4493 ;
. ö ö ußenjade bleibt in diesem Zustande bis zum Frühjahr auf liche Normirun ᷣ i . und Landes Bibliotheken, sowie über die Verwaltung des Staats. Stande sind zwei Steh e n g zu ann, u e, 9. 3 Jah! ö. stehen, um gut auszutrocknen, soll dann aber f 6 gen gm aer ri sbengstsrr für die Re Katze und die on den Cormaligen kürhesfischen gandmanden Ranern den Veh arch d, wust lltgi ' chhttze e, neh Ierlig! gebaut werden, daß es noch im nächsten Jahre n das G
( . Standes nach der durch die erhaltene Stimmenzahl bestimmten Reihen. . übernommenen Ausgaben der früheren Kabineiskasfe. Hierauf ᷓ . rei z eine Station einnehmen kann. folgte in der Tages - Ordnung: Vortrag des dee sungd! folg Cinggeten. J. 3. Wirkungskreis des nocht es, Der Aueschi : b II. November. Das Off. ganz Oest
Aus⸗ n. — ñ at die Verwaltüng des kommunalständischen Vermögens und schusses, die Errichtung einer Irren -Heilanstalt hetreffend. n, Anstalten 6 ene der i be ch lu ö len er, ; gen Gerl Die Versammlung nahm die Anträge des Verfassungs. Kommungka Lan tmegé hdd! auch in Gemäßheit des voön d;
Ausschusses einstimmig. an. Dieselben lauten, I die Himgfesthastellenden, Fingnz Ctatz zu führen. Jmwickdeit un Uebrigan
Dringlichkeit und Nothwendigkeit, daß für Heilung und er Ausschuß die Verwaltung selbstständig zu führen oder die Beschluj Der Landtag der g nt g. n Pflege der Geisteskranken Sorge getragen werde, anzuerkennen, fassung des Kommunal Landtages zu erwirken hat, wird durch , 35 in seiner ersten Das erste Aiss itt 99 8
Er mit der. Kahl cines geeigncken Plates und n ,, . . . ae enn fe, nnr, fiche 2 * 31. istori vr Gleisner zum der Reichs rath h Jahre hindurch auf che dir , drr in treffenden Ein richtungen z. den ständischen , un zu nehmen, daß dem Ausschusse die für eine ersprießlsn Vize Präsidenten und den Kontingents verzichten muͤß, wurde mit 123 gegen 40 Stim⸗ Aus schuß n betrauen mit dem Auftrage, dem , n. gigen Verwaltung erforderliche Selbfiständigkeit gewährt Uwe! Da führer erwählt, In ber men Halso mit dh verfassungömãaßig gebotenen 3 Masorität HJandtage sofort, dahin zielende Vorschäige zu machen, 3 das innsschu s n at err , UErgebnisse ger Verimwgltüng dem Komm 3 Novemher, legte der Vor⸗ angenommen
Ansuchen des Fürstenthums Waldeck behufs Theilnabnie an den nal, Landtage Jahresberichte zu erstatten. Seinen Geschäft san Sr. Majestät dem Könige nterhgus beshloß auf zu treffenden Einrichtungen Seitens des Verwaltungs. Ausschusses Heafltf der Alusschuß durg; eine von ihm zĩu entwerfeikc; dun dem Fürsten zu Walderk t .
in Berathung ziehen und Bericht darüber erstatten zu lassen. — Beschluß des Kommunal -Landtages festzustellende Geschäfts. Oidnun ie Versaffung gewiffenhaft
Bezüglich der Einrichtung eines Blinden Instituts wurde be⸗ 8. 4. Der Vorsitzende des Kommunal- Landtages. Der Vorsitzem z in die Hände des Landes-
] . : n ,,, über⸗ des Kommunal- Landtages und in dessen Behinderung der Stellven schlossen, diese Angelegenheit dem ständischen Ausschuß zu über treter desselben führt den Vorsißbz im Ausschusse. Er beruft denselbe weisen, welcher alsdann dem nächsten Landtage geeignete Vor— . . die Verhandlungen nach Maßgabe ber Geschäfts. Ordnun
lagen zu machen habe. Zum Schluß begründete Detler seinen 3a. S.. Ihm steht die allgemeine obere Leitung der gefam mig in Verbindung mit mehreren anderen Ahgeordneten eingebrach— 'in if . und die allgemeine Aufsicht über sämmtlsch ten Antrag, die Verwaltung des Staatsschatzes nebst der land⸗ ständische Beamten des kommunalständischen Verbandes zu (vers en und im Sinne ständischen Hauskasse einer vorläufigen Kommission von drei übrigens §. 6, Abfatz 35 8. 5. Ständische obere Beamte. en beschloffen, den kroatt chen Ans eich inn Mitgliedern zu übertragen. Nach kurzer Debatte wurde der sorgung der laufenden Verwa tungs. Geschäfe kann ein besoldeler Oba, Sanction zu unterbreiten und stragung des Aus— selbe in folgender Fassung angenommen: Beamte angestellt werden, welcher auf Vorschlag des Ausschusses von gleiches wegen Fiume eine bestehend aus vier
Der Landtag wolle beschließen: 1) Die Verwaltung des Staats Kommunal - Landtage zu wählen und vom Könige zu bestätigen is st ̃ ungarischen, vier kroati maner Vertrauens
indischen Hausfasse vorläufig einer Kommisston Dieser Begmte führt den Titel eines Landes- Direktors. Dein Handel
ate eren , m gn 3. er n e n müssen, Direktor können nach Bedüirfniß noch . in gleicher Weise z männern, zu entsenden. zu übertragen, und zwar dergestalt: a) daß diefelbe nach Stimmen Wählende obere enmte (Land -⸗Syndikus 2c.) zugeordnet werd ů Schweiz. Bern, mehrheit entscheidet; b) daß Verkäufe und Ankäufe von Staatspapieren, Die oberen . Dem ten haben der Regel nach ihren 5 neue französische Gesandie, ,,, , ,,, , , h , ,. ee , e.
