1868 / 268 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4484

Betriebskosten angesetzt. Mit der Salinen zu Srb und Halle

Thaler vollstandig deckt. Die V Abtheilung sind mit 504420 Thlr. haben die Verwaltungskoslen bei den Ober · Bergämtern um Sog und die sonstigen Verwaltungs Thaler niedriger als in 1865 angesetzt werden können.

Rücksicht auf den eingestellten Betrieb haben die Ausgabefonds foweit ver⸗ mindert werden können, daß bei den Salzwerken im Ganzen eine Minder Ausgabe von 176851 Thlr. gegen 1868 zu erwarten i welche den bei der Einnahme dieser Werte bevorstehenden Ausfall von 175,188 erwaltungskosten bei der Ministerial-= unverändert geblieben; . r

und Betriebs Ausgaben um 176066

Zu einmaligen und auß grordentlichen Ausgaben sind 116099 Thlr., Fo z00 Thlr. weniger als im vorigen Ct? bestimmt, nämlich 0 000 Thlr. zu Bohrversuchen auf Stein alz zu Sperenber und Segeberg, sowie auf Steinkohlen bei Schönebeck uͤn Kleinschmal kalden ꝛc., 56 006 Thlr. Bauprämien für Bergleute, welche in der Nähe der Saarbrücker Kohlengruben sich Wohnhäuser für eigene Rech. nung bauen, 6000 Thlr. zu Bauprämien für Berg und Hüttenleute, welche in der Nähe der Königin ˖Luise⸗ Grube, der Königsgrube und der Königshütte in Oberschlesien eigene Wohnhäuser bauen, 26, C00 Thir. Beitrag aus Bergwerks ⸗Kassen zum Bau der Schelde ⸗Eisenbahn.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und untersuchun gs Sachen. Steckbriefs Erneuerung.

ichen Bankerutt unter dem 21. April d. 6 , n. Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 6. November 1858. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation J. für Schwurgerichtssachen.

Steckbriefs⸗- Erneuerung. Der hinter die verehelichte Gast wirth Trossin, Charlotte Amalie, geb, Losch, wegen Theil nahme am hetrüglichen Bankerutt unter dein 21. April ? J. erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 6. Novemßer 1868.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation J. für Schwurgerichtssachen.

Steckbriefs- Erneuerung. Der hinter den Kaufmann Hein⸗ rich Erdmann Adolph Lehmann wegen theils betrüglichen, theils einfachen Bankerutts und wegen Vergehens gegen §. 368 der Konkurs. Ordnung unter dem 19. Oltober v. J. erlassene Sleckbrlef wird hier · durch erneuert. Berlin, den 6. November 58.

Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation J. für Schwürgerichtssachen.

Steckbriefs Erneuerung. Der Heimann Richter wegen betrügli unter dem 29. Mai 1867 erlassene S Berlin, den 7. November 166. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs Sachen. Deputation JI. fur Schwurgericht · Sachen.

Steckbrief. Der unten soweit

mann Friedrich August E

in dem adeligen Gute Mohr

Nr. 235), gegen welchen we Voruntersuchung und die U aufgefunden werden. Es wer Behörden des In. d

Acht zu haben, ihn

ch, K 8 die Fortuna m Kreuze; auf der Daumenwurzel eingeätzt; auf der linken Hand eine

w

GS and els⸗Re gister.

Handels Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Die unter Nr. 18658 des Gesellschafts. Registers eingetragene Han delsgesellschaft, Firma: Sobernheim K Kersten, ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute Martin Sobern⸗ heim und Gustav Kersten aufgelõst. eu hir Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register Berlin, den 10. November 1868.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. m

n unser Firmenregister ist unter der laufenden Nr. ß die Firma

. . , , n. ,. 6 n , die Handelsfrau

ine Elsner, geb. Riebold, am 31. Oktober eingetragen ,

Charlotten hu rg, bert ebe G h ,, Königliche Kreisgerichts Deputation.

In unser Firmen ˖ Register ist unter der laufenden Nr. 57 die irma C. J. Uhlig in Charlottenburg, und als deren Inhaber der D tzer Carl Julius Uhlig am 3. November 1868 eingetragen

Charlottenburg, den 3. November 1868. Königliche Kreisgericht · Deputation.

Der hinter den Gastwirth Johann r ro mus Rudolph Trofsin wegen Theilnahme am̃ betrüg⸗

In unser Firmen Register ist unter Nr. 138 der Mehl und Ge treidehändler Ehristian Gottlieb Hartung hierselbst, als Inhaber der Firma C. G. Hartung« hierselbst, am 6. Novembin 1363 eingetragen

Spremberg den ö November 1868. Königliches Kregzricht? J. Abtheilung.

9 unser Firmen ⸗Register ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 9 der Baptisten Vorsteher Auguff Kemniß, mit dem Nieder. lassungsorte Templin, und der Firma: Missionsfabrik von A. Kemnit eingetragen. Templin, den 7. November 1868. Königliches Kreisgericht.

In unser Prokuren ⸗Register ist unter Nr. 7 ufolge Verfügun vom 7. gen an!! d. J. 36. 9. desselben Monats ,,. ü Bezeichnung des Prinzipals: ö Baptisten Vorsteher August Kemnitz in Templin. ligt ung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be— ellt ist:

Missionsfabrik von A. Kemniß.

Ort der Niederlassung:

Templin.

Verweisung auf das Firmen oder Gesellschafts. Register: Die Firma Mißssionsfabrik von A.. Kemnitz ist einge tragen unter Nr. 99 des Firmen ˖ Registers.

r,, des Prokuristen:

1 ossermeister Johann Gottlieb Wollert,

9 Ziegel decker Wilhelm Johann Lancus.

Templin, den J. November js 8. .

Königliches Kreisgericht.

Der Kaufmann Hermann Busse von hier hat für seine Ehe mit Minna, geb. Lewy, dutch Vertrag vom 10. Oftober 1868 die Gemein. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das gegenwartige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe g Erbschaft, Geschenke oder Glücksfälle erwirbt, soll die Eigenschaft d Vorbehaltenen haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober am 2. November d. J unter Nr. 249 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder der Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 3. November 1868.

Königliches Kommerz. und Admiralitaͤts Kollegium.

chul olz durch

aufgelöst worden. Aktiva un Kaufmann Leopold Richard b ier ü das Geschäft unter derselben Firma so

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 30. Gktober am 2 Novem · ber d. J. die Firma unter Nr. 312 im Gesellschafts. Register geloͤscht und unter 1304 in das Firmen -Register eingetragen worden.

hann ,, den 3. November 1868.

Königliches Kommerz. und Admiralitäts. Kollegium.

Wilhelm Moritz Burkhart von hier hat , unter der Firma: M. Burkhart ein 1 e⸗ gründet.

Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Oktober am 2. November d. J. unter Nr. 1363 in das Firmen ⸗Register eingetragen. , . den 3. November 1866.

önigliches Kommerz und Admiralitãts ˖ Kollegium.

Der Kaufmann Dr. Friedrich Wilhelm Gustav Schul von hitr .. hierselbst unter der Firma: F. nnd Kn chchn Handels ˖

n . . Bern

ies ist zufolge Verfügung vom 23. am 26. Oftober d. J. unter

Nr. 1302 in z 8 gn m r eingetragen. ö November 1868.

Der Kaufmann Carl

a,,. . den 4. oͤnigliches Kommerz und Admiralitaͤts . Kollegium.

N85

Zufolge Verfügung vom 7. November 1868 ist am 9. November 1868 in unser Handels (Prokuren.) Register lunter Nr. 215 eingetra · gen / daß der Kaufmann Theodor Johann Hellmuth Storrer zu Danzig als Mitinhaber der daselbst unter der Firma

dels nied 8 , . Register Nr. 32) d enden Handelsniederlassung (Gesellschafts. Register r. en Hir, 3 Martens ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per proeura zu zeichnen.

