4510
Das dem Angebote zu Grunde . legende Pachtgeld. Minimum ist zu 14,500 Thlr. festge ellt. .
Zur Uebernahme und zum Betriebe der 5g nn i st ein disponibles Vermögen von mind estens 70,5090 Thaler erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über persön . liche Qualififation in landwirthschaftlicher Beziehung jeder Pacht- bewerber sich bei uns oder spätestens im Lizitations⸗Termine vor un serem Kommissarius auszuweisen hat. .
Den Lizitati ons ⸗Termin haben wir auf
Freitag, den 27. November 1868,
Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäfts lokale, Archivstraße Nr. 2 hieselbst, vor dem Ober⸗ Finanzrath Andreae anberaumt. .
Die Verpachtungs- Bedingungen, die Regeln der Lizitation, sowie die Karte und das Vermeß-⸗Register von den Zubehsrungen des König- lichen Domänen Vorwerks können vor dem obigen Termine in unserer Registratur eingesehen werden; auch ist die Letztere angewiesen, auf etwaige frankirte Nachsuchungen Abschrift von den Verpachtungs⸗ Di nn ngen gegen Erstattung der Kopialien und sonstigen Kosten zu ertheilen.
Hannover, den 3. November 1868.
Königliche Verwaltung der Domänen und Forsten.
von Seebach.
3707 Bekanntmachung. Verpachtung des Königlichen Domänen-Vorwerks Ruthe im Amte und Landdrostei ⸗ Bezirke Hildesheim, Pro vinz Hannover. Das im Landdrostei ˖ Bezitk Hildesheim, und zwar im Amte Hildesheim belegene Königlich preußische Domä—-
nen Vorwerk Ruthe
nebst den bisher zu demselben benutzten und zugelegten fiskalischen . und Baulichkeiten, so wie an Grund flächen, ent- altend an: I) Hof⸗ und Baustellen 9 Mrg. 95 MRth. 2) Gärten und Gartenland 4 * 100 ö 3 Ackerland 104 4) Wiesen 112 . Weideflächen 71
6) Teiche 60 7 * 82 zusammen ds Mr] T ort. in hannoverschem Maße, oder
der B und 5 Mai
869 bis Joh chtet werden.
Das dem Angebote zum Grunde zu legende Pacht⸗ geld Minimum ist zu 10,866 Thaler festgestel lt.
Zur Uebernahme und zum Betriebe der Pachtung i st ein disponibles Vermögen von mindestens 45,000 Tha— lern erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, so wie über persönliche Qualifikation in landwirthschaftlicher Beziehung jeder Pacht bewerber sich bei uns oder spätestens im Lizitations -Termine vor un—= serm Konimissarius auszuweifen hat.
Den Lizitation s- Termin haben wir auf:
Sonnabend, den 28. November 1868, Vormittags 10 Uhr,
in unserm Geschäftslokal, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Ober Finanz Kath Andreae anberaumt.
Die Verpachtungs ⸗ Bedingungen, die Regeln der Lizitation, sowie die Karte und das Verme Register von den Zubch rungen des Königlichen Domänen ⸗Vorwerks können vor dem obigen Termine in unserer Re istratur eingesehen werden; auch ist die Letztere angewiesen, auf etwaige frankirte Nachsuchungen Abschrift von den Verpachtungs⸗ 1 gegen Erstattung der Kopialien und sonstigen Kosten zu ertheilen.
Hannover, den 3. November 1868. Königliche Verwaltung der Domänen und Forsten. von Seebach.
3752 Hannoversche St ats-Eisen bahn. R .
741 Pfd. Eisenbahnschienen für chen Submission verdungen wer.
den 30. November er.,
des c. Ober- Betriebs ⸗Inspektors bis zu welchem die Offerten frankirt und
n liegen im Bureau der Königlichen zur Einsicht aus, können auch da—⸗ egen Erstattung von 5 Sgr. pro
Hannover, den 3. Rovember 1868.
Bekanntmach n Folge getroffener Abänderungen in Ab ftraͤger des diesseitigen Bezir mit Bezugnahme auf die Bekann en Lieferung der gedachten Montiru on ausgeschrieben, bei welcher die Ä ern hiermit ausdrücklich vorbehalten bleibt. Lieferungs. Bedingungen können im ost Direktion während der Dienststu nd versiegelt mit der Aufschrift = 8 - Gegenständen für Landbriefträge Mittags , hierher ei den 11. November 1868. Ober · Post · Direktion.
uf die Anfertigun cinzuführenzn tmachung vo gen hierdun uswahl un
r für die Landbrie ienstbekleidung wird Oktober or. we eine neue Submisst den Bewerb Bureau der unterzeichneten Gh nden eingesehen werden. sston auf Lieferung! bis einschließl nzureichen.
