1868 / 272 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4558 4559 Fonds und Staats- Papiere. Bank- un d Industrie- Actien. Eisenbahn- Prioritäts - Actien und Obligationen. Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Frernssige Anleihe. 4 I u. 10 G88 G Bi. pro 1866 1661 ! Cöln-Mindener 17. Vin. a si/ au. 19 8 be B ene g. von . MA u. 7 10312 Berl. Casaen - V. 13 4 1.1. 155 8 do. V. Em ö Vi u. I. S227 6 A8 272. Dienstag, den 17 November 1868.

v. 1854, 55 4 10 9423b2 do. Hand.-d. . 1 1 u. J. I2letwba Magdeburg Halberstädter 14 . 47 5 1M1u1I. 61 B do. von 1865. 4 U.. 9g3 bz G —— = e do. Wittenberge 1,1. 687 G

von 1857 94 4 bꝛ do. Pferdeb. .. 8

von 1859 4; ; 4 * bz Braunschvreig. . z ; von 1856 1 u. 941 bea Bremer NRagdeburg- Wittenberge .. 41/1 u. 7. 94 B Zum Staatshaushalts-⸗Etat für 1869. Unterhaltung des pomologischen Instituts zu Proskau. Die Aus- von 1864 114 u. 4 zb Coburg. Credit. . Nalnz- Ludwigshafen.. 6 do. n 6 yl gaben zur Förderung der Pferdezucht find von 6b auf 6 hg Thlr. von 486) Pang Danz. Hrirat- B. 1 diedereehl. Märk. l. Serie. S6abꝛ . . ö. erhöht iworden. Die Mehrausgabe von 3660 Thlr. beruht duf einem v. 18506, 55 873 Darinstadter . lol ba do. Il. Ser. R za. Thlr.. . (Ministzzinmg üs Inner n) Dire, Einnahmen desselben bei Berathung des vorsähtigen Gigatshaus halts lt rundem von 1853 8S73b2 dę. Tettel zetwb⸗ do. Oblig. I. n. II. Ser.. S6 ba werden mit 878253 Thlr. angegeben, sie sind gegen den vorigen Etat vertretung gestellten Antrage, den Fonds zur Prämiirung guter Mutter- von 18624 S735 ba Dess. Gredit- B.. 2 6 do. IIl. Ser.. 8S25 G um 39,843 Thlr. ermäßigt. Es sind namentlich weniger in Ansatz Stuten zu vermehren und daraus auch Prämien für besonders quali- do. von 18684 7 8752 do. I166getwbz do. IV. Ser.. 4 ekommen bei der Verwaltung des Innern 7ob4 Thlr. durch den fizirte Privat -Zuchthengste zu bewilligen. Für das Deichwesen sind Staats · Schuldseheine 335 do. S2bꝛ de. Landes- B. 87 6 Kiederschlesisehe Lweigb.. PO9ba B egfall von Wohnungsmiethen in der Provinz Hannover, 5/564 Thlr. h / bbb Thlr. ausgesetzt; das Mehr von 4519 Thir. gegen den vorigen Etat 120 B Obersehl. Lit. A. .... .... Strafgelder in den Regierungs-Bezirken Hannover, Lüneburg und ist dadurch veranlaßt, daß die Gehälter von 12 Deichvögten in der Il50bꝛ ; a 773 ba Osnabrück in Folge der veränderten Gesetgebung, 5500 Thlr. Ein. Provinz Hannover, welche früher auf dem Etat der Bauverwaltung EPR0etwbz & ; J L8S4zbz nahmen an Expeditions-Gebühren für Konzessionen 2c, die in Folge standen, hierher übernommen worden sind. Bei den Ausgaben zu ga B ; i 2 do. B47ba 6 des Gesetzes vom 27. Februar 1868 nicht mehr zur Erhebung kommen. Bei Pensionen und Unterstützungen, für welche 3472 Thlr. ausgeworfen lo7 ba . it. E.. ..... ... 35 1406.110763 , in Wegfall Al, l5] Thlr. aus Anlaß der nach sind, ist eine Veränderung gegen den vorigen Etat nicht eingetreten. goz br do. it. do. 91 G Einführung des Norddeutschen Bundes. Paßgeseßes eingetretenen Minder. Zu extra ordinären Aus gaben der landwirthschaftlichen Ver⸗ A451/1.u. J. 903 B Einnahme an , Dagegen haben mehr ausgebracht wer— waltung werden 190224 Thlr. in Anspruch genommen, namenflich: do. den können: Los Thlr. Zinsen von den Kapitalien des schieswig. 5G G06 Thlr. Zuschuß zu größeren Landes- Meliorationen und Deich o holsteinschen Strafanstalts-Neubau Fonds, die bisher nicht auf dem bauten, 1900 Thlr. zur Förderung der Wald. Und Wiesen Kullursn do. v. St. garant. .... Etat standen, 7ö0 Thlr. Sporteln, die früher von schleswig holstein.· in der Eifel, 500 Thlr. zur Förderüng der Wald-Kultur in den gebir= do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. schen Beamten bezogen wurden 16012 Thlr. Einnahmen der Straf- igen Theilen des Regierungs- Bezirks Arnsberg, 12065 Thlu' zur do. do. v. S2 n. 64 4 1ͤQ ul. Besserungs⸗ und Gefangen ˖Anstalten, 7654 Thlr. bei der Verwaltung Forderung der Obst-⸗Kultur, 50 000 Thlr. zum Ankauf und zur Ein⸗ lo. do. do. v. 1865 ... Io. der Regierungs Amts blätter. . richtung eines Dienstgebäudes für das Ministerium, für das land- do. S903 be Fönigsb. Pr. -B. 3u fortdauernden Ausgaben werden S.adl,163 Thlr., wirthschaftliche Museum und die landwirthschaftliche Lehranstalt, Pommersehe .... I5Ibꝛ Leipziger Credit 11. 44 ba 13th Ihlr. mehr als im Vorjahr, in Anspruch gengmmen. Es 6 hin zu vorläufigen Einrichtungen an der Versuchs. Station der land⸗ o. ö S47 6 Luxemb. do. 6 2. 14. z do. do. II. Em. 43 do. sind nämlich bestimmt: für das Ministerium 133,350 Thlr., mehr wirthschaftlichen Akademie zu Proskau, 3500 Thlr. zur Vervollständigung

