1868 / 267 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

den Zollverein verschiedene Ersparnisse bei den Vesoldungen der Zoll⸗ beamten, bei den Pferde ⸗Unierhaltungsgeldern 2c, haben ermöglichen R sti lassen, während außerdem aus gleicher Veranlassung das Aversum, des welches für die nicht Zum Zollverein gehörigen preußischen Gebiets⸗ theile an die Bundeskasse mit 119,145 Thlr. zu zahlen war, im Etat Als einmalige

für 1869 hat in Abgang gestellt werden können.

4472

außerordentliche Ausgabe sind 30,000 Thlr. in n estitutionen von Skempelsteuer an Aktien. Gesellschaft

früheren hannoverschen Stempeltarifs.

extraerdinären Ausgabe ist der Ueberfchuß

en auf Grund

Oef

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

„Steckbrief. Der unten näher be dri ch Wilhelm Jungnitsch ist durch Königlichen Kreisgerichts zu Berlin vor fahrlässiger Tödtun urtheilt worden.

abzuliefern. Es

nen baaren Aus

Sandes eine gleiche

tober 1868. Königl.

go Jahre alt 24 *r 29 Jahre alt, am 24. o⸗ ber 1848 in Langenau, . 9 geboren, katholischer Religion,

eres Signalement ist unbekannt

Der hinter die verehelichte Sei— Pauline Alezandrine 1terschlagung und Urkunden“ Fäl⸗ erlassene Steckbrief wird hierdurch Königliches Stadt⸗ Deputation J. für Schwur.

f Signal t. Friedrich Wilh guglemen

und spricht die deutsche S Wei

lot te

x ovember 1868. g für Untersuchungssachen.

„Oeffentliche Vorladung. lieb Lange aus Fürstenfelde, ist auf Grund des

Der Wehrmann, Schmied Gott s. II0 des Straf-

Die in unserm Firmen ⸗Register Nr. 8 für den Kaufmann Bern—˖ hard Wilhelm Julius Jegler hierfelbst n n, Firma „Bernhard Jegler« ist zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. heute gelöscht worden.

Perleberg, den 7. Nobeniber 1863.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 20s für den Kgufmann Paul Wilhelnt Mulch ierselbst die irma. Wilhelm Müllers mit der Niederlassung in erleberg zu⸗ olge Verfügung vom 5. Rovember heute eingetragen worden. Perleberg, den 7. November 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge der Verfügung von heute ist in das hier geführte Fir. men ⸗Register Nr. 137 eingetragen, daß Kaufmann ,, in Culm ein Handels ⸗Geschäft unter der Firma

Franz Knaak betreibt. . ;

Culm, den 6. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

; Zufolge der Verfügung vom 5. November 1868 ist in das hier geführte Firmen ˖ Register suh Nr. 141 eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Wittge in Di. Eylau ein Handelsgeschäft unter der Firma F. Wittge⸗ betreibt. Rosenberg, den 5. November 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zur Mitwirkung bei Bearbeitung der auf die Führung des Haͤn. dels und Genossenschafts. Registers sich beziehenden ef gift jf an Stelle des Burcau-Alfsistenten Gutorbsti für die noch übrige Dauer des laufenden Geschäftsjahrs der Bureau ˖ Assistent Schwartz ernannt.

Gesetzbuches angeklagt, im Jahre 1866 lohne Erlaubniß ausgewandert, Stuhm, den 9. November 18665. Königliche Kreisgerichts. Deputation.

resp. ohne Erlauhniß über den ertheilten Urlaub hinaus Königlich preußischen Lande verblieben zu sein. Zur mündlichen Verhandlung über diese Anklage ist auf den 2

Nr. 1 Termin anberaumt—

bringen, oder uns solche so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie

noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im fin

Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contu'

maciam verfahren werden. Cüstrin, den 23. Oktober 1868 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

x ᷣᷣ m -,

Handels-Register.

Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 4493 des Firmen ⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ lung, Firma:

Moabiter Brod Jabrit . & Schneide Mühle

W. Matthes und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Matthes vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung ein=

zu Alt⸗Moabit getragen: ö

as Hangzelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kau mann

Salomon Eisenstaedt zu Berlin übergegangen, der ö

unter der Firma Moabster Brod⸗Fabrik, Dampf ˖ Mahl⸗

K Schneide Mühle S. Eisenstaedt ortführt Verglei Rr 3 eis nen. Rigi snttacdt fortführt. Rurzieiche ist heut der Kaufmann

mam,

Unter Nr. 5399 des Firmen⸗Registers Salomon Eisenstaedt zu Berlin als Inhaber der Handlung Moabiter Brod. Fabrit, Dampf ⸗Mahl⸗ & Schneide Mühle Eisenstaedt

S ietziges Geschäftslokal: 4 lietzig schäftslokal: Rosenthalerstr. 41)

Die unter Nr. 3137 des Firmen . Registers eingetragene hiesige

in n, nn, , . Photograph Carl ern 6g ie ; olge heutiger Verfügung im Regi .

Berlin, den 5. gar ehe gc. ö 5

außerhalb der öffentlichen,

. 0. Januar 1869, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im

min, Der obengenannte ꝛc. Lange wird auf⸗ gefordert, in diesem Termine zur festgesebzten Stunde zu erscheinen, ö die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu

Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1868

stehende Handels⸗Niederlassung des Apothekers Eduard Meier eben— daselbst unter

der Firma E. Meier in das diesseitige Firmen · Register eingetragen.

Thorn, den 5. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Das unterzeichnete Gericht wird die Eintragungen in sein Han— dels ⸗Register für das Jahr 1869 durch den bra n en Iten . zeiger, durch den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Stettin und durch die in Stettin erscheinende Ostfee⸗ Zeitung bekannt machen. Die auf die Führung des Handels. Re isters sich beziehenden Geschäfte werden von dem Kreisgerichts ⸗Direktor incke, unter Mitwirkung des Kreisgerichts. Sekretär Sentz, bearbeitet. Das Handels ⸗Register, sowie die Zeichnungen der Firmen und Unterschriften . während der Dienststunden in unserm Bureau IV. eingesehen Greifenhagen, den 6. November 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. ist heute in u = Register unter Nr. 459 eingetragen: ö nn, mn der Kaufmann: Carl Wilhelm Feyertag, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: C. W. Feyertag. Bromberg, den 7 November 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register i in⸗ an , . . gister ist zufolge Verfügung von heute ein

1) kee , 4: die Firma Isaac Sandberg zu Schlichtingsheim ist 2 2 2 2) bei Nr. 4: die Firma C. D. Hein's Erben zu Fraustadt ist durch

Erbgang auf den Kaufmann Ernst ? ; uber gangen f Ernst Benno Pesch zu Fraustadt un

ist die in Thorn be—

3) unte Ar. 4 des Firmen -Registers aufs Neue eingetra Fraustadt, den 4. November 14. ,,, .

Königliche Kreisgerichts Deputation.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung sür Civilsachen.

wa er, mmm, =

Die Eintragungen in das andels- des unterzeichneten Geri s je einmal du

Die unter Nr. 246 unseres irmen-Registers eingetragene hiesige Firma „Julius Schaefer ist 1 Verfügung ag n ger fer 1868 am 6. November 1868 im 3 gelöscht worden.

Königliches Kreisgericht zu Ratibor. Erste Abtheilung.