Montirun den 23. Potsdam,
o vember cr.
em ber d. J. Vormittags 115 u Koppenstraße Nr. 88 / 89 h
elbst, ant. e Offerten frankirt und versie
gelt mit di
I Submission au eingereicht sein müssen.
Die Submissions. Bedingungen und
Vormittags im vorbezeichnete
f Lieferung von Lokomotiven
eichnungen liegen in de zur Einsicht au n, sowie Kopin
Wochentagen n Lokale schriften der Bedingunge
tung der Kosten in Empfang genommen
und können daselbst auch Ab der Zeichnungen gegen Erstat
Berlin, den 7. November 1868. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Verschie dene Bekanntmachungen.
Monat Oktober 1868.
Eißenbahn.
Summa Oktbr. 1869
Betriebs⸗Einnahmen pro Rhein- Nahe⸗
Pe ordinair. 1867 im Oftober Thlr.
(definitiv) 1868 im Oktober sprovisorisch) mithin od weniger 598 mehr DJ Saarbrücken, den 10. November
Königliche Eisenbahn-Direktion.
schlesisch⸗Maärkische Eisenbahn.
zwischen Kohlfurt und Lauban Queis gelegene Station Gersdorf bezeichnet so ersuchen wir das von Verwechselun⸗ sich zur Bezeichnung unserer druckes Heide
mehr 3d mehr vd chr Id
Königlich Nieder kommt häufig der Fall v an der Schlesischen Geb Heide ⸗ Gersdor wird. Da es
or, daß die ; irgsbahn und am
f in den Frachtbriefen einfach . mehrere Orte die betheiligte Publikum wiederholt gen und daraus entstehe vorgenannten Station Gersdorf⸗
ses Namens giebt, zur Vermeidung nden Nachtheilen, in den Frachtbrie zu hedienen. Berlin, den 7. che Direktion der Niederschlesi
Wilhelms bahn.
fen des Aus November 18 sch⸗Märkischen Eisenbahn.
über die k
Ratibor, ben 11. November 1868. Königliche Direktion der Wilhelmsbahn.
— ·ᷣ⏑—?AewSƷaCdrrn mmm. Die Ergebnisse
er . g im Herzogthum Holstein Aufnahme vom 3. Dezember 1864. Herausgegeben
vor Statistischem Bureau.
Eben ist erschienen:
Volkszaͤhlun
nach der
Königliche Eisenbahn-Direktion.
carton. Preis 3 Thlr.
4. Altona, im Oktober J. F. Hammerich.
t beträgt 1 Thir. 8 E 2 2 Alle Post - Anstalten des In- und Das hann emen, e ag h 6 6 1 Li V E 1 1 h nehmen Sestellung an, für das bierteljahr. für Berlin die Expedition des König.
Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile ZT Sgr.
Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗-Straße Nr. 1a, Eche der Wilhelmsstraße.
Berlin, Montag, den 16. November, Abends
Berlin, 16. November.
Seine Majestät der König haben Sich gestern Mittag nach Letzlingen begeben.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kaiserlich russischen Kollegien Rath Evgraph Bron du ko ff zu Moskau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem Ober ˖⸗ Postkassen⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath Haase zu Oppeln, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Bei— geordneten, Kaufmann Johann August Kurze zu Eckarts— berga, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, und dem evangelischen Schullehrer und Küster George Koinzer zu Groß ⸗Kölzig, im Kreise Sorau, das Allgemeine Ehrenzeichen; und
Dem Regierungs- und Bau⸗Rath Koppin in Breslau den Eharakter als Geheimer Regierungs- und Bau⸗Rath zu verleihen;
Den Rittergutsbesitzer und Regierungs⸗A Assessor Vorm— baum auf Ceynowa zum Land⸗Rathe des Kreises Neustadt im Regierungs. Bezirke Danzig,; so wie
Die bisherigen Amtmänner Georg Ludwig Theodor Rippentrop und August Feiedrich Edmund Meyer, die bisherigen Amts⸗Assessoren Theodor Richard, Eduard Schmidt, Franz Albert Siemens, Hans Victor
Ernst von Einem und Leopold Otto Konad Christian
Meyer, so wie den bisherigen Regierungs- Assessor Adolph Karl Friedrich Alfred von Nicki sch⸗Rosenegk zu Amts—⸗ Hauptmännern zu ernennen;
Den Bürgermeister Werners zu Andernach, der von der Stadtverordneten ⸗Versanunlung zu Düren getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister der Stadt Düren für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen;
Dem Hof Apotheker Adolf Friedrich Rüdiger zu Hom— burg v. d. Höhe das Prädikat eines Königlichen Hof-Apo—⸗ thekers; und
Dem Schuhmachermeister Ludwig Bockwinkel zu Bad Ems das Prädikat eines Königlichen . zu verleihen.