2 S S ö

Pr. Anl. iSpõ5 à 100 Th. 3 1193b2 Disconto- Com. . . Hess. Pr. Sch. à 40 Th. pr. Stück 57 Jetwbeæ Eisenbahnbed. .. Kur- u. Neum. Sehldv. 3. . SI bz Genfer Credit .. Oder-Deiehb. -(Obligat. 4 14 u. 7 deraer ... ..... Berlin. Stadt- Obligat. ; 1032 6 G. B. Sehust. u. C. do. do. 7 96 Gothaer Lettel. do. do. ; 76bꝛ do. Grundkr. Pf. Schldv. d. Berl. Kaufm. ; 101 B Hannöversche .. i . 907 B Hoerd. Hütt.· V. enn u. Neumãrk. . I6 3 ba Ei , . ; do. . S6 b2a o. Certificate Ostpreussisehe. .. zu. 12 782 do. A. I. Preuss. do. ; ba do. Pfdb. unkd.

2

ö

m 88

ö—⸗—

DJ ö ttt e / / / / / / / / //; ;; ;/;3/2 / / 2 ö

C 8

——

Posensehe, neue. 7 85 G gd. F. Ver. G. kKuhrort. Cx. -K. GId. I. Ser. 4 1400 Thlr. Zuschuß zur Umwandlung einer Rathsstelle in eine Mini- der Ausstattun des neuen Lehrgebäudes der landwirkhschaftlichen Akademie chsische ö Magdeb. Privat. do. II. Ser. sterial · Direktorstelle; ür das statistische Bureau 30 525 Thlr. für das zu e nr, 20 000 6 zur Errichtung . Schlesische 33 . Nesninger Cred. do. III. Ser. ö meteorologische Institut 7209 Thlr., beide Positionen wie im Vorjahre; Instituts nebst Mustergarten zu Geisenheim, 18 266 Thlt. fernere Bei- do. neue. 4 . Uoldauer Bank. zäh Thlr. hauptsächlich in Folge der Erhöhung der Besoldungen Schleswig, 21,609 Thlr. zur Erhaltung der Dünen Schleswig und Westpr., rittsehftl. 3 ; 7h bꝛ Neu- Schottland. landräthlicher Beamten; für die Regierungen . Landdrosteiem in zum Schutze der Westküste gegen' das Meer Die letzteren Arbeiten, d do. 4 . 83 b Norddeutsche .. der Provinz Hannover B/ 225 Th T. / weniger ; 25/525 Thlr. u namentlich auch eine Erhaltung der Halligen bezwecken, bestehen do. 41 IO91ba Oesterr. Credit. durch Ersparungen an Gehältern c. für die Polizeiver⸗ in Schlangenbauten behufs Abweisung des Stromes, in Uferdeckuͤn—⸗ ö do. 44 do. OI1ba Ehönix Bergæ. . nach Gchaltsverbesserungen, welche vom Etat des Finanz -Mi— dazu nach vorläufigem Mleberschlage 12460 Thir. und zum Schutze Kur- u. Neumärk. 4 91 6 Posener Prov.. nisteriums hierher übertragen sind; für die Land⸗Gendarmerie 1643, 9l3 der Geest-⸗Inseln S6 Thir. bestimint. Fommerache ... 914 B Preussische B... Ihlr. mehr 10106 Thlr. in Folge der nothwendigen Neuerrichtun Gestüt. Verwalt Die Einnahme beträgt 335500 Eosensehe S8 * bꝛ kenaĩssanee. ... do. III. Em. von 22 Stellen berittener Gendarmen, für die Straf, Besserungs. un . . 6h. . . ö 2 16 s ĩ n i. 5 ö. gti 3 . So gba kitterseh. Priv. 688 B do. IV. Em. : Hefangenen Anstalten 307735 Thlr., mehr 335772 Thir. an Befol. Thlr. genf ö , . ahl * Erl ar *. an rg . . 35 , ö , nn , Een haftet h an, Varch hrit , . 6. len n Jahre Si chsisehe ö , 5 . Belg. Gb. J. de Est. ... . für. n, 3 an, . ; 1, , rn 66 W, an zu erwartenden geennpreisen und 2468 Thlr. aus del b2I6n ehles. B.- V. .. . do. Samb. u. Meuse ür anderweite allgemeine Ausgaben 158,268 Thlr., weniger 12, . y , , ö . irc TT Ts I dir? Thüringer. .... 7.73 B Ptinfkirehen. Bares 7... .. Als extraordinäre u sg ad n kommen iöz 750 Thlr., . . ß ö. 8 do. Pr. Anl. de 186574 12. n. II6. 1(00ba Jereinsb. Hbg. IirhB Gdalig. Car- Ludwigsbahn R Fhlr; iweniger als in 1868, in Ansatz. Davon sind bestimmt!? ,, . g g do. 35 FI-Oblig. . .. pr. Stück 31 B B, Wasserwerke! e 145 B do. do. nene z 2 BWMMo00 Thlr. zum Ausbau des Dienstgebäudes für das statistische jah trag . ö Bayer. St.- A. de S5 . Weimarisehe ...] 4 88 Letw ba G sf'emherg- COaerno wit: 15. 111 653 B Bureau für welchen pro 1867 15,000 Thlr. und pro 1868 30,009 Thlr. 3 . n Ausgaben veranschlagt 63 ö. a. ö döò. Primien- Anl. 1023ba Hen denn Triorns ts Tenn . Csig-n rose do. von 18575 ] do. bereits, bewilligt worden sind! 30000 Thlr. Kosten für die Polijei. ?] . 6 5j 366 an, hi , ,, , , Braunsch. Anl. des 66 lol ba ir er e. Mainz - Ludwigshafen 11. u. 7. 1005 0 Anwaltschaften und 1527750 Thlr. zu Neu und Reparaturbauten ver J n n ö. n. erfordern die Haup gesti e 240, 3. 9 6. ö Dess. St. Pram. Anl. 96 B i. II. Ein Oestr. franz. Itaatsbahn .. 3 18. u. 9. E676 schiedener Strafanstalten. estüte 3 sez0 Thlr, und, die Tentral⸗-Verwaitung 119310 Thlr.

