 des Gefell dieser von Cassel in Stunde zu erreichende Grun deigenthum, bestehend
Hanau, ge ien ger aht Abtheilung ] der Firma »Schnabel K Sch lieper« mit dem Sitze zu Hückes. can, e , worden. Lin Charte C. Nr. 145, Brandvers icherung s- Rum mer 42 einem g gericht. a,,. wagen bestandene Handelsgeselischaft der gleichfalls zu Hückeswagen Gladbach, am 5. November 1868. mit Mühleneinrichtung und Dampfmaschine versehenen, zur . u
Nr. 11 H. R. Kusel Katz zu Hünfeld betreibt daselbst ein Schnitt, wohnende Kaufmann Reinhard Schnabel als dritter Gesellschafter Der Handelsgerichts. Secretair, tion von Tapeten und Packpapier eingerichteten Mühlengebäude nebst : waggen Geschäft unter der Firma »K. Katz, laut Anzeige vom 253. eingetreten mit der Befu ni gig wie jeder der beiden übrigen Ge ⸗ anzlei · Rath Kreitz. Wohnbaus ferner einer Mahlmühle mit vier Mahlgängen und un. i ; 20 Morgen Wiesen und Ackerland, nämlich:
v Nis. sellschafter, die Geseñsschaft, bern und Firma unverandert geblie. efähr ; ͤ Fulda, am 3. November 1868. ben, ju vertreten . Firma g 3 , — — 3 cöß. C. 3. I 1E Ac. g Jiih. Wich sein 3 die Coörlewiese, Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Auf Anmeldung ist dieser heute in das hiesige Handels (Gesell. Konkurse, SESubhastationen, Aufgebote, 2) * Rr. 183 4 7 ö Kiese im kalten Loche, Nr. 19 * R. des n ,. Justiz⸗Amts zu Hünfeld. fc 6 . ö ein . . Vorladungen u. dergl. ĩ — 54 . Wohnhaus mit Hofraum, Hanf t, hie vom 25. v. P isi fie Finmng ral ne Kah. zu nnen en ,, . 374) ,,,, 3 , Fan sgarien nfeld erloschen. . . . j . — — uõg Fulda, den 3. November 1868. t ; . r ; benen i e rer irn 5 nnr n i . h n n ne . . ö 6. n nn eine Ole Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Am 2. i n . 1868 ist die bis dahin zwischen den in Hückes Samelschen Ehelcute aus Franzrode nachtraglich eine Forderung und Nr. vor den Bornwiesen oder beim In das Gesellschafts; Regifter de Königlichen Kreisgerichts zu nan rh e nn n. , , . Dushfäbrikanten Ewald Fommm (6 hiesige Kassen⸗ Verwaltung (ine Forderung von 15 Sgr. S Pf, und faulen Born, Bochum sst in Colonne 4 bei der sub Rr. 3 eingetragenen Handlung., . pin n, n. ö . 66 er ö Firma Troost gt s 3mm, wie ünvereheilhie Wäühelmine Mankau aus Cimber, ch Forderung daselbst an vorigem; Firma i, i, ,. n eingetragen: tg enn, hallt 6. bel r r lun fin 7 zm dd Ha en bons Thlr. B. Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung diefer 16 e . n h , n ö. e n g, ee mengen n — öst w ü ĩ ein An er bisherige Theilhaber Friedrich Wilhelm Meyer ist aus daf Bret oo st als Fheilhaber aus dem Geschäfle getreten und lehter? w ezember e, Vormittags 10 Uhr, cd 29
der Gesellschaft ausgeschieden und Statt deffen die Frau ̃ ̃ ; Wittwe von Gahlen, Sidonie, geb. Meher, zu Edin als e mit Attixen und, Passiven auf den Ewald Fom m allein ühergt . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dein unterzeich ˖ . /
„ haberin unter derfelben Befugniß eingetreten angenist, der Hlcher nunmehr liquidiri und fu dem Zwee mit Zu. neten Kommissar, Herrn Kreigrichter Pensty, anberaumt, wovon r Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Fttober 868 am 27 Ot. e e , len. die Firma »Troost et Fom m iin 1 hin nr ee, ihre nn. angemeldet haben. In Renn bei 3 Trift an der Stein . die Spitze am grünen Wege,
tober 1868 . — j 1 Auf Anmeldung ist dieser heute in das hiesige Handels. ¶ Gesell · 9 Hias denen 14. Oktober 1868. ,,, . j aufm grünen Weg stoßend, beim grünen Wege,
In das Firmen ⸗ und Gesellschafts. Register des Koni lichen Kreis afts-) Register unter der alten Rr. 28 eingetranen 2. .
*,, , ee e, r , rr, ꝛ 2 er 3. und G. Brand, deren alleiniger er Handelsgerichts Setretar vin rl . . Inhaber der Kaufmann Ämprofntz Biand zu Witten lw, Jm [,, Pen shy. unterm grünen Wege,
2
ö *
Cee W‘
ü —
ta ma rr, W , — — x , — — 9 *