1868 / 273 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1565

Ji li ches. Cöln, 17. November. Heute Nachmittag z vor 4 Uhr N i cht amt ch wurde in Cöln an verschiedenen Stellen eine Erderschütterung

Preußen. Berlin, 18 November. Se. Majestät verspürt. t der er haben, dern Milt. Wochenhl.“ zufolge, mit Braunschweig, 16. November. In der außerordent⸗

auf die neue Landwehr⸗Bezirks⸗Eintheilung durch Aller lichen Lgndes⸗Versgmmlung stellte der Abg. Häusler . ab ed d n? vom 29. Oktober C. bestimmen geruht, heut den Antrag; Die Versammluͤng wolle die Berathung der für, die Lleberzeisung der vorhandenen Landwehr Fahnen Regierungs- Vorlagen wegen der aufzunchmenden Anlehen in an die Landwehr⸗Bataillone die Territorial⸗Bezirke, beziehungs· geheimer Sitzung vornehmen. Da der Antrag unterstützt wurde, weise die Bataillons ⸗Stabs-Quartiere, nicht also die mit den allen so wurde die Beschlußfasfung über denselben geschäftsordnungs⸗ übereinstimmenden, neuen Nummern der Regimenter und smäßig in geheimer Sitzung vorgenommen. .= In dieser wurde Bataillone maßgebend sein sollen. Die bisherigen Nummer der Antrag des Abg. Häusler, dem „Br! Tgbl.e zufolge, ange⸗

ollen dementsprechend event. nommen. Bezeichnungen an den Fahnen sollen dementsprech Mecklenburg. Malchin, 17. November. In der

i en. um gelindert 36 . gestrigen Abend -Sitzung des Landtages fanden die Wahlen zu Im weitern Verlaufe der gestrigen Sitzung des Ab⸗ ben verschiedenen Kommissionen statt. Pie Regierung brachte geordnetenhguses wurden die Etats Positionen: General- eine Vorlage ein, betreffend die Reform der geschlichen Bestim⸗ Ordens⸗Kommission mit 113,134 Thlr., Geheimes Civil Kabinet mungen über die Armen, erpflegung. mit 23200. Thlr, Ober-Nechnungs. Kammer mit 129 849 Thlr., Dem Landtage ist ein Restript des Großherzogs von Aber Examinations -Kommission zur Prüfung für die höheren Mecklenburg Schwerin, betreffend das Land Schulwesen auf den Verwaltungs- Aemter 9.0 Thlr., Disziplinarhöf mit 1240 Thlr., xitterschaftlichen Gebieten, zugegangen; dasselbe bestimmt 1. A., KHezichts hof zur, Entscheidung der Kompetenz Konslitte mit daß in Lübtheen eine! men Lehrer⸗Bildungs⸗Anstalt errichtet 2400 Thlr., k , mit 57,0 Thlr. werde. und Landes-Verwaltung des Jadegebiets mit 15776 Thlr— ge⸗ achsen. Wei mar, 16. November. Der Großherzog nehmigt; Nächste Plenar-Sitzung am Donnerstag, Vormit. hat sich gestern zu einem Besuche an den Herzoglichen tag 10 Uhr. Hof in Meiningen begeben. Von ba gedenkt derselbe seiner