Hamb. Pr. A. de 1866 1s6. 435 B do. nene do. 26la2za2ba Ministerium für die landwir thschaftlichen Ange legen Die MehrAusgabe für die Hauptgestüte beträgt 13.236 Thlr, darunter Liübeeker Pram. Anl. 395 1/4. Hen 473 B n . . Kronprinz Rudolk-Bahn .. 5 114. ui0 36 eic Der Etat weist als Einnahme der landwirthschaftlichen 2829 Thlr an Rennpreisen, welche von dem Hauptgestüt Graditz Manheimern Stadt- Anl. 4 1/1. u. 17. 94 6 4 orb Sidostl. Bahn (Lomb. ) ... IM. u. . E18 ba Verwaltung 549,419 Thlr. nach, 25,807 Thlr. mehr als im Vorjahre, nach einer dem Etat beigefügten Denkschrift künflig auszusetzen sind, Sächs. Anl. de 18665 B34 /12u. 306. 1(063ba . 79 9 do. Lomb. Bons 1876, 4 5 18. u. . Cr darunter 23,467 Thlr. Mehr- Einnahmen der Auseinandersetzungs. 3731 Thlr. zur Beschaffung der Fourage für die Gestütpferde 2c. und Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück —. ae. ü do do v. 1815. do. S3 br Behörden, weil sich die g af der General ⸗Kommission zu Caffel 1874 Thlr. zu Wirthschaftskosten und anderen dahin gehörenden Aus- ,,, ; 5 Bergisch · Mark. . . 16. a do. 93 crheblich vermehrt haben gaben. Die Landgestüte erfordern einen Mehrbedarf von 195650 Thlr., fre , ,. 3 6 0. do. III 8 D. 0. do. v. 157715. do. S273 Hie fortdauernden Aus gaben sind mit 11582548 Thlr., um darunter W996 Thlr. zur Erhöhung der nur gering bemessenen Lohn- 64 30 4 15513. 1 . 4 . . 2 i, 5. Jelez- Orel 6 1/56. ul is7b- o 392 Thlr. höher als im vorigen Etat veranschlagt. Unverändert sind die sätze der Gestütswärter und 5753 Thlr. für Fourage. Als Kosten der z. e at 0h 1855 r. Siek 63 . 1Jvl bers Jelex Woronesch Mpsßul /g 79z B Auggaben für das Ministerium mit 74.059 Thlr. und fur das Revisions. Central Verwaltung sind 245 Thlr. mehr in Ansgtz gebracht, die dazu .,, ae s (. n ,. * 37 koꝛslow- Woroneseh 6 Ii. u. 7. So et wba B Kollegium mit 27949 Thlr. geblieben. Für die Auseinandersetzungs. verwendet werden sollen, die Futtermeister und Magazin ⸗Aufseher bei 4. 59 , n zorn G VI Serie kKursk · Charko m...... 86 15u. I ig 6 Behörden sind gz 074 Thlr., 245666 Thir. mehr als für 1868 auf den Gestuͤt- Anstalten der neuen Landestheile mit den betr. Beamten . Sil. Anles 3 n h oi Purseld. Elbf Pn? Fursk-Kiew ...... .... .. 5 L. u 8. Sh br den Etat gebracht; der Mehrbedarf ist hauptsächlich durch erhebliche in den alten Provinzen im Dienst Einkommen gleichstellen zu können. Italienische Rente.. . 5 IM. n. 157 õß g ba do. Il. Serie Moseo-Rjisan do. bra Geschäftszunahme bei der General⸗Kommission in Cassel herbei Zu extraordinären Ausgaben sind 281460. Thlr. erforder- do. Tabaks- Oblig. 6 do. S823 bz Dortmund- Soest.. ö ö 6 ihr, Zur Förderung der Landeskultur sind 41042 Thlr. lich, von denen 10000 Thlr. zum Ankauf von Beschälern behufs Er⸗

Pfandbriefe. en S8

3 Schleswig Holsteiner. .... 173 B vl. 60 Stargard-Posen-., 70G 1B do. II26 6 7 a98zbꝛ b66 3 bꝛ 1423 B IlI0075 6G Ib2ꝛbꝛ

11188 M .

eM

i

* 2

1128

K X 86 .

M 2 8

2G en K

* 2 * * A 2 83

12 M eo

2 5 X

8

ö

D = .

S - .

2.

* ——

ini ; 37 Seri Riga -Dünaburger 13 /Iu7. estimmt, 28,413 Thlr. mehr als in 1868, nämlich: 10606 weiterung des schleswig -holsteinschen Landgestüts verwendet werden ee. ? 9. 8 J . g9zetwbꝛ B . d l 2562 B Thaler zur Unterhaltung und Weiterentwickelung des land- sollen, während der Rest zur Ausführung von Bauten bei verschiedenen