In unser Firmen Register ist sub laufende Nr. 261 die Firma Robert Benke zu Ratibor, und als deren Inhaber der g mn

Robert Benke daselbst zufolge Verfüͤ un r demselben Tage w a vom 6. Nobember 1h an

Ratibor, den 5. November 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

gekommen zu : ö na fh Folgendes eingetragen worden:

Abgesehen von dieser ö.

der indirekten Steuert

für 1869 auf 12,486,410 Thlr. veranschlagt; der vorige Etat setzte nur

12417080 Thlr., so daß sich also ein Mehr von 63,330 Thlr. ergiebt.

entlicher Anzeiger.

eingetragenen

Firma:

; 4473

ufolge Verfügung vom 31. Oktober 1868 ist in unser Firmen .

i Nr. 241 die Firma: . Die Dircktion der städtischen Gasanstalt zu . Boeck. Kirchner.

n: i Pie Direktion der städtischen Gasanstalt zu Boeck. Mende. verändert,

und . 2) unter Nr. 340 die Stadtgemeinde zu Liegnitz als Inhaberin

irma: . 1 Direktion der städtischen Gasanstalt. Boeck. Mende.

iegnitz, den 31. Oktober 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 147 die Firma H. Steinfeld

Liegnitz.

Liegnitz.

. 6 Ober Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Stein⸗

bst eingetragen und dies bei der bereits früher unter Nr. 75 , . Steinfeld vermerkt. SM den 4 Novemher 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Halle a. S. . Die in unserm Firmen é Register unter Nr. 381 eingetragene

Neustadt

Bruno Liebermann

. ist . Verfügung vom 3. November 1868 am folgenden Tage el

t. . Heichyelti ist aber in unserm Gesellschafts⸗Register sub Nr. 153 Folgendes vermerkt:

Firma der Gesellschaft: gan s ch & Liebermann, Sitz der Gesellschaft: Halle a. S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind der Kaufmann Bruno Liebermann und der Kaufmann Julius Hänschel, G 6 mmh enh⸗ aj * mber 1868 begonnen ie Gesellschaft hat am 1. e ) ö . laut Verfügung vom 3. November 1868

am folgenden Tage.

n unser Handels -⸗Firmen ⸗Register ist sub Nr. 403 die Firma: ( 368 . Kunitz, in Weißenfels, Und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolph Kunitz da— selbst, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Naumburg, den 5. November 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

fene g Verfügung . 5. d. Mts ist heute in unser Firmen⸗ egister unter Nr. 793 eingetragen. i der Kaufmann Hermann Seligmann Meyer zu Hamburg.

Ort der Niederlassung: Hamburg, mit Zweigniederlassung in

Ottensen. Firma: Herm. S. Meyer, Altona, den 6. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

i g. Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 794 eingetragen; . ; ü der Kaufmann Carl Ludwig Ignaßz Martin Münch zu Hamburg. . . . Ort der Niederlassung: Hamburg, mit Zweigniederlassung in Wands beck. Firma: H. 3 Lütkens Nachfolger. Altona, den 6. November 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Herr Johann Friedrich Hammerich aus Altona ist für das u . . . gi n Hammierich K Lesser n r. und unter her z des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene Geschäft zum Prokuristen

bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. in unser

Prokuren⸗Register unter Nr. S5 eingetragen. Altona, den 8. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge . og 7. d. M. ist heute in unser Gesellschafts⸗ Register unter Nr. die Firma nh ü 6 H. Busch K Co. in Altona eingetragen worden. . 2 ö der Gesellschaft. : llschafter sind: z ö in e w. Wilhelm Heinrich Busch zu Altona, 64 Kaufmann Ludwig Bodstein zu Hamburg. Die Gesellschaft 9 be . 7. September 1868. Alt 8. November ; . ö dea dei Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

amm , ,

sen Aufforderung der Konkursgläubiger.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufinanns 20 n, zu Angerburg werden alle Diejenigen, welche an die . en . als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ih

Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit un pn , r orrecht bis zum 33 November 1868 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der . Frist angemeldeten . / s ö nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs Persona

auf den lö. . 1868 Vormittags 16 Uhr, in unserm Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Müllner, zu erscheinen.

Wer . ö e ih einreicht, hat eine Abschrift der elben und ihrer Anlagen beizufügen. . ; Jeder ier n en,, . in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ,,, einen n, ,, Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll mächtigten bestellen und zu den Akten ,. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Heinrich und Justiz⸗Rath Schulze zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Angerburg, den 2. November 1868.