ia enge bung le, wenember. Ins der Heutigen Geh 5. 6 , önigin von Preußen, Sitzung des schleswig-holsteinschen Pro vinzial-Land— Altenburg, 16. Nobember. In der heutigen ersten tages fand die Schlußberathung über den Fesetz Entwurf, be— Sitzung. der Läandschaft wurden Seitens der Herzoglichen treffend die anderweitige Regelung des öffentlichen Immobiliar— Staats Rtegierung vorgeslgt: de Entwircf eines Pre We Feuer versicherungswesens der Pravinz , , , statt eines Gesetzes über die Gerichts- und Sachwalter ⸗Gebühren im Der Verichterstatter von , 9 ö sprach eh . Exelutions-Prozeß, eines Gesetzes über Vereinfachung des Ediktal. Namen det Augschusses iiber die zu dem Entwürf außer den Verfahrens bei Todes- Erklärungen, über die Aufhebung des Ausschuß-⸗Anträgen ziemlich zahlreich gestellten ,, Herzoglichen Konffistor ums. Ini Aufhebung mchte der Bhstinn?᷑ guss, Nachdem noch Warburg, Knauer, Johannsen, inf. mungen des Gesetzes über Heimathsrecht und Armenwesen vom Völckers, Bockelmann und Wiggers, um die von ihnen gestell⸗ Jahre? 1333 une? ub Abänderung des Gesczeg lt von ten Amendements zu motiviren, und außerdem n, TI. Maͤrz 1856, welches fiat eth früheren kollegialisch das Wort , , hatten , . ier en g ern, organisirten Heheimen Ministeriums das gegenwärtige Ge— Kemmissar mit Beziehung guf den A ,,, dischel sammt«- Ministerlum mit vier Abtheilungen brganistrte Win a schhn jetzt ein dis Mitgliedern bestehender ständischer finanziellen Vorlagen wurden der Landschaft dis Jahres- Rech— Ausschuß gäwchlt werder damit derselhe von der Staats Rtegie. nungen über den Staats. Eisenbahn⸗Fonds und den“ Separat. rung, bei Fesistellung . n,, , , n. lause hg n Fonds für Landeszwecke, ferner ein höchster Erlaß über das werde wie er seinerseits gegen die Wah enn so 96 ue, Lien bahn Anterncbmen Altenburg⸗Meuselwitz und der Entwurf , , Finanz Periode IS65 . 15) , , ni ch in , , . , . übermittelt. In Betreff des Eisenbahn« Unternehmens Alten. denke , . die elbe fenen . w , . burg⸗Meuselwitz erklärt die Regierung in dem gedachten Erlasse, Enlght sinden werde; Kolle die, Bersanimlung die Wah z daß, sie, nachdem das Komite neuerdings den Äntraz auf die Gefahr hin, daß dieselbe überflüssig sei, vornehmen, so könne alleinigs Ausführung. dieser ahm aan Staatskosten gesf ell er , . . , unächst das Sub Amen habe, wegen Kürze der Zeit nicht im Stande gewesen sei' mit ͤ 9, an fh f lee rachte z iner bestimmten Vorlage vor die Landschaft zu treten. Eine ment , mu, fes: Petition des Gewerbe - Vereins zu Ronneburg? richtete an die

der Provinzial ⸗Landtag wolle beschließen: die Königliche Staats⸗Re⸗ . 9. ,. den . 16 wied , n , anderweitige Landschaft das Gesuch um Errichtung einer hoöͤhern Weberschule

Regelung des öffentlichen mmobiligr - Feuerversicherungswesens in daselbst. U . e rn, gl nr e n gleichzeitig mit einem unter Zuziehung 17. November. Die Großfürsten Konstantin und

eines aus 3 Mitgliedern bestehenden noch in dieser Diät zu wählenden Nikolaus reisen heute Mittag wieder von hier ab. ständischen Ausschusses festgestellten Verwaltungs. Reglement der nächsten Hessen. Darmstadt, 17. November Die Darmst Versammlung der Fler el fal er r . zur weiteren Begutachtung . ldet heute, b au ch die ö te Kammer den Stanz , , . Vormittags 15 Uhr, behufs Schlusses Anstalten versicherten Gebäude aber nach Bera hung m ,, .

gedachten Ausschusse sofort vorzunehmen, . - h . zur Abstimmung, wobei sich Annahme desselben mit großer Bayern. München, 16. November. Der ,, r

Stimmen-⸗Mehrheit ergab. sic von Nördlingen, bis wohin derselbe die Kaiserin vor uß⸗

Da der Landtags Marschall erklärte, daß durch die Annahme land begleitet hatte, über Augshurg und Starnberg nach Hohen— dieses Amendements die Abstimmung über sämmtliche übrigen schwangau begeben, um einige Zeit daselbst zu verweilen. Die Anträge und Amendements, sowie über den Gesetz Entwurf selbst Königliche Hofhaltung wurde deshalb von Schloß Berg nach

wegfällig geworden, wurde zur Wahl des obgedachten Aus— Hohenschwangau verlegt.

schusses geschritten. Es wurden gewählt: Mesmer- Saldern, 1 . ö. . i . e , und Dohse⸗Gr. Buchwaldt. Oesterreich Ungarn. Wien, 17. November. Die

Nach einer Digkussion über die Frage, ob über die Amen. W. Ztg. veröffentlicht das an den Landtag don . dements und den Gesetz Entwurf noch weiter abzustimmen, Ergatien und Slavonien erlassene 5 . . e. stellte der Landtags⸗Marschall die Entscheidung über diese Frage] treff der Fiumaner Inn t. . . e ö 3 zur Abstimmung der Versammlung. Dieselbe erklärte sich mit ö. , . ar ah f ngen Stimmen. Mehr eit gegen fernere Ahstimmung, d die Schrift dalmatinisch eroatisch ˖ slavonischen Landtage) zur Befriedigung gereichen ˖

Schließlich wurden der Landtags Marschall und die Schrift— des Einverständniß erzielt worden, nachdem der ungarfische Reichstag führer von der Versammlung autgrisirt, die Ausfertigungen, die Ansicht ausgesprochen, daß Fiume fammt Hafen und, Gebiet, als welche noch restirten, ohne deren Verlesung in der Versamm⸗ unmittelbar zu Ungarn gehörend, sofort auch thatsächlich demselben lung, zu erledigen. reinkorporirt werden soll, Croatien und Slavonien aber in ihrer land⸗