Danzig, den 9. November 1868.

g hes Kommerz und Admiralitäts⸗ Kollegtum. v. Groddeck.

In unser Firmen · Register ist sub Nr. 105 die Firma vSimon Giesnow⸗ zu Schloppe, und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Giesnow zu Schloppe am 5. d. Mts. eingetragen. D. Crone, den 5. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge der Verfügung von heute ist in die hier eführten Han dels ⸗Register eingetragen, daß die Kaufmannsfrau Ernestine Neumann, eborne Heymann, in Culm ein Handels - Geschäftzunter der Firma Reumann hier betreibt, daß dieselbe ihrem Ehemanne Kallmann Neumann Prokura ertheilt und die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit demselben ausgeschlossen hat. Culm, den 6. Rovember 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

J. Bei der in dem Gesellschafts⸗Register des n, , n,. Gerichts Nr. 274 eingetragenen Firma Adolph Frankenstein C Co. zu Stettin ist zufolge Verfügung vom 7. Nobember 1868 heute in Kol. 4 vermerkt:

Die Handelsgesellschaft ist durch dern gti Uebereinkunft

am l. Oftober 1868 aufgelsst. Die Hittiva und Passiva der

Gesellschaft und die Firnia hat der Kaufmann Adolph Robert

. übernommen (efr. Nr. 1019 des Firmen · egisters).

II. In be Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

r. 1019 der Kaufmann Adolph Robert Wilhelm Frankenstein u Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Adolph rankenstein C Co., eingetragen zufolge Verfügung vom 7. No⸗ vember 1868 am 9. desselben Monats? Stettin, den 9. November 1868. Königliches Ser. und Handelsgericht.

Die Gesellschafter der in Posen unter der Firma E. Orlows ki

K Co. am 1. d. M. errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

I) der . Wladislaus Sobeski, 2 der Kaufmann Constantin Orlowsti, beide zu Posen. Dies ist heut in unser Gesellschafts . Register unter Nr. 137 zu⸗ folge Verfügung vom 6 November d. J. eingetragen. Posen, den 7. November 1868. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

ahr 1869 ist die Führung des Handels.. Registers dem

Für das

Kreisrichter Güthe und dem Kreisgerichts⸗Assistenten e n Übertragen.

Die Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt durch den Staats.

am ger die Berliner Börsen⸗Zeitung und die Bromberger Zeitung. chu

bin, den 7. November 1868. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmen ⸗Register ist zuh laufende Nr. 100 die Firma J. M. Heilborn u Groß Strehlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob harr Heilborn be e e am 7. Novemher 1868 eingetragen wörden. Groß ⸗Strehlitz, den 7. November 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1) Nach dem Tode des Kaufmanns Johann Friedrich Gottlob Ort- lepp ist der Kaufmann Friedrich Ludwig udolph Ortlepp hier mit Bewilligung der Alleinerbin des Verstorbenen in dessen Theil nahmerechte an dem hier unter der Firma Vogel K Co. bestehen den Handelsgeschäft eingetreten, welches von ihm und dem bis. herigen Mitgesellschafter Kaufmann Gustav Stto Vogel unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Vermertt bei? Rr! 102 des Ge ellschafts⸗ Registers.

2 Das hier unter der Firma C. W. Julius Blancke bestandene Handelsgeschäft ist nach ö. verlegt und die Firma des—= halb unter Nr. 435 des Gesellschafts. Registers gelöscht

3) An Stelle des bisherigen Kassirers Albert Humbert hier ist Otto Reps hier zum Kassirer hei der Magdeburger Privatbant hier bestellt. Ein 2 bei Nr. 131 des Gesellschafis . Registers. zu 1—3 de,. erfügung von heute.

agdeburg den 10. Novemher 1868. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 215 in an gegn , , mn Firma. W, Ritter und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ridier mit Riederlaffungsort Zeiß elngetra⸗ 9 harm 31. Oktober 1858 eit, am 31. Oktober Kin folien srcisgericht. 1. Abthellung.