= ; : seines Stellvertreters) und des Landes- (! Vo 8. . 8 ) Aem. z ( . r n gf n nach Stimmenmehrheit beschlossen wer⸗ ter eingeführt und vereidigt. 8. 5 Obliegenheiten des dan des · Dit; . Fürstenth denten behufs Uebergabe de den ann; . daß die Minderheit das Recht hat, eine Ober Entscheidung tors. 3.7 Ständische Dur can, Benmtz⸗ ö 8. . Lola Staatskasse Rechnung v Belgien. Brü ssel, 11. November. Die Zweite Kam⸗ des k . . ne n , , en ,,, Gr , fe Insttutz - Beanie, d ,,, . Defizit ö. n . g mer hat heute ihr Bureau gebildet und ihren Präsidenten Dolez,
eiteres nach der bisherigen Dienstanweisfung de ; ö. 4 ö — vom Jahre —58 b ᷣ ie Vize“ i . und 6 den 5 des Staatsschatz Gesetzes vom 27. Fe— Zu dem Entwurf wurden folgende Modifikationen be a g, Reg tra betr.; ch g ö diz a e ren n Moreau bruar 1831, jedoch ausschließlich der Bestimmung in S. 4 wegen Kapitali⸗ schlossen, die vom Ausschuß beantragt waren: I im §. 2 Nr.! unerledigten Schrelben Jürstlichet bann beschlossen durch e sirung und Einverleibung eines Theils der Aufkünfte, mit Nücksichtnahme die Worte »bis acht« und Y) ebendaselbst die Worte »unttt dem 1. Januar ) 1858 welche auf der Krant his 9 9j auf die veränderte Lage der Sache zu verfahren sei; 2) die Mitglieder der angemessener Betheiligung der verschiedenen Stände; z . Von 8, we . er ran heit de 8 Kommission mit absoluter Mehrheit der in der Sitzung anwesenden streichen, im letzten Alinta des §.2 statt »Aus jedem Stan, Vi. ge , in n ger ell ram. Die Quästur hat e Landtags-Mitglieder zu wählen; 3) den Ausschuß zu ermächtigen, sind zwei Stellvertreter zu wählen: zu setzen: Außerdem sind schaft ? . ö . . 8 Jö. eirgzr r den fen j
etwa ausfallende Mitglieder bis zum nächsten Landtage, sowie längere . ö ; itzu nat — Zeit fKerhindertes für zie Dauer ihrer Verhinderung z erfeßen, die 3 Stellvertreter zu wählen und die Worle des bett. Standel. treffend die internationale Gartenbau Ausstellung, einstimmig D chen Arbeiten hat ein Zirkular an
Festsetzung der- Vergütung der drel Kommssstons. öilglieder dein Ver- zu Ftreichen. Hh Im §. 3 Abs. 2 den Satz: Bei Aufstellum genehmigt. nzen erlassen, in welchsm sict ann
waltungs-Ausschusse nach Maßgabe des Etats zu überlassen; 5 das der Letztern ist darauf Bedacht zu nehmen u. s. w.« und H in Sachsen. 6 2. November. lt. . f ö gegenwärtig bei der Staatlsschat- Verwaltung vorhandene unter, Her. S. 4 die. letzten Zeilen. »Ihm steht die allgemeine u. s. w. dem Werten ö. g . 9 öh . ker n r m dfn, eng 3 . n , ,,, mn d , kugctreichen, stgtt dessen zu schen. , Er ist, jederzeit i dings wieder eine Verschlimmerunz eingetreten. Die Bulletins . die Ueberlieferung des Staatsschatzes und der landständischen Hauskasse rechtigt, namentlich, wenn der Ausschuß nicht versammell ö 9 ;
? . e , ,,, . ; ö . ů. der beiden letzten Tage lauten: nebst Zubehär an die einstweilige ständische Staatsschatz. Kommission ist, von der Geschäftsverwaltung Kenntniß zu nehmen und sind ; / KJ, ge bee, e de hs regen zu beauftragen, nach Anhörung der Koönn h Maßregeln, die nagchtheilig sind, kann er bis zur nächsten Auf sst, in gestern Al 66 hr ö. Lähmung . Seite
DVersammlung Vorschläge wegen endgültiger Regelung der Staats⸗ * a nn ; s schat Verwaltung zu machen. shußsizung heagnstanden, 5) im 8. 5 Z. 2 die Worte au eingetreten und sind seitdem die asthmatischen Anfälle fast un⸗