, Sehuia c lvanovo do. 9 rb wVirthschaftlichen Museums. in. Berlin, 155 Thlr. zu Gehalts. Gestüten bestimmt ist. . . gz be Warsehau- Terespol IJ7Sxbꝛ Verbesserungen für die Instituts Gärtner zu Eldena und Pros kau, Nach einer dem Etat beigefügten Spezial ˖ Nachweisung sind auf 9436 6 dito 795 B 500 Thlr. zur Unterhalfung der Versuchs - Stationen an den land⸗ den drei Hauptgestüten g Trakehnen, Neustadt a. D. und Graditz z Warsch. Wien. Silb. Prior. u. 7. 8 1b wirthschaftlichen Akademien, 10, o00 Thlr. Zuschuß zur gedeihlicheren 25 Hauptbeschäler, 570 Mutterstuten und 1481 junge Feng und Entwickelung des in Anlehnung an die Umwversität gegründeten land. Stuten vorhanden; auf den elf Landgestüten werden 20 Mutterstuten

wirthschaftlichen Lehr⸗Instituts in Berlin und 5600 Thlr. Zuschuß zur und 1425 gandbeschäler gehalten.

Russ. Engl. Anleihe. õ 13. n. 159. 853 6 do. Nordb. Fr. W.. .....

do. do. de 186215 15. u. 1111. 866ba 6G Berlin- Anhalter

do. Egl. Stücke (364 85 si 4. u. 110. 9Lzetw 6 do.

do. Holl. - 5 do. 89 B do. Engl. Anleihe. . 3 165. u. 1/11. 5435 B Berlin- Görlitzer ...... .... r. Anl. de 18645 1. u. 1s7. I183b2 Berlin- Hamburger. do. de 186665 1.3. u. 193. 11532 do. Il. Em. 5. Anl. Stiegl. . 5 1d. n. A110. 69362 6G k.· Potsd.· Magd. Lit.A.u.B. 6. do. 5 do. 792 do. Eit. C. .. 9. Anl. Engl. St. 5 do. 91 6G kerlin- Stettiner I. Serie. do. Holl. - 5 do. S7* & do. II. Serie. Bodenkredit ... 5 13/1. u. 13s. 8S21ba 6 do. III. Serie. NHieolai · Obligat. 4 15. u. 111. 663 6 do. IV. S. v. St. gar.

Russ. -Poln. Schatz. 4 14d. n. 1½10C. 67 B do. VI. do. do. do. kleine d do. 663 bz Breslan-Schweid. -Freib. .

Foln. Pfandb. III. Em. 4 226. n. 2 / 1256 6 Cõln- Crefelder. do. Liquid. 4 16. n. 1/12. 563ba Cõla- Mindener I.

do. Cert. A. A 300 FI. 5 1/1. u. 177. 92cetwba do. ;

do. Part. Ob. 2500. 4 do. 974 6 do.

Türk. Anleihe 1865. 5 do. br do.

Amerik. rijekz. 1882Iß i/5. n. 111. 79*b do.

—— ——

J

Geld-Sorten und Banknoten.

Erie drichsd or IId c bꝛ & imperia s p. F

gold- Kronen. kremd. Bankn.

, , . 5 einlõsb. ö 2 ueaten eipꝛiger ..

So vereigns ... prti e ein. O e ff entlich e r An z eig e r.

Napole onsdꝰor est. Bankn. . .

Imperials .... Kuss. Bankn.. = Dollars... .... Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Handels⸗Register.

Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. kein. Banzpr.: Bekanntmachung. Es ist auf der Tour zwischen Thorn und Handels -⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. . 29 Thlr. 26 863, Gollup ein e, ,, en rf n alten Landschaft zu Marien Unter Nr. I545 des Gesellschafts - Registers, woselbst die hiesige Linskuss der Frenss. Bank für Wechsel 4 pCt., werder, Nr. 166 . auf dem Gute Bakowice, Michelauer Handlung, Firma: z . für Lombard 45 pCt. dan dichafts. e reife im Vetrage von 109 Thlr., welcher von dem Wendland C Krappe,

22 g bischöflichen General ⸗Vikariats. Amte zu Peiplin unterm 14. Ottober und als deren Inhaber die Kaufleute ; 68 außer Cours gefetzt war, gestohlen worden. Es wird erfucht, L Hermann Julius Wendland, Redaction und Nendantur: Schwieger. den etwaigen Produzenten dieses Pfandbriefes anzuhalten und der 2) Maximilian Bernhard Krappe

in, Druck In iũasũ VR izei Behõ ü̃ 15. November 1868. vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei Anm ahn ö Gr Kaufruann Hermann Julius en gen ist aus der

(R. v. Decker). . 9 Beilage bit

——— —— 183

——

w