Berlin, 15. November.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preußen ist in Begleitung Sr. Majestät des Königs nach Letz— lingen abgereist.
Berlin, 16. November.
Se. Königliche Hoheit der Kr onprinz von Sachsen und Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗ Sch wer in sind gestern Vormittag hier eingetroffen, im König⸗ lichen Schlosfe abgestiegen und haben Mittags die Reise nach Letzlingen fortgesetzt.
Das 72. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter
Nr. 7236. den Allerhöchsten Erlaß vom 22. September 868, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis Teltow für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis— Chaussee von Station G der Teltow -Zehlen dorfer Chaussee durch die Stadt Teltow über En hn bd bis zum Anschluß an die Potsdam-Gütergotzer Chaussee bei Stein Nr. 0,02, im Regierungs⸗Bezirk Potsdam unter Kö
Nr. 7237. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗-Obligationen des Teltower Kreises im
567
a nf von 1449000 Thalern. Vom 22. September 1868. unter
Nr. 7238. den Allerhöchsten Erlaß vom 3. Oktober 1868, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chausseen: a2) von der Grenze des Stettiner Weichbildes über Polchow, Falkenwalde und Entepöhler Theerofen bis zur Ueckermünder Kreis⸗Grenze bei Barnimskreuz, b) von Entepöhler Theerofen über Stoltzenburg bis zur Stettin ⸗Pasewalker Staats-Straße bei Neu⸗Lienken, und c) von Neu-Lienken bis zum Bahnhofe Grambow der Stettin⸗Pasewalker Eisenbahn, so wie die Fortführung der zu a. bezeichneten Chaussee von den Thoren Stettins bis zur Grenze des Randower Kreises durch die Stadt Stettin, im Kreise Randow, Regierungs⸗Bezirk Stettin; unter
Nr. 7239. den Allerhöchsten Erlaß vom 2. Rovember 1868, hetreffend die Uebertragung der Befugniß zur ausnahmsweisen Ertheilung der Genehmigung zu öffentlichen inländischen Aus⸗ spielungen auf die Ober-Präsidenten für den Umfang ihrer Verwaltungs⸗Bezirke, und auf den Minister des Innern für den ganzen Umfang der Monarchie, und unter
Nr. 7240. den Allerhöchsten Erlaß vom 4. November 1868, betreffend die Ernennung des Wirklichen Geheimen Ober -Regie⸗ rungs-Rathes Wehrmann zum Mitgliede des Kuratoriums der Preußischen Bank und zum Vorsitzenden der Immediat-Kom⸗ mission zur Kontrolirung der Banknoten.
Berlin, den 16. November 1868.
GesetzSammlungs-⸗Debits⸗Comtoir.
Justiz⸗Ministerium. Der Landgerichts ⸗Assessor Karl Schmitz in Cöln ist zum
Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellations⸗Gerichtshofes zu Cöln ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Bei dem Gymnasium und der Realschule zu Barmen ist die Beförderung der Lehrer hr. Döring, Dr. Naumann und Dr. Wetzel in Oberlehrerstellen genehmigt worden.
Vt inisterium des Innern.
Cirkular-Verfügung vom 11. November 1868 — be—⸗ treffend die Reise-Legitimationen für den Eintritt zur Reise in Rußland.
Nach einer Mittheilung der Kaiserlich russischen Staats— Regierung kommen, der früheren Bekanntmachungen und War— nungen ungegchtet, immer noch Fälle vor, in denen Fremde den Eintritt zur Reise in Rußland versuchen, ohne mit den hierfür unerläßlichen Reise⸗Legitimationen versehen zu sein, und sich dadurch der unvermeidlichen Zurückweisung aussetzen. Ich nehme hieraus Veranlassung, die Königliche Regierung anzu— weisen, nochmals durch eine entsprechende öffentliche Be— kanntmachung das reisende Publikum darauf aufmerksam zu machen, daß der Eintritt zu Reisen innerhalb des russischen Reichs — abgesehen von den besonderen Bestimmungen hin— sichtlich des Grenzverkehrs — keinem Fremden gestattet wird, welcher nicht mit einem von Seiten einer russischen Gesandt⸗ schaft oder eines russischen Konsulats visirten reglementsmäßi⸗ gen Passe oder Wanderbuche versehen ist.
Berlin, den 11. November 1868.
Der Minister des Innern. ; Im Auftrage: Sulzer.
An sämmtliche Königliche Regierungen der Monarchie, das Königliche Polizei ⸗Präsidium hierselbst und sämmtliche Land- drosteien in Hannover.