Wiesbaden, 12 November. In der gestrigen (12) Sitzung Vorschlag des Ausschusses. zu streichen, 6) ebendasfelbst wet unkerbrochen unb ehr! e nden da eben 2 des Komm un alt gandtages erfolgte zünächst die wiederholte zu streichen die Worte: und vom Könige zu bestätigen ist⸗ ves . Kranken . , k P Königs von Berathung über den Auss ußbericht, betr. die Dotation des Dieser Antrag wur gegen die Erinnerung des Landtags⸗Kom. 12. November. Am gestrigen Tage und in der Nacht zahl⸗ ley im aus⸗ kommunalständischen Verbandes durch eine Rente aus Staats? mislars und des Vorsitzenden mit 15 Stimmen (wigen ginnen reiche, meist in kurzen Pausen auf einander folgende Anfälle 2. , , , . mitteln. Zu Seite 4 des Berichts Po. Chauffec und Wegebau Y). Zu S. 5 beizufügen: Die Amtsdauer des Lan deg . Direltor! don Athemnoth. Die Nacht deshalb zun größten Theil schlaf⸗ Die London Gazette enthält die offizielle Ankündigung hatte Born den Zusatz beantragt: »Und zwar wie bisher ohne Er⸗ wird auf 12 Jahre festgestellt. Auf Antrag des Ausschussel los und unruhig. Die Kräfte nehmen lang faln ab' von der Ernennung des Obristen Taylor zum Kanzler des hebung von Chaussee⸗ oder Weggeld.“ Derselbe wurde ange⸗ kann der Landtag aber schon nach sechsjähriger Amts dauer Schwarzburg. S ondershausen, 11. November. Herzogthums Laneaster. . nommen. Der Antrag von Schweighöfer, betr. die Uleberwei, denfelben entlassen. In diesem Falle behaͤlt er die Hälfte deß Leipz. Itg Durch Fürstliche Verordnung ist die bisherige = Das offizielle Blatt meldet ferner, daß die Quarantaine sung des aus dem Central ⸗Studienfon ds resp. aus Staatsmitteln Gehalts für die übrigen 6 Jahre. Gehalt, Pension, Emolu— Beschränkung der advokatorischen Praxis auf die Unter⸗ und in Gibraltar für Schiffe von Marokko aufgehoben ist, mit seither gezahlten Zuschusses von 14000 Fl. für Realschulen an mente ꝛc. werden vor der Wahl vom Komm unal-Landtag be⸗ Sberherrschast aufgehoben und ist nunniehr den von der Fürst. Ausnahme der von Mogador kommenden, welche bei ihrer An⸗ den, ömmiunalfönds wurde gleichfalls angenommen,. Im stimmt K nghertzannten Zäch tkahrr ten der ct che funst ener ldäägigeth rr. fenen ele irh an
icht des Ausschusses fo genehmigt, wie Auf Antrag von Wurmbach wurde eine zweite Berathung . ir ffsi chi gs. worfen sind. ö ,, fn w. . des Gegenstandes beschlossen. Ein weiterer Antrag des Aut . . K n 2nd ebem ben; Gestern bt untern dem Porsttzs der
M In der heutigen (3) Sitzung des Kommunal-Lande schusscs, welcher dahin Jeht, zeine Abänderung des F. 8 der Mü 10. All. Ztg. Königin guf Schloß Windfor eine Sitzung des Geheim en tages pe hn e, 9 few t, In dů ge , nf, Re- Verordnung vom 276. September 1867, betr. die Einrichtung Gee r. as a n en, r , , lle n er Raths stattgefun den, in welcher der britische Botschafter in gierungs-Präsident von Diest, vor Eintritt? in die Tages⸗Orde einer kommunalständischen Verfassung im Reg. Bez. Wies baden hat in seiner heutigen Sitzung einige dreihig Artikel Ges ersten Berlin, Lord Loftus, als Mitglied vereidigt wurde, auch wurde nung die seinen Worten uber die Alrfachen der Mißftände auf in der Art zu beranlassen, daß der Vorsitzende und Stell vertrete Kapitels des vierten Buches des Elvil“ Prozeß Entwurfs in die Wahl von 16 schottischen Kepräsentativ- Pairs angeordnet.