In unser Firmen ⸗Register sind zufolge Verfügung vom heutigen Tae am heutigen Tage nachstehende Eintragungen 9 . Zu der laufende Nr. 15 eingetragenen Firma C. G. Feigenspan in Kolonne Bemerkungen: Die Firma ist mit dem Geschäft auf den Kaufmann Johann , König zu , . i. Th. übergegangen. Vergl. Nr. des gil uch en sters.

schafls. Registet unter

II. e. ö. 6 z ae. ezei ung de rmen⸗Inhabers:

Kaufmann Johann 2 König zu Mühlhausen i. Th.

Ort der Niederlassung: Mühlhausen i. Th.

Bezeichnung der Firma: C. G. y n

Müͤhlhausen i. Th., den 3. November 1868. Königliches rt ger . 1. Abtheilung. in dau.

Zufolge Beru gung vom . dieses Mts. ist heute in unser Gesell⸗ r. 229 die Firma: Speil & Thormann in Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: 1 der Kaufmann Marcus Jacob Speil, 2 der Kaufmann Hermann Thormann, beide zu Altona. Die Geseif ffn hat begonnen am 7. November 1868. Altona, den 10. November 1868 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 10. dieses Mis. ist heute in unser Gesell⸗ schafts⸗Register unter Nr. 230 die Firma: Rothschild, Behrens & Co. in Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona eingetragen worden. Recht verhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: . 1M der Kaufmann Hermann Rothschild, 25 * r errmann Behrens, 35 * mil Elias, sämmtlich zu Hamburg. Altona, den 10. November 1865 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 795 eingetragen: . ; der , . Rudolph Georg Philipp Wilhelm Krüger zu amburg. . Ort der Niederlassung: Hamburg, mit Zweigniederlassung in Firma: Georg R. Krüger.

Ottensen. Altona, den 10. November 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 6. November 1868 ist heute in unser Firmen ˖ Register unter Nr. 357 ein etragen: Kaufmann Nicolaus Friedrich Carstens zu Schwabstedt, Ort der Niederlassung: Schwabstedi, Firma: N. F. Carstens. Schleswig, den 7. November 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Im Handels ⸗Register des hiesigen Amtsgerichts ist auf Fol. 96 am heutigen Tage eingetragen: II Firma: H. G. Wieger. A Hrt der Niederlassung: Nienburg. 3) Firmen ⸗˖ Inhaber: Getreide und Möbel ˖ Händler Heinrich Georg Wieger in Nienburg. Nienburg, den 7. November 1868. . Königliches Amtsgericht II. A. Wagemann.

Es haben . Eintragungen stattgefunden: 1) auf Fol. 1706 Nr. I. Die Firma: F. Droenewolff. . Inha . Weinhändler Georg Christian Friedrich Droe⸗ newolff. Ort der Niederlassung: Clausthal. 2) auf Fol. 171 Nr. 1. Die Firma: G. von Inten. nhaber: Gustav von Inten. rt der Niederlassung: Zellerfeld. 3) auf Fol. 172 Nr. 1. Die Firma: Aug. Kunstmann. nhaber: der Mehlhändler August Kunstmann. rt der Niederlassung: Wildemann. auf . 173 3 1j Die Firma: H. Thiele. ö nhaber: der Hufschmiedemeister Heinrich Friedrich Thiele. rt der Niederlassung: Riefensbeek. 5) auf ol. 174 Nr. J. Die Firma: C. Kellner. uh er: Leinenhändler Carl Kellner. rt der Niederlassung: Clausthal. 6) auf Fol. 175 Nr. J. Die n . Luis v,. Nyssen. nhaber: der Drechsler Louis von Nyssen. ; 6. . * St. Andreasberg. 7) auf Fol. 154 unter Nr. 2. g der Firma: Christian Bergmann in St. Andreasberg: Die Firma ist erloschen. Zellerfeld, den 2. November 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht.

dlz