ĩ täglichen Adresse vom 26. September laufenden Jahres neuerdings die Der Landtags -Marschall gab dann eine kurze 1lebersicht klägliche J ähnte Stadt sam̃mt ihrem Hafen und

f ̃ i ü Bitte gestellt haben, daß die erw . die von dem a gi dige , nf rn m ehfte Hir ed n ,, als zu Croatien, songch nur mittelbar als zu aran zum Schluß seine, das Land bet loß hierauf die Ungarn gehörend, anerkannt werden mögen. Der Königliche Landtags- Kommissar schloß hierauf die Nachdem es Uns sehr am Herzen gelegen, diese einzige Schwie— Versammlung mit einer Ansprache. rigkeit zur Beruhigung aller Betheiligten zu beheben, so erachten Wir Nach einem auf die Aufforderung des Landtags- Marschalls für Unsere besondere Regenten Aufgabe, zwischen den Interessenten von der Persammlung ausgebrachten , ga en doch . . n , . n. 9 . 2 au . önigs ging die Versammlung fordern demnach den ungarl en so wie den croagtisch- dalmatinisch⸗ , . . . slavonischen Landtag mit dieser Unserer Königlichen Propo,

571

( ( aach aaa

4 Jun usj

n ona g uiouazqn

Uoa Mn uazuvg

ag uoã uzunuaa * unaag ne

un

18 bunny z umnj9

al v fi 25 uyß

uacpluaoqaa⸗

obanqꝛqbvꝛ G baꝛgghiugg

elvis unn 9 v nig ur qun upui

uach lasalgchid. * uag un ag nein g

bunu pjtag

.

nu zonaquauang unn bn

MW

E ung uaa uon · zupquajuz g

uz njvj

Ing uj n

A9 uaqv Malobgnv in l vg ag

uz 6 uauzunuoua⸗ uꝛaz na] vunung

uzzunn uv gun unqnagn j un u

bes uzunuvlng

ag gnv *

6 6s 6869868. * 811

S SIS.

. g

al vp · g vy j 9

i . 9 . chnvhar

Hua g uz noa aa] gabvajn gz gzg vis nk

uajva jag; uoa q

6 0661

Sieg nenn 6 96

Wr g 8 9.6 zu g

ua oa aogꝗ goßvajn ; gag

. 22

chnvqaaqn

8 83 po on /s ne uzzuazg

——

lee L=

, n e, g 91 nunr z

noa

I 6s

.

J e = 8 wr 4

uzuuuduazngn unzuzzß uv aul gg8I aaqonG 1 uns

Eu vum S

n

7è3888

8 1II0 9] uauan g 1a munuy

k Ca fr 1

Ol d [6b 6 99 8 pIFSSα l

OModibso s 3 81 oolis

S890 ls s6 c 81 8οισσς s οποσ 6

2 ualaiaq uzua;g

1 LGggg

Gl gro gs . 7

gl6ig5 I OMG

O29! 33

2

uznjvha⸗ bunquuq)jʒ anlva uaqvq un j bncpꝛaa aG

t un ij2 B u 2 u u v)ng

169

gl e es Sẽr p65 org

avvg

in n Im a2 ug 1Iu ij zG

II Gb

(uad vndvx)

* W 8 8 8

n

ng

8 deo .

D

E

2

* D

S*

*

2 .

6 1361 1 83 939

9 8 8

1

Avnnlazß uamnzzlaa uaguvqurnjuzzg aq Pang Sosl aqui G I uw aaq

8 La8 S9 icSUils 8 s9f

S gol lepg

Il cad So ss uabunquu q

8 I 810 9Igi98 gI6α

86 *I GZ 6 3 689“ 9 8 198991

8 g ee eg

1 F

11* 2.

sI *ÆgI9ꝑ6sI SIIgS7

896 s G sof

Mh vrabunꝰ chlaa zbiqunzpoß

So dl aqui G

MG gels

1 8 . 5

III8 98991

S S bag

12881301

II Ic g96i9]

gun uanvndv uajuajß6 un

9 c 0Oν

uabvayag ala lag

un uꝛ)g

uobmyy]

ooo sst 8 Szgi883

ag! heg n

8 91391 090 Ol9gloyg o9gllęg 0obls8ęl

o9ugor /n Ob gg

F

gun 9

uch

12a

ö v 2G

Uqjd Jus vam g 8I Und

8294.

bij cha) nloat

MNapaisß 59 an gun all

aqua jisi

um bunu q vrobun

8h or, I 961 896 2 uabvazaꝗ V vjgjvyj uv i 2249 uaqpvl mu uanbncz 8 uoa a2 ua njvnchv

uala

. I 687 uag

219 ua

ua

Bbun)ꝛauia g