dem Westerwald, in einigen Zeitungen untergeschobene Auf, fünftig vom Kommunal, Landtag klbst auf, die Dauer der aht Lesung erledigt. rankreich. Pa ris, 12. November. Der „Moniteur fassung. er, erstattete den Bericht des Ausschusses über die Session gewählt werden sollen«, wurde gleichfalls angenommen. e , , . en, 12 November. (B. T. B) Nach. von . 3 daß Si⸗Hamza, das Haupt der ungb⸗ Grundzüge eines Regulativs für die Organisation des kom— dem de! Sinan. Nin ster n Avgevrd rte ie nh *üse das hängigen Stämme des Südens, zu Tafilet gestorben ist. Si⸗
munalständischen Vermögens ꝛc. Der Entwurf lautet im Danzig, 12. November. Heute Mittag legte S. M. Budget pro 1869 vorgelegt hatte, wurde die Debatte über das Kaddour, der Bruder des Verstorbenen, hat sofort den Befehl
Auszugec:: Panzerfahrzeüg »Arminius«, von Schweden kommend, an die Wehr esez fortgesetz. §. 16 desselben wurde an enommen der Schaaren übernommen, welche im Felde stehen.
9 St ndischer , ,. rum gh ,,, n, Kriegswerft. Der „Arminius herrn gam Nittag un Nit hi m l gfschh 3 . daß . Spanien, Madrid, 10. November. Der Minister des e n,, renn ne, e köbhr Elfen, der earn eit ee Bären gebn üännschasehemmfte dit, Karsttlzhung ah sig —ienigfn Innern veröffentitcht unier dens 3. 3. Yi. das gran ef waltungs Ausschuß bestellt. 5. 2. Zufammensetzung des Ausschusses. war, verlassen und war bereits heute früh um 4 Uhr auf der serve eintreten, noch während des vierten Jahres zum Fas aus vier Äbschnitten und 13 Paragraphen besteht. Die Der Ausschuß besteht aus: 15 dem jedesmaligen Vorsitzenden des Rhede angelangt. Das Schiff hat auf der Ueberfahrt schwer Aktivdienst eingezogen werden können. Zu den 3 1 Einleitung verweist auf die geen, Schwierigkeiten ein Wahl⸗ Kommunallandtages und dem Stellvertreter desselben, welche auch in gearbeitet, da ziemlich heftiger Rord⸗Ostwind wehte, und sein und 13 beantragte Rechbauer, die Kriegsstärke auf „000 r auf der Grundlage de allgemeinen Stimmrechts zu ent⸗ der Zwischenzeit bis zum nächsten Lommunallandtage im Ausschusfe größtes Boot verloren. Es wird in diesen Tagen außer Dienst N zu normiren und festzusetzen, daß das Wehrgesetz werfen. Beschränkungen desselben müsse es geben, doch 1. verbleiben, 2 sechs bis acht Mitgliedern. welche bom Kommunalland. gestellt werden, um statt seiner bisherigen 4 Gu stahl' 72 Pfünder nur für die nächsten 6 Jahre in Kraft bleiben olle man? nur solche angeordnet, die im Interesse des Wahlkörpers tage 9. ange g fenen n , tr e ,, n ,, (Ringgeschützq Schindler beantragte eine Friedensstärke von 200, 000 selbst lägen, also könne man weder gerichtlich bestrafte Personen seiner Mitte gewählt werden. Die Wahl ad Ze gt au zu erhalten. Die im Bau begriffene neue Glattdecks Korbette Mann und forderte die gänzliche Streichung der Bestimmung ö noch solche, deren volle mr nnn bezweifelt wer⸗
e, . 3 ng en ber argen gert ei Gh ü ahr Mria dne. steht fast schon vollen det in Spanten Mit der Panze, über die Dauer des Wehrgesetzees.— Bei der in der Abend. den darf. Auch habe man das ter der Wähler
jedoch, daß bei Ablauf der Wahlperiode die Mitgliedschaft Korvette Hansa⸗ ist seit einigen Tagen begonnen und wird der iel sizung fortgesetzten Debatte hob der Minister Dr. Berger hervor, ziemlich hoch stellen müssen, da nur solche zuzulassen im Ausschusse his zur Wahl des Nachfolgers fortdauert. h jedem ausgearbeitet. Das in Spanten fertige Feuerschiff für die 62?
ö . * . * . . . . . . . 4 . . . . 34