Ar liches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

3763 Bekanntmachung. . Per Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters Alexander

Salomon zu Fordon ist durch Akkord beendigt. Diener den 5. Novemher 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

206 Subhastations-Patent. t Nothwendiger Verkauf Theilungs halber.

Der dem August Robert Eduard Reeck und seiner jetzt se arirten Ehefrau Augustine geb. Semmler gehörige, in dem Dorfe Brauns⸗ felde belegene und Nr, 3, Vol. J, Fol. 13 des Hypothekenbuchs ver eichnete Bauerhof nebst Pertinenzien, abgeschaͤtzt auf 7091 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., und die denselben gehörige Vol. X., Fol. SI bis 88. 3 Nr. 8790 verzeichnete, geräumte Aue von 23 gr. Morgen, abgeschätzt auf 410 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Bureau Nr. III. einzusehenden Taxe, sollen

am 21. Dezember 1868, ormittags 11 Uhr, : vor dem Herrn Kreisrichter Bennecke an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer, J. Abtheilung, öffentlich an den Meistbietenden ver⸗ t werden. . ä,, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken . buche nicht ersichtlichen enn , gus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. . riedeberg N. M., den 11. Juni 1868. . 8 ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

*.

722 Noth wendig er Verkauf. l⸗ Las dem gen n Fran rofè d d. gehörige, zu Lands⸗ berg a. d. W. belegene Haus Nr. 19, Band J. pag. 145 des Hypo- rechen buch der Stadt Landsberg a. d. W., gerichtlich abgeschätzt auf 14630 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf., und die 1 ehe dige etwa Meile von Landsberg a. d. W. n g. , it ung von 15 Morgen, ab⸗

ätzt auf 180 Thlr., soll in dem au

n 5 18. , 13869, Vormittags 11 Uhr, vor Herrn Kreisgerichts-Rath Sellmer an hiesiger Gerichtsstelle, Zim. mer Nr. J oben anberaumten Termine Schulden halber subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Bureau V. ein- zusehen.

iejenigen, welche wegen eines aus dem Hypothekenbuche nicht iin e ( g n eh, aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, so wie alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion bis zum Termine bei uns zu melden.

ufmann Adolph Arensdorf aus Berlin und der Kauf- man? Ale len mn eiche aus Landsberg a. d. W. resp. deren Erben oder Rechtsnachfolger werden zu diesem Termine oͤffentlich vor⸗

eladen. ;

Landsberg 4. d. W., 39. Juli 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

th wendiger Verkauf.. . . dem uchi . ö in Unter ⸗Gennin gehörigen, i = in belegenen Grundstücke:

. , , Nr. 27a Vol. IJ. pag. 313 des Hypothekenbuchs, erichtlich abgeschäßt auf 9221 Thlr. 15 Sgr. 8 hl 1a b) ir sub Nr. 1 Vol. I. pag. 361 des Hypothekenbuchs verzeichnete

Holländerstelle von 30 Morgen 159 Ruthen nebst Wohnhaus

und Scheune, gerichtlich abgeschätzt auf 4500 Thlr.,

sollen in dem auf ö en 18. März 1869, Vormittags 11 Uhr, vor Herrnd eich eri l inch Gelmer an hiesiger Gerichtsstelle, Zim- mer Nr. 7, anberaumten Termine schuldenhalber subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Büreau . einzusehen. Alle Biejenigen, welche wegen eines aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Reglanspruchs aus den Kaufgeldern Be iedigung suchen, werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion bis zum Termine bei uns zu melden. n Die aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Rechtsnachfolger: a) des Gottlieb Gustav Benjamin Benecke, b) des r ge n e n, Friedrich Benecke, werden zum Termine öffentlich geladen. Landsberg a. W. den 13. 2 ust 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

hõꝰ d *